[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2021-04-05T17:57:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/25229 2021-04-05T17:57:42+02:00 2021-04-05T17:57:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=457377#p457377 <![CDATA[Re: Fladenbrot vom Grill]]>

.... empfehle den gekneteten Hefeteig eine gute Stunde in einer , mit feuchtem Küchentuch abgedeckten , Schüssel warm ruhen zu lassen ... danach vorm Portionieren leicht durchkneten. Die Fladen brauchen ca. 30 Min. Gärzeit ... danach , vorm Backen auf dem Grill, mit Olivenöl abpinseln , mit etwas groben Salz und Oregano oder Rosmarin oder Kräuter der Prov. bestreuen.

Ich erhöhe beim Hefeteig gerne etwas die Hefemenge , da ich auch etwas mehr Salz gebrauche .

Und jetzt viel Spaß beim GrillBacken !

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 5. Apr 2021, 17:57


]]>
2021-04-05T16:58:41+02:00 2021-04-05T16:58:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=457376#p457376 <![CDATA[Re: Fladenbrot vom Grill]]>
Fladenbrot vom Grill

500 gr Mehl mit
1 P Trockenhefe
1 Eßl Zucker
1 Tl Salz (Knoblauchsalz ist fein)
mischen und zurück in die Mehltüte füllen und ins Wohnmobil verräumen.

2 bis 3 Stunden vor dem Grillen
2 Eßl Öl
250 ml lauwarmes Wasser
hinzugeben und alles zu einem Hefeteig verkneten. Teig gehen lassen. In 8 Stücke teilen und Fladen formen. Dann von beiden Seiten goldgelb grillen (wenn man die Fladen mit Knoblauchöl bestreicht schmecken sie besonders fein)

Da ich ähnlich wie Rainer Bork, etwas unerfahren bin muss ich zur Ruhezeit des Teiges auch fragen.

Wie lange muss der Teig nach dem mischen und kneten ruhen?

Kann der Teig einfach auf den Grillrost gelegt werden? Ich kann mir vorstellen das sich der weiche Teig um die Stäbe legt und so fest brennt.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 5. Apr 2021, 16:58


]]>
2020-06-22T18:31:00+02:00 2020-06-22T18:31:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450553#p450553 <![CDATA[Re: Fladenbrot vom Grill]]>

ext/dmzx/imageupload/img-files/2/e05342 ... df1a2e.jpg

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mo 22. Jun 2020, 18:31


]]>
2020-06-22T18:11:31+02:00 2020-06-22T18:11:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450552#p450552 <![CDATA[Re: Fladenbrot vom Grill]]>
Achim, ich schlage für das nächste Treffen vor, dass Du einen Backkurs für Fladenbrot gibst.

Man könnte beim nächsten Treffen zum Thema "Kurse Rezepte für Koch - und Backspezialitäten" machen.

:lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mo 22. Jun 2020, 18:11


]]>
2020-06-21T23:10:29+02:00 2020-06-21T23:10:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450525#p450525 <![CDATA[Re: Fladenbrot vom Grill]]>
Man könnte beim nächsten Treffen zum Thema "Kurse Rezepte für Koch - und Backspezialitäten" machen.

Statistik: Verfasst von ereus — So 21. Jun 2020, 23:10


]]>
2020-06-16T18:12:52+02:00 2020-06-16T18:12:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450365#p450365 <![CDATA[Re: Fladenbrot vom Grill]]>
Wie schon geschrieben, habe ich das Grill Brot gestern Abend gemacht. Es schmeckt vorzüglich. Ein Tipp noch, ich habe verschiedene Formen des Brotes ausprobiert. Eine Form habe ich sehr dünn ausgerollt , ähnlich wie eine Pizza, und die andere wie ein Brötchen. Hier muss ich noch das richtige "Maß" finden. Die Flache Variante wurde cross, die Brötchenvariante außen cross, aber innen noch etwas "roh". Beim nächsten Versuch probiere ich die Mitte von beiden. Dazu gab es Kräuterbutter

Ich backe hin und wieder auch Fladenbrot. Dabei rolle ich den Teig auf ca. Daumendicke aus und lasse ihn dann noch etwa 30min ruhen.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 16. Jun 2020, 18:12


]]>
2020-06-16T11:56:00+02:00 2020-06-16T11:56:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450359#p450359 <![CDATA[Re: Fladenbrot vom Grill]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 16. Jun 2020, 11:56


]]>
2020-06-16T09:04:02+02:00 2020-06-16T09:04:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450356#p450356 <![CDATA[Re: Fladenbrot vom Grill]]>
Erst einmal danke für das Rezept!

Ich würde das Mehl und die Hefe nicht vormischen. Mehl kann man doch überall kaufen, Trockenhefe mitzunehmen ist auch keine Hexerei. Zucker und Salz hat man auch immer mit. Deshalb erschließt sich mir der Mehrwert des Mischens im Vorfeld nicht, aber vielleicht übersehe ich da was. Selbst das Abwiegen des halben Kilogramms kann man doch gut mit Augenmaß machen, da braucht man keine Waage.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Di 16. Jun 2020, 09:04


]]>
2020-06-16T07:23:46+02:00 2020-06-16T07:23:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450351#p450351 <![CDATA[Re: Fladenbrot vom Grill]]>
Ich habe wenig bis null Erfahrung mit Trockenhefe.
Ich verstehe es jetzt so, dass das Mischen nur eine Vorbereitung in der häuslichen Küche ist und das gemischte Mehl weiterhin lagerfähig ist.
Gruß Rainer

So schaut es aus Rainer....... da Trockenhefe erst anfängt zu arbeiten wenn sie mit Flüssigkeit in Kontakt kommt. Allerdings würde ich es nicht länger als zwei oder drei Monate lagern.

