[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2018-06-03T20:27:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23237 2018-06-03T20:27:42+02:00 2018-06-03T20:27:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414315#p414315 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Klar waren wir das. So Verrückte gibt es doch nur einmal ;)
Danke auch für das "nette Pärchen".

Statistik: Verfasst von Gast — So 3. Jun 2018, 20:27


]]>
2018-06-03T16:32:51+02:00 2018-06-03T16:32:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414310#p414310 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
komme gerade von einem Womo Treffen zurück. Dort erzählt mit ein Bekannter, dass er im vergangenen Jahr ein nettes Pärchen kennengelernt hat, das mit einem Concorde und einem Pössl unterwegs sei. Wenn ich mich recht erinnere, war das in Fortuna bei Murcia. Ich vermute mal, dass ihr das gewesen seid? :D

Die beiden haben einen Hymer ML-T mit Allrad und zusätzlich 2 Motorräder auf einem Hänger dabei.


Ansonsten Danke für das Mitnehmen auf eurer Reise. Ich habe die tollen Bilder und Berichte immer mit großem Interesse verfolgt.

Statistik: Verfasst von rittersmann — So 3. Jun 2018, 16:32


]]>
2018-05-31T07:34:54+02:00 2018-05-31T07:34:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414254#p414254 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Weiterhin eine gute Reise. Andalusien hat auch einiges zu bieten.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 31. Mai 2018, 07:34


]]>
2018-05-30T22:05:47+02:00 2018-05-30T22:05:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414245#p414245 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Statistik: Verfasst von jion — Mi 30. Mai 2018, 22:05


]]>
2018-05-30T21:54:42+02:00 2018-05-30T21:54:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414243#p414243 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> An die normalen Gewichtsbeschränkungen muß man sich natürlich schon halten.
Die dürfen ja auch mit dem PKW Führerschein Freizeitfahrzeuge bis 12 Tonnen fahren.

Gruß aus Irland

Statistik: Verfasst von womisigi — Mi 30. Mai 2018, 21:54


]]>
2018-05-24T20:39:08+02:00 2018-05-24T20:39:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414053#p414053 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Statistik: Verfasst von Cruiser — Do 24. Mai 2018, 20:39


]]>
2018-05-24T20:06:51+02:00 2018-05-24T20:06:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414045#p414045 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> ich kann keine Bilder mehr sehen ? :shock:

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 24. Mai 2018, 20:06


]]>
2018-05-24T20:02:39+02:00 2018-05-24T20:02:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414044#p414044 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>

Statistik: Verfasst von arno — Do 24. Mai 2018, 20:02


]]>
2018-05-24T22:54:18+02:00 2018-05-24T19:53:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414043#p414043 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> P1050578 https://up.picr.de/32767289zv.jpeg
P1050577 https://up.picr.de/32767287sb.jpeg
P1050579 https://up.picr.de/32767290fl.jpeg
Hier gefällt es uns nicht, zu viel Trubel und eine ellenlange Strandpromenade brauchen wir nicht. Also geht es am nächsten Tag weiter.

Wir kommen in die Ardennen und fahren südlich an Verdun vorbei. Die Gegend hat eine verdammt schlechte Ausstrahlung auf mich, ein sehr beklemmendes Gefühl hatte ich. Es geht vorbei an Kriegsgräbern und roten Mohnblumenfeldern, blutroten! Sehr makaber, aber so ist es.
Zum Glück ist unser nächster Platz noch etwas entfernt. Es geht also weiter zu einem bezaubernden, abgelegenen kleinen, einfachen Campingplatz bei einem Bauern. Ein richtiger Glückstreffer war das wieder und das Wetter spielte auch noch mit.
P1050583 https://up.picr.de/32767293wl.jpeg
P1050584 https://up.picr.de/32767294on.jpeg
P1050582 https://up.picr.de/32767292jt.jpeg
Vogelgezwitscher, Enten,
P1050581 https://up.picr.de/32767291cl.jpeg
Blesshühner,
P1050586 https://up.picr.de/32767296xa.jpeg
Kälber, die bei ihren Müttern auf der Weide groß werden dürfen,
P1050594 https://up.picr.de/32767299fk.jpeg
und ein Dutzend summender Akazien. Es sind aber keine Bienen, die so kräftig summen, es sind Unmengen von Hummeln die sich an den Blüten laben. Noch nie habe ich derart viele Hummeln gesehen.
P1050596 https://up.picr.de/32767301vd.jpeg
Auch dieser wunderschöne Tag geht zu Ende, nicht ohne einen letzten Sonnengruß.
P1050595 https://up.picr.de/32767300fx.jpeg
In der Ferne hören wir schon seit Stunden immer wieder Gewittergrollen, vielleicht bleibt es dabei.

Wegen schlechtem Wetter wollen wir an der Mosel keinen Stopp mehr einlegen und am nächsten Tag direkt unseren Heimathafen ansteuern. Das Stück vor Luxemburg gab uns schon mal einen Vorgeschmack auf hiesige Autobahnen. Schlechte Fahrbahn und sehr dichter Verkehr. Aber es kam noch schlimmer - Baustellen ohne Ende und einige weitere werden direkt vor der Haustür eingerichtet. Grundsätzlich ist Straßenbau ja gut, aber warum ausgerechnet jetzt, hatten die doch 9 Monate Zeit.

Ja und das war es dann, knapp 9 Monate waren wir on tour. Die letzten Stellplätze waren noch mal richtige Highlights. Die Plätze habe ich alle mit Hilfe von campercontact entlang der geplanten Route ausgewählt. Die super schönen Plätze liegen halt nur zufällig an der gewählten Route, aber wir standen immer gut und sicher.
Die Fahrt mit 2 Wohnmobilen war kein Problem, wir haben das super gemeistert und möchten weiter so fahren. Ich denke unsere momentane Lösung ist gut und eröffnet uns viele schöne Möglichkeiten, die wir mit dem Großen alleine nicht haben könnten.
Nun möchte ich keine Korinthen zählen, einfach nur zur Info:
Rückfahrt 2642 km,
18 Mautzahlstellen + zig mal stoppen zum Karte ziehen,
303,45 € Maut (nur für den Großen = Klasse 3)
94,60 € Stellplatzkosten (für alle beide)
Spritverbrauch? Der Große braucht etwa 16,5 ltr/100 km, der Kleine knapp 10.

Jetzt gibt es für uns erst mal viel zu tun, bevor wir in gut 3 Monaten wieder on tour gehen können.
Vielen Dank auch all den treuen Lesern unseres Reiseberichts.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 24. Mai 2018, 19:53


]]>
2018-05-24T10:13:47+02:00 2018-05-24T10:13:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414023#p414023 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Für uns ist es auch immer interessant zu lesen, wie unterschiedlich die Art der Überwinterung gestaltet werden kann. - Ihr seid jedenfalls die einzigen uns bekannten Wohnmobilisten, die mit "Pat und Patachon" (d.h. großes und kleines Wohnmobil) unterwegs sind - offensichtlich mit positiver Bilanz (?).
Bleibt uns nur euch zu wünschen, dass die restlichen Kilometer noch ohne Störungen verlaufen werden - und wir wünschen uns auch in der Zukunft eine Fortsetzung der Reihe "Snowbirds on the Road again".
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 24. Mai 2018, 10:13


]]>
2018-05-24T09:12:41+02:00 2018-05-24T09:12:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414016#p414016 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
vielen Dank für die schönen Fotos und deine Mühe. Jetzt geniest mal wieder die Zeit daheim. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Do 24. Mai 2018, 09:12


]]>
2018-05-24T08:43:10+02:00 2018-05-24T08:43:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=414012#p414012 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Wir sind dann in einem kleinen Dorf auf einem noch kleineren, ganz reizenden CP gelandet und chillen inmitten unzähliger Gänseblümchen.
Camping des Rives du Loing (Site-Code: 26702)
P1050549 http://up.picr.de/32712364ph.jpeg
P1050556 http://up.picr.de/32737231qx.jpg
Wir machen uns mal auf den Weg ins Dorf um ein Baguette und Tomaten zu besorgen.
P1050551 https://up.picr.de/32712566ih.jpg
Ein Reisemobil ohne Räder – in F geht das gut, denn es gibt unzählige schiffbare Flüsse und Kanäle.
P1050553 http://up.picr.de/32712559js.jpeg
Liberté, Égalité, Fraternité, das ist fast an jedem Rathaus und an vielen öffentlichen Gebäuden zu lesen.
P1050550 https://up.picr.de/32712565ii.jpg
Das Dorfzentrum, dort gibt es die Dinge, die wir begehren.
P1050549 https://up.picr.de/32712567ge.jpg
P1050560 https://up.picr.de/32737263gf.jpeg
Es gibt hier wunderbare Spazierwege um die vielen Seen. Irgendwie gelangt man von dem einen See zum anderen.
P1050559 https://up.picr.de/32737248mi.jpeg
Diese Entenmama hat 8 Junge groß bekommen, super.
P1050563 https://up.picr.de/32737281at.jpeg
Ein ohrenbetäubendes Froschkonzert wurde uns zuteil.
P1050571 https://up.picr.de/32737298ym.jpeg

Statistik: Verfasst von Gast — Do 24. Mai 2018, 08:43


]]>
2018-05-22T20:48:00+02:00 2018-05-22T20:48:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413945#p413945 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Wir fuhren also entspannt weiter nach La Celle-Saint-Avant.
Die „paar“ €?
Die Autobahngebühren sind hier richtige Halsabschneiderei, übelstes Raubrittertum. Wenn ich die Maut mit dem sehr luxuriösen Alpha Pendula vergleiche, mit dem Monika nach Lissabon gefahren ist, dann zahlt Monika für eine vergleichbare Strecke Autobahn mit dem Kleinen hier rund das 2,5 fache und ich mit dem Großen rund das 4 fache. Hier kommen aber keine Stewardessen, die Zeitungen, Getränke und was zu essen anbieten, und auch auf die Carwash-Girls wartet man hier vergebens.
In Zahlen: für den Kleinen, Classe 2 bis 3m Höhe, waren für 141 km 21,30 € fällig, für den Großen, WoMo über 3m Höhe Classe 3, waren es 32,50 €.
Wie gesagt, dafür fliegen wir im Winter zu zweit locker von Faro nach F-Hahn.
Nun möchte ich nicht jammern über die extrem hohe Maut in F, aber sowas muss auch mal ins Internet. Wir sind dankbar, dass wir uns das leisten können und wissen auch, dass viele nicht deshalb mautfrei fahren weil sie den Gegenverkehr, die unendlich vielen Kreisel und zahlreichen Radarfallen so lieben.

Zu Mittag kamen wir also entspannt auf dem heutigen Stellplatz in La Celle-Saint-Avant an. Noch waren wir die einzigen Gäste, bis zum Abend kamen noch 4 WoMos dazu, die am nächsten Morgen gleich wieder abreisten.
P1050545 http://up.picr.de/32696155wj.jpeg
Wohnmobilisten gibt es, da ich möchte wirklich nicht wissen, wie es bei denen zu Hause zugeht. Hier putzen sie ihre Schuhe auf dem Picknicktisch, später breiteten sie noch die Hundedecke darauf aus - Mahlzeit.
P1050546 http://up.picr.de/32696152xl.jpeg
Wir haben auch schon gesehen, wie jemand im WoMo auf dem Esstisch seinen Hund geschoren hat.
Auf dem letzten SP war eine Frau, die ließ ihre Kaffeetasse und Müslischale mit Wasser gefüllt immer eine ganze Zeit auf der Ablage der Kassettenentsorgung stehen. Manchen Leuten graust es echt vor nichts.

