[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-02-10T18:03:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22850 2017-02-10T18:03:06+02:00 2017-02-10T18:03:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399198#p399198 <![CDATA[Re: Einbau LED-Nachtlicht]]>
Oder hat man als Ruheständler dafür keine Zeit mehr ? Wenn ja, dann werde ich mich darauf wohl langsam vorbereiten müssen . :mrgreen:
Rudi,

du wirst dich wundern, die Tage vergehen wie im Fluge...... :cool1
Moin
ganz genau .Nach dem Montag war der Freitag noch nie so schnell da wie jetzt als Rentner. :( :roll:
Da kann ich dir nur bepflichten, wäre das früher doch auch mal so gewesen :)

Statistik: Verfasst von Holger-Jens — Fr 10. Feb 2017, 17:03


]]>
2017-02-09T15:37:15+02:00 2017-02-09T15:37:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399145#p399145 <![CDATA[Re: Einbau LED-Nachtlicht]]>
Oder hat man als Ruheständler dafür keine Zeit mehr ? Wenn ja, dann werde ich mich darauf wohl langsam vorbereiten müssen . :mrgreen:
Rudi,

du wirst dich wundern, die Tage vergehen wie im Fluge...... :cool1
Moin
ganz genau .Nach dem Montag war der Freitag noch nie so schnell da wie jetzt als Rentner. :( :roll:

Statistik: Verfasst von westerherb — Do 9. Feb 2017, 14:37


]]>
2017-02-09T11:38:03+02:00 2017-02-09T11:38:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399133#p399133 <![CDATA[Re: Einbau LED-Nachtlicht]]>
Oder hat man als Ruheständler dafür keine Zeit mehr ? Wenn ja, dann werde ich mich darauf wohl langsam vorbereiten müssen . :mrgreen:
Rudi,

du wirst dich wundern, die Tage vergehen wie im Fluge...... :cool1

Statistik: Verfasst von jion — Do 9. Feb 2017, 10:38


]]>
2017-02-09T06:45:01+02:00 2017-02-09T06:45:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399126#p399126 <![CDATA[Re: Einbau LED-Nachtlicht]]>
Wieder ein tolle Idee. Du bist ein wahrer Künstler und hast sehr gute Ausführungsfähigkeiten. Kann ich dir nicht mal unser Wohnmobil vorbei bringen? ;) ich hätte da einiges zu tun.....
Moin moin Wolfgang ,

Du bist doch Techniker und solltest Veränderungen / Verbesserungen am Wohnmobil doch auch hinbekommen . ;)
Oder hat man als Ruheständler dafür keine Zeit mehr ? Wenn ja, dann werde ich mich darauf wohl langsam vorbereiten müssen . :mrgreen:
Ich muss aber auch sagen :
Der Lars hat wirklich klasse Ideen und hat Diese auch top umgesetzt .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 9. Feb 2017, 05:45


]]>
2017-02-08T21:47:13+02:00 2017-02-08T21:47:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399115#p399115 <![CDATA[Re: Einbau LED-Nachtlicht]]> ... wenn ich in 2-3 Wochen dann irgendwann fertig bin , ... dann langt es wieder mit der Bastelei. Bin ja kein WoMo-Aufbereiter ;-) ! Aber Danke fürs Vertrauen!

Statistik: Verfasst von LC2471 — Mi 8. Feb 2017, 20:47


]]>
2017-02-07T20:14:35+02:00 2017-02-07T20:14:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399068#p399068 <![CDATA[Re: Einbau LED-Nachtlicht]]> ich hätte da einiges zu tun.....

Statistik: Verfasst von jion — Di 7. Feb 2017, 19:14


]]>
2017-02-07T18:10:26+02:00 2017-02-07T18:10:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399047#p399047 <![CDATA[Einbau LED-Nachtlicht]]>
hier noch ein Vorschlag für ein nachträglichen Einbau eines Nachtlichtes / Orientierungslichtes. Kosten: kompl. ca. 10 Euro. Benötigt habe ich lediglich einen neuen Schalter in exakt gleicher Größe (2-stufig I und II), und eine LED-Strippe (30 cm in gelb, 2W). Dazu ein Aluprofil (surface-line) mit Milchglasabdeckung Der Einbau erfolgte im Hymer an der Garderobe. Auch hier immer unter der Berücksichtigung mögl. wenig den Originalzustand äußerlich zu verändern. Mein Glück: Beim Hymer ist im Küchenbereich mit Grünacrylglas gearbeitet worden, ... läßt also gut Licht durch. Die fertige LED-Leuchte ist mit Stabilit-express / Modellbau) aufs Garderobenholz geklebt worden.
Anschluß an die vorhandenen Kabel des bereits eingebauten Gargerobenstrahler.

Hier der Einbauvorschlag:

http://up.picr.de/28249887lz.jpg

http://up.picr.de/28249888st.jpg

http://up.picr.de/28249889pu.jpg

http://up.picr.de/28249890ax.jpg

http://up.picr.de/28249891vc.jpg

http://up.picr.de/28249892yx.jpg

http://up.picr.de/28249893uy.jpg

http://up.picr.de/28249894jk.jpg

Funktionüberprüfung bevor alles wieder zusammengebaut wird.

http://up.picr.de/28249895mt.jpg

Das Garderobenbrett ist im Zuge der Renovierung neu bezogen worden. Auch die Kleiderhaken sind durch etwas stabilere ersetz worden.


http://up.picr.de/28249901qn.jpg

http://up.picr.de/28249902dw.jpg

http://up.picr.de/28249903fn.jpg

... und was hier wie eine Champingnonszucht im Keller aussieht :lach1 , sind die neuen Schraubabdeckungen bei der Lackierung für die neuen Verkleidungen. Die alten grauen passen ja nun nicht mehr. Darauf geachtet das eine Kunststoffgrundierung (für PVC, o.ä.) vorher verwendet wurde.

http://up.picr.de/28249958xy.jpg

http://up.picr.de/28249961zv.jpg



Gruß Lars

Statistik: Verfasst von LC2471 — Di 7. Feb 2017, 17:10


]]>