[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2020-11-18T18:54:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/24185 2020-11-18T18:54:23+02:00 2020-11-18T18:54:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453803#p453803 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> ACHTUNG , jetzt nur noch Kacke ... es fängt schon an zu riechen ;)

Aber Dank an den Tröötersteller ... die Grundidee hierfür war schon sehr aufschlußreich und interessant !

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 18. Nov 2020, 17:54


]]>
2020-11-18T18:33:01+02:00 2020-11-18T18:33:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453802#p453802 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Soll noch einer behaupten es sei nichts los hier wegen Corona..... Und somit wäre auch dieses Thema noch angesprochen😁👍

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 18. Nov 2020, 17:33


]]>
2020-11-18T18:30:51+02:00 2020-11-18T18:30:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453801#p453801 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> ?
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mi 18. Nov 2020, 17:30


]]>
2020-11-18T17:37:32+02:00 2020-11-18T17:37:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453800#p453800 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Oder Gemeinden Verbotsschilder aufhängen.

Das zumachen ist im blauen Forum das Tagesgeschäft. Hier jetzt auch?

Man sollte sich sachlich jeder Diskussion stellen.

Es reicht schon wenn diese neureichen Proleten durch Corona notgedrungen zu Assi - Camper werden, weil ihre Luxushotelbuden in armen Ländern, oder Kreuzfahrtschiffe mit geknechtetem Personal zu haben. :(

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mi 18. Nov 2020, 16:37


]]>
2020-11-18T15:29:01+02:00 2020-11-18T15:29:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453795#p453795 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
Hallo an alle Foristen – hier ´mal wieder ein Schei…-Thema :s:
Nach reiflicher Überlegung und Lesen vieler (Foren-)beiträge (v.a. im“blauen Forum“) haben wir uns zum Austausch unserer Wohnmobiltoilette entschlossen....
...
- Und keine Angst: wir werden "das Feste" (Humus) sicherlich nicht als Fliegenfalle auf Stellplätzen verteilen. Ich kann mir nämlich schon ausmalen, wie einige Foristen auf diesen Beitrag reagieren werden...
Wünsche allen eine gute Verdauung.Euer
Erhard (Tuppes)
Als hätte ich es geahnt (s.o.)..

Es liegt mir normalerweise fern, mich selbst zu zitieren. - Als ich vor 1 3/4Jahren diesen Beitrag hier eingestellt hatte, wollte ich eigentlich hier vom EINBAU einer TTT berichten (vgl. Titel). - Was daraus geworden ist, sieht ja jeder hier - verteilt über 8 Seiten. Nix gegen Meinungsaustausch, aber was hier abgeht/abging lag nicht in meiner Absicht...
Ich denke, wir sind alt und vernünftig genug, mit unserer :s verantwortlich umzugehen, auch wenn ich (wie wohl jede/r von uns) grausame Gegenbeispiele erfahren musste... - Soll jede/r selbst entscheiden, welche Art der Toilette er durch die Gegend fährt.

Sollte ein Moderator hier "zu machen" - ich wäre als TE nicht böse!

Erhard (Tuppes)

 

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mi 18. Nov 2020, 14:29


]]>
2020-11-18T14:47:03+02:00 2020-11-18T14:47:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453792#p453792 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
nun macht doch zu diesem Schei..thema  nicht gleich ein Faß auf.

Es gibt viele technische Toiletten-Lösungen, welche die unterschiedlichen Bedürfnisse, Anforderungen der Besitzer erfüllen und das ist gut so.

Egal welche Toilettenentsorgung man wählt, ist der sorgsame Umgang bei der Entsorgung selbstverständlich. 

 

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 18. Nov 2020, 13:47


]]>
2020-11-18T11:29:11+02:00 2020-11-18T11:29:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453787#p453787 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
Ich mache mir jetzt ersteinmal Sorgen um den Ruf der TTT - Benutzer. Und sehe nur einen Psychologischen Grund in der Sache.

Kippte ich meinen Bongo nur mit Urin gefüllt in einen öffentlichen Gulli o. Feld wäre das Geschrei groß. Aber der Behälter der TTT soll und wird vermutlich akzeptiert.

Auf einer handvoll privater HP"s wird vollmundig gepostet, dass man den Urin sowie den "Kompost" überall hinschütten/werfen darf.


Und da sollten die sich mal Gedanken drüber machen, ob das a. die Grundbesitzer oder b. die Gemeinden so wollen.

Ich möchte nicht noch mehr Wohnmobilverbotschilder sehen. Und auch an der Grauwasserrinne keine 50 Liter Urin entsorgt haben.
Oder glaubt ihr man lässt sein Grauwasser ab, und schließt dann den Fäkalienschlauch an, um an die i.d.R. erhöhten Fäkalien Station zu kommen??

Desweitern sollten wir sicherlich Wasser sparen, aber wie will man eine Großstadt auf Komposttoilette umstellen. Zumal ich die noch aus meiner Jugend kenne. Wir hatten zwar ein Bad heutigen Standes, aber älter Leute gingen noch ins Häuschen im Garten.

 

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mi 18. Nov 2020, 10:29


]]>
2020-11-17T23:54:31+02:00 2020-11-17T23:54:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453777#p453777 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
 

P.S.: Alles eine Sache der Übung und wir fragen uns immer öfter, warum alle Welt daheim eine Wassertoilette hat und Wasser vergeudet...

Nicht nur ihr fragt euch das sondern es ist angesichts der zunehmenden weltweiten Wasserknappheit ein immer größer werdendes Problem und hat längst zu umfassenden Forschungen geführt. Einfach mal hier stöbern:

https://www.google.com/search?client=fi ... von+morgen

Das hat jetzt nicht zwingend etwas mit der Diskussion Bongo vs. TTT zu tun. Man sollte aber im Hinterkopf behalten das auf die Nachfolgegenerationen einige Herausforderungen zur Reduktion des Wasserverbrauchs zu kommen.

Statistik: Verfasst von Arminius — Di 17. Nov 2020, 22:54


]]>
2020-11-17T22:35:58+02:00 2020-11-17T22:35:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453773#p453773 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> und danke für eure Rückmeldungen.
Der extra Behälter für das Papier wäre von der Handhabung kein Problem für uns.
Aber trotz 5,5 to Gesamtgewicht haben wir einen recht kleinen Toilettenraum. Ich wüsste nicht, wo ich da noch einen Behälter unterbringen könnte.
Allerdings würde mir auch eine Kapazität von 6-7 Tagen ausreichen.
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Di 17. Nov 2020, 21:35


]]>
2020-11-17T21:19:51+02:00 2020-11-17T21:19:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453770#p453770 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
Ich finde das Thema interessant.
Meine Frage an die TT-Nutzer?
Wie handhabt ihr das mit dem Klopapier?
Mein derzeitiger Infostand ist, dass das in einem separaten Behälter gesammelt werden muss.
Das schreckt mich noch etwas ab.
Gruß Rainer
Wir haben am Anfang das Toilettenpapier einfach in den großen Behälter geworfen.
Nur wird der dadurch extrem viel schneller voll. Auch, wenn man Papier spart (Ja, das kann man lernen)
Heute haben wir einen extra Eimerchen mit einer Tüte, in dem die Papiere kommen und der jeden Tag, jeden zweiten Tag ausgeleert wird.
Erst so kommt man auf Zeiten >10 Tage.
Am Anfang dachte ich: Unhygenisch. Ist es aber nicht, wenn man es vernünftig macht.
Und Hände wäscht man sich eh. Ach und riechen tuts auch nicht.

