[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2021-09-16T22:50:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/25656 2021-09-16T22:50:53+02:00 2021-09-16T22:50:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460825#p460825 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 16. Sep 2021, 22:50


]]>
2021-09-16T22:41:06+02:00 2021-09-16T22:41:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460824#p460824 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> Rainer - freut mich von Dir zu lesen. Also - ich muss sagen - bei meinen Stadtführungen krieg ich das öfter mit, dass unser örtliches Radgeschäft absolut kundenfreundlich arbeitet. Leih-Akku usw. - kein Problem - kein Thema. Leih-Pedelec - sowieso. Ja mit Anhänger ist auch für jüngere Leute schwieriger. Mein Sohn (wohnt im Spalter HÜGEL-Land!!!) fährt mit Kind im Hänger. Ohne E würden die nicht soviel fahren, ganz normal. 

Statistik: Verfasst von Lira — Do 16. Sep 2021, 22:41


]]>
2021-09-16T20:01:21+02:00 2021-09-16T20:01:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460823#p460823 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>
für den schönen Bericht.
So eine Radtour hat ja auch einige Überraschungen im Petto. Wir hatten uns vorgenommen in unserem diesjährigen Urlaub auch viele Touren mit den Rädern zu unternehmen, als mein Akku seinen Geist aufgab.
leider hat der Händler in D nicht so gut funktioniert, sodass der Ersatzakku erst nach zwei Wochen bei unseintraff. Somit wurden unsere Radtouren doch ganz schön minimiert. Es geht zwar auch ohne Motorunterstützung, doch mit Hundeanhänger am Rad ist es eine arge strampelei.

Grus Rainer

Statistik: Verfasst von Havoerred — Do 16. Sep 2021, 20:01


]]>
2021-09-14T22:54:48+02:00 2021-09-14T22:54:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460790#p460790 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>
Liebe Grüße Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 14. Sep 2021, 22:54


]]>
2021-09-14T09:03:47+02:00 2021-09-14T09:03:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460780#p460780 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>

Statistik: Verfasst von Lira — Di 14. Sep 2021, 09:03


]]>
2021-09-14T08:35:47+02:00 2021-09-14T08:35:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460778#p460778 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>
Vielen Dank für eure netten Kommentare.
Rupert - obst etz es glaubst oder net - wären wir auch die Etappe von Salzburg nach Bad Gastein geradelt (was wegen starkem Regen ausfiel) - hatte ich im Plan, bei euch im Geschäft vorbeizukommen und ein Paar Badeschlappen zu erstehen.... mehr geht ja nicht, wenn man 400km aufm Rad vor sich hat.... schade. Ich hab es echt bedauert!

Hallo Isa,
- das hätte mich sehr gefreut, du bist aber jederzeit - auch ohne Schuhkauf - ganz herzlich willkommen ...
LG Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Di 14. Sep 2021, 08:35


]]>
2021-09-13T08:18:20+02:00 2021-09-13T08:18:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460753#p460753 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>
tja, es muss nicht immer Wohnmobil sein.  :D 

Eine tolle Lektüre, eine schöne Idee für einen alternativen Urlaub. Wie immer lebhaft formuliert und toll bebildert. Danke fürs Mitnehmen!!

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 13. Sep 2021, 08:18


]]>
2021-09-12T21:26:49+02:00 2021-09-12T21:26:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460750#p460750 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> Rupert - obst etz es glaubst oder net - wären wir auch die Etappe von Salzburg nach Bad Gastein geradelt (was wegen starkem Regen ausfiel) - hatte ich im Plan, bei euch im Geschäft vorbeizukommen und ein Paar Badeschlappen zu erstehen.... mehr geht ja nicht, wenn man 400km aufm Rad vor sich hat.... schade. Ich hab es echt bedauert!

Statistik: Verfasst von Lira — So 12. Sep 2021, 21:26


]]>
2021-09-12T17:09:20+02:00 2021-09-12T17:09:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460747#p460747 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> wie immer - ausgezeichneter Bericht: Interessant und informativ geschrieben, schöne Bilder und der Radweg durch das Kanaltal steht schon lange auf meiner to-do-Liste - also die perfekte Sonntags-Lektüre.

Herzlichen Dank dafür !

Liebe Grüße
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — So 12. Sep 2021, 17:09


]]>
2021-09-12T09:16:03+02:00 2021-09-12T09:16:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460734#p460734 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>

vielen Dank für den schönen Bericht.
Es war sehr unterhaltsam mit euch zu radeln! :merci


Liebe Grüße

nadja

Statistik: Verfasst von schnuess — So 12. Sep 2021, 09:16


]]>
2021-09-10T21:41:54+02:00 2021-09-10T21:41:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460714#p460714 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> Statistik: Verfasst von onTour — Fr 10. Sep 2021, 21:41


]]>
2021-09-10T19:17:58+02:00 2021-09-10T19:17:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460708#p460708 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>  - immer. 
Aber danke wenns gfällt!!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 10. Sep 2021, 19:17


]]>
2021-09-10T19:15:37+02:00 2021-09-10T19:15:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460707#p460707 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 10. Sep 2021, 19:15


]]>
2021-09-10T18:28:48+02:00 2021-09-10T18:28:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460704#p460704 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>
Du rennst bei mir bzgl. Friaul offene Türen ein. Bei uns liegen diese Sachen ja noch viel näher und wir haben immer wieder Tagesfahrten (ohne Übernachtung!) nach Triest gemacht, sind dann auf dem Gebiet der grausigen Isonzo-Schlachten herumgekrebst. Bei uns liegt die Adria einen Tagesausflug entfernt und wir haben das früher immer wieder ausgenützt, bis es mit Papa nicht mehr ging. Jetzt halten uns die Covid-Regeln ein wenig ab.
Aber sollten wir nach meiner Genesung noch einmal in diesem Herbst wegfahren (können), dann steht das Friaul wieder obenauf.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 10. Sep 2021, 18:28


