[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2019-06-16T21:32:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/24280 2019-06-16T21:32:01+01:00 2019-06-16T21:32:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=428134#p428134 <![CDATA[Re: Ducato AGR Ventil ( Abgas Rückführung )]]> Fahre eigentlich nie über 2500 U/min.

ARG-Ventile sind aber trotzdem Mist.
Beim Ford kann man sie zB mit einer Metallplatte ausser Gefecht setzen.

Da frisst dann der Motor nicht mehr seine eigenen Abgase... 

Statistik: Verfasst von Heiko — So 16. Jun 2019, 22:32


]]>
2019-05-10T18:42:43+01:00 2019-05-10T18:42:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=426481#p426481 <![CDATA[Re: Ducato AGR Ventil ( Abgas Rückführung )]]> aufgegriffen.
Fakt ist offenbar, fährt man permanent untertourig,
dann könnte es zu solchen "Verstopfungen" kommen.
War bei den Transit MK 7 (2007 - 2014) auch oftmals so,
wenn sie ständig untertourig gefahren wurden.
Ich hatte dieses Problem nie, weil ich regelmäßig auch längere Zeit höhere Drehzahlen gefahren bin,
z.B. über den Brenner usw.
Im Vorgänger, TEC 598 auf Transit, 2,4 l mit 140 PS als auch in unserem aktuellen Ducato tankte bzw. tanke ich immer ultimate, auch das hilft, das AGR sauber zu halten,
denn meines Wissens wird dort kein Biodiesel etc beigemischt.
Bei unserem Ducato mit 148 PS, EZ 03.2014 und mittlerweile 58 000 Km gibt es bisher
nicht das geringste Problem.
Läuft vom ersten Tag bis heute wie ein Schweizer Uhrwerk. :D

 

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 10. Mai 2019, 19:42


]]>
2019-05-10T16:12:56+01:00 2019-05-10T16:12:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=426476#p426476 <![CDATA[Ducato AGR Ventil ( Abgas Rückführung )]]> Haben unser WoMo nicht über den TÜV bekommen 😜
Im Amaturendisplay leuchtete seit längerer Zeit die Kontrollleuchte (Motorblock )
Unser Schrauber konnte es immer löschen . Da keine Veränderung beim fahren bestand , fuhren wir mit dem Lämpchen weiter😜 Letzte Woche TÜV Termin und
sie lies sich nicht mehr löschen 😝 Neues AGR Ventil eingebaut , alles okay !
TÜV Stempel klebt😀😀 Unser Schrauber gab uns den Rat mal ab und zu längere Zeit über 3000 Touren zu fahren da würden die Abgase besser verbrannt.
Ab und zu den Super Diesel tanken !
Durch das untertourige fahren würde das AGR schneller verrußen 😡
Eine rußfreie Fahrt wünsch ich euch 😎

Statistik: Verfasst von KAndy — Fr 10. Mai 2019, 17:12


]]>