[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2020-04-07T10:47:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/24955 2020-04-07T10:47:27+02:00 2020-04-07T10:47:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=446887#p446887 <![CDATA[Re: Sensation: Drehstrom im Wohnmobil]]>  

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Di 7. Apr 2020, 10:47


]]>
2020-04-03T17:41:57+02:00 2020-04-03T17:41:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=446574#p446574 <![CDATA[Re: Sensation: Drehstrom im Wohnmobil]]> !
Du meintest allerdings sicherlich den 01.04.2021 in deinem "Versprechen" - bis dahin "Alles Gute" - und ich hoffe, dass ich dann rechtzeitig wieder eine "passende" Idee haben werde...
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 3. Apr 2020, 17:41


]]>
2020-04-03T15:49:52+02:00 2020-04-03T15:49:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=446564#p446564 <![CDATA[Re: Sensation: Drehstrom im Wohnmobil]]>
... ergo nur 7,15 Volt. Aber sonst eine gute Idee

http://www.mobile-freiheit.net/images/smilies/achwas.gif... ... ... http://www.mobile-freiheit.net/images/smilies/sch...haufen.gif... .... .... - da aber heute schon der 2. April ist: eh egal! ;)

Bis zum nächsten Jahr - alles Gute und allen hoffentlich bald wieder schöne Reisen mit dem Wohnmobil

wünscht
Erhard (Tuppes)
Ich bitte hiermit vielmals um Entschuldigung das ich Beiträge zum 1. April auch noch am 2. April kommentiert habe. Ich versichere es wird am 1.April 2020 nicht mehr vorkommen.
 

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Fr 3. Apr 2020, 15:49


]]>
2020-04-02T19:21:33+02:00 2020-04-02T19:21:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=446498#p446498 <![CDATA[Re: Sensation: Drehstrom im Wohnmobil]]>
... ergo nur 7,15 Volt. Aber sonst eine gute Idee

http://www.mobile-freiheit.net/images/smilies/achwas.gif... ... ... http://www.mobile-freiheit.net/images/smilies/sch...haufen.gif... .... .... - da aber heute schon der 2. April ist: eh egal! ;)

Bis zum nächsten Jahr - alles Gute und allen hoffentlich bald wieder schöne Reisen mit dem Wohnmobil

wünscht
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 2. Apr 2020, 19:21


]]>
2020-04-02T10:17:07+02:00 2020-04-02T10:17:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=446461#p446461 <![CDATA[Re: Sensation: Drehstrom im Wohnmobil]]>
....da auf der Platte aber nur 11 Akkus sind, ist die Spannung zu niedrig!!
Du unterschätzt meine Genialität ;) : Jeder Akku hat 1,3 Volt. Macht bei 11 Akkus: 1,3V x 11 = 14,3 Volt. Passt perfekt! :idea:
Erhard (Tuppes)

Da Du aber Wechselstrom erzeugen möchtest wird die 1/2 Spannung ja ins minus gehen, ergo nur 7,15 Volt. Aber sonst eine gute Idee
 

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Do 2. Apr 2020, 10:17


]]>
2020-04-01T21:45:13+02:00 2020-04-01T21:45:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=446444#p446444 <![CDATA[Re: Sensation: Drehstrom im Wohnmobil]]>
Bei einem Überangebot an Strom solltest du Elektroden in die Kassette hängen und so in die Wasserstoffwirtschaft einsteigen. Damit entweder Synthesediesel erzeugen oder direkt als Knallgas zur schnellen Entleerung der Kassette nutzen. 

Eine Entsorgung station zu finden ist dann unnötig, weil die Feststoffe feinstverteilt in der Natur direkt verwertet werden. 

Grüße, Alf

Statistik: Verfasst von KudlWackerl — Mi 1. Apr 2020, 21:45


]]>
2020-04-01T19:25:43+02:00 2020-04-01T19:25:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=446434#p446434 <![CDATA[Re: Sensation: Drehstrom im Wohnmobil]]> "Stay tuned" sagt der Franzose!
Ach übrigens: Alfs Einwand bzgl. Gasleitungen ist in meinem Fahrzeug hinfällig, da durch das Überangebot an Strom nunmehr das Fahrzeug gasfrei genutzt werden kann :lol: .
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mi 1. Apr 2020, 19:25


]]>
2020-04-01T11:01:09+02:00 2020-04-01T11:01:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=446337#p446337 <![CDATA[Re: Sensation: Drehstrom im Wohnmobil]]>
Sofort ausser Betrieb nehmen! Lebensgefahr!