Wir genießen hier noch einen weiteren Tag und gehen mal zu Fuß ins nahe Dorf.
20180516_102443 http://up.picr.de/32705680yl.jpg
Vorbei an einem großen Mohnblumenfeld.
20180516_095926 http://up.picr.de/32712600ao.jpg
Es kamen den ganzen Tag keine neuen Wohnmobile und wir hatten den schönen Stellplatz am See ganz für uns alleine. Wir genossen die Einsamkeit. Aber morgen geht es weiter. 250 km, fast alles Autobahn.
Ich will ja nicht jammern über die extrem hohe Maut in F, aber sowas muss auch mal ins Internet. Wir sind dankbar, dass wir uns das leisten können und wissen auch, dass viele nicht deshalb mautfrei fahren weil sie den Gegenverkehr, die unendlich vielen Kreisel und zahlreichen Radarfallen so lieben.
Mal sehen, was uns morgen erwartet.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 22. Mai 2018, 20:48


]]>
2018-05-21T15:42:32+02:00 2018-05-21T15:42:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413899#p413899 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Danke fürs Mitnehmen und den schönen Bilder
LG. von Lübben am Spreewald ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 21. Mai 2018, 15:42


]]>
2018-05-19T15:00:17+02:00 2018-05-19T15:00:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413856#p413856 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Wir hatten auf den bisherigen Übernachtungsplätzen zwar nicht immer schön, aber gut, ruhig und sicher gestanden. Hier in St. Jean d'Angely erwartet uns jedoch der erste SP, der zum Verweilen einlädt. Er liegt in einem gepflegten Park mit kleinem See und diversen Angeboten für Familien, Kinder und Jugendliche.
P1050520 http://up.picr.de/32677618mp.jpeg
P1050517 http://up.picr.de/32677616ku.jpeg
P1050521 https://up.picr.de/32686404ld.jpeg
Rote Kastanienblüten.
P1050525 https://up.picr.de/32686313fc.jpeg
Wir beschließen einen Rundgang durch den Ort zu Machen.
P1050522 https://up.picr.de/32686406iu.jpeg
Es gibt einen schönen Fußweg entlang der Bäche.
P1050528 https://up.picr.de/32686317ab.jpeg
P1050529 https://up.picr.de/32686318va.jpeg
Überall am Wasser sitzen Angler.
P1050527 https://up.picr.de/32686315sj.jpeg
Der Weg führt entlang zahlreicher Schrebergärten. Dies wär doch ein Zaun für Edith ;-)
P1050531 https://up.picr.de/32686340de.jpeg
Ja und dann sind wir in der Altstadt angekommen. Der Ort hat von ehemals 12.000 geraden noch rund 7100 Einwohner. Die Gegend hier leidet unter der Landflucht und Überalterung der Einwohner. Man ist um Tourismus bemüht. Wer sich für den Ort und die Geschichte interessiert findet hier einiges.
Teile der königlichen Abtei Saint-Jean-Baptiste sind noch erhalten. 1998 wurde es als Teil des UNESCO-Welterbes „Jakobsweg in Frankreich“ ausgezeichnet. Teile der Kirche sind jedoch verfallen. Ein Kirchenschiff steht noch, aber erwartet bitte nicht dass ich dort hinein gehe. Schon an der Tür schlug mir modriger Geruch wie in alten, feuchten Kellern entgegen. Die Reste der Ruine sind auch ganz interessant und vor allem sehr, sehr laut. Jeder der Glockentürme schlägt die Uhrzeit. Ob der alte Herr da oben schwerhörig ist?
P1050532 https://up.picr.de/32686342fn.jpg
P1050536 https://up.picr.de/32686356rs.jpeg
P1050538 https://up.picr.de/32686369od.jpg
P1050540 https://up.picr.de/32686383iu.jpeg
Der Pranger
P1050541 https://up.picr.de/32686399bb.jpeg
Fachwerkhäuser, überhaupt stehen einige Häuser, teilweise die Obergeschosse und etliche Geschäfte leer.
P1050542 https://up.picr.de/32686402vt.jpeg
Der Glockenturm
P1050543 https://up.picr.de/32686403dd.jpeg
Ja und das war’s von Saint-Jean-d’Angély. Wir gehen zurück zum SP. Hier in den Parkanlagen, in denen sich der SP befindet, ist alles großzügig angelegt und bestens gepflegt. Also ganz arm scheint die Gemeinde nicht zu sein.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 19. Mai 2018, 15:00


]]>
2018-05-18T19:47:36+02:00 2018-05-18T19:47:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413841#p413841 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
P1050509 http://up.picr.de/32665000ee.jpg
Die Fahrt zu unserem nächsten SP in F gleicht einem Hürdenlauf. Alle Augenblicke eine Mautstation, manche sind nur einzelne km auseinander. Das ganze Mautsystem in Europa ist auf dem Stand mittelalterlicher Technik und entspricht keineswegs dem, was heutige Technik z. B. über eine europaweite GPS-Erfassung hergeben könnte. Aber welcher der Provinzbarone will sowas schon, da will sich doch jeder durch möglichst unterschiedliche Systeme ein eigenes Denkmal setzen – ein abschreckendes wie ich meine. Und Toll Collect könnte auch ihre ganze teure Technik, die wir bezahlen, einstampfen. Sowas würden deren Lobbyisten zu verhindern wissen und unsere Volksvertreter würden Kniefälle machen.

Ondres la Plage ist also unser erster Stopp in Frankreich. Hier waren wir 2013 schon mal. Ein reiner WoMo-Parkplatz mit Entsorgung, sonst nichts, nicht mal Müllcontainer für 8€ die Nacht! Da bekamen wir in Portugal für 6€ weit mehr geboten.

P1050503 http://up.picr.de/32654885qg.jpeg
Mein Lieblingsmensch meinte, wir sollten um 12 nicht erst noch das Kochen anfangen, sie möchte in dem Strandrestaurant eine Pizza für jeden holen. Die Hälfte haben wir gegessen. Wir sind uns einig: Geschmack, Qualität und Preisleistung = setzen 6. Zudem von unten zu viel verbrannt = Acrylamide! Da wurden wir in Falésia von unserem Neapolitaner doch sehr verwöhnt.
Am Strand ist Bade-, Tauch- und Surfverbot. Zu wild kommen hier die Wellen an.

P1050506 http://up.picr.de/32654886kl.jpeg

P1050507 http://up.picr.de/32654887wp.jpeg
Am Abend zieht eine Schlechtwetterfront auf und die Vorhersage für die nächsten Tage ist auch nicht rosig.

Wir entscheiden uns für die Weiterfahrt. Die reinste Katastrophe ist das auf der Autobahn von Biarritz nach Bordeaux. Auch auf der Weiterfahrt: eine Maut-Zahlstelle nach der andern, alle paar km wird der Verkehr ausgebremst, anhalten und warten, bis man in der Schlange endlich drankommt. Wegelagerei wie im Mittelalter. Es ist Samstag und die Autobahn ist voll wie im Dland. Schon 2 km vor der nächsten Zahlstelle geht nichts mehr. Als die Abfahrt #21 kommt, können wir die Gelegenheit wahrnehmen und fahren die letzten 25 km Landstraße. Wie es der Zufall will, kommen wir beim Aldi und einer für hiesige Verhältnisse „günstigen“ Tanke vorbei, 1,44 der Liter Diesel. In Spanien war der Saft 25 Cent günstiger und Maut hatten wir dort nur im Baskenland bezahlt.

Wohnmobilstellplatz in Gujan Mestras / Aquitaine, leider ist auch hier schlechtes Wetter.
P1050512 http://up.picr.de/32665078sl.jpeg
P1050513 http://up.picr.de/32665050mr.jpg
Der Platz liegt etwas westlich der Düne von Pyla.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 18. Mai 2018, 19:47


]]>
2018-05-17T21:04:32+02:00 2018-05-17T21:04:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413818#p413818 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Ich habe dann doch in der Nähe einen angenehmeren Platz gefunden und wir sind froh, dass für unseren Speiseplan hier kein Tier leiden muss.

Dann folgt unsere letzte Übernachtung in Spanien. Was heißt Spanien, wir stehen in Vitoria Gasteiz, der Hauptstadt vom Baskenland, eine moderne, großzügig angelegte Stadt mit vielen Zentren, Parks, Grünanlagen, Radwegen usw.

Das Baskenland ist jedoch nicht mein Spanien. Es ist mir im Baskenland durch die Gebirge und schmalen Täler alles viel zu eng, in der Folge gibt es zu wenig/fast keine SP nach meinem Gusto; frei stehen ist fast aussichtslos, da alles halbwegs ebene Gelände zugebaut und wirtschaftlich genutzt ist. Aber hier ist alles wie geleckt, deutscher als im Dland. Sogar das Wetter ist hier sehr deutsch. Wir fahren nun das dritte Mal hier durch und das immer möglichst zügig, weil ich keine uns genehmen SP finde.
P1050501 http://up.picr.de/32647391gm.jpeg
Die Stadt mag sicherlich reizvoll sein, nach einer Stadtbesichtigung ist uns heute jedoch nicht zumute Ein anderes Mal vielleicht, denn es wären zur Kathedrale einfach über 30 Minuten Fußweg an verkehrsreichen Straßen. Das macht mit unserer Fellnase keinen Spaß. Außerdem habe ich noch nach einer Verbesserung für die übernächste Etappe gesucht und bin bei „campercontact“ auf einen netten CP gestoßen, welcher unsere 330 km Strecke halbiert. Warum nicht gleich so? Gut Ding braucht eben Weile.
Für die Nacht waren 3 Grad angesagt, aber davon können Autos ja keine dicke Eisschicht bekommen, haben sie aber. Trotzdem, ganze Alleen von Kastanien stehen in voller Blüte.
Die Grenze zu F war an Christi Himmelfahrt bis 22 Uhr zu, vermutlich wegen Rückstau, denn in F durften an dem Tag keine LKW fahren.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 17. Mai 2018, 21:04


]]>
2018-05-16T21:17:22+02:00 2018-05-16T21:17:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413801#p413801 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> P1050480 https://up.picr.de/32637426sv.jpeg
Die Kastanien sind bereits in voller Blüte.
P1050483 https://up.picr.de/32637427zt.jpeg
Die alte Steinbrücke über den Rio Carrión führt uns in die Stadt.
P1050485 https://up.picr.de/32637428vd.jpeg
Vorbei an der Kathedrale La Bella Desconocida.
P1050488 https://up.picr.de/32637429jm.jpg
Zum Plaza Mayor. Unterwegs legt Frauchen einen Stopp beim Hairdresser ein, flotter Schnitt mit Waschen und Föhnen für sagenhafte 15€.
P1050490 https://up.picr.de/32637430xt.jpeg
Das Städtchen ist blitzblank sauber und hat eine schöne Fußgängerzone mit ebensolchen –Seitenstraßen.
P1050491 https://up.picr.de/32637431mj.jpeg
P1050492 https://up.picr.de/32637432tx.jpeg
Ach ja, der Stellplatz bei der Tankstelle ist super stadtnah, ganz neu und hat alles, was man sich so wünscht. Nachts ist es leise.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 16. Mai 2018, 21:17


]]>
2018-05-15T21:26:04+02:00 2018-05-15T21:26:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413781#p413781 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Die Universitätsstadt Salamanca haben wir von früheren Besuchen in guter Erinnerung (2014 + 2015). Hannibal war bereits 217 v.Chr. an diesem Ort. Hier machen auch wir wieder einen Stopp. Diese Fußgängerbrücke führt uns über den Rio Tormes in die Altstadt.
P1050476 https://up.picr.de/32637324lm.jpeg
P1050463 https://up.picr.de/32637330tg.jpeg
Nicht zu übersehen, die Kathedralen von Salamanca.
P1050464 https://up.picr.de/32637332yi.jpeg
Blicke in die Gassen:
P1050477 https://up.picr.de/32637328nq.jpg
P1050466 https://up.picr.de/32637334gt.jpeg
P1050468 https://up.picr.de/32637336rp.jpeg
Diese Fressmeile führt zum Plaza Mayor.
P1050475 https://up.picr.de/32637320bj.jpeg
P1050473 https://up.picr.de/32637297cn.jpeg
Hier gibt es ganz viel Hüftgold für Schleckermäulchen.
P1050467 https://up.picr.de/32637335sz.jpeg
Der Plaza de Mayor:
P1050472 https://up.picr.de/32637292nz.jpeg
Dieses Mal eine Enttäuschung, alles voll mit Buden, null Leben auf dem Platz.
P1050474 https://up.picr.de/32637309ek.jpg
P1050471 https://up.picr.de/32637337gd.jpeg

März 2015 schrieb ich: Hier pulsiert das Leben. Wenig Touristen, aber viele Studenten. Sowas tut uns richtig gut und vor einer der Bars lässt sich wunderbar das Hier und Jetzt genießen. Überhaupt gehört die Stadt der Jugend.
P1000723 http://up.picr.de/21190041tq.jpg
Na ja, wir haben einen ungünstigen Termin erwischt. Salamanca gehört auf jeden Fall zu den sehenswertesten Städten Spaniens. Hier können sich Kunst- und Kulturliebhaber austoben. Es ist ein Schmuckkästchen des Plateresk-Stils und der Renaissance-Architektur.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 15. Mai 2018, 21:26


