[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-02-15T09:52:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22857 2017-02-15T09:52:30+02:00 2017-02-15T09:52:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399344#p399344 <![CDATA[Re: Backofen nachrüsten]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Mi 15. Feb 2017, 08:52


]]>
2017-02-14T14:32:26+02:00 2017-02-14T14:32:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399330#p399330 <![CDATA[Re: Backofen nachrüsten]]>
Noch ein völlig nebensächliches Argument: Wenn ich morgens Kaffee gekocht habe und dann die Brötchen aus dem Backofen hole und der Duft sich im Womo ausbreitet, dann kommt schon morgens wieder das Urlaubsfeeling auf!


Genau so, denn dann bewgt sich plötzlich auch meine Frau, streckt den Kopf unter der Decke hervor und bemerkt,.........wie zu Hause.
Genau, das beste Argument für den Backofen. Einmal Backofen, immer Backofen.

Statistik: Verfasst von joey39 — Di 14. Feb 2017, 13:32


]]>
2017-02-14T14:12:20+02:00 2017-02-14T14:12:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399329#p399329 <![CDATA[Re: Backofen nachrüsten]]>
Der Backofen ist jetzt seit 1884 in meinem Besitz
Dann ist das Thermometer aber bestimmt nachgerüstet. Die gab es im 19. Januaren so noch nicht... ;-)

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 14. Feb 2017, 13:12


]]>
2017-02-14T14:11:21+02:00 2017-02-14T14:11:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399328#p399328 <![CDATA[Re: Backofen nachrüsten]]> Noch ein völlig nebensächliches Argument: Wenn ich morgens Kaffee gekocht habe und dann die Brötchen aus dem Backofen hole und der Duft sich im Womo ausbreitet, dann kommt schon morgens wieder das Urlaubsfeeling auf!


Genau so, denn dann bewgt sich plötzlich auch meine Frau, streckt den Kopf unter der Decke hervor und bemerkt,.........wie zu Hause.

Statistik: Verfasst von widder — Di 14. Feb 2017, 13:11


]]>
2017-02-14T10:15:43+02:00 2017-02-14T10:15:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399321#p399321 <![CDATA[Re: Backofen nachrüsten]]>
Nur mal zur Anschaueng aber dieser Backofen dürfte doch in Camperkreisen bekannt sein.
http://666kb.com/i/dgp3rdv9o5czd11dh.jpg

http://666kb.com/i/dgp3s7qiy5owlnpkl.jpg

Der Backofen ist jetzt seit 1884 in meinem Besitz
Dann gratuliere ich dir mal zum 131. Geburtstag :lach1

Statistik: Verfasst von womisigi — Di 14. Feb 2017, 09:15


]]>
2017-02-14T10:09:54+02:00 2017-02-14T10:09:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399320#p399320 <![CDATA[Re: Backofen nachrüsten]]> http://666kb.com/i/dgp3rdv9o5czd11dh.jpg

http://666kb.com/i/dgp3s7qiy5owlnpkl.jpg

Der Backofen ist jetzt seit 1884 in meinem Besitz

Statistik: Verfasst von camper2509 — Di 14. Feb 2017, 09:09


]]>
2017-02-14T10:01:41+02:00 2017-02-14T10:01:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399318#p399318 <![CDATA[Re: Backofen nachrüsten]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Di 14. Feb 2017, 09:01


]]>
2017-02-13T22:49:57+02:00 2017-02-13T22:49:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399312#p399312 <![CDATA[Re: Backofen nachrüsten]]>
Gruss mein Gutster

Statistik: Verfasst von weissekuh704 — Mo 13. Feb 2017, 21:49


]]>
2017-02-13T22:42:00+02:00 2017-02-13T22:42:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399311#p399311 <![CDATA[Re: Backofen nachrüsten]]>
Gruß

