[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2019-04-10T09:52:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23254 2019-04-10T09:52:55+02:00 2019-04-10T09:52:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=425228#p425228 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 10. Apr 2019, 09:52


]]>
2017-12-05T22:00:11+02:00 2017-12-05T22:00:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408412#p408412 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]> Statistik: Verfasst von Lira — Di 5. Dez 2017, 21:00


]]>
2017-12-05T18:08:03+02:00 2017-12-05T18:08:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408410#p408410 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]> Statistik: Verfasst von Gast — Di 5. Dez 2017, 17:08


]]>
2017-10-23T18:23:56+02:00 2017-10-23T18:23:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407076#p407076 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]> Statistik: Verfasst von Lira — Mo 23. Okt 2017, 18:23


]]>
2017-10-23T18:08:11+02:00 2017-10-23T18:08:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407072#p407072 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]>

jetzt habe ich den Bericht auch endlich gelesen :!:
Rottweil steht schon lange bei mir auf der Wunschliste, jetzt haben wir der Ecke dann noch ein paar Ziele mehr zu erkunden!
Danke!

LG

die schnuess

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von schnuess — Mo 23. Okt 2017, 18:08


]]>
2017-10-22T19:14:24+02:00 2017-10-22T19:14:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407040#p407040 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]> in Haigerloch hat nur etwas Uran und Schweres Wasser gefehlt, sonst wären die Versuche wohl geglückt. Gegen Kriegsende wurde das gesprengt, um Spuren der Atomforschung zu verwischen. Eine wirklich spannende Geschichte, die uns durch einen sehr engagierten Führer nachdrücklich nähergebracht wurde. Wir hatten mehr als gestaunt, glaub mir. Da ist man in Schwaben den Amis in nicht viel hinterhergehinkt....

Statistik: Verfasst von Lira — So 22. Okt 2017, 19:14


]]>
2017-10-22T19:01:24+02:00 2017-10-22T19:01:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407039#p407039 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]>
Nicht nur die Atomsache, auch das Maschenmuseum wäre interessant gewesen nebst anderer Sachen.

Ich war in den USA in Los Alamos und Albuquerque, den Orten zur Entwicklung der Atombombe. Das war einerseits interessant, andererseits gab es unendlich viel Stoff zum Nachdenken.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 22. Okt 2017, 19:01


]]>
2017-10-22T17:41:55+02:00 2017-10-22T17:41:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407036#p407036 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]>

Statistik: Verfasst von Lira — So 22. Okt 2017, 17:41


]]>
2017-10-22T11:41:29+02:00 2017-10-22T11:41:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407029#p407029 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]>
Jetzt erst lese ich deinen Bericht. Danke dafür, wie immer sehr schön und sehr gut gemacht. Diesmal gibt es ja auch einige interessante Punkte, da wäre viel für mich dabei gewesen. Danke!

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 22. Okt 2017, 11:41


]]>
2017-10-21T07:57:40+02:00 2017-10-21T07:57:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406969#p406969 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]> schöne Bilder und Reisebericht!
Danke fürs mitnehmen!

Statistik: Verfasst von matsches — Sa 21. Okt 2017, 07:57


]]>
2017-10-04T22:17:47+02:00 2017-10-04T22:17:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406407#p406407 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]>

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 4. Okt 2017, 22:17


]]>
2017-10-04T20:00:50+02:00 2017-10-04T20:00:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406403#p406403 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]> Danke fürs mitnehmen und den schönen Bericht und natürlich für die Bilder :dau3
wie immer gut gemacht ;)

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 4. Okt 2017, 20:00


]]>
2017-10-04T10:27:48+02:00 2017-10-04T10:27:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406396#p406396 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]>
danke für die schönen Fotos und Berichte aus dem Schwabenländle, ihr hattet ja Glück mit dem Wetter, klasse. :dau3

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 4. Okt 2017, 10:27


]]>
2017-10-04T09:30:45+02:00 2017-10-04T09:30:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406391#p406391 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]> :shock:

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 4. Okt 2017, 09:30


]]>
2017-10-04T09:27:24+02:00 2017-10-04T09:27:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406390#p406390 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]> Danke Für die tollen Bilder und die gewohnt launige Beschreibung der Tour. Bist Du mitgeflogen ?

