[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2021-06-18T14:14:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/25612 2021-06-18T14:14:56+01:00 2021-06-18T14:14:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459208#p459208 <![CDATA[Re: Wettereinflüsse]]> Schön wieder was von Dir zu lesen 👍

LG
Andreas

Statistik: Verfasst von SPD100 — Fr 18. Jun 2021, 15:14


]]>
2021-06-13T21:57:29+01:00 2021-06-13T21:57:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459125#p459125 <![CDATA[Re: Wettereinflüsse]]> Ich genieße die Draußen-Zeit und wenn ich am Abend zwischen 20 und 22h heimkomme, hockt keiner meiner Nachbarn draussen. Die sind alle mit Licht innen. Find ich furchtbar......

Statistik: Verfasst von Lira — So 13. Jun 2021, 22:57


]]>
2021-06-13T18:06:29+01:00 2021-06-13T18:06:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459122#p459122 <![CDATA[Re: Wettereinflüsse]]> na da sind wir zwei wohl die einzigen die die Veränderungen im Garten oder auch Natur bemerken oder drauf achten.

Na ja, dann hoffen wir mal das es nach einem "normalem" Winter und Frühling auch ein normalen Sommer und Herbst kommt.
Übermäßige Hitze (wie in den letzten 3 Jahre) oder Dauerregen (Mai-Juli 2016) mag ich als Camper auch nicht.

Zumal Dauer oder Starkregen in den Berge wieder zu gefährliche Felsablösungen und Erdrutsche führt, die kein Mensch braucht.
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 13. Jun 2021, 19:06


]]>
2021-06-12T16:25:32+01:00 2021-06-12T16:25:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459102#p459102 <![CDATA[Re: Wettereinflüsse]]>
Ja, auch hier im Südosten Österreichs ist es heuer anders.

Im Vorjahr war der Frühling extrem warm und trocken. Entsprechend früh war dann auch die Ernte.

Der Winter 2020/21 war hier etwas kühler als im Vorjahr, aber nicht wirklich kalt.
Heuer gab es Spätfröste, was das Steinobst teilweise abfrieren ließ. Der Mai war feucht und sehr kühl. Erdbeeren und Kirschen sind um etwa zwei Wochen später dran (sieht man von den Erdbeeren im Glashaus ab). Allerdings war das früher immer die "normale" Zeit für die Ernte dieser Köstlichkeiten.

Ja, und hier auf den Bergen (Gleinalpe, Stubalpe und Koralpe) im Grazer Umland, die maximal ein wenig über 2000 m hoch sind, sieht man noch einiges an Schnee. Nur der Grazer Hausberg (Schöckl, 1445 m) ist schneefrei. Erst diese Woche hat das für diese Jahreszeit so typische Wetter mit mehreren täglichen Gewittern begonnen, nächste Woche soll es dann trockener aber heißer werden (über 30 °C). Nichts für mich...

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 12. Jun 2021, 17:25


]]>
2021-06-12T16:11:14+01:00 2021-06-12T16:11:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=459101#p459101 <![CDATA[Wettereinflüsse]]> Wenn ich aber raus in den Garten schaue, so sind aktuell nur "Erbsengroße" grüne Kirschen am Baum.
Da kann man doch mal wieder sehen, das es letztes Jahr schon ab März richtig warm war und der vergangene Winter ein wirklicher Winter war. Dieses Jahr war/ist die Vegetation bedeutend später dran.

Auch wenn ich morgens mein Alpenpanorama schaue, bin ich verwundert, das es noch relativ viel Schnee bei Höhenlagen zwischen 1900 und 2000m gibt. Das war sonnst nur in den Schattenlagen im Wald oder in den Mulden als Reste üblich.
Also auch hier ein Indiz dafür, das dieses Jahr der Frühling später begonnen hat.

Habt ihr auch Unterschiede zwischen dem letzten Jahr und diesem in Bezug auf Wetter bemerkt?

 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 12. Jun 2021, 17:11


]]>