[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2018-09-26T02:53:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23203 2018-09-26T02:53:52+01:00 2018-09-26T02:53:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=418271#p418271 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Egal, inzwischen gibt es wenige Meter daneben einen neuen, super schönen SP und CP. Beides wird von einer Firma betrieben, die viele solcher Plätze hat.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 26. Sep 2018, 03:53


]]>
2018-08-29T09:05:52+01:00 2018-08-29T09:05:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=417080#p417080 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Mittlerweile ist der Stellplatz geschlossen und mit einer Höhenbeschränkung versehen.

Jetzt wünsch ich Euch eine tolle Zeit im Süden und frei von jeglichen Schäden. 

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 29. Aug 2018, 10:05


]]>
2018-08-29T08:34:20+01:00 2018-08-29T08:34:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=417078#p417078 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Da wünsche ich dir viel Erfolg damit alles funktioniert  und eine gute fahrt     ;)

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 29. Aug 2018, 09:34


]]>
2018-08-28T19:54:49+01:00 2018-08-28T19:54:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=417061#p417061 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Dann haben wir uns auch zum Anbau einer Markise entschlossen. Eine Seitenscheibe sollte ebenfalls ersetzt werden (Garantie). Dazu fuhr ich nach Ebern zu unserem Händler. Dort angekommen wollte ich den Büttner Wechselrichter MT1700S einschalten, der jedoch den ordentlichen Betrieb verweigerte. Mein Galaxy wollte dort übrigens auch nicht mehr, es erkannte die Simkarte nicht mehr. Es war also nicht mein Tag.
Das Galaxi ging erst wieder, als ich damit bei Saturn im Laden stand - seltsam.
Der Wechselrichter konnte nicht rechtzeitig vor unserer jetzt bevorstehenden Abfahrt in den Süden repariert werden. Büttner veranschlagte min. 4 Wochen - völlig unzumutbar bei einem Garantiefall.
Ich ließ also einen neuen einbauen. Kann der alte repariert werden, habe ich 2, wenn nicht erwarte ich eine Regelung, denn den neuen habe ich erst mal bezahlt. Wir werden es in ein paar Wochen sehen. Firma Riepert in Polch wird ihr möglichstes tun.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 28. Aug 2018, 20:54


]]>
2018-02-27T18:04:44+01:00 2018-02-27T18:04:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410915#p410915 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Trotz Bewölkung und Regen, die Akkus sind in beiden Fahrzeugen voll. Die Photovoltaikanlagen arbeiten an beiden Fahrzeugen hervorragend. Wir brauchen keinen Landstrom :-)

Statistik: Verfasst von Gast — Di 27. Feb 2018, 18:04


]]>
2018-02-15T19:17:14+01:00 2018-02-15T19:17:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410535#p410535 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Wie ist das Wetter in Portugal? Der Februar ist regnerisch glaube ich mich zu erinnern.

Statistik: Verfasst von WolfL — Do 15. Feb 2018, 19:17


]]>
2018-02-14T14:17:07+01:00 2018-02-14T14:17:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410464#p410464 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
http://up.picr.de/31826233jw.jpg

Statistik: Verfasst von präses — Mi 14. Feb 2018, 14:17


]]>
2018-02-14T12:45:13+01:00 2018-02-14T12:45:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=410461#p410461 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
http://up.picr.de/31825410yd.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 14. Feb 2018, 12:45


]]>
2018-01-24T19:48:01+01:00 2018-01-24T19:48:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=409777#p409777 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Im Internet und von den Stellplatznachbarn wurde das Froli-System sehr gelobt. Es erschien mir auch nachvollziehbar, dass dies eine angenehmere Schlaflage ermöglicht. Also bestellten wir dies beim Campingshop Wagner. Eine gute Woche später erhielten wir das Paket in Portugal, ein super Lieferservice.
P1040995 http://up.picr.de/31625561cb.jpg
Das Froli-System ist schnell verlegt,
P1040993 http://up.picr.de/31625558xd.jpg
dann die Matratze drauf und Probeliegen.
P1040994 http://up.picr.de/31625559at.jpg
Es ist für uns beide ein deutlich angenehmeres Liegegefühl. Nun müssen wir bei unserem nächsten Ausflug mal einige Nächte drauf schlafen um ein endgültiges Urteil abgeben zu können. :lazy: :lazy: :lazy:

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 24. Jan 2018, 19:48


]]>
2017-12-11T14:13:00+01:00 2017-12-11T14:13:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=408600#p408600 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Wow.... herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrzeug und allzeit gute Fahrt :)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Sehr schön!

Statistik: Verfasst von Prect1991 — Mo 11. Dez 2017, 14:13


]]>
2017-09-11T13:46:34+01:00 2017-09-11T13:46:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405935#p405935 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — Mo 11. Sep 2017, 14:46


]]>
2017-09-11T13:45:04+01:00 2017-09-11T13:45:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405934#p405934 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
was ma braucht des braucht ma :cool1 5 Packerl a'8 Rollen hob i au oiwei dabei
Genau, denn Klopapier für Deinen sensiblen Popo gibbet nich überall. :mrgreen:

Sorry, Sigi, aber bei der Vorlage. :lol:

Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — Mo 11. Sep 2017, 14:45


]]>
2017-08-28T10:30:31+01:00 2017-08-28T10:30:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405529#p405529 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Heute müssen die Besucher ihr eigenes
Geschirr mitbringen......
:lach1

Frühstücks-Kaffee-Grüße aus Tönning an der Eider
:cool1
Hömma, wenn ich geschrieben hätte, was wir sonst noch so gebunkert hatten, würdest du nicht mehr aufhören zu lachen.
Ein Beispiel: mindestens für ein halbes Jahr Klopapier und Küchenrollen. Ja und die Schneeketten haben wir auch die Jahre über spazierengefahren. :lach1