]]>
2018-05-13T19:30:11+02:00 2018-05-13T19:30:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413728#p413728 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> P1050443 https://up.picr.de/32612543pr.jpeg
Badajoz liegt direkt hinter der Grenze und stand schon lange auf unserer Todo-Liste. Vom Stellplatz führt eine Fußgängerbrücke über den Rio Guadiana.
P1050421 https://up.picr.de/32612584fq.jpeg
Von dort haben wir einen schönen Blick auf die Parkanlagen und den Stellplatz.
P1050425 https://up.picr.de/32612574zt.jpeg
P1050422 https://up.picr.de/32612578zl.jpeg
Im Rio tummeln sich neben vielen Wasservögeln auch Schildkröten. Fast jeder Stein im Wasser ist von ihnen belegt.
P1050430 https://up.picr.de/32612573uo.jpeg
P1050432 https://up.picr.de/32612564hl.jpeg
P1050435 https://up.picr.de/32612559ev.jpeg
P1050436 https://up.picr.de/32612555do.jpeg
P1050439 https://up.picr.de/32612554sr.jpeg
P1050440 https://up.picr.de/32612553rs.jpeg
P1050441 https://up.picr.de/32612551lf.jpeg
P1050447 https://up.picr.de/32612540ii.jpeg
P1050449 https://up.picr.de/32612539lb.jpeg
P1050452 https://up.picr.de/32612536kr.jpeg
P1050454 https://up.picr.de/32612533fz.jpg
P1050455 https://up.picr.de/32612587ax.jpeg
DSC09362 https://up.picr.de/32611769vx.jpeg
DSC09363 https://up.picr.de/32611772xd.jpeg

Statistik: Verfasst von Gast — So 13. Mai 2018, 19:30


]]>
2018-05-12T18:45:32+02:00 2018-05-12T18:45:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413713#p413713 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Sa 12. Mai 2018, 18:45


]]>
2018-05-10T20:48:31+02:00 2018-05-10T20:48:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413679#p413679 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
für die wie immer schönen Bilder :dau3

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 10. Mai 2018, 20:48


]]>
2018-05-10T18:50:43+02:00 2018-05-10T18:50:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413677#p413677 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
Unser nächstes Ziel, die Stadt Elvas, verfügt über eine gut erhaltene Altstadt. Hier erinnert einiges an die 500 Jahre maurische Herrschaft. Danach wurde es 600 Jahre lang immer wieder von den Spaniern angegriffen. Heute profitiert das neue Elvas von der Grenznähe zu Spanien. Wir schauen uns aber mal im alten Elvas um.
P1050393 https://up.picr.de/32590770bi.jpeg
P1050387 https://up.picr.de/32590775zs.jpeg
Diese Tucktuck finden wir sehr amüsant. In Albufeira fuhren sie auch rum.
P1050389 https://up.picr.de/32590774px.jpeg
Largo do Dr SantaClara (mit Pranger)
P1050391 https://up.picr.de/32590772gr.jpeg
Einblicke in Gassen:
P1050392 https://up.picr.de/32590771jy.jpeg
P1050401 https://up.picr.de/32590765ye.jpeg
P1050400 https://up.picr.de/32590766zq.jpeg
P1050402 https://up.picr.de/32590764aa.jpeg
P1050403 https://up.picr.de/32590763el.jpeg
Wir werden neugierig beäugt.
P1050406 https://up.picr.de/32590760ke.jpeg
Etwas Neapel ist überall.
P1050407 https://up.picr.de/32590759ks.jpeg
P1050408 https://up.picr.de/32590777ve.jpeg
Ein Teil der Festungsanlagen.
P1050396 https://up.picr.de/32590769rl.jpeg
P1050398 https://up.picr.de/32590767hk.jpeg
Griechisch?
P1050405 https://up.picr.de/32590761pp.jpeg
P1050397 https://up.picr.de/32590768ph.jpeg
Über einen Orangengarten verlassen wir die Altstadt wieder.
P1050410 https://up.picr.de/32590776zd.jpeg
Ach ja, dann ist da ja noch das Aquädukt, bis 5 Bögen reihen sich übereinander, bis 30 m ist es hoch und etwa 8 km lang. Man baute daran von 1498 bis 1622, welch eine Knochenarbeit. Noch heute fließt Wasser darüber.
P1050412 https://up.picr.de/32591126zo.jpeg
Und zu Füßen des Aquädukts ist unser Stellplatz.
P1050416 https://up.picr.de/32591127ys.jpeg

Statistik: Verfasst von Gast — Do 10. Mai 2018, 18:50


]]>
2018-05-06T21:37:29+02:00 2018-05-06T21:37:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413545#p413545 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — So 6. Mai 2018, 21:37


]]>
2018-05-06T21:24:22+02:00 2018-05-06T21:24:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413544#p413544 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Stellplatz ist ja etwas übertrieben, wir trafen einen vollen PKW-Parkplatz an und dahinter war eine kleine, unbefestigte Fläche, bei Regen nicht zu empfehlen.
P1050350 https://up.picr.de/32585849ro.jpeg
Die Aussicht vom WoMo auf das Aquädukt aus dem 16. Jh. ist reizvoll.
P1050353 https://up.picr.de/32585848hp.jpeg
Évora ist nettes Städtchen und jede Gasse hat ihre eigene Kirche, insgesamt sind es 20. Hier der Placa do Giraldo.
P1050355 https://up.picr.de/32585847th.jpeg
Straßenmusiker. Irgendwo hier findet demnächst auch ein Jazzfestival statt.
P1050356 https://up.picr.de/32585846ki.jpeg
Dafür muss schon mal Zeit sein.
P1050361 https://up.picr.de/32585845ti.jpeg
Der römische Tempel aus dem 2. oder 3. Jh.
P1050364 https://up.picr.de/32585844pq.jpeg
Blicke durch die engen Gassen.
P1050376 https://up.picr.de/32585835dh.jpeg
P1050365 https://up.picr.de/32585843tn.jpeg
P1050366 https://up.picr.de/32585842co.jpeg
Im Hintergrund die Kathedrale, eine festungsähnliche Trutzburg Roms.
P1050368 https://up.picr.de/32585841tu.jpeg
Die Nossa Senhora da Gracia
P1050374 https://up.picr.de/32585837si.jpeg
P1050369 https://up.picr.de/32585839gv.jpeg
Kirchen mag ich nicht besichtigen, zu drückend die Stimmung darin und die Knochenkapelle in Évora brauche ich schon überhaupt nicht. Diese Kirche vermittelt zumindest von außen etwas Leichtigkeit.
P1050375 https://up.picr.de/32585836fq.jpeg
Die Fahrt und der anschließende Stadtbummel haben Bonnie geschafft. Trotzdem, Stadt findet Bonnie hochinteressant. Hier noch die Abendstimmung vor dem Wohnmobil.
P1050377 https://up.picr.de/32585834qk.jpeg

Statistik: Verfasst von Gast — So 6. Mai 2018, 21:24


]]>
2018-04-23T21:25:04+02:00 2018-04-23T21:25:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413098#p413098 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Die nutzten wir zum Chillen und für einen Spaziergang auf der Steilküste.
20180423_160553 https://up.picr.de/32487705sp.jpg

20180423_160249 https://up.picr.de/32487706io.jpg

20180423_160139 https://up.picr.de/32487707ih.jpg
Es gibt seit kurzem ein Gesetz, wonach alle Grundstücke sauber zu halten sind, so sagte uns das Stellplatzpersonal. Das ist eine Antwort auf die großen Waldbrände, die es in der Vergangenheit in Portugal gab. Bis Ende April dürfen Gartenabfälle noch verbrannt werden, danach ist Schluss. Auf dem Nachbargrundstück liegen viele solcher riesigen Haufen von vertrockneten Kieferästen herum. Etwa 6 so Haufen hat man vor ca. 3 Wochen angezündet. Die brennen den ganzen Tag und kokeln noch am nächsten Vormittag – war aber kein Problem. Jetzt liegen aber noch immer an die 20 solcher Haufen zwischen den Kiefern herum. Zum Abbrennen ist es nun wohl zu spät. Aber wie ich das sehe, nehmen die Portugiesen Vorschriften nicht allzu ernst. Überhaupt versucht man dem extremen Bürokratismus zu entgehen und mogelt sich so durch den Tag.
20180423_162802 https://up.picr.de/32487703eq.jpg
Wie kompliziert und zeitaufwändig der ganze Verwaltungsapparat in Portugal ist, erzählen uns Bekannte, die hier ein Haus gekauft haben. Die einfachsten Dinge … einfach nur haarsträubend. Ich möchte niemals Grundbesitz im Ausland erwerben.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 23. Apr 2018, 21:25


]]>
2018-04-20T20:23:30+02:00 2018-04-20T20:23:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413025#p413025 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Danke für die Bilder :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Fr 20. Apr 2018, 20:23


]]>
2018-04-20T20:22:42+02:00 2018-04-20T20:22:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413024#p413024 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von jion — Fr 20. Apr 2018, 20:22


]]>
2018-04-20T18:03:16+02:00 2018-04-20T18:03:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=413020#p413020 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> P1050319 https://up.picr.de/32438157yy.jpg
Siehe auch:
http://www.kochen-und-backen-im-wohnmob ... neybohnen/
Doreen aus dem kasteninblau.de ist eine ganz liebenswerte und exzellente Köchin, die viele WoMo-erprobte Rezepte auf ihrer Internetseite hat und es gibt da sogar ein Kochbuch zu. Sie hat uns bei Besuchen schon mit so mancher Köstlichkeit überrascht.

Monika hatte vor einiger Zeit Kieferzapfen gesammelt und die Kerne daraus gepult. Ich durfte die harten Schalen dann mit der Zange knacken. Der Erfolg war jedoch erbärmlich, min. 90% waren Nieten. Jetzt wissen wir zumindest, warum die im Laden so viel kosten.
20180407_140931 https://up.picr.de/32444433nh.jpg

So langsam heißt es für uns jedoch Abschied nehmen.
Abschied von unserer Lieblingspizzeria Capri,
20180418_190124 https://up.picr.de/32444431sg.jpg
Abschied vom herrlichen Buffet im Eurasia,
P1050321 https://up.picr.de/32450437yi.jpg
Mit den rund 25 feinen Speisen und Salaten
P1050320 https://up.picr.de/32450438hd.jpg
Plus diesen kleinen Köstlichkeiten,
P1050322 https://up.picr.de/32450290lp.jpg
Abschied vom Stellplatz und den Schäfchen,
P1050318 https://up.picr.de/32444432ui.jpg
Abschied vom Strand,
20180319_095126 http://up.picr.de/32444560lu.jpg
Abschied vom Meer
IMG-20180417-WA0000 https://up.picr.de/32444430dd.jpg
und Abschied von den schönen Sonnenuntergängen.
20180405_195215 https://up.picr.de/32444434fr.jpg

Mal sehen welche Route wir dann einschlagen und von was wir uns in den kommenden Tagen noch verabschieden möchten.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 20. Apr 2018, 18:03


]]>
2018-04-07T08:00:53+02:00 2018-04-07T08:00:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=412609#p412609 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Bei uns blüht es eben auch schon und das ist auch gut so nach diesem Winter. Man freut sich einfach über die Frühjahrsblüte, egal wo.
Nicht schlecht Euer Garten. :dau3

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 7. Apr 2018, 08:00


]]>
2018-04-07T07:23:10+02:00 2018-04-07T07:23:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=412608#p412608 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>

sehr schöne Bilder! Dankeschön!

Bleibt ruhig noch ein bisschen, obwohl es hier dieses Wochenende ja auch super werden soll.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von schnuess — Sa 7. Apr 2018, 07:23


]]>
2018-04-06T20:47:52+02:00 2018-04-06T20:47:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=412602#p412602 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Danke für die schönen Bilder :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Fr 6. Apr 2018, 20:47


]]>
2018-04-06T20:21:44+02:00 2018-04-06T20:21:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=412600#p412600 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Ein Regentag an der Algarve – ok, erst ab ca. 12 Uhr war Nässe angesagt, um 17 Uhr kam dann auch etwas Regen. Alle diese Bilder wurden am 6. April. 2018 gemacht.

