[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2019-03-18T10:35:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/24175 2019-03-18T10:35:56+02:00 2019-03-18T10:35:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424339#p424339 <![CDATA[Re: Gasflaschen]]>
 
Thomas, da hast du aber einen Gespräch von vor einigen Jahren vergessen.
nein vergesslich bin ich noch nicht. Denke aber weiterhin, dass ein subventioniertes Produkt auch nur seiner Bestimmung zugeführt werden darf!

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 18. Mär 2019, 09:35


]]>
2019-03-17T22:29:22+02:00 2019-03-17T22:29:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424323#p424323 <![CDATA[Re: Gasflaschen]]>
klar, klappt ja auch, dass wir ständig während der Fahrt durchs Auto laufen, zu schnell fahren oder bei rot über die Ampel........aber erlaubter wird es dadurch auch nicht!

Da in D das LPG auch subventioniert ist, wird hier auch die Nutzung als Brenngas eigentlich verboten sein........ist hier bloss noch keiner drauf gekommen. :lach1

Irgendwie nichts anderes als wenn ich den Dieseltank mit Heizöl befülle........klappt ja auch! :cool1
Thomas, da hast du aber einen Gespräch von vor einigen Jahren vergessen.

Brenngas hat in Deutschland einen niedrigeren Steuersatz als Gas zum Betrieb von Kraftfahrzeugen.
Ich bekomme bei meinem Füller immer einen besseren Preis als der, der an der Säule steht, wenn ich angeben, das ich es als Brenngas nutze.

Quelle: http://www.steuer-insel.de/energiesteuer/
Für die Verwendung als Heizstoff sind gegenüber der Verwendung als Kraftstoff ermäßigte Steuersätze festgelegt. Sie betragen für* leichtes Heizöl
61,35 Euro / 1.000 Liter
* schweres Heizöl
25,00 Euro / 1.000 Liter
* Flüssiggas
60,60 Euro / 1.000 kg
* Erdgas und andere gasförmige Kohlenwasserstoffe
5,50 Euro / MWh


 

Statistik: Verfasst von Heiko — So 17. Mär 2019, 21:29


]]>
2019-03-17T21:28:28+02:00 2019-03-17T21:28:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424321#p424321 <![CDATA[Re: Gasflaschen]]>
Da in D das LPG auch subventioniert ist, wird hier auch die Nutzung als Brenngas eigentlich verboten sein........ist hier bloss noch keiner drauf gekommen. :lach1

Irgendwie nichts anderes als wenn ich den Dieseltank mit Heizöl befülle........klappt ja auch! :cool1

Statistik: Verfasst von thomasd — So 17. Mär 2019, 20:28


]]>
2019-03-17T20:58:54+02:00 2019-03-17T20:58:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424319#p424319 <![CDATA[Re: Gasflaschen]]>
Schienbein war letztes Jahr doch in Italien und da hat es toll geklappt mit der Tankflasche. 😉

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 17. Mär 2019, 19:58


]]>
2019-03-17T20:40:52+02:00 2019-03-17T20:40:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424317#p424317 <![CDATA[Re: Gasflaschen]]>
Allerdings sollte der Tankstutzen außen am Fahrzeug angebracht sein.


Hallo Horst,

eigentlich gibst du dir die Antwort doch schon selber. Weil du weisst, dass dich der Tankwart ohne Aussentankstutzen mit dem Rüssel direkt an der Flasche sofort vom Hof jagt! :mrgreen:

