[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-05-13T08:41:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23014 2017-05-13T08:41:10+02:00 2017-05-13T08:41:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402649#p402649 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
Glaub mir, auch ich nach mindestens 20, meist mehrwöchigen, Aufenthalten finde immer noch was, das ich noch nicht so kannte!
Hallo Lira,

das glaube ich dir sofort......darum schrieb ja auch:
"Für diese wunderschöne Insel würden auch mehrere Monate nicht genügen, um wirklich alles zu bewundern"

"Nur" noch gut 130 Tage.....dann rollen wir auch wieder nach "Sardegna"
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 13. Mai 2017, 08:41


]]>
2017-05-12T08:55:39+02:00 2017-05-12T08:55:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402635#p402635 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> Also hebe man sich seine Reise in den Süden ruhig noch ein wenig auf :lol:
Glaub mir, auch ich nach mindestens 20, meist mehrwöchigen, Aufenthalten finde immer noch was, das ich noch nicht so kannte!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 12. Mai 2017, 08:55


]]>
2017-05-12T08:37:22+02:00 2017-05-12T08:37:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402634#p402634 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
Kerli, kanntest Du denn alle Orte, wo wir waren?
Einige weiss ich - aber........ ????
Hallo Lira,

nein, alle ( leider ) nicht.....

Wir waren ja erst 2 x 3 Wochen ( also 6 Wochen ) auf Sardinien.......für diese wunderschöne Insel
würden auch mehrere Monate nicht genügen, um wirklich alles zu bewundern.

Hätten Lia und ich schon den "Rentner-Status", würden wir jetzt garantiert dort sein !
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 12. Mai 2017, 08:37


]]>
2017-05-11T19:32:02+02:00 2017-05-11T19:32:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402624#p402624 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> Kerli, kanntest Du denn alle Orte, wo wir waren?
Einige weiss ich - aber........ ????

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Do 11. Mai 2017, 19:32


]]>
2017-05-06T20:14:41+02:00 2017-05-06T20:14:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402429#p402429 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> hab mir jetzt die Zeit genommen und mir Deinen wundervollen Reisebericht zu Gemüte geführt - dickes Kompliment, einfach toll be- und geschrieben, mit traumhaften Fotos! :dau3

Dickes Danke dafür!!

Statistik: Verfasst von Chinotto — Sa 6. Mai 2017, 20:14


]]>
2017-05-06T10:17:45+02:00 2017-05-06T10:17:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402419#p402419 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> :P

wegen "Umzugs-Streß" hatte ich erst jetzt die nötige Zeit gefunden,
mir deinen Sardinien-Reisebericht in aller Ruhe "reinzuziehen".

Wie immer bei dir, aussagekräftige Fotos, gute Infos, prima gemacht !
8-)

Danke für den "Augenschmaus" von unserer "Lieblings-Insel"

Ende September werden wir auch wieder dort sein......
:D

Friesische Womo-Grüße vom "Busen"

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 6. Mai 2017, 10:17


]]>
2017-05-03T15:03:31+02:00 2017-05-03T15:03:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402330#p402330 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
jetzt wollte ich eigentlich endlich an meinem Frankreichbericht weiter basteln, statt dessen war ich jetzt auf Sardinien unterwegs und ärgere mich einmal mehr, das mir so wenig Zeit bleibt, um diese wunderschöne Welt zu bereisen!
Danke, dass du mich mitgenommen hast!



Liebe Grüße

die schnuess

Statistik: Verfasst von schnuess — Mi 3. Mai 2017, 15:03


]]>
2017-05-02T22:59:37+02:00 2017-05-02T22:59:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402304#p402304 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> Mein Schatziputzi hat mir eben mitgeteilt, dass im ADAC Heft ein Bericht über Sardinien drin ist - genau mit den Stationen, die wir angefahren hatten. Also "Traumstrecke" Alghero-Bosa, Capo Testa, Castelsardo und dass es ganz toll sei und einiges mehr und schöne Bilder. Klar, da wird es wieder voll. Merke: NUR zur Nebensaison!!!
Grüße aus Funchal - Madeira - wo diese Woche wegen Blumenfest Hauptsaison ist 8-)
Kann einem ja egal sein im 4****+Hotel :D

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Di 2. Mai 2017, 22:59


]]>
2017-05-02T19:55:47+02:00 2017-05-02T19:55:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402297#p402297 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> Statistik: Verfasst von SunVoyager — Di 2. Mai 2017, 19:55


]]>
2017-05-02T12:46:29+02:00 2017-05-02T12:46:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402280#p402280 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Di 2. Mai 2017, 12:46


]]>
2017-05-02T11:05:16+02:00 2017-05-02T11:05:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402275#p402275 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
dass Du es wagst mir derart grausames anzutun........aber warte nur ......irgendwann kriegst Du alles zurück.

Liebe Grüsse aus Jaipur und ab morgen Abend wieder aus Schaffhausen.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 2. Mai 2017, 11:05


]]>
2017-05-01T22:49:03+02:00 2017-05-01T22:49:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402266#p402266 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> Danke wirklich für den Tipp.
Und danke für eure netten Kommentare. Es war eine Art kleine Traumreise.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 1. Mai 2017, 22:49


]]>
2017-05-01T18:22:07+02:00 2017-05-01T18:22:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402263#p402263 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
Etwas hab ich vergessen:

Auch wir kamen diesmal in die Situation, dass die einzige Bezahlstelle an der Maut in Parma, die mit einem Menschen besetzt sein hätte sollen, das nicht war. Nach kurzem Rätselraten, wo denn nun an dem riesigen Automaten, der für die menschenlose Bezahlung gedacht ist, die Kreditkarte einzuschieben wäre, entdeckte Roland, dass das ein- und derselbe Schlitz ist, an dem zuerst das Mautticket eingeschoben wird. Er war in unserem Fall links oben und mit biglietto oder Ticket ( das weiß Roland nicht mehr sicher) und CARTA beschriftet.

Ich hoffe, das hilft.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 1. Mai 2017, 18:22


]]>
2017-05-01T18:09:33+02:00 2017-05-01T18:09:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402262#p402262 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mo 1. Mai 2017, 18:09


]]>
2017-05-01T13:56:21+02:00 2017-05-01T13:56:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402258#p402258 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> war jetzt ewig nicht mehr hier, und lese dann Deinen Sardinien-Bericht.
Das war wie "welcome back".
Tx.

Statistik: Verfasst von esskaa — Mo 1. Mai 2017, 13:56


]]>
2017-05-01T12:15:01+02:00 2017-05-01T12:15:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402253#p402253 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> Ja, ich bin auch froh, dass ich das heute in der "Morgenschicht" noch fertigbringen konnte.
So kann ich mich auf meine nächste Reise, die heute nacht um 1.50h beginnt, konzentrieren :lol:

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 1. Mai 2017, 12:15


]]>
2017-05-01T10:54:18+02:00 2017-05-01T10:54:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402249#p402249 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> die Mühe, die du dir gemacht hast.
Und zum Schluß für mich noch das persönliche Highlight-die nördliche Ecke vom Lago. :)

Es war schön mitzureisen und ich denke, das mit dem Bürojob solltest du überdenken...
Es wäre schade, soviel Begeisterung und Sachkenntnis in einem Büro einzusperren ! ;) :D

Liebe Grüße Fibi

Statistik: Verfasst von Fibi — Mo 1. Mai 2017, 10:54


]]>
2017-05-01T09:48:41+02:00 2017-05-01T09:48:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402246#p402246 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> Statistik: Verfasst von jion — Mo 1. Mai 2017, 09:48


]]>
2017-05-01T09:40:32+02:00 2017-05-01T09:40:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402244#p402244 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 1. Mai 2017, 09:40


]]>
2017-05-01T09:09:00+02:00 2017-05-01T09:09:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402242#p402242 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
ich freue mich sehr für euch, was richtig schöne Tour ihr doch wieder hattet :D .
Und vielen Dank, dass du uns an Sardinien so eindrucksvoll errinnerst. Reiseinfos haben wir seit Jahren schon gesammelt, da es aber sommers dann nicht vernünftig ist anzusteuern, schieben wir es dann halt noch.
Von Bonifacio aus hatten wir vor 26J anfangs September ja schon mal rübergelugt.