DSC09301 https://up.picr.de/32321722id.jpg
DSC09305 https://up.picr.de/32321721he.jpg
Ich möchte mal unseren „Garten“ vorstellen. Wir brauchen keine Pflanzen kaufen und auch keinen Rasen mähen. Die Fläche zwischen Stellplatz und Küste gleicht einem Blütenmeer. So und nun viel Vergnügen bei einem Spaziergang durch unseren "Garten".
DSC09269 https://up.picr.de/32321735ia.jpg
Ganz üppig blühen die Mimosen auf dem Stellplatz.
P1050316 http://up.picr.de/32321904lc.jpg
So wurde noch bis in die 80er Jahre auf dem Land die Wasserversorgung betrieben.
P1050314 https://up.picr.de/32321740ra.jpg
P1050313 https://up.picr.de/32321741pk.jpg
P105031 2 https://up.picr.de/32321742bp.jpg
P1050310 https://up.picr.de/32321743qv.jpg
P1050309 https://up.picr.de/32321744uh.jpg
Zitrusfrüchte hängen noch an den Bäumen und die Feigen haben wieder Blätter.
P1050305 https://up.picr.de/32321745fr.jpg
P1050304 https://up.picr.de/32321746qn.jpg
P1050299 https://up.picr.de/32321747bi.jpg
P1050297 https://up.picr.de/32321748dj.jpg
P1050296 https://up.picr.de/32321749ed.jpg
P1050295 https://up.picr.de/32321750bu.jpg
P1050291 https://up.picr.de/32321752uj.jpg
DSC09279 https://up.picr.de/32321733gx.jpg
DSC09267 https://up.picr.de/32321737qr.jpg
DSC09273 https://up.picr.de/32321734hb.jpg
DSC09285 https://up.picr.de/32321731mc.jpg
DSC09290 https://up.picr.de/32321730ea.jpg
DSC09292 https://up.picr.de/32321727wo.jpg
DSC09294 https://up.picr.de/32321725dz.jpg
DSC09296 https://up.picr.de/32321723hp.jpg
DSC09307 https://up.picr.de/32321720xj.jpg
DSC09311 https://up.picr.de/32321718sx.jpg
DSC09312 https://up.picr.de/32321716uw.jpg
Alle diese Pflanzen wachsen hier in Massen, wie Unkraut würde man im Dland wohl sagen.
Sollen wir da wirklich schon wieder zurück ins Dland fahren?

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 6. Apr 2018, 20:21


]]>
2018-03-15T10:30:56+02:00 2018-03-15T10:30:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411583#p411583 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> viewtopic.php?f=75&t=23445&start=60 " und Leute, welche nicht nur im Forum, sondern speziell per PN ihre Frechheiten verbreiten, werden auch noch als unentberlich dargestellt. Schade, war mal anders.

Statistik: Verfasst von präses — Do 15. Mär 2018, 09:30


]]>
2018-03-15T10:14:47+02:00 2018-03-15T10:14:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411581#p411581 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> gelöscht

Beitrag von nelly » Mo 28. Aug 2017, 12:48

"Muss es denn wirklich sein, dass man, wenn man im Forum nach neuen Beiträgen schaut, immer wieder auf solch unsinnige, häufig sehr private, oftmals primitive Streitereien stößt?
Ist es nicht vielleicht an der Zeit, hier wirklich mal abzuschließen, oder erwartet tatsächlich noch jemand, dass irgendetwas Sinnvolles dabei herauskommt?"

:drinks:

Statistik: Verfasst von gerald — Do 15. Mär 2018, 09:14


]]>
2018-03-15T02:06:38+02:00 2018-03-15T02:06:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411567#p411567 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Statistik: Verfasst von nelly — Do 15. Mär 2018, 01:06


]]>
2018-03-14T09:34:19+02:00 2018-03-14T09:34:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411543#p411543 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Mir tut nur ihr Mann leid, den habe ich als recht angenehm empfunden, aber ich denke der hat nichts zu sagen :cool1 :cool1

Statistik: Verfasst von womisigi — Mi 14. Mär 2018, 08:34


]]>
2018-03-13T21:56:37+02:00 2018-03-13T21:56:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411534#p411534 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
So sehen viele Regentage hier aus. Wir chillen den ganzen Tag vor dem WoMo und schauen den Gleitschirmfliegern über den Klippen zu. Das ist unser "fern sehen" ;)
20180313_145606 https://up.picr.de/32090450an.jpg
Großes Indianerehrenwort, Bonnie war das nicht.
20180312_090900 https://up.picr.de/32091161lz.jpg
Am Strand befindet sich nach dem Wetter der letzten Tage viel Müll und dazwischen die nicht ganz ungefährlichen portugiesischen Galeeren.
20180312_093003 https://up.picr.de/32091160ro.jpg
An den neuen Abbruchkanten finden die geistigen Koryphäen unserer Gesellschaft reichlich Platz um aller Welt ihre Fähigkeiten kund zu tun.
20180312_085548 https://up.picr.de/32091163sy.jpg

Ach, und man glaubt es nicht, die Algarve ist klein und jeder kennt fast jeden. Also jene Person, die vor einiger Zeit verleumderisch behauptet hatte, ich würde über den Kanal vom Parkplatz Pedras d´el Rei in den Ria entsorgen, also die Besatzung des Womos mit dem Patschhändenoutfit, wurde dabei beobachtet, wie sie jüngst selber in diesen Kanal entsorgten. Und ihren Müll? Ja, wo ließen sie den? Also falscher und verlogener geht es doch nicht mehr.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 13. Mär 2018, 20:56


]]>
2018-03-11T08:52:52+02:00 2018-03-11T08:52:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411381#p411381 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Mit den beiden Südkoreanern Park und Kim habe ich zusammen ein paar Wochen am Ende meiner Nordafrika - Reise verbracht. Wir sind gemeinsam mit der Fähre rüber nach Europa und dann haben sich unsere Wege mit Tränen in den Augen getrennt. Sie in Richtung Portugal bis hoch nach Norwegen und Nordcap und wir Richtung Heimat.

Wir hatten eine sehr schöne Zeit miteinander und viel voneinander gelernt.
Euch auch noch schöne Zeit und Danke für deine vielen tollen Bildberichte.
Vielleicht " insahla" werde ich Portugal auch in meine Reiseliste aufnehmen

Gruß

Ps.: Hat dir Kim sein " 4 ´kleine Turtle´s " auch gezeigt, denn die waren während unsere Fahrzeuge gescannt wurden in unseren Hosentaschen versteckt.

Statistik: Verfasst von Rumtreiber — So 11. Mär 2018, 07:52


]]>
2018-03-10T09:40:41+02:00 2018-03-10T09:40:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411368#p411368 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Welch Naturgewalten.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 10. Mär 2018, 08:40


]]>
2018-05-13T17:24:28+02:00 2018-03-09T22:04:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=411362#p411362 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> P1050238 https://up.picr.de/32044701dm.jpg
Bei der momentanen sehr schlechten Wetterlage kommen zur ausgesprochen hohen Flut von bis zu 3,8 m noch heftige Wellen, angefacht durch starke Winde. Im nahen Faro tobte letzten Sonntag ein Tornado mit Sturmspitzen bis 180 kmh und hat auch in der Stadt einiges zerstört. Kaputte Scheiben, umgefallene Mauern, beschädigte Fahrzeuge, zerstörte Unterkünfte von Zigeunern und vieles mehr waren die Folge. Auf dem SP waren lediglich Sturmböen. Glück gehabt.

Hohe Flut und heftige Wellen haben der Küste jedoch stark zugesetzt. Die untersten Treppenstufen waren zu beiden Seiten immer voll im Sand.
P1050232 https://up.picr.de/32044679vp.jpg
Vor der Hütte fehlen 2 Meter und die Treppe dort hinauf ist auch weg.
P1050234 https://up.picr.de/32044678bn.jpg
An der kompletten Steilküste fehlen mindestens 2 bis 3 Meter.
P1050236 https://up.picr.de/32044677eo.jpg
Von oben kam dadurch einiges runter.
P1050251 https://up.picr.de/32044700gb.jpg
Auch beim ALFAMAR Beach & Sport Resort fehlt die Treppe zum Strand.
P1050253 https://up.picr.de/32044698lc.jpg
Alles weg, nur noch Abbruchkante.
P1050255 https://up.picr.de/32044697bv.jpg
Das Meer kotzte auch einiges an Müll aus.
P1050257 https://up.picr.de/32044696pe.jpg
Weniger schön war der angeschwemmte tote Wahl. Am Montagmorgen (05.03.2018) wurde in Praia da Açoteias, in der Nähe von Praia da Falésia in Albufeira, ein 10 Meter langer und 10 Tonnen schwerer Wal gefunden. Das Tier, das sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium der Zersetzung befand, wurde mit Hilfe der Maschinen der Gemeinde Albufeira in Zusammenarbeit mit der Seepolizei aus dem Sand entfernt.

Auch Strandlokale kamen nicht ganz ungeschoren davon.
20180304_103020 https://up.picr.de/32044695dy.jpg
Trotz Wind und Wellen, die Fischer sind draußen.
P1050264 https://up.picr.de/32044694fv.jpg
Und wenn zwischen den zahlreichen Regentagen mal kurz die Sonne durch kommt, ist blühendes Leben zu sehen. Überhaupt blüht es trotz ständigem Regen überall. Meist sind es winzige kleine, wunderschöne Blüten von kaum 1 cm Größe.
P1050269 https://up.picr.de/32044693mj.jpg
Auf dem Stellplatz hatten wir Gäste aus „ROK“. ROK? Doch nicht etwa Agenten aus Nordkorea?
20180305_135928 https://up.picr.de/32044688yh.jpg
Also zuerst mal Wikipedia fragen. Ok, Entwarnung, bei der „Republic of Korea“ handelt es sich um Südkorea.
20180305_135945 http://up.picr.de/32045084pq.jpg
Ein ganz nettes Ehepaar, welches seit 2 Jahren im WoMo unterwegs ist und sich, die Welt anschaut. Aber seht selbst. Bis nach Portugal waren es 40.000 km.
P1050272 https://up.picr.de/32044681ul.jpg
Seit einer Woche bin ich ja Strohwitwer, wieder mal. Aber keine Sorge, für mein leibliches Wohl kann ich ganz gut sorgen.
20180306_124336 https://up.picr.de/32044680vp.jpg
So, Samstagmorgen kann ich Monika in Faro wieder abholen. Hoffentlich bringt sie besseres Wetter mit. Das könnten wir so langsam gebrauchen. Aber die kommende Woche ist auch sehr nass vorhergesagt, das ist dann schon die 3. in Folge, ätzend. Die Stauseen müssten doch so langsam wieder gefüllt sein.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 9. Mär 2018, 21:04


]]>
2018-02-22T11:09:56+02:00 2018-02-22T11:09:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410735#p410735 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> wie immer Danke für die Bilder :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 22. Feb 2018, 10:09


]]>
2018-02-21T22:43:08+02:00 2018-02-21T22:43:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410718#p410718 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> P1050226 https://up.picr.de/31899676dj.jpg
Morgens am Strand, einfach herrlich.
20180221_083224 https://up.picr.de/31900110eq.jpg
20180221_083302 https://up.picr.de/31900105jo.jpg
Und ein Wetter haben wir,
P1050202 https://up.picr.de/31899682oy.jpg
zum in die Luft gehen.
P1050222 https://up.picr.de/31899678an.jpg
P1050195 https://up.picr.de/31899668uq.jpg
P1050198 https://up.picr.de/31899684mq.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 21. Feb 2018, 21:43


]]>
2018-02-15T21:11:33+02:00 2018-02-15T21:11:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410538#p410538 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Gast — Do 15. Feb 2018, 20:11


]]>
2018-02-15T19:29:35+02:00 2018-02-15T19:29:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410532#p410532 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Statistik: Verfasst von womisigi — Do 15. Feb 2018, 18:29


]]>
2018-02-15T13:27:40+02:00 2018-02-15T13:27:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410522#p410522 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Wie immer ,Danke fürs Mitnehmen und den schönen Bilder :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 15. Feb 2018, 12:27


