[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2023-01-30T10:35:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/25936 2023-01-30T10:35:21+02:00 2023-01-30T10:35:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478527#p478527 <![CDATA[Re: Nadjas Döppekuchen]]>
 Michaela, da musste ich doch sehr schmunzeln wegen der Menge  :mrgreen:


Ja, Nadja, ich hatte da echt  Probleme mit der Menge. Ich konnte es mir absolut nicht vorstellen, und bevor wir alle verhungern.🫣😂. Aber zukünftig weiß ich es jetzt.

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 30. Jan 2023, 09:35


]]>
2023-01-30T09:33:20+02:00 2023-01-30T09:33:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478525#p478525 <![CDATA[Re: Nadjas Döppekuchen]]>
Danke, Nadja, das hab ich irgendwie übersehen. :(

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 30. Jan 2023, 08:33


]]>
2023-01-30T09:20:00+02:00 2023-01-30T09:20:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478524#p478524 <![CDATA[Re: Nadjas Döppekuchen]]>
Wir nehmen für uns zwei ( und wir sind gute Esser, du hast uns ja schon gesehen 😉) 1 X 1 kg Eimer, wenn wir unterwegs sind.
Da kommt ja dann noch Mettwurst dabei etc.

@uli  Das original Rezept hatte ich im Forum im Clubhaus verlinkt, stelle es aber hier auch nochmal ein. Ist ja vielleicht von Interesse 

Westerwälder Döppekoochen

Wir machen es aber meist mit Mettwurst. Da hat auch jeder so sein eigenes Rezept, manche machen beides rein….


LG

nadja

Statistik: Verfasst von schnuess — Mo 30. Jan 2023, 08:20


]]>
2023-01-29T19:50:48+02:00 2023-01-29T19:50:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478506#p478506 <![CDATA[Re: Nadjas Döppekuchen]]>

Statistik: Verfasst von Tedela — So 29. Jan 2023, 18:50


]]>
2023-01-29T16:13:35+02:00 2023-01-29T16:13:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478496#p478496 <![CDATA[Re: Nadjas Döppekuchen]]>

Statistik: Verfasst von Speedy — So 29. Jan 2023, 15:13


]]>
2023-01-29T16:00:43+02:00 2023-01-29T16:00:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478495#p478495 <![CDATA[Re: Nadjas Döppekuchen]]>
Wir kennen persönlich Kartoffelpuffer, weil die für uns ein Kölner Freund der Familie erstmals machte, als wir Kinder waren. Hier in der südöstlichen Steiermark sind aber weder Kartoffelpuffer noch Reiberdatschi bekannt. Hier würde man vermutlich eher Erdäpfellaberl sagen.

Mich hatte es einfach interessiert, ob das so ein komplizierter und aufwändiger Teig wäre, weil ihn Michaela gekauft und nicht selbst gemacht hat. Bei uns gäbe es das gar nicht zu kaufen.

Danke und beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 29. Jan 2023, 15:00


]]>
2023-01-29T15:31:57+02:00 2023-01-29T15:31:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478492#p478492 <![CDATA[Re: Nadjas Döppekuchen]]>

Statistik: Verfasst von Speedy — So 29. Jan 2023, 14:31


]]>
2023-01-29T10:46:27+02:00 2023-01-29T10:46:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478483#p478483 <![CDATA[Re: Nadjas Döppekuchen]]> https://up.picr.de/45109877ru.jpg

Statistik: Verfasst von präses — So 29. Jan 2023, 09:46


]]>
2023-01-29T10:16:09+02:00 2023-01-29T10:16:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478482#p478482 <![CDATA[Re: Nadjas Döppekuchen]]>
Eine Frage einer dummen Österreicherin: Woraus besteht der Reibekuchenteig, wenn man ihn nicht kauft?

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 29. Jan 2023, 09:16


]]>
2023-01-29T10:06:04+02:00 2023-01-29T10:06:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478480#p478480 <![CDATA[Re: Nadjas Döppekuchen]]>
"Vom dicken fetten Pfannekuchen" ein.
Der wurde allerdings mit Eier, Milch und Mehr gemacht.


Das Rezept mit geriebenen Kartoffeln und Specklagen
brachte mein Urgroßvater aus Ostpreussen mit.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — So 29. Jan 2023, 09:06


]]>
2023-01-29T00:51:56+02:00 2023-01-29T00:51:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478479#p478479 <![CDATA[Re: Nadjas Döppekuchen]]> https://up.picr.de/45109208la.jpg 
Puttes vorher


https://up.picr.de/45109210gp.jpg
Puttes fertig

 

Statistik: Verfasst von präses — Sa 28. Jan 2023, 23:51


]]>
2023-01-28T22:14:43+02:00 2023-01-28T22:14:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478477#p478477 <![CDATA[Nadjas Döppekuchen]]>

Ich habe den fertigen Reibekuchenteig im Eimer ( 1kg) gekauft, Zwiebeln, speck und 2 Eier und etwas Mehl. 

allerdings muss ich sagen das ich für 4 Personen 3 kg reibekuchenteig hatte. Das sah in den Eimern echt wenig aus 🫣 war aber definitiv zu viel. 😂

Also für eine Omnia Form passen gut 1,5kg Reibekuchenteig, kleingeschnittene zwiebeln, Speck, 2 Eier und Mehl verrühren. Muskat als Gewürz dazu. Das ganze vermischen und in die Omnia Form geben. Ca 50- 60 Minuten auf dem Herd lassen.

Schmeckt super lecker….. allerdings reicht für 4 Personen 2kg und das in zwei Formen. Dann wird es sicher noch knuspriger. 

ext/dmzx/imageupload/img-files/313/92d0 ... b295f.jpeg

ext/dmzx/imageupload/img-files/313/29ac ... 10537.jpeg
 

Statistik: Verfasst von Tedela — Sa 28. Jan 2023, 21:14


]]>