]]>
2021-09-10T17:04:58+02:00 2021-09-10T17:04:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460702#p460702 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> Uli, Du weisst um meine Liebe zum Friaul, die doch auch von der damaligen Reise mit unseren Freunden rührt, wo uns Franco seine Heimat und die Erlebnisse seiner Familie während der Erdbeben 1976 nähergebracht hatte. Ich selber erinnere mich gut an den Abend im Mai, als wir in Fürth in Bayern bei Freunden im 13. Stock am Tisch kartelnd saßen und der Kronleuchter wackelte. Da stand Francos Mutter in der Eingangstür ihres Hauses und sah zu, wie das Haus in sich zusammenstürzte. Der Türrahmen hielt und das ist der Hinweis - immer einen Türrahmen oder Fensterrahmen und da drin Schutz suchen. Wenn natürlich so viel Masse runterkommt wie im Dom von Venzone, wo nur ein Viertel über blieb, ist es klar, dass auch da das Überleben schwierig wird. 
Auch als Reiseleiterin hatte ich mehrere Touren ins Friaul, wo wir immer am Meer genächtigt hatten und das Friaul nur auf der Durchreise "mitgenommen" hatten. Find ich schade, fand ich immer schade. Auch so tolle Orte wie Cividale und Gemona del Friuli - oder San Daniele. Oder Rauris, das östlichste Dolomiten-Dorf - und für Bergwanderer - der Karnische Höhenweg - ein einziger Traum..... 
ich war oft während der Pendelfahrten nach Lignano und Bibbione am Beifahrersitz des Busses gesessen und habe frühmorgens phantasiert, was ich neben dieser Strecke, dieser schnurgeraden und langweiligen Autobahn, alles Tolles erlebt habe. Habe mal über Pier Paolo Pasolini gelesen, der meinte, der Schotterfluss Tagliamento hätte seine Persönlichkeit nachhaltig geprägt, was ich sofort glaube. Und meine Freundin Erika ist x-mal an Palmanova vorbeigefahren, nicht ahnend, welche Perle diese Stadt ist. Schon wenn man sich die Umrisse mit den immer wieder erweiternden Außenrumbastionen anschaut - einfach unglaublich dieser Sternentwurf. Einwurf - Neuf-Brisach ist ähnlich aufgebaut....
Friaul steht für Lebensqualität, wir haben so wenig für Essen und Trinken bezahlt und qualitativ war alles super. Es ist eine Insel für aktive Menschen, fern von Massen und sonstwas, voll von Erlebnissen, tollen Flüssen, Bergen... ich könnt schon wieder hin!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 10. Sep 2021, 17:04


]]>
2021-09-10T16:06:18+02:00 2021-09-10T16:06:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460699#p460699 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>
Danke für den schönen Reisebericht. Das Friaul gehört ja zu den für viele unbekannteren Gebieten, dabei hat es so viel zu bieten. Ich persönlich mag das Tal der Fella sehr gerne, dann das Kanaltal. Und bei Venzone springt dann in der Regel die Temperatur um zwei bis drei Grad nach oben. Wir fahren in der Regel auf der Staatsstraße und tangieren dabei ein paarmal den Radweg. Auf der Staatsstraße sieht man viel von dieser wunderbaren Landschaft, den Julischen Alpen.
Der irre Platz in Palmanova ist übrigens 7-eckig. Das sieht man auch nicht alle Tage.

(In Aquileia hatten wir mit dem Chor vor "Jahrhunderten" ein legendäres Konzert. Haydns Schöpfung wurde aufgeführt. Vor Beginn der Aufführung gab es ein Unwetter und der Strom in der gesamten Region fiel aus. Der Chor bekam dann einen Scheinwerfer, gespeist von einer Batterie, im Orchester hockte an jedem Pult jemand mit einer Kerze. Fast das ganze Konzert lief so ab. Es war einfach toll.
Am Ende des Konzerts gab es wieder ein Unwetter, in der Allee nach Grado war ein Baum auf die Straße gefallen. PKW fuhren unterhalb durch, unser Doppelstockbus musste warten, bis die Feuerwehr den Baum in Stücke schnitt. Wir vom Chor hatten da schon einen 24-Stunden-Tag hinter uns, weil wir um 2 Uhr morgens des Konzerttages in Graz weggefahren waren...)

Beste Grüße und danke nochmals,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Fr 10. Sep 2021, 16:06


]]>
2021-09-10T10:53:31+02:00 2021-09-10T10:53:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460692#p460692 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> animiert . :)
Unser letzter geplanter Ausflug mit dem Rad von Hamburg zum Hunsrück vor ca.30 Jahren
fiel zwei Tage vor Abflug ins Wasser, weil die älteste Tochter mit einer Mandelentzündung ins
Krankenhaus ging.... :(
Danach sind wir dann aufs Wohnmobil umgestiegen :)

Vielleicht sollte man mal wieder...

LG  Fibi

 

Statistik: Verfasst von Fibi — Fr 10. Sep 2021, 10:53


]]>
2021-09-10T10:20:47+02:00 2021-09-10T10:20:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460691#p460691 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> Wir haben auf dem Heimweg im Auto schon wieder über alles lachen können. Der Erstattungsbogen an die ÖBB ist auch schon raus - da wollen wir auch das letzte Hotel bezahlt haben.
Wenn das alles da ist - könnten wir ja wieder los.... :lach1

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 10. Sep 2021, 10:20


]]>
2021-09-10T09:38:02+02:00 2021-09-10T09:38:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460689#p460689 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> Donauradweg, rund um den Bodensee etc..

