[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2019-03-26T16:54:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/24177 2019-03-26T16:54:13+02:00 2019-03-26T16:54:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424662#p424662 <![CDATA[Re: B774: elektrisches Abwasserventil]]>
War wirklich so, dass ich eine Leitung 2x anschließen musste.
Gut, so erspart man sich die hohe Stromstärke auf der Platine. Die geht dann nur durchs Relais.

Ich habe also Minus (Masse) über den Fernschalter laufen lassen und Plus direkt (natürlich über eine Sicherung) ans Ventil angeschlossen.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 26. Mär 2019, 15:54


]]>
2019-03-25T16:37:14+02:00 2019-03-25T16:37:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424613#p424613 <![CDATA[Re: B774: elektrisches Abwasserventil]]>
Deswegen beim nächsten elektrisch!!

Statistik: Verfasst von Juk — Mo 25. Mär 2019, 15:37


]]>
2019-03-22T21:31:55+02:00 2019-03-22T21:31:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424480#p424480 <![CDATA[Re: B774: elektrisches Abwasserventil]]>
unser nächster bekommt auch ein el. Ablassventil.
Wer mal einem Almabtrieb nachgefahren ist wird es zu schätzen wissen nicht in Kuhkacke greifen zu müssen wenn der Tank entleert werden muß. :bad:

Na gut, dass mein normales Ventil in der Garage auch schon vorher davor geschützt war ;-)

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 22. Mär 2019, 20:31


]]>
2019-03-22T12:12:38+02:00 2019-03-22T12:12:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424458#p424458 <![CDATA[Re: B774: elektrisches Abwasserventil]]> Ich denke das ist doch wichtig- Denn je grösser, desto besser, und desto schneller ist der Tank leer.


Ja aber R@iner, das ist doch wohl nicht das selbe :o

Statistik: Verfasst von widder — Fr 22. Mär 2019, 11:12


]]>
2019-03-21T21:50:20+02:00 2019-03-21T21:50:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424446#p424446 <![CDATA[Re: B774: elektrisches Abwasserventil]]>
diese Schieber habe ich schon in mehrere Reisemobile eingebaut, funktionieren gut.

Kleiner Hinweis, die Schieber während der ungenutzten Zeit des Reisemobils offen lassen, die Verschlußkugeln rosten gern wenn Fäkalien lange anstehen. Die Notöffnung möglichst nicht nutzen, Sie ist für den Notfall gemacht das Getriebe bekommt dadurch gern Zahnausfall.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 21. Mär 2019, 20:50


]]>
2019-03-21T18:41:08+02:00 2019-03-21T18:41:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424436#p424436 <![CDATA[Re: B774: elektrisches Abwasserventil]]> el. Fensterhebern, Zentralheizungen ect. stellen!

Statistik: Verfasst von Herr B. — Do 21. Mär 2019, 17:41


]]>
2019-03-21T13:45:06+02:00 2019-03-21T13:45:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424428#p424428 <![CDATA[Re: B774: elektrisches Abwasserventil]]> Eine Grundsätzliche Frage.
Ist es notwendig ein EL. Abwasserventil zu haben?
Ist man es leid das vorhandene Ventil von Hand zu öffen, oder mag man sich einfach nicht mehr bücken, weil etwas im weg ist

Statistik: Verfasst von widder — Do 21. Mär 2019, 12:45


]]>
2019-03-21T07:51:04+02:00 2019-03-21T07:51:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424408#p424408 <![CDATA[Re: B774: elektrisches Abwasserventil]]> Wer mal einem Almabtrieb nachgefahren ist wird es zu schätzen wissen nicht in Kuhkacke greifen zu müssen wenn der Tank entleert werden muß. :bad:

Statistik: Verfasst von Juk — Do 21. Mär 2019, 06:51


]]>
2019-03-20T19:44:25+02:00 2019-03-20T19:44:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424395#p424395 <![CDATA[Re: B774: elektrisches Abwasserventil]]> Hatte für unser Mobil auch schon mal geforscht, aber nix wirklich praktikables gefunden.

