[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2022-04-04T10:39:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/25459 2022-04-04T10:39:15+02:00 2022-04-04T10:39:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468821#p468821 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Ich bin gerade aus Frankreich zurück. Hatten drei Saugnapfschilder von Horsch angebracht, da Vollintegriert GFK. An den Stellplätzen habe ich diese abgenommen (Diebstahlgefahr) und vor der Weiterfahrt wieder angebracht.

Deshalb find ich die mit den Microsaugnäpfen von Baenfer besser.
Denen sieht man nicht an, dass sie wieder verwendbar sind.

Obendrein sind die billiger als die von Horsch. Hab vorsichtshalber drei bestellt, falls doch mal eins fliegen gehen sollte.

ext/dmzx/imageupload/img-files/100/773f ... 1385c6.jpg

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mo 4. Apr 2022, 10:39


]]>
2022-04-04T08:09:17+02:00 2022-04-04T08:09:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468807#p468807 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 4. Apr 2022, 08:09


]]>
2022-04-03T22:11:36+02:00 2022-04-03T22:11:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468792#p468792 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Statistik: Verfasst von Hejo — So 3. Apr 2022, 22:11


]]>
2022-04-03T20:10:06+02:00 2022-04-03T20:10:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468788#p468788 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Die von Baenfer sind ähnlich weich wie die Aufkleber, die geklebt werden. Man kann sie wieder abnehmen und erneut verwenden.
Wir haben den Aufkleber hinten jetzt das zweite Mal im Einsatz und ich kann nichts negatives feststellen.

An die Packbandvariante hatten wir auch überlegt, aber dann hab ich die von Baenfer im Netz gesehen und sie haben mich überzeugt.
Die würden auch vorne kleben, aber da hatten wir die Magnettafeln schon.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — So 3. Apr 2022, 20:10


]]>
2022-04-03T16:49:03+02:00 2022-04-03T16:49:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468779#p468779 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> auch wenn die Saugnapfschilder hier das Prädikat "bombenfest" bekommen, hätte ich persönlich Bedenken.
Mein Womo-Versicherer hat diese Schilder als Dreierpack in der Version Klebefolie verschenkt.
Kleben wollte ich die Dinger aber auch nicht.
Ich habe die Schilder in Folie eingeschweißt und vor Einfahrt in Frankreich wurden die Dinger mit klarem Paketband am Womo fixiert.
Die 4 Tage durch Frankreich haben alle Schilder gut überstanden. In Spanien wurden sie wieder entfernt und es gab nur geringe Kleberreste am Womo, die sich leicht entfernen ließen.
Bei der Rückfahrt wird diese Prozedur wiederholt.
Gruß aus Portugal
Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — So 3. Apr 2022, 16:49


]]>
2022-04-03T16:01:47+02:00 2022-04-03T16:01:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468778#p468778 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
wir haben für das Heck auch das Horsch mit den Saugnäpfen.
Hält bombenfest!
Freunde hatten über den großen Fluss ein etwas günstigeres Modell gekauft und sich nach der Reise jetzt das Schild von Horsch bestellt 😉

LG

nadja

Statistik: Verfasst von schnuess — So 3. Apr 2022, 16:01


]]>
2022-04-03T14:29:26+02:00 2022-04-03T14:29:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468774#p468774 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
UFFBASSE !!

Nur den Aufkleber mit dem Bus verwenden, der mit LKW nicht.
Wegen GFK-Untergrund habe ich auch die von Horsch mit den Saugnäpfen genommen. Bewährungstest steht noch aus. - Ich hatte vorsichtshalber das Bussymbol gewählt; Horsch bietet aber auch ein Wohnmobilsymbol an (angeblich geduldet) - als die Schilder bei mir ankamen sah ich, dass sie beidseitig verwendbar sind: eine Seite "Wohnmobil", die andere "Bus" - kann also nichts schiefgehen.
Erhard (Tuppes)
 

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 3. Apr 2022, 14:29


]]>
2022-04-03T12:53:53+02:00 2022-04-03T12:53:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468772#p468772 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Statistik: Verfasst von Tedela — So 3. Apr 2022, 12:53


]]>
2022-04-03T12:54:40+02:00 2022-04-03T12:46:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468771#p468771 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Beides hält super. Haben sie in Spanien abgemacht und derzeit wieder drauf gepappt.

Unsere sind von Baenfer.

http://baenfer-werbung.de/produkt/aufkleber-04/

Die von Horsch mit den dicken Saugnäpfen find ich schrecklich.

Die von Baenfer haben den Vorteil, dass man denen nicht gleich ansieht, dass das wiederverwendbar sind. 🙈

ext/dmzx/imageupload/img-files/100/1f06 ... a04f09.jpg

Statistik: Verfasst von Tschuringa — So 3. Apr 2022, 12:46


]]>
2022-04-03T12:26:26+02:00 2022-04-03T12:26:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=468770#p468770 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
wir beschäftigen uns auch gerade mit den Schildern. Saugnapf für hinten finde ich super. Wir haben uns auch gerade das Video von Horsch angesehen. 

nun meine Frage……. Halten die Magnetschilder an den Türen und wären die ausreichend? Oder soll man auch da eher auf Saugnapf gehen? Wie sind denn mittlerweile euer Erfahrungen?

Merci 😃

Statistik: Verfasst von Tedela — So 3. Apr 2022, 12:26


]]>
2021-12-10T22:37:23+02:00 2021-12-10T22:37:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=463476#p463476 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
ext/dmzx/imageupload/img-files/2773/f86 ... 69001.jpeg

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Fr 10. Dez 2021, 21:37


]]>
2021-12-10T22:26:07+02:00 2021-12-10T22:26:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=463475#p463475 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
VG, Thomas

Statistik: Verfasst von worldtraveller — Fr 10. Dez 2021, 21:26


]]>
2021-12-10T22:01:07+02:00 2021-12-10T22:01:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=463474#p463474 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Frankreich.Wohnen nur 2km von der Grenze entfernt. Bisher noch nie Probleme gehabt.
Auch nicht mit Police Beamten in Metz bzw in den Vogesen.
In Geradmer standen sie sogar neben uns und meine bessere Hälfte hat sie diesbezüglich
angesprochen.Ihnen sei das eigendlich egal,Hauptsache es ist was drauf.
Bus ,LKW,oder WOMO.

Statistik: Verfasst von arno — Fr 10. Dez 2021, 21:01


]]>
2021-12-10T09:50:50+02:00 2021-12-10T09:50:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=463440#p463440 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Nur den Aufkleber mit dem Bus verwenden, der mit LKW nicht.

Statistik: Verfasst von Fazer40 — Fr 10. Dez 2021, 08:50


]]>
2021-10-04T21:45:12+02:00 2021-10-04T21:45:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461154#p461154 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Aber sie halten auch bei 115 Std,/km 😉

Höhere Geschwindigkeiten müsst ihr testen.

Herr Horsch hat mir bei einem persönlichen Telefonat versichert, das im Hause Horsch mit einem Dampfstrahler getestet wurde, und die Saugnäpfe hielten!

VG, Thomas

Statistik: Verfasst von worldtraveller — Mo 4. Okt 2021, 21:45


]]>
2021-10-04T21:39:44+02:00 2021-10-04T21:39:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461153#p461153 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
VG, Thomas

Statistik: Verfasst von worldtraveller — Mo 4. Okt 2021, 21:39


]]>
2021-10-04T21:31:00+02:00 2021-10-04T21:31:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461152#p461152 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>

Sie halten! Bei jedem Wetter, habe es ausführlich getestet!

Thomas, hast du die von Horsch?

 

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mo 4. Okt 2021, 21:31


]]>
2021-10-04T21:15:39+02:00 2021-10-04T21:15:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461151#p461151 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Hallo Arno,

da habe ich gestern 3 Stück mit Saugnäpfen bestellt.

Mal sehen wie die dann halten.