Viele Grüße, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mo 1. Mai 2017, 09:09


]]>
2017-05-01T08:59:53+02:00 2017-05-01T08:59:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402241#p402241 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
danke fürs Mitnehmen. Wie gewohnt, ein toller Bericht mit schönen Bildern und dem richtigen Maß an Text und Erläuterungen. Klasse :!: :!:

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 1. Mai 2017, 08:59


]]>
2017-05-01T08:09:28+02:00 2017-05-01T08:09:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402239#p402239 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
vielen Dank für den tollen Reisebericht und die schönen Fotos, herrlich...... :dau3

Hat ja doch noch geklappt mit dem Hochladen. ;)

Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 1. Mai 2017, 08:09


]]>
2017-05-01T07:37:13+02:00 2017-05-01T07:37:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402237#p402237 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> Die Erinnerung an eine wundervolle Reise hat sich ins Hirn gebrannt. Wir hatten irres Wetter-Glück. Das Kästchen hat nun rund 3400km mehr auf dem Tacho - der Dieselverbrauch lag bei 8,4l/100km. Kann man auch nicht meckern. Kaputtgegangen ist diesmal nur die Klospülung - und die alte Garmina hat sich manchmal eine Auszeit genommen. Machte aber nix, kenn mich ja aus und weiss ja, wo ich hin will :lol:
Es hat sich viel verändert in den Jahren, Jahrzehnten, die ich Sardinien bereise. Das Freisteherparadies ist es wohl längst nicht mehr. Wir haben einige getroffen, die das erste Mal auf der Insel waren und so ganz und gar nicht davon angetan waren. Gut - wenn man sich nicht auskennt...... es geht halt ein wenig anders zu als anderswo, muss man ja so sagen. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen, es war ja in den wenigen Tagen nur ein ganz kleiner Abriss, der gezeigt werden konnte.....
- E N D E -
200- Schnee auf dem Karwendel.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 1. Mai 2017, 07:37


]]>
2017-05-01T07:33:44+02:00 2017-05-01T07:33:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402236#p402236 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 195- Blick in die Marocche.jpg
196- Schlafplatz gefunden.jpg
197- Morgenerwachen im Trentino.jpg
198- Toller Zwischenübernachtungsplatz fürwahr.jpg
Sonntag, 23. April 2017

Vor 8h fahren wir schon los, weil ja doch eine latente Stau-Angst vorliegt, die ich nicht ausreden kann. Wir haben natürlich keinen Stau, woher auch. Wir fahren den Staus voraus. Sind ja schon auf dem Weg in den Norden und als wir in Trento Centro auf die A22 auffahren, ist gaaaanz wenig Verkehr in Richtung Norden wie nach Süden.
199- Auf der A22 - da sind sie wieder -die Schneeberge.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 1. Mai 2017, 07:33


]]>
2017-05-01T07:27:46+02:00 2017-05-01T07:27:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402235#p402235 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 190- Blick zum Monte Brione mit seinen Gletschermühlen.jpgDas Wetter ist superschön, der Ausblick leicht diesig, was ja schönes Wetter am Lago bedeutet. Dann – die Parkzeit ist bis auf eine Viertelstunde abgelaufen – fahren wir weiter in Richtung Norden.
Aber erst noch eine gewohnt phantastische Pizza in Riva im Lieblings-Pizza-Lokal essen. Kästchen-Vorteil: Man bekommt halt"überall" einen Parkplatz.
Arco ist unser nächstes Ziel, dort können wir am Busbahnhof parken und sind somit in wenigen Minuten in der Altstadt.
191- Evangelische Kirche in Arco.jpg
In Arco muss ich natürlich meine „Lieblingsbank“ im Burggelände zeigen, die auch große Begeisterung hervorruft.
192- Auf dem Weg zur Burg von Arco mit Blick zum Gardasee.jpg
193-- Burg von Arco.jpg
Es findet irgendwie eine Art Outdoormesse statt, viele Leute sind unterwegs, hauptsächlich sehr sportliches Klientel, wie es für Arco eigentlich normal ist. Leider wird die Aussicht zunehmend diesiger und dieser tolle Ausblick mit dem Monte Baldo in der Mitte und Riva rechts und Torbole links gelingt leider nicht so, wie ich das gerne gehabt hätte. Macht ja nix

Wir fahren weiter gen Norden, biegen natürlich von der „Rennstrecke“ ab und fahren über die Marocche, eine gigantische Steinwüste. Auch hier verhindert die nicht optimale Sicht wirklich richtig gute Bilder in diese eigentümliche archaische Landschaft. Und weil es so schön ist, fahren wir auch zum Castello di Drena hoch, besichtigen es aber nicht.
194- Burg von Drena.jpg
Das liegt auch sehr imposant hoch über dem Sarca-Tal.

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 1. Mai 2017, 07:27


]]>
2017-05-01T07:21:38+02:00 2017-05-01T07:21:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402234#p402234 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
Als wir am anderen Morgen nach einer störungsfreien und ruhigen Nacht aufwachen, fährt ein Wohnmobil hinter uns weg – und hinterlässt eine große Pfütze. Man muss sich schon wirklich nicht wundern, wenn Wohnmobilfahrer nicht gerne gesehen sind. Sowas macht man halt einfach nicht. Egal. Nur nicht ärgern, sondern den herrlichen Morgen genießen.
Der Liebste hat Angst, dass wir irgendwo irgendwie in einem Stau stehen könnten und ich muss schon auf ihn einreden, dass er meiner Strategie und Vorgehensweise folgt. Die sieht so aus, dass wir am Samstagmorgen schon vor halb neun schön die Gardesana Orientale gen Norden entlangfahren. Er kennt den Gardasee nur rudimentär und das ist doch eine herrliche Gelegenheit, ihn ein klein wenig näher kennenzulernen. Es sind ganz wenige Fahrzeuge auf der Straße, die meisten schlafen doch noch und die, die von weiter unten im Süden kommen, sind nicht hier und fahren auch auf der Autobahn und nicht am See entlang. So ist dieses Hinaufgondeln einfach nur herrlich und ich höre viele erfreute und begeisterte Ausrufe.
Oben in Torbole halten wir an der Schiffsanlegestelle mal an, ich werfe alle möglichen Münzen in den Parkscheinautomaten, so dass es eine Parkzeit von rund 3 Stunden ergibt. Ich habe ihn auf das Castel Penede hingewiesen, weil ich weiss, dass mein Liebster Burgen liebt – und schon erwächst der Wunsch in ihm, dort hinaufzusteigen.
186- Die Reste des Castel Penede.jpg
186- Im Santa Lucia Tal von Torbole nach Nago.jpg
Natürlich ist in mir längst das Reiseleitertier zum Leben erwacht und wir steigen das Santa Lucia Tal diese historische Schiffstransportstrecke vom 15. Jhd. hinauf nach Nago.
187- Gasse in Nago.jpg
In Nago gibt es eine Großbaustelle, da wird eine Art Dorfplatz umgebaut – und ein Lokal, das ich noch nicht kenne. Da gibt es mal wegen des frühen Vormittags einen Cappuccino bzw. Tee. Das werde ich mir im Oktober, wenn ich beruflich da sein werde, alles mal genauer anschauen, wie sich das entwickelt hat. Der Eingang zum Castel Penede ist ungewöhnlicherweise verschlossen, es gibt ein paar neue Absperrungen, womöglich wird darin irgendwas gebaut. Wir können uns aber an der Seite hineinzwängen – wie eine andere Familie, die uns kurz drauf auch drin rumlaufen sieht auch – und wir waren aufgrund der Spuren sicherlich nicht die ersten. Wir schauen uns alles genau an, groooooooße Begeisterung über den Ausblick.
188- Blick vom Castel Penede über Nago zu Lago di Loppio.jpg
189- Lieblingsausblick.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 1. Mai 2017, 07:21


]]>
2017-05-01T06:40:14+02:00 2017-05-01T06:40:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402233#p402233 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 183- Dünenlandschaft.JPGWir setzen unsere Fahrt in Richtung Norden fort. Alles klappt bestens, wir sind rechtzeitig im Hafen von Golfo Aranci, bevor die Verladung beginnt. Wir haben ja eine Tagespassage ohne Kabine gebucht. Zunächst strömen alle hinaus aufs freie Deck, aber die kommen nach Ablegen der Fähre recht schnell wieder rein. Irgendwann verzehren wir unseren mitgeführten Proviant, hängen noch ein wenig rum, legen uns irgendwann auch auf Deck auf die mitgebrachte Decke, das Wetter ist herrlich, es ist auch gar nicht mehr zu kalt.
184- Vorbeifahrt am westlichen Elba.JPG
(Nach Elba werde ich im Frühherbst beruflich auch wieder kommen - freu)
Vom Schiff runter und rauf auf die Autobahn. Etwas holpernd geht das, klar, das Schiff war ziemlich gut gefüllt.
185- Appenin-Autobahn.JPG
Dann ab in Richtung Gardasee. Dort bekommen wir um halb neun in einem Restaurant noch herrlich zu Essen, finden auch am südlichen Ende des Gardasees ein Plätzchen, wo wir schlafen können. Alles gut. Abenteuer Sardinien ist Geschichte.

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 1. Mai 2017, 06:40


]]>
2017-05-01T06:34:47+02:00 2017-05-01T06:34:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402232#p402232 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 178- Meeresrauschen inclusive.JPG
179- Strand am letzten Schlafplatz.JPG
180- Letzter Schlafplatz auf der Insel.JPG
Freitag, 21. April 2017

Die Nacht war erwartungsgemäß ruhig. Am Morgen noch ein paar letzte Meeresbildchen,
181- Morgenblick aus dem Bett-Fenster.JPG
182- Wird wieder ein herrlicher Tag.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 1. Mai 2017, 06:34


]]>
2017-05-01T06:29:19+02:00 2017-05-01T06:29:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402231#p402231 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 173- Cala Gonone.JPG
174- Schöne Badestellen.JPG
175- So hab ich das irgendwie gar nicht mehr in Erinnerung.JPG
Mit Blick auf den Hafen gibt es ein Einkehrbierchen, bevor wir weiterfahren. Es gibt um Dorgali nun eine oberhalb des Ortes vorbeiführende Umfahrungsstraße, toll angelegt, mit herrlichen Ausblicken in das sich zu Füßen des Ortes ausbreitende Tal, begrenzt von den markanten Bergen westlich davon. Klasse. Auch einen neuen Supermarkt gibt es an dieser Umfahrung, dort werden allerlei Dinge erworben, auch Mitbringsel für die Lieben daheim
176- Von der neuen Umfahrung aus Blick über Dorgali.JPG
177- Dunkle Wolken über Dorgali.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 1. Mai 2017, 06:29


]]>
2017-05-01T06:19:26+02:00 2017-05-01T06:19:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402230#p402230 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 169- Bissi rumkrabbeln.JPG7Dann fahren wir natürlich weiter, folgen dem Verlauf der SS125, die in sagenhaftem Verlauf dem Gennargentu Gebirge folgt und auf 1007m auf der Genna Silana ihren Höhepunkt findet.
170- Fahrt über den Gennargentu.JPG
171- Blick zurück.jpg
Vorhin waren ca. 10 italienische Wohnmobile auf einem Parkplatz neben der SS eingeparkt, auf dem Camperservice, weithin sichtbar, steht nun kein einziges mehr. Das war bestimmt eine zusammengehörige Reisegruppe, das erklärt auch das starke Kuschelgeparke. Bevor wir nach Dorgali kommen, zweigen wir noch runter in das Ferienörtchen Cala Gonone ab.
172- Runter nach Cala Gonone.JPG
Dort gibt es einen offiziellen SP und einen Campingplatz und alles, was das Urlauberherz begehrt - inclusive einem wunderschönen rosafarbenen Kiesstrand mit Büchtchen, der das glasklare Wasser in allen Blaufacetten leuchten läßt.

