[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-10-11T14:23:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23268 2017-10-11T14:23:36+01:00 2017-10-11T14:23:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406685#p406685 <![CDATA[Re: Stossdämpfer]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — Mi 11. Okt 2017, 15:23


]]>
2017-10-11T14:14:30+01:00 2017-10-11T14:14:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406684#p406684 <![CDATA[Re: Stossdämpfer]]> ich würde mich sehr freuen, wenn Du mit Deinem Fahrzeug gleiche positive Erfahrungen machst.
Bin auf das Ergebnis gespannt.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Mi 11. Okt 2017, 15:14


]]>
2017-10-11T13:52:06+01:00 2017-10-11T13:52:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406681#p406681 <![CDATA[Re: Stossdämpfer]]>
Danke nochmals für deine Mühen.
Habe heute mit Herrn Marquart telefoniert. Er hat nachdem ich ihm die Daten der im Moment verbauten Originalstoßdämpfer durchgegeben habe
umgeschlüsselt auf sein Produkt. Er sicherte zu, dass die Wankungen des Womos mit den neuen Stoßdämpfer deutlich spürbar verringert werden.
Am Freitag werden die neuen Stoßdämpfer von mir eingebaut. Werde dann hier wenn Interesse besteht weiterberichten wie das neue Fahrverhalten sein wird.
Bin selbst schon gespannt.

Grüße

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 11. Okt 2017, 14:52


]]>
2017-10-10T15:27:42+01:00 2017-10-10T15:27:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406607#p406607 <![CDATA[Re: Stossdämpfer]]>
Schau doch mal bei VB-Airsuspension rein. Ist zwar nicht Goldschmidt,
aber diese Luftfederungen werden vielfach in holländischen Krankenwagen,
Feuerwehren und Ähnlichem schon lange montiert .
]
Ebenso, wenn man den Daily ab Werk mit Luftfederung bestellt.
Alle Bedientaster und Kontrolleuchten sind im Original Armaturenbrett integriert.
So jedenfalls in unserem Daily.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Di 10. Okt 2017, 16:27


]]>
2017-10-10T15:10:29+01:00 2017-10-10T15:10:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406604#p406604 <![CDATA[Re: Stossdämpfer]]>
ich hatte für unser Fahrzeug für die Zwei-kreis-Luftfederung mit Montage keine 2000 Euro bezahlt.
Es ist zwar nur ein 5,4tonner, aber selbst für einen 6,5tonner dürften sich die Kosten weit
unterhalb von 9000 Euro bewegen.
Schau doch mal bei VB-Airsuspension rein. Ist zwar nicht Goldschmidt,
aber diese Luftfederungen werden vielfach in holländischen Krankenwagen,
Feuerwehren und Ähnlichem schon lange montiert . Ich bin sehr zufrieden
und Womofreunde von mir auch .

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 10. Okt 2017, 16:10


]]>
2017-10-10T12:48:34+01:00 2017-10-10T12:48:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406602#p406602 <![CDATA[Re: Stossdämpfer]]> mein Basisfahrzeug ist ein Iveco Daily 65/18 Baujahr 2009.
Die Dämpfer werden für eine Vielzahl von Basisfahrzeugen angeboten.
Sprich mit Deiner KFZ-Werkstatt.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Di 10. Okt 2017, 13:48


]]>
2017-10-10T12:38:27+01:00 2017-10-10T12:38:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406601#p406601 <![CDATA[Re: Stossdämpfer]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — Di 10. Okt 2017, 13:38


]]>
2017-10-10T12:28:00+01:00 2017-10-10T12:28:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406600#p406600 <![CDATA[Re: Stossdämpfer]]> Das Problem der Seitenwindempfindlichkeit bleibt trotzdem und wird mit speziellen Dämpfer wohl
auch nicht ganz beseitigt. Mein Interesse daran bleibt, da in absehbarer Zeit die Stoßdämpfer gewechselt
werden müssen. Der doch hohe Preis kommt wohl bei der Nachrüstung, ab Werk ist's günstiger.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Di 10. Okt 2017, 13:28


]]>
2017-10-10T11:57:04+01:00 2017-10-10T11:57:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406599#p406599 <![CDATA[Re: Stossdämpfer]]> angeboten. Diese sind dann auch noch bezahlbar. Bei Vollluftfedern bewegt man sich dann in einem Preisniveau von mehr als 9.000 €.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Di 10. Okt 2017, 12:57


