[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-08-16T11:05:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/254 2016-08-16T11:05:02+02:00 2016-08-16T11:05:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392696#p392696 <![CDATA[Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]> Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Di 16. Aug 2016, 11:05


]]>
2016-08-16T07:53:44+02:00 2016-08-16T07:53:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392687#p392687 <![CDATA[Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>
In den letzten zwei Monaten Schottland haben wir auch entsorgt, aber nur alle ein bis zwei Wochen. Mit einer zweiten Thetford-Kassette ist dies gut möglich.
2 Wochen mit 2 Kassetten? Wir schaffen gerade mal 4 Tage zu zweit.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 16. Aug 2016, 07:53


]]>
2016-08-16T06:40:00+02:00 2016-08-16T06:40:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392683#p392683 <![CDATA[Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>
da wir mit unserem Mobil eine sehr große Kapazität an Frischwasser, Abwasser und Fäkalien haben, müssen wir erst
nach 7 Tagen Ver- und Entsorgen . Somit meiden wir die Nutzung der Gegebenheiten auf dem Stellplatz in Prora .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 16. Aug 2016, 06:40


]]>
2016-08-15T23:09:54+02:00 2016-08-15T23:09:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392679#p392679 <![CDATA[Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>
Meine persönliche Meinung: Wenn Ihr "All-Inclusive" haben wollt, dann müsst Ihr halt bereit sein, die entsprechenden Euros bereit zu halten.

Wir sehen dies ein wenig entspannter. Wir entsorgen dort, wo es praktikabel (finanziell und wegmässig) ist. In den letzten zwei Monaten Schottland haben wir auch entsorgt, aber nur alle ein bis zwei Wochen. Mit einer zweiten Thetford-Kassette ist dies gut möglich. Uns ging's dabei nicht um die Euros (oder Pfunds), sondern um die Gelegenheit.

Diese Diskussion ist in meinen Augen ein Luxusproblem...

Grüsse

Urs

Statistik: Verfasst von hrzcamper — Mo 15. Aug 2016, 23:09


]]>
2016-08-15T20:56:51+02:00 2016-08-15T20:56:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392678#p392678 <![CDATA[Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 15. Aug 2016, 20:56


]]>
2016-08-15T20:10:02+02:00 2016-08-15T20:10:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392676#p392676 <![CDATA[Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>
Das wird aber eine Schlepperei, vom Stellplatz zur Entsorgung.

Deshalb hat mir das "damals" nicht gefallen, man musste schon damals das Spülwasser für die Kassette extra bezahlen - das empfand ich unverschämt und habe ich sonst noch nirgends gesehen ;)
Ich schon, Auf dem Stellplatz im Fischereihafen von Warnemünde war das auch so.

Moin Heiko,

auf dem Stellplatz in Warnemünde, der eigentlich "Mittelmole" genannt wird, gibt es keine Entsorgungsmöglichkeit.

Meinst du evtl. den Bremerhavener SP am "Fischkai".......der befindet sich im Fischereihafen.....oder den "eingezäunten"
SP in Travemünde......?

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 15. Aug 2016, 20:10


]]>
2016-08-15T19:13:33+02:00 2016-08-15T19:13:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392675#p392675 <![CDATA[Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Kaki — Mo 15. Aug 2016, 19:13


]]>
2016-08-15T11:35:52+02:00 2016-08-15T11:35:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392663#p392663 <![CDATA[Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>
Das wird aber eine Schlepperei, vom Stellplatz zur Entsorgung.

Deshalb hat mir das "damals" nicht gefallen, man musste schon damals das Spülwasser für die Kassette extra bezahlen - das empfand ich unverschämt und habe ich sonst noch nirgends gesehen ;)
Ich schon, Auf dem Stellplatz im Fischereihafen von Warnemünde war das auch so.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 15. Aug 2016, 11:35


]]>
2016-08-15T08:16:16+02:00 2016-08-15T08:16:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392658#p392658 <![CDATA[Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>
Deshalb hat mir das "damals" nicht gefallen, man musste schon damals das Spülwasser für die Kassette extra bezahlen - das empfand ich unverschämt und habe ich sonst noch nirgends gesehen ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 15. Aug 2016, 08:16


]]>
2016-08-12T19:22:31+02:00 2016-08-12T19:22:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392588#p392588 <![CDATA[Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>
und woher soll ich das kostenlose Wasser nehmen ??
@SeewolfPK
Aus dem eigenen Frischwassertank oder was auch gut funktioniert zum spülen der Kassette ist Wasser aus dem eigenen Grauwassertank.

