[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-11-13T10:13:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23311 2017-11-13T10:13:17+02:00 2017-11-13T10:13:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407790#p407790 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> :merci

Da packt einen direkt das Reisefieber, und mit Fieber meine ich nicht die Erkrankung ;)

Ja, und dann jetzt auch noch einen Rückfall, das tut wirklich nicht Not... gute Besserung wünschen wir weiterhin!

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Mo 13. Nov 2017, 09:13


]]>
2017-11-12T22:40:19+02:00 2017-11-12T22:40:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407784#p407784 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]>
Allerdings würde mich stören, morgens nicht zu wissen, wo abends mein Bett steht.
Das hat mich vor der Ehe nicht die Bohne interessiert.........und ich möchte keine Stunde von dieser Zeit missen! :cool1 :lach1

Statistik: Verfasst von thomasd — So 12. Nov 2017, 21:40


]]>
2017-11-12T20:40:03+02:00 2017-11-12T20:40:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407780#p407780 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]>

Nein, du hast sicher Recht.
Allerdings würde mich stören, morgens nicht zu wissen, wo abends mein Bett steht.
Ich würde wahrscheinlich anfangs viel zu früh nach einem neuen Hotel Ausschau halten.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 12. Nov 2017, 19:40


]]>
2017-11-12T10:49:21+02:00 2017-11-12T10:49:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407764#p407764 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> Man kann auch mit Hotelzimmer einen "Rumzugs-"Urlaub machen. Praktiziere ich mit dem Liebsten und geht so:
Flug hin und zurück buchen sowie ein Mietauto. Daheim schon plane man, was man in etwa tun möge und fahre dann mal los. Wenn man spät abends ankommt, empfiehlt es sich natürlich, für die erste Nacht ein Hotel zu buchen, das man erstmal anfährt. Aber spätestens ab dem zweiten Tag sich einfach treiben lassen, seine Unternehmungen wie Wandern, Besichtigen usw. Erledigen und sich jeweils täglich oder für zwei Tage eine Unterkunft im weltweiten Netz suchen. Funktioniert prima und wir hatten tolle Unterkünfte zu echt günstigen Preisen gehabt. So praktiziert heuer in Kreta, in Andalusien und Portugal - und nächstes Jahr im Mai in Cornwall, wohin wir mit Freunden zum Wandern reisen werden...... :D freu....
Aber: Dieses Verhalten kommt schon eindeutig auch von der jahrzehntelangen Wohnmobilfahrerei, dass man es schier für eine Woche oder so auf einem Fleck nicht mehr aushält - also total versaut ist :cool1

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — So 12. Nov 2017, 09:49


]]>
2017-11-11T22:24:05+02:00 2017-11-11T22:24:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407754#p407754 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> danke für den klasse Bericht, wie immer mit vielen Informationen und tollen Bildern. Schade nur das es Tina so schlecht ging aber daraus habt ihr ja das Beste gemacht. So stelle ich mir das Reisen mit dem Womo vor. Wetter und Gegebenheiten so zu nutzen wie es am besten passt. Einen Lieben Gruß aus dem Ruhrgebiet und weiter gute Besserung.

Gruß
Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasGE — Sa 11. Nov 2017, 21:24


]]>
2017-11-11T10:31:34+02:00 2017-11-11T10:31:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407736#p407736 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]>
Hallo,

Danke, Heiko, für deinen schönen Bericht! Das war ja wirklich ein typischer Wohnmobilurlaub ohne große Planungen, nur nach Lust, Laune, Gesundheit usw. unterwegs sein... So was können Leute, die fest ein Hotelzimmer gebucht haben, schwer machen.

Beste Grüße,
Uli
Hallo Uli,

ich glaube viele können das auch gar nicht nachvollziehen oder sind nicht in der Lage so völlig ohne Planung Urlaub zu machen.
An den Wochenenden, die wir hier im Norden unterwegs sind, kommt es schon mal vor, dass wir Plätze reservieren.
Aber nur, wenn wir uns mit mehreren Freunden dort treffen wollen.

Aber in unseren richtigen Urlauben haben wir noch nie einen Platz vorher gebucht.
Und bis auf 2 mal /1xKroatien und 1x Frankreich) hat das auch immer gut geklappt.
In Zentral-Frankreich standen wir dann nachts vor der verschlossenen Schranke eines CP. Klar, da kann man nachts ja nicht rauf fahren.
Und in Kroatien hatten die Plätze Ende März einfach noch nicht offen. Auch da haben wir dann vor einem CP auf dem Parkplatz übernachtet.
Da kam sogar die Security und hat uns angeboten die Sanitäranlagen des Platzes nutzen zu dürfen.

