[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-10-14T11:47:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22611 2016-10-14T11:47:32+02:00 2016-10-14T11:47:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394642#p394642 <![CDATA[Re: Da haben wir den Salat - aber was kommt drauf?]]> wir/ ich esse zwar sehr viel Salat, trotzdem sind wir eigentlich Salat-Banausen. Nix mit raffinierten Saucen oder Dressings.
Wir machen immer Salat nach griechischer Art, also hauchdünne Zwiebelringe, Oliven, Olivenöl, Balsamico/-Creme, Agaven-Dicksaft und etwas mediterrane Kräuter drüber, dann umrühren. Ab und an kommt auch etwas Salz und Pfeffer dazu.
Oder Tomaten mit Mozzarella: Olivenöl und Balsamico-Creme und wieder die Kräuter drüber.
Das schmeckt uns einfach am besten.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 14. Okt 2016, 11:47


]]>
2016-10-13T22:25:07+02:00 2016-10-13T22:25:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394621#p394621 <![CDATA[Re: Da haben wir den Salat - aber was kommt drauf?]]>
Mein Favorit, seit Jahren:
2 TL Feigensenf (am besten aus dem Tessin)
2 TL milder Senf
2 TL Maynonnaise
2 EL Raps/Sonnenblumenöl
2 EL Weissweinessig
Salz, weisser Pfeffer, etwas Muskat (eher mehr bei mir)
ca 1/2 dl Milch (oder mehr) zum Strecken - muss sämig sein

etwas grüne Linsen gekocht und Avocado unter grünen Salat mit Cherrytomaten - und sogar Leute, die sonst nie Linsen essen, lieben diesen Salat.

Take care,
Birdie

Statistik: Verfasst von Birdie — Do 13. Okt 2016, 22:25


]]>
2016-10-13T22:11:34+02:00 2016-10-13T22:11:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394620#p394620 <![CDATA[Re: Da haben wir den Salat - aber was kommt drauf?]]>
4 EL Joghurt
2 EL guter Balsamico
Saft 1/2 Orange
Honig
1-2 TJ Senf
1-2 EL Olivenöl
Salz ud Pfeffer

gerne gebe ich noch Granatapfelkerne mit rein oder rote Zwiebeln

Gurkensalat:

saure Sahne
Salz und Pfeffer
viel Dill

Kartoffelsalat:

Mayo
Brühe
Apfelessig
Senf
Zucker

LG
Bine

Statistik: Verfasst von Aretia — Do 13. Okt 2016, 22:11


]]>
2016-10-13T00:50:43+02:00 2016-10-13T00:50:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394607#p394607 <![CDATA[Re: Da haben wir den Salat - aber was kommt drauf?]]> zu Deiner Idee "Balkonkasten mit Kräutern bestücken" kann ich Dich nur bestärken/beglückwünschen. Mach das!
Nur: Basilikum ist reichlich wärmeliebend und mag keine kühlen oder gar heftigen Winde. Für solch "Frostbeulen" kannst Du ein geschütztes Plätzchen an der sonnigen Wand nehmen.
Was gut geht: achte auf grösstmögliches Volumen für das Substrat (die meisten Blumenkästen sind zu lütt in der Pflanztiefe, da müssen sich die Wurzeln "kringeln" und das verursacht bei den Pflanzen reichlich Stress, lässt sie anfällig für Schädlingen werden oder beschert Dir Kümmerwuchs beim Grün.
Schau Dir mal an, ob Du für wärmeliebende an der Hauswand so etwas (oder Ähnliches) anbringen kannst:
https://www.blumixx.de/VegTrug-Living-W ... egr%C3%BCn
https://www.blumixx.de/Burgon--Ball-Wan ... _Gr%C3%BCn

als Tipp evtl. für "Vertical gardening":
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


auf/über die Balkonbrüstung kann ich Dir diese Geländer-Kübel empfehlen:
https://www.gartenliebe.de/Gartenfreize ... 8i8eg97ji4
https://www.emsa.com/produkte/garten-ge ... opf-breit/

auch Pflanztaschen/säcke auf dem Boden gehen gut - soetwas evtl.:
https://www.britishgarden.at/product_in ... pack-.html

