[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2024-03-28T23:10:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/25286 2024-03-28T23:10:34+02:00 2024-03-28T23:10:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485981#p485981 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]> Statistik: Verfasst von Achim_53 — Do 28. Mär 2024, 22:10


]]>
2024-03-28T19:32:37+02:00 2024-03-28T19:32:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485978#p485978 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]> NEPPER SCHLEPPER BAUERNFÄNGERE hies das früher.
L.G. Jede

Statistik: Verfasst von Gast — Do 28. Mär 2024, 18:32


]]>
2024-03-28T14:05:11+02:00 2024-03-28T14:05:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485974#p485974 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]>
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Statistik: Verfasst von Santana63 — Do 28. Mär 2024, 13:05


]]>
2024-03-28T12:57:25+02:00 2024-03-28T12:57:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485972#p485972 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]> Hallo Horst, vielleicht ein Tip, bei "wertvollen,langen Beiträgen", diese Markieren und kopieren, geht das Absenden dann schief, hab ich auf jeden Fall den Beitrag gerettet, geht das Absenden länger nicht, kann ich mir den Beitrag immer noch im Computer abspeichern und wenn das Prob. beseitigt ist immer noch senden. Umständlich aber eine Lösung und meist wird man es aber vergessen.
[/quote]

Hallo Präses,
ist natürlich eine Möglichkeit.
Aber...Beiträge leben besonders von der Spontanität.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Do 28. Mär 2024, 11:57


]]>
2024-03-28T12:20:16+02:00 2024-03-28T12:20:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485970#p485970 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]>
Wie gesagt, das liegt an unserem Provider. Der lässt keine gesperrten IP's zu. Aber, wie gesagt, einfach den Stecker vom Router ziehen, ein paar Minuten warten und man bekommt, beim Wiedereinschalten, in der Regel, eine neue IP-Adresse zugewiesen. 

Mir passiert es immer unterwegs auf viel besuchten Stellplätzen.  ;)

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 28. Mär 2024, 11:20


]]>
2024-03-28T10:37:02+02:00 2024-03-28T10:37:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485964#p485964 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]> Danke und frohe Ostern :D ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 28. Mär 2024, 09:37


]]>
2024-03-28T10:25:02+02:00 2024-03-28T10:25:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485962#p485962 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]> Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 28. Mär 2024, 09:25


]]>
2024-03-28T08:59:23+02:00 2024-03-28T08:59:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485961#p485961 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]>
Ja, es nervt... 
Es geht eine ganze Zeitlang gut und dann kommt diese blöde Sperrung...
Da verliert man einfach die Lust, hier zu Schreiben.
VPN, kostet aber, oder ???

Achim
Für Surfshark zahle ich ca. 70 Euro -- für 24 Monate. Das finde ich angemessen, da man auch unbegrenzt viele Geräte anmelden kann.
Also neben dem Laptop zuhause und unterwegs, auch noch das Android-Tablet, die Handys, alles, was noch so da ist.
Manchmal hakt mal eine Webseite beim Laden, wenn die das nicht so mag, dann dauert das Laden mal etwas länger, aber grundsätzlich bin ich sehr zufrieden. Wenn der Standort Frankfurt nicht gut läuft, melde ich kurz Hamburg an oder Luxemburg und schon flutscht es wieder :D
 

Statistik: Verfasst von Helle — Do 28. Mär 2024, 07:59


]]>
2024-03-28T00:08:52+02:00 2024-03-28T00:08:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485953#p485953 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]> Es geht eine ganze Zeitlang gut und dann kommt diese blöde Sperrung...
Da verliert man einfach die Lust, hier zu Schreiben.
VPN, kostet aber, oder ???

Achim

Statistik: Verfasst von Achim_53 — Mi 27. Mär 2024, 23:08


]]>
2024-03-27T14:54:29+02:00 2024-03-27T14:54:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485946#p485946 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]> Statistik: Verfasst von andalusa — Mi 27. Mär 2024, 13:54


]]>
2024-03-27T13:38:33+02:00 2024-03-27T13:38:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485945#p485945 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]> Statistik: Verfasst von präses — Mi 27. Mär 2024, 12:38


