[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2018-03-01T00:38:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23448 2018-03-01T00:38:08+02:00 2018-03-01T00:38:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410992#p410992 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]>
VG Trolli

Statistik: Verfasst von Trolli — Mi 28. Feb 2018, 23:38


]]>
2018-02-28T09:09:52+02:00 2018-02-28T09:09:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410955#p410955 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> Vulkane, Vulkane, ja, meine Leidenschaft :?
Warum dann nicht wieder mal nach Island? Weil ich im Sommer keine oder nicht genug Zeit dazu habe (das eine Mal in 2015 war eine Lebenstraum-Reise) - und weil die Fähre und das Leben dort so sauteuer sind - und kalt ist es auch. Dann schon lieber den "kleinen Bruder" - z.B. Lanzarote :D Fähre kostet einfach für mich und Kästchen nur rund 500€ und dauert auch nur gut die Hälfte so lang wie hinauf in den Nordatlantik. Und so überlaufen mit Wohnmobilen ist es auch nicht.
Markus, komm halt mit....

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 28. Feb 2018, 08:09


]]>
2018-02-28T09:06:09+02:00 2018-02-28T09:06:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410953#p410953 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 28. Feb 2018, 08:06


]]>
2018-02-28T08:39:13+02:00 2018-02-28T08:39:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410951#p410951 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von schnuess — Mi 28. Feb 2018, 07:39


]]>
2018-02-27T21:35:40+02:00 2018-02-27T21:35:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410939#p410939 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]>
Danke für deinen wie immer so schönen, guten, informativen usw. Reisebericht. Da muss man gar nichts dazu sagen...

Ja, Vulkane haben schon was. Ich denke da an den Aetna mit seiner noch nach einem halben Jahr heißen Lava, an den Mount St. Helen's in den USA, den es zur Hälfte weggeblasen hat, den Mount Washington mit seiner perfekten Kegelform, an die vielen unbekannten Vulkane und Lavabetten in den USA, auf denen sich zögerlich wieder Vegetation breitgemacht hat, an die Gesire im Yellowstone NP. Dort hat mich diese Landschaft gepackt.

Danke nochmals,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Di 27. Feb 2018, 20:35


]]>
2018-02-27T13:01:53+02:00 2018-02-27T13:01:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410897#p410897 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]>
Mal wieder ein gelungener Kurztripp in die Sonne, danke für´s Mitnehmen.

Statistik: Verfasst von andalusa — Di 27. Feb 2018, 12:01


]]>
2018-02-26T21:45:41+02:00 2018-02-26T21:45:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410878#p410878 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 26. Feb 2018, 20:45


]]>
2018-02-26T20:38:32+02:00 2018-02-26T20:38:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410875#p410875 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> Auch von mir Danke fürs Mitnehmen den Tollen Reisebericht und den sehr schönen Bilder ;)
wie immer gut gemacht :dau3 :dau3 :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 26. Feb 2018, 19:38


]]>
2018-02-26T17:24:00+02:00 2018-02-26T17:24:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410872#p410872 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]>
vielen Dank für den tollen Bericht und die wunderschönen Fotos, hat schon seinen Reiz die Vulkane.... :dau3

Danke für`s mitnehmen.

Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 26. Feb 2018, 16:24


]]>
2018-02-26T16:47:08+02:00 2018-02-26T16:47:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410871#p410871 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]>
Ich finde es ja erstaunlich, dass jemand der soviel unterwegs ist beruflich, auch privat so ein Fernweh hat...
Liebe Edith, das berufliche Unterwegs ist doch Arbeit, das private ist Freude. 8-) :lol:
Danke für Deinen netten Kommentar. Mir fällt nach etlichen Tagen daheim die Decke auf den Kopf, drum muss ich immer wieder fort. Mal sehen, ob es doch noch was wird, mit der Freundin mit den Wohnmobilen im März ein wenig rumzukurven. Vor haben wir das mal......und meine berufliche Reisesaison beginnt ja so richtig dann erst im April...