Wenn ich wieder daheim bin, werde ich mich dann mal ans Ausmessen der Rohrdurchmesser machen.

Vielen Dank.

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Mi 20. Mär 2019, 18:44


]]>
2019-03-20T18:27:46+02:00 2019-03-20T18:27:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424394#p424394 <![CDATA[Re: B774: elektrisches Abwasserventil]]> Weiterhin viel Erfolg!

Statistik: Verfasst von Herr B. — Mi 20. Mär 2019, 17:27


]]>
2019-03-20T14:22:12+02:00 2019-03-20T14:22:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424391#p424391 <![CDATA[Re: B774: elektrisches Abwasserventil]]>
Hallo Heiko,
wozu Kippschalter? Ich habe auch ein ähnliches Ventil verbaut.
Habe aber nur Fernbedienung funktioniert einwandfrei!

Hallo Rainer,

ehrlich gesagt frage ich mich das auch schon seit Sonntag ;-)

Selbst wenn man die Fernbedienung mal verliert oder die Batterie leer sein sollte, könnte ich ja immer noch per Hand öffnen.

Hast du das selbst eingebaut? Ich habe da noch ein kleines Verständnisproblem mit dem Anschlüssen an dem Relais, was von der FB gesteuert wird.

Lt Anleitung soll das 2mal Plus ran - ist mir etwas unverständlich.
Ich denke die meinen beim 2. Anschluß die Pluszuleitung zum Ventil.

Aber an besten messe ich das mal durch, wenn der Empfänger Saft hat...

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 20. Mär 2019, 13:22


]]>
2019-03-18T12:03:19+02:00 2019-03-18T12:03:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424344#p424344 <![CDATA[Re: B774: elektrisches Abwasserventil]]> Statistik: Verfasst von jion — Mo 18. Mär 2019, 11:03


]]>
2019-03-18T11:44:29+02:00 2019-03-18T11:44:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424342#p424342 <![CDATA[Re: B774: elektrisches Abwasserventil]]>
für Euer Womo ist das nach Deiner ausfürlichen Beschreibung bestimmt die richtige Lösung .
Mich hätte es auch genervt wenn die vorherige Bedienung so unmöglich vom Hersteller eingebaut wäre .
Deine Idee und Änderung finde ich gut . Andere Womobesitzer können bestimmt davon profitieren .
Danke für Deinen Beitrag .
 

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 18. Mär 2019, 10:44


]]>
2019-03-18T10:07:17+02:00 2019-03-18T10:07:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424337#p424337 <![CDATA[Re: B774: elektrisches Abwasserventil]]> wozu Kippschalter? Ich habe auch ein ähnliches Ventil verbaut.
Habe aber nur Fernbedienung funktioniert einwandfrei!

Statistik: Verfasst von Herr B. — Mo 18. Mär 2019, 09:07


]]>
2019-03-18T09:56:09+02:00 2019-03-18T09:56:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424334#p424334 <![CDATA[Re: B774: elektrisches Abwasserventil]]>
daran arbeite ich auch noch an meinem Knaus. Ich muss immer runter auf die Knie um den Heble vom Abwassertank betätigen zu können. Das nervt mich schon sehr lange da ich schon mit genug Ersatzteilen im Körper leben muss und alles funktioniert halt nicht mehr.

Statistik: Verfasst von camper2509 — Mo 18. Mär 2019, 08:56


]]>
2019-03-17T21:20:48+02:00 2019-03-17T21:20:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424320#p424320 <![CDATA[Re: B774: elektrisches Abwasserventil]]>
für deinen bebilderten Einbaubericht.

brauche ich zwar im Moment nicht, da ich von der Versorgungsklappe die links am Knauser angebracht ist, gut an die Ablassventile ran komme. Aber da das Ablassventil vom Grauwassertank sehr schwergängig ist, ist so etwas bestimmt eine gute Option.
 

