[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-05-08T23:38:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/23013 2017-05-08T23:38:31+02:00 2017-05-08T23:38:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402503#p402503 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]> herzlichen Dank für deine Insider-Tipps - die helfen mir sicherlich weiter. Und wenn es in Salzburg wieder mal regnet (aber der Schnürlregen gehört eigentlich unbedingt zu Salzburg ...) und ich/wir mal Zeit und Lust auf einen Münchner Kaffee bzw. noch besser ein Bierchen (quasi eine Maß ...) haben, werde ich mich gerne an deinen humorigen und netten Beitrag erinnern - herzlichen Dank dafür.
lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Mo 8. Mai 2017, 23:38


]]>
2017-05-08T10:58:10+02:00 2017-05-08T10:58:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402480#p402480 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
...nochmal zurück nach München...

München hat keinen (vernünftigen) Womo-Stellplatz (den offiziellen an der Allianz-Arena zähle ich mal nicht mit, der ist ewig weit draußen, unzuverlässig und teuer). Und das ist aus meiner persönlichen Sicht auch gar nicht nötig, außerdem wäre er vermutlich unverschämt teuer und ständig überbelegt, darüberhinaus nie von Dauer, da keine Baulücke ein nennenswerte Zeit dafür zur Verfügung stünde.

Ich wohne in Sichtweite von München (o.k., ich sehe ziemlich gut für mein Alter), fahre aber trotzdem hin und wieder mit dem Womo in die "City", weil der Fahrradträger samt Rädern sich in wenigen Minuten dran montieren lässt (das Radl ist für Münchenexkursionen das ideale Fortbewegungsmittel!). Das beste dabei: Ich finde IMMER einen Parkplatz, wenn´s sein muss auch keine drei Radlminuten vom Zentrum entfernt. Parkgebühr: Dort, wo ich parke 0,- - 6,- € / 24 Std., an Sonn- und Feiertagen frei. Von diesen Parkplätzen kann man viele auch für eine langes Wochenende von Salzburg aus (für uns übrigens eine typische "Kaffee-Fahrt-Entfernung") empfehlen (ruhig gelegen, schönes Umfeld). Der Vorteil daran: Man muss sich nicht durch den "Tarifdschungel" des Münchener MVV / MVG (der öffentliche Nahverkehr in München weiß nicht mal genau, wie er eigentlich heißt) kämpfen und ist vollkommen unabhängig (nun ja, das Wetter... aber besser als in Salzburg ist´s allemal ;) ) unterwegs.

Wer aber unbedingt Tisch und Stuhl rausstellen möchte (eigentlich gibt´s als Alternative wirklich genug Biergärten, in denen man auch sein im Womo zubereitetes, selbst mitgebrachtes Essen verzehren darf - aber auch viele wunderschöne Parks), der kann auf den sehr idyllisch gelegenen Campingplatz in Thalkirchen zurückgreifen - mit 30,- € / Nacht für einen City-Campingplatz direkt am Wasser eigentlich recht günstig, finde ich. Bei bestimmten Windrichtungen ist dort allerdings mit geringfügigen Geruchsbelästigungen zu rechnen - es riecht machmal ein wenig nach "Elefant" - der Tierpark Hellabrunn ist nur ein paar Meter entfernt.
Von hier aus kann man an der Isar entlang bis in die Innenstadt radln, vorbei an einem der relativ "geheimen Orte" der Stadt, dem Hinterbrühler See (der liegt wirklich mitten in der Stadt - und keineswegs alle Münchner kennen ihn!)http://www.kimapa.de/wp-content/uploads ... slider.jpg mit historischem Biergarten,
über den Flaucher -
https://ecolsandra.files.wordpress.com/2011/09/isar.jpg
hier trifft man sich im Sommer auf Kiesbänken mitten in der Isar zum Baden, zum Grillen oder zum Picknick - und weiter bis zum Deutschen Museum (von dort noch 5 - 10 Radlminuten zum Marienplatz), aber auch in Richtung Süden raus - in die Isarau (empfehlenswerter Endpunkt: Waldwirtschaft / Biergarten Großhesselohe mit grandiosem Blick über die Isar).

Wem das zu weit ist, der findet außerhalb der Bürozeit hier recht zuverlässig einen ruhigen Parkplatz ganz umsonst und steht dabei fast direkt im Englischen Garten, einmal durchquert ist man selbst zu Fuß in 10 Minuten mitten in Schwabing, wenn man unterwegs nicht an einer der vielen Attraktionen hängenbleibt: Biergarten am Chiesischen Turm, Monopteros, "Nackerte" oder Eisbachsurfer
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... wasser.jpg
am Haus der Kunst usw. ...

Ich könnte jetzt noch stundenlang weiter schwärmen (muss aber leider arbeiten) und bleibe dabei: München hat keinen vernünftigen Womostellplatz - braucht aber auch keinen.

Viel Spaß wünscht allen Münchenbesuchern
Tourist

Statistik: Verfasst von Tourist — Mo 8. Mai 2017, 10:58


]]>
2017-05-05T09:04:18+02:00 2017-05-05T09:04:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402391#p402391 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
... So, hab ich Dich jetzt "erschlagen" - schmunzel - na zumindestens "zugetextet".
Frag dann kurzfristig, wenn Ihr konkret "on tour" geht, damit es auch aktuell ist, was ich empfehlen kann.

LG Melitta
Hallo Melitta,
erschlagen hast du mich keineswegs - eher habe ich mich von deiner offensichtlichen Begeisterung positiv anstecken lassen - Danke!
Werde mir den "Norden" mal geistig näher bringen und wenn es dann "on tour" geht, dann melde ich mich sehr gerne noch einmal .
Herzlichen Dank!
lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Fr 5. Mai 2017, 09:04


]]>
2017-05-05T08:17:17+02:00 2017-05-05T08:17:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402387#p402387 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
WoMo und StädteReisen - meiner Meinung nach geht das recht gut zusammen.

