[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-06-25T13:26:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/237 2017-06-25T13:26:29+02:00 2017-06-25T13:26:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403891#p403891 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]> Statistik: Verfasst von Heiko — So 25. Jun 2017, 13:26


]]>
2017-06-25T08:18:55+02:00 2017-06-25T08:18:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403869#p403869 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — So 25. Jun 2017, 08:18


]]>
2017-06-24T23:03:54+02:00 2017-06-24T23:03:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403864#p403864 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]>
Ich persönlich fand diesen Platz furchtbar. Flucht nach der ersten Nacht obwohl mehr angedacht war.
Aber wers braucht, für den das Höchste........ muss man ja mal so sagen :?
Hallo Isa,

verstehe ich nicht ganz. Auf der ersten Seite hast du den Platz doch noch gelobt. Oder habe ich dich falsch verstanden?
....

Platz und Lage an sich sind super, auch die Sanitärsachen sollen toll und sauberst sein, aber alles andere muss man schon mögen ....

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 24. Jun 2017, 23:03


]]>
2017-06-23T16:30:28+02:00 2017-06-23T16:30:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403808#p403808 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]> Aber wers braucht, für den das Höchste........ muss man ja mal so sagen :?

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 23. Jun 2017, 16:30


]]>
2017-06-17T10:05:42+02:00 2017-06-17T10:05:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=403644#p403644 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]> :P

wir wollen demnächst hier mal wieder 1 oder 2 Nächte verweilen.......wenn ich mir
allerdings so die aktuellen SP-Preise anschaue, kann ich auch gleich am schönen
Nordsee-Sandstrand übernachten, was ja verboten ist, aber das mögliche Bußgeld
würde ich in Kauf nehmen......bei diesen SP-Preisen !

1 Übernachtung auf dem SP inkl. Kurtaxe kostet jetzt im Sommer ja schon 22 Euro,
ohne wat dabei.........nicht mal Nordsee-Blick.
:shock:

Nimmt man dann noch Strom, Frischwasser, Toiletten und Duschen in Anspruch,
sind schnell mal 26 Euro oder mehr erreicht......
:roll:

Nee.....wir schauen zwar nicht auf jeden Euro, aber das ist uns zumindest dieser
Stellplatz nicht wert.

Friesische Küstengrüße vom "Busen"

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 17. Jun 2017, 10:05


]]>
2012-08-31T16:18:55+02:00 2012-08-31T16:18:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259695#p259695 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]> Ein Anruf genügte, Herr Sass kam und es wurde alles geregelt. Gut, die Plätze sind in der Tat nicht besonders groß, aber das ist halt kein CP, sondern nur ein Stellplatz. Die sanitären Anlagen haben wir nicht benutzt. Und wer jetzt nicht gehbehindert o.ä. ist, kann auch die Stadt relativ gut erreichen, ich glaube, wir sind knapp 10 Minuten gelaufen.
Aber es war relativ ruhig dort und man konnte gut mit den Hunden gehen, für uns ein wichtiges Kriterium.
Also am besten selbst ausprobieren, die Meinungen sind halt sehr unterschiedlich.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Fr 31. Aug 2012, 16:18


]]>
2012-08-31T13:11:42+02:00 2012-08-31T13:11:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259681#p259681 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]>
Die Preispolitik mit den Sanitären Anlagen finde ich seltsam, wir haben die nicht benützt.

Den groben Schotter finde ich auch nicht gerade schön.

Ansonsten ist man schnell in der Ortsmitte und hat auch alle Läden in der Umgebung. Mit dem Rad alles kein Problem.

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 31. Aug 2012, 13:11


]]>
2012-08-31T12:40:27+02:00 2012-08-31T12:40:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259680#p259680 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]> wir waren am 28. und 29. 6. d. J. auf dem SP in St. Peter-Ording.
Abgesehen davon, dass meines Erachtens das Prozedere der Bezahlung mit dieser Karte etwas umständlich ist, kann ich nichts Negatives sagen.
Okay, der Platz liegt nun nicht gerade sehr zentral, aber wenn man mobil ist mit Fahrrad oder Mofa oder was auch immer, dann ist das durchaus ein schönes Plätzchen. Wir fanden den Platz auch nicht zu eng oder zu teuer.
Du kannst ja tagsüber mit dem WoMo zum sogenannten Strandparken direkt ans Meer fahren. Der Strand ist ja dort echt megabreit und es parken unendlich viele Autos da. Das ist allerdings recht teuer, wir haben es uns mal gegönnt und 12 Euro abgedrückt mit unserem WoMo, nicht gerade ein Schnäppchen für nur Parken.
Viel Spaß dort oben, uns hat es gefallen

Statistik: Verfasst von andalusa — Fr 31. Aug 2012, 12:40


]]>
2012-08-31T11:19:43+02:00 2012-08-31T11:19:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259678#p259678 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]> Ich glaube, man muss sich sein Bild selber machen.
Wenn man aus dem Rathaus rauskommt, ist man halt immer schlauer als vorher ...

