[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2017-08-30T09:15:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22598 2017-08-30T09:15:19+02:00 2017-08-30T09:15:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405642#p405642 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]>

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 30. Aug 2017, 09:15


]]>
2017-08-30T09:15:19+02:00 2017-08-30T09:15:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405641#p405641 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]>

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 30. Aug 2017, 09:15


]]>
2017-08-30T09:06:14+02:00 2017-08-30T09:06:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405639#p405639 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]>

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 30. Aug 2017, 09:06


]]>
2017-08-30T07:23:31+02:00 2017-08-30T07:23:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405631#p405631 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]>
Passend zum Thema heute nachmittag auf 3Sat - Andreas Kieling - der bekannte Tierfilmer ist unterwegs
"Mitten im wilden Deutschland"
14.50h Vom Dreiländereck ins Coburger Land
15.35h Hohe Rhön und weites Werratal

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 30. Aug 2017, 07:23


]]>
2017-08-28T07:32:52+02:00 2017-08-28T07:32:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405499#p405499 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> Klasse gemacht Isa, gerade weil es eine Ecke ist, die wir nicht kennen. Und wahrscheinlich auch nicht kennen lernen werden. ;)

Denn die Liste der "muss ich unbedingt hin" wird mit den Jahren immer länger, statt kürzer. :D

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 28. Aug 2017, 07:32


]]>
2017-08-28T07:02:25+02:00 2017-08-28T07:02:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405495#p405495 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> Aus der Baustelle ist "Noahs Segel" erstanden 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 28. Aug 2017, 07:02


]]>
2017-08-27T19:03:46+02:00 2017-08-27T19:03:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405481#p405481 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]>

It das nun dort, wo es im Herbst noch nach Baustelle aussah ?!

Grüßle, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 27. Aug 2017, 19:03


]]>
2017-08-27T15:27:30+02:00 2017-08-27T15:27:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=405469#p405469 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]>
"Noahs Segel" ist fertig.
IMG_1486.JPG
Das 1,2 Mio-Projekt wurde im August eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Für 2€ Eintritt kann man dort hinaufsteigen, die herrlich weite Aussicht genießen - und hinterher entweder mit der Rutsche durch eine silberne Röhre oder zu Fuß über die Treppen wieder runterkommen. Sind gut über 80 Stufen.
IMG_1504.JPG
Ein sehr engagierter Herr hat uns alles genau erklärt. Es gibt einen Aufenthaltsraum, in dem man auch evtl. zu mehreren sitzen könnte - und der Wanderparkplatz, wo man frei stehen kann, ist nur rund 200m entfernt. Auch gibt es in Kürze eine Ladestation für das Akkuladen von 4 Pedelecs.
IMG_1506.JPG
Das Eisenacher Haus trägt sich mit der Idee, einen offiziellen SP einzurichten und den mit Stromsäulen etc auszustatten. Da weiss ich aber grad nix Konkretes drüber. Auf jeden Fall kann man dort oben gerne auch "Treffen" machen usw. Herr Schulz, der von dem Womo-Verlag, der ja dort ganz in der Nähe wohnt, hat sich das für solche Zwecke auch schon näher angeschaut 8-)

Auch waren wir auf der Hohen Geba, wiederum ein Berg in der Thüringischen Rhön. Oberhalb des Ortes Geba bei der Rhönhütte, gibt es für 6€ Möglichkeit, aussichtsreich und teilweise mit Strom zu stehen:
IMG_1516.JPG
IMG_1514.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — So 27. Aug 2017, 15:27


]]>
2017-02-22T09:57:01+02:00 2017-02-22T09:57:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399529#p399529 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]>
Aber nun sind erstmal andere dran :cool1
Danke für die Blumen - freu mich aufs Wiedersehen!

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 22. Feb 2017, 08:57


]]>
2017-02-21T18:14:51+02:00 2017-02-21T18:14:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=399507#p399507 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> Als nicht gewählter Präsident dieser Truppe ernenne ich Dich zur Ehrenberichterstatterin mit Goldkranz .
Herzlichen Dank und Ehre verpflichtet......du weisst schon....