]]>
2018-02-15T11:49:39+02:00 2018-02-15T11:49:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410517#p410517 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
Am Sonntag waren wir dort, auf dem
P1050065 https://up.picr.de/31819587xn.jpg
Die Allee ist für den Umzug – wie jedes Jahr – komplett abgesperrt. Zugang gibt es erst nach ausgiebigem Schlangestehen an den Kassenhäuschen (2€/Person) und nur nach einer Sicherheitskontrolle. Taschen und Rucksäcke müssen geöffnet werden. Überhaupt ist hier immer ganz viel Sicherheitspersonal präsent. Bei jedem Wagen, bei jeder Tanztruppe usw. läuft einer mit, echt gut.
P1050110 https://up.picr.de/31819566am.jpg
Aber dann wird es lustig.
P1050114 https://up.picr.de/31819564my.jpg
Selfies sind das Thema, wohl besonders bei den Touris.
P1050107 https://up.picr.de/31819568ze.jpg
Trumpelstilzchen ist noch immer Thema, hier mit seinem bisher gescheiterten Mauerbau. In einer begleitenden Truppe feierten die Mexikaner überschwänglich.
P1050169 https://up.picr.de/31819536wk.jpg
Auch die deutsche Kanzlerin ist wieder dabei. Dieses Jahr ist der Euro ganz großes Thema bei dem Umzug.
P1050118 https://up.picr.de/31819563cq.jpg
Ganze Tanzgruppen waren im €-Kostüm aufgetreten.
P1050120 https://up.picr.de/31819562ic.jpg
Portugals Politiker wurden auf diversen Wagen gezeigt. Leider verfügen wir nicht über das Lokalwissen, um die Darstellungen zu verstehen.
P1050131 https://up.picr.de/31819557vg.jpg
Und jede Menge prachtvolle Kostüme waren wieder zu sehen.
P1050124 https://up.picr.de/31819561hw.jpg
Die Kleine durfte mit der Mama gehen und hat sich mächtig ins Zeug gelegt.
P1050126 https://up.picr.de/31819560ly.jpg
Diese älteren Damen laufen immer mit.
P1050128 https://up.picr.de/31819559er.jpg
Surfer und Alt Hippies sind auch heute noch aktuell an der Küste. Mannomann, was kann man da so an einsamen Freistehern sehen.
P1050132 https://up.picr.de/31819555ms.jpg
P1050133 https://up.picr.de/31819554xa.jpg
Etwas für Technikfreaks.
P1050191 https://up.picr.de/31819520ik.jpg
Noch ein kleines Mädchen, welches mit seiner Mama im Zug gehen darf.
P1050146 https://up.picr.de/31819547gk.jpg
Ja, und dann ist Samba angesagt, bei 16 Grad.
P1050154 https://up.picr.de/31819541bj.jpg
Samba wohin man schaut.
P1050158 https://up.picr.de/31819540cn.jpg
Also da fröstelt es einen, denn hoch oben auf dem Wagen geht ein frisches Lüftchen.
P1050160 https://up.picr.de/31819538tx.jpg
Den weiblichen Zuschauern wird natürlich auch was geboten.
P1050163 https://up.picr.de/31819537ka.jpg
Na ja, etwas weniger Speck wäre nicht schlecht für sowas.
P1050171 https://up.picr.de/31819532ps.jpg
Schon besser, oder?
P1050178 https://up.picr.de/31819530uu.jpg
P1050183 https://up.picr.de/31819524en.jpg
P1050187 https://up.picr.de/31819521cj.jpg
Das war der
P1050177 https://up.picr.de/31802796bc.jpg
“Carnaval Summit de Loulé“ 2018

Statistik: Verfasst von Gast — Do 15. Feb 2018, 10:49


]]>
2018-02-14T13:58:58+02:00 2018-02-14T13:58:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410462#p410462 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Statistik: Verfasst von womisigi — Mi 14. Feb 2018, 12:58


]]>
2018-02-13T22:29:09+02:00 2018-02-13T22:29:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410434#p410434 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> P1050090 https://up.picr.de/31819572mw.jpg
Bei Ebbe ist die Brandung weniger spektakulär.
P1050088 https://up.picr.de/31819574fr.jpg
Dafür hat man eine schöne Aussicht.
P1050092 https://up.picr.de/31819571od.jpg
Bonnie ging ihrer Lieblingsbeschäftigung nach.
P1050085 https://up.picr.de/31819575ys.jpg
Der Stadt Loulé statteten wir auch einen Besuch ab. Hier die Santuario de Nuestra Señora de la Piedad, welche schon von weitem zu sehen ist.
P1050075 https://up.picr.de/31819584bj.jpg
Überall blühen inzwischen die Mandelbäume. Der Frühling ist nicht aufzuhalten.
P1050076 https://up.picr.de/31819583dx.jpg
Am Zigeunermarkt ist immer Polizei präsent. Der Markt ist um diese Jahreszeit allerdings auf Sparflamme.
P1050078 https://up.picr.de/31819582nb.jpg
In der Stadt ziehen wieder die Musikanten herum. Hier geben sie gerade ein Ständchen vor der Markthalle. Ein lustiges Häufchen, das bei allen möglichen Anlässen spielend durch die Gassen zieht.
P1050079 https://up.picr.de/31819581uk.jpg
Der Rockerhäuptling von Loulé sitzt heute eine Etage tiefer und sein Motorrad ist auch nicht zu sehen. Hat er ein neues, ist das alte defekt oder ist der Lappen futsch? Mit Alkohol fahren war ja für viele selbstverständlich. Heute durfte dieser ganz oben auf der Treppe stehen.
P1050081 https://up.picr.de/31819578pf.jpg
In einer Seitenstraße haben wir lecker gegessen – vegetarisch gibt es auch. Das Personal ist ausgesprochen freundlich. Da gehen wir wieder mal hin.
P1050083 https://up.picr.de/31819577wk.jpg
In der Stadt wird überall die Werbetrommel für den “Carnaval Summit de Loulé“ gerührt.
P1050070 https://up.picr.de/31819586gc.jpg
Schauen wir mal, wie es dort weiter geht.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 13. Feb 2018, 21:29


]]>
2018-02-11T19:33:48+02:00 2018-02-11T19:33:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410293#p410293 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> wir stehen gerade auf dem gepflasterten PP. Sind zu Fuß neben den Gleisen der kleinen Bahn zum Atlantic gelaufen.
Dort sind die Bauarbeiten noch in vollem Gange, die Restaurants haben geöffnet.
Zur Entsorgung: Ich sehe das so, wenn auf einem Kanaldeckel eindeutig das Wort Saneamento steht, fließen hier die Abwässer der umliegenden Häuser durch, warum soll dort mein Kassetteninhalt nun unbedingt Schäden anrichten??
Wo dieser Inhalt im Endeffekt hinfließt, weiß ich nicht und mach ich mir auch wenig Gedanken drüber, denn das ist Sache der jeweiligen Politiker oder meint Ihr die hiesigen Ferienhaus und Hotelbewohner haben nun alle ein schlechtes Gewissen, wenn sie zur Toilette gehen???
Wisst Ihr denn wirklich so genau, wo der Inhalt der Entsorgungsstation in Falesia hinfließt????
Ob die Müllcontainer wirklich nur für die dortigen Bewohner sind, glaube ich nicht, denn einige stehen ja direkt auf dem gebührenpflichtigen PP.
Wo sollen wir Wohnmobilisten denn mit unserem Müll hin, wenn nicht in die für die Bevölkerung aufgestellten Behälter???
Morgen geht's weiter nach Westen
Schönen Restsonntag

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von womofreundin — So 11. Feb 2018, 18:33


]]>
2018-02-10T10:51:23+02:00 2018-02-10T10:51:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410264#p410264 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Die Bettwäsche ist inzwischen bereits gewaschen, alles soweit umgeräumt. Am nächsten Tag wird der Kleine noch innen und außen sauber gemacht.
Nach 4 Übernachtungen muss natürlich dringend entsorgt werden, nicht etwa in den Ria wie verleumderisch behauptet wurde, sondern natürlich in Falésia - wie nach jedem unserer Ausflüge.
20180207_103531 http://up.picr.de/31756298dy.jpg
Nun ist unser Gästehaus bezugsfertig, unsere Tochter kann kommen.

Die Bauarbeiten am Strand von Pedras d´el Rei haben sich auch zum Guten geklärt. Am Wochenende konnten wir das nicht sehen, aber am Montag. Es wird Küstenschutz betrieben, der von der EU bezuschusst wird. Ein Schiff vor der Küste pumpt durch die Rohre große Mengen Sand an den Strand, welchen die Bagger dann verteilen.

Und der in einem Kommentar verlinkte Artikel http://entdecken-sie-algarve.com/umwelt/ria-formosa stammt von 02/14 und war schon damals etwas überholt, denn bereits einen Monat davor wurde beschlossen, dass die desolaten Kläranlagen von Olhão und Faro saniert werden, was inzwischen längst geschehen ist. Auch Tavira hat eine neue Kläranlage. Trotzdem gibt es im Punkto Naturschutz noch vieles zu tun. Aber es tut sich eben doch was.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 10. Feb 2018, 09:51


]]>
2018-02-07T20:01:35+02:00 2018-02-07T20:01:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410208#p410208 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Danke fürs Mitnehmen , wie immer schöne Bilder :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 7. Feb 2018, 19:01


]]>
2018-02-07T19:40:27+02:00 2018-02-07T19:40:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410206#p410206 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 7. Feb 2018, 18:40


]]>
2018-02-07T19:33:42+02:00 2018-02-07T19:33:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410204#p410204 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Vielen Dank fürs zeigen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 7. Feb 2018, 18:33


]]>
2018-02-07T19:03:45+02:00 2018-02-07T19:03:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410203#p410203 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> P1050047 https://up.picr.de/31740711la.jpg
Am Strand sind keine Hunde erwünscht, also ging ich mal in den nächsten Ort. Schon am Ortsschild empfingen mich Mobile am Straßenrand und am Ortseingang ist ein kleiner geduldeter SP. Ein gutes Dutzend Mobile drängen sich auf kleinstem Raum, klar, kostet nix. Nichts nach unserem Geschmack.
P1050052 https://up.picr.de/31740714wo.jpg
Faszinierend sind diese schmalen Häuser in Santa Luzia. Davon gibt es gleich mehrere und hier in der riesigen Ferienwohnanlage Pedras d´el Rei gibt es auch eine Vielzahl kleiner Reihenhäuser, 13 Dachziegel breit, mit 3 Schritten habe ich die Häuschen abgemessen.
P1050056 https://up.picr.de/31740713oo.jpg
Hausfront in Santa Luzia am Hafen.
P1050061 http://up.picr.de/31740771ii.jpg
Der Hafen bietet ein romantisches Bild. Hier sitzen Fischer vor ihren Hütten und ruhen sich von der morgendlichen Arbeit aus. Die Ware wartet in der kleinen Fischhalle auf Abnehmer.
P1050060 https://up.picr.de/31740712ag.jpg
Die Ferienwohnanlage Pedras d´el Rei ist mit großzügigen Außenanlagen versehen. Es wird bereits Rasen gemäht, in den ersten Februartagen wohlgemerkt.
Es gibt je ein Schwimmbecken für Groß und Klein, verschiedene Kioske, Waschmaschinen und Trockner, öffentliche Toiletten, einen Supermarkt, eine Rezeption mit Bücherecke, Geldautomat, Tennisplatz und vieles mehr.
20180205_160145 https://up.picr.de/31740696ua.jpg
Ein reichliches Freizeitangebot existiert, für die Alten ein Seniorenspielplatz
20180205_155210 https://up.picr.de/31740698jh.jpg
und für die ganz Kleinen den Mini Club.
20180205_155228 https://up.picr.de/31740697rp.jpg
Und wieder verabschiedet sich ein schöner Tag. In der Nacht gab es am Horizont über dem Meer noch schöne Gewitterblitze zu sehen.
DSC09236 http://up.picr.de/31749629vq.jpg
Nach Abzug der nächtlichen Gewitterwolken genießen wir gerade nochmal den wunderschönen Sonnenaufgang und müssen nach dem Mittagessen diesen schönen Platz leider verlassen.
DSC09241 http://up.picr.de/31749536ii.jpg
In Falésia wollen wir dann klar Schiff machen, denn die Tochter kommt für ein paar Tage zu Besuch. Sie möchte in unserem Kleinen nächtigen. Das ist ja sehr praktisch.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 7. Feb 2018, 18:03


]]>
2018-02-07T13:13:38+02:00 2018-02-07T13:13:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410195#p410195 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> super schön... weiterhin noch eine schöne Reise...

Statistik: Verfasst von Mafda — Mi 7. Feb 2018, 12:13


]]>
2018-02-07T07:06:11+02:00 2018-02-07T07:06:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410166#p410166 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
Auch von mir ein Danke fürs Mitnehmen!

Weiterhin eine schööööne Zeit!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von schnuess — Mi 7. Feb 2018, 06:06


]]>
2018-02-06T10:54:37+02:00 2018-02-06T10:54:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410144#p410144 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Danke für die schönen Bilder :dau3
Wünsche euch weiterhin Schöne Tage ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Di 6. Feb 2018, 09:54


]]>
2018-02-05T22:12:54+02:00 2018-02-05T22:12:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410134#p410134 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
Am Morgen und irgendwann am Nachmittag kam es ganz kurz feucht von oben. Es waren sogar mal einige kleine Eiskörnchen dabei. Trotzdem 13 Grad und ein gelungener Tag mit wechselnder Bewölkung.
P1050033 https://up.picr.de/31732443yo.jpg
Heute gab es ein WoMo-gerechtes Essen (one-pan cooking) welches zudem noch zu Bonnies Favoriten zählt: mit Spinat gefüllte Tortellini in Sahne- Käsesauce plus Knoblauch.
P1050030 https://up.picr.de/31725939pa.jpg
Es war immerhin so sonnig, dass trotz Kaffeemaschine und 2er Laptops, die geladen werden wollten, gegen Mittag der Akku voll war. Meine Solaranlage auf dem Kleinen hat eine Nennleistung von 17,4 A und es kamen bis zu 15 A rein – das am 4. Februar!
P1050034 https://up.picr.de/31732442hf.jpg
Die Aussicht hier ist wunderbar.
P1050036 https://up.picr.de/31732441zp.jpg
Rauchzeichen, extra für Melitta gemacht und schöner als TV, ein Bärchen und ein Hund.
P1050045 https://up.picr.de/31732445yj.jpg
Und damit verabschiedet sich der heutige Tag von uns.
P1050044 https://up.picr.de/31732447ow.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 5. Feb 2018, 21:12


]]>
2018-02-05T07:59:45+02:00 2018-02-05T07:59:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410104#p410104 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
LG Gabi

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 5. Feb 2018, 06:59


]]>
2018-02-04T23:13:51+02:00 2018-02-04T23:13:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410103#p410103 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
Vor zehn Tagen haben wir auf dem PARKPLATZ, auf welchem die Übernachtung im Winter GEDULDET wird, übernachtet.
IMG_20180204_210545.jpg
Die REICHLICH VORHANDENEN Müllcontainern stehen dort nicht für die Wohnmobilisten, sondern vor allem für die im Winter meist leeren Ferienhäuser und werden von Gemeindemitgliedern finanziert.