Aber ich glaube, sowas hat hier wohl jeder schon mal erlebt. :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 11. Nov 2017, 09:31


]]>
2017-11-11T09:40:03+02:00 2017-11-11T09:40:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407733#p407733 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]>
Danke, Heiko, für deinen schönen Bericht! Das war ja wirklich ein typischer Wohnmobilurlaub ohne große Planungen, nur nach Lust, Laune, Gesundheit usw. unterwegs sein... So was können Leute, die fest ein Hotelzimmer gebucht haben, schwer machen.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 11. Nov 2017, 08:40


]]>
2017-11-10T21:38:14+02:00 2017-11-10T21:38:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407724#p407724 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]>
wir waren zwischenzeitlich schon wieder in Mardorf, BRV und Duhnen (CUX).

Allerdings hat Tina gerade einen kleinen Rückfall. Der Husten war schon so gut wie weg, jetzt kommt er wieder durch.
Aber das wird schon. Auch wenn's nervt, es gibt schlimmeres!

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 10. Nov 2017, 20:38


]]>
2017-11-10T17:06:04+02:00 2017-11-10T17:06:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407714#p407714 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 10. Nov 2017, 16:06


]]>
2017-11-10T15:00:30+02:00 2017-11-10T15:00:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407711#p407711 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]>
danke für deine guten Wünsche! Euch auch baldige Genesung!!!

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 10. Nov 2017, 14:00


]]>
2017-11-10T13:38:34+02:00 2017-11-10T13:38:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407710#p407710 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> dein Bericht ist klasse. Danke für die Mühe. Nicht nur Tina muss sich mit einer Erkältung herumärgern, auch uns hat es schwer erwischt. Seit über einer Woche dümpeln wir im Haus und auf der Terrasse rum :? und warten auf Besserung.

Deine Venedigbilder sind super, besonders die vom Boot aus. Da fallen die "Ameisen" nicht so auf.

Gute Besserung für Tina und

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Hummel — Fr 10. Nov 2017, 12:38


]]>
2017-11-10T09:12:25+02:00 2017-11-10T09:12:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407699#p407699 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]>
danke für den netten Bericht und die schönen Fotos. Das war natürlich Pech mit der Krankheit, ich hoffe ihr seid mittlerweile alle wieder fit. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 10. Nov 2017, 08:12


]]>
2017-11-10T08:00:34+02:00 2017-11-10T08:00:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407695#p407695 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> Danke für deinen tollen Reisebericht und die vielen Fotos. Ich wünsche gute Besserung.

LG Gabi

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von Aramis — Fr 10. Nov 2017, 07:00


]]>
2017-11-10T01:18:23+02:00 2017-11-10T01:18:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407693#p407693 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 10. Nov 2017, 00:18


]]>
2017-11-09T21:47:25+02:00 2017-11-09T21:47:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407690#p407690 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> Danke fürs Mitnehmen und den schönen Bilder ;) :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 9. Nov 2017, 20:47


]]>
2017-11-09T21:12:38+02:00 2017-11-09T21:12:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407687#p407687 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> Aber, wie Du so passend schreibst, genau hierfür ist das Womo ideal. Man reist nach Wetter, Lust und Laune, Wohlsein.

Danke Dir fürs Einstellen Heiko. Hoffe Deiner Tina geht es wieder gut.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 9. Nov 2017, 20:12


]]>
2017-11-09T21:00:28+02:00 2017-11-09T21:00:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407685#p407685 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]>
Das hast du aber schön gemacht, war viel Arbeit!
Ganz schöne Kurverei, aber so ist das mit dem Womo- da kommt man schon auf Ideen ;)

Gute Besserung für deine Frau!


Viele Grüße


die schnuess

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von schnuess — Do 9. Nov 2017, 20:00


]]>
2017-11-09T20:54:51+02:00 2017-11-09T20:54:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407684#p407684 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]>
Vielen Dank für Deine Mühe.


Peter
Hallo Peter,
ja, das ist echt nichts für mich. Zum Glück sieht man auf den letzten Bildern, wie leer es in den Abendstunden wurde.
Ich glaube vor 18 Uhr braucht man da eigentlich nicht hin. Aber Ende September ist es dann schon dunkel...

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 19:54


]]>
2017-11-09T20:53:01+02:00 2017-11-09T20:53:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407683#p407683 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]>
Heiko -
Achhhhhh - woher kam Deine Mutter?
Und - nicht nur Seeluft ist Reizklima, auch das in den Bergen - sprich Alpen.....
Hoffe, alle sind derweil erholt :D

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Meine Mutter kommt aus Georgensgmünd. Ist in den Kriegswirren 1941 dort geboren worden.
Die Familie ist dann aber wieder am Ende des Krieges nach Bremen zurück gereist.