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 1. Mai 2017, 06:19


]]>
2017-04-30T17:23:27+02:00 2017-04-30T17:23:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402226#p402226 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> Der Bericht wäre schon längst fertig, wenn ich nicht so schlechtes Netz hätte, dass ich ständig wegen "Time Out" rausfliege. Das zehrt an den Nerven. Nun ist es leider so, dass ich morgen von Südtirol heimfahre und danach sofort nach Madeira fliege. Dorthin nehme ich den PC mit Bericht und Bildern drauf nicht mit. Dann steht das ganze leider bis Mitte Mai..... schade aber nicht zu ändern. :evil:

Statistik: Verfasst von Lira — So 30. Apr 2017, 17:23


]]>
2017-04-30T10:18:22+02:00 2017-04-30T10:18:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402224#p402224 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
Aber, ich muss mal zwischendurch ein dickes Lob loslassen. Welch tolle Bilder. Mit etwas Gefühl findet sich in der Nebensaison also ein freies Plätzchen.

Schön dass es Euch Beiden sehr gut gefallen hat, jetzt freu ich mich auf die restlichen "Wegträumbilder" dieser anscheinend sehr lohnenswerten Insel.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 30. Apr 2017, 10:18


]]>
2017-04-29T09:27:54+02:00 2017-04-29T09:27:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402212#p402212 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Sa 29. Apr 2017, 09:27


]]>
2017-04-29T07:28:15+02:00 2017-04-29T07:28:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402207#p402207 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 165- Da kommt der Fels schon ins Bild.JPG
166- Wieder schöööne Berge.JPG
Die Sonne taucht das Meer ins gleißende Licht, der Blick bis runter nach Arbatax ist fantastisch. Mein absoluter Lieblingsplatz. Wir vertrödeln einige Zeit hier in der Sonne sitzend, aufs blaue Meer und diese irre Felsnadel blickend.
167- Blick bis Arbatax.JPG
168- Parksituation.JPG
168- Sa Perda Longa.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 29. Apr 2017, 07:28


]]>
2017-04-29T07:24:19+02:00 2017-04-29T07:24:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402206#p402206 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 160- Tolle Berggestalten im Gennargentu.JPGDonnerstag, 20. April 2017
Wenn man so mitten im Ort frei steht, ist frühe Betriebsamkeit ratsam. Die Leute hasten zu ihrem Tagwerk - da kann man einfach nicht seelenruhig im Kästchen im Bettchen herumpoven - man muss raus. Drum sind wir auch vor 8h schon abfahrbereit und tun das dann auch.
161- Sonnenaufgang am Golfo di Orosei.JPG
162- Schöne Bucht.JPG
163- In den Pinien hinter dem Dünenstrand steht Kästchen.JPG
Zunächst geht es bergauf und diesmal verpassen wir den Abzweig zu Sa Perda Longa nicht. Wie üblich, sind Schafe und Ziegen auf der Straße unterwegs, ein Gehoppel und Gemähe und Geblöke und Gefliehe vor dem vorsichtig fahrenden Kästchen, bis wir die 3km später am wirklich herrlich gelegenen, aber leider geschlossenen Restaurant und dieser so markanten Felsnadel angekommen sind.
164-Straße zum Lieblingsplatz.JPG
Zwei Kasten stehen unten, weit voneinander entfernt, mit deutschen (gleichen Stadt-)Kennzeichen, ein italienischer steht weiter oben noch im Schatten.

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 29. Apr 2017, 07:24


]]>
2017-04-29T06:41:55+02:00 2017-04-29T06:41:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402205#p402205 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 155- Der Flumineddu kommt aus der Schlucht.JPG
156- Dort hinten waren wir drin.JPG
Die SS125, die man vom Wanderweg aus öfter sieht, muss gefahren werden über die Passhöhe Genna Silana. Auf dieser hat man nun einen wirklich nett anzusehenden Wohnmobilstellplatz samt vorbildlicher VE errichtet.
Es stehen einige Wohnmobile da, zumeist Italiani - und somit ist Kuschelparken angesagt. Kalt ist es auf 1007m Höhe - neinnein - wir betreiben für 5€ VE und fahren runter ans Meer.
157- Neuer Camperstop auf der Passhöhe.JPG
158- Bezahltes Kuschelparken am Camperstop.JPG
Wieder wunderschön die SS125 wie sie sich herumwindet im Gennargentu und nach Baunei und dort hindurch - und wir verpassen doch vor lauter Begeisterung und weil sich die Garmina wieder eine Pause gegönnt hat, den Abzweig zu Sa Perda Longa.
159- Tolle Berge im Gennargentu.JPG
Diesem sagenhaften Plätzchen an dieser Felsnadel, wo ich gerne übernachtet hätte. Es ist auch wieder viel Verkehr und so können wir einfach nicht wenden und zurück fahren. Mist. Runter nach Santa Maria Navarrese. Dort gibt es einen SP auch mit Blick auf Strand und Meer - aber entsorgt usw. Haben wir schon - was sollen wir auf einem SP mit ebensowas. Wir finden einen Parkplatz direkt am Meer, es gibt keine Schilder, keine bösen Androhungen....... wir sind in der Ogliastra, einer meiner Lieblingsgegenden in Sardinien - und als Wohnmobilfahrer willkommen. Es ist noch nicht spät genug, dass man zum Abendessen gehen könnte, so wird wieder geköchelt und der Gemütlichkeitsheimer im Kästchen angemacht. Funktioniert. Klasse. War ein super Tag.

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 29. Apr 2017, 06:41


]]>
2017-04-28T22:42:30+02:00 2017-04-28T22:42:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402203#p402203 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 150- irgendwann gehts nur noch aufwärts.JPG Pah das ist lästig. Wir sind froh, als wir draußen sind. Am Eingang bei den Mädels steht nun eine ganze Gruppe, die instruiert wird - wir winken nur noch - und sind auch gleich weiter. Der Rückweg wird schneller unter die Füsse genommen, es geht mehr bergab - wir sind hinzu ja mehr aufwärts gelaufen - und ein Rückweg geht bekanntlich immer schneller als ein Hinweg.
151- Auch ein schöner Berg.JPG
152- Am Flumineddu.JPG
153- Rückweg zum Kästchen.JPG
Um halb drei kommen wir am Wohnmobil an. Am Kiosk genehmigen wir uns noch ein kleines Ichnusa - und dann fahren wir los - in Richtung Süden. Die SS125, die man vom Wanderweg aus öfter sieht, muss gefahren werden über die Passhöhe Genna Silana.
154- Von der Passhöhe Genna Silana aus Blick in das Flusstal.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 28. Apr 2017, 22:42


]]>
2017-04-28T22:18:42+02:00 2017-04-28T22:18:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402202#p402202 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 145- In der Schlucht.JPGDie Schlucht ist eingeteilt in drei Zonen - der vordere Teil markiert mit grünen Punkten, später kommen die gelben und dann die roten. Es gibt eine Schlüsselstelle ziemlich früh, einen engen Durchschlupf, vor solchen graust es mich normalerweise, aber ich lasse den Liebsten vor, wenn der durchpasst, kann ich das auch bewältigen.
146- Schlüsselstelle geschafft.JPG
Dahinter tut sich dann die ganze Schönheit mitsamt den steilen Felswänden auf. Ich weiss es nicht mehr, wie das früher war - es gab nur insgesamt gesehen mehr Oleander, oder täusche ich mich, muss die Bilder raussuchen.....
147- Haushohe Felsenwände.JPG
148- Großes Staunen.JPG
149- Die Schlucht wird enger.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 28. Apr 2017, 22:18


]]>
2017-04-28T21:35:40+02:00 2017-04-28T21:35:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402199#p402199 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
LG Iris