]]>
2024-03-27T13:19:15+02:00 2024-03-27T13:19:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485942#p485942 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]> diese IP Liste ist für mich eine große Zumutung.
Man ist nie sicher, ob ein formulierter Beitrag dann gesendet wird.
Vermutlich hält dieses Desaster nicht nur mich, sonder auch
andere User von Beitäge ab.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Mi 27. Mär 2024, 12:19


]]>
2024-03-26T20:36:03+02:00 2024-03-26T20:36:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485921#p485921 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]>
Mit der I P Adresse kennt sich doch keiner mit aus ? Und beim NACHFORSCHEN, steht alles nur in Englisch ? Ich bin 75 Jahre alt. Und Englisch in der Schule gab es nur gegen BEZAHLUNG ! PRIVAT UNTERRICHT.
schalte mal deinen Router aus und warte ein paar Minuten, bis du ihn wieder einschaltest. In der Regel bekommst du dann eine neue IP-Adresse zugewiesen, welche dann hoffentlich nicht auf der Blacklist von spammhaus.org steht. 
 

Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 26. Mär 2024, 19:36


]]>
2024-03-26T18:58:53+02:00 2024-03-26T18:58:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485919#p485919 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]> Statistik: Verfasst von Gast — Di 26. Mär 2024, 17:58


]]>
2024-03-26T18:55:14+02:00 2024-03-26T18:55:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485918#p485918 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]> Statistik: Verfasst von Gast — Di 26. Mär 2024, 17:55


]]>
2021-02-22T01:18:18+02:00 2021-02-22T01:18:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456439#p456439 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]>
Wenn meine IP gesperrt wird, schalte ich mein Smartphone komplett aus und wieder ein ... meinen verlorengegangenen Text finde ich dann unter "gespeicherte Entwürfe" wieder.

Geht einfach und klappt ganz prima ! :grin:

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 22. Feb 2021, 00:18


]]>
2021-02-22T00:39:09+02:00 2021-02-22T00:39:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456438#p456438 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]>
Danke für die Info ... bin auch massiv davon betroffen ! .... doof ist es, wenn man gerade einen Tagesbericht fertig hat und die Meldung erst kommt beim Anklicken auf "absenden" .

Neben der vom Admin empfohlenen Lösung, vor dem Absenden des Textes diesen per Paste and Copy zwischen zu speichern, geht auch, den Text statt direkt ONLINE zu erfassen, diesen ZUERST in Eurem Textprogramm zu schreiben und dann per Paste und Copy in  "Antwort erstellen"  zu übernehmen. Der Vorteil ist, egal, was nach dem Absenden geschieht und Ihr dann  ONLINE macht, Euer Text ist auf alle Fälle noch in Eurem Textprogramm  sichtbar vorhanden und kann von dort aus verwendet und editiert werden. Gerade bei langen Texten sehr empfehlenswert.

Gruß
Frank     

Statistik: Verfasst von Peloponnes — So 21. Feb 2021, 23:39


]]>
2021-02-21T17:51:12+02:00 2021-02-21T17:51:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456431#p456431 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]> Aus, 10sec. warten Ein =Geht !!!
EHM

Statistik: Verfasst von mutafo — So 21. Feb 2021, 16:51


]]>
2021-01-11T09:38:28+02:00 2021-01-11T09:38:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=455321#p455321 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]>
Mich hat es auch erwischt, die Löschung hat wohl geklappt. 

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 11. Jan 2021, 08:38


]]>
2020-09-07T10:00:19+02:00 2020-09-07T10:00:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452177#p452177 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]> Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 7. Sep 2020, 10:00


]]>
2020-09-07T09:28:34+02:00 2020-09-07T09:28:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452175#p452175 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]> Unsere super Admins haben mir mit ihren Tipps letztendlich weiter geholfen.
Die einfach Lösung : Smartphone einmal komplett ausschalten und wieder neu starten. Das hilft übrigens bei vielen Problemen, ich denke nur nie daran.
Danke nochmals an die Admins :angel1

Statistik: Verfasst von andalusa — Mo 7. Sep 2020, 09:28


]]>
2020-09-07T09:27:00+02:00 2020-09-07T09:27:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452174#p452174 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]>
Hallo, gleiches Problem habe ich auch manchmal.
Allerdings nur wenn ich am Rechner Beiträge schreibe.
Nie beim Gebrauch des smartfones.
Ausschließlich bei Nachrichten an dieses Forum.
Gruss
Horst

Der Webhoster unseres Servers hat es so eingerichtet, dass IP-Adressen, welche auf der Blacklist stehen, geblockt werden, um Spam zu vermeiden.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mo 7. Sep 2020, 09:27


]]>
2020-09-07T09:22:35+02:00 2020-09-07T09:22:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452173#p452173 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]>
Danke für die Info ... bin auch massiv davon betroffen ! .... doof ist es, wenn man gerade einen Tagesbericht fertig hat und die Meldung erst kommt beim Anklicken auf "absenden" .

