[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2018-03-16T14:18:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23471 2018-03-16T14:18:14+02:00 2018-03-16T14:18:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411640#p411640 <![CDATA[Re: Kennt jemand diese Solarzellen?]]>
Schön das es Foren gibt. "Da werden sie geholfen"
Ja stimmt :!: ... meine ich auch
.... und meist ohne Nebenwirkungen ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 16. Mär 2018, 13:18


]]>
2018-03-16T14:02:17+02:00 2018-03-16T14:02:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411638#p411638 <![CDATA[Re: Kennt jemand diese Solarzellen?]]> Schön das es Foren gibt. "Da werden sie geholfen"

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 16. Mär 2018, 13:02


]]>
2018-03-16T10:21:34+02:00 2018-03-16T10:21:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411626#p411626 <![CDATA[Re: Kennt jemand diese Solarzellen?]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Fr 16. Mär 2018, 09:21


]]>
2018-03-15T14:43:44+02:00 2018-03-15T14:43:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411604#p411604 <![CDATA[Re: Kennt jemand diese Solarzellen?]]> Ja, die Marke Carbest ist die Vertriebsmarke von Reimo. Verbaut werden die Platten von Reimo schon seit 20 Jahren.
Die Paneele sollen mit einer Spannung von knapp 18V arbeiten. Was natürlich schon mal nicht schlecht ist, weil damit die Leitungsverluste bis zum Laderegler gut ausgeglichen werden.
(In die Batterie sollen ja nur 14,5V kommen.) Auch die 5,6 Ampere bzw. die Wh/Tag Ladeleistung sind soweit die gleichen Werte, was die anderen Hersteller (Büttner und Solara) auch angeben.
Auch wurde gesagt das die Platten nach 20 Jahren noch 80% Leistung erbringen. (So lange werde ich das WOMO nicht besitzen).
Ich habe gefragt was denn das Set mit 2x100W an Gewicht auf die Waage bringt. Antwort 25kg Gesamtgewicht.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 15. Mär 2018, 13:43


]]>
2018-03-15T10:45:53+02:00 2018-03-15T10:45:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411584#p411584 <![CDATA[Re: Kennt jemand diese Solarzellen?]]> Statistik: Verfasst von Speedy — Do 15. Mär 2018, 09:45


]]>
2018-03-15T09:42:31+02:00 2018-03-15T09:42:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411578#p411578 <![CDATA[Re: Kennt jemand diese Solarzellen?]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Do 15. Mär 2018, 08:42


]]>
2018-03-14T13:00:01+02:00 2018-03-14T13:00:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411558#p411558 <![CDATA[Re: Kennt jemand diese Solarzellen?]]>
Carbest sind für Reimo-Produzierte Produkte wie Auch Camp4. Was für ein Reglertyp dies ist kann ich jetzt nicht sagen aber ich werde es raus bekommen heute Mittag.
Na das wäre schön. Dann warten wir mal ab.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 14. Mär 2018, 12:00


]]>
2018-03-14T10:09:41+02:00 2018-03-14T10:09:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411545#p411545 <![CDATA[Re: Kennt jemand diese Solarzellen?]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Mi 14. Mär 2018, 09:09


]]>
2018-03-13T21:02:35+02:00 2018-03-13T21:02:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411530#p411530 <![CDATA[Re: Kennt jemand diese Solarzellen?]]>
ich glaube man kann Anlagen aus dem Bauch heraus beurteilen. Selbst wenn man diese auf dem Dach hat, weiß man ja nicht, was eine Andere unter gleichen Bedingungen bringt.
Somit kann man sich nur auf den Wirkungsgrad verlassen. Ich denke auch, das Büttner eine teuere Anlage für Leute ist, die sich gerne ein komplettestem ohne viel eigene Ahnung auf das Dach schrauben lassen und so den Mehrpreis gerne in Kauf nehmen.
Ich habe mich damals erkundigt und dann meine Anlage zusammengestellt.

Der gezeigte Regler könnte ein Votronic sein. allerdings steht da auch: "Abbildung kann abweichen".
Also lieber vorher nachfragen.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 13. Mär 2018, 20:02


]]>
2018-03-13T14:52:30+02:00 2018-03-13T14:52:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411520#p411520 <![CDATA[Kennt jemand diese Solarzellen?]]> https://www.campingshopwagner.de/search ... 53acarbest

Da Carbest kein Hersteller sondern ein Einkäufer von Produkten ist, der diese wiederum als Carbest Noname Marke verkauft. Kann das Produkt wohl nicht schlecht sein.
Die Laderegler sind wohl von Votronic (zumindest sieht das Gehäuse Baugleich aus).
Wer weis welcher Hersteller sich hinter den Solarpanele verbirgt?
Oder noch schöner: Wer hat eine solche Anlage auf dem Dach und kann Erfahrungswerte beisteuern?

Es muss ja nicht immer Büttner oder so sein. Zumindest habe ich das in diversen Foren gelesen das die Solarmodule sich nicht mehr viel an Leistung nehmen.
Warum also viel Geld für eine Markenname bezahlen, wenn es auch günstiger geht.
Ich denke lieber ein vernünftigen Kabelquerschnitt gewählt, als teure Markenmodule mit nur 2,5 Quadrat über 10m Länge verkabelt.
Da kommt dann nichts mehr an Ladestrom in die Batterie.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 13. Mär 2018, 13:52


]]>