[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2018-07-20T08:49:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23572 2018-07-20T08:49:17+02:00 2018-07-20T08:49:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415529#p415529 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
ich habe letzt einen Bericht gesehen, das Kupfer eine stark antiseptische Wirkung haben soll.
Keime können darauf nicht überleben. Man überlegt es in Krankenhäuser einzusetzen um diesen gefährlichen multiresistenten Teufel Herr zu werden.

Wenn das Rohr deiner Blumendusche mal anfängt zu korrodieren, könnte man ja auf Kupfer umsteigen.

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 20. Jul 2018, 08:49


]]>
2018-07-19T15:56:01+02:00 2018-07-19T15:56:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415513#p415513 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
das war auch meine Überlegung beim Schlauch so in den Stutzen reinstecken. Da ja an dessen Ende Ende, irgendwie, immer welche Keime, oder Verschmutzungen dran hängen. :shock:

Und wenn ich so manchen versifften, am vorderen Ende aufgerödelten und aufgelösten Wasserschlauch sehe, mit dem Kollegen ihre Tanks auffüllen, brrrr :shock: Dabei könnte das Ende ja auch mal um ein paar cm gekürzt werden. :mrgreen:

Des wegen bin ich froh, dass ich bei einem Womo Kollegen auf dem SP in Lüneburg, die Verwendung diese Blumendusche zur Tankbefüllung gesehen habe. Ich denke Mal, das dieses Alurohr sauberer ist als ein Schlauch.

Die Blumendusche hängt jetzt immer schön sauber an meinem Regal in der Garage, ebenso wie der Spiralschlauch, der in einer Kunststoffdose aufbewahrt wird, nachdem vorher das restliche Wasser ausgelaufen ist. Und somit das Ganze ziemlich sauber und ordentlich bleibt.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Do 19. Jul 2018, 15:56


]]>
2018-07-19T13:50:04+02:00 2018-07-19T13:50:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415509#p415509 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
ich zB stecke nur ungerne einen Schlauch in den Stutzen (ja, ich bin noch beim Wasser! ;-))

Da wir das Wasser wie Zuhause für alles, ausser zum Trinken benutzen, will ich versuchen Verunreinigungen, die meist ja außen mehr auf dem Schlauch sind als innen, draußen zu lassen.

Ja, das Frischwasser-Thema ist schon fast so interessant, wie das Schwarzwasser! :-D

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 19. Jul 2018, 13:50


]]>
2018-07-19T12:03:20+02:00 2018-07-19T12:03:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415503#p415503 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>

hab es auch grad nochmal durchgelesen. :lol:

So hat wohl jedes Mobil andere Voraussetzungen bei der Art des Wassertankstutzen.

Ich finde die Lösung, mit dem Innen, hinter der Versorgungsklappe liegendem Wassertankstuzen bei unserem Knauser eigentlich recht gelungen.

Schlecht ist halt nur, dass man beim füllen zuerst einen rund 50 cm langen Schlauch in die Tankzuleitung einschieben muss, der dann bis an die Stelle reicht, wo dann das Wasser senkrecht in den Tank hinunterläuft. Da hätte man wahrscheinlich mit etwas Aufwand im Hause Knaus, auch ein stärkeres Gefälle der Zuleitung hinbekommen.

Dann hätte ich mich wahrscheinlich auch für den Heo Tankdeckel entschieden, da das rausschrauben zum schließen der Tankklappe nicht unbedingt ein großer Aufwand gewesen wäre. Aber so..

Statistik: Verfasst von Havoerred — Do 19. Jul 2018, 12:03


]]>
2018-07-19T08:26:09+02:00 2018-07-19T08:26:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415498#p415498 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
Nur fand ich den Satz, dass du ihn nicht genommen hast, weil du ihn immer wieder gegen den Decke austauschen musst, um die Klappe schließen zu können, dazu etwas widersprüchlich.