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 15:47


]]>
2018-02-26T16:03:15+02:00 2018-02-26T16:03:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410870#p410870 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> Vielen Dank fürs Einstellen der Bilder und die lebendige Beschreibung. Wie schön, wenn Reiseberichte aus nicht gerade bekannten Zielen (zumindest bei uns) eingestellt werden.
Ich finde es ja erstaunlich, dass jemand der soviel unterwegs ist beruflich, auch privat so ein Fernweh hat.
Ich bin jetzt erst mal froh zuhause zu sein und genieß das jetzt die nächsten Wochen. Wie schön, dass wir alle so verschieden sind.

Ganz tolle Bilder einer ganz besonderen Landschaft.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 26. Feb 2018, 15:03


]]>
2018-02-26T15:51:29+02:00 2018-02-26T15:51:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410869#p410869 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> 86- Auditorium.JPG
87- Palmen an der NO Küste.JPG
Dann geht es mit dem Guagua zurück nach Arrecife. Mit Kennerblick entdecken wir auch einzelne Wohnmobile, der Wunsch, mit dem Wohnmobil auf die Insel zu reisen, nimmt Gestalt an....


24.2.2018 – Samstag

und letzter Tag für uns auf Lanzarote. Heute machen wir nicht viel, wir wollen Sonne genießen. Am Vormittag gehen wir ein wenig in Arrecife auf den kleinen Bauernmarkt vor der Kirche, von da um das alte Hafenbecken, setzen uns in die Sonne in eine Kneipe. Später liegen wir stundenlang auf der Dachterrasse des Hotels in der Sonne, lesen, spielen „Urlaub“.
88- Arrecife.JPG
89- Blick zum Castillo von der Dachterrasse des Hotels aus.JPG
Herrlich. Der Abend wird in der nun schon bekannten Kneipe zugebracht, dort gibt es heute Livemusik von einer aus einem Deutschen, einer Brasilianerin, einem Spanier und einem Venezolaner bestehenden Band. Klasse. Ein toller Abschluss.


25.2.2018 – Sonntag

Abreisetag. Wir fahren mit dem Taxi zum Flughafen. Es hat geregnet und ist böig-windig bis stürmisch. Zahlreiche Flüge sind annulliert, die Maschine aus Frankfurt, mit der wir wieder nach Frankfurt zurückfliegen werden, kommt dennoch pünktlich an. Boarding, dann steht der Flieger fast eine halbe Stunde auf dem Flugfeld rum, es muss eine günstige Gelegenheit zum Start abgewartet werden, man versetzt sogar dickere Leute aus Gewichtsverteilungsgründen, mir wird nicht besser mit meiner Flugangst. Irgendwann ruckelt der Flieger hinauf in die Luft, erst als wir über Portugal den Tejo und etliche Seen erkennen können, wird der Flug ruhiger, die Wolken enden und wir haben Aussicht auf die Erde tief unter uns. Die Landung in Frankfurt ist ziemlich hart und wackelig, wir sind heilfroh, das Gefährt verlassen zu können. Der Abschied geht schnell, ich muss mit dem Bus zum anderen Terminal fahren, um meinen Zug zu erwischen. Im weltweiten Netz kann ich dafür keine Fahrkarte erwerben, der Zug sei ausgebucht. Der Fahrkartenautomat tuts auch nur ganz langsam – und so fährt mir der Zug vor der Nase weg. Naja. Der nächste geht eine gute halbe Stunde später – bis ich letztendlich bei -11° daheim ankomme, ist es 22h, der Liebste hat den Kachelofen gut bestückt, wir haben eine herrliche Raumtemperatur von 25° - Hundi freut sich auch, dass ich heimkomme. Alles gut.
Lanzarote wird uns wiedersehen, es gibt noch viele Vulkane dort, die ich besteigen muss. Es wird dann alles einfacher gehen, die Fähre fährt Huelva-Arrecife, die Fahrpläne für November/Dezember sind leider noch nicht verfügbar......
E N D E