TIna hat den Husten leider noch nicht ganz ausheilen können, war gerade heute beim Arzt.
Jetzt hat sie ein paar Hammer-Tabletten bekommen. Hoffe das geht bald ganz weg!

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 19:53


]]>
2017-11-09T20:43:08+02:00 2017-11-09T20:43:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407682#p407682 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]>
toll, dass Du uns mit Urlaubstimmung versorgt hast.

Das ist ein sehr schöner, informativer Reisebericht geworden.

Unglaublich auch diese Menschenmassen in Venedig.

Vielen Dank für Deine Mühe.

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Do 9. Nov 2017, 19:43


]]>
2017-11-09T20:01:46+02:00 2017-11-09T20:01:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407677#p407677 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> Statistik: Verfasst von Wolfgang — Do 9. Nov 2017, 19:01


]]>
2017-11-09T20:00:23+02:00 2017-11-09T20:00:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407676#p407676 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> Achhhhhh - woher kam Deine Mutter?
Und - nicht nur Seeluft ist Reizklima, auch das in den Bergen - sprich Alpen.....
Hoffe, alle sind derweil erholt :D

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Nov 2017, 19:00


]]>
2017-11-09T19:31:42+02:00 2017-11-09T19:31:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407674#p407674 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> die Ostsee war meine Wahl, da ich hoffte, dass sie gegen den bösen Husten helfen würde.
Seeluft soll da ja sehr heilende Kräfte haben.
Vielleicht hat mir diese sogar geholfen, vom Husten davon zu kommen.

Und nein, wir haben noch längst nicht alles gesehen. Ich fürchte, dazu wird unsere Zeit auch nicht annähernd ausreichend.
Aber für die Gegend dort oben muss ich mir wirklich noch mal Zeit nehmen. Zumal meine Mutter ganz in der Nähe des Brombach Sees geboren wurde.

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 18:31


]]>
2017-11-09T19:27:36+02:00 2017-11-09T19:27:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407673#p407673 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> Statistik: Verfasst von jion — Do 9. Nov 2017, 18:27


]]>
2017-11-09T19:13:13+02:00 2017-11-09T19:13:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407671#p407671 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> Und - das war ja eine Hin- und Her-Fahrerei, heieiei. Wäre ich nicht auf die Idee gekommen, von hier - dem Fränkischen Seenland, wo ihr nur 7km von mir entfernt standet - bis nach Fehmarn zu fahren und dann in Bremen anzulanden. Heieiei. Da gibts doch auch ganz viel unterwegs - aber das kennt ihr womöglich schon.
Egal - war hoffentlich eine im positiven Sinn unvergessliche Tour, auch wenn es wettermässig schönere gibt.
Gut, wenn es "nur" vorübergehende Erkrankungen waren. Alles Gute - und dankschön nochmals!!! War sehr nett :D

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Nov 2017, 18:13


]]>
2017-11-09T18:55:19+02:00 2017-11-09T18:55:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407669#p407669 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]>
Leider verlief der Urlaub nun doch ganz anders, als wir es uns vorgestellt hatten.
Aber auch hier zeigte sich, dass auch bei einer überraschenden leichten Erkrankung der Wohnmobil-Urlaub durch seine Flexibilität genau das ist, was wir uns wünschen.
Man kann sich halt jeden Tag neu auf die Situation einstellen und so reagieren, wie man es für richtig hält.

Wir hatten tolle Erlebnisse, schöne Treffen mit Freunden unterwegs und unvergessliche Eindrücke! :-)

Ausserdem sind wir dankbar, das wir mal wieder ohne jeglichen Schaden am Fahrzeug, die vielen Kilometer absolvieren konnten.

Kosten für Diesel, Maut, Stellplätze, Essen usw. rechne ich hier jetzt nicht zusammen.
Ich würde das ganze so auf knapp 100 Euro pro Tag schätzen.

Gesamte Fahrstrecke ca. 3000 km

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:55


]]>
2017-11-09T19:26:32+02:00 2017-11-09T18:54:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407668#p407668 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> MO 02.10.2017

Heute morgen erwachten wir recht früh bei einem recht bedrohlichen Licht.
Die aufgehende Sonne im Osten strahlte auf das herannahende Schlechtwetter-Gebiet im Westen.
So packen wir die Reste zusammen und verabschiedeten uns nach dem Frühstück bei unsere Reisebegleitung und fuhren in den Regen hinein der Heimat entgegen.