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
was ma braucht des braucht ma :cool1 5 Packerl a'8 Rollen hob i au oiwei dabei

Statistik: Verfasst von womisigi — Mo 28. Aug 2017, 11:30


]]>
2017-08-28T09:00:57+01:00 2017-08-28T09:00:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405514#p405514 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Ein Beispiel: mindestens für ein halbes Jahr Klopapier
also ein ScheißLiner? :lach1 :lach1 :lach1
Mach du nur deine Spässchen :lol:

Ich weiß was du spazieren fährst. ZB einen Kühlschrank in der Heckgarage für dein leckeres Bier und deine Grillwürste.
Finde ich übrigens gut.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Hummel — Mo 28. Aug 2017, 10:00


]]>
2017-08-28T08:43:10+01:00 2017-08-28T08:43:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405511#p405511 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Ein Beispiel: mindestens für ein halbes Jahr Klopapier
also ein ScheißLiner? :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 28. Aug 2017, 09:43


]]>
2017-08-28T08:12:57+01:00 2017-08-28T08:12:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405506#p405506 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Heute müssen die Besucher ihr eigenes
Geschirr mitbringen......
:lach1

Frühstücks-Kaffee-Grüße aus Tönning an der Eider
:cool1
Hömma, wenn ich geschrieben hätte, was wir sonst noch so gebunkert hatten, würdest du nicht mehr aufhören zu lachen.
Ein Beispiel: mindestens für ein halbes Jahr Klopapier und Küchenrollen. Ja und die Schneeketten haben wir auch die Jahre über spazierengefahren. :lach1

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Hummel — Mo 28. Aug 2017, 09:12


]]>
2017-08-28T07:01:20+01:00 2017-08-28T07:01:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405503#p405503 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 28. Aug 2017, 08:01


]]>
2017-08-28T06:38:06+01:00 2017-08-28T06:38:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405501#p405501 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Was findest da so lustig Kerli?
Sorry Lira, der Satz liest sich einfach nur lustig......nicht mehr, nicht weniger.
:?

Auch wenn unser Frankia evtl. mehr Platz als ein "Kasten" hat,
so haben wir auch nur Geschirr für max. 4 Personen mit......so what....

Nochmals sorry das ich diesen Satz positiv lustig angesehen habe, konnte ja
nicht ahnen, das jemand diesen gleich so "ernst" hinterfragt.....
:shock:

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 28. Aug 2017, 07:38


]]>
2017-08-28T06:35:32+01:00 2017-08-28T06:35:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405500#p405500 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Jetzt aber ganz viel Freude mit dem Kleinen und weiterhin mit dem Großen.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 28. Aug 2017, 07:35


]]>
2017-08-28T06:28:08+01:00 2017-08-28T06:28:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405498#p405498 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Bei uns war das schon immer so, dass jeder sein Glas und sein Tellerchen mitbringt. Auch als wir mit dem Concorde unterwegs waren und ich auch ein 6-Personen-Service an Bord hatte und Besteck für 12 usw. Da hat man auch mal mehrere Mahlzeiten zusammenkommen lassen und dann erst gespült. Das allerdings mache ich sehr lange nicht mehr. Ich will immer "abfahrbereit" sein. Kommt vom freien Stehen 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 28. Aug 2017, 07:28


]]>
2017-08-28T06:24:53+01:00 2017-08-28T06:24:53+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405497#p405497 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Heute müssen die Besucher ihr eigenes
Geschirr mitbringen......
:lach1

Frühstücks-Kaffee-Grüße aus Tönning an der Eider
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 28. Aug 2017, 07:24


]]>
2017-08-27T08:43:36+01:00 2017-08-27T08:43:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405455#p405455 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Hattet ihr irgendwann ein traumatisches Erlebnis wegen zu wenig Strom? :D
Ich habe strommässig zwar auch nachgerüstet, aber nicht soooo viel. Der Kompressorkühlschrank verbraucht zwar schon, aber soooooviel ja auch wieder nicht. Gut, ich habe auch kein TV an Bord oder sonstige dauerhaften Verbraucher außer Wasserpumpe oder Heizung. Und vielleicht steht ihr mit dem kleinen auch nicht wochen- oder monatelang so wie mit dem Großen sondern nehmt das Wort "WohnMOBIL" ja eher wörtlich...
Das was ihr im Concorde habt braucht man zumeist gar nicht. Ich habe heute noch eine ganze Kiste voll Grümpel in der Garage stehen, was wir im Concorde mitgeschleppt hatten. Geschirr ist auch sehr rationiert worden, außerdem praktische Dinge wie faltbarer Durchschlag, Brotkorb aus Stoff klein faltbar usw. Zwei Töpfe und eine Pfanne sind auch genug. Und mittlerweile hat man auch wenn der Liebste (der kein dürrer Hering ist) mitfährt, bestimme Rituale. Er hat sich auch schon an das kleine Bad gewöhnt und kommt damit zurecht.

Achja - Glückwunsch zum Kästchen. Feine Sache, so ein Kästchen. Ich sitze auch eben fröhlich drin...... und gleich gehts bissi zum Wandern....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — So 27. Aug 2017, 09:43


]]>
2017-08-27T08:31:45+01:00 2017-08-27T08:31:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405454#p405454 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Nochmals Herzlichen Glückwunsch zum neuen Womo
sieht gut aus und Danke für die Bilder,da habt ihr ja Strom genug dabei last es euch gut gehen und wünschen euch damit schöne Tage ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — So 27. Aug 2017, 09:31


]]>
2017-08-27T07:29:01+01:00 2017-08-27T07:29:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405452#p405452 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
ich verstehe nicht viel von der ganzen Technik, aber Strom habt ihr bestimmt genug. Einige Teile kamen mir bekannt vor.

Wir haben nur zwei Module und kommen gut klar.