Statistik: Verfasst von SeewolfPK — Fr 12. Aug 2016, 19:22


]]>
2016-08-12T19:18:47+02:00 2016-08-12T19:18:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392587#p392587 <![CDATA[Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]> @SeewolfPK

Statistik: Verfasst von hanomagfranz — Fr 12. Aug 2016, 19:18


]]>
2016-08-12T17:46:24+02:00 2016-08-12T17:46:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392583#p392583 <![CDATA[Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]>
Also Leute macht mal halblang das Personal war Top und sehr freundlich sind halt Küstenbewohner.
das einzige was mich wirklich geärgert hat war das ich auf dem platz für die Kassetten Entsorgung 50 Cent zahlen musste .
Stimmt nicht ganz. Die Entsorgung kostet nichts. Die 50 Cent sind für das Spülwasser. Man darf aber auch sein eigenes Wasser mitbringen :mrgreen:

Statistik: Verfasst von SeewolfPK — Fr 12. Aug 2016, 17:46


]]>
2016-08-12T09:53:51+02:00 2016-08-12T09:53:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392575#p392575 <![CDATA[Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]> Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Fr 12. Aug 2016, 09:53


]]>
2016-08-12T08:23:43+02:00 2016-08-12T08:23:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392568#p392568 <![CDATA[Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]>
kann bitte jemand diesen Thread an die Ursprungsmeldung (18609 Prora auf Rügen ... neuer Stellplatz eröffnet) vom 07.10.2008 von Kerli dranhängen?

Ist sonst doppelt gemoppelt, da Hanomagfranz vermutlich die alte Meldung übersehen hat. Danke.

Statistik: Verfasst von camperfan — Fr 12. Aug 2016, 08:23


]]>
2016-08-11T14:09:12+02:00 2016-08-11T14:09:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392542#p392542 <![CDATA[Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]> das einzige was mich wirklich geärgert hat war das ich auf dem platz für die Kassetten Entsorgung 50 Cent zahlen musste draußen bei der Entsorgung wo jeder entsorgen kann ist es völlig in Ordnung wen gezahlt wird da dort ja auch durchreisende zahlen.
Achja und der Radweg naja da kann aber der Betreiber nichts zu.
Denn Toilette und Dusche habe ich immer dabei und wenn ich woanders Duschen gehe mache ich das weil ich das Bad nicht putzen will also muss ich zahlen.

Statistik: Verfasst von hanomagfranz — Do 11. Aug 2016, 14:09


]]>
2016-08-11T10:02:17+02:00 2016-08-11T10:02:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392539#p392539 <![CDATA[Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]>
Ich finde deine Interpretation auch nicht sehr glücklich. - Das aber auch noch mehr, veranlasste uns dazu, diesen Platz ab sofort zu meiden. So ganz nebenbei gabs aber auch noch andere Ungereimtheiten, wie Arbeiten mit einem Rasentrimmer neben unserem neuen Reisemobil, wo die Kieselsteine gegen unsere Seitenwand "knallten"...! Was wohl passiert wäre wenn so ein "Geschoss" eine Fensterscheibe zerstört hätte? Nee Leute wär sich dort wohlfühlt, soll dort ruhig campen und auch die Preise bezahlen; wir kennen gerade auf Rügen schönere Plätze mit Personal, das über seine Gäste nicht schlecht redet. Und wo morgens um 9:00 Uhr keine "Arbeitsbrigade" mit Trimmgeräten und Rasenmähern" die Camper aus den Kojen lärmt...!

:roll:

Statistik: Verfasst von Pego — Do 11. Aug 2016, 10:02


]]>
2016-08-10T21:02:51+02:00 2016-08-10T21:02:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392527#p392527 <![CDATA[Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]>
Wenn die beiden über deren Erlebnisse im Umgang mit den Gästen sprechen, dann verschlägt es einem dem Atem!
Das verstehe ich nun nicht, wie reden die denn über Gäste? ein paar Beispiele könnten die Erleuchtung bringen.