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 14:51


]]>
2018-02-26T15:47:06+02:00 2018-02-26T15:47:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410868#p410868 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> 81- Schönes Restaurant.JPG
82- Lavatunnel.JPG
83- Ganz schön blau.JPG
84- Lavatunnel.JPG
85- Pool.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 14:47


]]>
2018-02-26T15:43:53+02:00 2018-02-26T15:43:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410867#p410867 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> 76- Riesige Kakteen.JPG
77- Fruchtstand.JPG
78- Nett gemacht.JPG
79- Übersicht.JPG
Wir fahren mit dem Linienbus weiter zu einem von Manrique gestalteten Lavatunnel „Jameos des Agua“, absolut sehenswertes Gesamtkunstwerk, irre gestaltet mit Pool und Konzertsaal.
80- Eingang zum Lavatunnel.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 14:43


]]>
2018-02-26T15:39:09+02:00 2018-02-26T15:39:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410866#p410866 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> 70- DamenWC.JPG
71- Lustige Schwiegermüttersessel.JPG
72- Schön gestaltet.JPG
73- Tolle Blüten.JPG
74- Schön gestaltet.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 14:39


]]>
2018-02-26T15:38:09+02:00 2018-02-26T15:38:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410865#p410865 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> Ich habe bei Deinem "weckt Begehrlichkeiten" gedacht: ja na da wird sie demnächst mal mit Kästchen auf eigne Faust herumstromern.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mo 26. Feb 2018, 14:38


]]>
2018-02-26T15:37:20+02:00 2018-02-26T15:37:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410864#p410864 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]>
Nochmal Kultur, nochmal Manrique. Die Guagua-Fahrt geht wieder zunächst in nordöstliche Richtung.
65- Castillo Santa Barbara oberhalb Teguise.JPG
Diesmal steigen wir aber aus dem Kaktusgarten aus, der nahe des Ortes Guatiza neben der Hauptstraße wie ein Amphitheater von Manrique angelegt und gestaltet wurde. Wir sind begeistert und streifen eineinhalb Stunden darin herum.
66- Kaktusgarten.JPG
67- Euphorbia.JPG
68- Kaktusvielfalt.JPG
69- Herren WC.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 14:37


]]>
2018-02-26T15:34:44+02:00 2018-02-26T15:34:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410863#p410863 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> 60- Wer braucht schon Rasen im Garten.JPG
61- Tal der 1000 Palmen.JPG
Manriques Wohnhaus hingegen ist ein Schmuckstück. Angesichts der Tatsache, dass der Künstler 1992 bei einem Autounfall plötzlich aus dem Leben gerissen wurde, vermittelt es so viel Präsenz und Heimeligkeit, dass man gleich einziehen möchte. Fotografieren ist nur im Garten gestattet, nicht im Haus. Gegründet wurde von Manrique auch eine Stiftung, die sich um den Natur- und Umweltschutz auf Lanzarote kümmert – und so wird man bei Entrichtung des relativ hohen Eintrittsgeldes von 10€ daran erinnert, dass dieser Betrag weitestgehend dafür verwendet wird. Das ist es uns wert.
Die Gegend um Haria nennt man auch das „Tal der 1000 Palmen“ - überhaupt ist die Gegend hier überhaupt nicht karg und steinig, sondern sehr landwirtschaftlich genutzt und grün. Also ein kompletter Kontrast zur vulkanischen Landschaft weiter südwestlich. Ich steige noch auf einen bewachsenen Vulkan hinauf, um mir einen Überblick zu verschaffen, die schniefende und hustende C. bleibt unten zurück, wir treffen uns später auf der Placa de la Constituzion wieder, wo wir bis zur Busabfahrt noch an einem Lokal sitzen und uns mit netten Leuten, die ihr Quartier an der touristisch weniger erschlossenen Ostküste haben.
62- von wegen karg.JPG
63- Man könnte meinen es sei ein Trogtal.JPG
64- Rückblick auf Haria.JPG
Der Abend wird wieder in einem Lokal in Arrecife zugebracht...