Ich möchte hier mal eine Lanze für die "kleineren" Städte/Städtchens im Norden brechen - jaja, Isa is scho recht - Du Italien - ICH Küste!
Jetzt erst gesehen - Melitta, was meinst Du mit Italien? Warum unterstellst Du mir immer eine Abneigung gegen den Norden?
Schau mal meinen Beitrag an - da schreibe ich über Oslo, Kopenhagen, Prag, Berlin, Würzburg, Valencia, Barcelona. Was ist da Süden, was ist da Norden - und vor allem bitte - was ist da ITALIEN ???????
Verwirrte Grüße :o

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 5. Mai 2017, 08:17


]]>
2017-05-05T02:07:02+02:00 2017-05-05T02:07:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402381#p402381 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
EINEN Ort - nur einen??? - nee, das geht nicht - die Orte/Städte aus meiner kleinen Liste waren die "Spitze des "Eisbergs".

Also die Unterelbe-Region (erstreckt sich so grob übern Daumen gepeilt 150 km rund um Hamburg) - da zeige ich Dir vom Spektrum her ALLES: von klein und fein bis weltläufig und spektakulär, von ruhig und entspannt bis aktionreich und mondän. Auch verträumt ländlich/dörflich mitten im Großstadtdschungel - bis kunstsinnig/kulturstiftend im kleinen "Kuhkaff".

Stöber mal in einer guten Bücherei/Bibliothek - es gibt die unterschiedlichsten Reiseführer für Norddeutschland: über Biere oder Gärten, über Orgeln und Reeddächer, über alte Handelwege und neue Technik, man kann der Hanse nachspüren oder den alten Wickingern, bei Segeberg wirste plitzplautz in den "Wilden Westen" zu Cowboys und leibhaften Indianern entführt - lustig sind auch zahlreiche neckische Besonderheiten wie
zB. das Multimar-Wattforum oder der Auto-Fahrstuhl im Alten Elbtunnel ...
Tourenvorschläge kannste zB. im Buch "Hamburger Landpartien - 15 Tagesausflüge für Neugierige" (ISBN 3-9808117-1-9 Leipziger Messe Verlag) nachlesen.
Befrag Tante Guuggel zu den einzelnen Orten - da gibts dann auch die tagesaktuellen Veranstaltungstipps.
Ach und V/E ist kein Problem und Gas kriegste fast überall - na und wer freundlich fragt, bekommt für die Nacht nach der fröhlichen Einkehr auch oftmals Strom am Parkplatz des Ausflugslokals.

Wann haste Zeit und vorallem: lass Deine Entdeckerfreude nicht zu Hause - komm, bring Deine Liebste mit und lasst Euch ein auf ein "Universum im Überschaubaren".

Gute Reisezeiten sind ab Frühjahr (nur dieses jetzt erforderte oft den Friesennerz - jaja, ich kann's nicht mehr hören: es soll kein schlechtes Wetter geben, nur unpassende Kleidung - Augenroll) bis weit in den Spätherbst. Winter geht auch, aber den könnt Ihr in Eurer Gegend VIIIIEEEL besser - schmunzel.

Ich kenne Dich nicht, aber aus den von Dir verfassten Posts (die ich bisher gelesen habe) leite ich ab, dass Du auch an Kunst/Kultur interessiert bist, gerne unterwegs aktiv und sportlich die Urlaubsgegend erkundest, vielfältigen Genuss/Gaumenfreuden seid Ihr auch nicht abgeneigt - na und den einen oder anderen Euro habt Ihr scheint's auch für Eintritte und Shopping über - also dann los!

So nun kommt es auf persönliche Vorlieben an: mh, fangen wir mal mit Natur an: Wattenmeer, Elbe, Nord- und Ostsee, Altes Land und Lüneburger Heide, die so unterschiedlichen Regionen in Schleswig-Holstein ... sind die grossen Schlagworte. Daneben gibt es die unterschiedlichsten Kleinode - wie zB. die Gegend um den Ratzeburger See, die geologisch sehr interessanten Harburger Berge, die Seeveniederung, die Moore rund um Worpswede ...

Offizielle SP gibt es hier in der "Metropolregion" reichlich und auch Freisteher kommen auf ihre Kosten. Bei mir hier ums Eck kann ich Dir gleich vier Park/Wanderrastplätze anbieten, wo Klaus und ich auch schon selbst mal ne Nacht "draussen" geblieben sind.

Bei Technik und Wirtschaft: na da sag ich sofort Hafen - klar, auch Eisenbahn (wir haben hier nahe einen der grössten Verschiebebahnhöfe Europas/kann man von solch Aussichtsplattform/Brücke über alles gut besichtigen/beobachten, na und auch Airbus (zumal wenn die "Beluga" einschwebt) ist sehenswert - Leuchttürme, Schleusen, ... oder die historische Schwebefähre über den NOK, Eidersperrwerk ...

Ach und dann mein Steckenpferd: Architektur - Hilfe, die Zeit reicht nicht aus, Dir/Euch meine "Highlights" anzupreisen.

So, hab ich Dich jetzt "erschlagen" - schmunzel - na zumindestens "zugetextet".
Frag dann kurzfristig, wenn Ihr konkret "on tour" geht, damit es auch aktuell ist, was ich empfehlen kann.

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Fr 5. Mai 2017, 02:07


]]>
2017-05-03T11:46:25+02:00 2017-05-03T11:46:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402322#p402322 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
WoMo und StädteReisen - meiner Meinung nach geht das recht gut zusammen.