Direkt hinter dem Drehstrom-Perpetuum-Mobile sind auf dem Bild lösbare Gasverschraubungen zu sehen.

Ex-Zone 2 = Explosionsgefahr! :evil:

Statistik: Verfasst von KudlWackerl — Mi 1. Apr 2020, 11:01


]]>
2020-04-01T09:40:39+02:00 2020-04-01T09:40:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=446331#p446331 <![CDATA[Re: Sensation: Drehstrom im Wohnmobil]]>
....da auf der Platte aber nur 11 Akkus sind, ist die Spannung zu niedrig!!
Du unterschätzt meine Genialität ;) : Jeder Akku hat 1,3 Volt. Macht bei 11 Akkus: 1,3V x 11 = 14,3 Volt. Passt perfekt! :idea:
Erhard (Tuppes)
 

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mi 1. Apr 2020, 09:40


]]>
2020-04-01T09:17:30+02:00 2020-04-01T09:17:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=446328#p446328 <![CDATA[Re: Sensation: Drehstrom im Wohnmobil]]> Statistik: Verfasst von Karl0097 — Mi 1. Apr 2020, 09:17


]]>
2020-04-01T09:03:29+02:00 2020-04-01T09:03:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=446327#p446327 <![CDATA[Re: Sensation: Drehstrom im Wohnmobil]]>
"Ein unter dem Plattenteller befindlicher alter Fahrraddynamo lädt gleichzeitig die eingesetzten Akkus wieder auf. "

Gratulation, Du hast das "Perpetuum mobile" erfunden! Wenn das funktioniert geht es uns allen besser! :idea: :P

Statistik: Verfasst von Herr B. — Mi 1. Apr 2020, 09:03


]]>
2020-04-01T08:57:35+02:00 2020-04-01T08:57:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=446326#p446326 <![CDATA[Re: Sensation: Drehstrom im Wohnmobil]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Mi 1. Apr 2020, 08:57


]]>
2020-04-01T08:01:55+02:00 2020-04-01T08:01:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=446321#p446321 <![CDATA[Re: Sensation: Drehstrom im Wohnmobil]]> Ein Strom kann aber erst fließen, wenn der Kreislauf geschlossen wird. Da hoppelt aber der Stromabnehmerarm ganz schön über die Batteriepole. 
Eine Shellackplatte auflegen (in die radial Löcher reingebohrt wurden für die +Pole) würde das Ganze rundlaufen lassen !  :lach1

Mit sonnigen PV-Grüßen, Heinz       

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mi 1. Apr 2020, 08:01


]]>
2020-04-01T07:32:21+02:00 2020-04-01T07:32:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=446318#p446318 <![CDATA[Re: Sensation: Drehstrom im Wohnmobil]]> @matsches

Mit Drehstrom kann man aber nur Geräte antreiben die sich drehen z. B. Waschmaschine ,Karussell u.s.w 🤪
Sinnvolle wäre es den Drehstrom auf allen 4 Räder zu übertragen, dann hätte man Allradantrieb

Statistik: Verfasst von KAndy — Mi 1. Apr 2020, 07:32


]]>
2020-04-01T07:21:12+02:00 2020-04-01T07:21:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=446316#p446316 <![CDATA[Re: Sensation: Drehstrom im Wohnmobil]]> LG Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Mi 1. Apr 2020, 07:21


]]>
2020-04-01T05:58:08+02:00 2020-04-01T05:58:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=446311#p446311 <![CDATA[Re: Sensation: Drehstrom im Wohnmobil]]>
Revolutionäre Erfindung: Drehstrom im Wohnmobil!
  
Manchmal liegt die Lösung so nah – man muss nur darauf kommen! - Die Kombination aus alter und neuer Technik machte diese Erfindung erst möglich:
 https://abload.de/img/dsc023545yjk0.jpg