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 31. Aug 2012, 11:19


]]>
2012-08-31T11:03:01+02:00 2012-08-31T11:03:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259677#p259677 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]> Am kommenden Wochenende wollen wir mal an die Nordsee und zwar nach St.Peter-Ording.
Hier im Forum haben wir den Bericht von Kerli über den Stellplatz Sass gelesen, wofür wir uns bedanken.
Es ist schon mal eine Auflistung zwischen positiv und negativ, was wir noch überdenken wollen.
Leider hat der Stellplatz Sass bei "Camperado" eine sehr negative Bewertung von Womolisten bekommen.
Es kann sein, dass sich bei dem Stellplatz nach den Kommentaren etwas geändert hat, denn der letzte Eintrag ist vom 01/2012.
Weiß jemand genaueres ???
Vielen Dank im voraus - Gruß AsPe

Statistik: Verfasst von AsPe — Fr 31. Aug 2012, 11:03


]]>
2012-07-30T23:40:15+02:00 2012-07-30T23:40:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256454#p256454 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]>
Mann, Mann, ich hab mich wirklich unglücklich ausgedrückt - mal wieder. "Heizlüfter" - nenn ich die Heizung - nicht die WarmWASSER- sondern die WarmLUFTheizung im Wohnmobil - also das ganz normale Truma-Gedings, das jeder irgendwie dabei hat, sofern er keine Alde hat.
Nicht, was ihr schon wieder denkt. Ich habe keinen kleinen Heizer dabei, die Dinger sind mir suspekt!! Auch daheim!
Im übrigen weiss ich nicht, ob ich noch jemals auf solche Stellplatzthreads irgendwas antworte, weil irgendwie immer wieder eine riesige und für den Zweck hier völlig überflüssige Diskussion losgetreten wird.
DAS ist auch nicht mein Bestreben - also ...
Hallo Lira,

danke für Deine Er- und Aufklärung! Nun habe ich es verstanden und sorry, wollte Dich nicht irgendwie in die falsche Ecke stellen.

Du hats recht, im Winter zieht die Warmluftgebläseheizung die Batterie schnell leer und das Ladegerät muss ordenlich nachschieben, dann ist ein Kw/h schnell weg...

Gruß
Tom

Statistik: Verfasst von TomS — Mo 30. Jul 2012, 23:40


]]>
2012-07-30T20:08:31+02:00 2012-07-30T20:08:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256399#p256399 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]>
Ich habe auch so meine "Problemzonen" (im Forum) und schreibe hier trotzdem weiter . :)
Ob es Euch passt....oder nicht....ätsch :cool1

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 30. Jul 2012, 20:08


]]>
2012-07-30T19:51:07+02:00 2012-07-30T19:51:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256394#p256394 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]> Nicht, was ihr schon wieder denkt. Ich habe keinen kleinen Heizer dabei, die Dinger sind mir suspekt!! Auch daheim!
Im übrigen weiss ich nicht, ob ich noch jemals auf solche Stellplatzthreads irgendwas antworte, weil irgendwie immer wieder eine riesige und für den Zweck hier völlig überflüssige Diskussion losgetreten wird.
DAS ist auch nicht mein Bestreben - also ...

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 30. Jul 2012, 19:51


]]>
2012-07-30T12:11:49+02:00 2012-07-30T12:11:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256323#p256323 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]>
So sind "wir selber" diejenigen, die uns das Leben immer schwerer machen.
Richtig, Du sprichst mir aus der Seele ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 30. Jul 2012, 12:11


]]>
2012-07-30T11:21:08+02:00 2012-07-30T11:21:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256313#p256313 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]>
Alle Mobile haben doch eine Gas- oder Dieselheizung. Wofür muss man dann mit einem Heizlüfter arbeiten? Ist auch wesendlich leiser und angenehmer. ;-)

So sind "wir selber" diejenigen, die uns das Leben immer schwerer machen.

Ich werde es wohl nie verstehen........

