[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-06-13T10:49:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22175 2016-06-13T10:49:16+02:00 2016-06-13T10:49:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=390350#p390350 <![CDATA[Re: Omnia-Doppeldecker-Huhn]]> Aber für mich wäre der schenkel ebenfalls zuz Blass. :)

Statistik: Verfasst von Käptn — Mo 13. Jun 2016, 10:49


]]>
2016-04-03T19:56:05+02:00 2016-04-03T19:56:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387487#p387487 <![CDATA[Re: Omnia-Doppeldecker-Huhn]]>
Da ziehe ich die Zubereitung auf dem Grill vor.

Aber die Idee mit der 2. Etage ist echt gut!

Statistik: Verfasst von Heiko — So 3. Apr 2016, 19:56


]]>
2016-04-02T10:53:27+02:00 2016-04-02T10:53:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387411#p387411 <![CDATA[Re: Omnia-Doppeldecker-Huhn]]>

Statistik: Verfasst von nelly — Sa 2. Apr 2016, 10:53


]]>
2016-04-02T09:41:20+02:00 2016-04-02T09:41:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387406#p387406 <![CDATA[Re: Omnia-Doppeldecker-Huhn]]>
Sieht ja lecker aus. Wo geht denn das ganze Fett von den Schenkeln hin? Tropft das auf die Kartoffeln?

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
"Unsere" Hähnchenschenkel waren ziemlich mager. Aber das Fett verdampft (nicht wundern, wenn aus den Lüftungslöchern des Deckels etwas "Rauch" entweicht) oder lagert sich am Boden des Omnias ab. Die Reinigung war aber nach kurzer Einweichzeit und Nutzung eines Topfschwämmchens kein Problem.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 2. Apr 2016, 09:41


]]>
2016-04-02T09:38:21+02:00 2016-04-02T09:38:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387405#p387405 <![CDATA[Re: Omnia-Doppeldecker-Huhn]]>
"im Prinzip ja". Bei Aldi (sicherlich aber auch bei anderen Anbietern) gab es einmal ein solches Set mit verschiedenen Größen. Das kleinste Gitter passte gerade so perfekt in den Omnia (nachdem man den "Dom" ausgeschnitten hatte), dass die Füße soeben auf dem unteren Rand des Omnias aufstehen. Das "große" Gitter ist so bemessen, dass es sich am konisch geformten Rand des Omnias festklemmt. Zwischen den beiden Gittern bleibt also gerade so viel Platz, dass man z.B. (kleinere) Kartoffelhälften oder Gemüse etc. dazwischen legen kann. Für unsere Aufbackbrötchen benötigen wir allerdings das größere Gitter, damit die Backware den Rand des Omnias nicht berührt.
Viel Spaß beim "Nachbauen" (Omnia hat das mit dem Gitter ja auch inzwischen mit im Angebot - mal sehen, wann der "Doppeldecker" kopiert wird).
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 2. Apr 2016, 09:38


]]>
2016-04-02T09:34:59+02:00 2016-04-02T09:34:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387404#p387404 <![CDATA[Re: Omnia-Doppeldecker-Huhn]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Sa 2. Apr 2016, 09:34


]]>
2016-04-02T07:45:23+02:00 2016-04-02T07:45:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387395#p387395 <![CDATA[Re: Omnia-Doppeldecker-Huhn]]> ist das das gleiche Gitter wie unten :?:

Statistik: Verfasst von B&T Camper — Sa 2. Apr 2016, 07:45


]]>
2016-04-01T22:25:25+02:00 2016-04-01T22:25:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387388#p387388 <![CDATA[Omnia-Doppeldecker-Huhn]]> 4-5 Kartoffeln
2 Tomaten
1 Paprika
2 Hähnchenschenkel
Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin

Omnia-Backofen mit 2 Drahtrosten

Rohe Kartoffeln in zwei Hälften teilen, Schnittfläche mit etwas Olivenöl bestreichen, salzen und mit Rosmarin bestreuen. Die so vorbereiteten Kartoffelhälften auf den unteren Rost legen.
http://abload.de/img/dsc011581d7sns.jpg

Die Hähnchenschenkel ebenso salzen, pfeffern, großzügig mit Öl bestreichen und mit Rosmarin versehen. Diese auf den oberen Rost legen.
http://abload.de/img/dsc01159123svw.jpg

Nun den Omnia bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten auf die Gasflamme setzen. In der Zwischenzeit die Tomaten leicht aushöhlen und mit ein wenig Öl , Salz und Rosmarin versehen. Die Paprika putzen und in Streifen schneiden.
http://abload.de/img/dsc0116010ra2a.jpg

Tomaten und Paprika dann dem Omnia hinzufügen.
http://abload.de/img/dsc011611tkaep.jpg

Je nach Größe der Hähnchenschenkel weitere 40-50 Minuten weiter garen lassen.
http://abload.de/img/dsc0116314ryog.jpg

Guten Appetit!

Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 1. Apr 2016, 22:25


]]>