Wenn so die neugewonnene Freiheit mit dem kleinen Flitzer aussieht - Herzlichen Glückwunsch!

Ich poste keine Mutmaßungen oder Unwahrheiten, sondern versuche, in einem Land, welches unglaublich ausgenutzt wird, ein wenig aufzuklären und gleichzeitig zu helfen, dass deutsche Wohnmobilisten mit ihrer mobilen Freiheit nicht in noch schlechteren Ruf geraten.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von nelly — So 4. Feb 2018, 22:13


]]>
2018-02-04T21:45:28+02:00 2018-02-04T21:45:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410101#p410101 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Du kennst nicht den offiziellen SP auf dem wir stehen, stellst aber Behauptungen auf und machst mir Unterstellungen. So nicht meine Liebe.

Statistik: Verfasst von Gast — So 4. Feb 2018, 20:45


]]>
2018-02-04T18:19:40+02:00 2018-02-04T18:19:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410093#p410093 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Da sieht und riecht man die Fäkalien nicht.

“Im Vordergrund übrigens ein Kanaldeckel von zweien, in die ganz offiziell entsorgt werden darf.“
Wer sagt das?

http://entdecken-sie-algarve.com/umwelt/ria-formosa

Bis heute hat sich nichts geändert.

Mensch, Gerd! Sowas muss nicht sein! Auf der einen Seite über tote Schildkröten weinen und auf der anderen das Klo in die Ria entsorgen.
Ich bin schwer enttäuscht, dass du sowas mitmachst und auch noch locker verbreitest.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von nelly — So 4. Feb 2018, 17:19


]]>
2018-02-04T11:00:29+02:00 2018-02-04T11:00:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410078#p410078 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Danke für's Mitnehmen, wie immer Schöne Bilder :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — So 4. Feb 2018, 10:00


]]>
2018-02-04T10:27:34+02:00 2018-02-04T10:27:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410076#p410076 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> In Silves wollten uns Stellplatznachbarn ein nettes Lokal zeigen. Leider hatte es geschlossen. Ersatz war schnell gefunden. Nicht, dass wir dabei der „Geiz ist Geil-Fraktion“ beigetreten wären, nein, wir waren überrascht: Tagesmenü mit Suppe, Makrelen, Reis, Salat, Nachtisch, ein Getränk und Espresso für unglaubliche 7,50€
20180131_131514 https://up.picr.de/31718069hz.jpg

Am Freitag waren wir mit unseren Bekannten, den „Olivenbauern“, lecker Essen und anschließend sollte es etwas Kultur im Auditorium von Olhão sein. Orientalische Musik mit Tänzerin gab es. Wir waren begeistert.
20180203_153517 https://up.picr.de/31718058em.jpg
Da wir mit dem Kleinen zwischen Auditorium und Hafenbecken parkten, war es sehr angenehm, danach gleich ins eigene Bett fallen zu können, ohne noch lange hinter dem Steuer sitzen zu müssen. Dort nächtigten wir unter den Augen mehrerer Polizeistationen. Das ist zwar an der Hauptstraße, aber viel besser als bei den Freistehern am nahen und zugemüllten Strand. Die beiden offiziellen Parkplätze für WoMos in Olhão sind zudem überfüllt und eine Zumutung.

Samstag ging es noch kurz zum Continente etwas einkaufen und dann weiter, ca. 20 km nach Pedras d‘el Rei im Park Natural da Ria Formosa. Dort erwarten uns auf einem super sauberen Stellplatz die Nachbarn, die monatelang in Falésia neben uns standen. Und wie es der Zufall will, sind auch noch 2 andere WoMos da, die in Falésia auch mal neben uns standen. Kurz drauf kommen dann noch unsere aktuellen Nachbarn aus Falésia mit dem PKW – Bekannte besuchen.
P1040997 https://up.picr.de/31718068ve.jpg
Es ist hier alles ansprechend sauber, so lieben wir das. Der Platz ist im Winter offiziell für WoMos frei. 24h kosten 5€.
P1040999 https://up.picr.de/31718067mt.jpg
Das Feuchtgebiet ist ein Paradies für diverse Wasservögel.
P1050004 https://up.picr.de/31718064od.jpg
Bei Ebbe sieht es zwar etwas trostlos aus,
P1050001 https://up.picr.de/31718066jx.jpg
aber bei Flut ist es ganz nett anzuschauen.
P1050027 https://up.picr.de/31718059kq.jpg
Im Vordergrund übrigens ein Kanaldeckel von zweien, in die ganz offiziell entsorgt werden darf. Müllcontainer gibt es natürlich auch reichlich. So wünscht man sich das. Hier könnten sich andere Kommunen was abschauen.

Der Canal de Tavira muss überquert werden, um zur vorgelagerten Insel zu gelangen.
P1050005 http://up.picr.de/31718362lz.jpg
Der Weg zur Ilha de Tavira ist lang. Wer möchte, kann mit einer abenteuerlichen Schmalspurbahn fahren. Wer 4 Beine hat, muss jedoch laufen :(
P1050011 https://up.picr.de/31718063mt.jpg
Am Strand empfängt uns eine Baustelle. Ich bin sehr misstrauisch, wenn ich sowas in der Nähe von Feuchtgebieten sehe. Sind uns doch ganz üble Umweltsünder bekannt, die mit Genehmigung der Behörden solche Gebiete kaputt machen.
P1050024 https://up.picr.de/31718061ur.jpg
Deichbefestigung auf Portugiesisch?
P1050016 https://up.picr.de/31718062ys.jpg
Etwas Wüste gefällig?
P1050025 https://up.picr.de/31718060ly.jpg
Die Temperaturen kletterten heute wider Erwarten auf deutlich über 20 Grad und zum Abschluss wurden wir von einem netten Sonnenuntergang belohnt.
20180203_175713 https://up.picr.de/31718057lr.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — So 4. Feb 2018, 09:27


]]>
2018-01-25T19:07:04+02:00 2018-01-25T19:07:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409806#p409806 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 25. Jan 2018, 18:07


]]>
2018-01-25T19:03:14+02:00 2018-01-25T19:03:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409805#p409805 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Danke fürs zeigen :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 25. Jan 2018, 18:03


]]>
2018-01-25T17:16:55+02:00 2018-01-25T17:16:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409803#p409803 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> P1040976 https://up.picr.de/31609349nh.jpg
Es gibt sie noch, die sehr schönen Plätzchen, auf denen einen keiner vertreibt. Wir bedanken uns . . .
20180121_120230a https://up.picr.de/31598264mi.jpg
Hier ist alles größer, sogar die Kröte, die morgens vorm WoMo vorbei in ihr Versteck spazierte.
20180122_075721 https://up.picr.de/31609350vt.jpg
Weiter geht es zum Praia da Faro.
P1040987 https://up.picr.de/31609353sb.jpg
Sandstrand, fast ohne Ende.
P1040981a https://up.picr.de/31609356ar.jpg
Für Bonnie wie geschaffen. Sie hat ihren Spaß.
P1040979 https://up.picr.de/31609347yy.jpg
P1040980 https://up.picr.de/31609346ij.jpg
Der Stellplatz von Faro in der Nähe des Flughafens, hier gerade bei Ebbe.
P1040977 https://up.picr.de/31609348ud.jpg
Für uns geht es aber zurück in unseren Heimathafen, wo es doch am schönsten ist.
20171206_100703 http://up.picr.de/31632242cp.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — Do 25. Jan 2018, 16:16


]]>
2018-01-15T10:58:58+02:00 2018-01-15T10:58:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409518#p409518 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
ja, all die kleinen Praias und Baías haben wir auch schon abgefahren, herrlich dort. Genießt es, wir planen schon mal den kommenden Winter ein wenig. Das hiesige Wetter hält ja kein Mensch aus....... ;) :roll:

LG an Moni und einen Klopfer für Bonnie

Statistik: Verfasst von andalusa — Mo 15. Jan 2018, 09:58


]]>
2018-01-15T10:51:28+02:00 2018-01-15T10:51:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409516#p409516 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Danke für die schönen Bilder und für's Mitnehmen :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 15. Jan 2018, 09:51


]]>
2018-01-14T22:56:17+02:00 2018-01-14T22:56:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409503#p409503 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Tolle Bilder, Danke fürs zeigen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 14. Jan 2018, 21:56


]]>
2018-01-14T22:04:29+02:00 2018-01-14T22:04:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409501#p409501 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Z. B. den Meia Praia östlich der Hafeneinfahrt von Lagos. Hier konnte sich Bonnie nach der Fahrt austoben.
20180110_143124 https://up.picr.de/31529152ly.jpg
Lagos selbst ist nicht neu für uns. Wir machten trotzdem einen kleinen Bummel.
20180110_143345 https://up.picr.de/31529151ix.jpg

Auf der Weiterfahrt gen Westen kommen wir an einer interessanten Potteria vorbei.
P1040940 https://up.picr.de/31529164ui.jpg
Hier ließe sich so manches für den heimischen Garten finden. Welch‘ Glück, dass wir im WoMo leben.
P1040943 https://up.picr.de/31529163xt.jpg
P1040944 https://up.picr.de/31529162dx.jpg

Weiter ging es zum Praia das Furnos. Na ja, hier sind etliche freundliche jüngere Leute bzw. Aussteiger, die schrauben, basteln und ihrem Surf-Hobby nachgehen. Für das Aussteigerumfeld bin ich aber noch viel zu bieder und spießig. Mit den hygienischen Verhältnissen in den Fahrzeugen und dem Drumherum komme ich nicht klar.
P1040948 https://up.picr.de/31529161pq.jpg
Jedenfalls haben die Sinn für Humor und können über sich selbst lachen, eine sehr wertvolle Eigenschaft.
20180111_105522 https://up.picr.de/31529159wn.jpg
Die Wellen sind recht beeindruckend, die Leute haben Spaß.
P1040950 https://up.picr.de/31529160dq.jpg

Ein paar km weiter westlich kommt der Praia do Zaval.
P1040959 https://up.picr.de/31529158yh.jpg
Hier ist es schon um einiges sauberer, die Parkplätze sind gepflastert, der Strand ist schön.
20180111_135939 https://up.picr.de/31529157mf.jpg
Am Nachmittag kommt die GNR und weist einige der „Camper“ in die Schranken. Quer stehen, Stühle usw. raus, das geht halt nicht. Sollte man nicht froh sein, dass WoMo hier überhaupt parken dürfen? Am Abend sind wir plötzlich alleine. Gegen 23 Uhr kommt wieder Leben auf den Platz, unsere Alarmanlage bellt los und ist ganz aufgeregt. Draußen sind Autos, WoMos, Leute und Hunde, aber nichts Besorgniserregendes. Am Morgen gehen welche auffallend früh an den Strand . . . , ein anderer kippt seine Urinflasche hinters WoMo. Nein, da möchten wir auch nicht bleiben, wir fahren.

Wir machten einen Abstecher zum Praia da Igrina. Ein Strandlokal (im Winter natürlich geschlossen), mit prächtigen Palmen vor der Terrasse. Davor ein kleiner Sandstrand.
20180111_164531 https://up.picr.de/31529156oh.jpg
Im Umfeld stehen hier eine Menge WoMos in den Büschen rum. Das gefällt uns wegen der „Entsorgung“ auch nicht.

Dann geht es weiter nach Sagres zum Intermarché. Dort gibt es günstigen Diesel und Entsorgen ist auch möglich. Überhaupt sind Entsorgungsstationen hier leider rar gesät. Es wird den Wohnmobillisten nicht gerade leicht gemacht.

Die letzte Bratwurst vor Amerika (Wer will denn da noch hin?) lassen wir aus. Die haben bis 12.März Winterpause.