Gruß
Jürgen

P.S.: Alles eine Sache der Übung und wir fragen uns immer öfter, warum alle Welt daheim eine Wassertoilette hat und Wasser vergeudet...
 

Statistik: Verfasst von Omniro — Di 17. Nov 2020, 20:19


]]>
2020-11-17T13:30:00+02:00 2020-11-17T13:30:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453759#p453759 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> und TTT ist eben eine davon.
Wobei ich auch meine das die dreifache Trennentsorgung ne Art Selbstbetrug ist,
die für uns nicht in Frage kommt.
 

Statistik: Verfasst von Santana63 — Di 17. Nov 2020, 12:30


]]>
2020-11-17T11:45:42+02:00 2020-11-17T11:45:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453757#p453757 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> "2. Tröd wird geschlossen - Forum" gestoßen.
Dort sind ja einige Anfeindungen gegen TTT - Nutzer zu lesen.

Ich persl. möchte keinen hier Anfeinden.

Ich lese auf der HP dieser TTT das man den Kot kompostieren kann, und überall in die Natur kippen darf.
Der Urin riecht gut und bla bla bla.
In Gärtnerforen wird geraten diesen Humus zu erhitzen, weil dort noch viele schädliche Bakterien vorhanden sind.
Auch ist dieser Vorgang zeitlich lang.

Dann stelle ich mir folgende Frage. Jetzt machen 4 Personen ihr Geschäft, und der Behälter ist voll. Dann sind diese 4 frischen "Affen" doch weit weg vom Kompost?!

Dann schreibt unser Userkollege von in die Plastiktüte kacken. Die kommt dann in den Restmüll.

Gedanklich sehe ich jetzt schon völlig überfüllte Restmüllcontainer auf den Stellplätzen. Nicht benutzte Bongo Stationen.
Keine Einnahmen durch die Gebühr der Sanstation, aber volle Müllcontainer.

Oder öffentliche Mülleimer mit Säcken daneben. Ist ja alles Bio.

Dann fehlt einem doch sowieso Wasser, wenn man länger irgendwo einsam steht.

Gestern kam eine aktuelle Reportage über den Bulli. Thema Toilette wurde von einem Bulleigner mit dem Klappspaten beantwortet.

Ich persl. überlege ja auch meine Toilette besser nutzen zu können. Besonders wenn man mal ein paar Bier mehr trinken möchte.
Nur wenn ich einsam stehen würde, pinkelte ich direkt an den Baum.
Für Frauen gibt es Filtertüten. :cool1

Für mich ist diese TTT ein Blender. Man wird verleidet ohne schlechtes Gewissen die Umwelt zu verschmutzen.
Mal gerade den Kanister in die Wiese kippen, in den Gulli  (der in getrennten Systemen direkt in den nächsten Bach fließt) usw. usw.

Ist ja nur Spülwasser, das bissle Pipi..........

Genauso die Spülschüssel in die Büsche - Kipper. Dann hängen die Nudeln an der Hecke.

Das soll aber jetzt nicht heißen, Bongonutzer entsorgen immer richtig. Oder die Festtanknutzer mit autom. Ablassventile.



 

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Di 17. Nov 2020, 10:45


]]>
2020-11-17T10:20:36+02:00 2020-11-17T10:20:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453753#p453753 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Den Urinbehälter leeren wir täglich. Ich war immer sehr empfindlich die Chemietoilette zu leeren und jetzt leere ich unsere Toilette nur noch alleine aus. Die TTT sprühen wir nach gebrauch immer mit Zitronenessenz ein sowie auch den Urinbehälter und nichts stinkt. 
Wir sind sehr zufrieden mit der TTT und würden die Investitionen von knapp 1.000€ immer wieder machen. Die TTT ist unsere und wird auch immer unsere bleiben auch wenn wir mal das Fahrzeug wechseln werden. Also ist es eine einmalige Anschaffung. Die Thedfort´s kosten auch 700€ nur sieht man den Preis beim Wohnmobilkauf.
So, Euch allen einen schönen Tag.

Statistik: Verfasst von camper2509 — Di 17. Nov 2020, 09:20


]]>
2020-11-17T01:12:04+02:00 2020-11-17T01:12:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453743#p453743 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> siehe Bild hier: https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=414&t=24185&start=30#p453256

Statistik: Verfasst von Gast — Di 17. Nov 2020, 00:12


]]>
2020-11-16T19:47:02+02:00 2020-11-16T19:47:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453736#p453736 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Meine Frage an die TT-Nutzer?
Wie handhabt ihr das mit dem Klopapier?
Mein derzeitiger Infostand ist, dass das in einem separaten Behälter gesammelt werden muss.
Das schreckt mich noch etwas ab.
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mo 16. Nov 2020, 18:47


]]>
2020-11-16T18:40:48+02:00 2020-11-16T18:40:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453733#p453733 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
Also, man kann's ja so oder so sehen ... ich persönlich erkenne keinen wesentlichen Vorteil einer TTT gegenüber meiner Kasettentoilette mit SOG , Schmierseife
und ohne (!) Chemy.

Ordentlich gereinigt und entsorgt werden müssen beide Systeme !!! ... bei unserer "Kas.-Toi" funtioniert das seit langen Jahren prima.

Du hast völlig recht, sofern du immer auf einem Stell- oder Campingplatz bist oder einen in der Nähe hast.
Wenn du mal länger ohne Infrastruktur bist, oder deinen schönen Platz nicht verlassen möchtest, dann ist die Trenntoilette erste Wahl.
Es ist übrigens nicht so, dass man seine Hinterlassenschaften nicht mehr sieht und reicht.
Spätestens beim Ausleeren hat man noch einmal die Chance. Wobei das riechen deutlich angenehmer ist (Wie Waldboden) und der Anblick, wie hundert Hundehaufen. Aber das nur am Rande. Perfekt ist die Trenntoilette auch nicht, man muss zumindest nach dem Entleeren den Rand des Eimers sauber machen, aber mal ehrlich: Wer mal Kinder gewickelt hat, ist schlimmeres gewohnt  :D

Gruß
Jürgen

Statistik: Verfasst von Omniro — Mo 16. Nov 2020, 17:40


]]>
2020-11-16T19:59:53+02:00 2020-11-16T18:25:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453732#p453732 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> und ohne (!) Chemy.