Statistik: Verfasst von Havoerred — So 17. Mär 2019, 20:20


]]>
2019-03-17T19:08:13+02:00 2019-03-17T19:08:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424314#p424314 <![CDATA[B774: elektrisches Abwasserventil]]>
Jetzt kommt bei einigen bestimmt wieder der Gedanke: "Der will doch bestimmt sein Abwasser während der Fahrt entsorgen!!!"
Nein, das ist nicht ganz sicher mein Anliegen!

Es gibt zwei andere Gründe:
1. Meine Ventil für den Abwassertank ist in der Heckgarage auf der gleichen Seite wie der Ablauf.
   Nun gibt es einige Entsorgungen, wo zum Schutze der Anlage Poller oder Pfähle aufgestellt werden, damit die Leute nicht so gefährlich nahe an die Entsorungssäule fahren.
   Das führt manchmal dazu, dass ich die Garagentür, wenn überhaupt, nur noch einen Spalt öffnen kann. 
   Dann quäle ich mich durch den kleinen Spalt, was bei meinen Körperbau gar nicht so einfach ist ;-) , drücke meine Tür gegen diese Pfosten und komme zum 2. Problem...

2. Das Ventil ist durch meine dort gelagerten Campingstühle schwer erreichbar.
   Ich muss unten immer die Stühle zurückziehen und mich dann zwischen den Stuhlbeinen zum Ventil durchwühlen.

Das soll dann jetzt vorbei sein!!!

Beim Kauf des Ventils sollte man darauf achten, dass der Durchfluss durch das Ventils nicht zu sehr verengt wird.
Hier gibt es eine Vielzahl von Anbietern, wo der passenden Anschluß für das Rohr dann im Kugel-Ventil so sehr den Querschnitt verengt, dass man am Ende bei der Entsorgung die doppelte Zeit braucht, weil das Wasser so langsam abfließt.

Ich habe mich für das VCR04-11 DN32 SS - 1 1/4 Zoll (ANr. 211245 C03) elektrisches Kugelventil Serie VCR0x-11 Edelstahl, beidseitig Innengewinde von VENTILO.COM entschieden.

Heute habe ich zunächst nur das Ventil montiert.
Zunächst habe ich das Abwasser-Rohr neben der Reserverad-Mulde durchtrennt, damit ich die Verschraubung vom Tank lösen konnte.
In dieses gerade Rohr wurde dann das Ventil mit den Muffen eingepasst.
Die Muffen werden mit Teflonband eingedichtet, die Rohre, nachdem sie mit einem Reiniger entfettet wurden, mit speziellen PVC-Kleber eingeklebt.

Den elektrischen Anschluß mache ich erst, wenn ich die Dichtigkeit der Verschraubungen und Verklebungen nach Aushärten des Klebers getestet habe.

Das Ventil ist stromlos steht geschlossen. Ich werde einen Kippschalter und zusätzlich noch eine Fernbedienung zum Öffnen einbauen.
Wo genau ich den Kippschalter Hinbaue, weiß ich noch gar nicht. Entweder in der Heckgarage, oder im Fach der WC.Kassette.
Beides ist vom Standort des Ventils gut zu erreichen.

Sollte der Strom, warum auch immer, ausfallen, kann man das Ventil auch leicht per Hand bedienen.
Dazu muss man nur einen Messingbolzen unten eindrücken und oben einen Knebel im 90° verdrehen.

Nun warte ich eigentlich nur noch, bis der Kleber ausgehärtet ist und ich mit Wasser die Dichtigkeit prüfen kann.


http://www.holli-mobil.de//Bilder/B774/ ... IL_001.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/B774/ ... IL_002.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/B774/ ... IL_003.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/B774/ ... IL_004.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/B774/ ... IL_005.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/B774/ ... IL_006.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — So 17. Mär 2019, 18:08


]]>