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 30. Jul 2012, 11:21


]]>
2012-07-30T11:07:08+02:00 2012-07-30T11:07:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256311#p256311 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]>
Strom 1 Kilowattstunde (!! Wenn die Heizungslüfter laufen, ist das ratzfatz durch) 0,60€
....
Tja, ich glaube genau aus diesem Grund kostet der Strom eben 0,60 € pro KW, weil sonst permanent die Heizlüfter laufen und man am Stromzähler ein Messer schleifen kann... :lach1

Ich war vor 10 Tagen in Hooksiel auf dem Vordeichstellplatz und habe mich mit dem Plazverantwortlichen unterhalten. An dem Tag hatten wir ca. 12 Grad und frischen Wind...

Bei denen ist in der Stellplatzpauschale ein 16 Ampere Stromanschluß enthalten!!! Anhand des Tagesverbrauchs konnte man erkennen, dass in vielen Mobilen der Heizlüfter lief... :(

Die wollen demnächst auch auf verbrauchsabhängige Stromsäulen umrüsten!

Der Platz wird nach dieser Investition dann wahrscheinlich auch leider auch etwas teuerer. Aber von den Mobilisten auch selber herauf beschworen...

Gruß
Tom

Statistik: Verfasst von TomS — Mo 30. Jul 2012, 11:07


]]>
2012-07-30T09:00:02+02:00 2012-07-30T09:00:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256301#p256301 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]>
Tarifaktualisierung Juli 2012:

SP pro Nacht bis 16.00h des Folgetages incl. Personen die drin sind 12€
Strom 1 Kilowattstunde (!! Wenn die Heizungslüfter laufen, ist das ratzfatz durch) 0,60€
Frischwasser 50l 1€
Frischwasser 5l (zB zum Kaffeekochen) 0,20€
WC Benutzung 0,20€
Eintritt in die Heiligen Duschhallen 1€
Dusche 1 Minute 0,50€
Chemie-Kassette ausleeren KOSTENLOS !!!
W-Lan 1 Std. 1€
Dazu einen gelben DIN-A-4-Zettel als Gebrauchsanleitung!
Erinnert mich an Travemünde, den versifften SP am Fischereihafen mit seinen schönen Schildern: Keine Ausnahme !! :lach1

Platz und Lage an sich sind super, auch die Sanitärsachen sollen toll und sauberst sein, aber alles andere muss man schon mögen ....
Moin Moin an die Nordsee,

wie du geschrieben hast, ein schöner Stellplatz, den wir gerne im Herbst und Frühjahr nutzen. Allerdings ist die Gebührenordnung schon sehr "aufwändig" ... Dafür ist aber der Ort schön zum Radfahren und bei Gosch zu sitzen ist herrlich ....

Noch viel Spaß an der Küste, Grüße aus Itzehoe :-)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Mo 30. Jul 2012, 09:00


]]>
2012-07-30T08:42:34+02:00 2012-07-30T08:42:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256299#p256299 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]>
SP pro Nacht bis 16.00h des Folgetages incl. Personen die drin sind 12€
Strom 1 Kilowattstunde (!! Wenn die Heizungslüfter laufen, ist das ratzfatz durch) 0,60€
Frischwasser 50l 1€
Frischwasser 5l (zB zum Kaffeekochen) 0,20€
WC Benutzung 0,20€
Eintritt in die Heiligen Duschhallen 1€
Dusche 1 Minute 0,50€
Chemie-Kassette ausleeren KOSTENLOS !!!
W-Lan 1 Std. 1€
Dazu einen gelben DIN-A-4-Zettel als Gebrauchsanleitung!
Erinnert mich an Travemünde, den versifften SP am Fischereihafen mit seinen schönen Schildern: Keine Ausnahme !! :lach1

Platz und Lage an sich sind super, auch die Sanitärsachen sollen toll und sauberst sein, aber alles andere muss man schon mögen ....

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 30. Jul 2012, 08:42


]]>
2012-03-12T13:44:31+02:00 2012-03-12T13:44:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=240735#p240735 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]> ). Da es eine Panne bei der Abrechnung mit der Plastikkarte gab, mußten wir dann allerdings auf den Betreiber warten, der uns das Restgeld dann ausgehändigt hat. Aber ansonsten waren wir zufrieden.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mo 12. Mär 2012, 12:44


]]>
2012-03-12T09:31:46+02:00 2012-03-12T09:31:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=240701#p240701 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]> Mein letzter Womo-Urlaub in St. Peter Ordingen liegt schon einige Jahre zurück, deshalb wird es mal wieder Zeit! :)

