[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-10-27T20:06:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22585 2016-10-27T20:06:50+02:00 2016-10-27T20:06:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=395107#p395107 <![CDATA[Re: Immer wieder gut.......Solar-Anlage von preVent]]>
da bin ich schon erstaunt wie Kerli mit 100 Wp zurecht kommt, Hut ab. Einige Stromspartipps von Dir wären sicher hilfreich (das ist ernst gemeint). Gut, Du stehst nicht viel länger als 2 Tag an einem Platz, da mag es gehen. Wie hoch ist Dein Tagesstromverbrauch, wie groß ist der Akku?
Moin Michael,

na ja, im Sommer brauche ich ja nicht so viel Strom......denn meistens spielt sich das Camper-Leben ja sowie draußen ab.

Und wenn es dann später am Abend ins Womo geht, sind die "Haupt-Stromfresser" LED-TV ( läuft schon mal 3 - 4 Stunden Nachts )
Smartphone ( Akku laden ) und evtl. auch noch Laptop ( Akku laden ).

Bin ich mit dem Womo beruflich unterwegs, stehe ich ja auch selten länger als 1 Nacht auf einem Platz (.....also im Schnitt max. nur 14 Stunden ),
dann rollt mein "Hotel" schon wieder weiter......

Im Frankia-Doppelboden sind bei mir 2 x Banner-AGM-Bord-Batterien verbaut mit insgesamt 184 Ah ( Typ Running Bull mit je 92 Ah )

Meine "frisch" gekaufte preVent-Solaranlage war übrigens auf Sardinien nicht an "Bord".......eigentlich wollte ich diese als "mobile" Solaranlage
mitgenommen haben und dort ausgiebig testen, doch leider hatte es der Paketdienst DPD nicht geschafft, mir die Solaranlage termingerecht noch vor dem Urlaub anzuliefern.

Friesische Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 27. Okt 2016, 20:06


]]>
2016-10-02T09:29:15+02:00 2016-10-02T09:29:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394229#p394229 <![CDATA[Re: Immer wieder gut.......Solar-Anlage von preVent]]> danke für den Tip....
Auch wir sehen uns schon seit einiger Zeit nach einer Solar-Anlage um und hatten immer wieder bei EBAY geschaut.
Kannst du bei deinem Solar-Regler noch weitere Solar-Module mit anklemmen??

Grüße aus Bad Pyrmont

Statistik: Verfasst von grafluemmel — So 2. Okt 2016, 09:29


]]>
2016-09-29T08:56:37+02:00 2016-09-29T08:56:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394161#p394161 <![CDATA[Re: Immer wieder gut.......Solar-Anlage von preVent]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Do 29. Sep 2016, 08:56


]]>
2016-09-29T08:41:10+02:00 2016-09-29T08:41:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394159#p394159 <![CDATA[Re: Immer wieder gut.......Solar-Anlage von preVent]]>
da bin ich schon erstaunt wie Kerli mit 100 Wp zurecht kommt, Hut ab. Einige Stromspartipps von Dir wären sicher hilfreich (das ist ernst gemeint). Gut, Du stehst nicht viel länger als 2 Tag an einem Platz, da mag es gehen. Wie hoch ist Dein Tagesstromverbrauch, wie groß ist der Akku?

Wir hatten 140 Wp auf dem Dach, was viel zu wenig war. Die Anlage habe ich nun auf 340Wp aufgerüstet, in der Hoffnung das es reicht, weitere 100 Wp kann ich noch dazu bauen. Zur Sicherheit habe ich noch ein 100 Wp Modul, welches ich neben das Reisemobil ausgerichtet zur Sonne hinstellen kann.
Unser Verbrauch liegt so rund bei 50Ah / Tag. Mit 440Ah Akkukapazität kommt man so rund 4 Tage ohne Sonne und Fremdstrom über die Runden.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 29. Sep 2016, 08:41


]]>
2016-09-29T07:34:41+02:00 2016-09-29T07:34:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394156#p394156 <![CDATA[Re: Immer wieder gut.......Solar-Anlage von preVent]]>
Hallo Kerli,

bei deinem großen Dach hättest du doch auch gleich 2x 100 Wp nehmen können.
Das würde dich jetzt gerade bei der doch tiefer stehenden Sonne länger autark machen.


Moin Heiko,

das stimmt, aber schon im Hymer hatten wir "nur" ein 100 Watt Solarmodul drauf und waren mit der
"Ausbeute" zufrieden. Ein weiteres gleiches Modul hätte zwar nur 90 Euro gekostet, aber was nicht unbedingt
gebraucht wird, muss ich ja auch nicht verbauen.

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 29. Sep 2016, 07:34


]]>
2016-09-28T22:19:41+02:00 2016-09-28T22:19:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394149#p394149 <![CDATA[Re: Immer wieder gut.......Solar-Anlage von preVent]]>
bei deinem großen Dach hättest du doch auch gleich 2x 100 Wp nehmen können.
Das würde dich jetzt gerade bei der doch tiefer stehenden Sonne länger autark machen.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 28. Sep 2016, 22:19


]]>
2016-09-28T09:43:21+02:00 2016-09-28T09:43:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394114#p394114 <![CDATA[Immer wieder gut.......Solar-Anlage von preVent]]> :P

unsere rollende "Frankia-Hütte" ist eigentlich komplett ausgestattet......nur 'ne Solar-Anlage
fehlte noch......

Wie schon damals für unseren Hymer, kaufte ich nun auch wieder diese Solar-Anlage "online" bei preVent

https://prevent-germany.com

Top-Beratung am Telefon, freundlich, schnell und problemlos.

Bestellt habe ich folgende Komponenten:

- Solar-Modul 100 W momokristallin mit 72 Zellen PV-100-M-72S Größe 1335 x 518 x 35 mm für 90 Euro
- Solar-Regler Votronic MPP 165 Duo Digital für 90,99 Euro
- Kabel 5 Meter Solarflex 2 x 6 mm² für 14,50 Euro
- Votronic Kabelsatz für Anschluss Solar-Regler an EBL für 10,53 Euro
- versch. Kleinteile wie Stecker usw. für 10,50 Euro

Halterungen, Kleber, Reiniger usw. habe ich noch, brauchte ich somit nicht.

inkl. Versandkosten kostet mich dieser "Strom-Spaß" faire 222,52 Euro

Sicherlich mag es irgendwo im Net noch günstigere Angebote geben, aber mit meiner letzten
preVent-100 Watt-Solaranlage war ich auch sehr zufrieden, darum nun erneut wieder preVent......

Heute früh um kurz nach 8 Uhr bestellt, morgen Vormittag soll das preVent-Paket schon geliefert werden,
somit noch rechtzeitig vor dem Sardinien-Urlaub
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 28. Sep 2016, 09:43


]]>