VG, Thomas

Hallo Frankreichfahrer,
ich möchte im nächsten Frühjahr nach Frankreich starten.
Gibt es inzwischen Erfahrungswerte mit Saugnapfschildern seitlich auf GFK?
Halten diese auch bei Wind, Regen und Autobahnfahrt oder welche Lösung für Vollintegrierte sind besser?
 

Sie halten! Bei jedem Wetter, habe es ausführlich getestet!
VG, Thomas

Statistik: Verfasst von worldtraveller — Mo 4. Okt 2021, 21:15


]]>
2021-10-04T20:20:14+02:00 2021-10-04T20:20:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461150#p461150 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> @gerwulf
Vielen Dank für deine Erfahrungen. Ich hoffe aber nicht, dass du deine Erfahrungen hier als Empfehlung verbreiten möchtest.
Die Aufkleber sind nun einmal Pflicht in Frankreich, und es ist sicherlich auch durchaus möglich, dass man "ungeschoren" durch das Land fahren kann, ohne das man die Aufkleber an seinem Wohnmobil geklebt hat, aber das ist genauso, als wenn ich sage, "ich bin schon 50 mal durch Düsseldorf gefahren mit Tempo 65, und bin nie erwischt worden.
Ich möchte nicht in deiner Haut stecken, wenn es tatsächlich zu einem Unfall kommen würde, wenn z. B. ein Fahrradfahrer angefahren würde, weil du ihn im Toten Winkel übersehen hast, und man stellt dann fest, dass die Aufkleber gar nicht angebracht sind.....
Ich finde sie auch nicht schön, aber wenn sie Pflicht sind, dann werde ich sie halt anbringen. Ich sehe da kein großes Problem.

Statistik: Verfasst von jion — Mo 4. Okt 2021, 20:20


]]>
2021-10-04T16:46:02+02:00 2021-10-04T16:46:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461146#p461146 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Hallo Arno,

da habe ich gestern 3 Stück mit Saugnäpfen bestellt.

Mal sehen wie die dann halten.

VG, Thomas

Hallo Frankreichfahrer,
ich möchte im nächsten Frühjahr nach Frankreich starten.
Gibt es inzwischen Erfahrungswerte mit Saugnapfschildern seitlich auf GFK?
Halten diese auch bei Wind, Regen und Autobahnfahrt oder welche Lösung für Vollintegrierte sind besser?
 

Statistik: Verfasst von Hejo — Mo 4. Okt 2021, 16:46


]]>
2021-10-04T12:48:44+02:00 2021-10-04T12:48:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461142#p461142 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Aber niemand kann sich auf dich berufen, wenn er dann doch angehalten wird und bezahlen muss. 

Fakt ist, dass es vorgeschrieben ist. Wer sich daran nicht hält, muss das mit sich selber und ggf. mit seiner Geldbörse ausmachen. 

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mo 4. Okt 2021, 12:48


]]>
2021-10-04T11:23:24+02:00 2021-10-04T11:23:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=461140#p461140 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> ,

wir sind nun zweimal quer durch Frankreich gefahren.
Einmal auf dem Weg nach Spanien und dann natürlich auch zurück.

Wir haben teilweise Autobahnen genutzt, aber auch große Teile der Strecke in F mautfrei zurück gelegt. Natürlich sind wir dadurch und den Besuch von verschiendenen Stellplätzen auch durch Städte und Orte gefahren.
Der Polizei sind wir mehrfach gegegnet. Auch an Kreiseln standen die Ordnungshüter und haben dort ausgiebig den Verkehr betrachtet.

UND:

An unserem Wohmmobil waren keine Tote-Winkel-Schilder.
Das hat niemanden interessiert.
Nur Deutsche auf verschiendenen Stellplätzen haben mich gefragt, ob ich nicht auch diese Schilder bräuchte. Eigentlich ja, doch ich werde sie nicht anbringen.

Sonnige Zeiten
gerwulf

Statistik: Verfasst von gerwulf — Mo 4. Okt 2021, 11:23


]]>
2021-05-22T13:37:56+02:00 2021-05-22T13:37:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458626#p458626 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
soweit ich das verstanden habe, sind Wohnmobi-Symbole nicht zugelassen. Nur LKW- oder Bussymbole.
Der ADAC empfiehlt für Wohnmobile den Bus-Aufkleber. Aber es kann sich natürlich inzwisch etwas geändert haben...

Richtig. In der Übergangszeit von einem Jahr wird keiner was sagen, denn da ist jedes "Motiv" erlaubt.
Was danach kommt, weiß man noch nicht. Kann sein, dass die einem pingeligen Polizisten sauer aufstoßen.

ext/dmzx/imageupload/img-files/100/883b ... 4fd97e.jpg

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Sa 22. Mai 2021, 13:37


]]>
2021-05-22T12:47:38+02:00 2021-05-22T12:47:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458624#p458624 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Hier gibt's Aufkleber mit Wohnmobil Symbol
und auf YouTube ein Video mit verschiedenen
Möglichkeiten zum anbringen
http://www.werbetechnik-horsch.de/
soweit ich das verstanden habe, sind Wohnmobi-Symbole nicht zugelassen. Nur LKW- oder Bussymbole.
Der ADAC empfiehlt für Wohnmobile den Bus-Aufkleber. Aber es kann sich natürlich inzwisch etwas geändert haben...

 

Statistik: Verfasst von Helle — Sa 22. Mai 2021, 12:47


]]>
2021-05-21T23:37:19+02:00 2021-05-21T23:37:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458608#p458608 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
da habe ich gestern 3 Stück mit Saugnäpfen bestellt.

Mal sehen wie die dann halten.

VG, Thomas

Statistik: Verfasst von worldtraveller — Fr 21. Mai 2021, 23:37


]]>
2021-05-21T22:40:24+02:00 2021-05-21T22:40:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458607#p458607 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> und auf YouTube ein Video mit verschiedenen
Möglichkeiten zum anbringen
http://www.werbetechnik-horsch.de/

Statistik: Verfasst von arno — Fr 21. Mai 2021, 22:40


]]>
2021-05-17T09:13:29+02:00 2021-05-17T09:13:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458489#p458489 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>

ext/dmzx/imageupload/img-files/100/55a2 ... 94bff0.jpg

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mo 17. Mai 2021, 09:13


]]>
2021-05-17T08:46:54+02:00 2021-05-17T08:46:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458486#p458486 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Artikel 4 In Abweichung von den Bestimmungen der Artikel 2 und 3 gilt Folgendes:

Danke für die umfangreiche Aufklärung. Das "Beamtendeutsch" muss man leider drei mal lesen um alles zu verstehen. :lach1

Statistik: Verfasst von Hejo — Mo 17. Mai 2021, 08:46


]]>
2021-05-16T22:01:09+02:00 2021-05-16T22:01:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458475#p458475 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Artikel 4 In Abweichung von den Bestimmungen der Artikel 2 und 3 gilt Folgendes:
Kraftfahrzeuge und Anhänger, bei denen es nachweislich technisch nicht möglich ist, die Vorschriften in Bezug auf die Höhe der Kennzeichnungen über dem Boden einzuhalten, werden mit Kennzeichnungen ausgestattet, die so nahe wie möglich an der in den Artikeln 2 und 3 des vorliegenden Erlasses vorgeschriebenen Höhe und innerhalb der Grenze von 2,10 m angebracht sind.
An Fahrzeugen, die mit Direktsichtsystemen im unteren Bereich der Türen oder mit Glastüren ausgestattet sind, werden die Kennzeichnungen in einem Abstand von der Fahrzeugfront angebracht, der so nahe wie möglich an dem in den Artikeln 2 und 3 des vorliegenden Erlasses vorgeschriebenen Abstand und innerhalb einer Grenze von 3 m liegt.