Viele Grüße, Birgit

Statistik: Verfasst von Koli — Mo 12. Mär 2012, 08:31


]]>
2012-03-11T21:17:49+02:00 2012-03-11T21:17:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=240633#p240633 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]>
Und wieviel sparen in dem sie die Toilette für 20Cent benutzen und dort ihre kassette ausschütten?
Soweit ich mich an meinen letzten Besuch erinnern konnte, war die Entsorgung der WC Kassette für Stellplatznutzer ohnehin kostenlos :D

Statistik: Verfasst von Wolfgang — So 11. Mär 2012, 20:17


]]>
2012-03-11T21:13:36+02:00 2012-03-11T21:13:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=240632#p240632 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 11. Mär 2012, 20:13


]]>
2012-03-11T20:35:09+02:00 2012-03-11T20:35:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=240618#p240618 <![CDATA[Re: 25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]> Es war dort sehr ruhig, der Straßenverkehr ist nur gelegentlich hörbar. Die zentrale Lage ist für den Badeort genial, allerdings sollte man hier unbedingt Fahrräder dabei haben, sonst ist der ungefähr 15-18 km lange Ort schwer zu erkunden.
Die Übernachtungsgebühr ist auf 12,00 € erhöht worden und auch Frischwasser ist mit 2 € für 50 l nicht günstig. Allerdings ist dieser Platz immer noch die günstigste Übernachtungsmöglichkeit in SPO, da hier die Kurtaxe nicht automatisch einbehalten wird.
Gewöhnungsbedürftig ist die Abrechnungsart per SEP-Karte, aber wenn man es verstanden hat :D doch ganz einfach und praktisch :D
Wir werden sicherlich noch öfter dort übernachten!

Statistik: Verfasst von dopemi — So 11. Mär 2012, 19:35


]]>
2008-10-07T12:41:01+02:00 2008-10-07T12:41:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=905#p905 <![CDATA[25826 St. Peter-Ording ( am ruhigen Ortsrand )*]]> :P

direkt am Ortsrand von St. Peter-Ording, idyllisch neben dem Ordinger Wanderwald gelegen, befindet sich der vor einigen Monaten erst komplett modernisierte Reisemobilhafen der Familie Sass.

Dieser offizielle und recht ruhige Ganzjahres-Stellplatz befindet sich nur knapp 400 m vom wunderschönen Dorfkern entfernt.
Auf dem nur ca. 250 m entfernten Marktplatz findet z.B. jeden Mittwoch der Wochenmarkt statt.
Für größere Einkäufe empfiehlt sich das gut 600 m entfernte Gewerbegebiet mit versch. Supermärkten ( Aldi, Lidl und Sky ), Getränkemarkt, Campingshop, Fischräucherei usw. usw.
:P

Zum nächsten Strand ( dem autofreien Südstrand ) sind es auch nur ca.1000 m.
Auf dem wahrscheinlich schönsten Strandabschnitt von St. Peter-Ording,
dem Ordinger Sandstrand, darf man tagsüber sogar mit dem Wohnmobil parken ( aber nur vom 15.03. bis 31.10. täglich von 07:30 bis 22:30 Uhr )

Etwas gewöhnungsbedürftig ist das moderne "Bezahlungssystem" am Stellplatz:
Die komplette Abrechnung auf dem beschrankten Platz erfolgt über ein neues Plastik-Kartensystem. der sogenannten SEP-Card.
Bei Ankunft "füttert" man vorab den Kassenautomaten an der Platzeinfahrt mit mind. 20 Euro, erst dann öffnet sich die Schrankenanlage.
In diesen 20 Euro sind dann bereits enthalten: 10 Euro SP-Gebühr und 5 Euro Kartenpfand. Mit dem restlichem Guthaben kann man dann alle Annehmlichkeiten des Platzes nutzen wie z.B. Stromanschluß ( 3 Euro ), Frischwasser 50 Liter ( 1 Euro ), Kassetten-Toilette entsorgen ( 1 Euro ), WC im Sanitärgebäude benutzen ( 0,20 Euro ) und Warmduschen ( mind. 1,50 Euro ). Wer all diese Dinge nutzen sollte, dem empfehle ich lieber gleich 25 oder sogar 30 Euro auf die Karte einzuzahlen (.......meine bessere Hälfte hatte z.B. plötzlich kein warmes Wasser mehr unter der Dusche.......)
Der Umgang mit dieser Karte ist echt "tückisch".
Wenn die Plastikkarte z.B. versehntlich gleich 2 x kurz hintereinander den Kartenleser berührt, wird der Betrag sofort doppelt abgebucht.
Schon irgendwie unverschämt:
Nur für den Zugang zum Duschraum wird schon 1 Euro abgebucht, das Duschvergnügen selbst "verschlingt" 0,50 Euro pro Minute.
Na ja, wer hier "nur" mit dem Womo übernachtet, ist mit mittlerweile üblichen 10 Euro dabei.

