[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2018-09-24T08:58:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23656 2018-09-24T08:58:51+02:00 2018-09-24T08:58:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418160#p418160 <![CDATA[Re: Europas dreckige Ernte.... ARD heute 22.35h]]>

Ist echt ein super Tipp.
Ich schaue mir auch gerne Dokus an, die muss ich mir auch mal ansehen.
Wenn ich unterwegs bin ist es etwas schwieriger da alles mitzubekommen aber da habe ich mir auch eine Lösung gefunden.

Ab Morgen geht es mit dem WoMo nach Holland, da wir keinen Fernseher im WoMo haben, haben wir immer unseren Laptop dabei und einen Internet Stick. Über den können wir uns dann im Netz unsere Filme, Serien und Dokus anschauen.

Ich habe mir auch bei https://helpmag.de/sixx-live-stream/ zum Bsp einen SIXX Stream gefunden, da kann ich dann auch kostenlos alle Serien verfolgen. Zudem bieten die auch Sender wie Kabel1, Prosieben usw, an.
Also die perfekte Lösung :D
 

Statistik: Verfasst von Arne — Mo 24. Sep 2018, 08:58


]]>
2018-07-11T20:10:53+02:00 2018-07-11T20:10:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415248#p415248 <![CDATA[Re: Europas dreckige Ernte.... ARD heute 22.35h]]>
ja da läuft einiges quer bei uns im Land. :cry:

Weiß nur noch dass dieser Bewerber von der Agentur geschickt wurde, kann natürlich auch sein, das er H4 erhalten hat, müsste mir den Vorgang nochmal raussuchen.

Erstaunlich für mich aber immer wieder, wie wenig Druck auf Leistungsempfänger ausgeübt wird, im Bezug darauf, irgendwann auch mal wieder Leistungen für die Gesellschaft zu erbringen. Dies bin ich von meinem Unternehmen in Dänemark anders gewohnt. Wo mit Leistungsempfänger doch um einiges strenger umgegangen wird, um diese wieder an die Arbeit zu bringen. Da ist es nicht so einfach möglich, angebotene Arbeit mit irgend welchen fadenscheinigen Argumenten abzulehnen. Dass zieht negative Folgen nach sich.

Aber Sorry, damit verwässere ich ja deinen ganzen Trööt.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 11. Jul 2018, 20:10


]]>
2018-07-11T18:30:37+02:00 2018-07-11T18:30:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415246#p415246 <![CDATA[Re: Europas dreckige Ernte.... ARD heute 22.35h]]> Statistik: Verfasst von Lira — Mi 11. Jul 2018, 18:30


]]>
2018-07-11T12:54:22+02:00 2018-07-11T12:54:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415239#p415239 <![CDATA[Re: Europas dreckige Ernte.... ARD heute 22.35h]]>
Wie kann man auf die Idee kommen, dass man mit ALG II soviel Geld hat, um ein Wohnmobil zu erwerben und auch zu unterhalten, sowie auch noch Reisen unternehmen?
Das fragt sich das Röslein :shock: :shock:
Dass frage ich mich auch. :cry:

Einer der letzten arbeitslosen Bewerber die ich im April in meinem Büro empfangen habe, bat darum, seinen Vorstellungstermin der von mir auf einen Mittwoch gelegt war, auf Montag früh vorzuziehen, da er anschließend mit seinem Womo auf Tour gehen wolle.

Der Gute war 48 Jahre alt, seit knapp 2 Jahren als "Schlosser" :o arbeitslos und wollte eigentlich, wie die meisten derer welche sich auf Veranlassung der Arbeitsagentur vorstellen, nur einen Stempel für das Arbeitsamt, dass sie sich erfolglos vorgestellt haben.

Wie er diesen Lebensstil finanziert, hat sich mir auch nicht erschlossen. Aber so wie er mir sagt ist er wohl inzwischen mehr mit seinem Bürstner unterwegs, als zu Hause. Da er da ja mit seiner Zeit eh nichts anzufangen wüsste.

Die angebotene Stelle hat er übrigens nicht angenommen, auch die entsprechende Meldung ans Arbeitsamt hat nichts ergeben, da er ja wohl auf die Vermittlungsangebote des Amtes, mit seinen Vorstellungen regiert, die dann aber leider wohl alle keinen Erfolg bringen.

" Da kann ich auch nichts machen, solange er unseren Aufforderungen folgt und sich vorstellt, so die Sachbearbeiterin der Agentur, kann er sich aufhalten wo er will. :o

Tja man glaubt nicht was in unserer Republik alles möglich ist. Und was unsere Solidargemeinschaft so alles mitfinanziert.

Wie lange das noch funktionieren wird, das darf man sich fragen?????