Ordentlich gereinigt und entsorgt werden müssen beide Systeme !!! ... bei unserer "Kas.-Toi" funktioniert das seit langen Jahren prima.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 16. Nov 2020, 17:25


]]>
2020-11-16T18:27:12+02:00 2020-11-16T18:20:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453731#p453731 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
Aber es  muss ja keiner ne Trenntoilette einbauen. So gesehen war der Tread nützlich für jene ,welche das für sich in Anspruch nehmen, 
nicht mehr mit Gasmaske und Handschuhe versehen, den schweren Bongo , 100 te meter übern Stellplatz zu tragen .
Einen weiteren Vorteil sehe ich auch darin , dass ich nicht mehr zum Bongo leeren, in der Kolonne anstellen muss. 



 

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 16. Nov 2020, 17:20


]]>
2020-11-16T17:27:58+02:00 2020-11-16T17:27:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453730#p453730 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
Und der Inhalt des Urinkanisters riecht sicherlich auch nicht nach Zitronenlimonade. :mrgreen:

Und wo ist diese Toilette? Gasthof, Autohof oder Hotel? :cool1

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mo 16. Nov 2020, 16:27


]]>
2020-11-16T16:50:57+02:00 2020-11-16T16:50:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453727#p453727 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
 
Worin ist der Vorteil der TTT begründet wenn ich hier auch so alle 2-3 Tage entsorgen muß?

Hallo Michael, der große Vorteil einer TTT liegt daran das ich nicht, wie bei einer Kassette, auf eine Entsorgungsstation angewiesen bin. Eine öffentliche Toilette für die Urinentsorgung reicht. Man muss auch die Kassette nicht umständlich ausspülen und anschließend wieder Chemie einfüllen.

Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 16. Nov 2020, 15:50


]]>
2020-11-16T16:42:47+02:00 2020-11-16T16:42:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453725#p453725 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
Ich will ja kein Miesepeter :cool1  sein, aber  dieser nicht offizielle SP wird hier in D und vermutlich Europa,.... innerhalb weniger Monate für Mobile gesperrt werden.

Ich muss auch den erfahrenen Wohnmobilisten hier nicht erklären, wass um diesen Platz in kürzester Zeit ohne offizielle Entsorgung geschieht. 

 
Was hat das mit dem Erfahrungsbericht zu tun?
 

Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 16. Nov 2020, 15:42


]]>
2020-11-16T14:29:38+02:00 2020-11-16T14:29:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453721#p453721 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>   sein, aber  dieser nicht offizielle SP wird hier in D und vermutlich Europa,.... innerhalb weniger Monate für Mobile gesperrt werden.

Ich muss auch den erfahrenen Wohnmobilisten hier nicht erklären, wass um diesen Platz in kürzester Zeit ohne offizielle Entsorgung geschieht.  :o

Trotzdem stelle ich mich nicht neben dich, weil du vermutlich mit dem wenigen Wasser nicht duschen tust............ :lach1 :lach1 :lach1 :lach1

War ein Späßle........

 

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mo 16. Nov 2020, 13:29


]]>
2020-11-16T10:51:30+02:00 2020-11-16T10:51:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453716#p453716 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Da sieht man sehr gruselige Entsorgungen von Wohnmobilen mit grossen Festtanks.  :o

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 16. Nov 2020, 09:51


]]>
2020-11-16T09:24:28+02:00 2020-11-16T09:24:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453711#p453711 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
meine Kassettenerfahrungen sind nun schon länger her, kann mich aber erinnern das wir die Kassette so alle 2-3 Tage leeren mussten. Damals glaube noch 21l.
Worin ist der Vorteil der TTT begründet wenn ich hier auch so alle 2-3 Tage entsorgen muß?

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 16. Nov 2020, 08:24


]]>
2020-11-15T10:13:35+02:00 2020-11-15T10:13:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453677#p453677 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> In der Zwischenzeit habe ich auch den Computerlüfter zusammen mit einem Aktivkohlefilter verbaut. Ein Schalter ermöglicht das ausschalten des Ventis welcher im übrigen lautlos seinen Dienst versieht.
Absolut keine Gerüche im Toilettenraum. :D Den Pipitank (6l) 1mal, unterwegs,  auf einer Autobahntoilette geleert und einmal zu Hause wieder. Die Feststoffe zusammen mit dem normalen Schwarzabfallsack, zugebunden,  ebenso auf einer Autobahnraststätte in den Schwarzabfall - Container entsorgt. Alles insgesamt eine sehr saubere Angelegenheit . Ohne Spritzer auf den Schuhen und erst noch Rückenschonend.... 

Statistik: Verfasst von Gast — So 15. Nov 2020, 09:13


]]>
2020-11-05T10:09:32+02:00 2020-11-05T10:09:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453463#p453463 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Do 5. Nov 2020, 09:09


]]>
2020-11-05T10:06:17+02:00 2020-11-05T10:06:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453462#p453462 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Jetzt geht es rund sagt der Spatz, und fliegt durch den Ventilator! :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Do 5. Nov 2020, 09:06


]]>
2020-11-05T10:13:03+02:00 2020-11-05T09:55:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453460#p453460 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
gestartet werden  :lach1 .
Im Zwischenraum vom Ventilator zur Aussenabdeckung platziere ich noch eine Aktivkohlematte.
Ich suche noch eine elegante Lösung mit einem Schalter am alten Bedienpanel. 
Der Ausbau vom alten WC war kein Problem , dank guten Anleitungen im Netz. Den Wasseranschluss werde ich dazu benutzen eine Aussendusche einzurichten . Das Problem hier : wie bekomme ich als Warmduscher an etwas wärmeres Wasser . (Die Toilettenspülung funktionierte ja nur mit Kaltwasser)
Auf den Bildern ist auch meine Lösung sichtbar wie ich das schliessen der Türe am WC gelöst habe. Diese verhindert ein klappern der Türe optimal.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 5. Nov 2020, 08:55


]]>
2020-11-01T11:00:31+02:00 2020-11-01T11:00:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453316#p453316 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Das Thema war nicht selbstbau einer Trenntoilette!  :cool1

Statistik: Verfasst von Camperfrank — So 1. Nov 2020, 10:00


]]>
2020-11-01T10:55:30+02:00 2020-11-01T10:55:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453315#p453315 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
 
Für mich war und ist es schon immer klar , dass ich sowohl flüssiges und festes , ordnungsgemäss entsorge.
Das Thema war:  Selbstbau einer Trenntoilette... :lach1
Du hast da was überlesen, scheint mir .....
Ich gehöre als nicht zu jenen, welche mit ihren Ritsch - Ratsch Geräuschen verbunden, des Nachts hinters Auto pinkeln  :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — So 1. Nov 2020, 09:55


]]>
2020-11-01T10:49:23+02:00 2020-11-01T10:49:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453314#p453314 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Habe es aber gelassen, weil man Zeitgenossen die so denken sowieso nicht erreicht.

Das bissle Spüli, jeder pinkelt schon mal an einen Baum ist sicherlich nicht mit einem SP der ja Räumlich begrenzt ist zu vergleichen.

Wir reisen einer düsteren Zukunft entgegen.

Ich bin schockiert was alles auf den Plätzen zur Zeit herumläuft, und wie die sich verhalten.

Wenn das Grauwasser oder die menschliche Gülle kein Umweltproblem darstellt, müsste das Zeugs doch auch bei uns im Wohnhaus in den Garten laufen können?!

Oder?!