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 4. Okt 2017, 09:27


]]>
2017-10-04T09:21:07+02:00 2017-10-04T09:21:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406389#p406389 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]> www.ina-unterwegs.de
Seit 2007 machen wir das schon so - es müssen nicht zwangsweise heimatliche Gefilde sein, die bereist werden. Die Heilbronner zB haben uns mal durchs Fränkische Seenland geführt. War für mich natürlich schon auch interessant :D
Und - ja - es hängt auch etwas an Organisation dran, unbestritten. Das ist ja das Schöne, dass dann immer mal wieder jemand anderer dran ist und nicht immer die gleichen. Wir haben noch Ziele für etliche Jahre..... 8-)

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 4. Okt 2017, 09:21


]]>
2017-10-04T09:10:52+02:00 2017-10-04T09:10:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406388#p406388 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]> Ihr macht es Reih um, da hat jeder was davon.
Ist das die Ina, die den Winter in Spanien verbringt ?

Tolle Idee und auch wirklich klasse umgesetzt, Danke Dir fürs Zeigen Isa.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 4. Okt 2017, 09:10


]]>
2017-10-04T09:02:24+02:00 2017-10-04T09:02:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406387#p406387 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]> 43- Schönes Wetter.JPGEin Traumplätzchen, klasse. Das Wetter ist sensationell, heute kommt Ina's Feuerkorb heraus – einem wunderbaren Abend in absoluter Ruhe (die wir dann doch unterbrechen) steht nix mehr im Wege. Klasse.


2.10.2017
Am Morgen – Grauwetter, Nieseln. Naja. Es wäre heute der wichtigste Tag für schönes Wetter, hören wir von den Veranstaltern. Kannst halt nix machen.
44- Blick nach Reutlingen.JPG
45- Unaufgeregte ruhige schöne Landschaft.JPG
Es geht gegen 10h los zur Kräuterexcursion mit einer Schwäbischen Landfrau. Sehr schön das ganze. Auch einen Imbiss mit Wildkräutern gibt es. 3 Stunden sind wir so unterwegs, schöne 3 Stunden, wie ich finde. Ganz nach meinem Gusto.

Später fahren wir nach Neidlingen. Die dortige Kugelmühle, die die meisten von uns sehr staunen lässt, ist unser Ziel. Wir bekommen in einstündigem Vortrag ausführlich erläutert, wie die Produktion von Steinkugeln seit Jahrhunderten, ja – Jahrtausenden mittels Wasserkraft gelingt. Verblüffend.
46- Überraschung in der Kugelmühle.JPG
47- So geht das mit der Kugelmühle.JPG
Letztes Ziel ist dann der Fernsehturm in Stuttgart – wegen dem „Himmel“......
Wir parken unten am Parkplatz ein – zwei Wohnmobilbesatzungen fahren raus nach Filderstadt außerhalb der Plakettenzone – und kommen mit Pkw zurück. Es wird ein netter Abend, vorher noch der Ausblick von der Aussichtsterrasse auf dem ältesten Fernsehturm Europas.


3.10.2017 -
Regen Regen Regen. Wie gut, dass wir nur noch heimfahren – die anderen woandershin.
War eine klasse Tour. Danke an Ina und Willi für die Organisation. Nach der Herbsttour ist vor der Herbsttour – wir freuen uns auf kommendes Jahr – und bedanken uns für alle, die uns diese schönen Tage und Abende beschert haben. Bleibts gsund und munter ….. dann gibt es Fortsetzungen.....
--- E N D E ---

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 4. Okt 2017, 09:02


]]>
2017-10-04T08:58:44+02:00 2017-10-04T08:58:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406386#p406386 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]> 38- Stalagniten.JPGUnser Tagwerk beenden wir gegen Abend auf dem Segelflugplatz in Hülben. Dort dürfen wir auf dem Gelände des Flugplatzes stehen, manche gar noch einen Rundflug mitmachen. Herrlich.
39- Gleich gehts in die Luft.JPG
40- Blick über die Alb.JPG
41- Blick bis zum Flugplatz Stuttgart auf den Fildern.JPG
42- Burg Teck.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 4. Okt 2017, 08:58