Wir wollen die Westküste etwas erkunden. Wir landen bei der Riesendüne von Carrapateira. Im Sommer sicherlich ein Badeparadies. Hier sind die Wellen noch höher, aber zum Strand muss das Surfbrett ganz schön weit geschleppt werden. Einige surfen trotzdem.
P1040961 https://up.picr.de/31529154te.jpg
Unterwegs fuhren wir an blühenden Mimosen, Eukalyptus, Erdbeerbäumen usw. vorbei. Das Frühjahr lässt sich nicht aufhalten.

Statistik: Verfasst von Gast — So 14. Jan 2018, 21:04


]]>
2018-01-08T13:58:56+02:00 2018-01-08T13:58:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409295#p409295 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> 20180102_091837 https://up.picr.de/31413688as.jpg
Ab und zu besucht uns auf dem angrenzenden Grundstück eine Schafherde. Vor kurzem gab es dort reichlich Nachwuchs. Hier ein Blick aus unserem WoMo-Fenster.
P1040931 https://up.picr.de/31472118qo.jpg
Der Stellplatz nebenan (100m) ist momentan auch gut belegt. Trotzdem, etwas Bewegung ist immer drin und man kann mit etwas Geduld durchaus einen Platz bekommen – bei uns und nebenan.
20180106_112453 https://up.picr.de/31458469uz.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 8. Jan 2018, 12:58


]]>
2018-01-01T16:01:55+02:00 2018-01-01T16:01:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409159#p409159 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> In der nahegelegenen Pizzeria trafen sich gut 24 Leute vom Stellplatz zum abendlichen Essen. Danach traf man sich am Strand. Portugiesen knallen nicht, Feuerwerk findet nur im Rahmen von Veranstaltungen statt. Das Epic Sana (Hotel neben dem Stellplatz) macht jedes Jahr ein schönes Feuerwerk. Durch die Platzerweiterung Richtung Strand findet dies nun direkt vor unserem WoMo statt. In den umliegenden Touri-Orten konnte man vom Strand noch einige andere Feuerwerke sehen. Und so starteten wir ins Jahr 2018:
Der erste Anlauf war noch etwas zitterig.
DSC09165 http://up.picr.de/31399350jm.jpg
Aber beim zweiten Mal starteten wir dann voll durch.
DSC09160 http://up.picr.de/31399349bz.jpg
Und nach der Pflichtübung ist natürlich noch eine Kür fällig.
DSC09167 http://up.picr.de/31399351cb.jpg
Wir wünschen allen unseren Freunden ein gutes, erfolgreiches 2018. Gesundheit und Glück möge allen beschieden sein.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 1. Jan 2018, 15:01


]]>
2017-12-25T20:18:04+02:00 2017-12-25T20:18:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409009#p409009 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Deine Grüße habe ich ausgerichtet.
An der Algarve haben wir 12 bis 16 Grad. Die Nächte gehen momentan und tagsüber in der Sonne ist es richtig schön warm.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 25. Dez 2017, 19:18


]]>
2017-12-25T20:00:07+02:00 2017-12-25T20:00:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409008#p409008 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
Sieht einfach lecker aus, die Hunde scheinen auch ihren Teil abbekommen zu haben.
Etwas kühl sieht es schon aus, wie viel Grad habt ihr den in Alicante?
WolfL das ist nicht Alicante, das ist der Camperpark in Falesia in Portugal

Statistik: Verfasst von womisigi — Mo 25. Dez 2017, 19:00


]]>
2017-12-25T19:00:18+02:00 2017-12-25T19:00:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409004#p409004 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> rote Waschlappen, vor dem es minutenlang kein Entrinnen mehr gab.

Jaja, nun aber bitte diese Liebesbeweise stolz als "Trophäe" den Tag über tragen. :lol: :lol: :lol:


Knuddel mal das Fellchen von uns - LG

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mo 25. Dez 2017, 18:00


]]>
2017-12-25T18:43:08+02:00 2017-12-25T18:43:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409003#p409003 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Etwas kühl sieht es schon aus, wie viel Grad habt ihr den in Alicante?

Statistik: Verfasst von WolfL — Mo 25. Dez 2017, 17:43


]]>
2017-12-25T12:06:54+02:00 2017-12-25T12:06:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408994#p408994 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
20171224_120829 https://up.picr.de/31329362ij.jpg
Aber Glühwein - nein, ich habe auf Cappuccino gesetzt, dazu gab es den traditionellen Dreikönigskuchen "Bolo Rei". Das war sehr lecker.
20171224_114838 https://up.picr.de/31329360nb.jpg
Die mittägliche "Glühweinparty" ging dann nahtlos in ein Weihnachtsdinner mit der Olivenpflückerrunde in unserem WoMo über. Jeder hatte einen Gang beigesteuert und so saßen wir bis gegen Abend und haben es uns bei 4 Gängen gut gehen lassen.
IMG-20171224-WA0006 https://up.picr.de/31329364cg.jpg
Von unserer Nachbarin bekamen wir eine wunderschöne kleine Krippe geschenkt, selbstgemacht natürlich.
20171224_102954a https://up.picr.de/31329358jh.jpg
Einen Weihnachtsbaum haben wir selbstverständlich auch:
20171225_091048 http://up.picr.de/31329851ng.jpg
Dazu gab es Weihnachtsmusik aus dem Internet. André Rieu und das große Weihnachtskonzert! Die Musik inspirierte Bonnie zu völlig überschwänglichen Liebesbekundungen, sie war einfach nicht mehr zu bremsen. Rauf auf den Schoß, die Pfoten auf beide Schultern gelegt und dann kam der rote Waschlappen, vor dem es minutenlang kein Entrinnen mehr gab. Mittags war ich dran und abends Monika. So feiern also Hundchen ihr Weihnachten :D

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 25. Dez 2017, 11:06


]]>
2017-12-24T09:10:10+02:00 2017-12-24T09:10:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408962#p408962 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
wir wünschen euch auch ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr, Gesundheit und schöne Reisen.

Bitte grüßt auch Teddy und seine Familie von uns

Statistik: Verfasst von womisigi — So 24. Dez 2017, 08:10


]]>
2017-12-24T00:52:12+02:00 2017-12-24T00:52:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408959#p408959 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> wir wünschen euch auch m_chris und ein gutes neues Jahr und bleibt gesund und munter.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Hummel — Sa 23. Dez 2017, 23:52


]]>
2017-12-23T21:22:41+02:00 2017-12-23T21:22:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408956#p408956 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Bonnie bekam lieben Besuch, ihr ganz großer Wahlbruder "Teddy" ist mit Family hier. Die beiden sind ja so lieb.
http://up.picr.de/31306188py.jpg
Bonnie geht es übrigens sehr gut, ihr Feindbild sind seither große helle Hunde, speziell Retriever. Ansonsten ist sie ganz gut aufgelegt.
http://up.picr.de/31315126xv.jpg
Also dann wünschen wir Drei mal allen ein frohes Fest smileyW31 smileyW32 und ein gutes Neues Jahr :beach:

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 23. Dez 2017, 20:22


]]>
2017-12-08T14:39:57+02:00 2017-12-08T14:39:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408534#p408534 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Aber die "Orangen"Bäume am Strassenrand sind in der Regel Pomeranzen, die sind nicht zum Rohverzehr geeignet, aus denen kann man Likör oder kandiert dann Backzutaten herstellen.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Fr 8. Dez 2017, 13:39


]]>
2017-12-07T22:51:43+02:00 2017-12-07T22:51:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408510#p408510 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Statistik: Verfasst von jion — Do 7. Dez 2017, 21:51


]]>
2017-12-07T21:31:35+02:00 2017-12-07T21:31:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408502#p408502 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> 20171206_100703 https://up.picr.de/31163671om.jpg
Wir gehen bei Ebbe unten am Strand und zurück oben auf der Steilküste. Bonnie kennt genau die richtigen Wege zwischen den Büschen und Sträuchern hindurch, die wir ja im Frühjahr schon immer gegangen sind.
20171206_111549 https://up.picr.de/31163672gy.jpg
Den Gartenliebhabern ein Bildchen von Erika, die hier im Moment blüht.
20171206_113523 https://up.picr.de/31163673ae.jpg
Auf dem Weg kommen wir auch am Sportplatz vom Alfamar Beach & Sport Resort (Hotel) vorbei. Hier trainieren wieder Athleten aus dem Ostblock. Dieser kann es besonders gut und wirft den Hammer regelmäßig bis ans Ende des Platzes (rechte obere Bildecke).
20171207_114130 https://up.picr.de/31163669sy.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — Do 7. Dez 2017, 20:31


]]>
2017-12-06T07:28:12+02:00 2017-12-06T07:28:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408421#p408421 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
Sieht einfach toll aus!
Genießt es !


Danke für die tollen Fotos und den Bericht!


Viele Grüße


die schnuess

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von schnuess — Mi 6. Dez 2017, 06:28


]]>
2017-12-05T10:42:36+02:00 2017-12-05T10:42:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408400#p408400 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Danke fürs Mitnehmen und den schönen Bilder
wünsche euch beiden weiterhin schöne Tage ;)



[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Di 5. Dez 2017, 09:42


]]>
2017-12-05T08:45:49+02:00 2017-12-05T08:45:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408396#p408396 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 5. Dez 2017, 07:45


]]>
2017-12-04T12:15:22+02:00 2017-12-04T12:15:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408382#p408382 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>
Die gleiche Kamera haben wir auch :cool1, liegt bei uns meist im Schubladen. 8-)
Jetzt kannst Du vielleicht verstehen, warum wir nie ein Dickschiff wollen. Drei Monate auf einem Platz, für uns unvorstellbar.
Ihr habt jetzt die Luxuslösung, sehr genial. Genießt es weiter und uns die schönen Bilder.

Weihnachten lieben wir noch den Schnee zuhause und dann geht langsam in die Wärme, für uns die perfekte Lösung.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 4. Dez 2017, 11:15


]]>
2017-12-03T22:09:27+02:00 2017-12-03T22:09:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408363#p408363 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> P1040882 https://up.picr.de/31106211ji.jpg
Die Mündung des Rio Arade ist hier ganz schön breit. Westlich liegt Portimão, östlich Ferragudo.
P1040886 https://up.picr.de/31106210yo.jpg
Wir suchen uns einen ausgewiesenen Parkplatz mit Blick auf Ferragudo.
P1040893 https://up.picr.de/31106201gw.jpg
Endlich konnten wir einen Pfefferbaum abbilden. Sie stehen hier zahlreich am Straßenrand. Aber die Körner sind genauso ungenießbar, wie die Früchte der oft an der Straße stehenden Orangenbäume.
P1040890 https://up.picr.de/31106208ts.jpg
Es ist 1.Dezember und die Strelitzie blüht.
P1040908 https://up.picr.de/31106187po.jpg
Unzählige Störche haben bereits Frühlingsgefühle. Auf jedem der zahlreichen alten Fabrikschornsteine ist ein Nest.
P1040929 https://up.picr.de/31116482aj.jpg
Und vor bzw. unter Palmen findet ein Weihnachtsmarkt statt. Den muss ich in der Dämmerung noch schnell besuchen.
P1040895 https://up.picr.de/31106199bx.jpg
P1040899 https://up.picr.de/31106191er.jpg
Es gibt hier übrigens auch “Hot Wine”. Eine gemütliche Straßenbar lädt uns ein.
P1040926 https://up.picr.de/31106185hp.jpg
Ein Musiker mit einer Stimme wie Julio Iglesias singt portugiesische Lieder, die ins Ohr gehen und vor allem bei den Besucherinnen gut anzukommen scheinen. Die bunte Krippe davor darf nicht fehlen.
P1040898 https://up.picr.de/31106196is.jpg
Ach wie schön. Ehrlich!
P1040927 https://up.picr.de/31116483mt.jpg
Kinderbelustigung darf nicht fehlen. Richtigen Schnee kennen die Kleinen vermutlich nicht. Obwohl, in Faro vor einem Einkaufscenter schneit es, eine Schneekanone ist auf dem Dach installiert. Aber Schneemann bauen wäre nochmal was anderes für die Kleinen.
P1040896 https://up.picr.de/31106198gx.jpg
Mit Hüpfburg und Rutsche macht der Markt auch den Kleinen Spaß.
P1040894 https://up.picr.de/31106200qn.jpg
So lassen sich triste Gebäude zu einem Hingucker verwandeln.
P1040905 https://up.picr.de/31106189ej.jpg
P1040907 https://up.picr.de/31106188yq.jpg
Abendstimmung über Portimão, unser Blick aus dem WoMo-Fenster.
P1040911 https://up.picr.de/31106184as.jpg
Der Morgen ruft uns raus.
P1040922 https://up.picr.de/31116486vw.jpg
Wir entdecken am Kai von Portimão die „Saga Pearl II“. Das Schiff war 1983/84 der Drehort der Fernsehserie „Das Traumschiff“.
P1040925 https://up.picr.de/31116484ga.jpg
Ganz da hinten auf dem Parkplatz steht unser Kleiner.
P1040923 http://up.picr.de/31116548zq.jpg
Wir sind schon froh, dass wir unseren „Kleinen“ haben und damit Ausflüge über mehrere Tage machen können. Mit dem Jeep wären unsere Erlebnisse nicht so intensiv, da man immer wieder zeitig die Rückfahrt antreten müsste.