Lassen wir es. Diese Themen ergeben auser Schließung solcher Tröds kein Ergebnis.

Ich versuche nur noch Plätze mit Kontrolle/Ansprechpartner anzufahren. Da herrschen einigermaßen noch die guten alten Sitten.

Und die Freisteher die sich nicht ordentlich verhalten, graben sich sowieso ihr eigenes Grab. Früher oder später.
Kommt drauf an wie sorgsam die Gemeidearbeiter den Mist den die wegräumen müssen melden.......

Statistik: Verfasst von Camperfrank — So 1. Nov 2020, 09:49


]]>
2020-11-01T10:18:22+02:00 2020-11-01T10:18:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453312#p453312 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Schweinen über den Umweg ins Güllenloch, in grossen Mengen auf Felder und Wiesen gepumt werden wird tunlichst nicht erwähnt. Auch die festen Rückstände aus Kläranlagen ...... nein besser nicht .......Immerhin wandert der feste Schwarzabfall im Verbrennungsofen und erzeugt Wärme und Strom  :lach1
Für mich war und ist es schon immer klar , dass ich sowohl flüssiges und festes , ordnungsgemäss entsorge.
Das Thema war:  Selbstbau einer Trenntoilette... :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — So 1. Nov 2020, 09:18


]]>
2020-10-31T19:38:29+02:00 2020-10-31T19:38:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453305#p453305 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
Dann wäre es nicht mehr so gut für unseren Ruf.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 31. Okt 2020, 18:38


]]>
2020-10-31T19:32:35+02:00 2020-10-31T19:32:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453303#p453303 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
Eigendlich kann man doch direkt ins Waschbecken strullern.......... :cool1

 
🤣🤣🤣

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 31. Okt 2020, 18:32


]]>
2020-10-31T16:28:09+02:00 2020-10-31T16:28:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453297#p453297 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>

 

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Sa 31. Okt 2020, 15:28


]]>
2020-10-31T15:22:57+02:00 2020-10-31T15:22:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453294#p453294 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Ich war bei deinem Schweizer Kollegen zu Hause und habe mir die Lösung von Wochner angesehen .  :lach1

Hier nochmal ein herzliches Danke auch für den feinen Appenzeller z Nacht ....images/smilies/Merci.gif

 

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 31. Okt 2020, 14:22


]]>
2020-10-31T14:32:59+02:00 2020-10-31T14:32:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453293#p453293 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>

Ich werde dafür sorgen , dass der Füllstand des Behälters aussen angezeigt wird...

So macht es die Firma Wochner. Elektrische Anzeige für den 15 Liter Urin Tank. Entleerung über elektrisches Ventil durch den Grauwasserstutzen. Feststoffbehälter auf Schienenauszug seitlich durch eine Klappe entnehmbar. Die beste Lösung die ich bisher gesehen habe. Konnte mich davon auf der letzten Griechenland Reise bei einem Schweizer Kollegen mit seinem neuen Wochner überzeugen. Bilder von der Toilette gibt es auf der HP von Wochner.

Statistik: Verfasst von Arminius — Sa 31. Okt 2020, 13:32


]]>
2020-10-31T13:29:01+02:00 2020-10-31T13:29:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453291#p453291 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Sa 31. Okt 2020, 12:29


]]>
2020-10-30T11:14:35+02:00 2020-10-30T11:14:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453269#p453269 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
 Soll keiner mitbekommen. :mrgreen:

 
Tips kann ich dir aber auch geben. Kauf dir Gummistiefel, weil du wirst nicht bemerken wenn der Kanister überläuft.
 
Ich werde dafür sorgen , dass der Füllstand des Behälters aussen angezeigt wird...

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 30. Okt 2020, 10:14


]]>
2020-10-30T10:05:29+02:00 2020-10-30T10:05:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453267#p453267 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
 Diese Beitrag ist im übrigen nicht für jene bestimmt , welche an allem und jedem etwas auszusetzen haben . :lach1

Herzlichen Dank an alle , welche mir mit wertvollen Tips per PN oder auch bei privaten Besuchen , Lösungsansätze aufgezeigt haben .

 
Die Meinungsfreiheit nannte man damals noch besonders in Foren Diskussion.
Viele gaben ihren Senf dazu. Ob es Tips, Veto o. wie hier in meinem Beitrag ein Späßle war.https://www.mobile-freiheit.net/images/smilies/toilette.gif

Ja dieses per PN und was weiß ich alles nicht,... ist in diesem Forum wohl vor langer Zeit mal eingeführt worden.

Wenn ich den anderen Tröd aus unserer Jugend mal dazu nehme, ist man wohl beim vor die Türe gehen angelangt......

Soll keiner mitbekommen. :mrgreen:

Sicherlich müssten sich hier in diesem Tröd nur Camper melden, die so ein System benutzt haben o. benutzen.
Auch du hättest ja einen eigenen Tröd eröffnen können als Art Bauplan. :idea:

Tips kann ich dir aber auch geben. Kauf dir Gummistiefel, weil du wirst nicht bemerken wenn der Kanister überläuft.

Ich bin auch schon 25 Jahre an einer Lösung am suchen bezüglich "schöner" entsorgen!
Hatte damals die heute angebotene Lösung im Kopf, durch die Kassette in einen Tank zu entsorgen.

1982 haben wir für viel Geld in unseren Arnold ein Festklo einbauen lassen. Nach einem Urlaub wieder für viel Geld auf Kassette umgerüstet.

Der Dickschiffeigner beschwert sich über Camper die mit ihrem Bongo über den Platz laufen, ich widerum über die Fest WC - Eigner die ihren Mist in die Grauwasserrinne laufen lassen, und den Euro scheuen nachzuspülen oder den Schlauch anzuschließen um ins richtige Loch zu entsorgen.

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Fr 30. Okt 2020, 09:05


]]>
2020-10-29T19:15:30+02:00 2020-10-29T19:15:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453257#p453257 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
also wir haben 3 grosse Thetford-Cassetten im
Wohnmobil. Schleppen muss ich die Dinger nicht
weil jede Cassette relativ große Räder hat .
Stinken tut es nach WC-Chemie nicht im Womo,
eher in der Bad nach anderen Gerüchen nach
dem "großen Geschäft" ;)
Da unser Wohnmobil reichlich Zuladungsreserve
hat, kommt es mir nicht auf 5kg Gewichtsersparnis
an.

Aber Jeder / Jede macht es halt so wie es passt.
Und das ist auch gut so, wäre ja zu langweilig
wenn Jeder das gleiche Womo mit gleicher
Ausstattung fahren würde .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 29. Okt 2020, 18:15


]]>
2020-10-29T19:15:45+02:00 2020-10-29T19:04:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453256#p453256 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Mittlerweile verbauen auch Edelbauer, wie Wochner, auf Wunsch des Kunden,  dieses System in ihre Wohnmobile.
Ein weiterer Vorteil ist die Gewichtsreduktion um 5 kg gegenüber der leeren Thethford.
Diese Beitrag ist im übrigen nicht für jene bestimmt , welche an allem und jedem etwas auszusetzen haben . :lach1
Trotzdem ..... die Meinungsfreiheit ist höchstes gut .
Herzlichen Dank an alle , welche mir mit wertvollen Tips per PN oder auch bei privaten Besuchen , Lösungsansätze aufgezeigt haben .