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 11. Jul 2018, 12:54


]]>
2018-07-10T08:10:29+02:00 2018-07-10T08:10:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415207#p415207 <![CDATA[Re: Europas dreckige Ernte.... ARD heute 22.35h]]> Zitat von weiter oben:
Und wenn dann dem Arbeitsmarkt in Deutschland noch rund 8 Millionen arbeitsfähige (mit ein paar wenigen Ausnahmen vielleicht) vom Staat wegfinanziert werden. Die im Arbeitsmarkt, nie mehr eingesetzt werden können, wenn sie erst mal Jahrelang vom Staat Stütze bekommen haben und sich dann so an das Nichtstun gewöhnt haben. Da wächst die nächste Gerneration Wohnmobilfahrer heran.

Wie kann man auf die Idee kommen, dass man mit ALG II soviel Geld hat, um ein Wohnmobil zu erwerben und auch zu unterhalten, sowie auch noch Reisen unternehmen?
Das fragt sich das Röslein :shock: :shock:

Statistik: Verfasst von Röslein — Di 10. Jul 2018, 08:10


]]>
2018-07-10T06:43:12+02:00 2018-07-10T06:43:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415202#p415202 <![CDATA[Re: Europas dreckige Ernte.... ARD heute 22.35h]]> https://www.daserste.de/information/rep ... o-102.html

Der Link zur Mediathek....

Statistik: Verfasst von Lira — Di 10. Jul 2018, 06:43


]]>
2018-07-09T22:00:42+02:00 2018-07-09T22:00:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415197#p415197 <![CDATA[Re: Europas dreckige Ernte.... ARD heute 22.35h]]> Statistik: Verfasst von KAndy — Mo 9. Jul 2018, 22:00


]]>
2018-07-09T19:27:53+02:00 2018-07-09T19:27:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415196#p415196 <![CDATA[Re: Europas dreckige Ernte.... ARD heute 22.35h]]> Statistik: Verfasst von Wolfgang — Mo 9. Jul 2018, 19:27


]]>
2018-07-09T18:53:30+02:00 2018-07-09T18:53:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415192#p415192 <![CDATA[Re: Europas dreckige Ernte.... ARD heute 22.35h]]> Und dass Klamotten aus Bangladesh usw kommen ist auch nix neues - und dass dort die Arbeitsbedingungen schlimmstens sind, auch nicht. Obwohl sich ja seit dem Einsturz dieser einen Firma vor einigen Jahren angeblich doch etwas "verbessert" haben soll. Klar. Man hat 60.000 Chinesen in die Toscana gebracht, die dort unter gleichen Bedingungen wie in ihrer Heimat Kleidung fertigen. In der dann "Made in Italy" steht. Feine Sache.
Und Havoerred, es ist vielleicht branchenabhängig, in welchen Arbeitsverhältnissen die Menschen arbeiten. In der Dienstleistung ist es durchaus üblich, dass Arbeitszeiten geleistet werden, die anderswo nicht andenkbar wären. Oder man besehe sich auch die Schichtdienste in den Krankenhäusern mit Bereitschaft, auf welche Stundenzahlen ohne größere Pause die kommen. Und solche Menschen entscheiden im Fall über Leben und Tod. Ich gebe Dir durchaus Recht, auch in Deutschland liegt ganz ganz vieles im argen. Ich bin selber Betroffene, weil ich selber in ähnlichen Arbeitsverhältnissen beschäftigt bin, im Moment grad halt mal nicht, aber das ist vergänglich. Ich möchte das jetzt hier nicht weiter ausbreiten, aber ich könnte Dir Dinge schildern, wo Dir die Haare zu Berge stehen. Und ich bin kein Einwanderer, kein Asylsuchender, sondern von Geburt an deutsche Staatsangehörige mit Eltern der gleichen Staatsangehörigkeit.
Dann muss ich aber auch mal die Betriebe, die osteuropäische Erntehelfer beschäftigen, ein ganz kleines wenig in Schutz nehmen. Dort, woher ich meinen Spargel kaufe, ist ein reiner Familienbetrieb, da muss während der Spargelzeit die ganze weitläufige Familie ran, allerdings ist das auch ein "übersichtlicher" Hof, man produziert aber höchste Qualität, die trotzdem noch günstiger ist, als Klasse-I-Spargel aus dem vielgelobten Schrobenhausen. Der andere Obst- und Spargelhof, bei dem ich gern einkaufe, hat alle Jahre wieder die gleichen Erntehelfer aus Polen, die werden auch nicht irgendwie ausgebeutet, sondern kommen gern, weil sie gutes Geld bekommen für ihre gute Arbeit. Da sind Polizisten und Lehrer darunter, die sich einen Einkommensschub verdienen während der Spargel-/Kirschen-/Äpfelzeit. Und sind anständig untergebracht. Der Hof ist das vom Bruder einer Bekannten aus dem Dorf übernommene und als Landwirtschaft und Gastwirtschaft betriebene Elternhaus. Auch bei uns im Nürnberger Knoblauchsland, dem Hauptanbaugebiet für Nürnberg, gibt es mittlerweile riesige Gewächshäuser. Ich bin neulich erst drüber geflogen, es ist - in welchem Sinn auch immer - beeindruckend. Gehe aber mal nicht davon aus, dass die Leute, die dort so beschäftigt sind, derart ausgebeutet werden wie die in den südspanischen Folienhausanlagen.
Und dass "Bio"-Ware in den Supermärkten weitgehend eine Lachnummer bzw. eine riesengroße Verarsche ist, dürfte sich mittlerweile auch rumgesprochen haben. Toll finde ich zB in jedem Frühjahr die ägyptischen Bio-Früh-Kartoffeln. Ein Traum. :(
Naja. Ich wollte halt einen Tipp abgeben zu dem, was einem auf dem Weg in den sonnigen spanischen oder portugiesischen Süden begegnen kann. Was der eine oder andere damit anfängt, sei ihm überlassen. Ich persönlich habe mein Konsumverhalten schon vor Jahrzehnten in eine andere Richtung entwickelt, was mir oft einbringt, ich wäre altmodisch. Naja. Bin ich halt altmodisch. Bin ja auch nicht mehr jung. Passt doch.