Aber schon komisch, wie unterschiedlich die Tanks bzw Tankstutzen sind,
Mit dem Schlauch habe ich noch nie Probleme gehabt, das etwas zurück sprudelt.
Mit der Gießkanne hingegen kommt oft nach einem lauten Glucksen eine kleine Fontäne herausgeschossen.

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 19. Jul 2018, 08:26


]]>
2018-07-18T11:07:11+02:00 2018-07-18T11:07:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415461#p415461 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>

Den Duschkopf habe ich abgeschnitten, so dass ich jetzt nur die lange Stange mit dem Griff und dem Gardena Adapter über hatte.

Jetzt stecke ich die lange Stange in den Tanksstutzen hinein, welche dort dann so tief drin hängt dass das Wasser somit auch weit genug in die Tankzufuhr rein läuft, sodass dieses nicht mehr aus dem Tankeinfüllstutzen heraus laufen kann.

Und der kann jetzt im Tank stecken bleiben und die Klappe geht zu? ;-)
Hallo Heiko,

natürlich bleibt der nicht im Tank stecken, ich muss ja auch den Schlauch nach dem Tanken entfernen und den Verschlußdeckel wieder aufschrauben, oder fährst du mit dem im Tank steckenden Schlauch weiter? :mrgreen:

Für mich war dieser Heo Deckel an meinem Fahrzeug keinen gute Lösung, wozu soll ich einen zweiten Deckel nutzen, wenn er nicht funktioniert? Da verzichte ich lieber drauf und spar mir das Geld für etwas sinnvolles, in diesem Fall die Blumendusche.

Wenn es bei dir an deinem Fahrzeug funktioniert ist es damit doch ok. Ich will das Produkt ja nicht schlecht erden, nur bei meinem Fahrzeug funktioniert es halt nicht. Ansonsten bin ich natürlich immer Zubehörteilen aufgeschlossen welche mir einen Vorteil bringen.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 18. Jul 2018, 11:07


]]>
2018-07-18T10:41:19+02:00 2018-07-18T10:41:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415460#p415460 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
Auch dass der Deckel dann jedesmal wieder abgeschraubt werden müsste, da ansonsten die Klappe vor dem Frischwassertank nicht schließt durch den Gardena Nippel der vom Tankdeckel in den Raum stehen würde, hat mich davon abgehalten, für das Teil Geld auszugeben.

Inzwischen habe ich mir aus dem Gartenmarkt, eine Gardena Blumendusche mit einer langen Stange und einem Duschkopf vorne dran gekauft.

....



Den Duschkopf habe ich abgeschnitten, so dass ich jetzt nur die lange Stange mit dem Griff und dem Gardena Adapter über hatte.

Jetzt stecke ich die lange Stange in den Tanksstutzen hinein, welche dort dann so tief drin hängt dass das Wasser somit auch weit genug in die Tankzufuhr rein läuft, sodass dieses nicht mehr aus dem Tankeinfüllstutzen heraus laufen kann.
Und der kann jetzt im Tank stecken bleiben und die Klappe geht zu? ;-)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 18. Jul 2018, 10:41


]]>
2018-07-18T07:34:46+02:00 2018-07-18T07:34:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415448#p415448 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
Rainer...... auch eine gute Lösung 😃

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 18. Jul 2018, 07:34


]]>
2018-07-17T22:05:51+02:00 2018-07-17T22:05:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415429#p415429 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
Dabei durfte ich dann feststellen, dass es an unserem Knauser nicht praktikabel ist. Da das Wasser sich zuerst einmal in dem rund 50 cm langen Schlauch der in den Tank hineinführt aufstaut und dann am Deckel vorbei in die Versorgungsklappe, statt in den Tank hinein läuft. Dafür liegt dem Knauer extra ein ca. 50 cm langes Schlauchstück bei welches man zuerst in den Tankaufnahmestutzen einführen muss und in welches dann der Frischwasserschlauch hinein kommt zum füllen.

Auch dass der Deckel dann jedesmal wieder abgeschraubt werden müsste, da ansonsten die Klappe vor dem Frischwassertank nicht schließt durch den Gardena Nippel der vom Tankdeckel in den Raum stehen würde, hat mich davon abgehalten, für das Teil Geld auszugeben.