Dort angekommen war die Regenfront schon über uns hinweg gezogen und wir konnten im Trockenen das WoMo ausräumen und uns schon mal über die erste Wäscher her machen.
Morgen hatten wir ja noch frei, und das war auch gut so, denn bei mir kam jetzt die Erkältung voll durch und ich konnte erst am Ende der Woche wieder einen Tag arbeiten.
Zum Glück wurde ich aber von dem üblen Husten verschont!


http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_097.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_099.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:54


]]>
2017-11-09T19:24:41+02:00 2017-11-09T18:54:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407667#p407667 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> SO 01.10.2017

Auch heute hatten wir wieder mal Glück mit dem Wetter. Nach dem Frühstück relaxten wir erstmal in der Sonne vor dem Wohnmobil.
Später gingen wird dann auf gemischte Fahrrad-Roller-Tour mit gemeinsamen Zielen und aßen in der Beltbude die berühmte Currywurst mit Pommes.
Abends wurde der neue Grill von Carmen und Andreas getestet und für gut befunden! :-)


Campingplatz

Campingplatz: 16€ mit ACSI + 1,50€ Kurtaxe pro Person
Maut: 0€


http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_092.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_093.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_094.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_095.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_096.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_091.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:54


]]>
2017-11-09T19:22:11+02:00 2017-11-09T18:53:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407666#p407666 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> SA 30.09.2017

Carmen und Andreas verabschiedeten sich am Vormittag von uns und fuhren weiter nach Fehmarn.
Falls da noch viel Platz wäre, würden wir nachdenken hinterher zu fahren.

Tina hatte schon wieder etwas Kraft und so konnten wir einen längeren Spaziergang bis auf die Seebrücke machen und so noch mal eine Menge Seeluft inhalieren.
Unser Mittagessen genossen wir wieder bei Gosch und wir entschlossen uns, nicht nach Fehmarn zu fahren.
Allerdings hielt diese Entscheidung nicht lange. Normal wollten wir morgen nach Hause fahren, doch ich wusste jetzt schon, dass ich es dann bereuen würde.


Campingplatz

Campingplatz: 16€ mit ACSI + 1,50€ Kurtaxe pro Person
Maut: 0€
WoMo-km: 70

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_085.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_086.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_087.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_088.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_089.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_098.jpg



FEHMARN:
Obwohl wir schon fast 2 Stunden über die Abreisezeit vom Platz lagen (eigentlich 14 Uhr), durften wir noch ohne Nachzahlung den Platz verlassen und fuhren dann nach Auffüllen unserer Vorräte schließlich doch noch nach Fehmarn
auf den Campingplatz Am Niobe, wo wir dann abends mit Carmen und Andreas gemeinsam im recht guten Camping-Restaurant aßen.


http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_090.jpg
Auf dem Weg zum Camping-Restaurant

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:53


]]>
2017-11-09T18:53:07+02:00 2017-11-09T18:53:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407665#p407665 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> FR 29.09.2017

Heute ging es Tina wieder ein Stück besser und so konnten wir am Vormittag einen kleinen Spaziergang an den Strand wagen.
Hier, windgeschützt in der Sonne, saßen wir und aßen wir auch zu Mittag und genossen das tolle Wetter. Die Vorhersage war eigentlich viel schlechter gewesen.

Am Nachmittag kamen dann auch Carmen und Andreas und nahmen den freigehaltenen Platz neben uns bereitwillig ein.

Nach einem langen Spaziergang (leider wieder ohne Tina), einen Abendessen bei Gosch (Tina brachte ich etwas mit) ließen wir den Abend vor dem Wohnmobil mit ein paar Bier und Ouzo ausklingen.


Stellplatz
oder...

Stellplatz: 10,50€ + 1,50€ Kurtaxe pro Person
Maut: 0€
WoMo-km: 0

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_084.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:53


]]>
2017-11-09T19:18:05+02:00 2017-11-09T18:52:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407664#p407664 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> DO 28.09.2017

So, heute ist Tag der Wahrheit: Tina sollte entscheiden, ob wir nach Hause, oder doch lieber noch ein paar Tage an die heilende Seeluft fahren sollen.
Da es mir nach wie vor gut und ihr etwas besser ging, entschied sie sich für die Ostsee.

Daher machten wir uns über die Autobahn 14 auf nach Magdeburg, von dort aus über Bundesstraße bis kurz vor Schwerin und dann weiter über Autobahn über Wismar, Lübeck bis nach Scharbeutz.

Da wir wussten, dass ab Freitag ein langes Wochenende folgen würde, hatte ich die vorigen Etappen schon so gewählt, dass wir am Donnerstag dort eintreffen würden.
Der Platz war trotzdem schon fast voll. Einen sonnigen Platz mit SAT-Empfang war schon etwas schwieriger zu finden, aber schließlich hatten wir Glück.
Wir reservierten den Nebenplatz noch für Carmen und Andreas, die am nächsten Tag anreisen wollten und verbrachten einen ruhigen Abend im Wohnmobil.

Stellplatz
oder...