Die Positionierungskriterien für die Heckkennzeichnungen gelten nicht für Kraftfahrzeuge und Anhänger, bei denen diese technisch nicht realisierbar sind. Dies ist insbesondere bei Containerfahrzeugen, Autotransportern, Zugmaschinen für Sattelauflieger, Tankfahrzeugen, Pritschenfahrzeugen, Armen von Muldenkippern, Dollys der Fall. Diese Fahrzeuge tragen die Kennzeichnung am Heck an einer mit ihren technischen Eigenschaften vereinbaren Stelle.
Die Positionierungskriterien für die Kennzeichnungen an den Seiten gelten nicht für Anhänger, bei denen diese technisch nicht realisierbar sind. Diese Fahrzeuge tragen die Kennzeichnungen an den Seiten an einer mit ihren technischen Eigenschaften vereinbaren Stelle.

Kraftfahrzeuge und Anhänger, bei denen die Anbringung nachweislich strukturbedingt nicht möglich ist, sind von der Anbringung der Kennzeichnungen an den Seiten und/oder am Heck befreit.

Zitat Ende:

Die weiter oben genannte Autotransporter sind die LKW entweder als Sattel oder als Gespann. Da kann man sicherlich ein Plätzchen für ein Schild finden. Aber bei einem Plattformanhänger gibt es keine Möglichkeit. Der draufstehende PKW ist Ladung und darf nicht für die Anbringung benutzt werden. 

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 16. Mai 2021, 22:01


]]>
2021-05-16T20:38:09+02:00 2021-05-16T20:38:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458474#p458474 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> 5) Wie sieht es mit der Anbringung auf Autotransportern aus? Das Ministerium betrachtet diese Fahrzeuge als Fahrzeuge, für die es eine technisch nicht möglich ist die Kennzeichnung innerhalb der vorgegebenen Abmessungen anzubringen. Die Kennzeichnung muss daher an einer Stelle angebracht werden, die den technischen Merkmalen dieser Fahrzeuge entsprechen.

Demnach eben niedriger, aber nicht ohne.🤔 Lieber 3 Schilder anbringen als Ärger und Knöllchen.😉

Statistik: Verfasst von Hejo — So 16. Mai 2021, 20:38


]]>
2021-05-16T13:39:30+02:00 2021-05-16T13:39:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458473#p458473 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Hier steht alles gut verständlich.
Auch das die Aufkleber nur dann angebracht werden müssen wenn dies technisch machbar ist.
Ein PKW Transportanhänger hat demnach nicht die Möglichkeiten dazu.


https://www.gefahrgutshop.de/fileadmin/ ... Winkel.pdf

https://www.gefahrgutshop.de/fileadmin/ ... 5_F_DE.pdf

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 16. Mai 2021, 13:39


]]>
2021-05-16T10:04:02+02:00 2021-05-16T10:04:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458469#p458469 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Hallo zusammen,
Wohnmobil 4,5 t, dann drei Aufkleber, Hänger 1,4 t. Muss dort ebenso ein Aufkleber drauf?

Vielleicht schon gepostet, habe es dann aber überlesen (sorry).

Grüße
Harald
Hallo Harald, auf der Seite "https://www.frankreich-mobil-erleben.de/" gibt es eine Link zu einem Erklärvideo, auf diesem sind für Lkw mit Anhänger insgesamt sechs Schilder (je 3) vorgesehen.
Ich denke wird wohl auch für Mobile mit Anhänger gelten.

Hallo Herbert,
danke für den Hinweis.
Das wird ja spannend. Dann wird der "kleine" Smart zu geklebt. Denn der Hänger ist ja zu niedrig.

Grüße
Harald
 

Statistik: Verfasst von Harald — So 16. Mai 2021, 10:04


]]>
2021-05-15T21:36:27+02:00 2021-05-15T21:36:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458461#p458461 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Hallo zusammen,
Wohnmobil 4,5 t, dann drei Aufkleber, Hänger 1,4 t. Muss dort ebenso ein Aufkleber drauf?

Vielleicht schon gepostet, habe es dann aber überlesen (sorry).

Grüße
Harald

Hallo Harald, auf der Seite "https://www.frankreich-mobil-erleben.de/" gibt es eine Link zu einem Erklärvideo, auf diesem sind für Lkw mit Anhänger insgesamt sechs Schilder (je 3) vorgesehen.
Ich denke wird wohl auch für Mobile mit Anhänger gelten.
 

Statistik: Verfasst von Hejo — Sa 15. Mai 2021, 21:36


]]>
2021-05-15T21:37:02+02:00 2021-05-15T20:54:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458460#p458460 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Statistik: Verfasst von Hejo — Sa 15. Mai 2021, 20:54


]]>
2021-05-15T14:47:34+02:00 2021-05-15T14:47:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458452#p458452 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Wohnmobil 4,5 t, dann drei Aufkleber, Hänger 1,4 t. Muss dort ebenso ein Aufkleber drauf?

Vielleicht schon gepostet, habe es dann aber überlesen (sorry).

Grüße
Harald

Statistik: Verfasst von Harald — Sa 15. Mai 2021, 14:47


]]>
2021-05-15T00:05:45+02:00 2021-05-15T00:05:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458427#p458427 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>

Unser Hymer B524 hat 3,5 to ... incl. unserem kleinen ungebremmsten Anhänger entprechend mehr.
Muß ich das Gesamtgewicht des Gespannes zugrundelegen ?

Wer weiß und sagt mir, was wirklich richtig ist ?
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Gewicht des Fahrzeugs entscheidend. 
Siehe auch unter folgendem Link Abschnitt Gespanne: https://frankreich-mobil-erleben.de/Ver ... er-Winkel/
 

Statistik: Verfasst von cuxroadrunner — Sa 15. Mai 2021, 00:05


]]>
2021-05-14T20:01:27+02:00 2021-05-14T20:01:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458422#p458422 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> @schienbein

Kostenlos? Da kann ich leider nicht mithalten. 🤔😂😅

Statistik: Verfasst von jion — Fr 14. Mai 2021, 20:01


]]>
2021-05-14T19:44:36+02:00 2021-05-14T19:44:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458421#p458421 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Unser Hymer B524 hat 3,5 to ... incl. unserem kleinen ungebremmsten Anhänger entprechend mehr.
Muß ich das Gesamtgewicht des Gespannes zugrundelegen ?

Wer weiß und sagt mir, was wirklich richtig ist ?

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 14. Mai 2021, 19:44


]]>
2021-05-14T18:17:03+02:00 2021-05-14T18:17:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458416#p458416 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
https://www.angles-morts-aufkleber.de/W ... -WOMO.html

Statistik: Verfasst von jion — Fr 14. Mai 2021, 18:17


]]>
2021-02-04T00:07:54+02:00 2021-02-04T00:07:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455866#p455866 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> aber mehr an das 5cm breite durchsichtige Paketklebeband und
das dann komplett rum auf das laminierte Schild. Wäre ein
Versuch wert,vor allem wenn es rückstandslos wieder ab geht.
Alles wird gut,bleibt gesund.

Statistik: Verfasst von arno — Mi 3. Feb 2021, 23:07


]]>
2021-02-03T22:53:26+02:00 2021-02-03T22:53:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455865#p455865 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
.Die beiden Türen vorne haben eine leichten Knick.
Bezüglich des Knicks hab ich überlegt einen Tesastreifen anzubringen.
Zumindest bei den Knick selber, damit kein Fahrtwind hinter das Schild kann.
Evtl. auch über die gesamte vordere Länge der Magnetfolie.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mi 3. Feb 2021, 21:53


]]>
2021-02-03T22:42:01+02:00 2021-02-03T22:42:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455864#p455864 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Aufbau ist aus Alu,Mit Magnettafeln hab ich mir auch schon Gedanken gemacht.
Diese hatten wir an unseren Firmenfahrzeugen. Allerdings klebten die immer auf
einer geraden Fläche.Die beiden Türen vorne haben eine leichten Knick.
Mal schauen,wies ausgeht.