Wenn wir Probleme hatten dann immer nur mit der Bahn
Keine Details sonst muss ich mich nachträglich wieder aufregen 🤣🤣

Statistik: Verfasst von Speedy — Fr 10. Sep 2021, 09:38


]]>
2021-09-10T09:32:36+02:00 2021-09-10T09:32:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460687#p460687 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>
Danke fürs Mitnehmen  den schönen Bilder und den Tollen Reisebericht.  :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Fr 10. Sep 2021, 09:32


]]>
2021-09-10T08:52:42+02:00 2021-09-10T08:52:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460685#p460685 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> Statistik: Verfasst von Lira — Fr 10. Sep 2021, 08:52


]]>
2021-09-10T08:08:22+02:00 2021-09-10T08:08:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460683#p460683 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> Statistik: Verfasst von Gast — Fr 10. Sep 2021, 08:08


]]>
2021-09-10T07:48:28+02:00 2021-09-10T07:48:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460681#p460681 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> Statistik: Verfasst von cmbn — Fr 10. Sep 2021, 07:48


]]>
2021-09-10T07:45:19+02:00 2021-09-10T07:45:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460680#p460680 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> Statistik: Verfasst von Lira — Fr 10. Sep 2021, 07:45


]]>
2021-09-09T22:40:31+02:00 2021-09-09T22:40:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460675#p460675 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> Ich selbst bin letzte Woche mal einfach mit Motorrad und Zelt, zusammen mit einem Freund, an die holländische Nordseeküste gefahren, und habe es genossen.
Danke für deine Mühe uns teilhaben zu lassen an deiner Tour.

Statistik: Verfasst von jion — Do 9. Sep 2021, 22:40


]]>
2021-09-09T19:56:48+02:00 2021-09-09T19:56:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460673#p460673 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 19:56


]]>
2021-09-09T19:55:12+02:00 2021-09-09T19:55:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460672#p460672 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>
vielen Dank für den wirklich tollen Reisebericht und die schönen Fotos, war echt super mit dir zu "radeln".  :ok:

Statistik: Verfasst von Gitte — Do 9. Sep 2021, 19:55


]]>
2021-09-09T19:16:57+02:00 2021-09-09T19:16:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460670#p460670 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>   
 Heute stehen wir früh auf und sind um 7.30h die ersten am Frühstück, das recht nett angerichtet ist. Ein schönes und gepflegtes inhabergeführtes Haus. Mit dem Besitzer ratschen wir ein wenig, er schlägt die Hände überm Kopf zusammen, als wir ihm unsere Odysee von gestern erzählen. Dann radeln wir los. Wir wollen nicht nochmal mehr die Fahrräder rauf- und runterschleppen müssen, lieber fahren wir die ca 40km nach Villach mit dem Rad. Es ist schönes Wetter, aber noch bissi kalt. Es müssen Strümpfe und die warme Jacke angezogen werden. Wir fahren dieselbe Strecke wie zu Beginn unserer Tour und freuen uns, dass wir alles richtig gemacht haben.
13- Fliegenfischer an der Gail.JPG
 Am Bahnhof angekommen lassen wir das Ticket von gestern für Villach-Mallnitz umschreiben, was problemlos gelingt und wir melden mündlich inzwischen an, dass wir Erstattung der nicht stattgefundenen Zugfahrt wollen, sowie die Hotelkosten und die Gebühr für den italienischen Zug von Udine nach Tarvisio erstattet haben wollen – der sehr freundliche Zugbegleiter hatte auch die Hände überm Kopf zusammengeschlagen, musste uns aber 30,40€ abknöpfen. Die Villacher wussten das noch nicht dass der Zug nicht gefahren war – kam er ja planmäßig in Villach im Bahnhof an – nur halt nicht aus Trieste, sondern nur aus Monfalcone mit einem Teil der Menschen welche ihn gebucht hatten. „Immer Theater mit den Italienern“ - so ein Kommentar.
 Auf der Stations-Seite fuhren wir mit dem Aufzug komfortabel in den Untergrund – am Gleis war der „Aufzug defekt“. Also mit den schweren Rädern auf die Rolltreppe. Das ist ja auch ein Akt.....
 Oben angekommen, werden wir von einem wartenden Zugbegleiter auf den Aufzug hingewiesen, warum wir uns so plagen würden – Hinweis – defekt – Hände vors Gesicht. Ohweh. Aber wir seien richtig, er würde sich um uns kümmern. Auch hier werden wir unsere Geschichte los und ernten Ungläubigkeit. Gibts doch net...... Dann erzählt er uns, dass wir die Tickets für die Fahrt nach Mallnitz gar nicht bräuchten, da diese Woche „Umsteigetage“ seien, wo mit kostenlosen Zug- und Busfahrten hauptsächlich den Pendlern Lust auf die öffentlichen Verkehrsmittel gemacht werden sollte. Also schreiben wir dieses Ticket auch mit auf unseren Erstattungsantrag.
 Die Fahrräder werden verladen, wir bleiben gleich mal im Buffettwagen und trinken was, die Stunde Fahrt durch herrlichste Gegend vergeht quasi im Flug.

 
In Mallnitz nochmal die Räder runter- und wieder raufwuchten – ein letztes Mal. Es reicht einfach.
 Wir radeln in den Ort hinein und finden ein geöffnetes Lokal, wo wir sehr fein essen können, was auch gut ist und gut tut.
 Dann dahin, wo mein Autole steht und rauf zum Bahnhof, wo die Bahnverladung später anläuft und wir in 11 Minuten durch die Tauernschleuse fahren.
14- das brave Auto steht noch in Mallnitz.jpg
15- Und drauf auf den Autozug.jpg
 Diesmal geht die Fahrt via Bad Gastein – Salzburg – München völlig problemfrei, von 10 Minuten Zähfluss mal abgesehen. Ich liefere Erika samt Gepäck und Fahrrad am vereinbarten Parkplatz an ihren Mann ab – und komme glücklich um 20.15h heim.
 Gefahrene km mit Fahrrad: 45 – mit Auto: 407