Ich habe beim Umräumen festgestellt, dass wir im Liner viel zu viel Gelump hatten. So führten wir immer Geschirr für 6

Personen mit, weil wir viel Besuch hatten. Auch massenweise Töpfe :roll: . Heute müssen die Besucher ihr eigenes

Geschirr mitbringen. Mir hat damals das Spülen im Liner nichts ausgemacht bei der großen Spüle und dem großen

Wasservorrat . Einen Staubsauger nehmen wir jetzt auch nicht mehr mit, jetzt fahren wir zur Tankstelle. Auch Vorräte

Bunkern wir weniger, da man in den südlichen Ländern alles kaufen kann.

Fazit: das was alles neben dem Liner steht passt nicht in den Pössl :mrgreen:

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Hummel — So 27. Aug 2017, 08:29


]]>
2017-08-26T20:38:12+01:00 2017-08-26T20:38:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405448#p405448 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Herr Michel von der Firma Riepert in Polch hatte alles fertig. Nicht ohne einen gewissen Stolz führte er uns sein Meisterwerk vor.
Hier die Photovoltaik-Module von Solara, aufgeklebt – 3 Stück S460M35 Marine, a 115W, 5,80A, je 1250x543x6 mm 4,4 kg, in der Summe 345W, 17,40A, 13,2 kg. Das ist etwa das Gewicht von einer einzigen hochwertigen aufgeschraubten 120W Platte mit Spoiler.
P1040071 https://up.picr.de/30181695vw.jpg

Trotz bedecktem Himmel, es schaute nach Regen aus, kam noch die Nennleistung einer Platte rein.
Das Verkleben der gewählten Photovoltaik-Module konnte trotz der starken Profilierung des Daches ohne zusätzliche Trägerplatte erfolgen. Das Bestätigten uns auch die Techniker des Herstellers Solara und schickten mir auch gleich die Montageanleitung und Beispiele ihrer Platten auf solchen Dächern. Hier aber Bilder vom Dach unseres Kleinen.
Im Wechsel von ca. 7 cm Auflage und 1 cm Vertiefung.
P1040090 https://up.picr.de/30187870do.jpg

Da ist später auch noch Platz für die Markise.
P1040092 https://up.picr.de/30187873mc.jpg

Und so hatte Herr Michel von Riepert Fahrzeugbau das Winston LiFeYPo4 Paket mit 160A von Lars, bzw. Lisunenergy verbaut.
Bei vergleichbaren Abmessungen liefern LiFeYPo4 Paket rund 50% mehr Strom als Blei, wiegt nur die Hälfte und lädt deutlich schneller.
Vorne rechts im Bild der Solarladeregler Büttner MT 440 MPP
Und links der Philippi Hauptschalter TSA 265-12V zum Trennen aller Verbraucher vom Akku. Das erfolgt bei drohender Tiefentladung natürlich automatisch. Auch der wurde von Lisunenergy mitgeliefert.
P1040066 https://up.picr.de/30181634sg.jpg

Rechts im Bild, das nicht für Lithium-Akkus geeignete cbe-Ladegerät wurde gegen ein kleines 10A von Lisunenergy (blau) ausgetauscht. Dadurch wird zuverlässig verhindert, dass sich die Akkus bei langandauernder Entnahme kleiner Verbraucher wie z. B. LED-Beleuchtung usw., trotz Landstrom, der Tiefentladung nähern.
P1040084 https://up.picr.de/30181631et.jpg

Mit dem Batterie-Control-Booster Büttner MT BCB 30 / 30 / 20 IUoU dürften die Akkus auch bei längerer Schlechtwetterphase und ohne Landstrom immer gut gefüllt sein. Bereits im Leerlauf flossen beachtliche 30 A in den Akku.
P1040087 https://up.picr.de/30181628pr.jpg

So viel Strom will natürlich verbraucht sein, zumal er außer dieser Investition zukünftig nichts mehr kostet. Das schaffen wir dann mit diesem Inverter Spannungswandler/Wechselrichter Büttner MT 1.700 SI NT der beachtliche Ausmaße aufweist und mit etlichen Steckdosen, was Herr Michel uns zusätzlich einbaute.
P1040068 https://up.picr.de/30181632jg.jpg

Misstrauische möchten natürlich über die korrekte Funktion der ganzen, eigentlich automatisch funktionierenden Anlage, informiert sein. Das kann über diese Anzeigen erfolgen. Von links nach rechts:
- Büttner Batterie-Computer MT 4000 iQ mit 400 A-Shunt
- Büttner Solarcomputer MTiQ Solar-Fernanzeige II
- Büttner Chargeing Power Control MTiQ
- Büttner Power Control MTiQ
P1040085 https://up.picr.de/30181630mi.jpg

Der Vollständigkeit halber noch die von Haus aus im Summit 600 befindlichen Anzeigen mit Steuerungsmöglichkeiten.
Links der Bordcomputer, rechts für die Heizung.
P1040086 https://up.picr.de/30181629gp.jpg

Der elektrische Kühlschrank ist vermutlich unser größter Stromverbraucher. Dafür hält der Gasvorrat länger.

Ja und da steht er nun, bis zur Abreise in den südlichen „Winter“
P1040075 https://up.picr.de/30181710ba.jpg

Bis dahin heißt es noch fleißig um- und einräumen. Ob wir das alles unterbringen?
P1040081 https://up.picr.de/30182227wi.jpg
Wir werden sehen . . . :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 26. Aug 2017, 21:38


]]>
2017-08-26T20:09:56+01:00 2017-08-26T20:09:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405447#p405447 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Statistik: Verfasst von Gast — Sa 26. Aug 2017, 21:09


]]>
2017-08-26T08:41:21+01:00 2017-08-26T08:41:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405429#p405429 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Gratulation zu eurem neuen "Beiboot" und allzeit gute Fahrt.
Dann kann es ja nun doch noch im September losgehen.
Vielleicht klappt es 2018 mal wieder am Tipi.