Statistik: Verfasst von Gast — Di 21. Feb 2017, 17:14


]]>
2016-12-12T09:30:58+02:00 2016-12-12T09:30:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=397224#p397224 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> Absolut hörenswert......
http://www.br.de/radio/bayern2/bayern/z ... n-100.html

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 12. Dez 2016, 08:30


]]>
2016-10-07T07:41:18+02:00 2016-10-07T07:41:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394425#p394425 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> Den Vogel hab ich mit dem 400er Tele leger herangezoomt, war nicht hochgeklettert :P

All das Schöne dort hätte ich aber ohne deine damaligen kurzfristigen, reichlichen Tipps Isa auch nicht so/schnell gefunden. :D
Zeigen wollte ich vor deinem (wie immer erwartetem) suuper Bericht davon nichts, nun hat es mich aber doch a weng gejuckt :P

Grüßle, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Fr 7. Okt 2016, 07:41


]]>
2016-10-07T07:14:57+02:00 2016-10-07T07:14:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394424#p394424 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> Beim Fliegerdenkmal, also dem Greifvogel, war es schon schwierig, den "einzufangen" - vor lauter Sturm - siehe mein Bild - ich habe die Frisur nicht aus dem Gesicht bekommen :lol:

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 7. Okt 2016, 07:14


]]>
2016-10-07T00:48:24+02:00 2016-10-07T00:48:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394423#p394423 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> Greifvogel.jpgauch still, zum Knipsen. :)







Verständlich aber auch bei diesem herrlichen
Milseburg-Blick.jpg
Die vielen Anderen flogen mir immer viel zu schnell beim Anschleichen weg. :o :lach1

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Fr 7. Okt 2016, 00:48


]]>
2016-10-07T00:13:37+02:00 2016-10-07T00:13:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394422#p394422 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> gell, da klotscht.jpg... was hat Isa nun wieder Schönes gekonnnt eingefangen. :) Und das noch bei dem durchwachsenen Wetter.

Die
Rhönfarben Mai 2016.jpg
hat der jedoch alle
schmatzend.jpg
schon aufgefressen.

Die
Prismenwand.jpg
wie auch die
senkrechte Basaltsäulen.jpg
halten aber bestimmt noch länger.

Dass ich das (als Islandfreund) begeistert "entdeckt" habe, verdanke ich auch wieder Isa, wurde ich doch durch Ihre geplante Herbst-Reise darauf hellhörig. :D
Zweifachen Dank !

Gruß, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Fr 7. Okt 2016, 00:13


]]>
2016-10-06T18:42:27+02:00 2016-10-06T18:42:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394417#p394417 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]>
Und - ja - Uli, sind klar Stellplatztipps wie der Kenner unschwer feststellt 8-)
Solltet ihr mal wieder nördlich fahren, könntet ihr das ja mal "machen" mit den Basaltsäulen, ist ja kein Thema. Mit einem Wohnmobil kann man beinahe "überall" stehenbleiben.

Statistik: Verfasst von Lira — Do 6. Okt 2016, 18:42


]]>
2016-10-06T14:58:00+02:00 2016-10-06T14:58:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394415#p394415 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]>
und danke - wieder einmal - für den ausgezeichneten Reisebericht! Der eine oder andere Tipp mag da wohl für viele drinnen sein. Mich würden vor allem diese Basaltformationen sehr interessieren, das hab ich bisher nur in Nordirland gesehen.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Do 6. Okt 2016, 14:58


]]>
2016-10-06T13:09:42+02:00 2016-10-06T13:09:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394413#p394413 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> Aber nochmal Danke! :-)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Chinotto — Do 6. Okt 2016, 13:09


]]>
2016-10-06T13:07:25+02:00 2016-10-06T13:07:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394412#p394412 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> [ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Chinotto — Do 6. Okt 2016, 13:07


]]>
2016-10-06T11:24:56+02:00 2016-10-06T11:24:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394410#p394410 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> Statistik: Verfasst von jion — Do 6. Okt 2016, 11:24


]]>
2016-10-06T09:47:17+02:00 2016-10-06T09:47:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394408#p394408 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> dank Dir für Deinen netten Kommentar.
Das mit der Milseburg wissen wir schon - allerdings haben wir keinen geeigneten Platz für 10 Wohnmobile gefunden....

Statistik: Verfasst von Lira — Do 6. Okt 2016, 09:47


]]>
2016-10-06T09:32:13+02:00 2016-10-06T09:32:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394407#p394407 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]>
Danke für den schönen Bericht aus der Rhön, die vor langer Zeit mal meine Zweitheimat (Wildflecken) für 15 Monate war. Wir sind damals gelegentlich in der Mittagspause zu den Mönchen ins Kloster gefahren. :D

Auch heute fahren wir gerne mal wieder zu kurzen Ausflügen in diese schöne Gegend.