 
FAZIT
  
 Alpe-Adria ist eine wirklich schöne Fahrradtour. Allerdings ist es tatsächlich so, wenn man die Bahntrassenfahrt durchs landschaftlich aufregende Kanaltal hinter sich hat, hat man auch den Höhepunkt der Tour rum und es kommt nichts annähernd Tolles noch hinterher. Von da her könnte man überlegen, von Tarvisio aus bis Venzone zu radeln, wenn im nächsten Jahr tatsächlich der Radweg durchwegs fertiggestellt sein wird. Wenn nicht, würde Moggio Udinese als Ziel reichen. Mit dem Wohnmobil Standort Tarvisio wählen – und auch mal nach Slowenien rüberradeln, soll sehr schön sein.
 Einen völligen Fehler haben wir mit der Fahrt nach Trieste reingebracht. Nicht nur, weil das mit dem Zug nicht gelungen war, sondern weil es auch nicht soooo toll ist, von Grado aus da rüberzuradeln. Und – wenn man Grado als Ziel wählt, solle man möglichst frühzeitig ein Hotel buchen, Grado war zum Ankunftstag mit Quartieren unter 200€ ausgebucht.




E N D E

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 19:16


]]>
2021-09-09T19:09:23+02:00 2021-09-09T19:09:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460669#p460669 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> 8- Naturschutzgebiet.JPG
9- Grüne Grenze erreicht.JPG
10- Sind wir also bis Slowenien gekommen.jpg
11- und - wieder zurück.JPG

Der Fahrradzug nach Villach geht um 15.50h – so zumindest der Plan. Als wir dahin kommen, sehen wir nur Anzeigen von Bussen und sind nicht sicher, dass wir am Zug-Bahnhof sind. Ein Villacher Paar klärt uns auf – da hinten würde der Fahrradzug abgehen. Aha. Es ist mittlerweile 15.15h. Da kommt ein Krawattenträger der uns aufklärt – der Zug stünde in Monfalcone, weil zwischen Trieste und Monfalcone eine Baustelle sei und kein Zug fahren könne. Es würde Schienenersatzverkehr mit Reisebussen geben. Reisebus und Fahrrad verträgt sich ja mal so richtig schlecht. So ist ein entsprechendes Gerangel am Bussteig, es spielen sich hanebüchene Szenen ab und irgendwann höre ich mich in Italienisch schimpfen.
 Bis wir im dritten Bus sitzen, ist es 15.45h, das Personal steht noch draußen und raucht...... Ankunft in Monfalcone 16.25h – der Zug nach Villach war pünktlich um 16.14h abgefahren, ohne auf seine Zubringerbusse zu warten. Wir fahren mit dem nächsten Zug nach Udine mit und müssen dafür die enge steile Treppe mit knapp 20 Stufen die schweren Pedelecs nach unten und wieder nach oben wuchten. Pah was für eine Plage. Der Mann vom Villacher Paar ist uns behilflich, wir trinken auf dem Bahnsteig ein Bier zusammen, das Erika am nahen Lokal geholt hatte.
 Mittlerweile hat sich eine Schicksalsgemeinschaft zusammengefunden derer, die alle mit Rädern nach Villach müssen. Von Udine nach Villach soll es am Abend um 19.15h noch einen Reisebus geben – wir sind nicht blauäugig genug zu glauben, dass wir da mitkommen würden. Es geht um 19.01h ein Zug nach Tarvisio. Den nehmen wir zusammen mit den Villachern und der Familie mit den Anhängern und Zelten. Die Familie will noch in der Nacht nach Villach radeln, das mach ich auf keinen Fall, auch anbetrachts der Tatsache, dass Erikas Rücklicht beim Verladen kaputtgemacht wurde. Auch kämen wir von Villach auch nicht mehr weiter nach Mallnitz, also was soll das. Wir buchen ein Hotel in Tarvisio und bestellen den Kärntnerhof in Mallnitz ab.
 Am Bahnhof in Tarvisio trennen sich also unsere Wege, es waren sehr nette Leute, die wir da getroffen hatten. Wir fahren zum Hotel, da ist niemand mehr für Check-In außer einem Kuvert mit dem Schlüssel. Wir wuchten die Räder in den Hauseingang, denn draußen lassen wir die teuren Pedelecs nicht stehen. In einem größeren Hotel in der Nachbarschaft können wir noch eine Flasche Wein besorgen, die wir dann auf dem schönen und sauberen Zimmer trinken und langsam ein wenig runterkommen.
 Gefahrene km 35
 
12- Abreise aus Tarvisio.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 19:09


]]>
2021-09-09T18:58:54+02:00 2021-09-09T18:58:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460668#p460668 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> 3- Sonntagsstimmung.JPG
Beim Rumscrollen finde ich eine Ciclopia bis nach Slowenien rüber. Das wär doch was? Natürlich. Einstieg gesucht und gefunden und los geht’s.
4- auf der Höhe.JPG
5- Sicht über Muggia nach Slowenien.JPG
6- Auch hier Tunnel.JPG
7- Hier wird es wieder hügeliger.JPG
Es ist wiederum eine aufgelassene Bahnstrecke, die Hälfte der rund 10km bis zur Grenze schön geteert, später Schotter. Die Grenze ist eine grüne, kein Mensch, kein Balken und nix da. 