Strecke

Stellplatz: 10,50€ + 1,50€ Kurtaxe pro Person
Maut: 3,10€ (Herrentunnel in Lübeck)
WoMo-km: 388

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_082.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_083.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... T_083a.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:52


]]>
2017-11-09T19:16:07+02:00 2017-11-09T18:52:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407663#p407663 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> MI 27.09.2017


Heute ging es wieder ein weiteres Stück Richtung Norden. Morgen wollen wir sehen wie es Tina geht und evtl. direkt nach Hause oder doch noch weiter ein paar Tage an die Ostsee fahren.

So fuhren wir so gerade eben vor 10 Uhr noch vom Stellplatz am kl. Brombachsee weg und erreichten zur Kaffeezeit den kostenlosen Stellplatz am dem Landgasthof Sattelhof.
Diesen besuchten wir schon mal vor ein paar Jahren und empfanden ihn, gerade wegen der tollen Küche des Restaurants, als Übernachtungsplatz grandios.

Landschaftlich gibt es sicheres schönere Plätze, und auch die V/E ist nicht so klasse, aber auch dieses Mal machte das leckere Abendessen das alles wieder wett.

Stellplatz
Strecke

Stellplatz: 0€
Maut: 0€
WoMo-km: 344

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_078.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_079.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_080.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_081.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:52


]]>
2017-11-09T19:14:58+02:00 2017-11-09T18:51:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407662#p407662 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> DI 26.09.2017

Am nächsten Morgen ging es dann schon wieder weiter.
Wir fuhren über München zum wunderschönen Stellplatz am kleinen Brombachsee auf die Badehalbinsel Absberg.
Nach netter Begrüßung durch die Platzbetreiberin und Einweisung in die Gegebenheiten suchten wir uns einen sonnigen Platz und holten auch den Grill endlich mal wieder hervor.
Tina ging es heute wieder ein kleines Stück besser.

Stellplatz
Strecke

Stellplatz: 12€ (nur bis 10 Uhr!!! :-()
Maut: 0€
WoMo-km: 219

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_076.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_077.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:51


]]>
2017-11-09T18:51:21+02:00 2017-11-09T18:51:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407661#p407661 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> MO 25.09.2017

Nun ging es nach dem Frühstück mit Österreichischen Semmeln weiter durch die Berge.
Wir wollten heute möglichst maulfrei bleiben, mussten allerdings durch den Felbertauerntunnel, und fuhren über Lienz, Kitzbühel kurz vor Kufstein noch auf die Autobahn nach Deutschland.
Von dort aus weiter südlich an München vorbei bis Bad Tölz.

Dort trafen wir auf unsere Freunde Conny und Hans, mit denen ich (Tina musste weiter das Bett hüten, einen tollen Abend mit Bayrischer Gastronomie in der schönen Altstadt verbrachte.

Stellplatz an der Isar
Strecke

Stellplatz: 8€
Maut:
Felberntunnel: 11€
Autobahn: 2,18€

WoMo-km: 228

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_067.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_068.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_069.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_070.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_071.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_072.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_073.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_074.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_075.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:51


]]>
2017-11-09T18:50:51+02:00 2017-11-09T18:50:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407660#p407660 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> SO 24.09.2017

Der Wetterbericht hatte nicht ganz unrecht: Auf dem Weg zum Bäcker sah ich das Gewittergebiet auf uns zu kommen.
Während des Frühstücks ging dann der Regen los, und ich war froh, dass ich nichts mehr draussen tun musste.

Gegen 11 Uhr verließen wir dann den Campingplatz, um erst über Autobahn, dann über den Naßfeldpass (anstrengend, aber macht Spaß) einen Stellplatz vor Lienz aufzusuchen.

Der Stellplatz Gallberghöhe ist echt klasse. Für 13€+3€ Kurtaxe erhält man einen tollen Platz auf einen der 4 Terrassen (eine war bei uns allerdings gesperrt) mit toller Aussicht, Wasser, Strom und einen Zugangscode zum Waschhaus. Die Ver- und Entsorgung ist auch kostenlos und sehr praktisch angelegt.

Im gegenüberliegenden Gasthaus mit Hotel muss man sich anmelden, kann man wirklich gut essen und sich Brötchen für den nächsten Morgen bestellen.

Unter anderen Umständen wären wir sicher ein paar Tage dort geblieben. Ich denke aber, wir werden nicht das letzte mal dort gewesen sein!

Google Maps
Strecke

Stellplatz 13€ +3€ Kurtaxe für 2 Personen
Maut 15,70€
WoMo-km: 246


http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_058.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_059.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_060.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_061.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_062.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_063.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_064.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_065.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_066.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:50


]]>
2017-11-09T18:50:34+02:00 2017-11-09T18:50:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407659#p407659 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> SA 23.09.2017

Tina merkte schon gestern, dass sich bei ihr etwas anbahnte. Sie bekam eine dicke Erkältung mit üblen Husten.
Deshalb machten wir heute erst mal wieder einen ruhigen Tag zum Ausruhen und warteten ab, was daraus werden würde.