Ich möchte hier mal eine Lanze für die "kleineren" Städte/Städtchens im Norden brechen - jaja, Isa is scho recht - Du Italien - ICH Küste!
NOK (Nord/Ostsee-Kanal mit Brunsbüttel, Rendsburg, Kiel)
Ratzeburg
Schleswig
Husum
Büsum
Lüneburg
Buxtehude
Jork
Stade
Otterndorf
Cuxhaven
allesamt kann man dort (mehr oder weniger) Nordseeluft schnuppern
... zählen zu unseren Favoriten
Hallo Melitta,
danke für den Tipp, habe mir das jetzt auf der Landkarte angesehen und darf jetzt genauer nachfragen.
Bis auf Brunsbüttel kenn ich da nämlich noch rein gar nichts und dieses Strecke erscheint mir doch auch sehr sehenswert.
- Wie schaut es da mit Stellplätzen aus,
- kann man auch mal freistehen oder eher nicht,
- gibt es einen Stadt/Ort den du besonders herausheben möchtest?

lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Mi 3. Mai 2017, 11:46


]]>
2017-05-03T10:06:45+02:00 2017-05-03T10:06:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402317#p402317 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
Ich möchte hier mal eine Lanze für die "kleineren" Städte/Städtchens im Norden brechen - jaja, Isa is scho recht - Du Italien - ICH Küste!
NOK (Nord/Ostsee-Kanal mit Brunsbüttel, Rendsburg, Kiel)
Ratzeburg
Schleswig
Husum
Büsum
Lüneburg
Buxtehude
Jork
Stade
Otterndorf
Cuxhaven
allesamt kann man dort (mehr oder weniger) Nordseeluft schnuppern

aber auch die Orte Richtung Ostsee sind echt sehenswert:
Lübeck
Wismar
Rostock
auch Schwerin ...
zählen zu unseren Favoriten

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mi 3. Mai 2017, 10:06


]]>
2017-05-03T09:32:10+02:00 2017-05-03T09:32:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402313#p402313 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
Salzburg

http://www.unterwurzacher.info/images/p ... lzburg.jpg
darf ich noch dieses Foto nachreichen, dass wir nach einer kleinen Radtour (49 km hin und zurück) und einem kühlen Bier im Biergarten des Müllnerbräus (Geheimtipp) vor ein paar Tagen gemacht haben ...

Salzburg ist immer eine Reise wert ...
lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Mi 3. Mai 2017, 09:32


]]>
2017-04-27T22:43:49+02:00 2017-04-27T22:43:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402146#p402146 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]> )

Gott sei Dank ist München nicht weit weg von uns. Trotzdem kenne ich bis auf's Oktoberfest, das Technische Museum und die Bavaria-Filmstudios (schon sehr lange her ...) und natürlich dem Hofbräuhaus, nicht besonders viel. Also höchste Zeit ein paar Mal die bayrische Hauptstadt zu besuchen ...
lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Do 27. Apr 2017, 22:43


]]>
2017-04-28T05:44:02+02:00 2017-04-27T22:29:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402144#p402144 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]> Sehenswertes? Soooooooooo vieles. Schloss Nymphenburg, Botanischer Garten, diverse Museen, alte und neue Pinakothek, Biergärten, Hackerbrücke, Englischer Garten, Innenstadt mit Residenz, Feldherrnhalle, Asamkirche...... was noch..... kommt auf die Interessen an. Dazu jede Menge Kulturelles, auch kultiges wie Iberlbühne, Kino am Sendlinger Tor, Theater im Bayerischen Hof, Konzerte im Gasteig etc.....
Wenn man eine "Weltstadt mit Herz" RICHTIG erkunden will, reicht ein einziger Aufenthalt sowieso nicht aus. Für einen ersten Eindruck tuns die vorhandenen zugegeben unkomfortablen Platzmöglichkeiten schon.

Statistik: Verfasst von Lira — Do 27. Apr 2017, 22:29


]]>
2017-04-27T21:15:36+02:00 2017-04-27T21:15:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402141#p402141 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
In Salzburg kann ich den CP Nord in Sam absolut empfehlen. Der öffentliche Bus hat vor dem Platz eine Haltestelle, ein Radweg führt in die Stadt.

Link zum Platz: http://www.camping-nord-sam.com/home.html

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 27. Apr 2017, 21:15


]]>
2017-04-27T20:32:16+02:00 2017-04-27T20:32:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402138#p402138 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]> Es gibt sicher zum frei Stehen Möglichkeiten für mal eine Nacht, aber das dürfte im M überall recht laut werden. Die besten Ziele wurden ja schon genannt. Für uns gehören unbedingt das Deutsche Museum dazu. Dort war ich schon 3 mal. Da kann man locker 1 Woche verbringen, besonders wenn man sich für Technik interessiert. 9 km Wege nur auf der Museumsinsel. Tolle Vorführungen, Bergwerk, Planetarum, Verkehr, Schifffahrt... und und. Absolut umwerfend (Nicht alles sehen wollen, vorher 1 oder 2 Abteilungen wählen - Infos im Netz). Umwerfend dann auch die Bierstädte! Die werden nicht umsonst BierSTÄDTE genannt. Aber auch die vielen anderen Ziele sind sehr schön. Muss man halt auch je nach Wetter dann schauen was passt. Gruß Klaus!