 
 

Statistik: Verfasst von Gast — Do 29. Okt 2020, 18:04


]]>
2020-10-29T18:14:33+02:00 2020-10-29T18:14:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453255#p453255 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
Die Beutel dann mit einer umgebauten Satschüssel zum Katapult vom Dach in die Botanik schleudern.....
:lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Do 29. Okt 2020, 17:14


]]>
2020-10-29T14:35:30+02:00 2020-10-29T14:35:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453250#p453250 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
.......... Für uns wäre das allerdings nichts

Das sehen wir auch so ! ... kommen sehr gut mit unserer KassettenToilette zurecht.
Wir übernachten auch meistens auf offiziellen SP.
Auf diesen SP gibt's doch fast immer eine Möglichkeit, die Kassetten zu entleeren, was wir auch reichlich nutzen und haben somit eigentlich keine Probleme damit !

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 29. Okt 2020, 13:35


]]>
2020-10-29T13:34:43+02:00 2020-10-29T13:34:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453247#p453247 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
ein mutiger Schritt sich ein solches WC ins Womo einzubauen .
Für uns wäre das allerdings nichts .
Viel Erfolg bei der Umsetzung Deines "WC-Projektes" ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 29. Okt 2020, 12:34


]]>
2020-10-29T12:31:23+02:00 2020-10-29T12:31:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453245#p453245 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
 bzw. mit dem werkseitig verbauten Ventilator, dessen Geräusche vermuten lassen, dass sich ein Hubschrauber im Landeanflug im Toilettenfach befindet - aber das ist ein anderes Thema.

Erhard (Tuppes)

:lach1 :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Condor — Do 29. Okt 2020, 11:31


]]>
2020-10-29T13:20:37+02:00 2020-10-29T08:54:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453238#p453238 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Gekauftes Zubehör : Für ca. 200 Franken 
1 Trennteil von Separett 
1 Computerventilator  120 mm / 7 Watt (lautlos)
Ventilatorabdeckung aussen an der WC Entsorgungsklappe 
2 Bleche aus Alucobond
4 m Holzleisten 30 x25 mm
20 Metallwinkel für die Eckverbindungen 
 50 Holzschrauben div. Längen 
15 l Plastikeimer rund 
Nun suche ich noch einen optimal passenden Urinbehälter (gefunden) leider nur 6Liter)
Klobrille und Deckel der alten Toilette passen optimal 

Statistik: Verfasst von Gast — Do 29. Okt 2020, 07:54


]]>
2020-10-28T23:30:49+02:00 2020-10-28T23:30:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453234#p453234 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> . Im Moment kämpfe ich mit der von Thetford konstruierten Toilettenentlüftung :luftgeh bzw. mit dem werkseitig verbauten Ventilator, dessen Geräusche vermuten lassen, dass sich ein Hubschrauber im Landeanflug im Toilettenfach befindet - aber das ist ein anderes Thema.
Rückblickend kann ich jedoch feststellen, dass sich die Trockentrenntoilette bei uns sehr bewährt hatte; ich würde sie, wenn ich könnte, gerne weiterhin benutzen; aber man kann nicht alles haben.
Mir fällt aber auf, dass diejenigen, die diese Art der Toilette selbst einmal ausprobiert haben, meist sehr positiv darüber berichten. Bedenken oder Kritik kommt meist von Leuten, die sie selbst nie ausprobiert haben. - Nachvollziehen kann ich aber, dass man auch mit der Thetford gut leben kann, v.a. wenn man immer auf eine vorhandene Infrastruktur (Entsorgungsstationen) zurückgreifen kann. Aber egal, welche Toilette man bevorzugt/benutzt: eine Entsorgung sollte immer "artgerecht", d.h. umweltfreundlich sein - Chemie (+"Beigaben") in die Natur zu entlassen geht gar nicht!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mi 28. Okt 2020, 22:30


]]>
2020-10-28T15:21:49+02:00 2020-10-28T15:21:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453228#p453228 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
Mich bewegt folgende Frage:
Was passiert, wenn ich total unter Druck stehe, d.h. ich muß Pipi und im Darm rumort es auch.
Welchen Schieberstellung wähle ich dann? Pipi-Tank oder Trockentank? Oder gibt es eine Mittelstellung?
Wenn alles gleichzeitig aus dem Körper möchte, wird es dann nicht schwierig?

Gruß Udo

Hallo Udo,
nein, dem ist nicht so.
Und man muss auch nicht überlegen. Wenn man weiß, dass man nur pinkeln muss, lässt man die Klappe zu. 
Rein technisch kommt ja bei den meisten Menschen erst einmal Urin, und dann meldet sich der Enddarm. 
Daher kann man versuchen, erst einmal die Klappe geschlossen zu lassen, dann kommen einfach weniger Urinspritzer hinten an und der ganze Urin läuft in den vorderen Behälter.
Man kann aber auch einfach komplett zu Beginn öffnen und dann sein Geschäft verrichten.
Was vorne raus kommt (egal ob Mann oder Weib) geht in den Urintank und ein wenig sicherlich auch in den Festbehälter.
Und ja, wenn man merkt, der Festbehälter halt zuviel Flüssigkeit im Lauf der Zeit enthält, muss man halt früher entleeren.

Auch bei Durchfall ist das so. Hatten wir auch schon, ist genauso unproblematisch, wie bei jeder anderen Toilette.

Einzig wenn das Womo ganz schräg steht, passiert es unter Umständen, dass der gesamte Urin nicht nach vorne abläuft und hinten landet.
Kein Drama, dann muss man halt einige Tagen früher entleeren.
Uns so passiert in Rumänien, wo das Womo einfach nicht vernünftig geparkt werden konnte, wir aber den schönen Platz auf keinen Fall aufgeben wollten.

Ansonsten: Wir haben momentan uns einen 10-12 Tage Leerungsrhythmus angewöhnt. Ich lese manchmal von Leuten, die schaffen drei Wochen und Alleinfahrer sogar vier Wochen. Aber auch 10 Tage sind allemal besser, wie das normale Klo!

Gruß
Jürgen 

Statistik: Verfasst von Omniro — Mi 28. Okt 2020, 14:21


]]>
2020-10-28T09:59:43+02:00 2020-10-28T09:59:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453219#p453219 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
Hallo!

Ich habe meine Erfahrungen zur Trenntoilette in einem Video zusammengefasst:
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Nur so viel: Auch die Mädels müssen nicht "zielen", das klappt alles ganz normal, nur mit dem Toilettenpapier muss man sparsam umgehen oder getrennt sammeln. Machen wir nicht. Dafür nehmen wir noch ein feuchtes Tuch, dann ist man auch sauber.
Und ja, die Trenntoilette riecht nicht und wir haben gerade wieder 14 Tage ohne Entsorgung verbringen können. Ein riesen Gewinn, wenn man nicht ständig einen Stellplatz mit Entsorgung suchen muss. Ok, wenn ihr eh auf Stellplätze oder Campingplätze geht, dann ergibt sich das, wir stehen meistens frei und dann ist das in manchen Situationen mit der Trenntoi echt genial.

