[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2021-09-12T21:14:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22320 2021-09-12T21:14:04+02:00 2021-09-12T21:14:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460749#p460749 <![CDATA[Re: Luftfederung Hersteller]]>
Können wir auch über die Vorderachse sprechen.

Da gibt es nur wenige Hersteller.
Ich bin der Meinung das Alko seine Teile von Conti bezieht
Bei Goldschmitt und VB kommen die
Bälge bestimmt von Dunlop oder Conti.
Ich glaube nicht das diese aus Eigenproduktion sind.

Hat jemand Information was an der Vorderachse verbaut wird.

Mfg
Robert

Gesendet von meinem CPH1911 mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von monette999 — So 12. Sep 2021, 21:14


]]>
2021-09-11T20:44:39+02:00 2021-09-11T20:44:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460728#p460728 <![CDATA[Re: Luftfederung Hersteller]]>
https://www.camping-preisbrecher.de/Luf ... gI-PvD_BwE

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 11. Sep 2021, 20:44


]]>
2021-09-11T12:18:22+02:00 2021-09-11T12:18:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460726#p460726 <![CDATA[Re: Luftfederung Hersteller]]>
es gibt sicherlich einige sehr gute Luftzu-
satzfederungen auf dem Markt (Lineppe,
Goldschmitt, VB)
Welche letztendlich besser ist kann wohl
keiner so genau sagen.
Goldschmitt war wohl zuerst auf dem
Markt. Das bedeutet aber nicht das diese
Zusatzluftfederungen besser sind.
Siehe hier den Beitrag von Hobby600.
Also den erwähnten "Mercedes" unter den
Luftfederungen sehe ich weißgott nicht.
Für mich muss Qualität und Preis stimmen.
Deshalb hatte ich mich nach langer
Recherche für VB entschieden und bereue
es nach langer Nutzung und 90.000km
nicht. Und wie schon geschrieben:
Die VB-Anlagen werden auch in Rettungs-
wagen eingebaut . Also können es keine
schlechten Anlagen sein .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 11. Sep 2021, 12:18


]]>
2021-09-10T21:29:47+02:00 2021-09-10T21:29:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460713#p460713 <![CDATA[Re: Luftfederung Hersteller]]>
Unsere Goldschmitt sind schon 14 Jahre alt und Federn noch 😎🤗

Statistik: Verfasst von KAndy — Fr 10. Sep 2021, 21:29


]]>
2021-09-10T19:48:48+02:00 2021-09-10T19:48:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460709#p460709 <![CDATA[Re: Luftfederung Hersteller]]>
Bei den Zusatzluftfedern greifen alle Hersteller auf die Gummibälge, in verschiedenen Durchmesser, von Continental zurück.
Dann werden die 6mm Druckluftschläuche und eben die Kompressoren dazu gekauft. Das einzige was dann selbst entwickelt/konstruiert wird, sind die Fahrzeugspezifische Befestigungsmaterialien.
Es gibt im Netz viele Anbieter dieser Systeme. Hier muss man eben ganz genau schauen wie die Befestigungspunkte an den Achsen konstruiert wurden. Je weiter Richtung Radposition um so besser ist die Wirkung, aber dann kann oder darf oftmals keine Schneekette mehr verwendet werden.
Also nicht nur auf den Preis schauen, sondern auch wie bzw. wo werden die Federn unterm Fahrzeug befestigt.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 10. Sep 2021, 19:48


]]>
2021-09-10T18:45:48+02:00 2021-09-10T18:45:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460706#p460706 <![CDATA[Re: Luftfederung Hersteller]]> ich finde es fuer den Verbraucher ungünstig wenn sich zwei Hersteller
den Weltmarkt für Boxer Jumper und Ducato / Dodge Ram Promaster teilen.

Ich finde 6000€ bis 8000€ viel zu teuer.
Wenn man sich ein S- Klasse Luft Federbein zum Vergleich anschaut mit ähnlichen Traglasten dann kommen ein die Tränen.

Also fuer mich ist das sehr fraglich, warum das so teuer sein soll.

Ich bin kein Cheapo aber die Kostenstruktur fuer Voll Luftfahrwerk ist überteuert.

Gruesse
Roberthttps://uploads.tapatalk-cdn.com/202109 ... 2803e9.jpg

Gesendet von meinem CPH1911 mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von monette999 — Fr 10. Sep 2021, 18:45


]]>
2021-09-10T14:33:53+02:00 2021-09-10T14:33:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460697#p460697 <![CDATA[Re: Luftfederung Hersteller]]>
der von mir und anderen Foris hier beschriebene Luftfederungshersteller VB hat
weltweit sein Händlernetz .
Diese Luftfederungen werden auch z.B. in Rettungswagen eingebaut .
Zuerst wollte ich auch eine Goldschmittanlage .
Aber der Hersteller VB war um einiges günstiger als Goldschmitt .

Hier das Händlernetz :

https://www.vbairsuspension.de/de/seite ... rlist.html

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 10. Sep 2021, 14:33


]]>
2021-09-10T13:57:10+02:00 2021-09-10T13:57:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460696#p460696 <![CDATA[Re: Luftfederung Hersteller]]> Und wir sind in Polen, Schottland und Rumänien schon ganz schöne Schotterpisten gefahren.
Nie mehr ohne. Und weil der Einbau am Ende nicht ganz so einfach war und es mit ein wenig Handarbeit manchmal nicht getan ist, lieber zum Hans und nicht zum Hänschen.