Also wir kennen den Platz natürlich auch, als wir dort waren, war es aber garantiert nicht so voll, wie es jetzt in der Hochsaison ist. Für mich sind das ganz normale, nette Betreiber, die wirklich so Einiges und Anderes erleben und erzählen können. Ausserdem haben die Menschen im Norden sowieso auch ihre eigene Art zu reden, das kennt der Eine oder Andere Gast evt. nicht, oder kommt damit nicht klar.
Ich bin mit einem geborenen Rüganer verheiratet, weiß wie es lang geht.

goldmund, was oder wie redeten diese Betreiber denn nun über Gäste, dass es einem die Sprache verschlägt? Du machst mich neugierig. :)

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 10. Aug 2016, 21:02


]]>
2016-08-10T20:52:32+02:00 2016-08-10T20:52:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392525#p392525 <![CDATA[Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]>
Gerade komme ich nach einwöchigem Aufenthalt von der Wohnmobiloase in Prora auf Rügen - ich stand dort eine Woche.
Nicht doch vielleicht 7 Tage? ;-)

PS: Die Wohnmobiloase war übrigens so gut wie ausgebucht!
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Sommerferien in fast allen Bundesländern sollte ja die Ostseeküste dicht machen.
Wir meiden in dieser Zeit lieber die Küste und fahren ausserhalb der Ferien. Rügen wird uns bestimmt auch mal wieder sehen! :-)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 10. Aug 2016, 20:52


]]>
2016-08-12T16:01:32+02:00 2016-08-10T20:14:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392523#p392523 <![CDATA[Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]>
Wir haben die Gelegenheit genutzt, Wäsche zu waschen, meine Holde hat de Dusche genutzt, um auch die Haare zu waschen, und wir haben zwei Mal Trinkwasser für insgesamt EUR 0,20 getankt. Alles andere hatten wir ja im Womo. Gemessen daran, dass wir auch drei Mal (kostenlos) mit dem Bus nach Binz fahren konnten, war der Aufenthalt "Preis-wert"! Die Ver- und Entsorgung zum Schluss hat EUR 2,- gekostet, was ich gerne bezahlt habe.

In dem o.g. Gespräch habe ich dem Ehepaar Pfeifer geraten, sich die Weisheit "Was stört den Mond das Gekäffe der Hunde..." zu eigen zu machen. Es ist richtig, dass man zusätzlich zum Grundpreis alle weiteren Leistungen extra zu bezahlen hat. Den Familien "Kostnix" sowie "Isbillisch" gefällt das natürlich nicht.

Hoffen wir, dass diese Familien künftig die Wohnmobil-Oase in Prora meiden, dann haben all' jene das Glück einen Stellplatz zu finden, die bereit sind, diesen tollen Platz zu besuchen.

PS: Die Wohnmobiloase war übrigens so gut wie ausgebucht!

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 10. Aug 2016, 20:14


]]>
2016-08-07T22:37:21+02:00 2016-08-07T22:37:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392441#p392441 <![CDATA[Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]> wir waren vor 4 Wochen auch 2 Tage auf dem Platz und uns hat es dort ausgesprochen gut gefallen. Der Weg durch den Wald war auch mit dem Rad okay. Prora ist ein Thema für sich. Man muss es mal gesehen haben. Der Weg zum Strand durch die vielen Blocks und Baustellen nicht einfach zu finden. Der Weg zum Hundestrand ist eine Zumutung, aber dafür kann der Stellplatz nichts.
Dafür kann man vom Platz aus mit dem Hund in aller Ruhe zum Kleinen Jasmunder Bodden oder zu den Feuersteinfeldern spazieren. Man muss nur an der Bullenweide etwas auf den Hund achten.
Sowohl Platzbetreiber, als auch Räuchermensch waren sehr freundlich und die Preise waren für uns absolut in Ordnung. Sollten wir in der Ecke sein, werden wir den Platz auf jeden Fall wieder ansteuern!
Mit freundlichen Grüßen
Wilfried

Statistik: Verfasst von Lollo_C — So 7. Aug 2016, 22:37


]]>
2016-08-07T15:13:31+02:00 2016-08-07T15:13:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392430#p392430 <![CDATA[Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]>
ich sehe es auch so wie Heiko .