Den Einbau und den Ausbau der alten Toilette habe ich auf Womo.blog ebenfals dokumentiert (Auch wenn es die Airhead ist, aber vom Prinzip her ist das ja egal.):

https://womo.blog/category/trenntoilette/

Viele Grüße
Jürgen

Womo.blog

auf Grund dessen hab ich mich dann doch getraut dies Trenntoilette in unserem Knaus einzubauen. Erst auch drehbar aber das klappte nicht wegen dem engen Platz und den Abluftschlauch. Wir haben die Trenntoilette dann feststehend  auf den Sockel der duschumrandung gesetzt und davor ein eine kleine Stufe zur Dusche hin. Wir waren im Urlaub und davon sehr begeistert. All die unsere Toilette sich angeschaut haben machten auch einfach den Schieber auf und staunten das es nur nach nasser Erde, Torf riecht. Toilettenpapier sammeln wir gesondert in einem Behälter. Nach guten drei Wochen haben wir die Fäkalien geleert, zu Hause, in einen Beutel und dann ab in den Hausmüll. Ohne Gestank oder sonst irgend etwas. Den Urinkanisten machten wir jeden Abend leer und das ist ja auch nicht schwer! Wir sind voll und ganz begeistert und ich wede das auch auf unserer HP rein setzen. Brauche aber noch ein wenig Zeit da ich in diesem Jahr alles sehr vernachlässigt habe. Für uns gibt es nichts bessere und das sagt auch meine Frau.

 

Statistik: Verfasst von camper2509 — Mi 28. Okt 2020, 08:59


]]>
2020-10-23T12:49:45+02:00 2020-10-23T12:49:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453114#p453114 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Statistik: Verfasst von Mickie — Fr 23. Okt 2020, 12:49


]]>
2019-03-31T22:28:24+02:00 2019-03-31T22:28:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424846#p424846 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> danke für die Erklärung, ich hatte befürchtet dass es evtl. größere Vermischungen geben könnte.

Gruß Udo

Statistik: Verfasst von Udo — So 31. Mär 2019, 22:28


]]>
2019-03-31T18:45:25+02:00 2019-03-31T18:45:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424835#p424835 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
...
Was passiert, wenn ich total unter Druck stehe, d.h. ich muß Pipi und im Darm rumort es auch.
...
Gruß Udo

Hallo Udo,
ich hoffe, dass du rechtzeitig deine Hose hast öffnen können, denn sonst hast du in o.a. Fall ein Problem :lach1 .
Aber Spaß beiseite: so wie ich es erfahren habe, soll es kein Problem sein, wenn "mal" etwas Flüssigkeit in den Feststoffbehälter gerät. Anatomisch bedingt, wird das Flüssige ja wohl eher nach vorne, der "Rest" nach hinten ausgeschieden - somit wird also, wenn überhaupt, nur ein kleiner Pipiteil in der falschen Abteilung landen. Aber schau dir doch ´mal das wenige Beiträge vorher verlinkte Video von Omniro an - da werden solche (und andere) Fragen behandelt/beantwortet/erklärt.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 31. Mär 2019, 18:45


]]>
2019-03-31T13:05:36+02:00 2019-03-31T13:05:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424823#p424823 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Was passiert, wenn ich total unter Druck stehe, d.h. ich muß Pipi und im Darm rumort es auch.
Welchen Schieberstellung wähle ich dann? Pipi-Tank oder Trockentank? Oder gibt es eine Mittelstellung?
Wenn alles gleichzeitig aus dem Körper möchte, wird es dann nicht schwierig?

Gruß Udo

Statistik: Verfasst von Udo — So 31. Mär 2019, 13:05


]]>
2019-03-30T09:24:43+02:00 2019-03-30T09:24:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424797#p424797 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> erhöht man den Leerintervall des "Bongos" merklich.
Bei jedem Spülvorgang gehen da zwischen 0,3 und mehr (je nach spülintervall) an Volumen im "Bongo" verloren.
Allerdings hätte man da das gleiche Problem wie bei der TTT, man muss immer mit Tücher nachwischen.
Dann käme noch die schwierigere Entleerung des "Bongos" hinzu, weil durch weniger Flüssigkeit im Tank die Feststoffe nicht so gut aufgelöst somit nicht gut durch das kleine Ausgussrohr "fließen".

Was für uns auch als Argument gegen TTT spricht. Es gibt doch mittlerweile genügend V/E Stellen.
Die vielen Apps die einen dort hinführen machen doch eine TTT, die erst nach Wochen geleert werden muss,
nicht mehr nötig. (Wobei ich vermute, das der "Pipitank" keine Wochen hält. Der muss sicherlich auch öfter geleert werden.)
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 30. Mär 2019, 08:24


]]>
2019-03-25T21:47:34+02:00 2019-03-25T21:47:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424625#p424625 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Ob man diese - in meinen Augen umweltschonende Methode - einer Toilettennutzung wählt oder nicht, muss halt jeder selbst entscheiden (was jetzt nicht bedeuten soll, dass andere Toiletten ausnahmslos umweltzerstörend sein müssen). - Ich kann jedoch nicht nachvollziehen, dass einem (thomasd - s.o.) diejenigen stören (bzw. sein Bild eines Stellplatzes stören), die alle 2 Tage ihre Toilettenkassette oder täglich ihre Urinflasche leeren. Nicht jeder verfügt über einen Liner (vermutlich mit Fäkaltank) oder Platz für 3 Kassetten. Ich hätte kein schlechtes Gewissen, wenn ich (sogar im Jogginganzug :o ) evtl. auch täglich meine Urinflasche leere (ggf. könnte man sie in einer Tragetasche transportieren, um kein "öffentliches Ärgernis" zu erregen ;) ). Hinzu kommt ein sicherlich auch unterschiedliches Nutzungsverhalten - es gibt durchaus Ziele, die fernab von Entsorgungsstationen liegen - und genau da hat die TTT meiner Meinung nach erhebliche Vorteile, wenn man nicht x-Liter Schei... durch die Gegend fahren möchte oder kann. - Und wenn mich persönlich Leute stören, die ihre "gesammelten Werke" zur Entsorung bringen, würde ich mir überlegen, ob z.B. ein Hotel nicht der geeignetere Aufenthaltsort wäre - da wird das vermutlich nicht vorkommen. - Aber wie ich schon eingangs erwähnte: dieses Thema polarisiert.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 25. Mär 2019, 20:47


]]>
2019-03-25T19:15:07+02:00 2019-03-25T19:15:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424619#p424619 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
Ich habe meine Erfahrungen zur Trenntoilette in einem Video zusammengefasst:
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Nur so viel: Auch die Mädels müssen nicht "zielen", das klappt alles ganz normal, nur mit dem Toilettenpapier muss man sparsam umgehen oder getrennt sammeln. Machen wir nicht. Dafür nehmen wir noch ein feuchtes Tuch, dann ist man auch sauber.
Und ja, die Trenntoilette riecht nicht und wir haben gerade wieder 14 Tage ohne Entsorgung verbringen können. Ein riesen Gewinn, wenn man nicht ständig einen Stellplatz mit Entsorgung suchen muss. Ok, wenn ihr eh auf Stellplätze oder Campingplätze geht, dann ergibt sich das, wir stehen meistens frei und dann ist das in manchen Situationen mit der Trenntoi echt genial.