Gute Unterhaltung!

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 9. Jul 2018, 18:53


]]>
2018-07-09T17:50:33+02:00 2018-07-09T17:50:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415189#p415189 <![CDATA[Re: Europas dreckige Ernte.... ARD heute 22.35h]]>
danke für den Hinweis.

Auch wenn noch so oft öffentlich darüber informiert wird, unter welchen Bedingungen, Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, etc. in anderen Ländern produziert bzw. gezüchtet wird. Unter welchen unwürdigen Gegebenheiten, dort die Menschen arbeiten müssen, es wird an dem Einkaufsverhalten des Herrn Michel und seiner Frau nichts ändern.

Letztlich weiß doch jeder hier bei uns, dass solche billigen Produkte nur möglich sind, wenn dafür Regeln ausgehebelt werden.

Geiz ist leider, halt besonders geil.

Aber nachdem die Handelslandschaft inzwischen ja fast nur noch aus Ketten besteht besteht, die sich weltweit eindecken, wird sich daran auch in Zukunft nichts mehr ändern.

Und heimische Produkte???

Wenn ich dann hier bei uns sehe, unter welchen Bedingungen die Erntehelfer aus Osteuropa auf den großen Spargel und Erdbeerfeldern hier in unserer Region arbeiten müssen. Wie viele Stunden die in der Woche arbeiten müssen, und wie sie dann untergebracht und entlöhnt werden.

Da ist dann von der öffentlichen Seite, alles in Ordnung.

Wie kann es angehen, dass die Erntehelfer, dann täglich von 5:00 Uhr in der Früh, bis spät Abends zum Einbruch der Dunkelheit auf den Feldern malochen müssen. Montags bis Sonntag, da wird die ganze Arbeitszeitgrundlage mal einfach auf den Kopf gestellt und verdrängt. Und damit es nicht auffällt, werden die Helfer dann in Bussen von einem zum anderen Feld verschoben. Ob das alles legal ist?

Da müssen wir erst gar nicht ins südliche Europa sehen, da wäre es auch angebracht, dass hier bei uns mal was geschieht.

Aber da werden ja dann leider die Augen zugemacht von den Verantwortlichen auf den Ämtern, so nach dem Moto. Die Arbeiten doch gerne hier und außerdem, von unseren Landsleuten kann (oder will) ja keiner als Erntehelfer tätig werden. Und die Landwirte sorgen ja außerdem auch für unsere Verpflegung. Da wird das Illegale dann billigend in Kauf genommen.

Wenn meine Leute, dann mal Überstunden machen müssen, ist es jedesmal ein Aufwand diese genehmigt zu bekommen.

So nach dem Moto, stellt halt mehr Leute ein. Wohl wissend, von den Herren, dass dies für Deutschland in den nächsten Jahren die größte Herausforderung sein wird, arbeitswillige Menschen zu finden, die noch bereit sind für Geld zu arbeiten.

Und wenn dann dem Arbeitsmarkt in Deutschland noch rund 8 Millionen arbeitsfähige (mit ein paar wenigen Ausnahmen vielleicht) vom Staat wegfinanziert werden. Die im Arbeitsmarkt, nie mehr eingesetzt werden können, wenn sie erst mal Jahrelang vom Staat Stütze bekommen haben und sich dann so an das Nichtstun gewöhnt haben. Da wächst die nächste Gerneration Wohnmobilfahrer heran.