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 18:58


]]>
2021-09-09T18:56:05+02:00 2021-09-09T18:56:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460667#p460667 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> 13- Rathaus.JPG
14- Schöne Stimmungen.JPG
15- Aben in Trieste.JPG



Sonntag, 5.9.2021
 Man merkt halt schon am Bett, dass man in einem „besseren“ Etablissement ist. Ich lese morgens, Erika wacht auf und erschrickt, dass es schon fast 9h ist. Frühstück hatten wir für 12€ pP nicht mitgebucht – also geht es relativ schnell, dass wir das Hotel verlassen. Finden an der Promenade Kaffee und Piadine und überlegen, was zu tun sei. Auf die Festung möchte sie, also strampfeln wir da halt mal rauf und schauen uns das an. Ach, da war ich doch auch schon oben, wird mir klar, als wir ankommen. Schöne Aussichten.
1- Auf der Festung San Giusta.jpg
2- die zwei die auch auf dem Rathaus sind.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 18:56


]]>
2021-09-09T18:52:55+02:00 2021-09-09T18:52:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460666#p460666 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> 7- Kunstinstallation.JPG
9- viele Gläubige.JPG
10- MS Costa verlässt Trieste.JPG
11- Sonnenuntergang am Meer.JPG
12- Viele Sonnenuntergangs-Fans.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 18:52


]]>
2021-09-09T19:39:49+02:00 2021-09-09T18:51:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460665#p460665 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> 2- Schöne Aussichten.JPG
Am Schloss Miramare halten wir an – irrer Verkehr – in der Stadt stehen 2 Kreuzfahrtschiffe. Wir beide kennen das Schloss und das alles – und radeln weiter in die Stadt.
3- Schloss Miramare im Hintergrund.JPG
4- Ankunft in Trieste.jpg
5- Quasi der Stadtstrand von Trieste.JPG

Auch kennen wir beide Triest gut – schade, dass wir nicht den Fahrradzug schon am Samstag bestellt hatten, daheim ist das Wetter soooo schön wie im ganzen Sommer nicht. Da käme man gern heim. An der gepflasterten Promenade tobt das Leben. Da liegen alle auf mitgebrachten Liegen, auf Handtüchern, auf allem.Dazwischen gibt es Treppen und daneben eine Dusche, also Badevergnügen. Ich bin nicht so der Bademeister, Erika mag alleine nicht. Wird sie später wohl bereuen..... eine andere Möglichkeit haben wir nicht.

 
Die Zimmerfindung gestaltet sich mehr als schwierig und wird zu einer Preisfrage. Hätten wir nur vormittags gebucht! Wir buchen letztendlich ein Kongresshotel mit entsprechendem Standard.
6- altes Hafenbecken in Trieste.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 18:51


]]>
2021-09-09T18:47:41+02:00 2021-09-09T18:47:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460664#p460664 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> 11- Grado.JPG
12- Badeort, es steppt der Bär.JPG

In der Touristinfo erfahren wir, dass es einen Radweg bis Monfalcone durch ein Naturschutzgebiet gibt – danach müssen wir Straße radeln. Na klasse. Da haben wir wohl einen Fehler reingebracht!
13- Der Isonzo kurz vor seiner Mündung in die Adria.JPG
Wir buchen eine Unterkunft die ganz gut aussieht in Monfalcone – eines unserer teuersten Zimmer – kommen nach der Anreise durch ein durchaus schönes aber nicht aufregendes Naturschutzgebiet dort an – und fallen aus allen Wolken. Das Zimmer ist schon bezahlt – wir läuten. Die gute Frau kommt und fällt wiederum aus allen Wolken, dass wir mit Fahrrädern kommen, nach Hin und Her stellen wir die am „Wintergarten“ der seinen Namen wegen Messie-Dingern nicht verdient, ab. Das Haus hat Bruchbuden-Charakter und so zeigt sich auch das Zimmer.
 Wir gehen in die Altstadt und trinken uns die Sache schön.Und es wird wirklich ein schöner Abend! Dank Erika, die drauf bestand, in diesem Lokal zu bleiben – wo man uns extra einen kleinen Tisch hinstellte. Die Sängerin hatten wir als „Gesamtkunstwerk komischer Vogel“ tituliert – aber stellt sich als einfühlsame, freundliche, am Publikum interessierte Sängerin heraus und wir vermeinen, es sei eigentlich ihr Fan-Club der hier im Lokal sei. Die Gute ist sehr stimmgewaltig und kümmert sich wirklich sehr um ihre Fans. Man darf niemals!!! die Menschen ohne sie zu kennen, in eine Schublade stecken!!
14- Schöner Abend mit toller Musik in Monfalcone.JPG
 61 gefahrene km


 
Sa. 4.9.2021
 Wir sind überein gekommen, das Etablissement schnell zu verlassen. Und doch erwischt uns die Signora – um uns zu fragen ob wir gut geschlafen hätten und bla. Freundlich jaja – weg. Werde die Unterkunft melden, dass die zu diesem Preis nicht relevant ist. Egal. Wir sehen und strampfeln nach vorn. Ab jetzt an der Bundesstraße. Fahren runter in einen kleinen Hafen – dort gibt es Frühstück.
1- Frühstück in Pescheria San Giovanni.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 18:47


]]>
2021-09-09T18:41:38+02:00 2021-09-09T18:41:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460663#p460663 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> 6- Aquilea.JPG
Dann geht es weiter bis zum Damm, der nach Grado führt.
7- An der Lagune angekommen.JPG
8- noch über den mehrere km langen Damm.....JPG
Eigentlich hätten wir nun den Teil der Alpe-Adria-Radtour mit der Ankunft in Grado geschafft, aber es fehlt uns wegen Regen die Etappe Salzburg-Böckstein, also Tauernschleusen-Nordportal.
9- angekommen an der Adria.JPG
10- Lagune von Grado.JPG
 Grado, das wir beide kennen, ist halt ein typischer Adria-Badeort, und außerdem gibt es nur noch Unterkünfte mit mehr als 200€, was uns explizit zu viel ist.