Eine wunderschöne Aussicht hat man übrigens von der Milseburg, ohne die Touristenmassen des Kreuzberges und der Wasserkuppe.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Do 6. Okt 2016, 09:32


]]>
2016-10-04T22:18:57+02:00 2016-10-04T22:18:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394361#p394361 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> danke für den schönen Reisebericht und die nicht weniger schönen Fotos! :dau3

Tja - auch Deutschland hat schöne Ecken, die es zu entdecken gibt - die Rhön fehlt uns noch. :lol:

Statistik: Verfasst von Chinotto — Di 4. Okt 2016, 22:18


]]>
2016-10-04T20:14:23+02:00 2016-10-04T20:14:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394356#p394356 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> Danke für die Tollen Bilder und den super Reisebericht :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Di 4. Okt 2016, 20:14


]]>
2016-10-04T18:58:37+02:00 2016-10-04T18:58:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394355#p394355 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> LG Martina

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von matsches — Di 4. Okt 2016, 18:58


]]>
2016-10-04T13:28:49+02:00 2016-10-04T13:28:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394344#p394344 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> Statistik: Verfasst von attila — Di 4. Okt 2016, 13:28


]]>
2016-10-04T13:11:59+02:00 2016-10-04T13:11:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394341#p394341 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]>
Danke für Deinen netten Kommentar.
Natürlich gibt/gäbe es noch eine ganze Menge mehr in der Rhön zu erleben und zu sehen, aber wir mussten bei der Planung ja immer aufpassen, dass wir die 10 Fahrzeuge unterkriegen.
Das ist dann schon nicht ganz so einfach, aber wir habens ja doch geschafft. Und die meisten der Teilnehmer meinten, sie wollten gerne mal wiederkommen. Ziel erreicht :cool1

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 13:11


]]>
2016-10-04T13:08:10+02:00 2016-10-04T13:08:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394340#p394340 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]>
Ja, wir fahren auch immer wieder gerne durch die Rhön, es gibt herrliche Ecken dort.
Dass man auf dem Kreuzberg auch mit dem WoMo stehen kann, wussten wir bis gerade auch noch nicht, man lernt nie aus...........

Statistik: Verfasst von andalusa — Di 4. Okt 2016, 13:08


]]>
2016-10-04T12:34:42+02:00 2016-10-04T12:34:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394336#p394336 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 4. Okt 2016, 12:34


]]>
2016-10-04T12:02:51+02:00 2016-10-04T12:02:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394332#p394332 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> 82- Da steht das gesuchte Schild.JPGSchon gestern war uns beim Vorbeifahren an einem Waldstück aufgefallen, dass dort an einem Strauch zwei rote herzförmige Luftballone mit Karten dran hängen – sicher ein Relikt von einer Hochzeits- oder Geburtstagsfeier. Sowas interessiert mich natürlich brennend und so halten wir an der Seite an, und ziehen bewaffnet mit der Teleskop-Markisenstange los, um die Karten und Luftballone zu retten. Es gelingt, und es handelt sich tatsächlich um eine Hochzeitsfeier im hessischen Langenselbold.
83- Die Befreiung der Luftballonherzen.JPG
Mit dieser „Beute“ fahren wir zügig nach Hause, kehren noch nahe der Heimat zu einem Mittagsmahl ein, der Liebste ist schnell weiter, er muss noch nach Ingolstadt ins Büro und danach in seine Wohnung nach München, berufliche Verpflichtungen rufen.....aber so schnell geht das nicht, es gibt auf der A9 zwei Totalsperren wegen Unfällen. Heieiei.
Am Abend haben sich alle Teilnehmer nochmal gemeldet, die einen sind gut heimgekommen, die anderen tingeln noch langsam herum. Ade – servus – bis zum nächsten Mal. Scheee wars, nächstes Jahr geht’s auf die Schwäbische Alb. Ich freu mich schon!!
------ ENDE !!! ---------