Gegen Abend entschieden wir uns dann morgen den Platz zu verlassen und uns Richtung Norden aufzumachen.
Sollte es mich auch erwischen und wir beidt Fieber bekommen, wäre ein kürzerer Heimweg besser.
Schade! Es ist das erste mal, dass einer von uns im WoMo-Urlaub krank wurde... :-(

Da für die Nacht und auch morgen Gewitter und Sturm vorausgesagt wurde, fiel der Abschied nicht ganz so schwer.
Ich räumte alles auf, lud den Roller in die Heckgarage, entsorgte das Grauwasser am Platz und wir machten uns einen gemütlichen Fernsehabend im Mobil.

Campingplatz

Stellplatz: 26€
Maut: 0€

Hier mal ein Blick auf die tolle Pool-Landschaft des Campingplatzes:
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_057.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:50


]]>
2017-11-09T18:50:13+02:00 2017-11-09T18:50:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407658#p407658 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]>
Nachdem wir unseren Streifzug durch die Gassen und Plätze von Venedig beendet hatten - die runden Füße setzten irgendwann das Ende - fuhren wir mit dem Boot auf die für ihre Glaskunst bekannte Insel Murano.
Da wird dort leider eine Station zu früh ausgestiegen sind, mussten wir nun eine ziemlich weiter Strecke zu der Haltestelle laufen, von der wir am Ende dann wieder ein Boot Richtung Cavallino nehmen konnten.
Dabei begutachteten wir einige Glasgeschäfte und die schönen Gebäude an den Kanälen.

Anschließend ging es dann bei einbrechender Dunkelheit wieder aufs Boot.
Nach nochmaligen Umsteigen - wir hatten eines genommen, welches nur bis Treporti und nicht eine Station weiter nach Cavallino-Treporti fuhr - konnten wir auf den Roller steigen und wieder zum Campingplatz zurück fahren.
Der Roller sprang zum Glück ohne murren an. :-)

Campingplatz

Stellplatz: 26€
Maut: 0€

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_052.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_053.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_054.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_055.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_056.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:50


]]>
2017-11-09T18:49:39+02:00 2017-11-09T18:49:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407657#p407657 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> FR 22.09.2017


Wer nach Cavallino fährt, wird sicher auch Venedig besuchen wollen.
So wir natürlich auch. :-)

Nachdem wir vor geschätzten 30 Jahren mit einer 36 Stunden Bus-Tour die Stadt schon einmal kurz besichtigt hatten, hieß es heute die Erinnerungen wieder aufzufrischen!
Leider verspätete sich die Abfahrt etwas. Da ich beim Roller schon vor dem Anziehen die Zündung angeschaltet hatte, und somit auch das Licht voll brannte,
wollte dieser dann nach ca. 20 Minuten nicht mehr starten. So eine kleine Batterie hat halt nicht viel Kapazität.
Somit musste ich ihn erst mal 20 Minuten an das Ladegerät anschließen.
Dann sprang er an und so fuhren wir zum Fähranleger Punta Sabbioni (ca. 8km) und schauten uns die Ticket-Preise an.

Plötzlich wurden wir von 2 deutschen Mädels angesprochen, ob wir nicht ihre Tickets übernehmen wollten. Sie hatten 5-Tages Scheine gelöst, und diese wären noch bis zum heutigen Tagesende gültig.
Man wird ja erst mal etwas stutzig, aber nachdem sie uns diese Tickets kostenfrei überlassen wollten, gab ich ihnen den halben Tagespreis - statt 2x20€ am Schalter, dann 20€ für die Mädels.
So hatten beide Parteien was davon. Nach dem ersten durchqueren der Einlass-Kontrolle, wo der Automat bereitwillig die Tür öffnete, war das mulmige Gefühl dann auch erst mal wieder weg.
Später an Bord der Linie 17 über Lido di Venezia nach Venedig, kamen dann allerdings noch Zweifel, ob das Ticket auch wirklich bis zum Abend gültig wäre.
Die Tickes dort gelten nicht für den Tag bis 24 Uhr sondern immer für 24 Stunden ab Kaufzeit. Um die Spannung schon mal wegzunehmen: Wir konnten bis zum Schluss damit Boot fahren.

In Venedig bei San Marco angekommen, fielen mir dann auch schon beim Anlegen die Menschenmengen auf, die die Straßen und Brücken wie die Armeisen entlangliefen.
Gleich werden wir auch zu den Insekten gehören... :-(

Wie suchten uns sogleich einen Anleger um mit dem Boot durch den Kanal Grande zu fahren. Das ist noch um einiges besser, als von dem Massen durch die Gassen geschoben zu werden.
So konnten wir entspannt eines von Venedig sehen und stiegen dann an der Rialto-Brücke wieder aus.
Da es schon fast 15 Uhr war, ging der größte Menschenstrom jetzt zurück Richtung Festland. Das war schon angenehmer.