Statistik: Verfasst von Noralila — Fr 28. Apr 2017, 21:35


]]>
2017-04-28T18:17:40+02:00 2017-04-28T18:17:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402194#p402194 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 140- Traumstrecke über die weißen Berge.JPGDann runter ins Gennargentu-Gebirge und rein in die fruchtbare Ebene, die am Bachbett des Flumineddo Flusses endet.
141- Runter ins Tal des Flumenddu.JPG
Der Liebste hält mich für völlig übergeschnappt, als ich ihn anweise, wo er hinlenken soll. DA wart ihr unten mit dem großen Wohnmobil? Ja klar. Und damals war die Straße noch nicht mal geteert, also auf geht's, es sind nur noch rund 10km :lol:
Unten an der Brücke Ponte Sa Brava hat man doch tatsächlich einen Parkplatz geschaffen und den Weg auf den Monte Tiscali "bemautet" (den ich mit meinem Mann zweimal nicht gefunden hatte, und der nun wohl ähnlich ausgebaut ist wie der auf den Capo d'Orso). Auch der Weg in die Gola su Gorroppu soll kostenpflichtig sein. Ganz was neues.
Wir parken trotzdem auf dem Parkplatz an der Brücke am Flumineddu Fluss ein. Machen Essen für uns und ein paar wilde Hunde, haben einen wunderbar ruhigen Abend....
142- Mamahund und Kindhund bekommen erst mal zu vespern.JPG
Mittwoch, 19. April 2017
Sind nach 9h abmarschbereit ausgestattet und wollen eben losgehen, als der Betreiber des Parkplatzes und des zugehörigen Kiosks eben ankommt. Er kassiert natürlich Parkgebühr ein. 10€ für die Nacht fürs Kästchen und 5€ für den halben Tag. Das ist schon satt. Krummschiefer Drecksplatz ohne alles mit nix. Naja. Hilft ja nicht. Die Schlucht kostet auch noch 5€ p.P. Nein, man wird nicht mit der Sänfte durchgetragen, man muss schon selber hintergehen und über die runden weißen Steine klettern, so weit man eben kann.
143- Die weißen Steine des Flumineddu.JPG
144- Weg zur Gola su Gorropu.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 28. Apr 2017, 18:17


]]>
2017-04-28T18:09:13+02:00 2017-04-28T18:09:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402193#p402193 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
135- Mal wieder Wasserfassen auf Sardisch.JPG
136- Fantastische Aussichten.JPG
137- Wir müssen immer wieder anhalten und schauen und staunen.JPG
138- Es geht wieder abwärts.JPG
139- Mal wieder Besiedlung in Sicht.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 28. Apr 2017, 18:09


]]>
2017-04-28T18:05:31+02:00 2017-04-28T18:05:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402192#p402192 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> Egal. Bergauf.
130- Unterwegs in den weißen Bergen.JPG
131- Herrliche Bergstrecke.JPG
132- Wäre auch ein schönes Plätzchen.JPG
Tolle Bergstrecke. Hatte mich schon immer fasziniert und wir hatten schon Freunde mit über diese imposante Strecke geschleppt, die auch restlos begeisert waren. Ein Wind da oben, aber tolllllllllse Aussichten.
133- .... mit weiter Sicht über Land und Meer.JPG
134- Für Aussichten-Fans große Klasse.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 28. Apr 2017, 18:05


]]>
2017-04-28T17:58:20+02:00 2017-04-28T17:58:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402191#p402191 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 125- Hafenausfahrt.JPGHernach fahren wir zum Capo d'Orso hinaus zum Bären von Palau.
Er scheint schon ganz schön abgewittert zu sein, konnte man den nicht früher von weiter entfernt ausmachen? Mittlerweile gibt es eine wirklich gute Strasse hinaus - und einen Parkplatz für 3€ der uns zum Übernachten aber nicht gefällt - wird auch um 20h geschlossen. Was hat man aus dem armen Bären von Palau gemacht - einen Sentiero, Wanderweg, gepflastert, befestigt..... und der Bär sieht gar nicht wie ein Bär mehr aus...... ich muss mal andere frühere Bilder anschauen.
126- Der nicht wiedererkennbare Bär von Palau.JPG
127-Sicht unter dem Bärenbauch durch.JPG
Wir saßen als Familie AUF dem Bären - das geht heute ja gar nicht mehr. Die Aussichten allerdings sind sensationell. Wahrlich.
Wir finden in der Nähe von Palau einen Übernachtungsplatz. Und haben wieder das Phänomen der "Rumfahrer". Die fahren einfach nur rum. Alleinreisende Männer bis vielleicht 35 Jahre. Die kommen 3 - 4 - 5 mal vorbei, nur um zu sehen, ob man noch da ist und wenn man nicht da ist, ob jemand da ist. Oder auch nicht. Rumfahrer. Die tun nix. Die beißen nicht und die brechen auch die Fahrzeuge nicht auf. Die sind nur Rumfahrer. Ein echtes Phänomen. Ich begreife es nicht. Das sind Männer die noch bei
Mama wohnen und wohl mal raus müssen. Das Benzin ist noch nicht teuer genug. Wir fahren halt mal rum......

Dienstag, 18. April 2017
Die Nacht ist erwartungsgemäss ruhig und wir blieben unbehelligt, nachdem die Rumfahrer ihre Touren erledigt hatten. Am anderen Morgen haben wir gefrühstückt und bräuchten vielleicht mit Abspülen noch 10Min. Als zwei Polizistinnen mit einem entsprechenden Auto neben uns parken. Der Liebste marschiert gleich mit unseren Reisepässen zu ihnen hin und bekommt die Auskunft, dass hier nicht mal Wohnmobile HALTEN dürften. Natürlich haben wir das auf den Schildern gesehen. Der Nordosten Sardiniens ist einfach für Wohnmobilfahrer tabu außerhalb Campingplätzen. Schlimm. In einer Minute sind wir startklar und fahren los, die Polizistinnen warten bis wir weggefahren sind. Den Nordosten kann die Gilde Wohnmobilfahrer also schlichtweg vergessen in Bezug auf Freistehen und sollte das wohl auch....

Im Hafen von Olbia suchen wir noch nach einer VE, die es vor vielen Jahren mal gab - vergeblich. Dort putzen wir zumindest mit dem letzten Wasser aus dem Tank die Zähne.
Wir fahren Richtung Süden auf der 125. Raus zum Capo Coda Cavallo. Dort gibt es jetzt, wo wir früher an der Pferdeschwanzbucht lagen, eine neue sehr schöne Ferienhausanlage, die hunderttausendste wahrscheinlich auf der Insel, die nur für 2, maximal 3 Monate im Jahr im Betrieb ist.
128.Capo Coda Cavallo.JPG
129- IsolaTavolara im Blickfeld.JPG
Also weiter.

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 28. Apr 2017, 17:58


]]>
2017-04-28T17:14:11+02:00 2017-04-28T17:14:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402189#p402189 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 120- rechts oberhalb die Stadt.JPG
121- Übersicht.JPG
122- Hafenbucht.JPG
Wir spazieren den ganzen Ort oben auf dem Kreidefelsen Entlang  -
Kehren zum (teuren aber guten) Essen ein - noch was Rumtingelnd und dann zum Schiff. Ein herrlicher Tagesausflug.
123- Befestigtes Bonifacio.JPG
124- Absolut sehenswerter Tagesausflug.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 28. Apr 2017, 17:14


]]>
2017-04-28T17:04:54+02:00 2017-04-28T17:04:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402188#p402188 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 115- Um die Ecke rum liegt der Hafen.JPG
116- Wirklich spektakuläre Hafeneinfahrt.JPG
117- Obenauf die Stadt mit allerlei Militärzeugs.JPG
118- Großes Kino.JPG
119- Hafengebiet Bonifacio.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 28. Apr 2017, 17:04


]]>
2017-04-28T16:59:55+02:00 2017-04-28T16:59:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402187#p402187 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>

Weiter. Tagesausflug mit dem Schiff nach Bonifacio. Die NavyBlu ist auch noch günstiger als die Moby - 2 Pers. hin und her 80€ anstatt 51€ p.P.wie bei der Moby.
110- Moby bleibt liegen.JPG
111- Blu Navy kommt und fährt auch wieder.JPG
112- Vorbeifahrt an Santa Teresa.JPG
Diese gigantische Kreideküste rückt ins Bild, diese überaus spektakuläre Hafeneinfahrt..... Bonifacio ist einfach traumhaft schön vom Meer aus anzufahren. Grrrrrroooooooosssssse Begeisterung.
113- Die korsischen Kreidefelsen.JPG
114- Hafeneinfahrt Bonifacio.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 28. Apr 2017, 16:59


]]>
2017-04-28T13:38:10+02:00 2017-04-28T13:38:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402182#p402182 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> Ich kann dir aus langjähriger Erfahrung sagen, Ja es ist im August sehr heiss dort und vor allen Dingen wirst du nicht so schöne freie Plätze wie Isa finden, da der August der Hauptreisemonat der Italiener ist. Frühjahr oder Herbst ist sehr viel angenehmer.
Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Capella1 — Fr 28. Apr 2017, 13:38


]]>
2017-04-28T08:40:46+02:00 2017-04-28T08:40:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402170#p402170 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
.. ich habe wieder mal das Gefühl, wir sollten in diesem Sommer deinem Frohlocken folgen. Ist es aber für unsereins dort nicht zu heiss im August ?

Mille grazie,
Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Fr 28. Apr 2017, 08:40


]]>
2017-04-27T23:35:49+02:00 2017-04-27T23:35:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402155#p402155 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 105- Das Meer hat sich wieder beruhigt.JPGWir fahren also zum Fährhafen, um 10h soll die Moby fahren, um 17h zurück, hin und her für 51€ p.P. Sind rechtzeitig am vorher ausgesuchten Parkplatz und marschieren zum Fährhafen. Wir bekommen kein Billett, die Moby um 10h fährt nicht, die nächste wäre die NavyBlu um 12h., wegen zu schlechtem Wetter. Na sowas. Also entschließen wir uns, die NavyBlu zu fahren um 12h. Bis dahin werden wir die Zeit schon rumbringen. Wir bringen sie rum.
109- Santa Teresa di Gallura.JPG
108- Ein Schiff wird kommen.JPG
Marschieren mal ins wirklich nette und sehenswerte Santa Teresa di Gallura. Nicht nur schöner Name, der sich wirklich lautmalerisch ausspricht, sondern auch ein richtig angenehmer Ort.
107- Torre di Longosardo.JPG
106- Bucht an deren Ende der Hafen liegt.JPG
Wir sind rechtzeitig am Fährhafen und die Fahrt beginnt. Es ist ziemlich Seegang, das Schiff hat ganz schön zu tun.