https://abload.de/img/dsc02352b7k24.jpg
 
Anleitung: Mit der Kurbel des Grammophons wird durch das Spannen einer Feder der (frühere) Plattenteller in eine rotierende Bewegung gebracht. Die auf der Platte befindlichen Energieträger (Akkus) erzeugen nun in Kombination mit der Rotationskraft ein Drehstrom-Energiefeld, welches wir dann im Wohnmobil für unsere Zwecke nutzen können. Die Strommenge, die erzeugt wird, kann durch die Anzahl der eingesetzten Akkus beliebig vergrößert oder verkleinert werden. Auch die Rotationskraft und somit die Energieausbeute ist veränder- und somit an die jeweiligen Gegebenheiten anpassbar.
 Ein unter dem Plattenteller befindlicher alter Fahrraddynamo lädt gleichzeitig die eingesetzten Akkus wieder auf.
 Zu klären bleibt nun nur noch die zeitgemäße kabellose Übertragung der so gewonnenen Leistung in das Wohnmobilsystem – aber hier laufen erste Versuche, dieses mit Bluetooth verlustfrei zu ermöglichen. In einer Weiterentwicklung wird dieses evtl. auch über WLan möglich sein, womit eine Leistungsübertragung auf z.B. andere Fahrzeuge in naher Zukunft umsetzbar sein wird (sollte dieses gelingen, werde ich es selbstverständlich wieder hier veröffentlichen; versprochen).
 Diese neuartige Methode der mobilen Energieerzeugung ist als Patent unter der Nr. 01.04.2020 beim Patentamt in München angemeldet; die Anträge auf eine internationale Zulassung sind in Bearbeitung.
 Aber zur Vorsicht noch folgender Hinweis: Der Nachbau ist wegen der erzeugten hohen Ströme (bis zu 1000 Ohm!) nur Personen gestattet, die über entsprechende Sachkenntnis verfügen. Der Erfinder haftet nicht für etwaige Schäden oder Folgen!
  
 Erhard (Tuppes)
  
  
Das hast Du sehr gut hingekriegt.......aller 1000 Ohm Widerstände zum Trotze....Grins
PS: Ich habe deine glänzende Erfindung bei mir noch verbessert indem ich einen Volt - Manipulator bei Edeka gekauft habe und der gewährleistet nun , dass deine tausend Ohm in Ampere verwandelt und so frei wählbare Frequenzen gestattet, es hilft so die Kaffemaschine einwandfrei zu betreiben ....Manchmal rauchts eben , aber dafür muss ich noch eine Lösung finden ...Ich schick Dir per PN die Baupläne zu , damit Du die Verbesserung beim Patentamt nachmelden kannst. Es ist sicher eine der besten Erfindungen seit es Coca Cola gibt...
 

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 1. Apr 2020, 05:58


]]>
2020-03-31T23:23:02+02:00 2020-03-31T23:23:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=446307#p446307 <![CDATA[Sensation: Drehstrom im Wohnmobil]]> Revolutionäre Erfindung: Drehstrom im Wohnmobil!
  
Manchmal liegt die Lösung so nah – man muss nur darauf kommen! - Die Kombination aus alter und neuer Technik machte diese Erfindung erst möglich:
 https://abload.de/img/dsc023545yjk0.jpg

https://abload.de/img/dsc02352b7k24.jpg
 
Anleitung: Mit der Kurbel des Grammophons wird durch das Spannen einer Feder der (frühere) Plattenteller in eine rotierende Bewegung gebracht. Die auf der Platte befindlichen Energieträger (Akkus) erzeugen nun in Kombination mit der Rotationskraft ein Drehstrom-Energiefeld, welches wir dann im Wohnmobil für unsere Zwecke nutzen können. Die Strommenge, die erzeugt wird, kann durch die Anzahl der eingesetzten Akkus beliebig vergrößert oder verkleinert werden. Auch die Rotationskraft und somit die Energieausbeute ist veränder- und somit an die jeweiligen Gegebenheiten anpassbar.
 Ein unter dem Plattenteller befindlicher alter Fahrraddynamo lädt gleichzeitig die eingesetzten Akkus wieder auf.
 Zu klären bleibt nun nur noch die zeitgemäße kabellose Übertragung der so gewonnenen Leistung in das Wohnmobilsystem – aber hier laufen erste Versuche, dieses mit Bluetooth verlustfrei zu ermöglichen. In einer Weiterentwicklung wird dieses evtl. auch über WLan möglich sein, womit eine Leistungsübertragung auf z.B. andere Fahrzeuge in naher Zukunft umsetzbar sein wird (sollte dieses gelingen, werde ich es selbstverständlich wieder hier veröffentlichen; versprochen).
 Diese neuartige Methode der mobilen Energieerzeugung ist als Patent unter der Nr. 01.04.2020 beim Patentamt in München angemeldet; die Anträge auf eine internationale Zulassung sind in Bearbeitung.
 Aber zur Vorsicht noch folgender Hinweis: Der Nachbau ist wegen der erzeugten hohen Ströme (bis zu 1000 Ohm!) nur Personen gestattet, die über entsprechende Sachkenntnis verfügen. Der Erfinder haftet nicht für etwaige Schäden oder Folgen!
  
 Erhard (Tuppes)
  
  

Statistik: Verfasst von Tuppes — Di 31. Mär 2020, 23:23


]]>