[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-01-10T20:37:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22792 2017-01-10T20:37:26+02:00 2017-01-10T20:37:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398125#p398125 <![CDATA[Re: Bussgeld Frankreich]]>
daraus kann jeder auch seine Schlüsse ziehen und sein Fahrverhalten anpassen. :D

Statistik: Verfasst von Gast — Di 10. Jan 2017, 19:37


]]>
2017-01-10T19:54:01+02:00 2017-01-10T19:54:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398124#p398124 <![CDATA[Re: Bussgeld Frankreich]]>
So, ich habe mich beim ACE schlau gemacht, die Franzosen sind in der Tat auf einem Kreuzzug, der Typ vom ACE sagt wörtlich "so viele Anfragen nach Post aus Frankreich habe ich die letzten 5 Jahre zusammen nicht bekommen wie in diesem Jahr schon!!!!!" Das ist echt, ich konnte den Ort auch im Navi nachvollziehen, bin mir aber immer noch keiner Schuld bewußt. Also zahle ich die 90 Euronen und gut ist. Konsequenz ist, noch langsamer fahren und noch mehr aufpassen.

Danke für die wirklich konstruktive Diskussion

Matthias
:dau3 :dau3 :dau3

Statistik: Verfasst von Gast — Di 10. Jan 2017, 18:54


]]>
2017-01-10T16:57:17+02:00 2017-01-10T16:57:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398118#p398118 <![CDATA[Re: Bussgeld Frankreich]]>
Danke für die wirklich konstruktive Diskussion

Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Di 10. Jan 2017, 15:57


]]>
2017-01-10T15:22:19+02:00 2017-01-10T15:22:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398113#p398113 <![CDATA[Re: Bussgeld Frankreich]]>
Von den Geschichten, im Ausland sofort Bar zahlen und noch zur Bank rennen deshalb, ( das bedeutet die setzen den Jenigen unter Druck ) da habe ich schon die schärfsten Storys gelesen über Betrügereien und Abzocke am Strassenrand. Da würde ich auch noch mißtrauisch sein und ggf. eine weitere Polizei anrufen. Sicher ist sicher....


moin
klar, gibt es Storys.
jedoch hatte ich von anfang an gelernt in France, normale "flics" sind kein Problem, jedoch legt dich nicht mit der Gendarmerie nationale an, haste von anfang an verloren.
haste die hinter dir gesehen in ihrer lederkluft auf den Motorrädern und das immer im doppelpack, half nur eins: "lieber Gott lass den kelch an mir vorüber ziehn",mit anderen worten ,sie überholten und gaben gas.
und damals standen in einer Verkehrskontrolle ca. 20 von denen dort rum und da haste keinerlei Chancen.
gruss
Achim
von 1968-ca.77 war ich mehr in France unterwegs als in D`land.in den folgejahren auch, aber nicht mehr so intensiv. und da wo ihr heute Urlaub macht war ich dort zum arbeiten. darum leut, im gesamten Ausland ist die Polizei viel härter als unsere deutsche polizei

Statistik: Verfasst von jackpaulchen — Di 10. Jan 2017, 14:22


]]>
2017-01-10T06:49:03+02:00 2017-01-10T06:49:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398100#p398100 <![CDATA[Re: Bussgeld Frankreich]]>
Ich noch mal,
würde es genauso machen wie Matthias schreibt und zuerst alles überprüfen.
Es gibt genug Wegelagerei und Fälscher, wenn das ausgeschlossen werden kann, kein Zweifel an Echtheit besteht, dann schnellstens zahlen.

So viel Zeit muß sein, und eine gewisse Frist bekommt jeder.

Ist da nicht mal eine Telefonnummer drauf? zum zurückrufen?

Von den Geschichten, im Ausland sofort Bar zahlen und noch zur Bank rennen deshalb, ( das bedeutet die setzen den Jenigen unter Druck ) da habe ich schon die schärfsten Storys gelesen über Betrügereien und Abzocke am Strassenrand. Da würde ich auch noch mißtrauisch sein und ggf. eine weitere Polizei anrufen. Sicher ist sicher....


Das haben schon die Ostvopos mit den Wessis gemacht auf den damaligen Transitstrecken.
DDR Bullen hielten meinen Bruder ( Westberliner) an wegen lächerlichen 8km/h drüber und forderten Bares oder Naturalien oder drohten mit hoher Strafe dann über 500DM! und weiteren Konsequenzen.
Mein Bruder reichte Kaffee und Bares durch die Seitenscheibe.
Das steckten die sich dann ein und lachten sich ins Fäustchen.