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 18:41


]]>
2021-09-09T18:39:04+02:00 2021-09-09T18:39:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460662#p460662 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>   
  
 Vom Hotelzimmer aus telefoniere ich mit ÖBB, um den Fahrradzug ab Trieste zu buchen. Ich hab noch nie ein solches Gespräch geführt, in dem minutenlang gar nix war und ich nachfragen wollte, ob ich noch dran sei und gerügt wurde – ich solle nicht dazwischenquatschen. Aha. Buchung Fahrradzug Sonntag 15.40 ab Trieste 2 Erw 2 Fahrräder 37,60 gelungen, Ankunft kurz vor 19h, Weiterfahrt ab Villach nach Mallnitz wo das Auto steht eine Viertelstunde später, 39,20€. Ankunft in Mallnitz 20.03h. Nein, da mag ich nicht mehr noch 5 oder 6 Stunden heimfahren, wir übernachten in Mallnitz – buchen ein Zimmer im Kärntnerhof. Also – wir haben alles beisammen – und können losradeln. Erst noch durch diese unglaubliche kleine Stadt mit dem großen Platz und teils aussenrum.

1- Wasserturm Palmanova.JPG
2- Brettlweg, Wasser, Boote und es ist warm.JPG
 Kommen nach Aquilea, auch dort höre ich Begeisterung von seiten meiner Mitradlerin. Wir schauen natürlich die Basilika und alles an, trinken einen Vino Bianco Spritz und essen ein Panino

3- Archäologiezone Aquilea.JPG
4- Basilika Aquilea.JPG
5- Unesco Weltkulturerbe - der Mosaikboden.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 18:39


]]>
2021-09-09T18:35:52+02:00 2021-09-09T18:35:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460661#p460661 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>
47- Abend in Palmanova.JPG
48- Dom mit beleuchteter Uhr.JPG
49- schön.JPG
 Gefahrene Km 65 (nur)
  
 Freitag, 3.9.2021

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 18:35


]]>
2021-09-09T18:34:50+02:00 2021-09-09T18:34:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460660#p460660 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> 42- weiter gehts.JPG
Weiter durch Bauernland – Nächtigung in Palmanova – einer irren Festungs-Stadt mit einem riesigen Platz.
43- rein in die Festungsstadt Palmanova.JPG
44- dann radeln wir mal drumrum.JPG
45- dieser unglaubliche Platz.JPG
Wir vergnügen uns an einer Bar und betrachten die Proben der Trommler und Fahnenschwinger für das Fest am Freitag und Samstag.
46- es wird Abend.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 18:34


]]>
2021-09-09T18:31:29+02:00 2021-09-09T18:31:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460659#p460659 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> 37- Udine.JPG
38- Udine.JPG

Bei der Kirche gegenüber gibt es eine Klanginstallation. Wir sind sehr beeindruckt, toll.
39- Museum mit toller Klanginstallation.JPG
40- Über den Dächern von Udine.JPG
Einkehr unten in der Stadt, dann raus. Es ist warm geworden, aber mal so richtig warm.
41- raus aus Udine.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 18:31


]]>
2021-09-09T18:27:41+02:00 2021-09-09T18:27:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460658#p460658 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>  80km, teilweise sehr genervt und stressig


 
Donnerstag, 2.9.
 Frühstück im Freien – die zwei Oberösterreicherinnen, die zeitgleich mit uns angekommen waren, packen schon. Wir hatten sie auf der Strecke gesehen – sie hatten ein Taschenproblem. Der Gepäckträger sei gebrochen erzählen sie, man bräuche eine Werkstatt. Wollen heute nach Udine und morgen nach Trieste und am Samstag mit dem Fahrradzug von Trieste bis Villach zurückfahren. Der würde nur am Samstag und Sonntag fahren und ohne Umstieg für kleines Geld fahren. Wir stellen die Lauscher auf. Sollen wir sowas auch machen? Die Idee formiert sich – aber erstmal weiterfahren......
32- Eselin Flora.JPG
33- Unterwegs.JPG
34- witzig, der Radweg geht um den Baum rum.JPG
 Udine – Erika kennt's nicht. Schöne Stadt mit tollen Plätzen.
35- In Udine angekommen.JPG
36- Udine.JPG
Für Stadtbesichtigung ist das schwere Fahrrad wieder nicht gut. Aber mit Schiebehilfe geht’s rauf zum Museum. Oben am Museum zeigt Erika einem netten sympathischen Paar, wie die Schiebehilfe geht und kommt groß raus. Ob das ihre neue Geschäftsidee wird??

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 18:27


]]>
2021-09-09T18:12:01+02:00 2021-09-09T18:12:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460657#p460657 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> 27- Am Tagliamento entlangradeln.JPG
28- Radweg - schööön.JPG
29- Wir lassen die Berge hinter uns und wenden uns der Wärme des Südens zu.JPG
30- Abend in Trecesimo.jpg
31- Stimmungsvoll in der schönen kleinen Stadt.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 18:12


]]>
2021-09-09T18:08:16+02:00 2021-09-09T18:08:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460656#p460656 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>
22- Der wiederaufgebaute Dom.JPG
23- Eines der Rothenburg Italiens.JPG
24- Rathaus mit Dokumentation der Mai- und September-Erdbeben 1976.JPG
Nachricht klackert rein – kommt ihr nach Carnia? Detti und Franco seien da – Freunde aus früheren Zeiten, mit denen wir mal eine wunderbare Friaul-Reise vor ca 20 Jahren gemacht hatten wo uns Franco seine Heimat gezeigt hatte. Sie haben noch immer ein Haus in Carnia, vom Staat nach der Zerstörung von 1976 bekommen und erdbebensicher gebaut. Ich rufe sie an – sie freuen sich, wenn wir kommen. Nochmal 4km zurück und zu den mittlerweilen wie wir alle gealterten Freunden. Meine drei Freunde können sich dran erinnern, sich auf meinem Vierziger oder so schon mal gesehen zu haben. Franco meint, der Alpe-Adria-Radweg ginge ab Moggio Udinese bisher bis Venzone generell neben der SS13 her – aber die Bauarbeiten würden laufen und die Eröffnung der alten Bahntrasse solle nächstes Jahr sicher stattfinden. Aha. Natürlich wurde uns Pasta usw. angeboten – aber wir möchten noch ein Stück weiter südlich kommen und wir verabschieden uns mit dem Geloben, uns in Gunzenhausen wiederzusehen.
 An einem Abzweig nach Carnia steht eine Ape mit Aufschrift, dass es eine Kiosk gäbe und Angelmöglichkeit. Ob wir hier nicht eine Pause einlegen sollten? Sollten wir – es ist ein paradisischer Ort mit einem See mit unglaublicher Farbe. Vesperplatte, Vino Bianco Spritz – und ein Wohnmobil steht auch da.
25- Tolle Einkehr an schönem Fischweiher.JPG
Auf Nachfrage erfahren wir, dass es der Camper des Eigners sei und er sich drum bemühen würde, eine Art „Landvergnügen“ zu installieren, also bis zu 5 Camper hier stehenlassen zu dürfen. Klasse, das ist doch mal eine Ansage.