... das Verrückte ist dabei, daß es nicht jedesmal eintritt, sondern ein paarmal geht's gut und dann passierts wieder und die ganze Arbeit war für die Katz !

Wie oben bereits erwähnt, liegt es daran, ob du eine IP-Adresse zugewiesen bekommen hast, die auf der Blacklist steht. Damit man nicht alles neu schreiben muss, vor dem Absenden den Text mit gedrückter linker Maustaste markieren und dann die rechte Maustaste drücken und ->Kopieren auswählen. Sollte der Text nicht übernommen werden, kann man ihn mit ->Einfügen wieder auf den Bildschirm bringen und man muss nicht alles nochmal schreiben.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mo 7. Sep 2020, 09:22


]]>
2020-09-07T09:14:22+02:00 2020-09-07T09:14:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452172#p452172 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]>
Ich habe zu diesem Thema eine Frage:

Ich bekomme oft am Handy die Anzeige beim einschalten des Internetexplorer das ich einen starken Datenverkehr habe und über diese "Abfrage" (auf einen Bild Felder mit Ampeln o.ä. anklicken) zeigen muss das ich kein Roboter bin.
Wie kann ich am Handy (Samsung S5) prüfen ob da einer ein Trojaner oder so installiert hat und mein Handy als "Server" nutzt.
Weil ich nutze das Handy eher wenig um im Netz zu surfen. (Whatsapp oder mal Navi mehr nicht)

Manche Seitenbetreiber möchten nicht, dass automatisierte Suchprogramme, Robot, oder kurz Bot, genannt, auf ihre Webinhalte zugreifen und verlangen deshalb, dass man kurz eine kleine Aufgabe erledigt, bevor man Zugang zum Inhalt des Angebotes bekommt.

Der erhöhte Datenverkehr kann daran liegen, dass du einer App, oder mehreren, erlaubt hast bestimmte Dienste (Bluetooth, GPS, usw) zu verwenden.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mo 7. Sep 2020, 09:14


]]>
2020-09-07T08:35:37+02:00 2020-09-07T08:35:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452171#p452171 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]> Allerdings nur wenn ich am Rechner Beiträge schreibe.
Nie beim Gebrauch des smartfones.
Ausschließlich bei Nachrichten an dieses Forum.
Gruss
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Mo 7. Sep 2020, 08:35


]]>
2020-09-07T00:47:14+02:00 2020-09-07T00:47:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452164#p452164 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]>
Danke für die Info ... bin auch massiv davon betroffen ! .... doof ist es, wenn man gerade einen Tagesbericht fertig hat und die Meldung erst kommt beim Anklicken auf "absenden" .

... das Verrückte ist dabei, daß es nicht jedesmal eintritt, sondern ein paarmal geht's gut und dann passierts wieder und die ganze Arbeit war für die Katz !

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 7. Sep 2020, 00:47


]]>
2020-09-06T21:49:39+02:00 2020-09-06T21:49:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452161#p452161 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]>
Ich bekomme oft am Handy die Anzeige beim einschalten des Internetexplorer das ich einen starken Datenverkehr habe und über diese "Abfrage" (auf einen Bild Felder mit Ampeln o.ä. anklicken) zeigen muss das ich kein Roboter bin.
Wie kann ich am Handy (Samsung S5) prüfen ob da einer ein Trojaner oder so installiert hat und mein Handy als "Server" nutzt.
Weil ich nutze das Handy eher wenig um im Netz zu surfen. (Whatsapp oder mal Navi mehr nicht)

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 6. Sep 2020, 21:49


]]>
2020-09-05T19:31:57+02:00 2020-09-05T19:31:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452138#p452138 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]> Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 5. Sep 2020, 19:31


]]>
2020-09-05T19:30:38+02:00 2020-09-05T19:30:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452137#p452137 <![CDATA[Re: IP-Adresse gesperrt]]>
Sollte Ihre IP-Adresse oder die Adresse Ihres Providers auf einer Blacklist von spamhaus.org stehen, dann werden Ihre E-Mails abgewiesen. In einem solchen Fall können Sie sich entweder an Ihren Provider oder direkt an Spamhaus wenden. Über die Webseite von Spamhaus können Sie IP-Adressen und Domains manuell aus den Blacklists austragen.

