Statistik: Verfasst von Heiko — Di 27. Mär 2018, 08:06
Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 26. Mär 2018, 23:00
Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Mo 26. Mär 2018, 21:44
Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 26. Mär 2018, 21:08
Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 26. Mär 2018, 19:14
Statistik: Verfasst von widder — Mo 26. Mär 2018, 16:57
Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Mo 26. Mär 2018, 16:39
Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Mo 26. Mär 2018, 16:35
Statistik: Verfasst von Condor — Mo 26. Mär 2018, 10:52
Statistik: Verfasst von schienbein — Mo 26. Mär 2018, 00:36
Statistik: Verfasst von luersi — So 25. Mär 2018, 23:15
Quelle: Verkehrsinfo Italien - ADACSie müssen jede nach hinten (bis maximal 3/10 der Fahrzeuglänge) hinausragende Ladung mit einer Warntafel versehen. Dies gilt auch dann, wenn die Ladung weniger als einen Meter übersteht. Das Überstehen der Ladung nach vorne ist stets unzulässig.
Sie müssen eine viereckige, mit reflektierendem Material überzogene Tafel am Ende des vorspringenden Ladungsteils anbringen. Die Warntafel muss ständig quer zur Fahrtrichtung verbleiben. Die Tafel muss mindestens 50 x 50 cm messen und rot-weiß schraffiert sein. Außerdem soll sie aus Blech sein und der Typengenehmigung entsprechen.
Statistik: Verfasst von Heiko — So 25. Mär 2018, 21:00
Statistik: Verfasst von SunVoyager — So 25. Mär 2018, 20:54
Statistik: Verfasst von KlaKliWa — So 25. Mär 2018, 20:43