Statistik: Verfasst von Lira — Do 27. Apr 2017, 23:35


]]>
2017-04-27T23:28:03+02:00 2017-04-27T23:28:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402154#p402154 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 100- Einfach nur Klasse.JPG
101- Leuchtturm Capo Testa.JPG
Wir fahren weg.
102- Schlafplatz gefunden.JPG
Ostermontag, 17. April 2017
Für heute ist der Ausflug nach Bonifacio Korsika angedacht.
103- Verspricht ein schöner Tag zu werden.JPG
104- Herrlich hier.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Do 27. Apr 2017, 23:28


]]>
2017-04-27T23:29:11+02:00 2017-04-27T23:18:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402153#p402153 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 96- Unglaubliche Steinlandschaft.JPG
97- Verwaiste Badebucht.JPG
98- SchöneAussichten.JPG
99- Toller Aussichtsplatz.JPG
Der Himmel ist blau, aber es ist sehr windig. Finden ein geschütztes Plätzchen, wo wir die heranrollenden Wellen beobachten können und die Leute, die herumstreifen auf den Granitsteinen.
Irgendwann haben wir genug und überlegen,w o wir wohl heute Nacht schlafen sollen. Eigentlich ist schon die Fahrt hinaus zum Capo für Wohnmobile verboten - es kam auch mal ein Polizeiauto vorbei, jedoch konnte man sich wohl angesichts des Ansturms der Massen nicht dazu entschließen, Parktickets auszustellen, aber - so wie ganz früher, als wir noch genau unterhalb des Leuchtturms parkten - so geht das heute leider nicht mehr. Klar. Viel zuviel alles.

Statistik: Verfasst von Lira — Do 27. Apr 2017, 23:18


]]>
2017-04-27T23:12:38+02:00 2017-04-27T23:12:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402152#p402152 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 91- Doria-Festung.jpg
92- Blick Richtung NO.JPG
Macht nichts. Wir fahren weiter.
93- Blick auf Isola Rossa.JPG
Wollen ja nach Santa Teresa di Gallura, um morgen einen Ausflug mit der Fähre nach Bonifacio, Korsika zu machen. Aber zunächst hinaus auf das Capo Testa. Wir ignorieren die Wohnmobilverbotsschilder und fahren und halten drauf. Unglaublich, was da unterwegs ist, naja, ist ja Ostersonntag. Wir finden gar nahe des Leuchtturms einen Parkplatz. Und sind doch einige Zeit unterwegs, um diese unwirkliche skurrile Landschaft zu besehen.
94- Lieblingsgegend Capo Testa.JPG
95- In der Bildmitte sitzt der Osterhase.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Do 27. Apr 2017, 23:12


]]>
2017-04-27T23:07:10+02:00 2017-04-27T23:07:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402151#p402151 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
Sonntag, 16. April 2017 Ostersonntag
Als wir aufwachen, ist keine Sicht. Nebel wabert herum, naja - schön dass wir gestern so tolle Aussichten hatten. Wir fahren also mal runter. Und dann weiter zum ultimativen Aussichtspunkt über das Valle della Luna mit den Gallurabergen im Hintergrund.
86- Blick übers Valle di Luna.JPG
87- Steinreiche Gallura.JPG
Weiter geht es zum Elefantenfelsen und dann nach Castelsardo.
88- Im Tal des Coghinas--flusses.JPG
89- Elefantenfels.jpg
90- Castelsardo.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Do 27. Apr 2017, 23:07


]]>
2017-04-27T22:49:37+02:00 2017-04-27T22:49:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402149#p402149 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 81- weiter Blick ins Land.JPG
82- Antennenwald auf dem Gipfel.JPG
83- Blick nach Tempio Pausania.JPG
84- Typische Galluralandschaft.JPG
85- Bei der Madonna delle Neve.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Do 27. Apr 2017, 22:49


]]>
2017-04-27T22:45:35+02:00 2017-04-27T22:45:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402147#p402147 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> Unterwegs halten wir im Kork-Zentrum Calangianus an. Der Liebste hat noch nie geschälte Korkeichen gesehen und auch die Stapel von Kork faszinieren. Allerdings finden wir keine relativ frisch geschälten Bäume, die mit den beinahe orangen Beinen. Diejenigen, die wir finden, sind schon wieder braun. Alle 7 Jahre werden Korkeichen geschält, der Kork aus Sardinien ist mit einer der hochwertigsten. Korken für Weinflaschen werden heutzutage hergestellt aus gemahlenem Kork versetzt mit irgendeiner Kunststoffmasse, dann gepresst in die richtige Form und dann in die Weinflasche eingebracht. Auch für dieses "Mischprodukt" nimmt man gerne sardischen Kork - alternativ dazu gibt es ein Anbaugebiet mit ähnlich hochwertigem Kork in Portugal.
76- Korkeichen.JPG
77- Korkberge.JPG
Oben steht die kleine Wallfahrtskirche Madonna delle Neve. Bis zu ihr fahren wir in unzähligen Kurven hinauf. Es gibt einen kleinen Parkplatz und etliche Wanderwege. Auch sind die Granitsteine begeisternd. Wir kraxeln noch einige Zeit herum, ich höre Ahhhhhh und Ohhhhhhh und toll und wir haben wirklich auch etwas diesige, aber doch schöne Fernsicht.
78- Steinberge.JPG
79- Noch mehr Steine.JPG
80- und noch mehr Steine.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Do 27. Apr 2017, 22:45


]]>
2017-04-27T22:37:24+02:00 2017-04-27T22:37:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402145#p402145 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>

Also fahren wir weiter zur Santa Trinita di Saccargia, die ja nahe an der Straße zwischen Alghero und Sassari steht. Dort sind natürlich auch zwei Busse geparkt, auch einer mit einer offenbar deutschen Reisegruppe. Wir lauschen eine kleine Weile den Ausführungen des örtlichen Reiseleiters, dann fahren wir weiter.
IMG_0202.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Do 27. Apr 2017, 22:37


]]>
2017-04-27T20:38:49+02:00 2017-04-27T20:38:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402139#p402139 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
ein schöner und informativer Reisebericht mit tollen Bildern. Danke für das Einstellen.

Gruß
Klaus

Statistik: Verfasst von kastenklaus — Do 27. Apr 2017, 20:38


]]>
2017-04-26T21:21:21+02:00 2017-04-26T21:21:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402113#p402113 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 26. Apr 2017, 21:21


]]>
2017-04-26T21:10:44+02:00 2017-04-26T21:10:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402110#p402110 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>

Statistik: Verfasst von Chinotto — Mi 26. Apr 2017, 21:10


]]>
2017-04-26T18:36:56+02:00 2017-04-26T18:36:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402104#p402104 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> Als ich um halb acht das erste Mal auf die Außenanzeige schaue, sind es schon 15Grad draußen. Warmes Lüftchen dazu - da wird das Kästchen hinten und vorne aufgerissen und die samtige Luft hereingelassen.
71- Blick nach Porto Torres.JPG
72- Morgenstimmung im Kästchen.JPG
Etwas getrödelt, und dann hineingefahren nach Porto Torres. Der Ort war in früheren Zeiten sehr wichtig und es gibt eine wirklich sehenswerte romanische Kirche, die wir besichtigen. Ich denke, dass vor einigen Jahren die Besichtigung noch nicht kostenpflichtig war, aber da war auch die Krypta nicht zugänglich.
73- Kirche ohne Turm in Porto Torres.JPG
74- In der Krypta.JPG
75- Schöne romanische Kirche.JPG
Weiter gehen wir nach Porto Torres nicht hinein, wir haben heute "Kirchenbesichtigungstag".

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 26. Apr 2017, 18:36


]]>
2017-04-26T18:31:48+02:00 2017-04-26T18:31:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402103#p402103 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 66- Diese Blautöne....JPGIn der diesigen Ferne grüßen die Türme der petrochemischen Anlage von Porto Torres herüber, die Überreste von Salzgewinnungsanlagen sind noch auszumachen, eine verrammelte Strandbar und das Wissen, dass es sich hier um den Kite-Surfer-Strand am windigsten Ort der Nordküste handelt - da verbringen wir unsere dritte freistehende Nacht auf Sardinien. Herrlich ruhig, nur Wind- und Vogelgeräusche, vom Meer und seinem herrlichen weissen Kieselstrand sind wir durch einen kleineren Stagno getrennt. Überhaupt - durch diese weissen Kiesel erscheint das Meerwasser unvergleichlich klar und sauber und dabei weiss man doch, dass es dies hier, wo die Industriestadt Porto Torres daneben ist, gar nicht sooo sauber sein kann.
67- Der Strand an unserem Nachtplatz.JPG
68- Schlafplatz.JPG
Egal. Wir stehen ganz allein in freiem Gelände. Und sind bewacht von mindestens 6 Erdbunkern, Überreste des 2. Weltkriegs, die wir natürlich auch eingehend besichtigen.
69- Gut bewacht.JPG
70- Eingang in einen der vielen Bunker.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 26. Apr 2017, 18:31


]]>
2017-04-26T18:21:03+02:00 2017-04-26T18:21:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402102#p402102 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 61- Verladehafen.JPG
62- Industriedenkmal.JPG
Wir fahren nach Stintino, um das unglaublichste Türkis eines Meerwassers zu betrachten. Es gelingt. Wahnsinn was hier im April los ist. Niemals, niemals möchte ich hier im Juli oder August sein, der helle Wahnsinn. Das Wasser ist irre. Der Sarazenenturm beim Strand La Pelosa malerisch auch - und die ehemalige Gefängnisinsel mit den weissen Eseln weswegen sie "Asinara" heisst - grüßt als Kulisse auch herüber. Aber - wie erwähnt - für diese Jahreszeit tummeln sich am weißen Sandstrand MASSEN.
63- Raus zum Lieblingsblau.JPG
64- La Pelosa.JPG
65- RegerStrandbetrieb.JPG
Schön anzuschauen - aber die überall präsenten "Camping verboten"-Schilder irritieren einen schon. Dazu patroullieren die Carabinieri. Wir werden einen anderen Nachtplatz finden. Garantiert.

