[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-05-31T21:00:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23033 2017-05-10T18:02:40+01:00 2017-05-10T18:02:40+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402579#p402579 <![CDATA[Re: Traktion mit Rollerträger]]> Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Mi 10. Mai 2017, 19:02


]]>
2017-05-31T21:00:02+01:00 2017-05-10T16:35:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402574#p402574 <![CDATA[Re: Traktion mit Rollerträger]]>
Jetzt sehe ich grad das du einen PEGASO fährst. Will den Thread nun nicht zerfransen und groß vom Thema abweichen, aber so einen fuhren wir von 1998 - 2008 auch; eines der ersten Heckgaragen aus Italien. War ganz solides fahren...und ein wirklich treues Gefährt.

https://abload.de/img/nmbg5cruvn.jpg
Unser 1. Italiener: 670 lang, 3,5t zGG, große Garage mit Heckklappe hinten, Querbett und sitzen wie im Eisenbahnwaggon.

Statistik: Verfasst von Pego — Mi 10. Mai 2017, 17:35


]]>
2017-05-10T15:24:34+01:00 2017-05-10T15:24:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402570#p402570 <![CDATA[Re: Traktion mit Rollerträger]]>
Gruss

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Mi 10. Mai 2017, 16:24


]]>
2017-05-10T16:17:49+01:00 2017-05-10T15:10:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402567#p402567 <![CDATA[Re: Traktion mit Rollerträger]]>
:-)

Statistik: Verfasst von Pego — Mi 10. Mai 2017, 16:10


]]>
2017-05-10T15:01:00+01:00 2017-05-10T15:01:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402565#p402565 <![CDATA[Re: Traktion mit Rollerträger]]> noch mal ich zu diesem Thema. Das Thema Traktion hat mich gar nicht ganz so sehr nervös gemacht. Nach Anbau der Rollerbühne und gepackt mit Moped bin ich 2010 nach Sizilien gefahren. Ich habe auf dem heissen Asphalt in Italien mit der Hand meine Reifentemperatur gemessen. Glaubt mir, die Hinterräder waren kurz vor der Schmelzgrenze !!
Mein Duc war mit Light Fahrwerk, 3,5 Tonnen, 15 Zoll und 215 Reifen mit Lastindex 109 = 1030 kg unterwegs. Da ich natürlich nicht mein Fahrwerk ändern wollte, hatte ich mir nach diesem Urlaub neue Reifen 225 mit Lastindex 111 = 1090 Kg montiert.

Somit hatte ich zumindest 120 KG für die gesamt Achse mehr geistige Sicherheit. Beim nächsten Urlaub in Kroatien und mehreren händischen Temperaturchecks hatte ich ein besseres Gefühl.

Aber für mich gilt: Rollerbühne mit Light Fahrwerk und 215 Reifen --- Niemals !!

Heavy Fahrwerk und 16 Zoll --- Kein Ding !!

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Mi 10. Mai 2017, 16:01


]]>
2017-05-08T22:13:01+01:00 2017-05-08T22:13:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402502#p402502 <![CDATA[Re: Traktion mit Rollerträger]]>
:-)

Statistik: Verfasst von Pego — Mo 8. Mai 2017, 23:13


]]>
2017-05-08T22:05:13+01:00 2017-05-08T22:05:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402501#p402501 <![CDATA[Re: Traktion mit Rollerträger]]>
Kein Thema meinten die, lass uns doch mal die Achslast messen.

Danach hat sich Sawiko quasi geweigert uns eine Bühne zu verkaufen / zu montieren.

Begründung : aufgrund des Überhangs und des damit verbundenen Hebels könnten wir wohl mit einer Bühne rumfahren, aber nix mehr draufladen.

Das fand ich sehr anständig von denen.


cu
Uwe

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Mo 8. Mai 2017, 23:05


]]>
2017-05-08T22:06:14+01:00 2017-05-08T22:02:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402500#p402500 <![CDATA[Re: Traktion mit Rollerträger]]>
https://abload.de/img/2017-04-0911.58.51_liglz5c.jpg
"Mit der Fiedlerbühne aus Bremerhaven kommen wir gut zurecht, die Traktion stimmt, und die VA steht noch...!"

Statistik: Verfasst von Pego — Mo 8. Mai 2017, 23:02


]]>
2017-05-08T21:42:31+01:00 2017-05-08T21:42:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402499#p402499 <![CDATA[Re: Traktion mit Rollerträger]]> :o :?
Also wenn ich das so lese, dann frag ch mich langsam echt, wie die das alle machen....
Fährt doch fast jeder dritte mit nem Roller hinten drauf.... :( :(

Hänger kommt für mich gar nicht in Frage.....aber danke für den Tip

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von chausson — Mo 8. Mai 2017, 22:42


]]>
2017-05-08T19:44:40+01:00 2017-05-08T19:44:40+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402496#p402496 <![CDATA[Re: Traktion mit Rollerträger]]> bei meinem ersten Neufahrzeug, Auto Roller TI Garape P war auf dem Papier alles gut. Der Sawiko Maxi war korrekt eingetragen, Luftfedern usw. auch beim Wiegen war aus meiner Sicht alles korrekt. Doch ganz ehrlich, so richtig gut sah das nie aus. Der Kumpel wurde vorn schon ganz schön aus den Federn gehoben. Ebenfalls war ich bei Regenwetter noch vorsichtiger als normal. Ich hatte nie ein richtig gutes Gefühl, habe dann im Forum den Träger auch verkauft. Mein Tip ganz klar, kleiner Hänger hinter und unabhängig von allen Vorschriften, physisch kann bei unseren Spielzeugmobilen ein Rollerträger mit Moped nicht gut sein.