Statistik: Verfasst von rgk — Sa 26. Aug 2017, 09:41


]]>
2017-08-26T07:26:14+01:00 2017-08-26T07:26:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405423#p405423 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
na dann dann möchte ich zum neuen Wägelchen gratulieren . :good:
Ich wünsche Euch allzeit gute Fahrt, immer eine handbreit Platz zu allen Seiten
und viel Freude mit dem Kästchen . ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 26. Aug 2017, 08:26


]]>
2017-08-26T20:38:57+01:00 2017-08-26T00:33:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405420#p405420 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Bilder und eine genauere Beschreibung folgen.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 26. Aug 2017, 01:33


]]>
2017-08-26T03:31:30+01:00 2017-08-24T18:38:05+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405360#p405360 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> http://up.picr.de/30170625je.jpg
Ich danke Lars für den Freundschaftsdienst vielmals. Vor Jahren habe ich das mit 400er LiFeYPo4 alles selber gemacht, aber momentan kann ich das leider nicht.

Unsere Bonnie fühlt sich übrigens überall wohl wo wir dabei sind. Sie hat den Kleinen schon inspiziert, ist aber noch nicht mitgefahren.
Mal sehen, wo sie ihren Schlaf-/Ruheplatz findet. Am liebsten natürlich bei uns im Bett, aber das fangen wir bestimmt nicht an.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 24. Aug 2017, 19:38


]]>
2017-08-24T18:31:48+01:00 2017-08-24T18:31:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405359#p405359 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> was sagt denn die Fellnase zum kleineren Womo ?

Gruß aus der Krummhörn in die alte Heimat
H.D.

Statistik: Verfasst von westerherb — Do 24. Aug 2017, 19:31


]]>
2017-08-24T14:57:13+01:00 2017-08-24T14:57:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405350#p405350 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 24. Aug 2017, 15:57


]]>
2017-08-24T12:50:39+01:00 2017-08-24T12:50:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405345#p405345 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Hummel — Do 24. Aug 2017, 13:50


]]>
2017-08-24T10:14:19+01:00 2017-08-24T10:14:19+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405343#p405343 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> :-D :party: :party1

Statistik: Verfasst von Gast — Do 24. Aug 2017, 11:14


]]>
2017-08-24T07:53:07+01:00 2017-08-24T07:53:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405330#p405330 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Ach Edith, mein Monteur hatte mich angerufen, weil ein Gerät mangels Platzbedarf nicht dort eingebaut werden konnte, wie besprochen und fragte, ob ich mit der Änderung einverstanden bin. So wünscht man sich das doch.
So ein Schleimer, meiner war da viel kreativer. Wo könnte denn ein Platz sein, von wo aus man den Computer ganz schlecht sieht ?
Er hat sich lange Gedanken gemacht und ihn gefunden !!! Das nenn ich Einsatz. :lach1

Auf Euer neues, kleines Träumchen.
Die Spannung steigt, kurz eine Laolawelle oder die beste Alternative :party1

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 24. Aug 2017, 08:53


]]>
2017-08-26T03:32:40+01:00 2017-08-24T07:42:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405327#p405327 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Am Montag waren die Solarplatten bereits da, 3 Stück a 115 Wh. Der Monteur, vorher sehr skeptisch, war sehr angetan von den Dingern. So stabil hat er sich aufgeklebte nicht vorgestellt. Klar, Solara.
Die ganzen Geräte von Büttner waren auch da, ein ganzer Karton voll.
Die 160 Ah LiFeYPO4 sind Dienstag eingetroffen.

Was wird diese Woche alles eingebaut:
- Solar aufgeklebt – 3 Stück S460M35 Marine von Solara, 1250x543x6 mm, a 4,4 kg, 115W, 5,80A
- Solarladeregler Büttner, MT MPP 440 PP
- Solarcomputer Büttner MT Solar-Fernanzeige II
- Batterie-Computer Büttner MT 4000 iQ mit 400 A-Shunt
- Der Ladewandler/Booster Büttner MT BCB 20/20 IUoU war kurzfristig leider nicht lieferbar, dafür musste der Booster Büttner: MT BCB 30 / 30 / 20 IUO her, der wegen seiner Abmessungen leider Stauraum kostet. Dafür kann er die Winston LiFeYPo4 richtig laden, was mit dem vorhandenen cbe-Ladegerät nicht gewährleistet ist.
- Spannungswandler/Wechselrichter Büttner MT 1.700 SI NT
- Winston LiFeYPo4 160A, übrigens von http://lisunenergy.de/ von denen ich meine 400er im Großen auch habe.
- mehrere Steckdosen in Tischnähe 230V und USB

So, nun warten wir auf die Nachricht der Werkstatt, dass wir unseren Kleinen abholen können.

Ach Edith, mein Monteur hatte mich angerufen, weil ein Gerät mangels Platzbedarf nicht dort eingebaut werden konnte, wie besprochen und fragte, ob ich mit der Änderung einverstanden bin. So wünscht man sich das doch.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 24. Aug 2017, 08:42


]]>
2017-08-26T00:33:28+01:00 2017-08-23T18:14:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405317#p405317 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Wie Barbara auch schreibt, 7 m sind eigentlich zu lang. Denke mit unseren 6 m haben wir ein gutes Mittelmaß gewählt.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 23. Aug 2017, 19:14


]]>
2017-08-23T16:11:16+01:00 2017-08-23T16:11:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405313#p405313 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 23. Aug 2017, 17:11


]]>
2017-08-23T14:48:21+01:00 2017-08-23T14:48:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405308#p405308 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
wir haben uns den Film angeschaut. Das Auto ist ok, aber für unsere Zwecke mit 7m zu lang. Wir passen mit unserem Pössl in jede normale Parknische. Bei 7 m hört es auf.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Hummel — Mi 23. Aug 2017, 15:48