Ach ja, auch der Zugang zu den Stränden ist natürlich nicht umsonst:
3 Euro pro Erw. sind zu zahlen.

Diese und weitere Infos garniert mit eigenen aktuellen Fotos nun hier:

http://www4.picfront.org/picture/2Y9TTC ... /SPO01.JPG

http://www4.picfront.org/picture/HNQKOYz5/img/SPO02.JPG

http://www4.picfront.org/picture/kpYs5N ... /SPO03.JPG

http://www4.picfront.org/picture/lDZTiC ... /SPO04.JPG

http://www4.picfront.org/picture/z07kUV ... /SPO05.JPG

http://www4.picfront.org/picture/MHfoqL ... /SPO06.JPG

http://www4.picfront.org/picture/jGppMj ... /SPO07.JPG

>>>Stellplatz aus der Möwensicht<<<

Ort / Postleitzahl:St. Peter-Ording / 25826
Straße / Bezeichnung:Ketelskoog 4 / Reisemobilhafen
Region / Bundesland:Nordfriesland / Halbinsel Eiderstedt / Schleswig-Holstein
GPS- bzw. Geodaten:N 54.30894 E 8.63521
Telefon / Fax:Tel. 04863 - 8171 und 0172 - 8824022 / Fax: 04863 - 1201 ( Familie Sass )
E-Mail:Campingsass@t-online.de
Homepage:http://www.reisemobilhafen-spo.de
Anfahrt / Wegweiser:A 23 HH - Heide, B 5 nach Husum, bei Tönning weiter auf B 202 nach St. Peter-O.
Anfahrt / Wegweiser:B 5 Itzehoe - Brunsbüttel - Marne - Meldorf - Wesselburen - St. Peter-Ording
nächster größer Ort / Entfernung:Garding ca. 12 km, Tönning ca. 23 km, Heide ca. 39 km, Husum ca. 44 km
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter:ruhiger begrünter SP mit guter Ausstattung am Ortsrand gelegen
Anzahl der Stellplätze:74 ( jede Parzelle ist mind. 5 x 10 m groß ! )
Untergrund der Stellplätze:Kies, Schotter
Öffnungszeiten:ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer:unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:Kassen-Automat im Kassenraum an der Platzeinfahrt
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:10 Euro / Nacht ( bis 16 Uhr gültig )
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten:bei Strandbesuch ja / 3 Euro pro Erwachsener !
Frischwasser-Versorgung / Kosten:ja / 1 Euro ( für ca. 50 Liter……..nur mit platzeigenem Schlauch möglich )
Abwasser-Entsorgung / Kosten:ja / inkl. ( Bodeneinlass vor dem Sanitärgebäude )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:ja / 1 Euro ( sep. Raum für Fäkalienentsorgung im Sanitärgebäude )
Strom-Versorgung / Kosten:ja / 3 Euro ( max. 5 kwh für max. 24 Stunden )
Toiletten am SP / Kosten:ja / 0,20 Euro pro Nutzung
Duschen am SP / Kosten:ja / 1,50 Euro ( für 1 Minute Warmduschen, jede weitere Minute 0,50 Euro )
Waschmaschine am SP / Kosten:nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet:ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja ( mit Trennung )
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:nein
Kinderspielplatz am SP:ja
Grillstelle am SP:ja
Liegewiese / Spielwiese am SP:ja
Strand am SP:nein, aber nur ca. 1 km entfernt
Fluss / Badesee am SP:nein
Frei- oder Hallenbad am SP:nein, aber nur ca. 2 km entfernt ( Freizeit- und Erlebnisbad "Dünen-Therme" )
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:nein, aber Bäcker nur ca. 400 m entfernt
Kiosk / Mini-Markt am SP:nein, aber mehrere Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis von ca. 600 m
Lebensmittelladen am SP:nein, aber mehrere Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis von ca. 600 m
Imbiss / Restaurant am SP:nein, aber viele Restaurants im Dorfkern, ca. 400 m entfernt
Sonstiges:12 km langer Sand- und Badestrand mit den berühmten Pfahlbauten,
Nationalpark Wattenmeer, Kitesurf-Weltmeisterschaften 2008,
Westerhever Leuchtturm, Bernsteinmuseum, Westküstenpark und Robbarium,
Freizeit- und Erlebnisbad Dühnen-Therme mit Wellenbad
Stellplatz persönlich besucht / wann:ja / 2008

Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr ) :!:


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:P

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 7. Okt 2008, 12:41


]]>