Gruß
Jürgen

Statistik: Verfasst von Omniro — Fr 10. Sep 2021, 13:57


]]>
2021-09-10T08:49:10+02:00 2021-09-10T08:49:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460684#p460684 <![CDATA[Re: Luftfederung Hersteller]]>
unsere Luftfederung ist mittlerweile
6 Jahre im Womo eingebaut und hat
bedenkenlos 90.000 km Fahrstrecke
überstanden.
Ich würde diese Federung jederzeit
wieder einbauen lassen .

http://www.vbairsuspension.de/de/seite/ ... obile.html

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 10. Sep 2021, 08:49


]]>
2021-09-10T00:14:03+02:00 2021-09-10T00:14:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460676#p460676 <![CDATA[Re: Luftfederung Hersteller]]> Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Fr 10. Sep 2021, 00:14


]]>
2021-09-09T21:29:05+02:00 2021-09-09T21:29:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=460674#p460674 <![CDATA[Re: Luftfederung Hersteller]]>
https://www.blackbullairmatic.it/it/sos ... ucato-x250

Gruesse

Gesendet von meinem CPH1911 mit Tapatalk


Statistik: Verfasst von monette999 — Do 9. Sep 2021, 21:29


]]>
2016-11-30T20:46:19+02:00 2016-11-30T20:46:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396621#p396621 <![CDATA[Re: Luftfederung Hersteller]]>

http://www.carsten-staebler.de

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 30. Nov 2016, 19:46


]]>
2016-11-30T08:28:58+02:00 2016-11-30T08:28:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396579#p396579 <![CDATA[Re: Luftfederung Hersteller]]>
Hallo Zusammen,

aber sooo teuer, gemessen am Profiservice und der Qualität ist Goldschmitt m. E. nach auch wieder nicht. Ich habe mir unter unseren Pilote Galaxy 740GJ (Ducato Basis, BJ 2015), bereits mit 4,25t Schwerlastfahrwerk, eine Luftunterstützung hinten mit Kompressor einbauen lassen. In einem halben Tag in Polch erledigt, incl. TÜV auf 4,5t, Einbau und Material gut 1100,00€. Dafür jedoch mit Herstellergarantie, Probefahrt, Einweisung usw. Ich finde, dass der Preis durchaus OK ist. :)
Hallo,

bei meinem alten hatte ich eine 2-Kreis-Vollluftferderung an der Hinterachse von Goldschmitt, in den 3 Jahren waren 3 Bälge defekt, verloren Luft. Jetzt eine von VB und keine Probleme.

Statistik: Verfasst von Hobby-600 — Mi 30. Nov 2016, 07:28


]]>
2016-11-29T21:13:31+02:00 2016-11-29T21:13:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=396563#p396563 <![CDATA[Re: Luftfederung Hersteller]]>
aber sooo teuer, gemessen am Profiservice und der Qualität ist Goldschmitt m. E. nach auch wieder nicht. Ich habe mir unter unseren Pilote Galaxy 740GJ (Ducato Basis, BJ 2015), bereits mit 4,25t Schwerlastfahrwerk, eine Luftunterstützung hinten mit Kompressor einbauen lassen. In einem halben Tag in Polch erledigt, incl. TÜV auf 4,5t, Einbau und Material gut 1100,00€. Dafür jedoch mit Herstellergarantie, Probefahrt, Einweisung usw. Ich finde, dass der Preis durchaus OK ist. :)

Statistik: Verfasst von mklaes — Di 29. Nov 2016, 20:13


]]>
2016-06-08T15:07:54+02:00 2016-06-08T15:07:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390186#p390186 <![CDATA[Re: Luftfederung Hersteller]]>
Hallo Chausson,

Ich habe eine Zusatzluftfederung von VB verbaut

http://www.vbairsuspension.de/de/seite/ ... obile.html
Moin moin,
die haben wir auch einbauen lassen und sind sehr zufrieden. ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 8. Jun 2016, 15:07


]]>
2016-06-07T10:39:29+02:00 2016-06-07T10:39:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390164#p390164 <![CDATA[Re: Luftfederung Hersteller]]> die Firma Linnepe, Ennepetal vertriebt ebenfalls Luftfedersysteme u.ä.
Ist mindestens der "Mercedes" unter den Herstellern.
www.linnepe.eu

Gruß
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Di 7. Jun 2016, 10:39


]]>
2016-06-06T22:18:55+02:00 2016-06-06T22:18:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390157#p390157 <![CDATA[Re: Luftfederung Hersteller]]>
Ich habe eine Zusatzluftfederung von VB verbaut

http://www.vbairsuspension.de/de/seite/ ... obile.html

https://www.campingshopwagner.de/produc ... t-Set.html

Mit etwas handwerklichen Geschick war es auch kein Hexenwerk dieses selbst einzubauen (ca. 4 Std), danach zum TÜV und alles eintragen lassen.

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Die Anlage funktioniert nun schon seit 2,5 Jahren absolut störungsfrei.


LG Jörg

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Karox — Mo 6. Jun 2016, 22:18


]]>
2016-06-06T18:53:02+02:00 2016-06-06T18:53:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390146#p390146 <![CDATA[Luftfederung Hersteller]]>
Mal wieder eine Frage:
Gibt es eine preiswertere (nicht zwingend billig) Alternative zu den Luftfederungen von Goldschmidt?

Ich weiss, dass dieser Hersteller der "Porsche" ist, aber eben genau deshalb ja meine Frage.
Man zahlt halt auch den Namen...

Gruß
Jürgen

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von chausson — Mo 6. Jun 2016, 18:53


]]>