Das gibt es immer noch und überall. Nur mal so als Beispiel.

Da ist so ein echter Strafzettel auch noch Human gegen.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 10. Jan 2017, 05:49


]]>
2017-01-09T23:06:47+02:00 2017-01-09T23:06:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398096#p398096 <![CDATA[Re: Bussgeld Frankreich]]>
User BoßCatOne hat Recht.
Du hast zu 99,9% keine Chance, weil das Recht auf der französichen Seite liegt.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 9. Jan 2017, 22:06


]]>
2017-01-09T21:16:33+02:00 2017-01-09T21:16:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398092#p398092 <![CDATA[Re: Bussgeld Frankreich]]>
... weder habe ich ein Schild gesehen, noch einen Blitz und auch keinen Flic mit Kamera. Ein Bild ist diesem Schreiben NICHT beigefügt, ebensowenig bin ich angehalten worden
Matthias,

die Franzosen blitzen fast immer von hinten, da siehste dann keinen Blitz. Das merkste dann meist erst an der Post im Briefkasten, dass Du geblitzt wurdest. ;-)

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Mo 9. Jan 2017, 20:16


]]>
2017-01-09T20:13:26+02:00 2017-01-09T20:13:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398090#p398090 <![CDATA[Re: Bussgeld Frankreich]]>
ich werde versuchen das auf meinem Navi zu simulieren. Ist da wirklich 50 Km/H dann zahle ich. Ist da 70 und irgendwer stellt ein 50er Schild ins Unkraut ist das Abzocke und die Franzosen können mich, ebenso wie die Österreicher schon seit Jahren, von der Liste ihrer Besucher streichen, gibt dann auch keine Kohle. Axo ich fahre seit ca 35 Jahren Auto und zwar nicht wenig und habe noch nie einen Punkt bekommen, auch die Expresszuschläge bewegten sich mehr im 20 Euro Limit und das sehr selten.

Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Mo 9. Jan 2017, 19:13


]]>
2017-01-09T20:08:24+02:00 2017-01-09T20:08:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398089#p398089 <![CDATA[Re: Bussgeld Frankreich]]> tief luft holen und zahlen
hatte schon immer gesagt das man in Deutschland viel zu human ist, das Ausland viel strenger vorgeht.
zahlst du nicht geht es an die deutsche Staatsanwaltschaft und die treiben wenns sein muss per Gerichtsvollzieher ein.
laut meinem vater(expolizist)
hatte zu dm-zeiten Lenkzeit um 15 min überschritten--- 1000 DM an ort und stelle, musste mit denen zur bank und Geld holen. klar wer hat mal eben soviel dabei.
Gott sei dank danach ruhe vor denen gehabt in den ganzen jahren

Statistik: Verfasst von jackpaulchen — Mo 9. Jan 2017, 19:08


]]>
2017-01-09T18:55:03+02:00 2017-01-09T18:55:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398087#p398087 <![CDATA[Re: Bussgeld Frankreich]]>
@Peter, genau dieses Schreiben habe ich erhalten
Matthias,

deshalb würde ich da nicht mehr lange rumtun und zahlen,
besonders wenn Du wie wir fast jedes Jahr in Frankreich unterwegs sein möchtest.
Buche es als Lebenserfahrung ab und sei froh,
dass Dir die Franzosen auch noch einen Rabatt einräumen. ;) :)
Und dann hast Du beim nächstem Mal in Frankreich keine Sorge,
ob sie Dich nicht doch erwischen. :o
Diese rigide Vorgehensweise hängt übrigens damit zusammen, dass seit
Frankreich massiv gegen zu schnelles Fahren vorgeht,
die Unfallzahlen deutlich abgenommen haben,
weil die Franzosen sich seit dem an die Tempolimits halten,
wie man allenthalben ja selber feststellen kann.
Zumindest kennen sie die Stellen, wo geblitzt wird und fairerweise
muß ich ja gestehen, in einigem Abstand vor jedem Blitzer
weisen Hinweisschilder klar und deutlich auf die kommende "Gefahr" hin. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 9. Jan 2017, 17:55


]]>
2017-01-09T18:37:26+02:00 2017-01-09T18:37:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398086#p398086 <![CDATA[Re: Bussgeld Frankreich]]>
Da scheinen die Franzosen ja eine wirkliche Welle von Schreiben in Richtung Germanistan rausgeschickt zu haben. Die brauchen unsere Kohle und zwar schnell. Ich bin auf einer französischen Landstraße 70 Km/H laut Tacho gefahren, sind 66 Km/H in Echt, abzüglich Toleranz 61 Km/H. Nun soll an dieser Stelle 50 vorgeschrieben worden sein, weder habe ich ein Schild gesehen, noch einen Blitz und auch keinen Flic mit Kamera. Ein Bild ist diesem Schreiben NICHT beigefügt, ebensowenig bin ich angehalten worden. Ich werde das mal prüfen lassen, es ist in absolut einwandfreiem Deutsch verfasst, besser als von unseren Behörden. Ich könnte selbst vom Smartfone aus zahlen oder im Tabakgeschäft oder oder, Hauptsache zahlen.