Dann kann man nur hoffen, dass dies bald einmal ein Ende hat. Sonst geht es mit unserer Wirtschaft den Berg ganz schnell, ganz steil hinab.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mo 9. Jul 2018, 17:50


]]>
2018-07-09T17:09:35+02:00 2018-07-09T17:09:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415188#p415188 <![CDATA[Re: Europas dreckige Ernte.... ARD heute 22.35h]]> diese grün-gelb-roten Paprikapackungen stammen meistens aus Gambia und sierra leone. hab ich vor jahren selber mit kühlzug aus französischem hafen abgeholt. und das Thema der (farbigen) Wanderarbeiter kennt man auch schon seit den 60ern. unterhaltet euch mal mit einem kühlzugfahrer.
wenn er ehrlich rede und antwort gibt werdet ihr euch wundern woher ihr den ganzen "mist" bekommt. ich alleine könnte ein buch schreiben.
ebenso jeden morgen ein Jumbo aus Bangladesch in London landet, der die billigklamotten für die Discounter mitbringt.

Statistik: Verfasst von jackpaulchen — Mo 9. Jul 2018, 17:09


]]>
2018-07-09T16:37:52+02:00 2018-07-09T16:37:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415187#p415187 <![CDATA[Re: Europas dreckige Ernte.... ARD heute 22.35h]]>
gruß

Michael

Statistik: Verfasst von asterixwelt — Mo 9. Jul 2018, 16:37


]]>
2018-07-09T13:35:00+02:00 2018-07-09T13:35:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415185#p415185 <![CDATA[Re: Europas dreckige Ernte.... ARD heute 22.35h]]>
und solche Machenschaften mag ich auch nicht unterstützen. Vielleicht öffnet diese Reportage dem einen oder anderen die Augen - was hinter den billigen grünen roten gelben Paprikapackungen steckt...…
@ Lira:

Die meisten der hier anwesenden werden um die Problematik wissen, ob dieser Bericht am handeln etwas ändert mag ich bezweifeln.
Selbst bei einer größeren Veranstaltung im Bereich Outdoor & Expedition, alles angebliche Naturliebhaber & Schützer, wurde das Grillfleisch, Salatzubehör beim örtlichen DISCOUNTER eingekauft - nicht wie vermutet beim nahem Dorffleischer oder Hofladen des Demeterhofes.

Umwelt.- & Naturschutz hört am eigenen Portemonnaie auf - so sind halt 99,99% der Menschen :roll:

Statistik: Verfasst von Hobby-600 — Mo 9. Jul 2018, 13:35


]]>
2018-07-09T11:46:45+02:00 2018-07-09T11:46:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415180#p415180 <![CDATA[Re: Europas dreckige Ernte.... ARD heute 22.35h]]>
Jion, ich bin sogar noch weiter gegangen. Bin mit dem Fahrrad durch solche Plantagen gefahren, habe in die Plastikhäuser hinein fotografiert und auch die Elendsunterkünfte, in denen die (meist schwarzafrikanischen) Arbeiter untergebracht sind. Ich habe mir schon sehr lange abgewöhnt, derartiges "Gemüse" zu kaufen - auch - weil das zumeist auf Substraten, also künstlichen Dingen, anstatt auf Erde produziert wurde. Das KANN nicht gesund sein - und solche Machenschaften mag ich auch nicht unterstützen. Vielleicht öffnet diese Reportage dem einen oder anderen die Augen - was hinter den billigen grünen roten gelben Paprikapackungen steckt...…
Ich "freu" mich drauf.

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 9. Jul 2018, 11:46


]]>
2018-07-09T11:29:21+02:00 2018-07-09T11:29:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415179#p415179 <![CDATA[Re: Europas dreckige Ernte.... ARD heute 22.35h]]> :!: :!:

Statistik: Verfasst von Condor — Mo 9. Jul 2018, 11:29


]]>
2018-07-09T10:27:27+02:00 2018-07-09T10:27:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415171#p415171 <![CDATA[Re: Europas dreckige Ernte.... ARD heute 22.35h]]> Statistik: Verfasst von jion — Mo 9. Jul 2018, 10:27


]]>
2018-07-09T09:23:38+02:00 2018-07-09T09:23:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415163#p415163 <![CDATA[Europas dreckige Ernte.... ARD heute 22.35h]]> Dazu heute abend in der ARD um 22.35h eine sicher aufschlussreiche Reportage:
https://www.daserste.de/information/rep ... e-114.html

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 9. Jul 2018, 09:23


]]>