Wir durchstreiften die Gassen, besuchten Kirchen und aßen auch noch Pizza und Pasta in einem netten Restaurant mit Venezianischen Preisen... ;-)

Campingplatz
Venedig

Aber was soll ich erzählen? Bilder sagen mehr als 1000 Worte:

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_018.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_019.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_020.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_021.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_022.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_023.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_024.jpg
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_025.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_026.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_027.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_028.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_029.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_030.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_031.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_032.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_033.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_034.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_036.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_037.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_035.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_038.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_039.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_040.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_042.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_043.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_041.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_044.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_046.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_045.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_047.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_048.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_049.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_050.jpg http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_051.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:49


]]>
2017-11-09T18:49:17+02:00 2017-11-09T18:49:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407656#p407656 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> DO 21.09.2017


Der heutige Tag wurde mit Spaziergängen am Strand, ausgiebigen besichtigen des Campingplatzes und einfach Faulenzen in der Sonne gegangen.
Auch das gehört bei uns zum Urlaub dazu... :-)

Campingplatz

Stellplatz: 26€
Maut: 0€

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_016.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_017.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:49


]]>
2017-11-09T18:49:01+02:00 2017-11-09T18:49:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407655#p407655 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> MI 20.09.2017

Heute wurde dann der Roller auch mal endlich auf der Heckgarage befreit und wir fuhren ein paar Kilometer zum nächst-größeren Einkaufszentrum nach Lido di Jesolo.
Bummeln, etwas shoppen, was Essen in der Sonne. So macht das Spaß! :-)

Auf dem Rückweg hielten wir dann noch bei einem Camping-Zubehör-Laden. Allerdings konnte uns das Angebot zu keinem Kauf verleiten.
Wir haben ja auch schon alles ;-)

Campingplatz

Stellplatz: 26€
Maut: 0€


http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_014.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_015.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:49


]]>
2017-11-09T18:48:30+02:00 2017-11-09T18:48:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407654#p407654 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> DI 19.09,2017

Regentage nutzen wir ja gern als Reisetage.
Das Auto wir mal wieder Insektenfrei, und richtig was unternehmen kann man ja eh nicht.

So machten wir uns am Vormittag auf den ca. 200km langen Weg nach Osten um auf den Camping Villiage Cavallino, das ist auf der langen Halbinsel an der Adria gegenüber Venedig, ein Platz einzunehmen.
Auch hier war es überraschend voll!
Günstige ACSI-Plätze gab es nur noch einen - da stand allerdings ein Baum mitten drauf.
Man bot uns dann aber einen von noch 4 freien Paradies-Plätzen zum ermäßigten Preis an. Somit haben wir jetzt Wasser, Abwasser, einen gemauerten Kamin und wohl auch irgendwo einen Antennenanschluss inklusive.

Campingplatz
Strecke

Stellplatz: 26€
Maut: 13,60€

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_013.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:48


]]>
2017-11-09T18:48:04+02:00 2017-11-09T18:48:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407653#p407653 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> MO 18.09.2017

Heute sollte es ab 16 Uhr regnen.
Somit nutzen wir den Vormittag um wieder mal die Altstadt von Lazise zu durchstreifen.
Das obligatorische Eis am Hafen durfte natürlich auch nicht fehlen.
Abends ging es dann mit Gina und Barni zum Essen und anschließend noch zu uns ins WoMo auf einen Absacker.
Die beiden müssen morgen früh wieder Richtung Heimat aufbrechen.

Campingplatz

Stellplatz: 24€ inkl. Kurtaxe
Maut: 0€

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_010.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_011.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_012.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:48


]]>
2017-11-09T18:47:31+02:00 2017-11-09T18:47:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407652#p407652 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> SO 17.09.2017

Nun ging es über die Alpen!
Diese mal wollte ich die kürzeste Streck, wenn auch für uns ein teuerer Weg über die Brennerautobahn nehmen.
Also ging es über Garmisch Patenkirchen bis kurz vor Innsbruck über Landstraßen, und dann auf die Autobahn Richtung Brenner.
Von da an ging es dann überwiegend nur noch in Stop `n Go weiter. Für die knapp 40 km bis Italien brauchten wir fast 2 Stunden. Aber dafür dürfen wir dann knapp. 40 Euro Maut bezahlen. :-(

Endlich am Gardasee angekommen, wollten wir auf dem Camping Du Parc einen Platz nehmen, dieser war allerdings ausgebucht.
Auf dem nächsten Platz Spiaggia D´Oro konnten wir uns dann von den vielleicht 6 freien Plätzen einen aussuchen.
Natürlich mit unserem großen Mobil nicht so einfach; es waren nur noch kleine Plätze frei.
Letztlich fanden wir aber einen und mussten mit Schwung rückwärts einparken. Der Rand des Platzes war so rutschig, dass ich anders nicht drauf kam.
So brachten wir dann unsere 7,72 Meter passgenau auf den 8 Meter langen Platz unter.