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 12:02


]]>
2016-10-04T12:00:51+02:00 2016-10-04T12:00:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394331#p394331 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> 77- Mutterkuhhaltung.JPGAls wir etliche Zeit später zu den Wohnmobilen zurückkehren, sind die meisten erwartungsgemäß von den vielen Pkws zugeparkt, macht ja nichts, man kann sich entweder vors Wohnmobil in die Sonne setzen oder – wie wir beiden und 3 andere Teilnehmer – zu Fuß runter mit herrlichen Aussichten rüber in den Thüringer Wald vor Augen – zur Sennhütte laufen. Die Sennhütte liegt eigentlich schön unterhalb des Schwarzen Moores, hat auch „Wohmobilstellplätze“ ohne alles mit nix außer tollerAussicht zu 9,50€ - und erlaubt uns nicht, mit selber abgeholten und vorher bezahlten Getränken auf der Terrasse auszurasten. Welch eine Enttäuschung – und welch blödes Geschäftsgebaren. Sennhütte wird aus dem Repertoire gestrichen – solche Gastronomie braucht kein Mensch. Wir gehen zurück zu den Wohnmobilen, es hat sich schon eine nette Runde in der Sonne gebildet, wir kommen hinzu, schön, das Sonnenbad, herrlich.
Die Abfahrt von dort um 15.45h geht problemlos, alle Wohnmobile können schadlos ausgeparkt werden, wir nehmen Fahrt auf zum Ellenbogen, dem höchsten Gipfel der thüringischen Rhön, und parken auf dem großzügigen Parkplatz unterhalb des Eisenacher Hauses ein. Dort hatten wir unser Abschlussessen der diesjährigen Tour anberaumt. Aber vorher noch die wenigen Meter auf den Gipfel – mit wiederum herrlicher Weitsicht.
78- Blick vom Ellenbogen.JPG
Und – es tut sich was – man errichtet dort oben einen 21,5m hohen Aussichtsturm, um eine Rundumsicht zu ermöglichen und ein dazugehöriges Informationszentrum. Die Baustelle soll in 2017 fertiggestellt sein. Wir werden kommen und nachsehen, was daraus geworden ist....
Der Abend wird im gastlichen Eisenacher Haus zugebracht, es gibt Buffettessen zu 15€ - seeeeehr empfehlenswert, nettes Personal, ganz eine andere Nummer als auf der Sennhütte am Nachmittag. Alle sind angetan, essen, trinken, freuen sich. Eine wunderschöne Tour mit viel Auf und Ab geht zu Ende. Die Nacht in den Wohnmobilen wird wiederum sehr ruhig, allerdings wabern wieder Regenwolken herum, egal. Morgen geht es heim.

Montag, 3. Oktober 2016
79- Abreisemodalitäten.JPG
Es dauert natürlich einige Zeit, bis alle abgefahren sind, zu mir kommt noch – welch ein Service, der wegen der Batterieprobleme kontaktierte Wohnmobilkollege, der mir vor eineinhalb Jahren eine neue Solaranlage eingebaut hatte, vorbei und prüft alles durch. Meine eigenartige Werkstatt war ja der Meinung, dass mein Kompressorkühlschrank auf die Starterbatterie geschaltet sei und dieser diese leerzöge – aber man hat dort nicht allen Ernstens auch nur einen Hauch von Ahnung, wie ein Wohmobil funktioniert.
Aber der mobile Fachmann ist sachkundig vor Ort, quasi auf der Durchreise von einer Fachmesse im Westen Deutschlands, man hatte die Nacht ein paar hundert Meter von uns entfernt auf dem Parkplatz zugebracht und beim Morgenspaziergang die Anhäufung der Wohnmobile am Eisenacher Haus entdeckt – und natürlich auch mein Kästchen. Wirklich nett das, dankeschön lieber Nordlandfan!!
80- Nochmal weites Land.JPG
Wir fahren noch einen kleinen Umweg, um das braune Schild mit der innereuropäischen Grenze zu fotografieren, ich hatte es noch nicht richtig gut
81- ohne Worte.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 12:00


]]>
2016-10-04T11:56:10+02:00 2016-10-04T11:56:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394330#p394330 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> 72- Landschaft.JPG
73- weites Land.JPG
74- Unterwegs.JPG
Der Liebste, weiland als Grenzpolizist in der Rhön tätig, weiss allerlei Geschichten zum Besten zu geben.
75- Wachtturm.JPG
76- Darstellung der Grenzsicherung.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 11:56


]]>
2016-10-04T11:53:52+02:00 2016-10-04T11:53:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394329#p394329 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> 67- Am Schwarzen Moor.JPG
68- Aussichtsturm.JPG
69- Killometerweit nur Sicht.JPG
70- Wartende am Aussichtsturm.JPG
So sind wir doch einige Zeit beschäftigt, die Sonne kommt raus, die Landschaft ähnelt der im skandinavischen Norden. Anschließend müssen die Thüringer Bratwürste am gut frequentierten Kiosk verkostet werden.

Ein richtig schöner Tag ist das noch geworden – wir treffen uns später wieder an den Wohnmobilen, um gemeinsam zum dortigen Dreiländereck zu gehen, wo Thüringen, Hessen und Bayern aneinanderstoßen und ein verbliebener Turm noch von der Geschichte des geteilten Deutschlands zeugt.
71- Unterwegs zum Dreiländereck.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 11:53


]]>
2016-10-04T11:51:00+02:00 2016-10-04T11:51:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394328#p394328 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> 62- Am schwarzen Moor.JPG
63- Wie in Lappland.JPG
64- Landschaft.JPG
65- Brettlespfad.JPG
66- Moorauge.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 11:51


]]>
2016-10-04T11:48:34+02:00 2016-10-04T11:48:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394327#p394327 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> 57- Gradierwerk.JPG
58- In Bad Salzungen.JPG
59- Burgsee.JPG
Es regnet leider immer wieder, aber einige können doch auf dem Marktplatz außen sitzen und was konsumieren. Manche gehen ins Bad, wir in die Sauna. Das „Saunadorf“ in Bad Salzungen ist nett, wir bringen fast 4 entspannte Stunden dort zu. Die „Therme“ an sich wird nicht gelobt, zuviel Radau, zu klein, zu wenige Attraktionen. Der Abend klingt für uns im Kreise von Freunden in deren Wohnmobil zu sechst aus....


