[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2018-10-26T12:53:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23912 2018-10-26T12:53:26+01:00 2018-10-26T12:53:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=419402#p419402 <![CDATA[Re: AIDA nova......goes Eemshaven.....]]>
https://www.derwesten.de/panorama/brand ... 38635.html

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Fr 26. Okt 2018, 13:53


]]>
2018-10-13T15:28:05+01:00 2018-10-13T15:28:05+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=419015#p419015 <![CDATA[Re: AIDA nova......goes Eemshaven.....]]>
in dem Spiegel-Artikel steht doch klar, dass die Prima (Schiff vom letzten Jahr) noch nicht mit Gas fährt und nur ihren Strom im Hafen damit erzeugt. Die Nova fährt jetzt aber schon mit Gas. Aber ich werde berichten, wenn ich mit Boris Becker gesprochen habe.

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Sa 13. Okt 2018, 16:28


]]>
2018-10-13T15:52:44+01:00 2018-10-13T15:22:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=419014#p419014 <![CDATA[Re: AIDA nova......goes Eemshaven.....]]>
ja die bereitet ihren Strom während der Liegezeiten mit Gas, statt mit Diesel.
Auch der Antrieb der Nova, wurde in der Halle in Papenburg mit Gas getestet. 

Nur das Fahren mit Gas ist halt noch nicht.
Warum steht sonst in dem alten Spiegelartikel von 2017 das folgende dick unterstrichen drin:


Sobald es auf der Nordsee unterwegs ist, fährt es unter Marinediesel.

Irgendwann werden auch die Schiffe mit Gas fahren dürfen, wahrscheinlich geht es hier noch um Auflagen mit dem Volumen der Gastankinhalte.

Denn für den Betrieb der Generatoren zur Stromgewinnung während der Liegezeiten reicht auch ein kleiner Gastank völlig aus, im Gegensatz zum Fahrbetrieb, wenn das Schiff Wochenlang  auf See ist. Da muss dann wohl eine größere Menge Gas in die Lagertanks für den Antrieb. Und wenn ich dann auf der Nova gesehen habe, wie groß der Volumenunterschied, zwischen den Gastanks für den Antrieb und den Gastanks für den Stromgenerator ist, verstehe ich auch, dass soviel gelagertes Gas auch ein gewisses Gefährdungspotential hat.

Aber es ist müssig hier drüber zu diskutieren. Wir werden diese Frage, warum und wieso nicht aufklären können.

Aber wenn du dann im November in der "Technik", wo auch immer, nachgefragt hast, kannst du ja die Antwort dazu hier einstellen.

In dem Sinn noch ein schönes Wochenende.

Abschließend, deine Befürchtung, dass die Schiffe in den Hamburger Hafen gerudert werden müssen, die ist unbegründet.  ;)

Aus Sicherheitsgründen dürfen im Bereich unterhalb von 2,5 m über dem Wasserspiegel keine Öffnung an den Schiffen eingebracht werden.  Also können auch keine Ruder genutzt werden  :lach1


 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Sa 13. Okt 2018, 16:22


]]>
2018-10-13T14:16:20+01:00 2018-10-13T14:16:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=419008#p419008 <![CDATA[Re: AIDA nova......goes Eemshaven.....]]> http://www.spiegel.de/reise/aktuell/neu ... 35738.html

Danach erzeugt die Prima ihren Strom im Hafen mit Gas und die Nova fährt komplett mit Gas.
Ich hoffe nur, dass die nicht in den Hamburger Hafen gerudert werden müssen, falls deine Aussage zutreffen sollten.

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Sa 13. Okt 2018, 15:16


]]>
2018-10-13T14:02:17+01:00 2018-10-13T14:02:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=419007#p419007 <![CDATA[Re: AIDA nova......goes Eemshaven.....]]>
Dennoch bereitet sich die maritime Branche auf den flächendeckenden Einsatz von LNG auf allen gängigen Schiffstypen vor. Pionier dabei sind die Kreuzfahrtreedereien. Ihre Schiffe haben einen besonders hohen Stromverbrauch, und ihre Kundschaft ist besonders kritisch. In Hamburg wird seit diesem Jahr die neue „AIDAprima“ am Kreuzfahrtterminal Steinwerder von Tanklastwagen aus mit LNG für die Erzeugung von Bordstrom versorgt. Das tiefgekühlte Erdgas kommt von Importterminals in Rotterdam und Zeebrügge.


Demnach erzeugt jetzt schon die AIDA prima in Hamburg ihren Strom im Hafen mit Gas.

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Sa 13. Okt 2018, 15:02


]]>
2018-10-13T13:48:10+01:00 2018-10-13T13:48:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=419006#p419006 <![CDATA[Re: AIDA nova......goes Eemshaven.....]]>
Nach dem Captain kommt der Staff Captain, das nur so am Rande. Bootsmann ist ein Unteroffiziersdienstgrad bei der Marine. (Klugscheißermodus aus)

Ich gebe nur das wieder, was ich weiß. Streiten will ich über das Thema schon gar nicht. Werde mich im November vor Ort in der Technik erkundigen.

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Sa 13. Okt 2018, 14:48


]]>
2018-10-13T11:54:37+01:00 2018-10-13T11:54:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=419003#p419003 <![CDATA[Re: AIDA nova......goes Eemshaven.....]]>
leider kann man den von dir eingestellten Link nur als Abonnent öffnen. UNd wegen dem Pressegeschreibsel extra für einen Artikel ein Abo abschließen. :lach1

Daher kann ich auch nichts dazu sagen, was die Presse da mal wieder von sich gibt.
Ich gehe mal davon aus, dass der erste Bootsmann des Schiffes, eigentlich genügend Verantwortlichkeit hat. Schließlich ist er nach dem Kapitän der erste Verantwortliche für alle Fragen der Technik an Bord. :lach1

Wenn ich die Info von einem Zimmermädchen erhalten hätte, hätte ich dies bestimmt nicht hier eingestellt. ;)

Sicher wird Gas auch in Zukunft eine Rolle spielen wenn entsprechende Auflagen dazu angepasst worden sind.