Wir fänden es gut wenn jeder Stellplatz einen sogenannten "Grundpreis" hat, den jeder Nutzer bezahlen muss .
Und alle anderen Dinge wie Strom, WC, Dusche, usw. sollte separat bezahlt werden .
Alles nach dem berühmten "Pizzamodell" :
Den Teig bezahlen alle und die jeweiligen Extras je nach Wunsch und Bedürfnisse .
Wir fahren nun einmal ein Womo mit allen Extras, die wir natürlich auch nutzen .
Warum sollte ich den anderen Kram gleich von vornerein mit bezahlen ?
Nur weil die Anderen es benötigen ?
Wir benötigen nun mal keinen Stellplatz mit Campingplatzausstattung .
Ein schön und ruhig gelegener Stellplatz ist mir bei der Wahl viel wichtiger .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 7. Aug 2016, 15:13


]]>
2016-08-07T11:45:51+02:00 2016-08-07T11:45:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392426#p392426 <![CDATA[Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]>
Bei der Diskussion über die Ausstattung meckern viele, dass man dieses nicht benötigten Extras wie Dusche, WC, WLan bei Pauschalpreisen mit bezahlen muss.

Andere finden es nun blöde, dass hier alles extra bezahlt werden muss. Mit persönlich ist das hier lieber, als etwas mit zu bezahlen, was ich gar nicht nutzen will.

OK, die Entsorgung nutze ich schon, aber wenn das eben extra geht, dann ist das auch OK.

So sind wir Wohnmobilisten: Alle etwas anders ;-)

Statistik: Verfasst von Heiko — So 7. Aug 2016, 11:45


]]>
2016-08-06T20:09:20+02:00 2016-08-06T20:09:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392402#p392402 <![CDATA[Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]> "Kostextra" und sieht uns auch nie wieder!

Statistik: Verfasst von Chinotto — Sa 6. Aug 2016, 20:09


]]>
2016-08-06T12:59:17+02:00 2016-08-06T12:59:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392387#p392387 <![CDATA[Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]>
Na gut, Hochmut kommt vor dem Fall....uns sieht dieser Platz nie wieder! :roll:

Statistik: Verfasst von Pego — Sa 6. Aug 2016, 12:59


]]>
2016-08-06T11:02:32+02:00 2016-08-06T11:02:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392380#p392380 <![CDATA[Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]>
die ersten Infos über diesen SP gab es schon vor längerer Zeit .
Siehe hier :

[clicklink=]viewtopic.php?f=166&t=254[/clicklink]

Ich gebe Dir aber recht : Die Möglichkeit mit dem Fahrrad vom - und zum Stellplatz zu fahren
ist ganz großer Schitt .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 6. Aug 2016, 11:02


]]>
2016-08-06T20:03:28+02:00 2016-08-06T10:26:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392379#p392379 <![CDATA[Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]> Statistik: Verfasst von hanomagfranz — Sa 6. Aug 2016, 10:26


]]>
2016-08-06T10:24:02+02:00 2016-08-06T10:24:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=392378#p392378 <![CDATA[18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen]]> Straße / Bezeichnung:Proraer Chaussee 60
Region / Bundesland:Insel Rügen
Telefon / Fax:01577/4283715
Homepage:www.wohnmobiloase-ruegen.de
nächster größer Ort / Entfernung:Binz / 5 Km
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Anzahl der Stellplätze:150
Untergrund der Stellplätze:Schotterrasen / Beton
Bezahlung am Automaten / Platzwart:Automat/ Platzwart
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:11 bzw 14 Euro je nach Sasion
Strom-Versorgung / Kosten:Strom (150 Anschlüsse): 1 Euro/1,5 kWh.
Toiletten am SP / Kosten:ja/20 Cent
Duschen am SP / Kosten:1 Euro/2 Min.
Stellplatz beleuchtet:ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja / ja
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:nein
Kinderspielplatz am SP:ja
Fluss / Badesee am SP:Ostsee 1 Km
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:ja
Imbiss / Restaurant am SP:Am Stellplatz
Sonstiges:Ab 2017: 13 Euro pro Nacht und Mobil, von Juni bis August 16 Euro jeweils inklusive Busticket nach Binz und WLAN