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 26. Apr 2017, 18:21


]]>
2017-04-26T18:14:29+02:00 2017-04-26T18:14:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402101#p402101 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> Dass der Palmrüssler es bis auf die Inseln geschafft hatte, wusste ich bislang noch nicht....... bzw. hab ich jetzt ganz vergessen gehabt. Aber ist klar. Danke für die Info!!

Weiter im Takt....


Ich wollte noch mal in Argentiera nachsehen, was sich mit EU-GEldern mittlerweile getan hat.
Wir fahren erst zu dem so sensationell oberhalb der Bucht mit weiter Fernsicht gelegenen Friedhof und machen dort Pause mit Nahrungsaufnahme. Dies hier wäre auch ein absolut ruhiger Platz, nur das Rauschen des Meeres und Vogelgeschrei ist zu hören.
56- Friedhof in Traumlage.JPG
57- Hundi schmeckt auch Brot in Gemüsebrühe in Ermangelung von Hundefutter.JPG
Dann fahren wir aber weiter nach Argentiera.
58-Argentiera.JPG
59- Ob das noch was Neues wird.JPG
60- Zeugnis der Silberbergbauzeit.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 26. Apr 2017, 18:14


]]>
2017-04-26T12:20:05+02:00 2017-04-26T12:20:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402090#p402090 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> Danke für's mitnehmen den schönen Bilder und den Tollen Reisebericht :dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 26. Apr 2017, 12:20


]]>
2017-04-26T12:06:20+02:00 2017-04-26T12:06:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402089#p402089 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
freuen uns sehr über Deinen (wie immer) 1A-Reisebericht :)
Das steigert unsere Vorfreude noch mehr - bald ist es bei uns auch so weit, Sardinien hat uns nach längerer Abstinenz wieder.
Sehr schöne Fotos, genauso haben wir die Insel in Erinnerung.

Zu Deinen Gedanken, was denn mit den Palmen los ist: nach meiner Information sind leider Großteile dieser Bäume, sowohl auf Sardinien als auch auf Korsika, von dem Palmrüssler-Schädling befallen. Ab und zu sollen dann so radikale Rückschnitte helfen, meist jedoch gehen die oft stattlichen, das Landschaftsbild prägenden Bäume ein. Sehr schade.

Fiebern Deiner Fortsetzung entgegen, herzlichen Dank erst mal bis hier her!

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Mi 26. Apr 2017, 12:06


]]>
2017-04-26T10:15:48+02:00 2017-04-26T10:15:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402087#p402087 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> Sardinien steht immer noch auf meiner Wunschliste.

Statistik: Verfasst von 8PfotenonTour — Mi 26. Apr 2017, 10:15


]]>
2017-04-26T07:39:04+02:00 2017-04-26T07:39:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402082#p402082 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 51- Gasse.JPG
52- Wo steht das Kästchen.JPG
Wir steigen wieder hinab, fahren mit dem Wohnmobil die schon bekannte Strecke zurück nach Alghero. Fassen am Brunnen jetzt auf der linken Seite noch Wasser und fahren dann Richtung Norden.
Ich wollte noch mal in Argentiera nachsehen, was sich mit EU-GEldern mittlerweile getan hat.
Aber erst noch einen Halt an dem herrlichen Weingut Sella&Mosca und flüssige Freude eingekauft..... 8-)
53- Im Park des Weingutes Sella+Mosca.JPG
54- Lässt hoffen - der Wein treibt schon aus.JPG
Dann kommen wir in die Nurra, wie diese Gegend im Nordwesten der Insel heisst. Ist wieder ganz anders....
55- Der Bewuchs verändert sich.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 26. Apr 2017, 07:39


]]>
2017-04-26T07:32:19+02:00 2017-04-26T07:32:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402080#p402080 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 46- Nicht mehr oft sichtbar - Kennzeichnung der DDT-Spritzung gegen Malaria.JPG
47-Gasse.JPG
48- Blühen aus der Mauer.JPG
Es ist das Castello Malaspina auf dem Hügel Serravalle. Na endlich ist das auch geklärt....
Der Treppenweg schafft schnell Höhe, dann stehen wir am Einlass, bezahlen 4€ p.P. Und besehen uns die ganze schön gemachte Anlage.  Oben kann man drumrumlaufen und die Ausblicke in die Landschaft genießen, am Ende gehts noch in die turmlose romanische Kirche, in deren Inneren Fresken gefunden wurden, die verschiedene Szenen zeigen. Unter anderem auch eine mit dem "Verwesungszustand" der Menschheit.
49- Blick raus nach Bosa Marina.JPG
50- Auf der Festung.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 26. Apr 2017, 07:32


]]>
2017-04-26T07:27:04+02:00 2017-04-26T07:27:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402079#p402079 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 41-Erster Blick auf Bosa.JPG
42-Riesenfenchel am Straßenrand.JPG
Also fahren wir nach Bosa, kaufen noch ein wenig was im schönen Superpan-Supermarkt ein und beziehen Station auf dem Parkplatz am Temo-Fluss. Drei Busse stehen dort, etliche Pkws und zwei französische Wohnmobile in der zweiten Reihe. Wir nehmen unsere Stühlchen und setzen uns mit Getränken und Lesestoff in die Sonne unter die am Ufer des Flusses Temo stehenden Olivenbäume, gegenüber die Altstadt von Bosa mit der Festung als Kulisse. Schön ist das. Immer wieder kommen allerlei Wasserfahrzeuge vorbei, ein Ausflugsboot, Ruderer in Kanus, es ist der einzige schiffbare Fluss auf der Insel. Gegen 19h kommen die Wolken auf - es wird frisch. Wir verziehen uns ins Wohnmobil und genießen einen ruhigen Abend. Einmal parken wir noch um, weil ein französisches Wohnmobil meint, mit uns Kuschelparken veranstalten zu wollen. Dafür kommt ein Bus mit deutschen Reisegästen daher, der Bus hält zu uns aber den respektablen Abstand von mehr als 2 Metern, weil seine Gäste ihre Koffer ja aus dem Kofferraum hieven und er die Klappe öffnen muss. Guter Busfahrer. In wenigen Minuten sind die Deutschen auch schwatzend verschwunden, Ruhe kehrt ein. Herrlich.

Karfreitag, 14. April 2017
Wir trödeln rum, die Sonne steht schon hoch am Himmel, bis wir loskommen.
43-Morgenstimmung am Temo.JPG
Was ist nur mit den ganzen Palmen passiert, die dieses schöne Stimmungsbild entstehen ließen? Sie sind teilweise gefällt und teils brutalst beschnitten.....
44- Lichtspiele.JPG
45-Bosa-Impressionen.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 26. Apr 2017, 07:27


]]>
2017-04-26T07:15:56+02:00 2017-04-26T07:15:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402077#p402077 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
36- Rückblick auf Alghero.JPG
37- Ein einziger großer Staudengarten.JPG
38- Wasserfassen auf Sardisch.JPG
39- Eine meiner Lieblingsstrecken auf der Insel (1).JPG
Diese wunderbare, wunderschöne Küstenstrecke, die für mich zu den Traumstraßen zählt, zumal in dieser Jahreszeit, wo alles blüht und duftet. Peter ist genauso begeistert wie ich, wir lassen uns viel Zeit, kommen irgendwann an der Casa del Vento an, einem Lokal, kurz vor Marina di Bosa. Dort kehren wir auf ein spätes Mittagessen ein. Das Lokal hat man ziemlich umgebaut, ja regelrecht "zu-gebaut", nix mehr mit leger auf der luftigen Terrasse sitzen, das hatte früher mehr Charme. Auch kann man auf die Felsen ein Stück weiter Richtung Bosa links oben nicht mehr hinaufklettern, ein massiver Zaun verhindert das. Schade.
40- Wir nähern uns Bosa.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 26. Apr 2017, 07:15


]]>
2017-04-26T07:15:56+02:00 2017-04-26T07:15:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402076#p402076 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 31-Toll beblumt in der Kathedrale.JPG
32- Der Festung entlang.JPG
33- Erinnerung an stürmische Zeiten.JPG
34- Der Festung entlang.JPG
35- Auch in der Stadt überall Blüten.JPG
In der Sonne außen an der Festung sitzend gibt es ein Bier, bevor wir zum Kästchen zurückkehren und die Fahrt in Richtung Bosa beginnen.

