Natürlich gibt es überall Raubbau aus kapitalistischen Gründen, aber der Markt regelt sich auch hier.
Oder die (Geiz ist Geil) Verbraucher freuen sich darüber wenn die Verpackungspreise und Versand bei Onlinebestellungen so billig sind.
Der Endverbraucher braucht ja einfach nix mehr bei den bekannten Portale bestellen.
Dann tut der was für die Wälder,
- schützt uns vor dem Klimawandel weil weniger unterbezahlte Paketzusteller mit den Autos durch die Gegend fahren und
- ganz wichtig es gibt weniger Plastikmüll (Luftpolsterfolie).
Also geht wieder in die Städte zum shoppen! Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 28. Jan 2020, 10:58
]]>