]]>
2017-08-23T14:09:34+01:00 2017-08-23T14:09:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405307#p405307 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Ich glaube, wir haben unseren Pössl zu früh gekauft.
http://www.womoclick.de/technik.php?blogid=1044

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 23. Aug 2017, 15:09


]]>
2017-08-23T05:11:10+01:00 2017-08-23T05:11:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405285#p405285 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
habe gerade Deinen Beitrag gelesen . Ich bin überrascht das Ihr von Eurem Liner auf das Kästchen geht .
Aber das habt Ihr Euch bestimmt sehr lange überlegt . Ich könnte mir vorstellen das es eine recht
große Umstellung sein wird . Die "Kästchen" sind mittlerweile schon richtig klasse geworden .
Nicht mehr der typische Lieferwagencharakter von früher . Mal sehen wie es bei uns so weiter geht .
Erst einmal werden wir unser jetziges Womo ausgiebig nutzen . Aber wer weiß...vielleicht landen auch
wir später einmal bei einem "Kästchen" . Hat alles seine Vor- und Nachteile .
Euch wünsche ich auf jeden Fall:
Immer eine handbreit Platz zu allen Seiten , immer pannenfreie Reisen und viel Spaß und Freude mit
Eurem neuen Wohnmobil . Genießt Eure Freiheit auch weiterhin ! ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 23. Aug 2017, 06:11


]]>
2017-08-21T20:18:26+01:00 2017-08-21T20:18:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405260#p405260 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 21. Aug 2017, 21:18


]]>
2017-08-21T20:14:27+01:00 2017-08-21T20:14:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405259#p405259 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> obwohl es ja etliche Mobile gibt, bei denen das möglich ist.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 21. Aug 2017, 21:14


]]>
2017-08-21T19:54:12+01:00 2017-08-21T19:54:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405257#p405257 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Wünsche dir viel Glück mit deinem neuen Womo :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 21. Aug 2017, 20:54


]]>
2017-08-21T19:47:27+01:00 2017-08-21T19:47:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405256#p405256 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Auch ein Kasten verhindert nicht womöglichen Pfusch.
Und - "Schwenkbad". Was ist das? Die Dusche bzw das Badezimmer das man zwischen Wohn- und Schlafraum rausziehen kann? Hatte sich bei meiner Verwandtschaft gar nicht bewährt. Sie waren sich nach 2 Wochen in die Haare gekommen. Entweder muss der andere hinten im Bett verweilen oder vorne "untätig". Kühlschrank ist blockiert, somit auch keine Frühstückerei vorzubereiten. Sagten halt Schwager und Schwägerin. Na - da bin ich gespannt. War ja auch zum Zeitpunkt meines Kastens-Anschaffens kein Pössl-Freund. Hoffe für euch aber, dass sich das gebessert haben möge!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 21. Aug 2017, 20:47


]]>
2017-08-21T19:38:51+01:00 2017-08-21T19:38:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405254#p405254 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
In Polch wird das Fahrzeug bis Ende der Woche sein.
Bis der Einbau von alle Teilen über die Bühne ist, kann ich ja mal etwas zum Fahrzeug schreiben. Am besten nehme ich den Text aus mobile.de vom Autohaus Dietz in Ebern. Dort stand nämlich der einzige Pössl der unserem Geschmack am nächsten kam (6m, Querbett, Schwenkbad und alles in allem wohnlich), kürzer ging für uns nicht, länger wollten wir nicht.
Also wurde es ein:
Pössl Summit 600
BJ 2017, 0 km
Fiat Multijet 150, Diesel, 109 kW (148 PS). Automatik
Länge:5.990 mm
Breite:2.050 mm
Höhe:2.650 mm
Zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg
Anzahl Schlafplätze:3
Schadstoffklasse:Euro6
Umweltplakette:4 (Grün)
Farbe:Grau (Metallic)
Wohnwelt Nizza
All in Paket:
ESP, ABS, ASR, Hill-Holder
Klima Fahrerhaus manuell
Beifahrer-Airbag
Spiegel elektrisch
Beifahrer höhenverst.
Sitzbezüge Fahrerhaus Nizza
Fahrerhaus Verdunkelung
120 l Dieseltank
Automatik Fiat Agile
Alufelgen Fiat 16 "
Traction +
Servolenkung
Zentralverriegelung
Klimaautomatik
Partikelfilter
Multifunktions Lederlenkrad
Kühlergrill hochglanz schwarz
Tempomat
Nebelscheinwerfer
zus. Bordbatterie, Varta 2 x 12V 95Ah Professional AGM, Typ LA95, 353x175x190 – (die wären abzugeben)
Duo Control CS Gasumschaltung
Sanitärpaket
Schließhilfe softlock
Trittstufe elektrisch
CP Plus Bedienteil Heizung
Bettverbreiterung mit 3. Schlafplatz quer
Festbett quer
Schwenkbad
WC Thetford Schwenktoilette
Heizung Truma Combi 4
Radio mit Rückfahrkamera
Spritzschutz v/h
usw.
Weiter geht’s demnächst mir der gerade im Einbau befindlichen Aufrüstung ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 21. Aug 2017, 20:38


]]>
2017-08-21T07:46:35+01:00 2017-08-21T07:46:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405230#p405230 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Glückwunsch zu Eurem neuen Kasten.
Mit Kastenwagen haben wir vor über 30 Jahren angefangen Resemobil zu fahren, war echt klasse. Heute noch mag ich Kastenwagn sehr gerne, aber darin monatelang lebenen kann ich mir für uns nicht vortstellen. Oder wollt Ihr den Kasten neben den Concorde stellen?
Die "alte" Kombination für eure Art zu überwintern fand ich nicht schlecht.

