da bin ich schon erstaunt wie Kerli mit 100 Wp zurecht kommt, Hut ab. Einige Stromspartipps von Dir wären sicher hilfreich (das ist ernst gemeint). Gut, Du stehst nicht viel länger als 2 Tag an einem Platz, da mag es gehen. Wie hoch ist Dein Tagesstromverbrauch, wie groß ist der Akku?
Moin Michael,
na ja, im Sommer brauche ich ja nicht so viel Strom......denn meistens spielt sich das Camper-Leben ja sowie draußen ab.
Und wenn es dann später am Abend ins Womo geht, sind die "Haupt-Stromfresser" LED-TV ( läuft schon mal 3 - 4 Stunden Nachts )
Smartphone ( Akku laden ) und evtl. auch noch Laptop ( Akku laden ).
Bin ich mit dem Womo beruflich unterwegs, stehe ich ja auch selten länger als 1 Nacht auf einem Platz (.....also im Schnitt max. nur 14 Stunden ),
dann rollt mein "Hotel" schon wieder weiter......
Im Frankia-Doppelboden sind bei mir 2 x Banner-AGM-Bord-Batterien verbaut mit insgesamt 184 Ah ( Typ Running Bull mit je 92 Ah )
Meine "frisch" gekaufte preVent-Solaranlage war übrigens auf Sardinien nicht an "Bord".......eigentlich wollte ich diese als "mobile" Solaranlage
mitgenommen haben und dort ausgiebig testen, doch leider hatte es der Paketdienst DPD nicht geschafft, mir die Solaranlage termingerecht noch vor dem Urlaub anzuliefern.
Friesische Küstengrüße
Kerli und Lia

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 27. Okt 2016, 20:06
]]>