Statistik: Verfasst von SunVoyager — Do 27. Apr 2017, 20:32


]]>
2017-04-27T16:08:15+02:00 2017-04-27T16:08:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402131#p402131 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
Wenn jemand mal Salzburg besuchen möchte, kann ich den "Paulbauernhof" empfehlen. Dort waren wir schon einige male, man ist schnell in Salzburg, und hat von hier oben ein tolle Aussicht. Ideal für Familien mit Kindern, die sich hier richtig austoben können. [clicklink=]http://www.stellplatz-paulbauernhof.de/startseite.html[/clicklink]
wenn ihr auf diesen Stellplatz seid - mit was fährt ihr da nach Salzburg rein?
mfg
Rupert
Wir hatten den Roller mit, aber es soll wohl auch eine Busverbindung geben, allerdings nicht direkt vom Bauerhof aus.

Statistik: Verfasst von jion — Do 27. Apr 2017, 16:08


]]>
2017-04-27T14:34:37+02:00 2017-04-27T14:34:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402129#p402129 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]> da sind ja schon einmal eine Menge Tipps dabei - herzlichen Dank.
mfg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Do 27. Apr 2017, 14:34


]]>
2017-04-27T12:55:20+02:00 2017-04-27T12:55:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402128#p402128 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]> leider kann ich Dir zu den Münchener Stellplätzen nichts sagen da ich München bis her immer nur mit dem PKW besucht habe. Zur Stadt selber kann ich ganze Seiten von Berichten füllen, da mein Bruder nebst Familie ca. 25 Jahre dort gewohnt hat und ich regelmäßig meine beiden Neffen dort in den Ferien betreut habe kenne ich eine Reihe von Ausfluszielen und Möglichkeiten dort. Das gute ist, die öffentlichen Verkehrsmittel sind in München sehr gut ausgebaut und mit einer Tageskarte für den Mittleren Ring kommt mann schon sehr weit.
hier nur eine kleine Auswahl an Möglichen und interesannten Zielen:
Opympiastadion und Olympiakpark,
Deutsches Museum,
BMW Museum,
Spielzeugmuseum;
Bawaria Filmstudios,
Indoorspielhallen gibt es verschiedene
Jagdmuseum,
Kunsthalle mit verschiedenen wechselnden Ausstellungen
Tierpark Hellerbrunn
Viktoalien Mark
und vieles mehr, wie gesagt die Liste ist sicherlich nicht vollständig, aber es sind die Dinge die mir so auf die schnelle einfallen.

Statistik: Verfasst von MatthiasGE — Do 27. Apr 2017, 12:55


]]>
2017-04-27T12:45:48+02:00 2017-04-27T12:45:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402127#p402127 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
Wenn jemand mal Salzburg besuchen möchte, kann ich den "Paulbauernhof" empfehlen. Dort waren wir schon einige male, man ist schnell in Salzburg, und hat von hier oben ein tolle Aussicht. Ideal für Familien mit Kindern, die sich hier richtig austoben können. [clicklink=]http://www.stellplatz-paulbauernhof.de/startseite.html[/clicklink]
Hallo Jion,
wenn ihr auf diesen Stellplatz seid - mit was fährt ihr da nach Salzburg rein?
mfg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Do 27. Apr 2017, 12:45


]]>
2017-04-27T10:32:43+02:00 2017-04-27T10:32:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402122#p402122 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]> http://www.stellplatz-paulbauernhof.de/startseite.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von jion — Do 27. Apr 2017, 10:32


]]>
2017-04-27T08:57:11+02:00 2017-04-27T08:57:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402121#p402121 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
MÜNCHEN

war ich noch nie mit dem Womo. Könnt ihr mir dazu etwas genaueres sagen?
- Stellplätze
- was hat euch besonders gefallen
- was muss man unbedingt gesehen haben
- ...

herzlichen Dank im Voraus
lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Do 27. Apr 2017, 08:57


]]>
2017-04-26T15:42:47+02:00 2017-04-26T15:42:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402096#p402096 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
Ich bin auch des Öfteren auf Städtetour unterwegs. Köln, München, Hamburg, Plön, Oslo, Stockholm, zuletzt war ich in den Osterferien in Mainz und Augsburg unterwegs.
Zu Augsburg kann ich noch sagen das ich den Stellplatz an der Wertach nicht empfehlen kann, der war als ich ihn besucht haben direkt neben einer Baustelle, liegt direkt an der Bundesstraße und wurde von eine Gruppe alkoholisierter Mitmenschen belagert Ich habe mich dort nicht wohl gefühlt und bin dann weiter gefahren. In Königsbrunn Südlich von Augsburg konnte ich einen guten Stellplatz finden. Von dort aus fährt ein Schnellbus alle 30 Minuten in die Augsburger Innenstadt. Fahrzeit ca. 20 Minuten. Darum eine gute Alternative.[clicklink=]http://www.promobil.de/stellplatz/Stell ... -2029.html[/clicklink]
Hallo Matthias,
danke für deine Empfehlungen - Plön kannte ich bisher nicht einmal vom Namen her (Bildungslücke ... - hab's aber jetzt gegoogelt ...). Und ebenfalls danke für den Augsburg-Tipp!