Gerd, berichte doch bitte mal über die Marken, Gründe warum Du Dich für Produkt A oder C entschieden hast. Auch die Grundkonzeption der Ausstattung mit Daten wäre interessant.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 21. Aug 2017, 08:46


]]>
2017-08-20T21:43:54+01:00 2017-08-20T21:43:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405224#p405224 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
:lach1 Ja Peter, sowas macht eine Beziehung wieder spannender ;)
Auf das der Platz in Falesia voll wird...[emoji12]

Ich finde es gut was ihr macht. Und das ihr auch keine halben Sachen verbaut, nur weil das Mobil kleiner ist.
Wir sehen uns...

Statistik: Verfasst von pezz88 — So 20. Aug 2017, 22:43


]]>
2017-08-20T19:58:45+01:00 2017-08-20T19:58:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405223#p405223 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass seit unserer Suche nach dem neuen Spielzeug mein Schutzengel mal wieder die Hände mit im Spiel hat, denn Frau Riepert konnte am gleichen Tag keinen Kontakt zu dem Solarlieferanten bekommen, also nicht bestellen. Am späten Abend rief mich mein Freund Lars (Sonnentau) nochmals an und erzählte mir noch von seinen zahlreichen Erfahrungen mit diversen Solarmodulen bei sich und im Bekanntenkreis.
Das ließ mich dann nicht schlafen und ich sagte mir, was nutzen mir 145 Wp auf dem Papier, wenn die Module so empfindlich sind und im Endeffekt vielleicht nur einen Teil der Leistung bringen oder frühzeitig den Geist aufgeben. Schließlich sollen sie aufgeklebt werden und da ist ein Auswechseln passé.
Also habe ich mich morgens um 2 Uhr dazu entschlossen, doch auf andere Module zurückzugreifen. Da habe ich wirklich einen deutschen Hersteller und es sind keine Chinaprodukte mit einer für mich fraglichen Qualität, wie sie von zahlreichen deutschen Händlern, teilweise auch mit deren Label versehen vertrieben werden, sodass leicht der Eindruck entsteht, die Firmen würde selbst produzieren.
Außerdem beruhigt es mich bei der neuen Wahl, dass diese Module in der Seefahrt eingesetzt werden. Wenn es dort Probleme gäbe, hätte die Firma Solara echte Probleme. Die in der Nacht gewählten Module sind sehr hochpreisig, aber ein gutes Bauchgefühl ist mir das wert. Am nächsten Morgen war Frau Riepert ausnahmsweise nicht im Büro und konnte nicht die falschen Module bestellen. Alles nur Zufall? Am Nachmittag wurden dann alle benötigten Teile richtig geordert.

Am 25. August soll alles fertig sein. Wir sind gespannt. Danach gibt es auch genauere Infos zum Fahrzeug und was da jetzt im Detail eingebaut wurde. . . Fortsetzung folgt ;-)

Statistik: Verfasst von Gast — So 20. Aug 2017, 20:58


]]>
2017-08-20T18:13:15+01:00 2017-08-20T18:13:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405220#p405220 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Unser "Neuer" kommt aus Frankreich. Ein echter Hingucker und dabei auch noch "emmissionsfrei", also fast, beinahe. :lach1 :roll: :P :lol: u.s.w. EHM

Statistik: Verfasst von mutafo — So 20. Aug 2017, 19:13


]]>
2017-08-20T18:00:46+01:00 2017-08-20T18:00:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405218#p405218 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von Aramis — So 20. Aug 2017, 19:00


]]>
2017-08-20T17:49:04+01:00 2017-08-20T17:49:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405215#p405215 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> :D
der Trend geht also nicht nur zum 2. Buch[marq]:lach1[/marq]

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von womofreundin — So 20. Aug 2017, 18:49


]]>
2017-08-20T16:08:06+01:00 2017-08-20T16:08:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405210#p405210 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> ob so
http://up.picr.de/30132953rv.jpg
oder so
https://up.picr.de/30132862bt.jpg
Allerdings haben wir in beiden Varianten mit der Stützlast noch Probleme. Wir arbeiten dran.

Statistik: Verfasst von Gast — So 20. Aug 2017, 17:08


]]>
2017-08-20T14:37:36+01:00 2017-08-20T14:37:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405209#p405209 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
GW zum neuen Kastenwagen und immer eine gute Fahrt bei bester Gesundheit.

Gruß

Chritine und Michael

Statistik: Verfasst von asterixwelt — So 20. Aug 2017, 15:37


]]>
2017-08-20T10:18:07+01:00 2017-08-20T10:18:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405205#p405205 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 20. Aug 2017, 11:18


]]>
2017-08-20T10:13:34+01:00 2017-08-20T10:13:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405204#p405204 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Hm, wird der Concorde denn behalten ????
Ich glaube, die Überraschung kommt noch.
......Concorde samt Hänger mit dem "Neuerwerb" drauf
:mrgreen:

@ Gerd und Moni

Glückwünsche usw. folgen wenn wir mehr erfahren haben......
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — So 20. Aug 2017, 11:13


]]>
2017-08-20T10:07:13+01:00 2017-08-20T10:07:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405203#p405203 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Hm, wird der Concorde denn behalten ????
Ich glaube, die Überraschung kommt noch.

Statistik: Verfasst von rgk — So 20. Aug 2017, 11:07


]]>
2017-08-20T09:30:00+01:00 2017-08-20T09:30:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405202#p405202 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 20. Aug 2017, 10:30


]]>
2017-08-20T09:02:44+01:00 2017-08-20T09:02:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405201#p405201 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Ja Peter, sowas macht eine Beziehung wieder spannender ;)

Statistik: Verfasst von Gast — So 20. Aug 2017, 10:02


]]>
2017-08-20T08:40:35+01:00 2017-08-20T08:40:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405198#p405198 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>

.