Den Einbau und den Ausbau der alten Toilette habe ich auf Womo.blog ebenfals dokumentiert (Auch wenn es die Airhead ist, aber vom Prinzip her ist das ja egal.):

https://womo.blog/category/trenntoilette/

Viele Grüße
Jürgen

Womo.blog

Statistik: Verfasst von Omniro — Mo 25. Mär 2019, 18:15


]]>
2019-03-25T13:43:48+02:00 2019-03-25T13:43:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424608#p424608 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Für wen verschönert sich das Bild auf Stellplätzen, nicht nur dass die Kollegen alle 2 Tage mit der Kassette in der Hand an deinem Esstisch vorbei rennen und dich wohlmöglich noch in ein Fäkalgespräch einbeziehen wollen, nein nun kommt noch die Fraktion, die täglich mit der vollen Pipiflasche deinen Weg kreuzen. :?

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 25. Mär 2019, 12:43


]]>
2019-03-24T19:20:50+02:00 2019-03-24T19:20:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424577#p424577 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> ich hätte da noch eine  C200CS Kasette (BONGO  :) ),nur einmal gebraucht,Best.Nr. 2352462 auf Unterseite.    25.-€

HERBERT

Statistik: Verfasst von westerherb — So 24. Mär 2019, 18:20


]]>
2019-03-24T18:42:09+02:00 2019-03-24T18:42:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424575#p424575 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
bei uns ist es wie bei Kerli:

3 WC-Cassetten an Bord und mit der Entsogung keine Probleme .

PS: Viel Erfolg mit Deiner neuen Trockentoilette  ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 24. Mär 2019, 17:42


]]>
2019-03-26T00:45:53+02:00 2019-03-24T18:26:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424573#p424573 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
.......... Nach reiflicher Überlegung und Lesen vieler (Foren-)beiträge (v.a. im“blauen Forum“) haben wir uns zum Austausch unserer Wohnmobiltoilette entschlossen.
https://abload.de/img/dsc02055v9jlk.jpg
https://abload.de/img/dsc02057a1k19.jpg
 

Hi , @tuppes, wie immer von dir ein kurzweiliger Beitrag mit einem optisch klasse Ergebnis !
Für uns wird es wohl eher nicht in Frage kommen, da wir mit unserm alten System incl. 2 Kassetten und SOG zufrieden sind. Außerdem übernachten wir meistens auf SPs und da gibt's ja doch meist VE.
... wünsche euch aber mit dem innovativen Schiethuus viel Erfolg und toi toi toi

... bin aber wohl nach angemessener Testphase auf eure "Duftmarke" gespannt. ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — So 24. Mär 2019, 17:26


]]>
2019-03-24T17:10:32+02:00 2019-03-24T17:10:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424564#p424564 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>

Ich komme mit meinem Bongo eigentlich immer sehr gut zurecht, weshalb ein Wechsel für mich auch eher unwahrscheinlich sein wird.



Moin Wolle,

wir haben auch kein Problem mit der bekannten "Thetford-Kassetten-Version", im Gegenteil........
Haben insgesamt 3 Thetford-Kassetten an Bord..... bei Bedarf kommt man damit schon einige Tage und Nächte hin.
Und das Entsorgen mit diesen Kassetten empfinde ich auch nicht weiter tragisch.....

Statistik: Verfasst von Kerli — So 24. Mär 2019, 16:10


]]>
2019-03-24T11:48:10+02:00 2019-03-24T11:48:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424545#p424545 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> ich bin schwer begeistert von dieser Toilette und hab diese auch schon zu Hause. Einbauen kann ich diese aber nicht in unseren Knaus da die Thedfort mit der Duschwanne integriert wurde. Also wäre ein Rückbau so nicht mehr möglich. Auf You Tube sind sehr schöne Erfahrungsberichte zu sehen und auch wie eine Solche Trenntoilette drehbar gemacht werden kann. Meine neue Trenntoilette hebe ich jetzt für unser nächstes Wohnmobil auf und da kommt diese auf jeden Fall rein. Mein Kumpel hat diese auch schon in seinen Laika eingebaut und berichtet auch nur gutes sowie auch seine Frau.

Statistik: Verfasst von camper2509 — So 24. Mär 2019, 10:48


]]>
2019-03-22T23:19:37+02:00 2019-03-22T23:19:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424489#p424489 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
da haste aber ein Sche...Thema eröffnet.

Bin mal auf deine Erfahrungswerte mit eurer Toilette gespannt.

Ich habe mich gerade nur mal kurz drüber informiert, so richtig kann ich für mich zur Zeit da noch keinen Vorteil erkenne.
Aber vielleicht geht ja aus deinem Erfahrungsbericht einiges hervor, was mich überzeugt.

 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Fr 22. Mär 2019, 22:19


]]>
2019-03-22T21:56:31+02:00 2019-03-22T21:56:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424485#p424485 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
... und hoffe dass ggfs ein Rückbau keine großen Umstände macht.

Toi toi Toilette......

Hallo Wolfgang,
wenn alle Stricke reißen (nach dem Ausbau weiß man, wie es geht): Toilettenhalterung wieder montieren (Wandschiene), C2 wieder einhängen - Wasser anschließen, 4 Befestigungsschrauben unter dem Bongo eindrehen, Strom wieder anschließen, incl. Dachventilator/SOG - fertig. - Alles kein Hexenwerk, hoffe jedoch sehr, dass es nicht notwendig werden wird.
Manchmal muss man auch neue Wege gehen und ausgetretene Pfade verlassen - ´mal sehen, wohin sie führen werden.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 22. Mär 2019, 20:56


]]>
2019-03-22T21:36:40+02:00 2019-03-22T21:36:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424483#p424483 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Ich hoffe und wünsche euch, dass der Schritt von Erfolg gekrönt sein wird, und hoffe dass ggfs ein Rückbau keine großen Umstände macht.

Toi toi Toilette......

Statistik: Verfasst von jion — Fr 22. Mär 2019, 20:36


]]>
2019-03-22T20:48:58+02:00 2019-03-22T20:48:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424476#p424476 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Erhard, dann teste erstmal und dann treffen wir uns (hoffentlich irgendwann irgendwo mal).

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 22. Mär 2019, 19:48


]]>
2019-03-22T20:26:26+02:00 2019-03-22T20:26:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424475#p424475 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 22. Mär 2019, 19:26


]]>
2019-03-22T19:54:53+02:00 2019-03-22T19:54:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424474#p424474 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Auch das mit dem "trennen" stell ich mir nicht so einfach vor.
ABER, ich habe keine solche Toilette, also keinerlei Erfahrung. 