Sonntag, 2. Oktober 2016
Alle haben ver- und entsorgt, bevor das Tagesprogramm verkündet werden wird und so fahren wir im Konvoi wieder zurück „hinauf“ auf die Rhön, teilweise entlang der Deutschen Alleenstraße, an einem beeindruckenden Schild hinein nach Thüringen und hinauf zum Parkplatz am Schwarzen Moor.
60- Auf der Deutschen Alleenstraße.JPG
61- Blick zurück.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 11:48


]]>
2016-10-04T11:44:41+02:00 2016-10-04T11:44:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394326#p394326 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> 54- Wie aufgeschichtet.JPG
55- hinunter im Regen zum Teufelskeller.JPG
56- Da parken fast 100m lang Wohnmobile.JPG
Am Nachmittag parken wir auf den vorreservierten Parzellen auf dem gepflegten und gut gefüllten Reisemobilhafen in Bad Salzungen ein (8,50€+3€ Kurbeitrag).
http://sole-reisemobilhafen.de/
Jeder kann machen, was er will, aber erst mal wollen alle ins Städtchen.
48- In Bad Salzungen.JPG
49- Kurpark Bad Salzungen.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 11:44


]]>
2016-10-04T11:36:36+02:00 2016-10-04T11:36:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394325#p394325 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> 49- Parkplatz am Basaltsee.JPGWeiter geht’s zur nächsten Attraktion, der Basaltprismenwand.
50- Parken am Straßenrand.JPG
51- Umfassende Erläuterung.JPG
Hierfür parken wir entlang der Straße auf einem geeigneten Parkplatz und gehen im Regen durch den Wald die nicht mal 2km bis dahin. Es ist tatsächlich ein Naturwunder, das es so selten zu sehen gibt. Wie aufgeschichtet liegen die Basaltsäulen übereinander.
52- Basaltsäulen.JPG
53- eigenartige Basaltformation.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 11:36


]]>
2016-10-04T11:33:55+02:00 2016-10-04T11:33:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394323#p394323 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> Der Oktober empfängt uns mit einem nebligen Morgen, Sichtweite wohl sowas um 50m. Beim morgendlichen Breefing zeigt niemand Ambitionen, auf den Gipfel steigen zu wollen – abwärts fahren heisst die Devise – und – Programm umstellen, dem schlechten Wetter anpassen.
44- Nebelmorgen auf dem Kreuzberg.JPG
Ganz geschlagen geben wir uns jedoch nicht – und fahren rüber zum Gangolfsberg zum kleinen Basaltsee. Dort gibt es auch einen für 10 Mobile ausreichend großen Parkplatz. Es folgt ein kleiner Spaziergang um den idyllischen See, es regnet.
45- Wer will denn sowas bei diesem Wetter.JPG
46- Basaltsee.JPG
47- Basaltsee-lein.JPG
48- Bei schönemWetter romantischer Grillplatz am Basaltsee.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 11:33


]]>
2016-10-04T11:30:09+02:00 2016-10-04T11:30:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394322#p394322 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> 39- Nochmal von außen.JPG Es wird die Ostheimer Spezialität, der Leberkäs, den es auch eingedost zu kaufen gibt, erstanden und der Rückweg geht romantisch an der Streu zum Stellplatz zurück.
40- romantisch an der Streu.JPG
41- An der Streu.JPG
42- Stellplatz an der Streu.JPG
Es wird Zeit, unseren heutigen Übernachtungsplatz anzufahren – und so geht es hoch hinaus auf den mit 6€ zu bezahlenden Parkplatz am höchsten bayrischen Berg der Rhön, dem Kreuzberg. Dort oben gibt es ein Kloster mit entsprechender Schänke, die natürlich auch aufgesucht wird. Gipfelbesteigung ist für den anderen Morgen anberaumt....
43- Wir fahren weiter....JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 11:30


]]>
2016-10-04T19:23:51+02:00 2016-10-04T11:27:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394321#p394321 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> 33- Kirchenburg Ostheim.JPG
34- In der Kirchenburg.JPG
[attachment=]35- Kirchenburg.JPG[/attachment]
36- Altar mit Orgel.JPG
37- Das Portal.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 11:27