Statistik: Verfasst von arno — Mi 3. Feb 2021, 21:42


]]>
2021-02-03T22:19:39+02:00 2021-02-03T22:19:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455863#p455863 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Blöd natürlich,das die eine
Seite vom Klett dann immer am WOMO klebt.Aber wir brauchen die Schilder öfters.

Wäre da nicht die Variante als Magnet-Schild geeigneter wenn man die Schilder eh wieder abmachen will ?

Oder sind die entscheidenden Flächen zb aus GFK ? 

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Mi 3. Feb 2021, 21:19


]]>
2021-02-03T20:58:30+02:00 2021-02-03T20:58:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455861#p455861 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Das Blatt einlaminiert ,befestigen werde ich es mal mit Klettband(1Versuch).Blöd natürlich,das die eine
Seite vom Klett dann immer am WOMO klebt.Aber wir brauchen die Schilder öfters,
wohnen wir doch nur 2km von der F Grenze entfernt.Wenn wir wieder dürfen,werde ich berichten.

Statistik: Verfasst von arno — Mi 3. Feb 2021, 19:58


]]>
2021-02-03T19:23:51+02:00 2021-02-03T19:23:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455857#p455857 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Hallo,

ich meine in dem Video wird auch gesagt, dass man die Aufkleber innen hinter den Seitenscheiben befestigen darf, wenn es aussen mit den Anbringungsmassen nicht
Die Scheiben dürfen meines Wissens nach nicht beklebt werden.
Wäre ja auch viel zu weit hinten und zu hoch.

Ich denke, dass mit den Scheiben bekleben bezieht sich auf´s Wohnmobil - bei großen Fahrzeugen evtl. möglich, wenn dadurch die Sicht nicht eingeschränkt wird (so habe ich den Part im Video verstanden). - Aber das scheint nicht euer Problem zu sein:
Wenn ich, wie ihr, einen PKW auf einem Trailer durch Frankreich fahren würde, würde ich die Aufkleber in Prospekthüllen von Innen im PKW an die Seiten- und die Heckscheibe kleben. - Dann wären sie gut sichtbar und ich kann mir nicht vorstellen, dass es dann noch Probleme gäbe. So können die Schilder auch nicht geklaut oder weggeweht werden und jeder kann sie sehen - das wäre mein Vorschlag.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mi 3. Feb 2021, 18:23


]]>
2021-02-03T18:11:42+02:00 2021-02-03T18:11:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455848#p455848 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Zur Bekämpfung einer an manchen besonders dunklen und nassen Tagen lauernden "Winter-Corona-Depression" (neulich hier auch "Lagerkoller" genannt) beschäftige ich mich manchmal mit Dingen, die eigentlich erst in einigen Monaten sinnvoll wären (wenn überhaupt). Ich hoffe nämlich, die im September ausgefallene Frankreich-Tour irgendwann nachzuholen.

Bei "A" gibt es eine Fülle von Angeboten der Angles-Morts-Aufkleber zu sehr unterschiedlichen Preisen. Da muss man etwas aufpassen. Bei manchen sind z.B. drei Aufkleber abgebildet, der Preis gilt aber nur für einen. Andere haben zwei Monate Lieferzeit.

Ich habe schließlich drei Stück "Angles Morts wasserdicht Aufkleber ...." für 4,51 Euro bestellt (Bus-Symbol), versprochene Lieferzeit aus China rd. 20 Tage. An dem Tag fühlte ich mich fast, als würde es in ein paar Tagen schon losgehen :). Trotz leichter Bedenken war mir das schon fast die 4,51 wert.

Nach nur elf Tagen sind sie heute angekommen ! Schon wieder ein erfreulicher Tag :D . Jetzt habe ich leider viel Zeit, mir anzusehen, wie andere das Problem der vorübergehenden Befestigung am Wohnmobil lösen. Mal überlegen, was ich als Nächstes mache, um meine Stimmung zu heben...

Viele Grüße
Wolfgang

Statistik: Verfasst von Wolf — Mi 3. Feb 2021, 17:11


]]>
2021-02-03T17:14:31+02:00 2021-02-03T17:14:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455841#p455841 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
GuMo. Und was muss man machen, wenn man ein Womo über 3,5t hat und noch einen Autotrailer hinter sich herzieht?
Hatte das bei "Frankreich mobil erleben" angefragt.
Hier die Antwort (natürlich ohne Gewähr) :

ext/dmzx/imageupload/img-files/100/9d01 ... b5f90c.jpg

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mi 3. Feb 2021, 16:14


]]>
2021-02-03T17:10:28+02:00 2021-02-03T17:10:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455838#p455838 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Hallo,

ich meine in dem Video wird auch gesagt, dass man die Aufkleber innen hinter den Seitenscheiben befestigen darf, wenn es aussen mit den Anbringungsmassen nicht
Die Scheiben dürfen meines Wissens nach nicht beklebt werden.
Wäre ja auch viel zu weit hinten und zu hoch.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mi 3. Feb 2021, 16:10


]]>
2021-02-03T16:15:39+02:00 2021-02-03T16:15:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455836#p455836 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Danke schön.
Dieter

Statistik: Verfasst von Kossler — Mi 3. Feb 2021, 15:15


]]>
2021-02-03T15:55:40+02:00 2021-02-03T15:55:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455832#p455832 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
GuMo. Und was muss man machen, wenn man ein Womo über 3,5t hat und noch einen Autotrailer hinter sich herzieht? Weiss das jemand? Danke im voraus.
Dieter

Die Kennzeichnungspflicht gilt auch für den Anhänger, wenn diese Sinnvoll angebracht werden kann.

https://www.gefahrgutshop.de/fileadmin/ ... 5_F_DE.pdf

https://www.gefahrgutshop.de/fileadmin/ ... Winkel.pdf

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 3. Feb 2021, 14:55


]]>
2021-02-03T12:25:01+02:00 2021-02-03T12:25:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455824#p455824 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
ich meine in dem Video wird auch gesagt, dass man die Aufkleber innen hinter den Seitenscheiben befestigen darf, wenn es aussen mit den Anbringungsmassen nicht geht.

freundliche Grüße

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Mi 3. Feb 2021, 11:25


]]>
2021-02-03T12:11:26+02:00 2021-02-03T12:11:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455821#p455821 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Dieter

Statistik: Verfasst von Kossler — Mi 3. Feb 2021, 11:11


]]>
2021-02-03T11:51:20+02:00 2021-02-03T11:51:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455819#p455819 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Hier die Standortvorgaben:

ext/dmzx/imageupload/img-files/100/5df2 ... 3eb2eb.jpg

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mi 3. Feb 2021, 10:51


]]>
2021-02-03T11:41:51+02:00 2021-02-03T11:41:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455817#p455817 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
seht hier:

https://www.youtube.com/watch?v=zt-C4Z9 ... e=youtu.be

Statistik: Verfasst von jion — Mi 3. Feb 2021, 10:41


]]>
2021-01-12T20:18:00+02:00 2021-01-12T20:18:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455339#p455339 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Hinten auf Alu oder GFK erst eine Ferro oder Eisenfolie aufkleben,da hält dann auch die Magnetfolie
Die Eisenfolie gibt es auch in Weiß glänzend, fällt nicht auf wenn kein Schild drauf ist.
 Da, wo ich das hinkleben will, ist unserer silbern.  :shock:

Hab gerade mal beim große A geguckt. ES gibt auch  Ferro Klebeband. Das wäre vielleicht eine Möglichkeit.
Könnte man nach Rückkehr wieder abziehen und beim nächsten Mal neu verkleben. 

 

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Di 12. Jan 2021, 19:18


]]>
2021-01-12T17:55:23+02:00 2021-01-12T17:55:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455338#p455338 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> so ganz ganz leise, nicht richtig laut, höre(lese)
ich doch im Hintergrund den deutschen "Schimmel" *
ein wenig wiehern.
Gruß
Horst

* ist ja sonst im Stall auch nichts los.