Inzwischen habe ich mir aus dem Gartenmarkt, eine Gardena Blumendusche mit einer langen Stange und einem Duschkopf vorne dran gekauft.

ext/dmzx/imageupload/files/8ec72f0d4afe ... 930a12.jpg


Den Duschkopf habe ich abgeschnitten, so dass ich jetzt nur die lange Stange mit dem Griff und dem Gardena Adapter über hatte.

Jetzt stecke ich die lange Stange in den Tanksstutzen hinein, welche dort dann so tief drin hängt dass das Wasser somit auch weit genug in die Tankzufuhr rein läuft, sodass dieses nicht mehr aus dem Tankeinfüllstutzen heraus laufen kann.

Mit dem Hebel am Griff kann ich den Zulauf regulieren, feststellen und auch stoppen und bin somit nicht gezwungen den Wasserhahn an der Zapfstelle abzudrehen. Damit geht Wassertanken auch alleine gut.

Für mich und unseren Knauser die beste Lösung wie ich finde.

Statistik: Verfasst von Havoerred — Di 17. Jul 2018, 22:05


]]>
2018-07-17T08:08:03+02:00 2018-07-17T08:08:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415387#p415387 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
Würde ich aber dem Heo-Teil nicht anlasten.

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Di 17. Jul 2018, 08:08


]]>
2018-07-17T07:29:34+02:00 2018-07-17T07:29:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415384#p415384 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]> Statistik: Verfasst von Tedela — Di 17. Jul 2018, 07:29


]]>
2018-07-16T19:59:58+02:00 2018-07-16T19:59:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415365#p415365 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
Läuft es dann vor dem Teil raus, oder kommt es aus dem Tank zurück geflossen?

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 16. Jul 2018, 19:59


]]>
2018-07-12T08:35:24+02:00 2018-07-12T08:35:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415260#p415260 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
Hallöchen,

Also der Deckel ist schon klasse, aber bei manchen Säulen ist der Druck so groß das viel neben raus läuft. Habt ihr das Problem auch? Und wenn ja wie habt ihr es gelöst?
Hallo Michaela,

genau das ist es, was ich meine. So geschehen z.B. auf dem schönen Stellplatz an der Lahn. Vor uns war jemand mit so einem Teil, normalerweise dauert die Wasserbetankung vielleicht 3 Minuten, da aber offensichtlch der Druck für dieses Teil zu hoch war, reduziert man die Wassermenge , dann dauert es und dauert, und es kommt zu Wartezeiten........alle Nachfolgenden waren sehr begeistert ...... :cool1

Statistik: Verfasst von jion — Do 12. Jul 2018, 08:35


]]>
2018-07-12T07:27:39+02:00 2018-07-12T07:27:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=415258#p415258 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
Also der Deckel ist schon klasse, aber bei manchen Säulen ist der Druck so groß das viel neben raus läuft. Habt ihr das Problem auch? Und wenn ja wie habt ihr es gelöst?

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 12. Jul 2018, 07:27


]]>
2018-05-13T10:55:21+02:00 2018-05-13T10:55:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413722#p413722 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
seit Jahren und mehreren Mobilen lasse ich auf dem Schlauchende die Gardenakupplung (ohne Stopp) :mrgreen: drauf und stecke diese in den Tankstutzen. Da fällt kein Schlauch heraus und der Tanküberlauf sowie austretendes Wasser aus dem Zulauf signalisieren "voll".

Man kann aber auch die Füllstandanzeige beobachten, und bei erreichter Füllmenge das Betanken beenden.