Besuchen Sie die offizielle Webseite von Spamhaus. Klicken Sie den Link „Blocklist Removal Center“ an und Sie gelangen auf eine neue Seite. Mit dem „IP Address Lookup Tool“ können Sie überprüfen, ob Ihre IP-Adresse von Spamhaus geblockt wird. Geben Sie dazu einfach Ihre Adresse ein und klicken Sie auf „Lookup“. Das „Domain Lookup Tool“ überprüft, ob eine Webseite sich auf der Blocklist vom Spamhaus befindet. Geben Sie die Adresse Ihrer Domain ein und klicken Sie auf „Lookup“. Innerhalb von wenigen Sekunden sehen Sie, welche Adressen geblockt werden. Unter den jeweiligen roten Eintrag gibt es einen Link und diesen müssen Sie anklicken. Im Anschluss öffnet sich eine weitere Seite und auf dieser sehen Sie detaillierte Informationen zu der zuständigen Blacklist. Auf dieser Seite finden Sie ebenfalls einen „Remove Button“ und diesen klicken Sie an. Auf der nächsten Seite finden Sie die detaillierten Angaben, was genau passiert, wenn Sie die IP-Adresse aus der Blacklist austragen. Lesen Sie sich diese Informationen aufmerksam durch und setzen Sie anschließend einen Haken. Klicken Sie danach auf den Button „Remove IP Address“.

Es öffnet sich ein Fenster mit einem Formular und dieses müssen Sie vollständig ausfüllen. Tragen Sie Ihre IP-Adresse und Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie Ihr Land aus. Zusätzlich müssen Sie auswählen, ob Sie eine dynamische oder statische IP-Adresse besitzen und ob Sie einen Personal Computer oder einen Server haben. Im letzten Schritt müssen Sie den angezeigten Code in das Formular eintragen und auf den Button „Submit“ klicken. Ihre Anfrage muss zusätzlich noch verifiziert werden. Zu diesem Zweck erhalten Sie von Spamhaus eine E-Mail mit einem 5-stelligen Code. Geben Sie diesen Code im Formular ein und drücken Sie auf den Button „Finish“. Ihre IP-Adresse wird nun nicht mehr von Spamhaus geblockt. Um eine Domainadresse bei Spamhaus auszutragen, können Sie fast die gleiche Prozedur verwenden.

In den meisten Fällen ist bei Spamhaus nur ein Verweis auf die CBL Blacklist. Hier erhalten Sie dann meist hilfreiche Informationen warum Ihre IP Adresse geblacklisted wurde.
Diese Information sollten Sie sich vor der Austragung unbedingt aufschreiben und dann analysieren wie es hierzu kam. In manchen Fällen ist ein Domainname und eine URL angegeben über die der Spamversand erfolgt ist.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Sa 5. Sep 2020, 19:30


]]>
2020-09-05T19:23:43+02:00 2020-09-05T19:23:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452136#p452136 <![CDATA[IP-Adresse gesperrt]]> Das liegt nicht an uns.

Das liegt an "spamhaus.org". Man kommt auf eine sogenannte Blacklist, wenn man auffällig geworden ist (z.B. Spam, illegale Downloads, usw.) und die IP-Adresse wird gesperrt.
Da die meisten Leute eine dynamische IP haben, welche ständig neu vergeben wird, kann es passieren, dass ihr zufällig die gesperrte IP zugewiesen bekommt (oder euer Computer ist mit Spam infiziert)...dann hat man so ein Problem.

Unsere Software wehrt IPs, welche auf der Blacklist stehen ab, das liegt an unserem Provider, der damit Spam verhindern will.

In dem Fall muss man sich an seinen Provider, oder direkt an spamhaus.org, wenden. Oft hilft es auch, wenn man den Router ausschaltet und vom Netz nimmt, ein paar Minuten warten und hoffen, dass man, beim wieder in Betrieb nehmen, eine neue IP zugewiesen bekommt.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Sa 5. Sep 2020, 19:23


]]>