STOCKHOLM

besuchten wir anlässlich unserer Elchtour. Übernachtet haben wir auf einem Waldparkplatz ganz in der Nähe des Erholungsgebietes Djurgarden (wunderschön zum Spazieren ...) vor den Toren Stockholms. ganz alleine und verlassen:
http://www.unterwurzacher.info/reiseber ... b00040.jpg

Danach ging es mit dem Bus (Achtung: Vorher an einer Verkaufsstelle die Tickets lösen - im Bus nicht möglich) die paar Kilometer ins Zentrum. Hier machten wir um ca. € 30,--eine Hop-on - Hop-off-Bus-Tour. Eine nette Art, um die Sehenswürdigkeiten einer Stadt zu erkunden. Zwischen drin kann man aussteigen, um die Stadt auch zu Fuß zu erkunden:
http://www.unterwurzacher.info/reiseber ... b00048.jpg

http://www.unterwurzacher.info/reiseber ... b00049.jpg

Am Abend suchten wir dann wieder ziemlich geschafft unseren Waldparkplatz auf und genossen vom Womo aus den romantischen Sonnenuntergang ...
http://www.unterwurzacher.info/reiseber ... b00050.jpg

lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Mi 26. Apr 2017, 15:42


]]>
2017-04-26T15:42:08+02:00 2017-04-26T15:42:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402095#p402095 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
http://www.stellplatz-bremen.de/

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Mi 26. Apr 2017, 15:42


]]>
2017-04-26T15:28:20+02:00 2017-04-26T15:28:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402094#p402094 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
Hallo Rupert! Ja, Colmar ist ein Traum. Wir waren bestimmt schon 4 mal dort. Allerdings zieht es natürlich auch andere Menschen an, die das toll finden und es ist besonders an Wochenenden sehr viel Betrieb. Möglichst in der Woche besuchen. Klein Venedig, die Markthalle mit vielen Leckereien, Fachwerkhäuser, Gassen und Plätze mit sehr vielen historischen Perlen. Und u. A. das Bartholdi Museum. Der hat die Freiheitsstatue für die USA geschaffen. Colmar lohnt sich auf jeden Fall. Wir waren immer in der Marina am Rue du Canal. Etwas ungewöhnlich der Stellplatz, weil so ab ca. 19 Uhr wird das Tor geschlossen aber als Fußgänger oder Radfahrer kann man ein und ausgehen. Die Innenstadt ist von dort ca. 1 km entfernt. Wir freuen uns jetzt erst einmal auf Wien. Danke für die Infos. Gruß Klaus!
Hallo Klaus - danke für den Tipp!
Wie gesagt, bin ich bisher nur vorbei gefahren - das wird sich das nächste Mal ändern ...
mfg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Mi 26. Apr 2017, 15:28


]]>
2017-04-26T14:33:11+02:00 2017-04-26T14:33:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402093#p402093 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]> Zu Augsburg kann ich noch sagen das ich den Stellplatz an der Wertach nicht empfehlen kann, der war als ich ihn besucht haben direkt neben einer Baustelle, liegt direkt an der Bundesstraße und wurde von eine Gruppe alkoholisierter Mitmenschen belagert Ich habe mich dort nicht wohl gefühlt und bin dann weiter gefahren. In Königsbrunn Südlich von Augsburg konnte ich einen guten Stellplatz finden. Von dort aus fährt ein Schnellbus alle 30 Minuten in die Augsburger Innenstadt. Fahrzeit ca. 20 Minuten. Darum eine gute Alternative.[clicklink=]http://www.promobil.de/stellplatz/Stell ... -2029.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von MatthiasGE — Mi 26. Apr 2017, 14:33


]]>
2017-04-26T11:37:05+02:00 2017-04-26T11:37:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402088#p402088 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
auch wir sind, um den Ausdruck von Chinotto zu gebrauchen, "Städte - Gucker",
aber nicht nur.
Genauso gerne sind wir überall da, wo man am Wasser sein kann,
egal ob Meer oder Seen.
Und natürlich alle sehenswerten Naturschönheiten nicht zu vergessen.
Eigentlich hat fast jeder Ort etwas sehenswertes, der eine mehr, der andere weniger. :)
Deshalb können wir auch keine Empfehlung abgeben.
Am WE sind wir auf dem CP in Meran, dann gehts am Sonntag weiter nach Venedig
(CP in Fusina und irgendein kleiner CP auf dem Lido de Jesolo) und zum Ende
der nächsten Woche werden wir noch einen Abstecher zum Natterer See machen
und dabei einen Stadtbummel durch Innsbruck machen.
Auf dem SP in Wien standen wir vor 4 Wochen, alles hat gepaßt
und die Mitarbeiterinnen dort waren freundlich und hilfsbereit.
Bis auf die nervigen Kuschelcamper, die immer glauben,
egal wieviel Platz vorhanden ist, sich immer neben einen stellen zu müssen. :roll:
Auch der Chinese und der Supermarkt um die Ecke sind sehr empfehlenswert.
Besucht haben wir das Dorotheum, den Prater und die Ausstellungen
im Belvedere mit Schiele und Klimt.
Ach ja und auch ihre Bilder haben uns sehr sehr gut gefallen:
https://www.belvedere.at/tina_blau
Mehr Zeit hatten wir leider nicht aber ganz bestimmt war das nicht der letzte Besuch dort.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 26. Apr 2017, 11:37


]]>
2017-04-26T09:40:00+02:00 2017-04-26T09:40:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402086#p402086 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]> Statistik: Verfasst von SunVoyager — Mi 26. Apr 2017, 09:40


]]>
2017-04-26T07:26:56+02:00 2017-04-26T07:26:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402078#p402078 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
...Wir waren bisher in vielen Städten und Kleinstädten (war mir selbst gar nicht so bewußt): Koblenz, Aschaffenburg, Colmar, Straßburg, Freiburg, Konstanz, Bamberg, Nürnberg, Würzburg, München, Limburg, Aachen, Köln, Mainz, Worms, Bad Kreuznach, Bingen, Bonn, Düsseldorf, Köln, Berlin, Luzern, Metz, Nancy, Dresden, Prag, Antwerpen, Bremerhaven, Amsterdam, Paris...
... Die nächste Reise im Mai geht nach Wien! Liebe Grüße von Ella und Klaus...die mit dem Monster!
Hallo SunVoyager,
einige bzw. viele von den Städten, die du aufzählst kenne ich leider nur vom "Vorbeifahren". Zum Beispiel passierten wir Colmar heuer zu Ostern auf dem Weg nach Straßburg. Sicher auch eine interessante Stadt - oder?