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 26. Apr 2017, 07:15


]]>
2017-04-26T07:09:34+02:00 2017-04-26T07:09:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402075#p402075 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 26- Immer wieder schön in Alghero.JPG
27- Rein in die schöne Stadt.JPG
Der Giro d'Italia wird hier Station machen, das ist wohl des Rätsels Lösung, was es mit der Straßensperre auf sich hat.
28- Große Ereignisse werfen ihre Schatten.....JPG
29-Überall präsent.JPG
Das nächste ist ein Rätselbild - woran kann man erkennen, zu welcher Jahreszeit das Bild in Alghero entstanden ist?
30-Settimana Santa in Alghero.JPG


Lösung:
Die übliche Tour. Es ist ja die Settimana Santa, die Straßenlampen in der Altstadt von Alghero sind mit roten Stoffhauben verhüllt, um die Stimmung während der Karwoche mystischer zu gestalten.

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 26. Apr 2017, 07:09


]]>
2017-04-26T07:00:40+02:00 2017-04-26T07:00:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402074#p402074 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 21-Am Lago di Baratz.JPG
22- Auch hier wuchernde Blüten.JPG
Finde auch einen günstigen Parkplatz, hänge noch etwas ab, als plötzlich eine Nachricht reinklackert "Gelandet". Ups. Das ging aber fix. Also rein in die Halle - da kommt er ja schon auf mich zu - mit dem kleinen Rucksäckchen, in dem sich nur Ausweis, Börse und Fotoapparat und ein Buch befinden. Reisen mit kleinem Gepäck sei klasse, höre ich. Wie schön.
Fahren also raus zum Übernachtungsplatz. Die Bucht Porto Conte ist vom Vollmond in helles Licht getaucht, seeeehr romantisch. Zwei weitere Wohnmobile stehen schon dort, wir sehen und hören von ihren Bewohnern allerdings nichts. Himmlische Ruhe.


Donnerstag, 13. April 2017
Die Mauersegler kreisen über uns, während wir beim Morgenkaffee sitzen.
23-Toller Übernachtungsplatz.JPG
Im Morgenlicht kraxeln wir ein wenig auf den Steinen herum, machen Fotos und fahren dann zu dem Parkplatz Porto Ferro. Die Mittagsblumen sind noch ziemlich geschlossen, kein Wunder, es ist ja noch Vormittag.
24- Auch hier freies Stehen möglich.JPG
Dort gehen wir ein gutes Stück den Klippenweg entlang und sind fasziniert vom Bewuchs, von der Vegetation, von der Polsterblüte. Es duftet, das Meer rollt sanft heran, es ist warm, verspricht ein herrlicher Frühsommertag zu werden. Hinter der Parkplatzabsperrung stehen zwei deutsche Kastenwagen, sie hatten sicher eine ähnlich ruhige Nacht wie wir oberhalb der Conte-Bucht. Peter will noch zum See, wir fahren hin, sind gleichsam fasziniert von den aus dem See ragenden Baumrelikten. Auch hier herrscht himmlische Ruhe, nur die Vögel lärmen.
25- Der Blumenreichtumgist überwältigend.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 26. Apr 2017, 07:00


]]>
2017-04-26T05:44:57+02:00 2017-04-26T05:44:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402073#p402073 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 16-Porto Ferro.JPG
17- So mag ich Sardinien.JPG
18- Herrlich.JPG
18- Tolle Aussichten.JPG
19-Parkplatz - nicht Nächtigungsplatz.......JPG
Anmerkung: Da wir ausschließlich FREI stehen, werde ich natürlich keine Koordinaten etc. unserer Schlafplätze veröffentlichen. Ein wenig Suchen sollte der geneigte Nachahmer schon...

Dann weiter zum Lago di Baratz, dem einzigen natürlichen See der Insel, die anderen sind alles Stauseen zu Stromgewinnungszwecken. Dort verbringe ich gelangweilt den Nachmittag, sitze in der Sonne, besehe mir den See, später ausführlich Duschen, Kleinigkeit reparieren, Bad putzen, irgendwann ist es 20h, ich fahre die 13km zum Aeroporto rüber.

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 26. Apr 2017, 05:44


]]>
2017-04-26T05:36:19+02:00 2017-04-26T05:36:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402072#p402072 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> 11- Land in Sicht.JPG
12 - Immer nochLand inSicht.JPG
Mittwoch, 12.4.2017
Die Nacht ist irgendwann vorbei, ich hatte ein gepolstertes Plätzchen gefunden und mich mit Kuschidecke und Kuschikissen lang gemacht und war auch tatsächlich ein wenig eingeschlafen. Morgens mehrere Café Americano in der Bar. Dann kommt das Schiff auch in Golfo Aranci schon an. Ist gut, denn wenn das Schiff im Hafen von Olbia anlegt, fährt man immer erst noch mindestens eine Stunde lang in den Fjord, an dessen Ende Olbia liegt, ein. Golfo Aranci liegt da strategisch günstiger, was die Fahrzeit natürlich verkürzt.
In den Treppenhäusern ist das übliche Gedrängel. Muss ich mir nicht geben, ich habe ja Zeit, stehe neben dem Lkw ja ganz hinten. Denkste. Im Eifer des Gefechts hatte ich doch glatt übersehen, dass es sich um eine RoRo-Fähre handelt. So stehe ich oben auf Deck über dem vermeintlichen Heck und habe eine Schrecksekunde, als ich erkenne, dass das allererste Fahrzeug, das das Schiff verlässt, mein Nachbar-Lkw ist. Renne die Treppe runter in die Garage - da steht das Kästchen ja einsam und verlassen und halb in der Ausfahrt. Ups. Schlüssel rumgedreht - und raus. Nochmal gut gegangen.
Ich muss erst ein Stück Richtung Olbia fahren, um dann die Straße in den Westen nach Alghero zu erwischen.
13- Am Morgen unterwegs.JPG
Rund zwei Stunden später komme ich nach dem Passieren von mehr Baustellen- als regulären Strecken in Alghero an. Ich fahre mal raus zum Capo Caccia, um den angepeilten Übernachtungsplatz klar zu machen. Dort hat man eine Via Ferrata, also einen Klettersteig, ausgewiesen, der Platz ist deshalb gut von Kletterern frequentiert.
14- An der Porto Conte.JPG
Jetzt erst mal Frühstück, dann ein wenig hingelegt und geruht. Der Tag ist noch lang. Ratschen mit den Nachbarn, später einpacken, die weitere Gegend erkunden. Fahre zum Porto Ferro und bin überwältigt vom Blumenreichtum dort.
15- Porto Ferro.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 26. Apr 2017, 05:36


]]>
2017-04-26T05:30:45+02:00 2017-04-26T05:30:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402071#p402071 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]>
6-HafenLivorno.JPG
7- Ausfahrt.JPG
8- Hafenausfahrt.JPG
9-Vorbei an den anderen Schiffen und dann wech.JPG
10- Nacht auf dem Meer.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 26. Apr 2017, 05:30


]]>
2017-04-25T23:51:19+02:00 2017-04-25T23:51:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402068#p402068 <![CDATA[Re: Sardinien Ostern2017]]> wie gewohnt - ausgezeichneter Bericht mit kurzweiligem Text - Danke, ich freue mich wie ein kleiner Bub auf die Fortsetzung ...
lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Di 25. Apr 2017, 23:51


]]>
2017-04-25T23:34:11+02:00 2017-04-25T23:34:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402064#p402064 <![CDATA[Sardinien Ostern2017]]>

Mal wieder Sardinien - die Fähre gebucht, bevor ich meine Einteilung fürs Jahr bekommen habe - das gibt Stress. Gebucht ist über Nacht vom 11. auf den 12.4. von Livorno nach Golfo Aranci mit der gelben Corsica-Sardinia-Ferries, war mit 70€ für mich und Kästchen ohne Kabine die unschlagbar günstigste Verbindung. Der Liebste fliegt am 12.4. abends ab Memmingen nach Alghero mit Ryanair für rund 60€, passt doch. Zurück fahren wir über Tag am Freitag, 21.4. zu zweit mit Kästchen auch mit der gelben zu 110€. Laut meiner Einteilung soll ich Meribel-Pendel am 8. und 9.4. fahren. Da heisst es, sich zu organisieren. Aber nachdem ich den Winter über viel daheim war, sollte das gelingen. Natürlich.
Ich wüte aufgrund des schönen Wetters und weil es nach Unfall im Herbst und Augenoperation im Februar dringend nötig ist, wochenlang im Garten herum. Bin krüppelkrumm und Arbeiten zu fahren ist die reinste Erholung, auch wenn dann wegen der frühen Fahrzeiten der Schlaf auf der Strecke bleibt. So robbe ich noch um halb sieben am Freitag, 7.4. auf allen Vieren auf dem vertikutierten Rasen herum, um Unkraut auszuräumen, Erde und Sand und neuen Rasensamen nachzufüllen und zu düngen. Dann noch Dusche - und dann mit dem eingepackten Wohnmobil in den Betriebshof. Das macht mal wieder richtig Spass. Ein richtig eingepacktes Kästchen mit Vorräten - mit Kleidung für alle Eventualitäten - mit den Utensilien, die man für eine knapp 2 Wochen-Reise so brauchen könnte.

Samstag, 8.4.2017
Die Tour nach Meribel ist erwartungsgemäß - verzögert, weil Ferienbeginn ist, fahren wir auch schon um 4h statt um 5h los.Wir kommen erst gegen halb drei nachts zurück. Nachdem ich vor halb drei die Nacht vorher im Betriebshof war, erfüllt sich mein 24-Stunden-Job mehr als genug. Bis alles fertig ist, ist weit nach 3h, wir - also die 2 Fahrer und ich - trinken noch zu dritt Feierabendbier im "Raucherkammerl" wie ich den Aufenthaltsraum im Betriebshof nenne - dann sinke ich ermattet und völlig kaputt im Kästchen ins Bettchen und schlafe tief bis um 9h durch.