Jörg

Statistik: Verfasst von joey39 — Mo 13. Feb 2017, 21:42


]]>
2017-02-13T18:04:44+02:00 2017-02-13T18:04:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399300#p399300 <![CDATA[Re: Backofen nachrüsten]]> Ich habe in unserem Womo einen Backofen ( SMEV FO 211 GT) vor ca. 3,5 Jahren selbst nachgerüstet.
Zuerst habe ich mich bei der Fa. Reimo schlau gemacht, ob es notwendig ist die Abwärme übers Dach abzuleiten. Die sagten, dass sie ab einer Leistung von 1,0 kW einen Dachkamin setzen, also habe ich es auch getan. Weil ich aber dem Ganzen noch nicht so recht traute habe ich in das Abgasrohr noch einen
12V Rohrlüfter ( saugt die warme Luft ab) eingebaut. Die Innenseite des Schrankfaches wo der Backofen rein kommt wurde noch mit selbstklebender Hitzeschutzfolie ausgekleidet ( bekommt man in der Bucht) diese ist temperatubeständig bis 400C.
Desweiteren benötigst du noch einen neuen Gasabsperr-Verteilerblock, wenn du Glück hast hat der Hersteller bereits ein Gasrohr vorverlegt ( war bei mir der Fall), ansonsten brauchst du noch ein Rohrbiegegerät.
Das vor Inbetriebnahme die Gasanlage auf Dichtigkeit zu prüfen ist versteht sich von selbst.
Ich hoffe das es dir ein wenig hilft, wenn du noch Fragen haben solltest, dann her damit.

LG Jörg

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Karox — Mo 13. Feb 2017, 17:04


]]>
2017-02-13T15:48:40+02:00 2017-02-13T15:48:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399293#p399293 <![CDATA[Re: Backofen nachrüsten]]> wir haben bei den letzten 2 Womos einen Backofen nachrüsten lassen - die Arbeit hatte dabei immer der Händler;
beim Eura, weil der schon so fertig auf dem Hof des Händlers stand und beim Frankia, weil ich da eine andere Idee des Platzes umgesetzt haben wollte, wie Frankia sie hatte.
Hauptsächlich wird der Backofen für Brötchen (viel in DK/SE und auf Stellplätzen, wo ich zu faul zum laufen bin) genutzt.
Kuchen haben wir auch schon gemacht.
Der einzige Unterschied zu dem Backofen zu Hause ist, dass wir nach ca. der Hälfte der Backzeit einmal das Blech/Gitter drehen und es evtl. ein paar Minuten länger dauert; aber ein schlechteres Ergebnis
hatten wir bisher noch nie.
Bei dem neuen Backofen war so ein Einschub-Drehteller dabei, der taugt in meinen Augen nichts; jedenfalls nicht im Auslieferungszustand.
Das Teller kantet beim drehen und hängt und wenn er ganz steht, dann ist wieder mal eine Feststellschraube locker, die auch trotz Schraubensicherung es immer wieder schafft locker zu werden - das ist mal ein Projekt für viel Zeit.

Also aus der jetzigen Sicht würde ich immer wieder einen Backofen nehmen - Omnia wollen wir auch mal probieren, aber da muss ich mich erst mal selbst von überzeugen.

Noch ein völlig nebensächliches Argument: Wenn ich morgens Kaffee gekocht habe und dann die Brötchen aus dem Backofen hole und der Duft sich im Womo ausbreitet, dann kommt schon morgens wieder das Urlaubsfeeling auf!

Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Mo 13. Feb 2017, 14:48


]]>
2017-02-13T14:45:32+02:00 2017-02-13T14:45:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399292#p399292 <![CDATA[Re: Backofen nachrüsten]]>
Warum Brötchen aufbacken ? Hier hupt jeden Tag ein anderer Bäcker. [emoji3]
Aber, jeder hat andere Vorlieben und war jetzt OT, sorry.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Nun, es gibt auch ziemlich entvölkerte Gegenden in Europa, wo das mit den Bäckern oder der Infrastruktur eben (zum Glück) nicht so ist....... :D
Zum Thema "Einbau" eines Gasbackofens kann ich auch nix beitragen, weiss nur, wie schön das ist, einen zu haben, wenn man täglich mehrfach eben in einsamen Gegenden 4 Mäuler zu stopfen hat.....
Aber ein nachträglicher Einbau wäre mir immer zu aufwändig gewesen. Da behilft man sich dann mit Omnia oder anderen Dingen.