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 14:34


]]>
2018-02-26T15:31:14+02:00 2018-02-26T15:31:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410862#p410862 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> 56- Vulkane über Vulkane.JPG
56- Nicht aussteigen.JPG
57- Die Vulkanstrasse durch den Nationalpark.JPG
Ein supertoller Tag war das, der sein Ende angemessen in einem Lokal in der Nähe unseres Hotels findet....


22.2.2018 – Donnerstag

Nach soviel Natur wird es Zeit für Kultur. Wir wollen auch den nördlichen Teil der Insel sehen und fahren deshalb mit dem Guagua eine Stunde lang nach Haria. Ein hübscher Ort ist das, für die Faschingsumzüge, die am Wochenende stattfinden werden (ja, bei uns ist Fasching schon durch, auf den Kanaren geht das mehr oder weniger bis Ostern so weiter), wird eine Bühne aufgebaut und drumrum Verpflegungsstände. Uns interessiert das letzte Wohnhaus des Cesare Manrique, des Architekten und Künstlers der Insel, ohne dessen andauernde Bemühungen, die Schönheit und Natürlichkeit Lanzarotes zu belassen, dieses wohl ähnlich grausam zugerichtet worden wäre wie das spanische Festland oder die anderen Kanareninseln. Manrique setzte sich dafür ein, dass wenn schon Hotels und Touristikunternehmen errichtet werden müssten, diese nicht höher als 5geschossig sein sollten. Das GranHotel in Arrecife mit immerhin 17 Stockwerken wurde „schnell“ während seiner Abwesenheit, als er ein paar Jahre in NewYork weilte, hochgezogen und ist das einzige derart hohe Gebäude auf ganz Lanzarote. Schön ist das Hotel allerdings nicht, nach größerer Renovierung umfunktioniert zum *****SPA-Hotel – es bildet eine Landmarke, die weithin sichtbar ist.
58- Haria.JPG
59- Schwimmbad Manriques.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 14:31


]]>
2018-02-26T15:25:45+02:00 2018-02-26T15:25:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410861#p410861 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> 51- Parkplatz und Endstation am Nationalparkzentrum.JPG
52- Von Manrique gestalteter Lavagrill.JPG
53- Gegrillt wird mit Erdwärme aus der Tiefe.JPG
Die Erde ist dort sehr dünn, auch aussteigen darf man dort nicht. Also ist so ein Touri-Ausflug die einzige Möglichkeit, diese einzigartige Landschaft sehen zu können. Der Doppelstockbus ist gut gefüllt mit internationalem Publikum, ein Reiseleiter ist dabei, der Erklärungen in schlechtem Englisch und nuschelndem Deutsch abgibt, aber mein mitgeführter MM-Reiseführer hatte ja alles ausführlichst erläutert, so wissen wir alles schon und wollen es ja nur noch sehen. Man hat eine Straße durch die Vulkane gebaut, die aber nur mit Touristenbussen und nicht individuell befahren werden darf. Auch aussteigen oder herumlaufen ist nicht möglich.
Wir sind schwer begeistert, die Gegend erinnert mich schwer an meine Touren in Island. Weitläufige Lavafelder, immer wieder Vulkankegel dazwischen, klasse. C. hatte so etwas noch nie gesehen – war noch nie so nah an Vulkanen dran, sie ist total sprachlos angesichts dieser Wucht an Erdgeschichte. Auch ich als alter und wirklich erfahrener Vulkanfuzzi bin schwer begeistert!
54- Vulkanszene.JPG
55- Auf der Vulkanroute.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 14:25


]]>
2018-02-26T15:18:52+02:00 2018-02-26T15:18:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410860#p410860 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> 46- Tourispass Kamelreiten.JPGWeiter ging es ein Stück auf der "Weinstraße":
47- Weinanbau in Trockenheit durch Schaffung von Microklima.JPG
Und dann in den Nationalpark:
48 Vulkane soweit dasAuge reicht.JPG
49- Demonstration wie heiss das noch ist.JPG
50- Demonstration was aus einem halben Liter Wasser wird.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 14:18