Statistik: Verfasst von GO207 — Di 12. Jan 2021, 16:55


]]>
2021-01-12T17:43:49+02:00 2021-01-12T17:43:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455337#p455337 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Am Heck werde ich es mit den Saugern ausbrobieren, da unser WOMO Alu Aussenhaut hat.

Ich glaube nicht, dass Sauger am Heck halten werden. Wasser, Schmutz, Hitze, Kälte.
Da sollte man dann wohl etliche Schilder mitnehmen, weil ich davon ausgehen, dass man die in regelmäßigen Abständen verlieren wird.

Ich werde es dann eher mit Doppelklebeband versuchen.

Ich werde es evtl noch mit einem breiten Klettband versuchen,das ich rundrum auf der Rückseite der Magnettafel kleben werde.
Beim Doppelseitigen Klebeband befürchte ich, das Staub und ander Schmutz beim entfernen auf der Klebeseite haften bleibt.
Vorne Magnetfolie an den Türen und hinten auch Magnetfolie.
Hinten auf Alu oder GFK erst eine Ferro oder Eisenfolie aufkleben,da hält dann auch die Magnetfolie
Die Eisenfolie gibt es auch in Weiß glänzend, fällt nicht auf wenn kein Schild drauf ist.
 

Statistik: Verfasst von dieter2 — Di 12. Jan 2021, 16:43


]]>
2021-01-11T12:48:48+02:00 2021-01-11T12:48:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455327#p455327 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>

Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 11. Jan 2021, 11:48


]]>
2021-01-11T12:46:15+02:00 2021-01-11T12:46:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455326#p455326 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> meine Lösung wird sein, dass ich mir zunächst einmal 12 Stck. bestellen werde, und dann bei Touren durch Frankreich, die erforderliche Anzahl anklebe, und bei Rückkehr mit dem Föhn wieder vom Fahrzeug löse. Bis zur nächsten Tour bleibt mein Fahrzeug "Aufkleber frei", und ich habe meine Ruhe, und werde auch in Deutschland auf der BAB nicht als >3,5 t erkannt. Wir schreiben hier, bzgl. eines "Problems", dass nur wenige EUROS ausmacht, aber u.U. Leben retten kann.

Grüße
Harald

Statistik: Verfasst von Harald — Mo 11. Jan 2021, 11:46


]]>
2021-01-11T00:03:52+02:00 2021-01-11T00:03:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455316#p455316 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Am Heck werde ich es mit den Saugern ausbrobieren, da unser WOMO Alu Aussenhaut hat.

Ich glaube nicht, dass Sauger am Heck halten werden. Wasser, Schmutz, Hitze, Kälte.
Da sollte man dann wohl etliche Schilder mitnehmen, weil ich davon ausgehen, dass man die in regelmäßigen Abständen verlieren wird.

Ich werde es dann eher mit Doppelklebeband versuchen.


Ich werde es evtl noch mit einem breiten Klettband versuchen,das ich rundrum auf der Rückseite der Magnettafel kleben werde.
Beim Doppelseitigen Klebeband befürchte ich, das Staub und ander Schmutz beim entfernen auf der Klebeseite haften bleibt.

Statistik: Verfasst von arno — So 10. Jan 2021, 23:03


]]>
2021-01-10T22:06:50+02:00 2021-01-10T22:06:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455315#p455315 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>

... und frage mich beim lesen der ganzen Beiträge ob es irgendjemanden bewusst ist, wozu die Aufkleber dienen sollen? Komme nicht umhin zu denken dass die meisten glauben, dass man IHR heiliges Wohnmobil einfach nur verunstalten will und zudem hintergründig, besser erkennen möchte welches Gefährt >= 3,5 to ist. Das ggf. mit den Aufklebern die Vermeidung tödlicher Unfälle vorgebeugt wird, ist offensichtlich nicht Kernpunkt dieses Beitrages?!
Wenn es der Vermeidung von tödlichen Unfällen dient, lackierere ich unser Womo auch schweinchenrosa, oder beklebe es mit rosa Schweinchen!

Liebe grüße aus Hamburg
Thorsten 

 

Statistik: Verfasst von CatCar — So 10. Jan 2021, 21:06


]]>
2021-01-10T20:25:02+02:00 2021-01-10T20:25:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455314#p455314 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Am Heck werde ich es mit den Saugern ausbrobieren, da unser WOMO Alu Aussenhaut hat.

Ich glaube nicht, dass Sauger am Heck halten werden. Wasser, Schmutz, Hitze, Kälte.
Da sollte man dann wohl etliche Schilder mitnehmen, weil ich davon ausgehen, dass man die in regelmäßigen Abständen verlieren wird.

Ich werde es dann eher mit Doppelklebeband versuchen.

Für vorne hab ich Magnetfolie bestellt und hoffe, dass die sich in die Vertiefung in der Tür einschmiegen lässt.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — So 10. Jan 2021, 19:25


]]>
2021-01-10T20:00:31+02:00 2021-01-10T20:00:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455313#p455313 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Aluminnenmatten braucht versuchen.
Die Magnetfolie an unseren Firmenfahrzeugen halten auch an kleinen Vertiefungen
bzw an kleinen Kanten und sollen bis 200kmh halten,ebenso bis -20°,bis 170kmh schon getestet.
Von daher sehe ich bei Fahrer/Beifahrertür keine Probleme,ausser bei integrierten Womo.
Am Heck werde ich es mit den Saugern ausbrobieren, da unser WOMO Alu Aussenhaut hat.

Statistik: Verfasst von arno — So 10. Jan 2021, 19:00


]]>
2021-01-10T16:04:26+02:00 2021-01-10T16:04:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455310#p455310 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Nebenbei: In Deutschland gibt es ja, statt der Aufkleber, die Regel, dass man, sofern man Ü3.5t ist, nur in Schrittgeschwindigkeit rechts abbiegen darf.

Ist m.E. auch sinnvoller als die Aufkleber.
Als ob Radfahrer, die an einer roten Ampel noch schnell nach vorne huschen, sich die anschauen würden. :?


Das mit der Magnetfolie dürfte sich schwierig gestalten.
Der neue Duc. hat eine "Vertiefung" ungefähr in der Mitte der Tür.
Da müsste der eigentlich drüber, wenn man sich an die vorgeschriebene Höhe halten will.
Aber durch die Vertiefung kommt dann Luft dahinter und das gesamte Teil wird dann wohl fliegen gehen.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — So 10. Jan 2021, 15:04


]]>
2021-01-10T16:02:31+02:00 2021-01-10T16:02:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455309#p455309 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Warten wir mal, bis es die ersten Bilder von französischen Wohnmobilen gibt, auf denen man sehen kann, wie die es handhaben. 
Nebenbei: In Deutschland gibt es ja, statt der Aufkleber, die Regel, dass man, sofern man Ü3.5t ist, nur in Schrittgeschwindigkeit rechts abbiegen darf.
Moin moin ,

jooh, warten wir mal ab was unsere französischen Wohnmobilbesitzer machen .
Die Regel mit dem langsamen Abbiegen ist mir bekannt . Ich rase sowieso nicht
mit dem Womo geschweige mit Karacho um die Ecke fahren . Dafür ist das Womo
auch zu schwerfällig und schwankt dann extrem .

Ich finde unsere zig tausende Herrschaften in Brüssel sollen langsam mal für unser Europa
einheitliche Lösungen finden .
Ein einheitliches Europa sind wir für mich leider nur auf dem Zettel...

