Ja, auch hier im Südosten Österreichs ist es heuer anders.
Im Vorjahr war der Frühling extrem warm und trocken. Entsprechend früh war dann auch die Ernte.
Der Winter 2020/21 war hier etwas kühler als im Vorjahr, aber nicht wirklich kalt.
Heuer gab es Spätfröste, was das Steinobst teilweise abfrieren ließ. Der Mai war feucht und sehr kühl. Erdbeeren und Kirschen sind um etwa zwei Wochen später dran (sieht man von den Erdbeeren im Glashaus ab). Allerdings war das früher immer die "normale" Zeit für die Ernte dieser Köstlichkeiten.
Ja, und hier auf den Bergen (Gleinalpe, Stubalpe und Koralpe) im Grazer Umland, die maximal ein wenig über 2000 m hoch sind, sieht man noch einiges an Schnee. Nur der Grazer Hausberg (Schöckl, 1445 m) ist schneefrei. Erst diese Woche hat das für diese Jahreszeit so typische Wetter mit mehreren täglichen Gewittern begonnen, nächste Woche soll es dann trockener aber heißer werden (über 30 °C). Nichts für mich...
Beste Grüße,
UliStatistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 12. Jun 2021, 17:25
]]>