Bisher nie Probleme gehabt. :D

Statistik: Verfasst von camperfan — So 13. Mai 2018, 10:55


]]>
2018-05-06T18:44:17+02:00 2018-05-06T18:44:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413527#p413527 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]> Statistik: Verfasst von MatthiasGE — So 6. Mai 2018, 18:44


]]>
2018-05-05T14:25:23+02:00 2018-05-05T14:25:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413465#p413465 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]> dann Wasser marsch.
Hier noch ein Tipp:
Auf dem HEOS Deckel wird ja das Kupplungsstück von Gardena befestigt. Diese Kupplungen haben meistens eine Wassersperre.
Was also tun, wenn du mit deinem Schlauch Wasser in eine Gießkanne füllen willst.
Nimm ein kurzes Stück Schlauch (max 50cm) versehe es mit der anderen Seite des Kupplungsstückes und setze einen kleinen
Wasserhahn von Gardena dazwischen. Somit kannst du auch ohne HEOS allzeit Wasser tanken.
Sicherlich kompliziert ausgedrückt, trotzdem ganz simpel.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Sa 5. Mai 2018, 14:25


]]>
2018-05-05T12:47:05+02:00 2018-05-05T12:47:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413462#p413462 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
So wir haben ihn gerade gekauft. Nun bin ich mal auf das erste betanken gespannt :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Sa 5. Mai 2018, 12:47


]]>
2018-05-05T10:11:25+02:00 2018-05-05T10:11:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413460#p413460 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Sa 5. Mai 2018, 10:11


]]>
2018-05-05T09:38:18+02:00 2018-05-05T09:38:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413454#p413454 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Sa 5. Mai 2018, 09:38


]]>
2018-05-05T08:30:53+02:00 2018-05-05T08:30:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413453#p413453 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]> Statistik: Verfasst von womisigi — Sa 5. Mai 2018, 08:30


]]>
2018-05-05T06:14:34+02:00 2018-05-05T06:14:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413448#p413448 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
Letztes Jahr in Lahnstein, der Stellplatz rappelvoll, einige wollten ver und entsorgen. 2 Leute hatten so ein Ding...... es dauerte und dauerte..... grrr

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Vielleicht hatte es auch was mit der Größe des Tanks und der zu zapfenden Menge zu tun....grrr
Wenn ich 200 l nachfülle, dann dauert es halt etwas. Verstehen dann die nicht, die nur mit 20 l Notration fahren (dürfen).


Gruß Uwe

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von Chief_U — Sa 5. Mai 2018, 06:14


]]>
2018-05-04T19:20:35+02:00 2018-05-04T19:20:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413428#p413428 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]> Wenn der Tank voll ist, läuft es ( bei uns ) aus dem Überlauf raus.

Ich find das Teil sehr praktisch


cu
Uwe

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Fr 4. Mai 2018, 19:20


]]>
2018-05-04T16:02:48+02:00 2018-05-04T16:02:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413424#p413424 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von jion — Fr 4. Mai 2018, 16:02


]]>
2018-05-04T15:54:09+02:00 2018-05-04T15:54:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413423#p413423 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]> witzige Lösung.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Fr 4. Mai 2018, 15:54


]]>
2018-05-04T13:36:02+02:00 2018-05-04T13:36:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413421#p413421 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]> Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 4. Mai 2018, 13:36


]]>
2018-05-04T13:15:10+02:00 2018-05-04T13:15:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413420#p413420 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]> Statistik: Verfasst von mwalter665 — Fr 4. Mai 2018, 13:15


]]>
2018-05-04T12:09:06+02:00 2018-05-04T12:09:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413418#p413418 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
@ Heiko..... gut zu wissen das mit dem entlüften.

Wolfgang...... manchmal geht der Schlauch echt schwer in den stützen rein. Da muss man schon ganz schön drücken und alle Kunst aufwenden. Deshalb der Gedanke an diesen Deckel......

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 4. Mai 2018, 12:09


]]>
2018-05-04T11:02:26+02:00 2018-05-04T11:02:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413417#p413417 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von jion — Fr 4. Mai 2018, 11:02


]]>
2018-05-04T10:17:33+02:00 2018-05-04T10:17:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413413#p413413 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
ich nutze diesen Deckel schon sehr lange.

Dazu muss man aber wissen, das es 2 Sorten gibt: Mit und ohne Entlüftung.