]]>
2017-10-04T08:56:16+02:00 2017-10-04T08:56:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406385#p406385 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]>
33- Immer im Blick- Hohenzollernburg.JPG
34- Konvoi funktioniert.JPG
35- alle da.....JPG
Dort in die mit unglaublich vielen Stalagmiten und Stalagtiten verzierte Nebelhöhle („Hölle“) - danach zum Maultaschenwirt, der beinahe „Himmel“ serviert.
36- Nebelhöhle.jpg
37- Stalagniten in der Nebelhöhe.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 4. Okt 2017, 08:56


]]>
2017-10-04T08:53:28+02:00 2017-10-04T08:53:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406384#p406384 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]> 28- Blick über das Felsenstädtchen.JPG
29- Ort.JPG
30- Viele Wanderwege.JPG
31- Römerturm.JPG
32- Wohnmobilstellplatz - recht nett.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 4. Okt 2017, 08:53


]]>
2017-10-04T08:51:35+02:00 2017-10-04T08:51:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406383#p406383 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]> 23- Schloss und Kirche.JPGIm Felsenkeller („Hölle“), der eigentlich ein Bahnstollen werden wollte, dann als Raum für die Bierkühlung des örtlichen Wirtes diente und in Nazideutschland zu einem Forschungsstollen für Atomtests herhielt, bekommen wir eine Geschichte erzählt, die uns die Haare zu Berge stehen ließ – und doch nichts an Unwahrheit beinhaltet. Unglaublich. Aber wahr.
http://www.haigerloch.de/de/Wirtschaft/ ... y&id=145-1
24- Eingang ins Museum im Stollen.JPG
25- Der nachgebaute Atomreaktor.JPG
Hernach steigen einige von uns noch hinauf zur wirklich schönen Schlossanlage mitsamt Schlosskirche. Herrlicher Barock. Unglaublich, dass der ganze Berg mit diesen Schätzen gesprengt werden sollte. Gut, dass es nicht soweit kam.
26- Kirche oberhalb des Atomreaktors.JPG
27- Schlossanlage.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 4. Okt 2017, 08:51


]]>
2017-10-04T08:47:35+02:00 2017-10-04T08:47:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406382#p406382 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]> 18- Schöne Erker.JPG
19- Gastlich.JPG
20- Hochturm.JPG
21- Toller Platz.JPG
Also weiter. Als wir auf dem wirklich guten kostenfreien SP in Haigerloch ankommen, sitzen die Freunde unter einer Markise und schwatzen fröhlich. Wer will, setzt sich mit dazu, später gibt es eine „Fußbodenheizung“ in Form eines runden Grills, der unter den Tisch gestellt wird. Spässle g'habt.

1.10.2017
Wir marschieren runter in das wirklich sehenswerte Felsenstädtchen Haigerloch, um eine weitere Attraktion nähergebracht zu bekommen.
22- Erster Blick über Haigerloch (1).JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 4. Okt 2017, 08:47


]]>
2017-10-04T08:45:44+02:00 2017-10-04T08:45:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406381#p406381 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]>
http://testturm.thyssenkrupp-elevator.com/
14- Der neue Turm.JPG
15- Beschreibung.JPG
Eigentlich ist der Plan, danach die älteste Stadt Baden-Württembergs näher in Augenschein zu nehmen – aber – die meisten von uns sind müde und fahren direkt zum Übernachtungsplatz Oberstadtstraße 74, 72401 Haigerloch.

Nachdem wir noch nie in Rottweil waren, fahren wir rein, mit dem Kästchen bekommen wir sehr zentral einen Parkplatz, rennen in dreiviertel Stunden die gesamte Stadt ab, staunend, tolle Stadt, leider kein geöffnetes Lokal für Nahrungsaufnahme.
15- Kirche Rottweil.JPG
16- Hochzeitsgesellschaft.JPG
17- Schöne Aussichcten aus der Stadt raus.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 4. Okt 2017, 08:45


]]>
2017-10-04T08:42:46+02:00 2017-10-04T08:42:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406380#p406380 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]> Breefing 9h. Weiterfahrt nach Albstadt.
10- Unterwegs.... (1).JPG
Dort finden wir uns rechtzeitig zur 10h-Führung durch das Maschenmuseum ein.
11- Im Maschenmuseum.JPG
Im Museum wird die jahrhundertelange Tradition und Entwicklung der Textilindustrie der Gegend dargestellt, von kleinen landwirtschaftlich geprägten Familienunternehmen bis hin zu industriellen Fertigungen wie die Firma Mayer&Cie. In deren ehemaligen Fertigungsräumen eben dieses Museum untergebracht ist.
12- Kunstwerk.JPG
(Dieses Kunstwerk wurde als Friedensprojekt geschaffen, das auf der Bosporusbrücke in Istanbul vom europäischen zum asiatischen Teil gespannt werden sollte - aufgrund der politischen Lage ist die Durchführung eines solchen Projektes allerdings derzeit nicht möglich!!)
13- Maschenmuseum.JPG
14- Dampfmaschine Maschenmuseum.JPG
https://museen.de/maschenmuseum-albstadt.html