Also grossen Tank unters Auto oder mehr Flaschen in die Heckgarage. :cool1
 

Statistik: Verfasst von thomasd — So 17. Mär 2019, 19:40


]]>
2019-03-17T20:35:40+02:00 2019-03-17T20:35:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424316#p424316 <![CDATA[Re: Gasflaschen]]> Wir waren im Winter einen Monat in Italien. Wir haben in Brixen eine ital. Glasflasche gekauft, von zuhause haben wir das Euro Adapterset dabei gehabt.
In jeder ferramenta, bei uns Eisenwarenhandlung oder Haushaltswarenhandlung, bekommst Du die Flasche getauscht.
Auch füllt manch Händler Gasflaschen, aber dies ist offiziell verboten und Du kannst Dich nicht drauf verlassen. Ich würde eine der drei Alugasflaschen zuhause lassen und eine italienische kaufen.
Die Alternative ist eine Alutankflasche.
Kannst Du abseits von Autobahnen selbst betanken.
Viel Freude in meinem Lieblingsland

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 17. Mär 2019, 19:35


]]>
2019-03-17T19:05:19+02:00 2019-03-17T19:05:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424313#p424313 <![CDATA[Re: Gasflaschen]]> Statistik: Verfasst von Roland — So 17. Mär 2019, 18:05


]]>
2019-03-17T19:01:23+02:00 2019-03-17T19:01:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424311#p424311 <![CDATA[Re: Gasflaschen]]>
Dieses Problem ist allerdings leicht grundsätzlich zu lösen.
Verändere eine deiner Aluflaschen dahin gehend, daß sie von außen befüllbar ist.

Horst

Dazu müssten es aber erst mal Tankgasflaschen mit 80% Füllstop sein.
Davon steht da allerdings nichts.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 17. Mär 2019, 18:01


]]>
2019-03-17T18:10:12+02:00 2019-03-17T18:10:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424310#p424310 <![CDATA[Re: Gasflaschen]]> Aufhalten möchte ich mich da.2,5 Monate.
DieTEC Tower Kühlschränke verbrauchen halt mehr Gas, so dass ich Angst habe dass es nicht reicht. Viele Stellplätze haben auch kein Stromangebot.
Gruß Roland

Statistik: Verfasst von Roland — So 17. Mär 2019, 17:10


]]>
2019-03-17T14:02:11+02:00 2019-03-17T14:02:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424305#p424305 <![CDATA[Re: Gasflaschen]]> dieses Thema haben wir auch in diesem Forum wiederholt aufgegriffen und ich kann nicht
beurteilen, wie die rechtliche Situation wirklich ist.
Ich kann aber mitteilen, daß ich viele Male in Italien eine Gasbetankung vorgenommen habe.
Allerdings sollte der Tankstutzen außen am Fahrzeug angebracht sein.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — So 17. Mär 2019, 13:02


]]>
2019-03-17T13:53:48+02:00 2019-03-17T13:53:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424304#p424304 <![CDATA[Re: Gasflaschen]]>
Verändere eine deiner Aluflaschen dahin gehend, daß sie von außen befüllbar ist.
So kannst du an jeder Gastankstelle tanken.
Das tanken von Antriebsgas als Brenngas ist in ganz Italien aus steuerrechtlichen Gründen verboten!

Statistik: Verfasst von thomasd — So 17. Mär 2019, 12:53


]]>
2019-03-17T13:09:38+02:00 2019-03-17T13:09:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424303#p424303 <![CDATA[Re: Gasflaschen]]> geh mal in dieses Forum           www.sardinienforum.de
dort gibt es einen Hinweis Gasflaschen füllen in Palau.
Dieses Problem ist allerdings leicht grundsätzlich zu lösen.
Verändere eine deiner Aluflaschen dahin gehend, daß sie von außen befüllbar ist.
So kannst du an jeder Gastankstelle tanken.
Wie lange hältst du dich denn auf Sardinien auf, daß du mit 3 Gasflaschen nicht auskommst??
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — So 17. Mär 2019, 12:09


]]>
2019-03-16T17:35:15+02:00 2019-03-16T17:35:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=424293#p424293 <![CDATA[Gasflaschen]]> Ich habe 3 Flaschen und weiß nicht ob die reichen werden.

Danke im voraus.
Roland

 

Statistik: Verfasst von Roland — Sa 16. Mär 2019, 16:35


]]>