[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-12-22T15:36:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22657 2016-12-22T15:36:56+02:00 2016-12-22T15:36:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397675#p397675 <![CDATA[Re: Alarmanlage WiPro III]]>
Hallo Robert
Warum auch immer die Batterien bei dir nicht so lang halten ?
....
Kann ich Dir leider auch nicht sagen :nea:

Was halt nur auffällt, dass die Batterien an den Klappen, die häufig betätigt werden, so schnell leer werden.

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Do 22. Dez 2016, 14:36


]]>
2016-12-22T01:29:34+02:00 2016-12-22T01:29:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397660#p397660 <![CDATA[Re: Alarmanlage WiPro III]]> Warum auch immer die Batterien bei dir nicht so lang halten ?
Meine habe ich nur zur Vorsicht ausgetauscht. Stinknormale Knopfzellen CR 2032 vom Einkaufsmarkt.
2 Stück für 0,99 € !!! Etwas teurere bei SATU..... 2 Stück für 2,99 €
Seit Mai 2012 kleben meine ganzen Pads immer noch fest an den selben Stellen !
Und wie gesagt : Mein Womo steht immer draußen und ist allen Wetterbedingungen ganzjährig ausgesetzt.

Statistik: Verfasst von Gipsy — Do 22. Dez 2016, 00:29


]]>
2016-12-02T13:13:07+02:00 2016-12-02T13:13:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396704#p396704 <![CDATA[Re: Alarmanlage WiPro III]]>
....
Die kleinen Knopfbatterien halten ewig.
....
Das kann ich so leider nicht bestätigen - gerade an den Klappen / Türen, die häufig geöffnet werden, waren die Zellen bei uns schon nach ca. 1 Jahr leer. Habe daher immer einen kleinen Vorrat im WoMo liegen (sind ja Lithium-Batterien mit geringer Selbstentladung).
Was mich auch an den Funkkontakten stört: die mitgelieferten Klebepads haben sich bei mir abgelöst, als ich versuchte, die Batterien zu wechseln. Habe den Kontakt einfach wieder mit dem alten Klebepad angepappt. Hat auch erstmal gehalten... bis er dann mitten in der Nacht abgefallen ist und natürlich somit Alarm ausgelöst wurde :roll:

Habe jetzt eine Rolle mit doppelseitigem Power-Klebeband an Bord, um das zukünftig zu verhindern.

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Fr 2. Dez 2016, 12:13


]]>
2016-12-01T15:04:15+02:00 2016-12-01T15:04:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396663#p396663 <![CDATA[Re: Alarmanlage WiPro III]]>
....die Anlage ist verbaut und funtioniert gut und zuverlässig, ich bin sehr zufrieden :D


Etwas gewöhnen muß man sich allerdings daran, dass man die Anlage grundsätzlich
"vor" dem öffnen der Aufbautür deaktiviert.

Meine Nachbarn sind nun auch alle im Bilde :lach1

Lieben Gruß an ALLE

Jens

Statistik: Verfasst von Jens68 — Do 1. Dez 2016, 14:04


]]>
2016-11-03T12:25:58+02:00 2016-11-03T12:25:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395399#p395399 <![CDATA[Re: Alarmanlage WiPro III]]> Erster Eindruck - sehr nett und kompetent ......

.... ganz anders als mein Knaus Fach Händler in Wuppertal :cry: , der war nichtmal in der Lage mir Preise
Möglichkeiten zu besorgen :ugeek:

Jens

Statistik: Verfasst von Jens68 — Do 3. Nov 2016, 11:25


]]>
2016-11-03T00:32:41+02:00 2016-11-03T00:32:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395375#p395375 <![CDATA[Re: Alarmanlage WiPro III]]> Ich habe die WIPRO seit 2012 in unserem Womo einbauen lassen.
Mit GPS Modul. Habe 9 Fenster/Klappen und die Aufbautür abgesichert.
Die Fahrertüren sind über das Canbus System mit eingebunden.
Die Batteriespannung wird mit kontrolliert. Das hatte mich schon zweimal gerettet,
da ich vergessen hatte Verbraucher auszuschalten. Weiß nicht mehr genau bei wieviel Volt, steht aber in der Anleitung.
Schön ist, das keine Kabel verlegt sind. Die kleinen Knopfbatterien halten ewig.
Hab sie nur zu Vorsicht nach 3 Jahren ausgewechselt. ( Womo steht immer draussen)
Als sie mal eine Störung hatte, wurde mir am Telefon von Thitronik sofort geholfen.
Das einzige was mal passierte, ist das sie bei schlechten Wetter und eventueller Abschattung (Bäume oder Isoliermatte) kein Signal gesendet wurde.
Liegt wahrscheinlich aber auch an meinem Womo (großer Alkoven)und dem Einbauort der Antenne.
Kommt selten vor, aber dennoch funktioniert der Alarm intern weiter, wird bloß nicht gesendet.
Sehr gut die Steuerung und Abfrage per Smartphone.
Den Preis weiß ich nicht mehr genau, das es im Paket beim Kauf dabei war.
Es ist auch sicherlich der Vorgänger der WIPRO 3.
Ich würde sie mir beim nächsten Womo wieder einbauen lassen !

Statistik: Verfasst von Gipsy — Mi 2. Nov 2016, 23:32


]]>
2016-11-02T16:52:43+02:00 2016-11-02T16:52:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395342#p395342 <![CDATA[Alarmanlage WiPro III]]>
hat einer evtl. die Alarmanlage WiPro III in Betrieb und kann darüber berichten.

Die Berichte im Netz sind recht ordentlich, nicht ganz güstig dennoch scheint die
Absicherung sehr gut zu sein.

VlG

Jens

Statistik: Verfasst von Jens68 — Mi 2. Nov 2016, 15:52


]]>