Ja Ulrike, ich wünsche Dir viel Freude beim Balkongärtnern.
Fange mit "Leichtem" an: Kapizinerkresse in Balkonkasten ausgesäat und unten an die Gitter gestellt - bestimmt beranken die hübschen Blüten bald das Geländer.
Auch Petersilien/Schnittlauch/Blutsauerampfer/Olivenkraut (kennst Du das? http://www.kraeuter-buch.de/kraeuter/Olivenkraut.html) geht gut und Minzen oben in den Geländer-Kübeln. So kannst Du Erfahrungen sammeln. Manches braucht viel Wasser - das ist dann eher nicht für die Balkontöpfe geeignet.

Mein letzter Rat: bei den Kräutern gibt es Tiefwurzler - die sind meist nicht für Balkonkästen geeignet - hier zum Nachlesen im Einzelnen:
http://www.kraeuter-buch.de/magazin/kra ... ht-32.html

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Do 13. Okt 2016, 00:50


]]>
2016-10-12T16:17:29+02:00 2016-10-12T16:17:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394594#p394594 <![CDATA[Re: Da haben wir den Salat - aber was kommt drauf?]]>
bei mir ist ein wichtiger Bestandteil jedes Dressings: Olivenöl. Hier gibt es eine riesige Vielfalt der Geschmacksrichtungen, von süßlich-mild bis kräftig-herb.
Sonnenblumenöl mag ich gar nicht. Zum Öl kommt Essig, Salz, Pfeffer, Kräuter (gibts hier leider eher selten), Zwiebeln.
Kartoffelsalat mache ich gerne mit ausgebratenem Schinkenspeck und einer Vinaigrette oder mit selbstgemachter Mayonaise und Yogurt oder Schmand, Zwiebeln, Senf und gekochtes Ei darf auch mit rein.

Feldsalat mache ich meist mit Erdnussöl und ein wenig hellem Balsamico und mit kleingewürfelten Zwiebeln und Walnüssen.

Rote Bete als Rohkost mache ich mit Meerrettich, Knoblauch und gewürfelten Apfelstücken an. Natürlich auch noch ein wenig Essig und Öl.

Gurkensalat am liebsten mit viel Dill und Saure Sahnedressing.

So, jetzt habe ich richtigen Hunger bekommen.......

Statistik: Verfasst von andalusa — Mi 12. Okt 2016, 16:17


]]>
2016-10-12T14:44:16+02:00 2016-10-12T14:44:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394593#p394593 <![CDATA[Re: Da haben wir den Salat - aber was kommt drauf?]]>
Danke für eure Inputs! Vielleicht hat noch jemand Ideen?

Bei "Hengstenberg Altmeister" musste ich erst nachsehen, was das ist. Auch Orangensenf kenne ich nicht, das gibt es hier nicht.
Bei Achims Rezept hab ich zwei Probleme: Mayonnaise machen wir nur selbst (kaufe ich nicht aus Glas oder Tube) und Ketchup haben wir keines zu Hause. Aber da könnte man wohl auch Tomatenmark nehmen.
Die Idee mit Kren werde ich einmal verfolgen, wenn ich wieder einmal eine Krenwurzel im Haus habe.

Kräuter, ja die Idee ist super, wenn man frische Kräuter aus dem Garten hat. Ich werde mir vielleicht nächstes Jahr ein Blumenkistchen mit Kräutern auf den Balkon stellen. Basilikum, das man hier kaum frisch bekommt (auch nicht am Bauernmarkt) ist der Anlass dazu.

Im Urlaub mache ich manchmal eine Sauce aus Sonnenblumenöl, feinst geschnittenem Ei, Senf, Petersilie, Essig, Salz. Zucker hab ich noch nie in den Salat gegeben, das machen hier nur die Wiener und Niederösterreicher...

