hallo Kerli, für uns, Womo 7,05 m, wären das 15 Euro (inkl.Kloentleerung) Da wundert es mich nicht, dass du alleine stehst
Hallo Sonne,
wenn die SP-Gebühr von um die 15 Euro ( und auch mehr ) der Grund für meine dortige "Einsamkeit" war,
dann muss das aber ein seltener Einzelfall gewesen sein, denn viele bekannte offizielle Womo-Stellplätze kosten
mittlerweile locker zwischen 14 Euro und 22 Euro pro Nacht.......und diese Plätze sind häufig komplett
belegt !
"Gute" Beispiele aus dem hohen Norden:
Norddeich, Harlesiel, Schillig, Horumersiel, Hooksiel, Dangast, Fedderwardersiel, Burhave, Stade, Cuxhaven, St. Peter-Ording,
Schleswig, Hamburg, Kiel-Wik, Wulfen auf Fehmarn, Schashagen-Bliesdorf, Boltenhagen, Rerik, Warnemünde, Zingst, Stralsund usw. usw.
Ich möchte mal behaupten, das ich recht viel mit dem Womo unterwegs bin ( im letzten Jahr z.B. waren es 207 Nächte )
und mir darum auch ein realistisches Urteil erlauben kann.
Natürlich wird leider immer weiter an den "Stellplatz-Preisschrauben" gedreht........ Wohnmobile sind nunmal "in", da wollen
alle etwas vom großen "Kuchen" abhaben......auch die Platzbetreiber !
Gegenfrage:
Wenn du recht hättest, warum habe ich dann letzte Woche auf dem kostenlosen offiziellen Stellplatz in Diesdorf, der auch Strom und
V+E bietet, ebenfalls ganz alleine gestanden.....?
Und warum haben an diesem Wochenende genau 41 Wohnmobile in Fedderwardersiel auf dem SP am Yachthafen genächtigt,
bei SP-Gebühren von gut 18 Euro pro Nacht......?
Fragende Womo-Grüsse vom Jadebusen
Kerli und Lia

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 8. Aug 2017, 15:48
]]>