Meine Hymer-Händler hat mir davon abgeraten. Der Hymer-Tank hat zwar eine Entlüftung, aber wenn der Tank voll ist, wird dann da das Wasser rausgedrückt.
Und der hohe Druck des Wassers (4-5 Bar) könnte dann die Leitungen beschädigen oder diese von den Anschlüssen drücken.

Also habe ich mir den mit Entlüftung gekauft, die Dichtung entfernt und somit sitzt der total locker auf den Stutzen.
Bislang ist er auch noch nie abgefallen und es hat alles gut funktioniert.

Ich bin sehr zufrieden mit der Lösung.

(So eine Wasseruhr habe ich auch, aber die nutze ich nur zu Hause am Wasserhahn, um nicht immer im WoMo auf die Tankanzeige zu schauen)

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 4. Mai 2018, 10:17


]]>
2018-05-04T09:45:24+02:00 2018-05-04T09:45:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413409#p413409 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]> seit etwa 4 Jahren benutze ich dieses System und bin mehr als zufrieden damit.
Ich kann nicht bestätigen, daß das Wasser langsamer einläuft. Es kommt doch immer
auf den Druck und/oder Durchmesser des Wasserhahns an.
Probier es aus, so teuer ist der Deckel ja nicht.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Fr 4. Mai 2018, 09:45


]]>
2018-05-04T09:11:03+02:00 2018-05-04T09:11:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413407#p413407 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]> Mein Trick das der Schlauch auch beim füllen immer schön drin bleibt, ich hab einfach noch einen Schnellverschluss, Gardena oder ähnliches, vorne dran gemacht und schon bleibt der Schlauch im Füllstutzen hängen.

Statistik: Verfasst von camper2509 — Fr 4. Mai 2018, 09:11


]]>
2018-05-04T09:03:47+02:00 2018-05-04T09:03:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413406#p413406 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 4. Mai 2018, 09:03


]]>
2018-05-04T08:41:19+02:00 2018-05-04T08:41:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413405#p413405 <![CDATA[Re: Wasser tanken mit Heo....]]>
Hallo alle zusammen,

Ich habe jetzt schon des öfteren diesen Deckel von Heos gesehen mit dem man ohne Schlauch hineinstecken Wasser Bunkern kann. https://m.youtube.com/watch?v=xZfMe6Xjbkk kennt das jemand schon von euch?
Und was meint ihr? Lohnt sich oder eher nicht??.?

Was mich noch etwas skeptisch macht ist das man nicht weiß wann der Tank wirklich voll ist........ allerdings bräuchte man nicht mehr mit dem Schlauch direkt in den Tank hinein. Ein absolutes plus finde ich.

Viele Grüße

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Hallo Tedela,

seit 2016 nutze ich nun diesen Deckel zum befüllen des Wassertanks und möchte ihn nicht mehr missen! Es rutscht auch kein Schlauch mehr aus dem Einfüllstutzen, wenn der Wasserdruck zu stark ist. Eine saubere Sache.
Beim Kauf musst Du nur auf die Größe achten. Da gibt es zwei unterschiedliche.


Gruß Uwe

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von Chief_U — Fr 4. Mai 2018, 08:41


]]>
2018-05-04T08:17:22+02:00 2018-05-04T08:17:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413404#p413404 <![CDATA[Wasser tanken mit Heo....]]>
Ich habe jetzt schon des öfteren diesen Deckel von Heos gesehen mit dem man ohne Schlauch hineinstecken Wasser Bunkern kann. https://m.youtube.com/watch?v=xZfMe6Xjbkk kennt das jemand schon von euch?
Und was meint ihr? Lohnt sich oder eher nicht??.?

Was mich noch etwas skeptisch macht ist das man nicht weiß wann der Tank wirklich voll ist........ allerdings bräuchte man nicht mehr mit dem Schlauch direkt in den Tank hinein. Ein absolutes plus finde ich.

Viele Grüße

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 4. Mai 2018, 08:17


]]>