Und in Deutschland soll man den extrem großen Schilderwalt an den Straßen ausdüngen .
Heute sind wir bei uns wieder schön spazieren gegangen und ich hatte mir die
Verkehrsschilder einmal angesehen . Echter Wahnsinn ! Alle ca. 20m ein Schild und oftmals
jedes dritte Schild versehen mit einem weißen "Textzusatzschild" .
Wer soll das noch lesen im Verkehr ? Für mich völlig bekloppt ... :roll:

 

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 10. Jan 2021, 15:02


]]>
2021-01-10T15:20:34+02:00 2021-01-10T15:20:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455308#p455308 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 10. Jan 2021, 14:20


]]>
2021-01-10T14:55:50+02:00 2021-01-10T14:55:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455307#p455307 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Nebenbei: In Deutschland gibt es ja, statt der Aufkleber, die Regel, dass man, sofern man Ü3.5t ist, nur in Schrittgeschwindigkeit rechts abbiegen darf.
 

Statistik: Verfasst von Cruiser — So 10. Jan 2021, 13:55


]]>
2021-01-10T14:31:47+02:00 2021-01-10T14:31:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455306#p455306 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> mein Vorschlag: Die Radfahrer befestigen EIN Schild am Lenker ihres Rades, um an den Toten Winkel größerer Fahrzeuge erinnert zu werden. :cool1 .
Aber es stimmt schon, dass beim Abbiegen viele Verkehrsunfälle in diesem Bereich zu verzeichnen sind - und das nicht nur in Frankreich. Ich bin mir sicher, dass der "Tote Winkel Assistent" bald in allen neuzugelassenen KFZ Einzug halten wird.
Das von Dir weiter oben genannte Zitat habe ich im Bußgeldkatalog gefunden; ich denke, es bezieht sich v.a. auf Folien, die der Verdunkelung dienen etc.; Umweltplaketten, Autobahnvignetten etc. haben da wiederum andere "Positionsvorschriften" - aber wenn der Plakettenwahnsinn so weitergeht, bleibt wirklich irgendwann nur ein DIN A4 großes Sichtfeld - aber darauf könnte man ja einen Aufkleber anbringen: "Vorsicht: Eingeschränktes Sichtfeld" :lach1 .
Erhard (Tuppes)

 

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 10. Jan 2021, 13:31


]]>
2021-01-10T14:17:09+02:00 2021-01-10T14:17:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455305#p455305 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
dieser Aufkleber soll eine Größe von
17 x 25cm haben. Also zur Umweltplakette
doch ein extremer Grössenunterschied.

Aber wie Du schon geschrieben hast gibt
es noch Klärungsbedarf.
Vorher werde ich unser Womo nicht mit
solchen großen Plaketten bekleben.

Nebenbei bemerkt:
Ich halte diese Aufkleber auch für
Blödsinn. Welcher Fahrradfahrer achtet
schon beim Womo auf diese Plaketten ?
Ich würde es nicht machen als Radfahrer.
Für mich wäre solch ein solches großes
Fahrzeug neben mir zu beachten.
Ich kenne kein Fall bzw. Nachricht, wo ein
Womo ein Fahrradfahrer überrollt hat.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 10. Jan 2021, 13:17


]]>
2021-01-10T13:43:33+02:00 2021-01-10T13:43:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455304#p455304 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Moin moin ,

zum Bekleben der Seitenscheiben heißt
es laut Verordnung in D :

"Scheiben, die im Sichtfeld des Fahrers liegen – also Frontscheibe und die beiden vorderen Seitenscheiben vor der B-Säule – sind beim Verkleben absolut tabu! Es ist untersagt diese für das Sichtfeld des Fahrers wichtigen Scheiben abzudecken. Damit sind weder die Tönung der Autoscheiben noch das Bekleben gestattet.17.11.2020" ...


Aber dann wäre es ja auch verboten, die Umweltplakette in die Windschutzscheibe zu kleben - aber deren "Standort" hat man doch auch geregelt/vorgeschrieben...
Ich nehme an: "im Sichtfeld" ist da nochmals irgendwo definiert. So gibt es auch eine Handreichung, dass beschädigte Windschutzscheiben "im Sichtfeld des Fahrers" nicht repariert werden dürfen - dafür hatte meine "Glaswerkstatt" ein ca. DIN-A4 großes Blatt, welches das "Sichtfeld des Fahrers" begrenzte - alles was darüber hinaus lag, durfte repariert werden...
Es gibt also weiterhin Klärungsbedarf.
Erhard (Tuppes)
 

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 10. Jan 2021, 12:43


]]>
2021-01-10T13:18:50+02:00 2021-01-10T13:18:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455303#p455303 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
zum Bekleben der Seitenscheiben heißt
es laut Verordnung in D :

"Scheiben, die im Sichtfeld des Fahrers liegen – also Frontscheibe und die beiden vorderen Seitenscheiben vor der B-Säule – sind beim Verkleben absolut tabu! Es ist untersagt diese für das Sichtfeld des Fahrers wichtigen Scheiben abzudecken. Damit sind weder die Tönung der Autoscheiben noch das Bekleben gestattet.17.11.2020"

Unsere Seitenscheibe fängt in einer
Höhe von ca. 170cm an.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 10. Jan 2021, 12:18


]]>
2021-01-10T13:00:19+02:00 2021-01-10T13:00:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455302#p455302 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
(ist dort Glasfläche, hinter dieser)

Das mit dem "hinter dieser" hab zumindest ICH anders verstanden.
HINTER wäre für mich in dem Fall "nach hinten" also Richtung Heck.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — So 10. Jan 2021, 12:00


]]>
2021-01-10T12:39:00+02:00 2021-01-10T12:39:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455301#p455301 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Mobi-Driver
Okay, wenn man keine Heckleiter hat, kann man das Schild natürlich auch nicht dort anbringen. Und für die Seite, sagt die Verordnung eindeutig, dass man das Schild am Fenster befestigen darf ("seitlich einen Meter hinter der vorderen Fahrzeugbegrenzung, ebenfalls in einer Höhe zwischen 0,90 und 1,50 Metern über dem Boden (ist dort Glasfläche, hinter dieser)." Wenn das in beiden Fällen (hinten, wie vorne) nicht geht, muss man sich natürlich etwas anderes einfallen lassen.

Statistik: Verfasst von Cruiser — So 10. Jan 2021, 11:39


]]>
2021-01-10T11:56:07+02:00 2021-01-10T11:56:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455299#p455299 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>

Ich würde das Schild fürs Heck, auf ein Alublech kleben und, bei Bedarf, an die Heckleiter montieren. Vorne kann man es sich, so lange man in F unterwegs ist, mit Saugnapf an das Seitenfenster pappen.

Moin moin Achim,

wer eine Heckleiter hat, der könnte es
wohl so anbringen. Wir haben Keine.
Das Schild an die Seitenscheibe zu
montieren, ist wohl nicht zulässig, da die
Seitenscheiben frei bleiben müssen.
Diese Schilder / Aufkleber haben schon recht
große Abmessungen.
Und dann müssen die Aufkleber in einer
vorgegebenen Höhe angebracht werden.
Bei uns leider somit auch nicht möglich.
Seitenscheiben sind zu hoch.