 
Wir lösen uns und radeln weiter. 
26- Venzone.JPG
Es geht flach durch bestelltes Bauernland. Irgendwie ist die Luft raus. Das Verfahren heute morgen und das Radeln auf der befahrenen Straße haben an den Nerven gezehrt, auch wenn man es sich nicht eingestehen will. Dazu kommt ein neuerliches Verfahren.
 Wir haben uns angewöhnt, alle Pfosten auf angebrachte braune Schildchen zu scannen aber man übersieht dann doch mal eins - und vertut sich grausam. Dann nochmal. Irgendwie sind wir im Kreis gefahren..... die Motivation sinkt gen Null. Quartiersuche! Abseits der Strecke im Ort Trecesime scheint es mehrere Möglichkeiten zu geben – wir buchen und fahren hin.

 

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 18:08


]]>
2021-09-09T18:03:29+02:00 2021-09-09T18:03:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460655#p460655 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> 18- Ausblick von der Festung.JPG
18- Festung Col Badin.JPG

Toller lustiger Abend mit nette Leuten und Super-Pasta von Maria's Mama auf der Festung. Klasse.
 80 Radel-km.
  
  
 Mittwoch – 1.9.2021
 Abschied von diesem schönen Ort, wo die Übernachtung und die Strecke dahin das echte Highlight unserer Tour war, was wir zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht wissen.
19- Rückblick zur Festung.JPG

Der grandiose Radweg geht zunächst in wunderbarer Sonnen-Morgen-Laune weiter bis ein Hinweis kommt, dass die weitere Strecke gesperrt sei, und die Umleitung über Resiutta ginge. Nachdem die Strecke aber offen ist und nicht abgesperrt, fahren wir weiter. Sie endet irgendwann an einem Bauzaun, und ein Schild weist nach Moggio Udinese. Dahin wollen wir aber nicht und fahren hinterm Bauzaun nahe an der Felswand weiter, wo schon etliche Brocken heruntergefallen waren. Ganz wohl ist uns bei dieser Sache nicht und wir radeln wie um unser Leben.
 Später kommen wir auf die Strada Stadale 13, eine vielbefahrene Bundesstraße mit allerlei Lkw- und sonstigem Verkehr. Auch dort irgendwann Baustelle und Umleitung. Wir verpassen eine Abfahrt, Erika hatte einen Polizisten gefragt, der aber nicht richtig Bescheid wusste (Polizisten wissen zumeist über den Verlauf von Radwegen NICHTS, so meine Erfahrung). Ich will nur noch weg und radle im brüllenden Verkehr mit über 30km/h – in die falsche Richtung. Wieder zurück. Anderer Weg – etwas weniger lärmumtost.
 Wo ist das verdammte Venzone, diese schöne kleine Stadt, die bei den Erdbeben von 1976 stark zerstört und wiederaufgebaut wurde und heute als eines der „italienischen Rothenburgs“ gilt.....

20- Venzone.JPG
21- Diesen Laden gab es vor über 20 Jahren schon.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 18:03


]]>
2021-09-09T17:56:04+02:00 2021-09-09T17:56:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460654#p460654 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> 12- Tunnel und Brücken prägen die Radlstrecke.JPG
13- beinah hochalpin.JPG
Die letzte Stahlbrücke vor Chiusaforte zählt zu den schönsten Radbrücken Italiens und das zu Recht.
14- schönste Radlbrücke Italiens - fürwahr.JPG

 
Leider hatte es kurz zuvor zu regnen begonnen und wir fahren im Regenzeug drüber, anschließend kommt der nächste Tunnel.... Am Bahnhofsgebäude von Chiusaforte lernen wir, dass sowas wie Weiße Weinschorle „Vino Biancho Spritz“ heisst......
weit ist es nicht mehr bis zur Forte Col Badin, es geht steil hinauf auf einer Riffelstrecke zunächst. Die fahr ich noch im höchsten Gang steil hinauf, dann kommt derartig grober Schotter, der Motor jault und ich strauchle. Erika schiebt schon von unten und überholt mich, während ich noch ausschnaufe. Dann beginne ich zu schieben, steil im groben Schotter rund 40 Kilo – Wahnsinn. Mir haut es schier das Blech weg. Weil ich ja immer nie eine Gebrauchsanweisung lese, weiss ich auch nicht, wie die Schiebehilfe funktioniert, mit der Erika viel müheloser die Steigung bezwingt und deutlich vor mir oben ist. Am anderen Tag machen wir Schiebehilfekurs, der sich doch noch paarmal auszahlen wird....