]]>
2016-10-04T11:23:55+02:00 2016-10-04T11:23:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394320#p394320 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> 28 - Mit dieser Aussicht werden wir den Abend beschließen, dann im finsteren mit vielen Sternen über uns.JPGFreitag, 30. September 2016
Wir fahren nach Verkündung des Tagesprogramms runter in den Ort. Auf der Hauptstraße zeugen die vielen Holzbuden, die zwar schon aufgestellt, aber noch geschlossen sind, vom großen „Rhöner Wurstmarkt“, der am kommenden Wochenende stattfinden wird. Der Ostheimer Wurstmarkt ist zwar nicht so riesig wie der Dürkheimer, der als das größte Weinfest Europas gilt, aber mit rund 20.000 Besuchern auch nicht ganz ohne. Egal, da sind wir dann nicht mehr hier. Wer aber einen Ausflugstipp für das Wochenende 7.-9.10.16 sucht.....
Den wenigen Wohnmobilbesatzungen, die sich auf dem ortsnahen SP an der Streu eingerichtet haben, wird es wohl unheimlich, als 10 solcher Fahrzeuge auftauchen und einparken, macht ja nix. Wir starten zu Fuß ortsauswärts, bei der Firma Bionade haben wir um 10h eine Führung anberaumt.
29- Auf gehts.JPG
30- alles klar.JPG
31- interessante Führung.JPG
Einige von uns kennen die Bionade und ihre Erfolgsgeschichte nicht, so gibt es doch zahlreiche Ahhhhs und Ohhhhs zu vernehmen. Aufschlussreich das alles, fürwahr. Es ist fast Mittag, als wir zu den Fahrzeugen zurückkehren. Freizeit.
Wir fahren hinauf zum Kurzbesuch zur Schwiegermutter, schließlich sind wir hier im Heimatort meines Liebsten, einem echten Rhönerbuben. Um 13.15h treffen wir uns vereinbarungsgemäß wieder am Stellplatz und gehen zu Fuß in den Ort. Der Liebste führt uns durch die besterhaltene und größte Kirchenburg Deutschlands und durch den Ort.
32- Ostheim.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 11:23


]]>
2016-10-04T11:20:37+02:00 2016-10-04T11:20:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394319#p394319 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> 23- Das Tagesziel, die Lichtenburg, voraus.JPGAlle parken auf dem offiziellen SP unterhalb der Lichtenburg ein - E50°28'35.68“ N 10°13'45.53“ - 463m Höhe.
24- Kuschelparken unter der Lichtenburg, unter Freunden kein Problem.JPG
Wir fahren nochmal runter in den Ort und besorgen an der Tankstelle von Auto-Streit die Parkgenehmigungen zu 3€ pro Fahrzeug für 24Stunden, die auch unten auf dem Stellplatz an der Streu gelten.
Danach geht’s hinauf in die Lichtenburg, wo es selbstverständlich eine schöne Schänke gibt.
25 - na sowas.....JPG
26- hinauf auf die Burg.JPG
27- hier trifft man alle wieder.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 11:20


]]>
2016-10-04T11:17:56+02:00 2016-10-04T11:17:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394317#p394317 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> 18- Pause am großen Fussball.JPGUm 14h haben wir eine Führung im Segelfliegermuseum, die uns launig und unterhaltsam in die Welt der Segelfliegerei mitnimmt – dargeboten von einem leidenschaftlichen Flieger.
19- Im Segelflugmuseium.JPG
20- Segelflugmuseum.JPG
21- Segelflugmuseum.JPG
22- keine Rhönschafe, die haben schwarze Köpfe.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 11:17


]]>
2016-10-04T11:15:44+02:00 2016-10-04T11:15:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394316#p394316 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> 13- Wahrzeichen der Wasserkuppe.JPG
14- Weite Sicht übers Land.JPG
15- Wandern mit Rhönpferden.....JPG
16- Allerlei unterwegs.JPG
17- Am Fliegerdenkmal weht es die Frisur ins Gesicht.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 11:15