Gruss

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Mo 8. Mai 2017, 20:44


]]>
2017-05-08T13:42:05+01:00 2017-05-08T13:42:05+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402483#p402483 <![CDATA[Re: Traktion mit Rollerträger]]>
Die VA Belastung spielt dabei ebenfalls eine Rolle, sie ist aber nicht entscheident, vielmehr ist der eigentliche Radüberhang an der HA die wichtigste Komponente in diesem Kontext. Wird der richtig berechnet, kann die VA den wichtigen Bodenkontakt nicht verlieren, wohl aber die Traktion beeinträchtigen. Dies gilt aber für alle Automobile und insbesondere für die mit Frontantrieb.
...und deshalb geben einige Hersteller eine Mindestlast an der VA vor, ich meine diese liegt beim Fiat Ducato bei 40% der zul. Gesamtmasse.
Unser Hobby hatte damit echte Probleme :shock: Obwohl keine der Achsen überladen war wenn der Roller auf der Bühne war kam es zu deutlich schlechterer Traktion der Vorderreifen, gerade bei Nässe o.ä. :roll:

Statistik: Verfasst von Hobby-600 — Mo 8. Mai 2017, 14:42


]]>
2017-05-08T09:28:45+01:00 2017-05-08T09:28:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402478#p402478 <![CDATA[Re: Traktion mit Rollerträger]]>
Hier habe ich dir eine Berechnungsart des ADAC mitgesendet wo du Schritt für Schritt auch selber deine Beladung berechnen kannst. Dies Beispiel fand ich gar nicht schlecht und der Club, obwohl oft kritisiert und gescholten, bietet hier einen wirklich guten Service nicht nur für seine Mitglieder an:

https://campingfuehrer.adac.de/camper-s ... .php#tab-1

Statistik: Verfasst von Pego — Mo 8. Mai 2017, 10:28


]]>
2017-05-08T06:24:38+01:00 2017-05-08T06:24:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402471#p402471 <![CDATA[Re: Traktion mit Rollerträger]]>
Bei einer abgenommenen Bühne vom TÜV dürfte deine Traktion nicht wirklich beeinträchtigt sein, andernfalls würde der Montagebetrieb und/oder der TÜV dir eine Freigabe verweigern. Und das dann ja auch aus gutem Grund!
mit der Aussage von Pego wäre ich vorsichtig. Unserer Hobby hatte eine eingetragene Motorradbühne von SMV (?) mit einer zul. Belastung von 150 kg. Allerdings wurde bei Nutzung der Bühne die VA derart entlastet das es grenzwärtig war, auf nassen Untergrund - am Berg anfahren - Wiese - oder Strand, nahe zu nicht möglich ohne das die Vorderräder die Haftung verloren oder wir uns festgefahren haben.

Achte auch auf die Freigaben des Chassisherstellers, der schreibt nicht nur eine maximallast der VA sondern auch eine mindest VA Last vor.

Statistik: Verfasst von Hobby-600 — Mo 8. Mai 2017, 07:24


]]>
2017-05-07T20:35:14+01:00 2017-05-07T20:35:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402468#p402468 <![CDATA[Re: Traktion mit Rollerträger]]>
Bei einer abgenommenen Bühne vom TÜV dürfte deine Traktion nicht wirklich beeinträchtigt sein, andernfalls würde der Montagebetrieb und/oder der TÜV dir eine Freigabe verweigern. Und das dann ja auch aus gutem Grund!

Gute Montagebetriebe bieten dazu wichtige Informationsgespräche ihren Kunden an und geben zweckdienliche Hinweise zu diesem nicht ganz einfachen Thema!

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei!

https://abload.de/img/2017-04-0911.58.25_liuiyea.jpg
Hier unser Laika Kreos 5009 mit dem zGG von 4,5t und der Rollerbühne von Fa. Fiedler aus Bremerhaven

Statistik: Verfasst von Pego — So 7. Mai 2017, 21:35


]]>
2017-05-07T13:13:33+01:00 2017-05-07T13:13:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402453#p402453 <![CDATA[Traktion mit Rollerträger]]> möchte gern mal wieder nach Erfahrungen fragen.

Wir haben Ducato BJ 2013 als Basisfahrzeug für unseren SunLiving Lido S42SL.

Jetzt möchte ich mir einen Rollerträger drann machen und einen 50er Roller (Leergewicht 90 Kg) mitnehmen.

Befürchte jetzt, dass dann wegen des Vorderradantriebs die Traktion zu wünschen übrig lässt. Gerade wenn es mal nass wird.

Woe ist das bei euch, bzw. wie kann man dagegensteuern ?

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von chausson — So 7. Mai 2017, 14:13


]]>