Gruß Matthias

@Peter, genau dieses Schreiben habe ich erhalten

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Mo 9. Jan 2017, 17:37


]]>
2017-01-09T17:33:14+02:00 2017-01-09T17:33:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398085#p398085 <![CDATA[Re: Bussgeld Frankreich]]> da haben wir eine Gemeinsamkeit. :lach1
http://www.evz.de/fileadmin/user_upload ... kreich.pdf
Auch wir sind 2016 in F zu schnell gefahren und dabei erwischt bzw. wie ich, geblitzt worden.
Am 20.09.2016 hat man uns zwischen Angouleme und Poitiers,
eine gut ausgebaute Schnellstraße, mit 97 Km/h geblitzt.
5 Km/h bekommt man "Nachlaß" und für 92 Km/h, also für 2 Km/h Überschreitung
der erlaubten Geschwindigkeit zahlt man: 45.- € ,
wenn man sofort zahlt, oder innerhalb 61 Tagen,
wenn man bei einem zugelassenen französischen Tabakwarenhändler zahlt,
wenn man zwischen dem 47ten und dem 76ten Tag zahlt, kostet es 68.- €,
oder aber innerhalb 91 Tagen bei dem genannten Tabakwarenhändler...
und wenn man nach dem 76 Tag zahlt oder einen Widerspruch einlegt,
kostet es stramme 180.- €.
Das sind Tarife :o
Ich bin erstaunt, wie gut die Franzosen das alles organisiert haben,
die sind schneller mit dem Bescheid hier, wie manche "Kassierbehörde" bei uns.
Das zeigt mir aber auch, wie gut die fr. Behörden mit Flensburg kooperieren.
Ob es in der Gegenrichtung auch so gut funktioniert ?
Ich wage es zu bezweifeln. Es lebe die EU Bürokratie.
Also liebe Kollegen, mein Fazit:
Im schönen Frankreich Fuß vom Gas.
Ich zahle die Buße mit einem lachenden und einem weinenden Auge,
denn nach 10 Jahren und schätzungsweise 20 000 Km zügigen fahrens in F
bin ich doch sehr gut weg gekommen bisher und es beweist mir einmal mehr:
Landstraßen in Frankreich so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich,
alles andere immer auf den schönen Autobahnen.
Diese Inkassofirma erledigt alle Strafen für den Staat bzw. die Gemeinden
und bekommt dafür einen Obolus.
Ist ja bei uns mittlerweile ähnlich.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 9. Jan 2017, 16:33


]]>
2017-01-09T17:01:39+02:00 2017-01-09T17:01:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398084#p398084 <![CDATA[Re: Bussgeld Frankreich]]>
beim nächsten Fahrzeug hole ich mir mal ein anderes Kennzeichen! Soll sich dann der nächste mit meiner EX-Nummer rumplagen. :lach1
Hi Thomas,
diese Aktion war auf unserem Lieblings SP in Monta. Wie du sicherlich schon des öfteren gesehen hast,
fahren die Flic's dort immer mit 3 Mann, der hinten sitzende Uniformierte bedient den Laptop.
Nur bei Fahrraddiebstahl kommen die auch mit Selbigem, aber das kennst du ja. :cool1

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 9. Jan 2017, 16:01


]]>
2017-01-09T16:40:04+02:00 2017-01-09T16:40:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398083#p398083 <![CDATA[Re: Bussgeld Frankreich]]>
ich würde jetzt den ADAC zur Sicherheit zur Hilfe bitten, was die Echtheit des Bescheides betrifft. Also wenn das echt ist, zahlen....!