Statistik: Verfasst von pezz88 — So 20. Aug 2017, 09:40


]]>
2017-08-20T08:32:00+01:00 2017-08-20T08:32:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405197#p405197 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Statistik: Verfasst von jion — So 20. Aug 2017, 09:32


]]>
2017-08-20T07:33:19+01:00 2017-08-20T07:33:19+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405191#p405191 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Man gewöhnt sich um und die Wohnung zuhause ist danach erst mal riesig.
Ein Kasten wäre uns wahrscheinlich zu klein, drum bin ich sehr gespannt wie es Euch ergeht. Scheint sehr wohl überlegt zu sein.
Ich wünsch Euch Beiden, dass es die richtige Entscheidung war und dazu viele tolle Reisen und die ganz besonderen Stellplätze, die uns kleinen zur Verfügung stehen.
Euch ja dann noch mehr.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 20. Aug 2017, 08:33


]]>
2017-08-20T07:20:26+01:00 2017-08-20T07:20:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405190#p405190 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Auf die Fortsetzung bin auch gespannt!

Nur glückliche Stunden im neuen Mobil

wünscht die schnuess

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von schnuess — So 20. Aug 2017, 08:20


]]>
2017-08-20T06:49:41+01:00 2017-08-20T06:49:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405188#p405188 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> :D

Statistik: Verfasst von rittersmann — So 20. Aug 2017, 07:49


]]>
2017-08-20T07:01:26+01:00 2017-08-20T06:37:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405187#p405187 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> In Gelb? Hihi, "Wenn der Postmann zweimal klingelt . . ."

Ok, das Wägelchen stand dann in unserer Halle, Monika war und ist begeistert. Sie kann sehr gut damit fahren. Nun müssen wir es nur soweit herrichten, dass wir auch einige Tage damit in der Pampa, also autonom, stehen können, ohne etwas zu vermissen.
Monika kümmert sich um die Innenausrüstung, ich kümmere mich darum, dass wir möglichst lange autark sein können. Der Kompressorkühlschrank setzt da gewisse Grenzen. Ab dem 2. August begann für mich eine zeitaufwändige Auseinandersetzung mit dem netten Inder.
Alu-Tankflaschen, Photovoltaikmodule, Solarladeregler, Akkus, Batteriecomputer, Ladewandler, Spannungswandler, usw. wollten gefunden und aufeinander abgestimmt sein.
Größtes Problem war jedoch jemanden zu finden, der das alles nach unseren Wünschen einbauen kann, und zwar bis Ende August! Bei den Händlern war eine solche Aufrüstung in der Zeit nicht möglich. Zudem machen auch Händler nur ihr 0815-Schema. Auf die Frage nach der max. möglichen Solarleistung, die auf das Dach dieses Fahrzeuges passt, kam bei 3 Händlern die Aussage, wir können ihnen 2 Platten mit je 100 Wp drauf machen.
Ich: Wie? Mehr nicht? Die Händler: Was wollen sie denn mit dem ganzen Strom? (Die wohl dämlichste Antwort die es überhaupt gibt)
Aufkleben um Gewicht zu sparen? Nein, das machen wir nicht.
Gut, dachte ich, dann muss es eben anders gehen.

WCS hatte nur einen Tag in der Werkstatt frei, da ein anderer Kunde abgesagt hatte. Ein Tag bringt uns da aber nicht weiter. Zudem steht auf deren Internetseite „Geht nicht gibt’s nicht. Sprechen Sie mit uns.“ Das habe ich getan und die Aussage stellte sich als Windei heraus. Nichts geht, außer deren Standardprogramm. Welche Geräte verbaut werden, entzieht sich dem Kunden, denn alles ist unter eigenem Firmennamen gelabelt und auch mit Gehäusen versehen, die keinen Rückschluss erlauben. Technische Daten beschränken sich auf Maße und Leistung - das war es. Die Leute bei WCS mögen zwar erstklassige Arbeit leisten, aber ansonsten gefällt mir das alles nicht.

André ist in Portugal, geht auch nicht.
Peter von „Peters WoMo Technik Service“ ist momentan oben an der Ostsee unterwegs, was momentan auch nicht gerade passend für uns ist.

Aber warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Firma Riepert Fahrzeugbau in Polch konnte uns helfen und war auch bereit, unsere Gerätewünsche zu erfüllen. Ich bin zwar nicht auf der Brennsuppe daher geschwommen, trotzdem musste nach eingehender Beratung dort noch der ein oder andere Gerätewunsch etwas geändert werden, das Ganze muss ja aufeinander und auf die vorhandene Bordelektrik abgestimmt sein. Dazu reichen meine Kenntnisse dann doch nicht ganz aus. Der dortige Techniker erscheint uns sehr kompetent. . . Fortsetzung folgt ;-)

Statistik: Verfasst von Gast — So 20. Aug 2017, 07:37


]]>
2017-08-19T17:54:16+01:00 2017-08-19T17:54:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405186#p405186 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> :mrgreen:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von nelly — Sa 19. Aug 2017, 18:54


]]>
2017-08-19T14:41:07+01:00 2017-08-19T14:41:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405180#p405180 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Da musste bestimmt eine Menge ausgemistet werden.
Wünsche allzeit gute Fahrt und frohes verkleinerte Wohnen. Ich bin ja auch erklärter Kästchen Fan. Und wenn ich Wie heute wieder Hunderte km runterschrubbe weiß ich auch ganz genau warum. ...

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 19. Aug 2017, 15:41


]]>
2017-08-19T13:55:29+01:00 2017-08-19T13:55:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405179#p405179 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Zunächst möchte ich euch mit eurem "Neuen" alles Gute wünschen, pannenfreie Fahrten, viele schöne Erlebnisse, viel, viel gute Zeit.

Ich bin neugierig, wie ihr auf Dauer mit dem Kleinen zurecht kommen werdet, schließlich lebt ihr ja in dem Fahrzeug. Aber ihr werdet euch das im Vorfeld sicher gut überlegt haben.