]]>
2018-02-26T15:16:27+02:00 2018-02-26T15:16:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410859#p410859 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> 41- Lavafeld.JPG
42- Im Nationalpark.JPG
43- Salinen.JPG
44- Warten auf Kundschaft.JPG
45- Wieviele Kamele siehst Du.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 14:16


]]>
2018-02-26T15:14:15+02:00 2018-02-26T15:14:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410858#p410858 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> 36- Stadtstrand Playa Blanca.JPG
37- Hübsches Strändchen.JPG
38- Laguna verde.JPG
39- Lavastrand.JPG
40- Los Hervideros.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 14:14


]]>
2018-02-26T15:11:39+02:00 2018-02-26T15:11:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410857#p410857 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> 31- Steinmandln.JPG
32- Nochmal Krater.JPG
Später kehre ich an der Strandpromenade noch schön ein und genieße die Sonne und beobachte das sommerliche Treiben am Stadtstrand.
33- Mirador am Strand.JPG
34- Strandpromenade.JPG
Als ich nach 16h nach Arrecife zurückkehre, hat Charlotte sich einen sonnigen Platz zur Nahrungsaufnahme in einem Lokal gesucht. Später gibt es noch Ortswechsel und Tagesausklang.



21.2.2018 – Mittwoch

Für heute haben wir einen Touristenausflug in den Nationalpark Timanfaya gebucht. Dieser Nationalpark umfasst das Gebiet, in welchem 1730-1736 heftigste Vulkanausbrüche waren, die das Antlitz der Insel total verändert hatten.
35- Bei El Golfo.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 14:11


]]>
2018-02-26T15:07:45+02:00 2018-02-26T15:07:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410856#p410856 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> 26- Weg um den Krater.JPG
27- Blick zum Faro de Pechiguera.JPG
28- Blick zum Timanfaya Nationalpark.JPG
29- Die Ferienanlagen bei Playa Blanca.JPG
30- Immer noch am Krater.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 14:07


]]>
2018-02-26T15:05:43+02:00 2018-02-26T15:05:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410855#p410855 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> 21- Krater.JPG
22- Übersicht.JPG
23- Übersicht Playa Blanca.JPG
24- Im Krater.JPG
25- Blick bis zu den Papagayo-Stränden.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 14:05


]]>
2018-02-26T15:03:29+02:00 2018-02-26T15:03:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410854#p410854 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> 16- Faszination Flugzeuge.JPGIn Puerto del Carmen gibt es eine Einkehr, dann laufen wir bis zum Flughafen zurück und fahren dann zurück zu unserem Hotel.
17- Auch sowas gibts - das weckt Begehrlichkeiten.JPG
18- Strandstück.JPG
Natürlich finden wir für die abendlichen Aktivitäten noch ein Lokal...

20.2.2018 – Dienstag

Charlotte geht es nicht gut, sie braucht einen Ruhetag. Kann sie haben. Ich fahre mit dem Guagua indes nach Playa Blanca und besteige den Montana Roja, den „Hausvulkan“ des zersiedelten Ortes, der sich über mehrere Kilometer entlang der SW-Ecke der Insel erstreckt. Das ist ja wieder genau mein Ding – ein Vulkan in all seiner Schönheit, mit Aussichten weit ins Land und rüber bis Fuerteventura.
19- Playa Blanca mit Hausberg.JPG
20- Jetzt aufwärts.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 14:03


]]>
2018-02-26T14:59:02+02:00 2018-02-26T14:59:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410852#p410852 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]>
11- Strand neben dem Flugplatz.JPG
12- Eingezäunte Start- und Landebahn.JPG
13- Ein Flieger schwebt ein.JPG
14- Eine Turboprop.JPG
15- Im Minutentakt.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 13:59


]]>
2018-02-26T14:56:18+02:00 2018-02-26T14:56:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410851#p410851 <![CDATA[Re: Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]> 6- Kugelbrücke.JPG
7- Castillo.JPG
8- Sonnenuntergang.JPG
Ein toller Einstieg in die Urlaubswoche auf der Kanaren-Insel!!