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mi 12. Okt 2016, 14:44


]]>
2016-10-11T21:16:15+02:00 2016-10-11T21:16:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394575#p394575 <![CDATA[Re: Da haben wir den Salat - aber was kommt drauf?]]>
1 Tasse Majonaise
1/3 Tasse Ketchup
1/4 Tasse Gurken kleingeschnitten (eingelegte Gurken aus dem Glas)
1 EL gehackte Zwiebeln
1 hartgekochtes Ei (kleingehackt)

Alles im Mixer, oder mit dem Zauberstab, gut durchmixen.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Di 11. Okt 2016, 21:16


]]>
2016-10-11T15:14:57+02:00 2016-10-11T15:14:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394568#p394568 <![CDATA[Re: Da haben wir den Salat - aber was kommt drauf?]]>
auf Blattsalate: meist Thunfisch in Öl (aus Dose) mit reichlich Gartenkräuter, gerösteten Kürbiskernen und evtl. geriebenen Mozarella

die Dip/Vinagrette-Variante von Rittersmann verwende ich auch oft

dann gibt es bei uns ab und zu "Oma-Essen" (also Speisen, die eher polnischen/schlesischen Hintergrund haben) - Klaus mag meine herzhaft-säuerlichen Kohl-Varianten aus bisfest gegartem Blumenkohl, Weisskohl, Broccoli, auch Kohlrabi und Pastinaken verwende ich

Möhren: meist mit Äpfeln und Zitrone und Rosinen obenauf angeröstete Walnüsse oder als herzhafte Variante: zusammen mit Petersilienwurzelnwürfelchen bissfest angegart in Rinderfond und dann mit Schalotten, Knobi/Ingwer und Gartenkräuter scharfwürzig abgeschmeckt und in gutem Olivenöl angemacht

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Di 11. Okt 2016, 15:14


]]>
2016-10-11T12:38:55+02:00 2016-10-11T12:38:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394562#p394562 <![CDATA[Re: Da haben wir den Salat - aber was kommt drauf?]]>

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 11. Okt 2016, 12:38


]]>
2016-10-11T12:16:23+02:00 2016-10-11T12:16:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394560#p394560 <![CDATA[Re: Da haben wir den Salat - aber was kommt drauf?]]>
Honig-Orangensenfdressing ( EL Honig mit 1 guten TL Orangensenf).
etwas mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und dann Olivenöl und Weissweinessig dazu.


Viele Grüße

die schnuess

Statistik: Verfasst von schnuess — Di 11. Okt 2016, 12:16


]]>
2016-10-11T10:22:39+02:00 2016-10-11T10:22:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394554#p394554 <![CDATA[Re: Da haben wir den Salat - aber was kommt drauf?]]> Tomatensalat - Balsamico, Olivenöl, Pfeffer, Salz, Senf
Blattsalat - Sonnenblumenöl, Apfelessig, Salz, Zitronensaft, etwas Zucker
Kartoffelsalat - Hengstenberg Altmeister, Sonnenblumenöl, Gemüsebrühe, viel Pfeffer, weniger Salz
Gurkensalat - Sonnenblumenöl, Apfelessig, Joghurt, Pfeffer und Salz
Über/zu allem wenn möglich aus dem Garten frisch geschnittene Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie, Kapuzinerkresse, Borretsch, Olivenkraut, Melissenblätter
Hamham, ich krieg gleich Hunger :lol:

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Di 11. Okt 2016, 10:22


]]>
2016-10-11T10:08:01+02:00 2016-10-11T10:08:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394552#p394552 <![CDATA[Da haben wir den Salat - aber was kommt drauf?]]> Mich würden nur selbst gemachte Saucen interessieren, nicht Fertigprodukte aus dem Supermarkt.

Bei mir kommt auf die meisten Salate nicht viel: (wenig) Salz, sehr guter Balsamico und exquisites Kürbiskernöl.

Beim Gurkensalat und Bohnschotensalat (Bohnschoten sind bei uns das, was man mancherorts Fisolen oder grüne Bohnen nennt) kommt noch ordentlich Knoblauch dazu.

Kartoffelsalat mache ich mit geschmacksneutralem Sonnenblumenöl, Senf und Zwiebel.

Beim Bohnensalat kommt Zwiebel dazu.

Nudelsalat mache ich ebenfalls mit geschmacksneutralem Sonnenblumenöl.

Und wie macht ihr eure Salate?

Habt ihr Lieblingssaucen, die ihr immer wieder gerne macht?

Neugierige Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Di 11. Okt 2016, 10:08


]]>