Sonntag, 9.4.2017
Etwas langsam koche ich Kaffee und Tee. Das Wetter ist wieder verschwenderisch schön - gestern in Meribel hatten wir um 15h auf 1800m Höhe 26Grad. Ich fahre nach München zum Liebsten, dort gibt es ein paar Stunden Erholung auf dem Gartenstühlchen in der Sonne, dann fahren wir nach Freilassing. Ich mit Kästchen, er mit Pkw, hat geschäftlich dort am Montag und Dienstag zu tun, abends sind wir bei Freunden von mir. Es gibt den ersten Schrobenhausener Spargel, ein Genuss. Herrlich. Ruhige Nacht. Ich solle doch über Felbertauern fahren, wird mir geraten - gute Idee............... doch nach etlichen Baustellen fahre ich doch durchs Inntal und hinauf auf den Brenner.
1- noch Bayern.JPG
Zunächst Bundesstraße. Mir kommen kurz hintereinander 3 Motorradfahrer entgegen, die auf dem Mittelstreifen fahren und sich dann in die Kurven legen, in denen ihnen der Gegenverkehr entgegenkommt. Die Körper samt Maschinen liegen somit auf der Gegenfahrbahn, also da, wo man ihnen entgegenkommt.
Frage an die Motorradfahrer - welche Motivation ist das, dass man sein Leben derart aufs Spiel setzt und sich in unübersichtlichen Kurven auf die Gegenfahrbahn legt?
Nach diesen Manövern bin ich entnervt. Ich will keinen Motorradfahrerkopf auf dem Kästchen haben- ich will doch nur entspannt in eine Urlaubswoche fahren und mein Hörbuch hören - und fahre brav auf die Autobahn, zahle meine 9€ Maut und gut ist. Sollen sie sich doch derrennen wie sie wollen, ich will das nicht. Schlimme Seuche sowas.
Irgendwann doch glücklich und zufrieden komme ich in Peschiera auf dem SP an, den ich noch gar nicht kannte. Er ist für meinen Geschmack relativ weit weg vom Örtchen, hat mit dem See nix zu tun, man sieht den See nicht mal, dafür rauscht dahinter häufig der Zug vorbei - ist aber mit VE und www und allem gut ausgestattet - und kostet die nicht wenigen 18€. Nach Begrüßungsprosecco mit Freunden und In-der-Sonne-sitzen gehts ab in die nächste Pizzeria zur Vertilgung einer solchen, danach wollen wir noch draußen sitzen - aber es tut so - als würde ein Gewitter kommen. Wetterleuchten, Donner und mal mehr und mal weniger Tröpfeln - das wars. Um 21h noch 20Grad, toll.
In der Nacht schlafe ich schlecht. Ist es der Vollmond, mein durchgedrehter Rhythmus, die vorbeirauschenden Züge - oder was.

Dienstag, 11.4.2017
Am Morgen wird getrödelt, das ist nötig. Mein Plan ist, nach Castelnuovo in die dortige Cantina zu fahren und Bianco di Custoza zu bunkern. Es soll auch Markt in Castelnuovo sein - naja, was dann dort immer los ist, kann man sich denken. Die Realität hingegen ist, dass ich gleich im Stau stehe, als ich nach Verabschiedung der Freunde sofort auf der Hauptstraße nach Peschiera fahre. Für sowas hab ich ja jetzt mal so gar keinen Nerv. Fahre also einfach Richtung Süden - am Mincio entlang - ich will nach Mantua und dort auf die A22. Gelingt.
2-Am Mincio entlang.JPG
Bin durch herrliche Landschaften auch gefahren, noch geflutete Reisfelder, welche, deren Triebe schon 20cm hoch frischgrün gesprießt sind, an Bewässerungskanälen entlang - aber immer schön in Richtung Süden. Durch Orte, in denen ich im Leben noch nie war, die aber durchaus nicht hässlich sind....
Folge der üblichen Rennstrecke Modena-Bologna-Firenze. Überraschung: Es gibt eine neue Alternativroute zur stets höllisch überlasteten Bologna-Firenze-Autobahn, über "Badia". Die verläuft durch den Appenin genauso wie die "alte" Trasse über Tunnels und Brücken im Wechsel, der längste Tunnel ist immerhin fast 9km lang. Nicht mein Freund, ich mag das nicht so. Ich atme wirklich auf, als ich diesen Autobahnabschnitt hinter mir habe und nach Westen dem Meer auf der A11 entgegenstreben kann.
Das Hörbuch von Arto Pasilinna gelesen von Jürgen von der Lippe trägt mich über die Autostrade. Komme am hellen Nachmittag bei Livorno an und finde auch die einzige Stichstrasse, die zum Meer führt - aber das gefällt mir nicht. Ich wende, mache mir einen Salat und setze mich in die Sonne und studiere die Karten. Auch hat man offenbar die Mautautomaten umgerüstet - meine Güte, wie lange war ich denn nicht mehr privat mit dem Fahrzeug in Italien unterwegs, dass sowas an mir vorbeigegangen ist? Ich fand bisher noch keinen Schlitz, in den ich zur Maut-Bezahlung meine Kreditkarte einführen konnte - es stand an den aufwändigen Automaten immer dort "solo Banconote", also zahlbar nur mit Bargeld, obwohl vorn an der Einfädelspur sämtliche Karten aufgelistet waren. So reduziert sich mein gewöhnlich geringer Bargeldbestand ziemlich, als ich bei Livorno runterfahre, ist es gar so weit, dass ich nur noch messingfarbene Münzen in meinem Geldbeutel finden kann, weil ich alles andere in den Mautautomaten geworfen hatte.
Wenn man eine Verabredung, einen Termin oder sonstwas - in diesem Fall eine Schiffsanfahrt hat - ist man irgendwie immer in Hab-Acht-Stellung. Derer kann ich mich leider immer noch nicht erwehren, obwohl ich soooo viel verreise. Also haue ich die Dachluken zu, drücke alle Verriegelungsknöpfe und fahre zum Fährhafen. Hochsicherheitstrakt. Alles eingezäunt. Wir sind vor ganz vielen Jahren mal von Livorno weggefahren, ich erinnere mich, dass es nur wenige Schritte bis in die nicht hässliche Stadt waren - das ist heute so einfach offenbar nicht mehr möglich. Ich parke Kästchen, mache auch dort mittels meiner Zusatzschlösser und Kette Hochsicherheitstrakt, und bemühe mich, in die Stadt zu gehen. Nachdem es keinerlei Fusswege gibt, muss man schon aufpassen dass man von den nicht gerade vielen aber doch vorhandenen Lkws nicht über den Haufen gefahren wird. Das gefällt mir gar nicht. Ich kehre um. Gehe zurück zum geparkten Kästchen, habe herausgefunden, von wo wohl das Schiff verladen werden wird und will dahin fahren. Fährt ein Polizia-Auto her, springen zwei Polizisten raus und verlangen meinen Ausweis. Ich zeige mein Schiffsticket, das interessiert nicht, und gebe ihnen meinen Reisepass. Wichtig, wichtig, der wird mit ins Polizeiauto genommen, auch der von einem anderen Kleinlasterwagenfahrer, der grade des Weges daherkommt und es wird telefoniert mit meinem Pass in der Hand. Es sei nur Routine. Naja, besser so - obwohl ich doch wirklich kein "Fahnungsbuch-Aufschlags-Gesicht" habe, wie mein Liebster mir versichert, er aber meint auf meine diesbezügliche Nachricht "Frau allein ist mit dem Familienbesitz durchgebrannt" - muss man untersuchen, ob zur Fahndung ausgeschrieben. Bin ich nicht. Natürlich nicht. Der Pass wird mir zurück gebracht. Ich bedanke mich artig und frage noch, ob die Herren denn den nächsten Bancomat benennen könnten. Natürlich. Der befindet sich da vorne in der Stazione Marittima...... aha. Grazie tanto. Und der spuckt auch tatsächlich die angeforderte Menge an Euros aus. Toll. Gehe zurück zum Kästchen, das in der Reihe steht, die sich nun nach hinten immer weiter verlängert. Ich bin müde. Packe paar Sachen fürs Schiff, lege mir das zurecht, was ich anziehen werde, und lege mich auf die Bank. Ich habe offenbar tief geschlafen, das Trommeln an das Kästchenfenster gegen 19.15h holt mich von ganz weit weg. Ich stürze ans Steuer, finde den Schlüssel auf den zweiten Blick und fahre barfuss auf das Schiff. Man lässt mich neben einem Lkw schön dicht einparken. Der Lkw ist angekettet..... Kästchen hat "nur" angezogene Handbremse...
3-- Schön Einparken.JPG
Das Schiff entpuppt sich halt als ein wieder typischer italienischer Kahn. Morbider Charme, sagen wir mal so. Spreche an der Rezeption vor und erkundige mich nach einer Kabine - Innenkabine, die letzte, kostet 69€, eine mit Fenster gar 115. Klar. Touristik ist auf Paare und nicht auf Einzelreisende ausgelegt. Danke, ich werde die Überfahrt auch ohne Kabine schaffen. 10 Min. Vor regulärer Abfahrt gehts los. Die Fähre dreht im Hafenbecken, die Moby und Grimaldi liegen noch am Kai, sollen aber heute auch noch losfahren, die hatten ja auch großartig beladen. An Bord sind nur ganz einzeln Wohnmobile, Deutsche glaube ich fast gar nicht, Osterwoche, da fährt man zur sardischen Verwandtschaft.
4-Hafen.JPG
5- Abendstimmung.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Di 25. Apr 2017, 23:34


]]>