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 4. Okt 2017, 08:42


]]>
2017-10-04T08:39:24+02:00 2017-10-04T08:39:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406379#p406379 <![CDATA[Re: Herbsttour Schwäbische Alb]]> 6- Federsee - speziell.JPG
7- Leben am Federsee.JPG
8- Zugänglich.JPG
9- Beschreibung.JPG
Danach geht es noch in den Wackelwald, ein wirkliches Phänomen. An manchen Stellen ist der weiche Boden ganz extrem, dass mit eigener Bewegung die rundum stehenden Büsche und Bäume „wackeln“. Toll. Und sehr angenehm für die Gelenke.
9- Wackelwald.JPG
Vom Wackelwald aus steuern wir ein Lokal an – das von einem Sarden aus der Barbagia geführt wird. Nette Leute, herrliche Pizza, beste Stimmung. Diejenigen, die nicht mit spazieren waren, werden instruiert, zu kommen – und wir verleben einen lustigen, launigen, schönen Abend im netten Lokal in Bad Buchau.

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 4. Okt 2017, 08:39


]]>
2017-10-04T08:38:01+02:00 2017-10-04T08:38:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=406378#p406378 <![CDATA[Herbsttour Schwäbische Alb]]>
28.9.2017
Der Liebste kommt mit dem Zug vom Büro in Ingolstadt nach Augsburg und dort zum Plärrer, dort kommt er in unseren Bus, als wir die Gäste meiner beruflichen viertägigen Friaul-Tour an der Haltestelle am Plärrer ausladen. Im Betriebshof dauert es noch fast 1 Stunde, bis wir mit dem gepackten Kästchen in Richtung Bad Schussenried abfahren können. Gut eineinhalb Stunden später kommen wir dort kurz vor 22h an. Die anderen Reiseteilnehmer haben die Brauerei-Gaststätte bereits wieder verlassen, Ina und Willi erwarten uns Spätankömmlinge aber. Eine Kleinigkeit zum Essen und auf jeden Fall nach der stressigen Italien-Fahrt was zu trinken tut noch Not. Die Bedürfnisse werden in einem asiatischen Lokal noch gestillt. Geschafft. Ankommen. Runterfahren. Gut so.


29.9.2017
Breefing 9h. Angekommen sind 3 Schweizer Teilnehmerpaare – Rita und Markus, Hedi und Marcel, Heidi und Fredi und die bisher angekommenen Deutschen – Birgit und Karlheinz, wir und die Ausrichter der diesjährigen Tour – Ina und Willi. Das Motto der diesjährigen Tour lautet:
Himmel und Hölle, also – es geht auf und ab. Schaumermal.
Zunächst fahren wir nach Bad Waldsee ins Lebenswerk des Erwin Hymer: Ins Hymer-Museum, wo wir von Frau Karin Sonntag eine etwas verlängerte Führung geboten bekommen – mit allerlei Staunen, Erheiterung ob des Themas mobiles Reisen. Sehr unterhaltsam!!
1- Erster Halt .... (1).JPG
2- Parken am Hymer-Museum.JPG
Weiter geht die Fahrt nach Bad Buchau.
3- Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau Steinhausen.JPG
Am Federsee-Museum, August-Grüber-Platz 19, Bad Buchau, treffen wir nach schöner Fahrt bei herrlichem Wetter ein und warten dort auf die 2 anderen Wohnmobilbesatzungen – Anne und Udo aus der Gegend bei Köln und Marianne und Dieter aus der Gegend bei Stuttgart. Gemeinsam laufen wir später den Brettlesweg zum Federsee, einem Moorsee in völlig flacher Umgebung und Vogelbeobachtungsplätzen.
4- Richtung Federsee.JPG
5- Federsee.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 4. Okt 2017, 08:38


]]>