WIEN


ist natürlich immer eine Reise wert, egal ob man die vielen sehenswürdigen Gebäude besichtigt oder in der Kapuzinerkruft der kaiserlichen Vergangenheit nachhängt, ein Musical genießt oder am Naschmarkt nach alten Sachen oder frischen Kräutern sucht ...

Wir stehen in den letzten Jahren immer auf dem neuen offiziellen Stellplatz ein bisschen außerhalb der Stadt und fahren dann gemütlich mit der Bahn ins Zentrum:
http://www.unterwurzacher.info/reiseber ... b00009.jpg
€ 19,-- einfach, sauber - 150 Meter zur Bahnstation und dann in 20 Minuten bis zum Zentrum

lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Mi 26. Apr 2017, 07:26


]]>
2017-04-26T00:32:12+02:00 2017-04-26T00:32:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402070#p402070 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]> Duisburg einenAbstecher zu 'Tiger and Turtle ' (einzige begehbare Achterbahn der Welt) und mit mindestens einer Übernachtung auf dem SP am 'Landschaftspark Nord ' ... unbedingt bei Tag und (wegen der sensationellen Beleuchtung) bei Nacht ansehen.

SP kostenlos, kein Strom, VE gegen Gebühr ... hochinteressant für Fotojäger ... und Kinder/Enkel nicht vergessen :!:

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 26. Apr 2017, 00:32


]]>
2017-04-26T00:01:16+02:00 2017-04-26T00:01:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402069#p402069 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
Salzburg ist halt nicht besonders wohnmobilfreundlich, wenngleich auch unvergleichlich besuchenswert. Ich war als 16jährige erstmals für 3 Wochen als "Tante" auf Kindererholung in Salzburg und habe seinerzeit alle Hügel um Salzburg erwandert usw.
Außerdem habeich den großen Vorteil, über Freunde zu verfügen, von denen aus man in lächerlichen 7km mitten in der Stadt mit dem Rad ist. Das finde ich große Klasse. Obwohl ich leiderleider auch viel zu wenig Gelegenheit habe, diese Chance zu nutzen. Allerdings - "verfällt" auch Salzburg im Moment - besonders Getreidegasse - was mit dem "Hochkommen" eines speziellen Unternehmers zu tun hat. Schade. Wirklich.
Einen Stellplatz in der Stadt zu finden, ist wirklich nicht leicht. Es gibt aber gute Alternativen (Stellplatz in Bad Reichenhall bei der Rupertustherme oder - wie gesagt - z.B. beim Aqua Salza in Golling, auch gibt es Campingplätze in Salzburg oder Umgebung ...) Getreidegasse ist halt Tourismus pur - ich schlendere aber gerne durch die Straße am späten Abend, wenn die Menschenmassen wieder weg sind. Dies ist z.B. nach einem Besuch im Großen Festspielhaus der richtige Ausklang ..
... und bezüglich Hochkommen eines speziellen Unternehmens: Es stimmt schon, die schönen alten Gewerbeschilder in der Getreidegasse werden nun von internationalen Konzernen unterbrochen, aber wo gibt es das nicht? Und die Getreidegasse alleine macht nicht den besonderen Flair dieser Stadt aus, da spielen die kleinen Gässchen, spezielle Traditionsgeschäfte, der Petersfriedhof, bestimmte Lokale und viele kleine Insider-Dinge eine wesentlich größere Rolle.

lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Mi 26. Apr 2017, 00:01


]]>
2017-04-25T23:41:49+02:00 2017-04-25T23:41:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402067#p402067 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]> Außerdem habeich den großen Vorteil, über Freunde zu verfügen, von denen aus man in lächerlichen 7km mitten in der Stadt mit dem Rad ist. Das finde ich große Klasse. Obwohl ich leiderleider auch viel zu wenig Gelegenheit habe, diese Chance zu nutzen. Allerdings - "verfällt" auch Salzburg im Moment - besonders Getreidegasse - was mit dem "Hochkommen" eines speziellen Unternehmers zu tun hat. Schade. Wirklich.

Statistik: Verfasst von Lira — Di 25. Apr 2017, 23:41


]]>
2017-04-25T23:39:22+02:00 2017-04-25T23:39:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402065#p402065 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
An und für sich bin ich ja auch der durchs Land und Landschaft Reisende, um schöne Gegenden und interessante Menschen kennen zu lernen. Und manchmal ist es nach vielen Tagen der imposanten landschaftlichen Eindrücke doch auch richtig gut, wieder eine interessante Stadt mit ihren impulsiven Leben und sonstigen Vorzügen zu besuchen. Quasi: Gegensätze sind das Salz in der Suppe. Dabei hast du mir ein richtig gutes Stichwort gegeben:

OSLO


Liegt von Kuchl (A) aus nicht gerade um die Ecke, um mal kurz am Wochenende dahin zu kutschieren. Aber nach einer wunderschönen Reise zum Nordkap und anschließend über die Küste Norwegens und die Lofoten "runter" - hat mich die Hauptstadt Norwegens doch nachhaltig beeindruckt.