Umso interessanter sind natürlich Deine, Eure Erfahrungen für uns.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 22. Mär 2019, 18:54


]]>
2019-03-22T17:01:10+02:00 2019-03-22T17:01:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424470#p424470 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Statistik: Verfasst von Lira — Fr 22. Mär 2019, 16:01


]]>
2019-03-22T16:03:36+02:00 2019-03-22T16:03:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424469#p424469 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Ob ich eure Bedenken wirklich ausschließen kann, wird die Zukunft zeigen. Auch meine Frau ist noch nicht so ganz überzeugt ... aber ich hoffe, dass sich das in der Zukunft ändern wird und wir zu den "glücklichen TTT-Benutzern" werden. Bisher ist das Ding erst einmal eingebaut; die Nutzung kommt noch. - Sollte sich das System nicht bewähren, so kann ich alles wieder rückstandslos zurückbauen und das Töpfchen wieder in der Bucht anbieten. Aber warten wir einmal die kommende Saison ab - ich werde berichten, wie die "Story" ausgegangen ist - ob "Top oder Flop".
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 22. Mär 2019, 15:03


]]>
2019-03-22T15:47:17+02:00 2019-03-22T15:47:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424467#p424467 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
Auch ich bin schon gespannt auf deinen Bericht wenn ihr das ganze einmal eine Weile getestet habt. Ich habe das auch schon einmal gesehen und fand das gar nicht so schlecht. Aber bei näherer Betrachtung und den Kosten geht es mir wie Edith und Nadja..... für uns eher nicht. Aber ich hoffe das es für euch die beste Lösung ist 😃👍🏻

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 22. Mär 2019, 14:47


]]>
2019-03-22T15:24:45+02:00 2019-03-22T15:24:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424465#p424465 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Bin zwar keine Frau - habe aber in Biologie aufgepasst und die Kommentare, die ich von Frauen als User gelesen habe, spiegeln eure Befürchtungen wider. Auch sie hatten zunächst diese Bedenken ... - zur Info: wenn die "Feststoffklappe" geschlossen ist, läuft der Urin konstruktionsbedingt in den Urintank - er kann nicht in den Feststoffbehälter (solange die Klappe zu ist). Wenn ich "Größeres" vorhabe, muss ich natürlich die Klappe erst öffnen und sollte vermeiden, gleichzeitig Urin abzusetzen. - Und Lira - ohne indiskret sein zu wollen: ich gehe ´mal davon aus, dass Du  das Toilettenspülwasser nicht zur Reinigung deiner Körperteile benutzen und dieses von "außen" zuführen wirst. Von daher kann ich mir im Moment in dieser Hinsicht nicht vorstellen, dass das bei der TTT nicht auch funktionieren sollte.
Man muss also nicht unbedingt in den vorderen Bereich "Zielpipi" machen. Der Hersteller wirbt sogar damit, dass Männer hier sogar im Stehen ... (muss aber meiner Meinung nicht sein).
Aber ich sehe schon: dieses Thema polarisiert. - Ich hol´ schon ´mal ´ne Tüte Chips...
Liebe Grüße
Erhard (Tuppes)



 

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 22. Mär 2019, 14:24


]]>
2019-03-22T14:11:55+02:00 2019-03-22T14:11:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424464#p424464 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Das ist auch für mich der Grund, am herkömmlichen System festzuhalten, obwohl mir meine Freundin in höchsten Tönen vorschwärmt. WC hat für mich auch Bidetfunktion. Geht bei Trennklo gar nicht, ansonsten sicher feine Sache.

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 22. Mär 2019, 13:11


]]>
2019-03-22T14:09:52+02:00 2019-03-22T14:09:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424463#p424463 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> ich kann mich Nadja nur anschließen, ein mutiger Schritt.
Freunde von uns haben diese Toilette in ihrem Mobil verbaut. Wir haben lange mit ihnen diskutiert.
Für uns wären da einige Nachteile, die die Vorteile des seltenen Entsorgens aufheben.

Ich hoffe für Dich, Euch ist es die ideale Lösung.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 22. Mär 2019, 13:09


]]>
2019-03-22T13:51:47+02:00 2019-03-22T13:51:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424462#p424462 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> Ich stelle es mir ziemlich schwierig vor, als Frau zielgerichtet den Urinbehälter zu treffen, ohne das was danebengeht, wenn flüssiges und festes nicht konsequent getrennt ist, ist doch die ganze Philosophie hinfällig, oder täusche ich mich :? :?
Spanische Sonnengrüße

Statistik: Verfasst von womofreundin — Fr 22. Mär 2019, 12:51


]]>
2019-03-22T13:47:30+02:00 2019-03-22T13:47:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424461#p424461 <![CDATA[Re: Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]>
Ein mutiger Schritt!

Ich habe mich auch schon damit beschäftigt, finde aber die Entsorgung der Feststoffe grenzwertig ( für mich 😉)

Ich hoffe, ihr seid langfristig zufrieden. Berichte mal...

Viele Grüße

nadja

Statistik: Verfasst von schnuess — Fr 22. Mär 2019, 12:47


]]>
2019-03-22T13:04:25+02:00 2019-03-22T13:04:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424460#p424460 <![CDATA[Einbau Nature´s Head Trockentrenntoilette(TTT)]]> :
Nach reiflicher Überlegung und Lesen vieler (Foren-)beiträge (v.a. im“blauen Forum“) haben wir uns zum Austausch unserer Wohnmobiltoilette entschlossen.Die alte Thetford C2-Toilette wurde demontiert und an deren Stelle eine Nature´s Head TTT eingebaut, die wir in der Bucht ersteigert hatten. - Der Neupreis für so eine „Plastikschüssel mit Quirl“ ist mit knapp 1000,-€ schon heftig; wir konnten es durch o.a. Quelle etwas „günstiger“ bekommen.
Noch verfügen wir über keine eigenen Erfahrungswerte – aber alles, was man so liest, ist eigentlich recht positiv („gurgelt“ selbst einmal – es ist schon eine interessante Materie). - Das Leeren des Feststoffbehälters mag zunächst einmal als etwas umständlich anmuten, bedenkt man jedoch, dass dieses nur alle paar Wochen/Monate (je nach Nutzung) geschieht, relativiert sich dieses. Der Urin wird separat/getrennt aufgefangen und lässt sich leicht und problemlos wegtragen/entsorgen. Einen guten „Einblick“ findet ihr über tomtur.de (nein, ich bekomme keine Provision!) - sie haben den Vertrieb des aus den USA kommenden Produktes übernommen. Jetzt gehören wir zu den Wohnmobilisten, die mit „gequirlter Kacke“ durch die Gegend fahren. - Und keine Angst: wir werden "das Feste" (Humus) sicherlich nicht als Fliegenfalle auf Stellplätzen verteilen. Ich kann mir nämlich schon ausmalen, wie einige Foristen auf diesen Beitrag reagieren werden...
Wünsche allen eine gute Verdauung.Euer
Erhard (Tuppes) 

https://abload.de/img/dsc02055v9jlk.jpg
https://abload.de/img/dsc02057a1k19.jpg
 

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 22. Mär 2019, 12:04


]]>