Statistik: Verfasst von Tedela — Di 16. Jun 2020, 07:23


]]>
2020-06-15T16:32:35+02:00 2020-06-15T16:32:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450338#p450338 <![CDATA[Re: Fladenbrot vom Grill]]>

Statistik: Verfasst von jion — Mo 15. Jun 2020, 16:32


]]>
2020-06-15T14:03:36+02:00 2020-06-15T14:03:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450333#p450333 <![CDATA[Re: Fladenbrot vom Grill]]> Ich verstehe es jetzt so, dass das Mischen nur eine Vorbereitung in der häuslichen Küche ist und das gemischte Mehl weiterhin lagerfähig ist.
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mo 15. Jun 2020, 14:03


]]>
2020-06-15T13:17:17+02:00 2020-06-15T13:17:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450329#p450329 <![CDATA[Re: Fladenbrot vom Grill]]>
Fladenbrot vom Grill

500 gr Mehl mit
1 P Trockenhefe
1 Eßl Zucker
1 Tl Salz (Knoblauchsalz ist fein)
mischen und zurück in die Mehltüte füllen und ins Wohnmobil verräumen.

2 bis 3 Stunden vor dem Grillen
2 Eßl Öl
250 ml lauwarmes Wasser
hinzugeben und alles zu einem Hefeteig verkneten. Teig gehen lassen. In 8 Stücke teilen und Fladen formen. Dann von beiden Seiten goldgelb grillen (wenn man die Fladen mit Knoblauchöl bestreicht schmecken sie besonders fein)

Wie lange kann oder muss das Gemisch in der Mehltüte lagern, bevor es auf den Grill kommt?
Würde es gerne mal probieren.
Gruß Rainer

vermutlich bis zum nächsten grillen...

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mo 15. Jun 2020, 13:17


]]>
2020-06-15T13:15:35+02:00 2020-06-15T13:15:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450328#p450328 <![CDATA[Re: Fladenbrot vom Grill]]>
Ich verwende Olivenöl zum einpinseln, aber das erst unmittelbar vor dem Grillen auftragen, denn das Olivenöl soll nicht in den Teig einziehen.

...und wenn es fertig gegrillt ist noch mit Rosmarin und groben Salz bestreuen ;)

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mo 15. Jun 2020, 13:15


]]>
2020-06-15T13:14:25+02:00 2020-06-15T13:14:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450327#p450327 <![CDATA[Re: Fladenbrot vom Grill]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Mo 15. Jun 2020, 13:14


]]>
2020-06-15T12:38:09+02:00 2020-06-15T12:38:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450326#p450326 <![CDATA[Re: Fladenbrot vom Grill]]>
Fladenbrot vom Grill

500 gr Mehl mit
1 P Trockenhefe
1 Eßl Zucker
1 Tl Salz (Knoblauchsalz ist fein)
mischen und zurück in die Mehltüte füllen und ins Wohnmobil verräumen.

2 bis 3 Stunden vor dem Grillen
2 Eßl Öl
250 ml lauwarmes Wasser
hinzugeben und alles zu einem Hefeteig verkneten. Teig gehen lassen. In 8 Stücke teilen und Fladen formen. Dann von beiden Seiten goldgelb grillen (wenn man die Fladen mit Knoblauchöl bestreicht schmecken sie besonders fein)

Wie lange kann oder muss das Gemisch in der Mehltüte lagern, bevor es auf den Grill kommt?
Würde es gerne mal probieren.
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mo 15. Jun 2020, 12:38


]]>
2020-06-15T12:29:43+02:00 2020-06-15T12:29:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450324#p450324 <![CDATA[Re: Fladenbrot vom Grill]]> Statistik: Verfasst von jion — Mo 15. Jun 2020, 12:29


]]>
2020-06-15T09:47:24+02:00 2020-06-15T09:47:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450323#p450323 <![CDATA[Re: Fladenbrot vom Grill]]>
Das wir doch glatt mal ausprobiert. Danke 😃👍🏻

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 15. Jun 2020, 09:47


]]>
2020-06-14T22:54:11+02:00 2020-06-14T22:54:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450315#p450315 <![CDATA[Fladenbrot vom Grill]]>
500 gr Mehl mit
1 P Trockenhefe
1 Eßl Zucker
1 Tl Salz (Knoblauchsalz ist fein)
mischen und zurück in die Mehltüte füllen und ins Wohnmobil verräumen.

2 bis 3 Stunden vor dem Grillen
2 Eßl Öl
250 ml lauwarmes Wasser
hinzugeben und alles zu einem Hefeteig verkneten. Teig gehen lassen. In 8 Stücke teilen und Fladen formen. Dann von beiden Seiten goldgelb grillen (wenn man die Fladen mit Knoblauchöl bestreicht schmecken sie besonders fein)

Statistik: Verfasst von mi-ka-do — So 14. Jun 2020, 22:54


]]>