Übernachtet haben wir oberhalb der berühmten Holmenkollen-Schanze auf einem Parkplatz und hier trafen wir drei weitere österreichische Wohnmobilfahrer (so viel, wie während der ganzen Elchtour nie ...)
http://www.unterwurzacher.info/reiseber ... b00010.jpg

Bei der Anfahrt haben wir uns bei einem Campingplatz ein drei-Tages-Ticket für Oslo gelöst und so ging es direkt vom Holmenkollenparkplatz mit dem Zug eine gute halbe Stunde runter in die Hauptstadt.
Neben dem Königspalast, der Prachtstraße, dem sehenswerten Rathaus (kein Eintritt) habe wir die Museumsinsel mit dem Boot besucht und uns über norwegische Geschichte, die Schifffahrt und über Polar- und sonstige Expeditionen informiert.
http://www.unterwurzacher.info/reiseber ... b00027.jpg

Ganz besonders beeindruckt hat mich archetektonisch in Oslo die neue Oper, die man von unten bis oben "begehen" und besichtigen kann ...
http://www.unterwurzacher.info/reiseber ... b00033.jpg

http://www.unterwurzacher.info/reiseber ... b00032.jpg

Aber auch der Vigeland-Park:
http://www.unterwurzacher.info/reiseber ... b00044.jpg

Wir verbrachten zwei Tage in Oslo - aber die Zeit ist immer zu kurz ...

-------------------

Lira zu deiner Frage, welche Stadt ich denn gerne kennen lernen möchte - ob groß oder klein, im Süden, Westen, Osten oder Norden - eigentlich egal, ich freue mich ganz einfach auf eure Empfehlungen ...
lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Di 25. Apr 2017, 23:39


]]>
2017-04-25T23:05:30+02:00 2017-04-25T23:05:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402063#p402063 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
Auch wir sind Städte-Gucker! :D

Sehens- und Besuchenswert sind Bamberg, Fulda, Dresden, Leipzig, Wernigerode (sehr empfehlenswert!) aber auch kleinere Städtchen wie Alsfeld, Lauterbach, Forchheim, Kitzingen sind zu empfehlen!

Wir wollen dieses Jahr noch eine Ruhrgebiet-Tour machen - hier 28 Gründe, dort niemals hinzufahren ;) [clicklink=]https://www.buzzfeed.com/maximilianzend ... .exBeBBpy2[/clicklink]

Lieben Gruß nach Kuchl, wo wir vor über 40 Jahren wundervolle Urlaube verbracht haben :D
Hallo Chinotto,
Hier kenne ich die meisten Städte noch nicht ist - aber was nicht ist, kann ja noch werden ...
Der Link zum Ruhrgebiet gefällt mir besonders - auch weil ich der Meinung bin, dass jede Gegend ihren eigenen Reiz hat ...
... und wie klein doch die Welt ist: Ich darf in der Gegend wohnen, wo andere Urlaub machen (machten ... ;-))
lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Di 25. Apr 2017, 23:05


]]>
2017-04-25T22:58:13+02:00 2017-04-25T22:58:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402062#p402062 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
... Besonders gefallen hat es mir in Hamburg, Bremen, Berlin und München, um die größten zu nennen, aber auch Düsseldorf ist eine Reise wert, oder Münster, und Salzburg nicht zu vergessen.
..., für mich ist es immer ein Horror, mit dem Wohnmobil in größere Städte zu fahren.
Hallo Wolfgang,
Hamburg und Berlin kenne ich aus der Sicht des Wohnmobilreisenden, wobei mir beide (mit einer leichten Tendenz zu Hamburg) sehr gut gefallen haben. Salzburg ist rund 25 Kilometer von meinem Heimatort Kuchl entfernt und ich denke mir jedes Mal, wenn ich unsere Landeshauptstadt besuche, dass sie wirklich zu einer der schönsten Städte gehört, die ich kenne. Mit dem Wohnmobil war ich zwar noch nie dort, ich könnte mir aber gut vorstellen, dass man zum Beispiel in unserem Nachbarsort Golling am Stellplatz des Auqa Salza übernachtet und dann mit der Regionalbahn die "Mozartstadt" besucht. Getreidegasse, Dom und die Altstadt, Bootsfahrt auf der Salzach, viele interessante Museen (Haus der Natur ...) aber auch eine Wanderung auf den Mönchsberg zur Burg oder über den Kapuzinerberg, Hanger7, Müllnerbräu ... und vieles mehr - ach das Gute liegt doch so nah ...
lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Di 25. Apr 2017, 22:58


]]>
2017-04-25T22:29:15+02:00 2017-04-25T22:29:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402061#p402061 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]> Statistik: Verfasst von SunVoyager — Di 25. Apr 2017, 22:29


]]>
2017-04-25T22:15:33+02:00 2017-04-25T22:15:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402060#p402060 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>
Gruss

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Di 25. Apr 2017, 22:15


]]>
2017-04-25T22:05:21+02:00 2017-04-25T22:05:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402059#p402059 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]> An welche Größenordnung von Stadt denkst Du denn? Zäum das Pferd doch mal von der anderen Seite auf und überlege Dir, WELCHE Stadt Du gerne näher kennenlernen möchtest - um dann zu erläutern, WIE.
Zur Erklärung: Bei herrlichem Wetter 3 Tage Oslo mit dem Rad und das Wohnmobil geparkt ein gutes Stück außerhalb, von wo aus man mit dem Rad super reinfahren kann. Klasse. Ebenfalls sowas in Kopenhagen. In Prag ist ein Rad eher hinderlich. Das Wohnmobil passt auf die Donauinsel und man ist gut zu Fuss und fährt auch Straßenbahn. Berlin - kenne ich nur mit Hotels und U- und S-Bahnen - mehr kann ich dazu nicht sagen. Würzburg mit Wohnmobil ist traumhaft, weil man von der Alten Mainbrücke, wo man unbedingt den ultimativen Absackerwein außen trinken muss, direkt runter auf den Stellplatz fällt. Dann sind wir aber schon bei den kleineren Städten. Da gibt es ja jede Menge, die an und für sich sehr wohnmobilgeeignet sind. Valencia fand ich mit dem Rad Klasse, Barcelona mit Innenstadthotel und zu Fuss, weil man auch den Puls der nächtlichen Städte spüren kann und nicht immer rausfährt, wenn es in der Stadt "zur Sache geht" weil die Tagestouris draußen sind. Aber das ist alles Ermessens- und Geschmackssache. Allerdings reichen mir so 2 bis max. 3 Tage in großen Städten, weil ich eine ausgewachsene Landpomeranze bin, die nicht ständig Menschenmassen um sich haben kann, wie man sie halt in Großstädten naturgemäß antrifft. Mir reicht das schon auf der Bundesstraße und Autobahn wie heute morgen :?
Also, lass uns wissen, welche Stadt Du meinst, und man wird Dich umfassend beraten.....