19.2.2018 – mein Geburtstag

Wegen der dauernd eintreffenden Glückwünsche haben wir heute nicht sehr viel vor. C. hatte sich wohl im Flieger durch die Klimaanlage eine Erkältung eingefangen, so will sie sich nicht überfordern. Wir erkunden mal zu Fuss unsere nähere Umgebung und gehen in Richtung Kreuzfahrtschiff-Anleger. Dort erklärt uns die sehr freundliche Chaufferin eines Touristenbähnchens die Gegebenheiten des kostenlosen Pendelbusses an der Küste bis hinaus zur anderen Stadtgrenze. Touribähnchen ist lustig, also fahren wir mal eine Runde mit der netten Dame mit. Am Intercambiador, dem Busbahnhof für den westlichen Teil der Insel, steigen wir aus und gehen von da aus zu Fuß in Richtung Westen an der sehr schön angelegten Promenade entlang bis Puerto del Carmen. Einen längeren Halt legen wir direkt am Flugplatz ein, wo wir die an- und abfliegenden Maschinen beobachten.
9- Playa Honda.JPG
10- Immer am Flugplatz entlang.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 13:56


]]>
2018-02-26T14:52:32+02:00 2018-02-26T14:52:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410850#p410850 <![CDATA[Kurze Winterunterbrechung - Per Flieger nach Lanzarote]]>

17. Februar - Samstag

Schon um 6h geht der ICE von Nürnberg nach Frankfurt, entsprechend früh fahre ich mit dem Auto nach Roth zum S-Bahnhof und mit dieser nach Nürnberg. Von dort weiter zunächst nach Mainz und dann nach Koblenz, dort treffen meine Freundin C. und ich uns am Busbahnhof, um gemeinsam nach Hahn zu fahren. C. kommt aus Mönchengladbach auch mit der Bahn mit 10 Minuten Unterschied zu mir. Die gemeinsame Reise beginnt.
1- Da gehts lang (1).JPG
Der Flug ist pünktlich und unspektakulär, in Lanzarote angekommen, finden wir auf Anhieb nicht die Bushaltestelle, die um die Ecke des Terminalausgangs ist. Am Taxistand stehen Massen von Menschen, die von Helfern auf die ständig ankommenden Fahrzeuge verteilt werden. Letztendlich sind wir dann aber doch mit dem Bus für 1,40€ wohl gar noch schneller in Arrecife nahe unseres Hotels angekommen und haben eine erste schöne Rundfahrt durch Playa Honda genossen. Die beiden Hotelzimmer gehen zur Seite raus, also nicht übers Meer und sind soweit in Ordnung. Kein ****Haus, aber in unschlagbar zentraler Lage und soweit ok, wir sind ja eh nie daheim. Von hier aus werden wir mit den auf den Kanaren und Kuba genannten Guaguas, also Linienbussen, die Insel erkunden. Erstes Abendessen im Hotel, es ist schon spät, auf Lanzarote zwar noch eine Stunde früher, aber die kurze Nacht macht sich bemerkbar....


8.2.2018 – Sonntag
2- Walskelett gefunden vor Teneriffa.JPG
Sonntag ist Markttag in Teguise, einem hübschen Ort, wohin auch ein Guagua fährt und uns dorthin bringt. Der Markt ist ziemlich weitläufig, es ist viel los, wir lassen uns viel Zeit, kehren auch ein und erst um halb vier mit dem Bus zurück.
3- Markttag in Teguise.JPG
4- Ganz schön was los auf dem Markt.JPG
Unterwegs erstehen wir noch Rotwein. Das Castillo de San Gabriel gegenüber unseres Hotels ist ein ultimativer Rotwein-Sonnenuntergangs-Platz und wir genießen beides auf der Stufe am Eingang sitzend. Herrlich.
5- Zum Castillo San José.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 26. Feb 2018, 13:52


]]>