( man will ja nicht schwarz malen, aber ich mache ein Dienstleistungs Büro auf, suche mir Komplizen im jeweiligen Land die eine Reihe von Fahrzeugen digital ablichen mit Datum Kennzeichen und pipapo, dann drucke ich ohne Siegel und Unterschrift so einen Strafzettel aus auf Spezialpapier und dadrunter meine Kontonummer als Dienstleister für Strassenaufsicht gemeldet, ... und von den fetten Geldern die da eingehen, zahl ich sogar noch pünktlich meine Steuern, man soll sich ja nicht mit dem Fiskus anlegen, den Rest verprasse ich in Zukunft auf Teneriffa oder so ) Das wäre doch DAS Geschäftsmodell..... EU ist groß, das www unterstützt einem ja heute zu allen Schandtaten. Habe um die Ecke eine passende Druckerei Werkstatt im Einfamilienhauskeller in einer 3 Millionen Villa. Er hat die Druckerei, Sie und der Rest der großen Sippe kommt aus dem Libanon und können sich von einer Kellerdruckerei ohne Angestellte immerhin das 4 Millionen Grundstück mit Badehaus leisten. Geht doch, wir sind nur zu blöd

sorry ich schweife ab

In Frankreich soll die Verjährungsfrist ein Jahr betragen, Vollstreckung 2 Jahre usw.

nochmal der Link ist wohl der Beste [clicklink=]https://www.test.de/Bussgeldbescheid-au ... 4881222-0/[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 9. Jan 2017, 15:40


]]>
2017-01-09T15:41:18+02:00 2017-01-09T15:41:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398082#p398082 <![CDATA[Re: Bussgeld Frankreich]]>

Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 9. Jan 2017, 14:41


]]>
2017-01-09T14:39:30+02:00 2017-01-09T14:39:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398081#p398081 <![CDATA[Re: Bussgeld Frankreich]]> dass auf einem SP in Fr. eine Streife durchgefahren ist und alle Kfz. Kennzeichen abfragt. Wenn du nicht bezahlst,
wird dein Kennzeichen auftauchen und die setzen dich sofort fest. Dem damaligen Nachbar wollten sie das Womo
"pfänden", wenn er nicht sofort mit einem erheblichen Zuschlag bezahlt hätte. Ist übrigens umgekehrt in Deutschland
auch so, dass Knöllchen innerhalb der EU eingetrieben werden. Da sind die Behörden "besser vernetzt" als bei anderen
derzeit aktuellen Dingen. ;)


Guckst du hier:
http://www.test.de/Bussgeldbescheid-aus ... 4881222-0/

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 9. Jan 2017, 13:39


]]>
2017-01-09T14:32:31+02:00 2017-01-09T14:32:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398080#p398080 <![CDATA[Re: Bussgeld Frankreich]]>
da gibt es ein neues Rechtshilfeabkommen in der EU, nachdem sind solche Bußgelder auch hier eintreibbar. Ich meine die Grenze liegt bei >70 Euro.
Ärgern und zahlen, alles andere verteuert den Vorgang nur ;)

PS. deine Daten kann nahezu jeder bekommen, der Nachweis eines berechtigten Interesses reicht meist völlig aus :roll:

Statistik: Verfasst von Hobby-600 — Mo 9. Jan 2017, 13:32


]]>
2017-01-09T13:37:45+02:00 2017-01-09T13:37:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398078#p398078 <![CDATA[Re: Bussgeld Frankreich]]> das wurde kürzlich im anderen Forum heftig diskutiert. Ergebnis: zahlen. Aber lies dort selbst nach und nicht so lange warten, sonst wird es noch teurer.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 9. Jan 2017, 12:37


]]>
2017-01-09T13:26:27+02:00 2017-01-09T13:26:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=398077#p398077 <![CDATA[Bussgeld Frankreich]]> am Samstag flatterte mir ein Bussgeldbescheid aus Frankreich in den Briefkasten. Da waren wir im September, der Verstoss soll am 16.09 begangen worden sein, der Bescheid ist vom 16.12 und der Eigangang bei mir am 06.01.

Bei einem deutschen Bescheid würde der jetzt die Wand weiter füllen mit Bussgeldern, die verjährt sind, nun meine Fragen:
Dürfen die Franzosen in Deutschland Bussgelder eintreiben (90 Euro bei 11km/H Überschreitung auf einer Landstraße!!!!) Wieso geben unsere Behörden bei einer derartigen Lächerlichkeit meine Daten in ein fremdes Land weiter. Das sieht zwar alles hübsch aus aber ist das überhaupt von einer französischen Behörde, kein Stempel, keine Unterschrift. Gelten in Frankreich keine Verjährungen von Bussgeldern?

Freue mich über jede Antwort

Gruß Matthias

Statistik: Verfasst von MatthiasG — Mo 9. Jan 2017, 12:26


]]>