]]>
2016-10-04T11:13:55+02:00 2016-10-04T11:13:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394314#p394314 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> 8- Trimburg.JPGWiederum im Konvoi geht es weiter – ein Stück auf der A7 nach Norden, bis zur Ausfahrt 95 Bad Brückenau/Wildflecken und dann weiter zur:
Fuldaquelle (schräger Parkplatz N50°29'31.3“ E9°57'12,5“ - Tagesparken 2€)
Flink die Quelle der Fulda, die sich nach 220km mit der Werra in Hannoversch Münden zur Weser vereinigen wird, angeschaut, die in einem Basaltbecken gefasst und nett beschildert ist.
9- Fuldaquelle - Erläuterung.JPG
Dann bergauf zur Wasserkuppe, deren „Radom“, jener überdimensionierte Fußball, weithin sichtbar ist. Auf der Wasserkuppe, dem höchsten hessischen Gipfel der Rhön, ist einiges los, es gibt wiederum eine Art Abenteuerwald, einige Restaurationen, eine kleine „Shoppingmeile“, den Segelflugplatz, das Segelflugmuseum und etliche Wandermöglichkeiten. Ein Teil umwandert den Gipfel weiträumig, es weht gescheit auf dem Berg, die Fernsicht ist fantastisch.
10- weitläufige Wasserkuppe.JPG
11- Die Heimat der Segelfliegerei.JPG
12- Unverkennbar auf der Wasserkuppe.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 11:13


]]>
2016-10-04T11:11:30+02:00 2016-10-04T11:11:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394313#p394313 <![CDATA[Re: Herbstausfahrt in die Rhön]]> 3- Erdfunkstelle.JPG
4- Ganz schöne große Salatschüsseln.JPG
5- Parken auf dem Gelände der Erdfunkstelle.JPG
Weiterfahrt zur Trimburg, bzw. dem dortigen lauschigen PARKPLATZ.: N50°08'09“ E9°59'00.96“ auf 298m Höhe
6- Trimburg.JPG
Wir drehen eine Runde um die Burgruine, die wochenends bewirtschaftet ist und haben schöne weite Ausblicke bis hinüber nach Hammelburg. Wir hatten uns um eine Führung bemüht, man hatte aber terminliche Schwierigkeiten, uns eine solche angedeihen zu lassen, so wird alles nur von außen besichtigt.
7- Blick übers Land.JPG
Auch ein schöner Fleck hier, nicht weit von der Ausfahrt Hammelburg der A7....

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 11:11


]]>
2016-10-04T11:09:13+02:00 2016-10-04T11:09:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394312#p394312 <![CDATA[Herbstausfahrt in die Rhön]]>
In diesem Jahr wird die Jubiläums-Herbst-Tour, die zehnte, fällig.
In jedem Jahr zeichnet jeweils ein Teilnehmer-Team zuständig für Organisation und Durchführung einer Mehrtagestour durch eine Gegend nach eigener Wahl. Auf diese Art und Weise haben wir schon herrliche Landschaften und Orte besucht, zu denen man alleine wohl vielleicht niemals hingefahren wäre.
Es gibt ein paar wenige eiserne Regeln – die erste – und wegen der Ausschließlichkeit – fast einzige: Niemand meckert, wer meckert, fährt nicht mehr mit. So einfach ist das.
Und: Das jeweilige Tagesprogramm wird am Morgen um 9h eines jeden Reisetages verkündet, nicht eher und nicht später.
Leider hat sich beinahe eingebürgert, dass auf jeder Tour ein Fahrzeug eine Panne hat. So hatte zB ich vor zwei Jahren, als ich die Tour durch mein geliebtes Frankenland leiten wollte, kurz vor Abfahrt morgens festgestellt, dass ich einen Platten hatte. Der konnte relativ schnell behoben werden – ein anderes Team hatte unterwegs Leistungsverlust, was eine Fahrt in eine Werkstatt begründete, am Abend waren alle wieder beisammen. Im letzten Jahr musste ein Team am ersten Reisetag wegen Motorschadens aufgeben. In diesem Jahr traf es mal wieder mich und mein Kästchen. Ich hatte am 14.9., nachdem das Kästle zweieinhalb Monate in seiner Garage stand und beim Anlassen nur ein gehauchtes grr grr zu hören war – eine neue Starterbatterie bekommen.So sollte eigentlich alles gut sein. Wir fuhren damit übers Wochenende nach Passau, alles gut. Dann stand das Kästle 5 Tage draußen, ich wollte es am Dienstagnachmittag in meine Einfahrt umsetzen – wiederum nur ein leises grrr grrr vernehmbar. Gibt’s doch nicht! Werkstatt angerufen, die Kästchen übergeleitet und mitgenommen zum Durchprüfen, ich am Abend wieder hin, mit Pkw, der stehenblieb, Kästchen abgeholt, an den Strom gehängt, gut. Am Mittwochvormittag Packen, alles fertig, Kästchen muss umgesetzt werden, damit der Pkw abgeholt werden kann – wieder das nun schon vertraute gehauchte grrr grrr und kein Geräusch eines startenden Motors. Ich bekomme beinahe einen Weinkrampf, will das Fahrzeug verkaufen, weg damit, ich mag nicht mehr, nichts als Ärger. Wir fahren mit dem Pkw die Tour und schlafen bei der Schwiegermutter oder in Hotels.
Nach dem ersten Wutausbruch und Telefonat mit der Werkstatt, die mir die Batterie verkauft hat, Überleiten, Starten, wir fahren los, holen mit dem Kästchen, dessen Motor nun nicht mehr ausgemacht wird, den Pkw, parken den in seiner Garage und fahren dann mal los.
Unsere Reiseroute führt uns an Kitzingen vorbei, dort gibt es die Fiat-Werkstatt von Robert Most, der sich auf Wohnmobile spezialisiert hat und der mir weiland schon mit meiner Bürstner-Mistkiste gut geholfen hatte. Wir fahren auf den Hof der Werkstatt, schalten den Motor aus – ein neuerer Startversuch erbringt nur wieder das nun schon beinahe vertraute grrr grrr. Mittagspause in der Werkstatt, wir gehen mit Hundi am Mee entlang, um die Nerven abzukühlen.
Auf die Firma Most ist Verlass – eine Stunde später starten wir mit einer neuen Batterie im Motorraum und einer zwei Wochen alten im Kofferraum.

