[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-12-26T12:34:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23356 2017-12-26T12:34:49+02:00 2017-12-26T12:34:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409026#p409026 <![CDATA[Re: Dachhauben Spoiler montieren]]> Trotzdem schöne Grüße, hehnchen

Statistik: Verfasst von hehnchen — Di 26. Dez 2017, 11:34


]]>
2017-12-25T21:27:06+02:00 2017-12-25T21:27:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409011#p409011 <![CDATA[Re: Dachhauben Spoiler montieren]]>
Untenstehend die Bilder von meinem Midi-Heki
Wenn ich das richtig sehe, verschließt der Originalverschluss vom Heki ja gar nicht richtig. Der "Schließhaken" greift ja gar nicht die dafür vorgesehene Öffnung. Oder hast Du das absichtlich so gemacht? Siehe schwarz eingekreist.
P1020191.JPG

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Mo 25. Dez 2017, 20:27


]]>
2017-12-23T22:05:45+02:00 2017-12-23T22:05:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408957#p408957 <![CDATA[Re: Dachhauben Spoiler montieren]]>
Ich habe keine Heki's, kann aber gerade den Hersteller nicht sagen. Es sind 40x40 Dachluken.
So ähnlich wie diese hier --> https://goo.gl/abixLu

Wünsche Euch allen schöne, ruhige und besinnliche Weihnachten im Kreise Eurer Lieben :)


LG
addi

Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Sa 23. Dez 2017, 21:05


]]>
2017-12-21T17:25:20+02:00 2017-12-21T17:25:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408884#p408884 <![CDATA[Re: Dachhauben Spoiler montieren]]> Statistik: Verfasst von hehnchen — Do 21. Dez 2017, 16:25


]]>
2017-12-21T17:08:42+02:00 2017-12-21T17:08:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408883#p408883 <![CDATA[Re: Dachhauben Spoiler montieren]]> Bilder habe ich gerade gemacht, aber wir wissen ja noch garnicht, um welche Haube es sich bei dir handelt. Auf jeden Fall hier die Bilder vom Midi-Heki.
Schöne Grüß,e hehnchen

PS: das wird schwierig, weil die Bilder zu groß sind, ich muß sie erst verkleinern(Grübel, wie ging das noch, das kann dauern)

Statistik: Verfasst von hehnchen — Do 21. Dez 2017, 16:08


]]>
2017-12-21T13:59:18+02:00 2017-12-21T13:59:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408880#p408880 <![CDATA[Re: Dachhauben Spoiler montieren]]> Denn ich grüble gerade, wie ich die Schlösser (Link von mir oben) überhaupt befestigen soll ???

vielen Dank und Grüße
addi

Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Do 21. Dez 2017, 12:59


]]>
2017-12-19T22:57:55+02:00 2017-12-19T22:57:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408839#p408839 <![CDATA[Re: Dachhauben Spoiler montieren]]> ja, genau sowas habe ich am Midi-heki montiert und damit ist Ruhe. Wenn ich die als erstes angebracht hätte, wäre die Zusatzdichtung wohl garnicht nötig gewesen. Schöne Grüße, hehnchen

Statistik: Verfasst von hehnchen — Di 19. Dez 2017, 21:57


]]>
2017-12-19T21:02:35+02:00 2017-12-19T21:02:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408833#p408833 <![CDATA[Re: Dachhauben Spoiler montieren]]>
Denn wenn ich die Erfahrungen von hehnchen lese, dann vergeht mir eigentlich die Lust daran :o

Hat sonst noch jemand Erfahrungen gesammelt und kann berichten?

@hehnchen:
was genau meinst du mit "Kofferschlössern"?

sowas hier --> https://goo.gl/w3Leqh ???