Alles Schöne,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Sa 19. Aug 2017, 14:55


]]>
2017-08-19T13:02:48+01:00 2017-08-19T13:02:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405177#p405177 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Aber ganz so weit sind wir noch nicht.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 19. Aug 2017, 14:02


]]>
2017-08-19T12:57:25+01:00 2017-08-19T12:57:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405176#p405176 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
:glückw2 zum neuen Wohnmobil, was auch immer es geworden ist (Wohnwelt "Nizza" deutet auf Pössl?). - Ihr seid uns (wieder einmal) mindestens einen Schritt voraus! - Auch wir überlegen, ob wir auf Dauer nicht einen "downgrade" vornehmen sollen - aber immer wenn wir mit unserem alten RMB unterwegs sind, sagen wir uns: soetwas bekommen wir nie wieder! - Aber kleiner und wendiger wäre natürlich auch schön ... - Während der Fahrt ein Kastenwagen und im Stand ein Liner - das wäre ideal.
Wir werden diesen Schritt allerdings noch verschieben, bis die Pension erreicht ist (voraussichtlich nächsten Sommer, spätestens im Feb. 2019), also 1 bis 1,5 Jahre noch - und da können wir uns noch viele Gedanken machen. "Liebäugeln" könnte ich mit dem La Strada Nova L (der M ist zwar auch ganz schön, aber im "Alter" möchten wir nicht in ein Dachbett klettern müssen...), evtl. auch der Avanti C könnte uns gefallen - aber auch andere Väter haben nette Töchter ... und irgendeine "Kröte" muss man immer schlucken. - Kannst Du denn Deine LiFePO4-Technik vom Concorde übernehmen oder gibt es bald neue Berichte vom Umbau? - Bin schon ganz gespannt auf die kommenden Beiträge!!!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 19. Aug 2017, 13:57


]]>
2017-08-19T12:54:33+01:00 2017-08-19T12:54:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405175#p405175 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
Barbara, nicht ganz, mit dem weißen Hautkrebs war ich dir voraus. Konnte bei mir aber vor 2 Jahren ambulant in Bonn gemacht werden. Habe am Monatsende nochmal Kontrolle.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 19. Aug 2017, 13:54


]]>
2017-08-19T12:43:36+01:00 2017-08-19T12:43:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405172#p405172 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
bin nicht neugierig, will nur alles wissen

Statistik: Verfasst von womisigi — Sa 19. Aug 2017, 13:43


]]>
2017-08-19T12:27:28+01:00 2017-08-19T12:27:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405171#p405171 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
auch von mir.......Herzlichen Glückwunsch zum neuen kleinen. Da bin ich ja gespannt wie ihr zurechtkommt. Wird garantiert ne große Umstellung. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Sa 19. Aug 2017, 13:27


]]>
2017-08-19T12:15:48+01:00 2017-08-19T12:15:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405170#p405170 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>
ihr macht uns ja fast alles nach :P . Herzlichen Glückwunsch :P

Wir haben für Oktober unser Haus in Spanien gemietet, aber zur Zeit bin ich in Münster Hornheide in der Hautklinik und lasse mir weißen Hautkrebs entfernen. Wahrscheinlich dauert der Heilungsprozess länger als wir dachten :cry:

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Hummel — Sa 19. Aug 2017, 13:15


]]>
2017-08-19T12:14:08+01:00 2017-08-19T12:14:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405169#p405169 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> Auch von uns ein Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Womo und viel Spaß damit :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Sa 19. Aug 2017, 13:14


]]>
2017-08-19T11:50:30+01:00 2017-08-19T11:50:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405165#p405165 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>

Statistik: Verfasst von Cruiserline — Sa 19. Aug 2017, 12:50


]]>
2017-08-19T11:41:01+01:00 2017-08-19T11:41:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405164#p405164 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]> da hättest ja in Haßfurt vorbeikommen können .
wir haben heute nur 20 Grad aber Sonnenschein und morgen geht's wieder nach Hause da Martina wieder arbeiten muss ( 1 Jahr noch )

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 19. Aug 2017, 12:41


]]>
2017-08-19T11:23:20+01:00 2017-08-19T11:23:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405163#p405163 <![CDATA[Re: Rollender Altersruhesitz II]]>

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Sa 19. Aug 2017, 12:23


]]>
2017-08-19T11:11:44+01:00 2017-08-19T11:11:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405162#p405162 <![CDATA[Rollender Altersruhesitz II]]>
Bei unserem Brainstorming kam u. a. die Idee vom Kastenwagen auf den Tisch, handlich und klein genug für jeden Aldi-Parkplatz. Damit kämen wir auch an die schönen Plätze, an denen einige unserer Freunde mit ihren Kästchen stehen.
Am 22.Juli fuhren wir mal zum Informieren zu einem Händler nach Villingen-Schwenningen, denn wir waren gerade in der Nähe. Schöne Wägelchen hatte er schon, könnten uns gefallen, wir mussten uns das mal überlegen.
Wieder zu Hause studierten wir Grundrisse, Ausstattungen und Preislisten. Wir stellten mal zusammen, was unseren Wünschen nahe käme. Die Frage an den netten Inder war dann, wo ein solches Fahrzeug zufällig steht, denn einen neuen bestellen und 6 Monate warten wollten wir nicht.
Bei Dietz in Ebern antwortete er. Also anrufen, für einige Tage reservieren und dann am 1. August inspizierten wir das gute Stück. Ja, das wäre nicht schlecht, super Ausstattung, Farbe und vor allem die Wohnwelt Nizza entsprachen unseren Wünschen. Nach kurzem Überlegen wurde der Kaufvertrag gemacht. Am 11. August konnte das Fahrzeug abgeholt werden. . .
Fortsetzung folgt ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 19. Aug 2017, 12:11


]]>