16- angekommen am Etappenziel.JPG
17- Ausblick von der Festung.JPG
  

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 17:56


]]>
2021-09-09T17:51:41+02:00 2021-09-09T17:51:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460653#p460653 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> 7- Zählwerk - allerdings leider ausser Betrieb.JPG
Beim sehr schönen Bahnhofsgebäude von Ugovizza wird der Unterhopfung vorgebeugt und ein Zimmer in einer Festung aus dem 1. Weltkrieg bei Chiusaforte gebucht.
8- Einkehr im schönen Bahnhof von Ugovizza.JPG
9- Wunderbare karnische Alpen.JPG
10- Der erste friulanische Schotterfluss - die Fella.JPG
Der Radweg mausert sich zur absoluten Traumstrecke mit Tunneln und Brücken.
11- und rein in den Tunnel.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 17:51


]]>
2021-09-09T17:49:36+02:00 2021-09-09T17:49:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460652#p460652 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> 2- Maria-Hilf-Wallfahrtskirche.JPG
3- Immer an der Drau entlang.JPG
4- Auf der Drau-Brücke.jpg
5- Dobratsch.JPG

Alles einigermaßen lärmumtost, aber am Radweg nett. Bissi Schiss haben wir, weil wir uns nicht online für Italien angemeldet hatten, wie man es sollte – aber die Grenze ist gar nicht besetzt. Schnell weg.
6- Tarvis.JPG
 Der Radweg steigt rechts neben der Fahrstraße steil in den Wald hinauf und führt im Auf und Ab im Wald entlang. Sehr schön. Später oberhalb Tarvisio sehen wir, wie der tägliche Straßenmarkt abgebaut wird. Inzwischen fahren wir auf der ehemaligen Trasse der Bahnstrecke Udine-Tarvisio, wunderschön.

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 17:49


]]>
2021-09-09T17:47:44+02:00 2021-09-09T17:47:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460651#p460651 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>  In Villach haben wir Hotel gebucht B&B, nix Schönes aber zweckmässig – aber sehr laut.
 Gehen per Taxi ins Stadt-Kino zum „Kaiserschmarrndrama“ (weil wir es ohne Taxi nicht geschafft hätten) - danach fasziniert durch die toll illuminierte Stadt und ins Brauhaus.
Schönes abendliches Villach.jpg
Wie im Wohnzimmer mit Lampen und gemaltem Teppich.jpg
Sieht aus wie in meiner Heimatstadt.jpg
Auch die Drau-Brücke ist illuminiert.jpg
 91km geradelt


 
Dienstag, 31.8.2021

1- nochmal schnell durch die schöne Stadt.JPG
 Folgen wir den Radwegdingern erst der Mariahilfkapelle gegenüber auf dem Radweg an der Drau, der wirklich schön ist und treffen nach den Grünzonen an der Drau auf die Gail.

 

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 17:47


]]>
2021-09-09T17:39:43+02:00 2021-09-09T17:39:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460650#p460650 <![CDATA[Re: Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]>  In Spittal fahren wir in die Stadt hinein und halten am schönen Porcia-Schloss an.
Portal Schloss Porcia.jpg
Schlosspark Porcia.jpg
 
Wir stellen fest – Stadtbesichtigung mit den schwer bepackten Rädern ist irgendwie kontraproduktiv. Naja. Für Stadtbesichtigungen sind wir nicht unterwegs – also weiter.
 Eine Einkehr in einem Weiler St. Peter weckt unser Interesse. Es ist der Buschenschank Egger – leider gibt’s im Gegensatz zu unseren Buschenschenken aber kein Bier und auch keinen Wein, sondern nur Produkte aus eigener Produktion und Antialkoholisches sowie Most. Wir verdrücken zu zweit eine Vesperplatte für eine Person mit hausgebackenem Brot, kippen einen hausgebrannten Obstler hinterher und weiter geht’s...
Ein Schnapserl zum Abschluss.jpg
Weiter gen Süden – Wetter wird freundlicher. Wir kommen zur Drau-Fähre bei Weißenstein, tolle Sache, die benutzen wir, obwohl wir nicht müssen. 2 nette junge Männer trinken ein Bier am Tresen, da gesellen wir uns dazu. Einer davon ist mit einem Bulldog aus dem gleichen Baujahr wie Erika da – lustig. Aufenthalt mit Bier und Spass.
8- Draufähre.jpg
Der freundliche Drau-Fähren-Mann kommt.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 17:39


]]>
2021-09-09T17:35:46+02:00 2021-09-09T17:35:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460649#p460649 <![CDATA[Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts]]> ext/dmzx/imageupload/img-files//685/5a3 ... b00277.jpg

 Sonntag 29.8.2021 –

es geht endlich los.
Treffen an der AB6-Auffahrt Lichtenau 9.30h, Räder in Pkw einladen und endlich los -

Schlechtwetter gemeldet
 unglaubliches Verkehrsaufkommen, dazwischen immer wieder Staus, teils Starkregen -
 geplant Salzachsee als Ausgangspunkt, angekommen am Grenzübergang Walserberg, lieber Vignette (9,50€) gekauft und Richtung Böckstein weitergefahren.
 Dort ratzfatz auf den Autozug, durch die Tauernschleuse, dann runter und die wenigen 100m zum am Walserberg gebuchten Hotel Appartements Mallnitz – 84€incl Frühstück.
 Essen im Eggerhof, ganz nett, in der Nacht grauslicher Regen.


 
Montag, 30.8.2021
 Frühstück – Plan ist – wenn es regnet wenn wir losfahren, dann so weit runter, bis es aufhört – wir trödeln bissi rum und siehe da – Wetter reißt auf. Parken hinter Campingplatz auf öffentlichem kostenfreien Parkplatz, packen, losfahren. Die ersten wie viele 100 hm sind auf der Straße gewöhnungsbedürftig, wir sind noch nichts gewöhnt, vor allem nicht das Gewicht des Gepäcks. Geht gut.
1- steil gehts bergab.JPG
2- Mölltal.JPG
Sturz Erika später auf einer Holzbrücke, Knöchel beschädigt. Aua – geht aber weiter.
3- kurze Pause - Erika stürzt und versaut sich den Knöchel.JPG
An der Drau.jpg
 Schöne Strecke nach der steilen Straße – immer noch abwärts – kommen vom Möll- ins Drau-Tal und folgen diesem.

 

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Sep 2021, 17:35


]]>