Ich wüsste nicht, wie ich die an meine neuen Fenster montieren sollte? Ob es darüber hinaus für meine Dachluken Zusatzdichtungen gibt, weiss ich gar nicht. Werde das aber einmal prüfen ;)

Danke allerseits und beste Grüße

addi

Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Di 19. Dez 2017, 20:02


]]>
2017-12-17T15:37:38+02:00 2017-12-17T15:37:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408743#p408743 <![CDATA[Re: Dachhauben Spoiler montieren]]> ich habe ein Midi-Heki und wollte auch mit dem Dometic-Spoiler Windgeräusche mindern. Dometic liefert Pop-Nieten mit, die ich aber nicht genutzt habe. Ich will doch nicht ein halbes Dutzend Löcher ins Dach bohren. Spoiler also mit Standard-Sika angeklebt. Ergebnis: 1. Mehr Windgeräusche !!! und 2. hat sich der Spoiler nach ca. 3 Monaten gelockert.
Hat auf der BAB mächtig auf dem Dach geklappert, an einer Tankstelle dann den Spoiler ganz entfernt, der noch an einer kleinen Ecke hing. Jetzt habe ich eine Zusatzdichtung für das Heki gekauft und zusätzlich zwei Kofferschlösser angebracht, damit das Heki auch ordentlich angepreßt wird. Der billige Drehverschluß mit Bowdenzug von Dometic ist Schrott und hält das Heki nicht richtig zu.
Schöne Grüße, hehnchen(Ex)

Statistik: Verfasst von hehnchen — So 17. Dez 2017, 14:37


]]>
2017-12-17T09:51:14+02:00 2017-12-17T09:51:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408733#p408733 <![CDATA[Re: Dachhauben Spoiler montieren]]> Statistik: Verfasst von Herr B. — So 17. Dez 2017, 08:51


]]>
2017-12-16T16:54:23+02:00 2017-12-16T16:54:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408726#p408726 <![CDATA[Re: Dachhauben Spoiler montieren]]> sorgfältig reinigen und dann mit Sika221 verkleben. Hält die kleinen Spoiler allemal. Vielleicht nicht bei den
derzeitigen Temperaturen im Freien montieren. ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Sa 16. Dez 2017, 15:54


]]>
2017-12-16T16:18:49+02:00 2017-12-16T16:18:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408725#p408725 <![CDATA[Dachhauben Spoiler montieren]]>
ich habe mir Anfang des Jahres zwei neue Dachluken einbauen lassen müssen. Leider waren die Verdunkelungsrollos hinüber und nicht auswechselbar. Ich habe mich (leider) nicht für die teureren Modelle entschieden und dann auf der ersten Fahrt festgestellt, dass man laute Windgeräusche an beiden Dachhauben hört. Es zieht bei schnelleren Autobahnfahrten sogar auch durch die Luken. Also hier schon einmal mein Tipp: Nicht bei den Hauben sparen. Es sei denn, das einem das geschilderte nichts ausmacht ;)

Ich möchte nun Dachhauben - Spoiler nachmontieren
Solche hier: https://goo.gl/JXeu9b

Davon erhoffe ich mir, dass die Windgeräusche und die Zugluft nachlassen oder sich das Problem komplett erledigt. Bei den Dachhauben steht, dass diese mittles Sikaflex Dichtmasse montiert werden sollen. Und genau da bin ich gerade unsicher, welche damit genau gemeint ist. Bei meiner Recherche finde verschiedene Dichtmassen und Kleber.

Meint man damit tatsächlich "nur" die Dichtmasse:
https://goo.gl/XQnKrS oder
https://goo.gl/Vv8caK

oder doch eher Kleber wie diesen:
https://goo.gl/52Wwgq

Ich bin total unsicher, welcher es denn nun sein muss. Auf der einen Seite soll es natürlich fest sein und dauerhaft halten. Es sollte aber auch wieder demontierbar sein, wenn man z.B. noch einmal die Dachluken austauschen müsste. Und genau hier habe ich Sorge, dass z.B. die Dachhaut beschädigt werden könnte, wenn man den Kleber nimmt... Andererseits frage ich mich, ob die Dichtmasse haltbar genug ist bei den Belastungen, die durch Fahrtwind entstehen dürften?

Und was ist mit UV- und Witterungsbeständigkeit? Wie verhalten sich die Dichtmassen und Kleber bei großer Hitze, so z.B. wenn man in Südeuropa in praller Sonne steht?

Über Eure Erfahrungen, Tipps und Infos freue ich mich sehr. Vielen Dank schon eimal im Voraus.


LG
addi

Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Sa 16. Dez 2017, 15:18


]]>