In einer Radiosendung meines Lieblingssenders wurde kürzlich von einem Walderlebniszentrum im Gramschatzer Wald berichtet – das müssen wir mal untersuchen und fahren deshalb an der gleichnamigen Ausfahrt der A7 runter, biegen nach rechts ab und erreichen beschildertes Zentrum mit GROSSEM PARKPLATZ nach rund 5km nach der Autobahn. Es gibt ein Informationszentrum, einen „Erlebniswald“, Toilettenanlagen und, einen herrlichen Biergarten, an dem wir natürlich nicht ohne Konsumation vorbeikommen.
Gramschatzer Wald (1).JPG
Gramschatzer Wald (2).JPG
Gramschatzer Wald (3).JPG
Wohl gestärkt fahren wir bald weiter in Richtung Hammelburg, wo bereits 8 Wohnmobile samt ihrer Besatzungen auf uns warten. Das letzte Team wird, nachdem man sich über zwei Stunden um Stuttgart gestaut hatte, erst am Abend entnervt aufkreuzen.
Großes Hallo, schnell sind fränkische Spezialitäten samt Federweißem und solchem aus Rotling kredenzt und es wird geschwatzt, erzählt, gelacht, sich gefreut auf eine hoffentlich schöne und störungsfreie Tour.
Diesmal sind wir 3 Teams aus der Schweiz (eines reiste gar extra für die Herbsttour aus dem fernen Arbeitsort in Indien an!) ein Hamburger, ein Kölner, wir als fränkisches Team und der Rest Pfälzer und Schwaben. Bunt zusammengewürfelt also – 10 Wohnmobilbesatzungen, die sich zumeist nur einmal im Jahr sehen, die aber eine wirklich herzliche und wunderbare Freundschaft verbindet.
Die meisten verschwinden am Abend in den Mobilen, nur wenige, auch wir, sitzen lange noch draußen. Obwohl ich normal eine Frostbeule bin, friert es mich an diesem Abend gar nicht so – wohl wirkt das Adrenalin noch nach.....

Stellplatz der Stadt Hammelburg Am Bleichrasen:
https://www.hammelburg.de/tourismus-fre ... stellplatz


Donnerstag, 29. September 2016

Wie gewohnt sind alle um 9h pünktlich zur Besprechung des heutigen Tages – die Nebelschwaden wabern noch ein wenig um die Burg Saaleck – aber das Wetter wird wohl herbstlich-herrlich werden. Wir fahren dann mal los – schön im Konvoi mit 10 Wohnmobilen – das ist schon beeindruckend und fällt wohl auf....
1- Breefing in Hammelburg.JPG
Erster Halt: Erdfunkstelle Fuchsstadt. Wikipedia schreibt dazu:
Die Erdfunkstelle Fuchsstadt bei Hammelburg wurde von der Deutschen Bundespost gebaut und wird derzeit vom US-amerikanischen Unternehmen Intelsat betrieben. Die Erdfunkstelle Fuchsstadt dient als Bodenstation für die Kommunikation mit Nachrichtensatelliten und ermöglicht unter anderem satellitengestützte Telefongespräche, Internet-Verbindungen und Fernsehsendungen. Zurzeit besteht die Erdfunkstelle aus mehr als 50 Parabolantennen, darunter zwei Antennen vom Typ A mit einem Durchmesser von 32 Metern und etwa 25 weitere mit jeweils mehr als 9,3 Metern. Die Erdfunkstelle ist damit eine der grössten Satelliten-Kommunikationsanlagen der Welt.
2-Erdfunkstelle Fuchsstadt.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Di 4. Okt 2016, 11:09


]]>