]]>
2017-10-10T11:27:48+01:00 2017-10-10T11:27:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406598#p406598 <![CDATA[Re: Stossdämpfer]]>
wir haben unseren IVECO mit einer Zusatzluftfederung von VB-Airsuspension
nachrüsten lassen. Das hat das Schwanken des Womos schon um Einiges
verringert. Dadurch können wir unser Womo im hinteren Bereich auch noch um
10cm anliften. Trotzdem ist die Idee mit dem Einbau von speziellen Stossdämpfern
auch überlegenswert.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 10. Okt 2017, 12:27


]]>
2017-10-10T11:16:57+01:00 2017-10-10T11:16:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406597#p406597 <![CDATA[Re: Stossdämpfer]]>
Es handelt sich um Marquart Stossdämpfer. Ich empfehle ein Gespräch mit Euren Fachwerkstätten, die können dem Hersteller
die spezifischen Daten des Fahrzeuges durchgeben und danach werden die Dämpfer ausgesucht.
http://www.marquartgmbh.de
Sollte es als Werbung aufgefasst werden, kann dieser Beitrag gelöscht werden.
Gruß
Horst
Danke!

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Di 10. Okt 2017, 12:16


]]>
2017-10-10T11:02:53+01:00 2017-10-10T11:02:53+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406595#p406595 <![CDATA[Re: Stossdämpfer]]> die spezifischen Daten des Fahrzeuges durchgeben und danach werden die Dämpfer ausgesucht.
www.marquartgmbh.de
Sollte es als Werbung aufgefasst werden, kann dieser Beitrag gelöscht werden.
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Di 10. Okt 2017, 12:02


]]>
2017-10-10T10:59:10+01:00 2017-10-10T10:59:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406594#p406594 <![CDATA[Re: Stossdämpfer]]> danke für den Tipp. Text ist geändert.
Es sind Stossdämpfer!
Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Di 10. Okt 2017, 11:59


]]>
2017-10-10T08:56:11+01:00 2017-10-10T08:56:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406588#p406588 <![CDATA[Re: Stossfänger]]>
du meinst doch sicher Stoßdämpfer.
Den Ausdruck Stoßfänger kenne ich nur im Zusammenhang mit Stoßstange.

Aber danke für die Information. Wenn wir mal wechseln werden, würde ich den IVECO auch als Basis bevorzugen.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 10. Okt 2017, 09:56


]]>
2017-10-10T09:46:03+01:00 2017-10-10T08:54:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406586#p406586 <![CDATA[Re: Stossfänger]]> eine Anschrift oder Homepage dieser Firma?

Edit: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Hab dir ne PN gesandt.

Statistik: Verfasst von rgk — Di 10. Okt 2017, 09:54


]]>
2017-10-10T10:58:17+01:00 2017-10-10T08:28:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406580#p406580 <![CDATA[Stossdämpfer]]> sicherlich haben einige Forumsmitglieder schon mal darüber geklagt, daß ihr Fahrzeug, besonders WoMo`s, die hoch gebaut sind, in Kurven stark schwanken oder bei Straßenunebenheiten nachfedern.

Mit ging es mit meinem Wohnmobil von Phoenix mit einem Iveco-Fahrwerk und einer Aufbauhöhe von 3,50m jedenfalls so.
Das liegt nach Auskunft meines Iveco Fachbetriebes daran, daß diese Fahrzeuge im Alltagsverkehr nur selten so hohe Aufbauten haben.

Auf Empfehlung dieses Händler wurden alle vier Stossdämpfer gewechselt und durch Stossdämpfer, die von einem Spezialunternehmen in Norddeutschland gefertigt werden ersetzt. Dieses Unternehmen baut individuell angepasste Stossdämpfer für eine Vielzahl von Nutzfahrzeugen. (Ich bin nicht bei diesem Unternehmen angestellt und kann auf PN gerne den Namen des Unternehmens nennen)

Ich komme gerade von einer 5-wöchigen Reise mit den neuen Stossfängern aus Spanien zurück. Gesamtstrecke etwa 6.000km.
Von dem neuen Fahrverhalten meines Fahrzeuges bin ich schier begeistert. Kein schwanken, kein nachfedern mehr. Ein viel sichereres Fahrgefühl. Ich möchte fast den Begriff gebrachen:"Das Fahrzeug fährt sich wie ein Co-Kart"
Gesamtkosten des Umbaues ca.1.000 €.

Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Di 10. Okt 2017, 09:28


]]>