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 10. Jan 2021, 10:56


]]>
2021-01-10T11:55:16+02:00 2021-01-10T11:55:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455298#p455298 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> ; da könnte man höchstens an den Automatikschaltern noch "Glück" haben, in den Genuss der "Class 2" zu kommen... 
Vive la France!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 10. Jan 2021, 10:55


]]>
2021-01-10T11:44:23+02:00 2021-01-10T11:44:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455296#p455296 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Da wird sich die deutsche Polizei aber sehr freuen. Kann sie doch dann am Aufkleber erkennen, ob das Womo mit zulässigem Gesamtgewicht < oder > 3,5 Tonnen angemeldet ist und auf der BAB eventuell zu schnell fährt.
Nicht nur die deutsche Polizei; auch die französischen Kollegen können dann die "Gewichtsklasse" schnell feststellen :cry: . In etlichen (Küsten-)orten und auf etlichen (Land-)straßen Frankreichs gibt es Gewichtsbeschränkungen "3,5t". Hat man ein "unauffälliges" Fahrzeug (z.B. um die 7m, keine Zwillingsbereifung) war die Chance, angehalten und kontrolliert zu werden ungleich kleiner, als sie mit diesen Schildern in Zukunft sein wird. - Sollte diese Regelung wirklich verbindlich eingeführt werden (im Moment sieht es wohl danach aus; s.o.), werde ich auch überlegen, wie ich die Schilder "abnehmbar" anbringen kann, um nicht in den Ländern außerhalb Frankreichs "unnötig aufzufallen" ;) . - Es lebe Europa mit seinen einheitlichen Regeln, Verordnungen und Gesetzen :oops: !
Erhard (Tuppes)
 

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 10. Jan 2021, 10:44


]]>
2021-01-10T11:29:06+02:00 2021-01-10T11:29:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455294#p455294 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Die waren ja auch mal Vorschrift in Frankreich. Außer den Deutschne hatte kein Mensch an Bord.
In der Zwischenzeit sind die Dinger im Nebel der Geschichte verschwunden.

Mit den Warnhinweisen zum Toten Winkel geht es ggf. auch so ??!!!


Sonnige Zeiten
gerwulf

Statistik: Verfasst von gerwulf — So 10. Jan 2021, 10:29


]]>
2021-01-10T11:01:32+02:00 2021-01-10T11:01:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455293#p455293 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> da bin ich ja mal gespannt, wieviel französische Wohnmobil über 3,5 to
diese Aufkleber fahren.
Wir "Deutschen" werden wohl mit erhobenem Ziegefinger vorab fahren.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — So 10. Jan 2021, 10:01


]]>
2021-01-10T10:17:15+02:00 2021-01-10T10:17:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455288#p455288 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Statistik: Verfasst von Tschuringa — So 10. Jan 2021, 09:17


]]>
2021-01-10T09:55:43+02:00 2021-01-10T09:55:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455287#p455287 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Im Moment warten wir auch erst mal ab.
Drauf geklebt hat man die ja schnell.

Eben, eben!!
Das Entfernen von Aufklebern hingegen kann recht aufwendig werden. :roll:
Gruß
Rolf

Ich würde das Schild fürs Heck, auf ein Alublech kleben und, bei Bedarf, an die Heckleiter montieren. Vorne kann man es sich, so lange man in F unterwegs ist, mit Saugnapf an das Seitenfenster pappen.

Statistik: Verfasst von Cruiser — So 10. Jan 2021, 08:55


]]>
2021-01-10T03:08:44+02:00 2021-01-10T03:08:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455285#p455285 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Statistik: Verfasst von onTour — So 10. Jan 2021, 02:08


]]>
2021-01-09T20:18:23+02:00 2021-01-09T20:18:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455282#p455282 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> https://www.camping-car.com/reglementat ... gles-morts


Hier die Google Übersetzung

Die Meldung von toten Winkeln ist jetzt für alle Lastkraftwagen obligatorisch. Wohnmobile inklusive. Wir können diese neue Maßnahme für Sie entschlüsseln.


Die Maßnahme erschien im Amtsblatt vom 5. Januar 2021. Alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen müssen ihre toten Winkel durch Anbringen einer Markierung melden, um sie zu materialisieren. Eine Verpflichtung, die von nun an auch Hochleistungs-Reisemobile betrifft. Reisemobile, die in diesem Fahrzeugtyp fahren, müssen diese Kennzeichnungen daher unverzüglich anbringen, wobei die Gefahr besteht, dass sie "mit einer Geldbuße der vierten Klasse oder einer festen Geldbuße von 135 € bestraft werden, die verringert oder erhöht werden kann" eine Verkehrssicherheitsnotiz.

Das FFCC hat möglicherweise eingegriffen, um Wohnmobile vor der Regierung zu verteidigen. Es wurde kategorisch abgelehnt, Freizeitfahrzeuge mit geringerer Größe von dieser Maßnahme auszunehmen. In der Tat antwortete Marie GAUTIER-MELLERAY, Interministerielle Delegierte für Verkehrssicherheit, dass "das Dekret keine Ausnahme vorsah".

Schwerlastfahrzeuge müssen diese Beschilderung daher so an ihrer Karosserie anbringen, dass sie unter allen Umständen "sowohl an den Seiten als auch am Heck des Fahrzeugs sichtbar ist. Im Allgemeinen muss es, außer in besonderen Fällen, zwischen 0,90 m und 1,50 m über dem Boden platziert werden ", heißt es in der Reihenfolge vom 5. Januar 2021.

Die Aufkleber werden bereits auf mehreren Websites verkauft (wir haben sie auf einer großen Einzelhandels-Website zu einem Preis von 7,50 € pro 3er-Set gesehen) und werden wahrscheinlich in den verschiedenen Händlernetzwerken erhältlich sein.

Diese Regelung gilt auch für alle ausländischen Reisemobilbetreiber, die auf französischem Gebiet ein schweres Nutzfahrzeug fahren.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Sa 9. Jan 2021, 19:18


]]>
2021-01-09T20:12:17+02:00 2021-01-09T20:12:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455281#p455281 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Im Moment warten wir auch erst mal ab.
Drauf geklebt hat man die ja schnell.

Eben, eben!!
Das Entfernen von Aufklebern hingegen kann recht aufwendig werden. :roll:
Gruß
Rolf

Statistik: Verfasst von sl — Sa 9. Jan 2021, 19:12


]]>
2021-01-09T20:07:08+02:00 2021-01-09T20:07:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455280#p455280 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Wir fahren nächstes Wochenende zur Tochter und vielleicht danach, so Corona uns denn lässt, nach Frankreich. Sollte das klappen, müsste ich dann noch schnell was besorgen. Die Aufkleber bei Amazon sind schon vergriffen. :shock:

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Sa 9. Jan 2021, 19:07


]]>
2021-01-09T19:11:12+02:00 2021-01-09T19:11:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455279#p455279 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
danke für den Link. Wir werden erst einmal
abwarten wie es im Thema Aufkleber
weitergeht.
Wir müssen einmal schauen ob wir in
Zukunft noch einmal nach F fahren.
Geplant ist es derzeit nicht.
Und ich scheue mich auch davor unser
Womo mit Aufklebern zu versehen.
Vielleicht kommen andere Länder auch
noch auf solche Ideen, was ich nicht hoffe. :?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 9. Jan 2021, 18:11


]]>
2021-01-09T17:27:08+02:00 2021-01-09T17:27:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455276#p455276 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
https://frankreich-mobil-erleben.de/Ver ... er-Winkel/

Statistik: Verfasst von jion — Sa 9. Jan 2021, 16:27


]]>
2021-01-08T11:27:18+02:00 2021-01-08T11:27:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455243#p455243 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Muss da auch was drauf/dran?