Nun gingen wir noch schnell ne Pizza in dem CP Restaurant essen (lecker und günstig), und trafen uns anschließend auf dem Nachbarplatz mit Gina und Barni, um bei Regen und Gewitter unter der Markise noch ein paar Glas Wein zu leeren und über alte Zeiten und neue Geschichten zu reden.

Campingplatz
Strecke

Stellplatz: 24€ inkl. Kurtaxe
Maut: Brennerautobahn ca. 36,68€, Italien bis Lazise 15,70€
WoMo-km: 458

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_007.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_008.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_009.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:47


]]>
2017-11-09T18:46:56+02:00 2017-11-09T18:46:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407651#p407651 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> SA 16.09.2017

Heute morgen haben wir uns nach einem ländlichen Frühstück herzlich von unseren Gastgebern Erika und Günter in Lichterfelde verabschiedet und uns zunächst per Bundesstraße auf dem Weg gemacht.
Südlich von Leipzig sind wir dann wieder auf die Autobahn aufgefahren um dann kurz nach Ingolstadt einen kostenlosen Stellplatz bei Manching anzusteuern.
Der Stellplatz ist wirklich nicht mehr als ein Übernachtungsplatz.
WC Entsorgung ja, aber kein Bodeneinlass.
Also das Grauwasser eimerweise entsorgt.
Ansonsten schlafen dort einige Osteuropäer in ihren Pkw und Transportern. Wohin die sich erleichtern ist leicht zu erraten.
Wie dieser Platz 4 Sterne erhalten konnte, ist mir ein Rätsel.
Positives: Es gibt eine günstige AVIA Tankstelle mit LPG gleich neben der Einfahrt zu dem Gelände.

Stellplatz
Strecke

Stellplatz: 0 Euro
Maut: 0 Euro
WoMo-km: 490

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_006.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:46


]]>
2017-11-09T18:46:37+02:00 2017-11-09T18:46:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407650#p407650 <![CDATA[Re: Italien mit Hindernissen]]> FR 15.09.2017

Heute sind wir, nachdem wir noch in einem real-Markt vor Ort ein paar Kleinigkeiten eingekauft haben, unserem nächsten Ziel, Lichterfelde bei Jüterbog, entgegengefahren.
Anfangs ging es recht gut voran, aber später hatten wir einige Staus mit völligen Stillstand, sodass wir erst gegen 15 Uhr unser Ziel erreichten.

In Lichterfelde besuchten wir die Schwester von Tinas Stiefvater samt Familie, wo wir zuletzt mal vor ca 27-28 Jahren vorbei geschaut hatten.
Unser Wohnmobil durften wir im Innenhof des Anwesend abstellen.
Nach herzlichem Hallo und etwas Autoschieberei gab es Kaffee und Kuchen und dazu viele alte Geschichten und Erinnerungen auszutauschen.
Abends wurde dann der Grill angeworfen. Die Gespräche gingen weiter - nach so langer Zeit hat man sich ne Menge zu erzählen - und nach gutem Essen, einigen Bieren und Obstlern fielen wir dann irgendwann todmüde ins Bett.
Schön war es!!!

Strecke

Stellplatz: 0 Euro
Maut: 0 Euro
WoMo-km: 207
http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_002.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_003.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_004.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_005.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:46


]]>
2017-11-09T18:46:21+02:00 2017-11-09T18:46:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407649#p407649 <![CDATA[Italien mit Hindernissen]]> DO 14.09.2017

Nachdem ich meinen ersten Urlaubstag genutzt hatte, um das Wohnmobil abfahrbereit zu machen, den Kühlschrank und den Wassertank zu füllen und unser Haus noch etwas aufzuräumen, kam Tina pünktlich von der Arbeit und wir starteten um 17:30 Uhr zu unserem ersten Etappenziel, einen kostenlosen Stellplatz in ca. 180 km entfernten Helmstedt.

Nach leckerem Abendbrot und 2 Bieren gingen wir recht schnell und ziemlich erschöpft ins Bett und wir schliefen störungsfrei bis 7:30 Uhr durch.

Stellplatz

Strecke

Stellplatz: 0 Euro
Maut: 0 Euro
WoMo-km: 182

http://www.holli-mobil.de//Bilder/2017/ ... ST_001.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 9. Nov 2017, 17:46


]]>