Und momentan so einfach mal ein Polizeiboot auf Gas umstellen, dass wird auch nicht möglich sein.
Wahrscheinlich werden dann irgendwann mal neue Boote mit Gasantrieb angeschafft werden müssen. :mrgreen:  Wenn der Steuersäckel in Hamburg dies dann mal hergeben sollte.

Aber vielleicht steht dies ja auch so in dem Zeitungsbericht drin. ;)

 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Sa 13. Okt 2018, 12:54


]]>
2018-10-13T09:40:12+01:00 2018-10-13T09:40:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=419002#p419002 <![CDATA[Re: AIDA nova......goes Eemshaven.....]]> https://www.abendblatt.de/hamburg/artic ... issen.html

Oder ist das eine neuere Regelung? Kann ich mir nicht vorstellen, wenn auch die Polizeiboote im Hafen auf Gas umgerüstet werden sollen.

Vielleicht war der Verantwortliche nicht so verantwortlich.... :lach1

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Sa 13. Okt 2018, 10:40


]]>
2018-10-10T21:04:32+01:00 2018-10-10T21:04:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418936#p418936 <![CDATA[Re: AIDA nova......goes Eemshaven.....]]>
die Info das es nicht erlaubt wäre die Nova mit Gas in deutschen Gewässern zu betreiben, habe ich vor 3 Wochen auf der Aida Nova von einem verantwortlichen der Rederei, direkt auf der Nova erhalten.

Wo dies festgehalten ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Das es keine Möglichkeit geben soll, das das Schiff mit LPG betankt wird, halte ich für eine Aussage die nicht haltbar ist.
Wurden doch die Probeläufe des Gasantriebes in der Bauhalle auch mit Gas durchgeführt. 

Wenn da zig tausend Liter mit Diesel per Tankwagen auf das Schiff angeliefert werden, warum soll dies dann nicht auch mit Gas möglich sein? Werden doch die Gastankstellen auch mit Tankwagen versorgt.

 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 10. Okt 2018, 22:04


]]>
2018-10-10T17:49:50+01:00 2018-10-10T17:49:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418927#p418927 <![CDATA[Re: AIDA nova......goes Eemshaven.....]]> das ist ja hochinteressant. Durch die Presse ging das es in Papenburg keine Möglichkeit zum Tanken von LNG-Gas gab und die Aida-Nova musste deshalb mit Diesel betrieben nach Eemshaven fahren.

Wo kann man verbindlich diese Verordnung des deutschen Staates über die Verwendung von LNG-Gas auf Schiffen nachlesen?

Damit erscheint die Diesel-Problematik in Deutschland in einem ganz anderen Licht.

Alles große Heuchelei.

Statistik: Verfasst von Condor — Mi 10. Okt 2018, 18:49


]]>
2018-10-09T20:16:18+01:00 2018-10-09T20:16:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418902#p418902 <![CDATA[Re: AIDA nova......goes Eemshaven.....]]>
Klugscheißermodus ein. :mrgreen:

Die Aida Nova hat einen Hybridantrieb, welcher sowohl mit Gas, als auch mit Diesel betrieben werden kann.

In den deutschen Hoheitsgewässern, ist es der Nova nicht erlaubt mir Gas zu fahren.  :cry:
Gas darf erst außerhalb der deutschen Hoheitsgewässer zum Antrieb verwendet werden. Läuft die Nova deutsche Häfen an, muss sie dies mir Dieselantrieb tun. :cry:
So die Auflagen in Deutschland, sehr Umweltfreundlich. Und dann redet man über Dieselverbot in den Städten. :o

 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Di 9. Okt 2018, 21:16


]]>
2018-10-09T18:44:32+01:00 2018-10-09T18:44:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418900#p418900 <![CDATA[Re: AIDA nova......goes Eemshaven.....]]> und fährt mit Gas

 

Statistik: Verfasst von westerherb — Di 9. Okt 2018, 19:44


]]>
2018-10-09T17:19:53+01:00 2018-10-09T17:19:53+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418898#p418898 <![CDATA[Re: AIDA nova......goes Eemshaven.....]]>
Hallo Kerli,
hing die Nova da noch an Schleppern?
Man sieht ja gar keinen schwarzen Dieselrauch?

 

Moin Rainer,

die "Nova" wurde nur von vorne durch Schlepper gezogen.....jedenfalls als ich
dort am Deich verweilte.....

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 9. Okt 2018, 18:19


]]>
2018-10-09T17:09:02+01:00 2018-10-09T17:09:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418897#p418897 <![CDATA[Re: AIDA nova......goes Eemshaven.....]]> hing die Nova da noch an Schleppern?
Man sieht ja gar keinen schwarzen Dieselrauch?

 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Di 9. Okt 2018, 18:09


]]>
2018-10-09T16:11:55+01:00 2018-10-09T16:11:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418892#p418892 <![CDATA[AIDA nova......goes Eemshaven.....]]> :cool1

https://abload.de/img/nova1_bildgrendernnqf1d.jpg

https://abload.de/img/nova2_bildgrendernqxdtw.jpg

https://abload.de/img/nova3_bildgrendernpfcdw.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 9. Okt 2018, 17:11


]]>