Statistik: Verfasst von Gast — So 3. Dez 2017, 21:09


]]>
2017-12-02T22:30:12+02:00 2017-12-02T22:30:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408336#p408336 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>

Es geht weiter. Der Morgen ruft. Der Hahn kräht hier zwar nicht, aber die Möwen schreien.
20171201_074359 https://up.picr.de/31106183zg.jpg
Als Frühsport wählen wir die endlose Treppe zum Strand. Wenn wir schon hier sind, sollten wir auch mal unten gewesen sein, zumal das Bonnie immer riesig Spaß macht. Am Strand trafen wir auch ein Hundchen, das wir schon am Vorabend kennengelernt hatten.
P1040856 https://up.picr.de/31106182ln.jpg
Monikas Lieblingsfunde am Strand, shivas eye
Turban- oder Kreiselschnecken leben in bis zu 20m Meerestiefe und ernähren sich von Algenbewuchs. Das Meerestier trägt zu Lebzeiten eine "Schutztür", das so genannte Operculum oder auch Shiva-Auge, mit dem sich die Schnecke bei Angriffen schützt, indem sie diese Tür durch Muskelkraft vor die Öffnung des Schneckenhauses zieht.
Nach dem Ableben der Schnecke löst sich der Stein. Die vordere Seite des Steins ist in verschiedenen Farben von rot/orange bis grün oder grau schattiert, abhängig von der Ernährung der Schnecke. Die Rückseite ist immer weiß mit einer Spirale verziert.

Als Schutz- und Glücksstein symbolisiert die Schutztür das "Auge Shivas", das der Legende nach stets über seinen Träger wacht. Das "dritte Auge" repräsentiert das Auge des Wissens und der Weisheit, das Zentrum der Allwissenheit des hinduistischen Gottes der Fruchtbarkeit, Shiva, der in sich Männlichkeit und Weiblichkeit vereint.
P1040857 https://up.picr.de/31106180gy.jpg
Gerade fahren wir von unserem Parkplatz weg, kommt auch schon die GNR. Unser Navi bringt uns indes zum . . .

Nein, das ist nicht die Chinesische Mauer, mit Mauern fassen die Leute hier ihre Grundstücke ein. Das Bild machte ich eigentlich deshalb, um zu zeigen, dass es an der ganzen Algarve trotz Trockenheit und 1. Dezember total grün ist. Viele Bäume und Sträucher werfen hier ihr Laub nicht ab. Etliche Früchte reifen jetzt erst.
P1040866 https://up.picr.de/31106178ap.jpg
. . . zum Praia do Carvalho sollte der Navi uns bringen. Durch diesen finsteren Tunnel müssen wir zum Strand hinab steigen.
P1040868 https://up.picr.de/31106177ei.jpg
Und natürlich wieder hoch gehen.
P1040869 https://up.picr.de/31106175mb.jpg
Eigentlich sind die Strandbuchten alle mehr oder weniger gleich.
P1040871 https://up.picr.de/31106174ns.jpg
Unser Weg führt uns weiter gen Westen zu einem Leuchtturm, dessen Licht wir in der vergangenen Nacht schon immer sehen konnten.
P1040874 https://up.picr.de/31106173fz.jpg
Dann geht es weiter zum Praia dos Caneiros. Sogar den vorgelagerten Felsen haben einige der Buchten gemein.
P1040876 https://up.picr.de/31106172du.jpg
Hier übt sich Bonnie im Klettern.
P1040878 https://up.picr.de/31106222wx.jpg
In der Ferne sehen wir Ferragudo.
P1040879 https://up.picr.de/31106221ow.jpg
Und die Skyline von Portimão.
P1040880 https://up.picr.de/31106213rb.jpg
Der Yachthafen von Portimão.
P1040881 https://up.picr.de/31106212vy.jpg
Das große Zoom macht es möglich.
Fortsetzung folgt.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 2. Dez 2017, 21:30


]]>
2017-12-01T12:18:46+02:00 2017-12-01T12:18:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408295#p408295 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Statistik: Verfasst von camperfan — Fr 1. Dez 2017, 11:18


]]>
2017-12-01T12:13:28+02:00 2017-12-01T12:13:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408292#p408292 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Statistik: Verfasst von womisigi — Fr 1. Dez 2017, 11:13


]]>
2017-12-01T10:59:35+02:00 2017-12-01T10:59:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408289#p408289 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]>

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Fr 1. Dez 2017, 09:59


]]>
2017-11-30T23:28:25+02:00 2017-11-30T23:28:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408279#p408279 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Als wir Ende September hier ankamen berichtete man uns, dass es seit 6 Monaten nicht geregnet hatte. Seither hatten wir einen Tag und eine Nacht mit etwas Regen, letzten So + Mo tröpfelte es nochmal und Dienstag Nacht gab es Gewitter mit kräftigem Regen. Nun ist alles vorbei und das Wetter auf absehbare Zeit wie immer = Sonne. Aber was nutzt dem Land schon das bisschen Regen dieser Tage? Das füllt keine Stauseen.

Ok, das Wetter ist wieder schön und wir fahren mal wieder unsere Lieblingsstrände zwischen Alporchinhos und Ferragudo am Rio Arade ab.
Unser erster Stopp gilt der Capela de N. SRA da Rocha auf einer schmalen Felsenzunge.
P1040840 https://up.picr.de/31097422cf.jpg
P1040824 https://up.picr.de/31097428uy.jpg
Ups, die “Dame” hat an der Kapelle wohl etwas vergessen.
P1040825 https://up.picr.de/31097430ug.jpg
Der Praia Nova schließt sich an. Auf dem Parkplatz trafen wir auch gleich ein Pärchen, welches wir vor 2 Jahren mal kurz sahen und von denen uns erst am Tag zuvor noch Bekannte erzählten, was die für schöne Ideen haben und auch umsetzen. Die Welt der Wohnmobilisten ist klein.
P1040830 https://up.picr.de/31097419sh.jpg
Bonnie nimmt ein Bad in den Muscheln, die hier sehr zahlweich angeschwemmt wurden.
P1040836 https://up.picr.de/31097421oy.jpg
Benagil, war bisher unser liebster Strand, kann man aber inzwischen vergessen. Warum? Es gibt hier keine Muscheln mehr und auf Parkplätzen will man nur noch PKW unter 2,20 m haben. Unser Kleiner hat gut 2,60 m. OK, wer uns nicht will hat uns nicht verdient. Bootstouren kann man auch woanders machen und Essen gibt es an anderen Stränden auch. Ein letztes Bild also von Benagil.
P1040842 https://up.picr.de/31097423ad.jpg
Da gefällt und der Praia de Marinha schon besser. Allerdings sind wir überrascht, wie wenige WoMo´s hier noch stehen und wie voll um die Jahreszeit der PKW-Parkplatz noch ist. Wir haben Donnerstag und schreiben den 30.11.
Nach Mittagessen und Siesta wandeln wir etwas auf dem Küstenwanderweg, der hier entlang führt.
P1040843 https://up.picr.de/31097424am.jpg
P1040846 https://up.picr.de/31097425mq.jpg
P1040849 https://up.picr.de/31097426ct.jpg
In der Abendsonne erscheint alles märchenhaft.
P1040850 https://up.picr.de/31097427xu.jpg
Und dann noch die Abendstimmung vom WoMo aus:
20171130_175242 https://up.picr.de/31097480ux.jpg
:lazy:

Statistik: Verfasst von Gast — Do 30. Nov 2017, 22:28


]]>
2017-11-27T11:23:00+02:00 2017-11-27T11:23:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408160#p408160 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Bei uns in der Zeitung ist heute ein großer Bericht über die Dürre in Spanien, Portugal ist sicher auch betroffen. Du hast uns ja schon die Stauseen gezeigt.
Welch gebeuteltes Land.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 27. Nov 2017, 10:23


]]>
2017-11-27T11:01:11+02:00 2017-11-27T11:01:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408159#p408159 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Danke fürs Mitnehmen und den schönen Bilder :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 27. Nov 2017, 10:01


]]>
2017-11-26T22:10:58+02:00 2017-11-26T22:10:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408141#p408141 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> P1040799 https://up.picr.de/31062978ci.jpg
Die Stadt und der Park sind außerordentlich sauber. Obwohl viele Leute hier mit ihren Hunden spazieren gehen und zahlreiche Parkbänke und ein Kinderspielplatz zum Verweilen einladen, liegt hier kein Dreck herum.
Ach ja, es herbstelt auch in Portugal, zumindest bei diesen ahornblättrigen Platanen im Park.
P1040801 https://up.picr.de/31062977im.jpg
Bauernmarkt, Zigeunermarkt, Weihnachtsmarkt und Lichterfest standen auf unserem Programm.
Tagsüber besuchten wir natürlich die Märkte, hier die wunderschöne Markthalle. Was man aus so einem Gebäude alles machen kann . . .
P1040795 https://up.picr.de/31062980yn.jpg
. . . zeigt eine Lasershow. Ist es wirklich war, was man zu sehen glaubt?
P1040797 https://up.picr.de/31062979al.jpg
Bei dem Lichterfest LUZA wurden an vielen Plätzen der Stadt Präsentationen gezeigt. Im Hintergrund der Weihnachtsbaum von Loulé, an dessen Spitze sich eine Spiegelkugel befand, die von Lasern angestrahlt wurde.
P1040811 https://up.picr.de/31062985nl.jpg
Auch diese sich bewegende Qualle war nur eine Laserillusion.
P1040814a https://up.picr.de/31062984uj.jpg
Sand art at Igreja de Sao Francisco (Kirche)
P1040818 https://up.picr.de/31062983vn.jpg
Ein Künstler malte auf einer Glasplatte mit Sand und Fingern. In Windeseile entstanden Bilder, die sich in immer neue verwandelten. Es war faszinierend seinen geschickten Fingern zu folgen. Das ganze wurde an eine Kirchenwand projiziert.
P1040819 https://up.picr.de/31062982hu.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — So 26. Nov 2017, 21:10


]]>
2017-11-23T22:22:05+02:00 2017-11-23T22:22:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408071#p408071 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> P1040771a https://up.picr.de/31025600zj.jpg
Auf dem allmorgendlichen Strandspaziergang, vorzugsweise bei Ebbe, fanden wir dies “Ufo”
IMG-20171123-WA0000a http://up.picr.de/31034130ql.jpg

Wir möchten Bekannten bei der Olivenernte helfen. Was heißt helfen? Im Gespräch ergab sich, man könnte doch . . .
Und schon waren wir dabei und lernten wie Oliven geerntet werden.
P1040781a https://up.picr.de/31025594cr.jpg
IMG-20171123-WA0029a http://up.picr.de/31033794se.jpg
Die Bäume tragen ganz unterschiedliche Oliven, grüne, schwarze, dicke und dünne. Dieser hatte besonders schöne Oliven.
P1040787a https://up.picr.de/31025589xv.jpg
Nach der Olivenernte ging es am Abend noch in eine Dorfgaststätte, in der wir wunderbaren Fisch gegessen haben. Wir lieben das Einfache.
Der Olivengarten enthält auch alles was hier im Süden sonst noch wächst, Avocados, Granatäpfel, Orangen, Zitronen, Pampelmusen, Medronheiro, Feigen usw.
P1040789 https://up.picr.de/31025744zk.jpg
Die 2 Tage Olivenernte haben uns, und natürlich Bonnie, viel Freude gemacht. Es ist ein ganz besonderes Gefühl, so einen uralten, mächtigen Olivenbaum anfassen zu dürfen und wenn man dann in die Zweige greift, hat man die Hand voller dicker, schwarzer Oliven. Die Oliven machen die Hände nicht schmutzig, sondern weich und geschmeidig.
An den knapp 2 Tagen haben wir zu dritt 75 kg gesammelt und gepflückt - an einem Nachmittag waren wir zu fünft.
Ok, unseren Lebensunterhalt könnten wir so nicht verdienen, aber es standen ja der Spaß und die ganz neue Erfahrung im Vordergrund. Für 10 kg Oliven bekommt man an der Sammelstelle 1 ltr. Olivenöl.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 23. Nov 2017, 21:22


]]>
2017-11-21T11:04:56+02:00 2017-11-21T11:04:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=407974#p407974 <![CDATA[Re: Snowbirds on the road again 17/18]]> Danke für's Mitnehmen und den schönen Bilder :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Di 21. Nov 2017, 10:04


]]>