Statistik: Verfasst von Lira — Di 25. Apr 2017, 22:05


]]>
2017-04-25T22:03:52+02:00 2017-04-25T22:03:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402058#p402058 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 25. Apr 2017, 22:03


]]>
2017-04-25T21:37:30+02:00 2017-04-25T21:37:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402057#p402057 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]>

Sehens- und Besuchenswert sind Bamberg, Fulda, Dresden, Leipzig, Wernigerode (sehr empfehlenswert!) aber auch kleinere Städtchen wie Alsfeld, Lauterbach, Forchheim, Kitzingen sind zu empfehlen!

Wir wollen dieses Jahr noch eine Ruhrgebiet-Tour machen - hier 28 Gründe, dort niemals hinzufahren ;) [clicklink=]https://www.buzzfeed.com/maximilianzend ... .exBeBBpy2[/clicklink]

Lieben Gruß nach Kuchl, wo wir vor über 40 Jahren wundervolle Urlaube verbracht haben :D

Statistik: Verfasst von Chinotto — Di 25. Apr 2017, 21:37


]]>
2017-04-25T21:32:19+02:00 2017-04-25T21:32:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402056#p402056 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]> Super gut empfanden wir Amsterdam, Köln ebenfalls. In Paris waren wir 3 mal. Ebenfalls Berlin und natürlich unsere nicht weit entfernden Städte Hamburg und Bremen. Oh, fast vergessen, Dresden !! Diese Städte einschl. der bewohnten Stellplätze empfande ich super, auch weil meine Frau glücklich war )))

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Di 25. Apr 2017, 21:32


]]>
2017-04-25T21:05:22+02:00 2017-04-25T21:05:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402052#p402052 <![CDATA[Re: Städtereisen mit dem Womo ...]]> Im Rahmen unserer "Winterreise" dieses Jahr besuchten wir Barcelona, Malaga, Tarragona, Sevillia, Cordoba usw, allerdings sind wir dann dort hin mit Bus, Bahn oder Schiff hingefahren, für mich ist es immer ein Horror, mit dem Wohnmobil in größere Städte zu fahren.

Statistik: Verfasst von jion — Di 25. Apr 2017, 21:05


]]>
2017-04-25T20:56:20+02:00 2017-04-25T20:56:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=402050#p402050 <![CDATA[Städtereisen mit dem Womo ...]]> mich würden eure Erfahrungen für interessante Städtereisen mit dem Wohnmobil interessieren?

Im Rahmen unserer heurigen Oster-Kurzreise besuchten wir zum Beispiel

KÖLN

Ein befreundetes Ehepaar empfahl uns wegen des traumhaften Blickes zur Übernachtung das Kennedyufer ...
http://www.unterwurzacher.info/images/p ... n_2017.jpg
Hier ist das Parken von 23:00 bis 09:00 Uhr kostenlos und der Blick auf das nächtliche Köln ist wirklich atemberaubend.
Allerdings waren hier bei unserem Besuch aber auch sehr viele Jugendliche unterwegs und auch die Polizei war in großer Anzahl präsent.
Als Alternative wurde uns der Kölner Reisemobilhafen empfohlen: http://www.reisemobilhafen-koeln.de/

Wir hatten das besondere Glück, dass uns eine weitere befreundete Familie aus Köln uns "ihre" Stadt zeigten. Die Familie ist im "Radkuriergeschäft" tätig und kennt sich wirklich mehr als ausgezeichnet in der Domstadt aus ...
.. und es gibt soviel zu sehen in Köln:
- Köln Triangle mit einer wunderbaren Übersicht über die Stadt
- Der Dom (eh klar ...) mit dem Dreikönigsschrein
- Altstadt
- Rheinufer
- Schokoladenmuseum
- Liebesschlösser auf der Hohenzollerbrücke
- u.v.m.

Maike (unsere nette "Stadtführerin") erzählte uns aber auch über viele Geschichten (Heinzelmännchen, Richmodis, Düxer Bock, Tünnes und Schäl ....) aus Köln und zeigte uns die großen und schönen Grünflächen sowie auch (ihrer Meinung nach :cool1 ) die "Berge" Köln's. Nach den gar nicht wenigen Kilometern (Maike ist Marathonläuferin ...) zu Fuß durch Köln und einem netten Privatkaffee, freuten wir uns zum Abschluss auf ein (oder mehrere) Kölsch in der Malzmühle am Heumarkt. Auf dem Heimweg verschlug es uns dann auch noch in Papa Joe's Klimperkasten, dann waren wir aber doch froh, ins Womobett zu fallen ...

Alles in allem ist Köln aus unserer Sicht ein sehr empfehlenswerte Stadt mit Charakter ...

... und welche Städtereisen mit dem Wohnmobil könnt ihr empfehlen ... ?

lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Di 25. Apr 2017, 20:56


]]>