Statistik: Verfasst von hanomagfranz — Sa 6. Aug 2016, 10:24


]]>
2009-10-05T14:16:12+02:00 2009-10-05T14:16:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=83887#p83887 <![CDATA[Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]>
Der Platz liegt auf einem ehemaligen Militärgelände und ist sehr ruhig.

Aber, was uns ein wenig ärgerte, für alles wird die Hand aufgehalten.

Wie gesagt, Bilder kommen noch.

Sehenswert und schauderig ist eine empfehlenswerte Besichtigung des Kolosses von Prora!

Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 5. Okt 2009, 14:16


]]>
2009-07-07T20:11:37+02:00 2009-07-07T20:11:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=69305#p69305 <![CDATA[Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP in Planung !]]>
auch auf Rügen gibt es in naher Zukunft
einen weiteren guten Stellplatz :!:

Laut der Homepage soll dieser SP voraussichtlich im Frühjahr 2009 eröffnet werden.

Moin Moin,
:cool1

so, vor einigen Tagen wurde dieser Stellplatz nun eröffnet :!:
:P

Es gibt sogar ein "Eröffnungsangbot":
:mrgreen:

Laut SP-Homepage sieht das so aus:

Da sich die Eröffnung unseres Sanitärhauses noch hinzieht und wir es als unfair empfinden für ein nicht vollständiges Angebot
einen vollständigen Preis zu nehmen, machen wir bis zur Fertigstellung folgendes Angebot:

"Ihr bestimmt den Preis: Zahlt soviel Ihr wollt"!!!

Dieses Angebot für die Stellplatzgebühr gilt bis zur Fertigstellung des Sanitärhauses, danach gelten die unten stehenden Preise.

Die genauen Eröffnungsdaten des Sanitärhauses werden wir auf unserer Homepage bekannt geben sobald sie definitiv feststehen.
Selbstverständlich gibt es bereits Strom, Ver- und Entsorgung jeweils gegen Gebühr.

Vor- und Nachsaison (April / Mai / September / Oktober): 10.- €

Hauptsaison (Juni / Juli / August): 13.- €

jeweils pro Wohnmobil und Nacht

Strom, wer möchte gegen Gebühr an der Stromsäule
Wasser, Entsorgung, Wc und Duschen gegen Gebühr

Hunde sind gratis.

**********************************************************************************************************************************


Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 7. Jul 2009, 20:11


]]>
2009-07-07T20:13:27+02:00 2008-10-07T13:02:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=925#p925 <![CDATA[18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !]]> :P

auch auf Rügen gibt es in naher Zukunft
einen weiteren guten Stellplatz :!:

Laut der Homepage soll dieser SP voraussichtlich im Frühjahr 2009 eröffnet werden.

Die Wohnmobil-Oase Rügen befindet sich am Ortsrand von Prora,
ca. 6 km nördlich von Binz.

Hier ein paar Daten zum SP ( laut der Homepage, daher natürlich ohne Gewähr ):

- ca. 90 Stellplätze ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
- ca. 800 m zum Sandstrand
- Stellplätze ab 8 Euro plus Kurtaxe
- Hunde erwünscht und kostenlos
- moderne V+E-Station und Stromanschlüsse
- Sanitärgebäude mit Waschbecken, Duschen und Toiletten sowie Einzel-Mietbädern !
- sep. Raum mit Waschmaschinen, Wäschetrocknern und Geschirrspülbecken
- Kiosk und Panorama-Terasse
- Brötchenservice, Gasflaschenverkauf / tausch und Fahrradvermietung
- Internetzugang und WLAN

usw. usw.

Diese und weitere Infos auch hier:

http://www.wohnmobilstellplatz-ruegen.de/

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 7. Okt 2008, 13:02


]]>