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 13. Feb 2017, 13:45


]]>
2017-02-13T12:46:33+02:00 2017-02-13T12:46:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399288#p399288 <![CDATA[Re: Backofen nachrüsten]]>
Hallo Jörg,

Schön wieder von dir zu lesen :) ich hoffe euch beiden geht es gut.
:dau3

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Kai P. — Mo 13. Feb 2017, 11:46


]]>
2017-02-13T12:16:59+02:00 2017-02-13T12:16:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399286#p399286 <![CDATA[Backofen nachrüsten]]> Aber, jeder hat andere Vorlieben und war jetzt OT, sorry.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 13. Feb 2017, 11:16


]]>
2017-02-13T11:38:57+02:00 2017-02-13T11:38:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399284#p399284 <![CDATA[Re: Backofen nachrüsten]]> Die Arbeit hat seinerzeit unser Händler gemacht zum einen weil ich nicht an der Gasleitung herumfummeln wollte und zum anderen mußte die Schranktüre bzw das Staufach angepasst werden. Die Gerätschaft hatte ich nicht zur verfügung um das alles selber zu machen. Die nachfolgendne Mobile haben wie dann ab Werk mit Backofen bestellt..
Einen Kuchen backen....meine Frau backt zuhause auch nicht (wir sind keine Kuchennasen) warum sollte sie also im Urlaub damit anfangen. Aber wir nutzen den Backofen fast jeden Tag z.B. zum Aufbacken von Brötchen, für Aufläufe, gratiniertes..uvm.

Statistik: Verfasst von Juk — Mo 13. Feb 2017, 10:38


]]>
2017-02-13T10:17:25+02:00 2017-02-13T10:17:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399282#p399282 <![CDATA[Re: Backofen nachrüsten]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 13. Feb 2017, 09:17


]]>
2017-02-13T10:06:28+02:00 2017-02-13T10:06:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399279#p399279 <![CDATA[Re: Backofen nachrüsten]]> Statistik: Verfasst von womisigi — Mo 13. Feb 2017, 09:06


]]>
2017-02-13T08:53:35+02:00 2017-02-13T08:53:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399275#p399275 <![CDATA[Re: Backofen nachrüsten]]>
Hallo Foris, hat schon mal jemand einen Backofen im Womo selbst eingebaut und kann mir ein paar tips geben?
Hallo Jörg,

Schön wieder von dir zu lesen :) ich hoffe euch beiden geht es gut.

Also wir haben vor ein paar Jahren über e...y einen Ofen ersteigert und wollten das selbst machen. Allerdings muss ich sagen das ich da nicht so begeistert davon war. Und das war auch gut so. Unser Händler hatte einiges zu tun bis der Ofen korrekt montiert und angeschlossen war. Er musste nämlich auch eine Leitung umlegen und ihn dann genau in den Schrank ein passen. Das ganze hatte uns damals ca 250€ Gekostet. Ist schon viel Geld, ich weis.... und dafür muss man viele Brötchen aufbacken. Aber her geben würde ich ihn nicht mehr ;) und den Omnia hatte auch probiert, ist aber keine Option für mich. Aber Gott sei dank jeder so wie es ihm gefällt :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 13. Feb 2017, 07:53


]]>
2017-02-12T20:59:19+02:00 2017-02-12T20:59:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399266#p399266 <![CDATA[Re: Backofen nachrüsten]]> ich hatte vor Jahren auch einmal die Idee einen Backofen einzubauen. Habe dann aber ein Gerät genommen, das ich am Außengasanschluss anschließen konnte, da es portabel war. Es kommt auch auf das Gerät an, ob ein Kamin erforderlich ist oder nicht - ich weiß jetzt nicht, ob Du schon ein Gerät besitzt oder nicht. Falls nicht, wird Dir evtl. diese Information (Quelle: Dometic) nutzen:
"der Anschluss eines Dachkamins ist nur bei einigen Geräten
(FO290TD - FO290TS - FO291TD - FO291TS - FO390TD - FO390TS
FO391TD - FO391TS) notwendig. Alle anderen Backöfen können nicht an einen Dachkamin angeschlossen werden.

Geräte bei denen kein Anschluss notwendig ist, werden nach innen be- und entlüftet. "

In unserem Wohnmobil haben wir nun keinen Backofen. Wir "behelfen" uns da mit dem Omnia (einfach ´mal googeln bzw. hier im Omnia-Thread nachlesen!). Fazit: Im Vergleich zu unserem Backofen "damals", nutzen wir den Omnia VIEL öfter - und dieser ist VIEL leichter und nimmt (fast) keinen Platz (bzw. ein ganzes Staufach) weg. Sicherlich ein Kompromiss - mit dem wir aber gut leben können! (Soll nur eine alternative Idee sein).
Gutes Gelingen!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 12. Feb 2017, 19:59


]]>
2017-02-12T18:52:35+02:00 2017-02-12T18:52:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399261#p399261 <![CDATA[Backofen nachrüsten]]> Statistik: Verfasst von joey39 — So 12. Feb 2017, 17:52


]]>