In dem Achim verlinkten Shop steht was von "bis zu 6 Aufklebern". :shock:

Ab 01.01.2021 müssen alle Fahrzeuge über 3,5 t die nach Frankreich fahren mit der entsprechenden Kennzeichnung ausgerüstet sein.
Bei einer Fahrzeugkombination sind Kennzeichnungen an bis zu 6 Stellen des Fahrzeuges vorgeschrieben.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Fr 8. Jan 2021, 10:27


]]>
2021-01-08T09:35:12+02:00 2021-01-08T09:35:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455237#p455237 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
da freuen wir uns ja das wir jetzt unser
Womo bekleben dürfen.
Bin mal gespannt wann es in Europa
einheitlich gehandhabt wird.
Vielleicht wird weiterhin jedes Land sein
eigenes Süppchen kochen.
Italien wird einen Aufkleber in italienisch
rausbringen...Deutschland vielleicht in
deutsch...usw...
Schauen wir mal wie es weitergeht... :?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 8. Jan 2021, 08:35


]]>
2021-01-08T01:09:02+02:00 2021-01-08T01:09:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455231#p455231 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Drauf geklebt hat man die ja schnell.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Fr 8. Jan 2021, 00:09


]]>
2021-01-08T00:01:24+02:00 2021-01-08T00:01:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455230#p455230 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Da wir aber im Moment eh - und schon gar nicht nach :f fahren dürfen, warte ich in diesem Fall einmal genüsslich ab. Wenn ich mir vorstelle, dass man inzwischen X-Aufkleber (Pickerl, Go-Box etc.) in die Windschutzscheibe kleben soll, jetzt auch noch die Seitenscheiben beklebt werden sollen, frag ich mich, ob als nächstes Front-/Seiten- und Rückfahrkameras vorgeschrieben werden, damit man überhaupt noch etwas sehen kann...
Vielleicht verläuft es ähnlich, wie mit den mitzuführenden Alkoholtestern in Frankreich: davon spricht heute auch keiner mehr! - Abwarten und Tee trinken :buba: ! - Sicherlich werden unsere Automobilclubs (ADAC, ACE etc.) entsprechend informieren.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 7. Jan 2021, 23:01


]]>
2021-01-07T23:01:32+02:00 2021-01-07T23:01:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455229#p455229 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>

Toter Winkel.jpg

Diesen Aufkleber, in der vorgeschriebenen Größe von 25x17 cm gibt es bei Werbetechnik Horsch in Schmelz inkl. UV festem Druck und UV Schutzlaminat als fertiges Set (3 Stück) für 19.90 Euro zuzüglich Versandkosten.
Hersteller: www.werbetechnik-horsch.de
Diese Aufkleber stellen wir mittels einer sehr hochwertigen Fahrzeugfolie mit einem 8C UV festem Lösemitteldruck und mit einem zusätzlichen UV Schutzlaminat, montagefertig her.
Die Aufkleber sind 7-10 Jahre haltbar und lassen sich später entgegen zu Billigaufkleber fast Rückstandlos entfernen. Und wer genau hinsieht, erkennt auch das Wohnmobil.
Bestellen kann man die bei uns per mail an: werbetechnik-horsch@t-online.de mit Angaben der Kontaktdaten des Bestellers.

Sieht zumindest nicht ganz so bescheuert aus.



"einen Meter hinter der vorderen Fahrzeugbegrenzung"

Wo genau ist die vordere Fahrzeugbegrenzung? Stoßstange vorne oder was ist gemeint?

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Do 7. Jan 2021, 22:01


]]>
2021-01-07T22:46:36+02:00 2021-01-07T22:46:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455228#p455228 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Trotzdem. Danke Achim.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Do 7. Jan 2021, 21:46


]]>
2021-01-07T22:32:33+02:00 2021-01-07T22:32:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455227#p455227 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Aufkleber bestellen 

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 7. Jan 2021, 21:32


]]>
2021-01-07T22:22:02+02:00 2021-01-07T22:22:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455225#p455225 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> https://frankreich-mobil-erleben.de/.cm ... 76dc1a8048

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 7. Jan 2021, 21:22


]]>
2021-01-07T22:16:47+02:00 2021-01-07T22:16:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455224#p455224 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
Der Verband der Hersteller von Freizeitfahrzeugen und die führenden Wohnmobil-Zeitschriften kämpfen noch um die Ausnahme von Wohnmobilen von der Regelung. Bis dato gilt also auch die Vorschrift für alle Fahrzeuge über 3.5 t.

Die Beschilderung muss am Heck und an den Seiten des Fahrzeugs angebracht werden: auf der rechten Heckhälfte in einer Höhe zwischen 0,90 und 1,50 Metern über dem Boden und seitlich einen Meter hinter der vorderen Fahrzeugbegrenzung, ebenfalls in einer Höhe zwischen 0,90 und 1,50 Metern über dem Boden (ist dort Glasfläche, hinter dieser). Der Text spezifiziert auch, dass die Signalisierung durch Kleben, Nieten oder eine andere Befestigungsart am Fahrzeug angebracht werden kann.
 Wir empfehlen daher allen Wohnmobilen über 3.5 t die Aufkleber entsprechend anzubringen, um eine Bußgeldzahlung zu vermeiden. Auch wenn keine Städte durchfahren werden, könnte schon eine Ortsdurchfahrt zum Verhängnis werden. 
Der Verstoß wird mit einem Bußgeld nach Klasse 4 (mind. 90€ - max. 750 €) geahndet.
 Ursprungstext (Original)
(Décr. no 2020-1396 du 17 nov. 2020, art. 1er, en vigueur le 1er janv. 2021)  A l'exception des véhicules agricoles et forestiers, d'une part, et des engins de service hivernal et des véhicules d'intervention des services gestionnaires des autoroutes ou routes à deux chaussées séparées tels que définis respectivement aux points 5, 6.1 et 6.6 de l'article R. 311-1 du présent code, d'autre part, les véhicules dont le poids total autorisé en charge excède 3,5 tonnes doivent porter, visible sur les côtés ainsi qu'à l'arrière du véhicule, une signalisation matérialisant la position des angles morts.
   Le modèle de la signalisation et ses modalités d'apposition sont fixés par arrêté conjoint du ministre chargé des transports et du ministre chargé de la sécurité routière
   Le fait, pour tout conducteur, de contrevenir à l'obligation de signalisation imposée par le présent article et aux dispositions prises pour son application est puni de l'amende prévue pour les contraventions de la quatrième classe.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 7. Jan 2021, 21:16


]]>
2021-01-07T22:21:33+02:00 2021-01-07T22:06:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455223#p455223 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
die Pflicht gilt für Nutzfahrzeuge.
Sicher??? Bei Fahrzeugen über 3,5 t würden auch Womos dazu gehören.

Okay, hab noch mal gesucht. Könnte (mit etwas Glück) so sein, dass Womos nicht betroffen sind.



>> Diese Pflicht gilt für schwere Nutzfahrzeuge mit einem maximal zulässigen Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen, die Städte befahren. <<

Quelle: https://trans.info/de/frankreich-neue-p ... gen-211630


Übersetzung mit Google:

>> Welche Fahrzeuge sind betroffen?
Fahrzeuge mit einem zulässigen Bruttogewicht von mehr als 3,5 Tonnen, nämlich: Lastkraftwagen, Busse und Reisebusse. <<

Quelle: https://www.securite-routiere.gouv.fr/a ... erialisant


Man findet sehr unterschiedliche Angaben. Hier eine französiche Seite, wonach sogar PKWs über 3,5 t das haben müssen.

Hiernach kommt es dann doch wohl in Betracht....  

>> Installation der Totwinkel-Signaleinrichtung für schwere Fahrzeuge
Ab dem 1. Januar 2021 müssen alle schweren Fahrzeuge (Güter- und Personenkraftwagen) eine Signaleinrichtung an ihrem Fahrzeug anbringen, damit sie an den Seiten und am Heck des Fahrzeugs sichtbar ist. <<

Quelle: https://www.securite-routiere.gouv.fr/r ... visibilite

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Do 7. Jan 2021, 21:06


]]>
2021-01-07T21:53:38+02:00 2021-01-07T21:53:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455222#p455222 <![CDATA[Re: Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]> Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 7. Jan 2021, 20:53


]]>
2021-01-07T21:31:38+02:00 2021-01-07T21:31:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455218#p455218 <![CDATA[Toter Winkel Aufkleber - 3 Stück für Fahrzeug über 3,5 t]]>
gerade gelesen, dass in Frankreich ab 1.1. für Fahrzeug über 3,5 Tonnen drei Tote-Winkel-Aufkleber Pflicht sind.
Je einer an jeder Seite und einer am Heck.  Na toll, das peppt so ein Womo ja richtig auf. :shock:

Aufkleberpflicht Toter Winkel


Hier noch der Link zu einer österreichischen Seite.

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Do 7. Jan 2021, 20:31


]]>