[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-03-01T09:55:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22090 2016-03-01T09:55:31+02:00 2016-03-01T09:55:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385838#p385838 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
Ich habe diese LED stripes in meinem Wagen verbaut und einen Dimmer vorgeschaltet,ist richtig gemütlich.
Moin moin ,

in unserem damaligen Franky konnten wir die LED-Stripes auch mit einer Fernbedienung steuern / dimmen und somit die gewünschte Helligkeit einschalten .
War einfach genial und ein sehr gemütliches Licht .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 1. Mär 2016, 08:55


]]>
2016-03-01T07:26:04+02:00 2016-03-01T07:26:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385830#p385830 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
Es gibt glücklicherweise noch einen größeren Restbestand dieser Soffitten als LED-Ausführung
( Typ 025N Verbrauch 0,25 Watt )

Ich habe mir erstmal 1 Muster-Stück bestellt, mal schaun ob die auch wirklich in mein
verbautes Lichtschienen-System passen.......und wie das LED-Licht überhaupt aussieht.

Moin Moin,

für dieses kleine leichte "LED-Lämpchen"-Muster soll ich 4 Euro Verpackungspauschale und 11 Euro Versandkosten
bezahlen.........fette 15 Euro Nebenkosten bei einem Warenwert von 5,95 Euro netto
:shock:

Ich arbeite seit nunmehr 26 Jahren bei uns im Großhandel. Wenn bei uns ein evtl. zukünftiger
Neukunde ein "Vorab-Muster" benötigt, würden wir solche hohen "Nebenkosten" nicht aufschlagen, im Gegenteil.

Letztendlich geht es mir nicht um das Geld, sondern nur ums Prinzip.

Natürlich hat da jeder so seine eigenen Geschäftsbedingungen.

Na gut, dann muss wohl doch eine andere "LED-Lösung" her........schaun wir mal

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 1. Mär 2016, 06:26


]]>
2016-02-25T21:36:16+02:00 2016-02-25T21:36:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385674#p385674 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
Gruß Arno

Statistik: Verfasst von Hawkeye — Do 25. Feb 2016, 20:36


]]>
2016-02-24T21:13:23+02:00 2016-02-24T21:13:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385641#p385641 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
habe heute doch schon eine Mail-Antwort vom Hersteller dieser "Cliplight"-Licht-Syteme
bekommen......

Es gibt glücklicherweise noch einen größeren Restbestand dieser Soffitten als LED-Ausführung
( Typ 025N Verbrauch 0,25 Watt )

Ich habe mir erstmal 1 Muster-Stück bestellt, mal schaun ob die auch wirklich in mein
verbautes Lichtschienen-System passen.......und wie das LED-Licht überhaupt aussieht.

Hatte gestern Abend mal "just for fun" eine dieser selbstklebenden LED-Lichtstreifen
( knapp 2 Meter ) auf das im Frankia verbaute System gelegt und natürlich auch angeschlossen.

Das Licht gefiel mir überhaupt nicht......sah aus wie eine durchgehende Lichtquelle,
strahlte keine Gemütlichkeit aus.....

Na ja, natürlich alles Geschmackssache......schaun wir mal wenn das "Muster-Lämpchen" eingebaut ist.
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 24. Feb 2016, 20:13


]]>
2016-02-22T20:07:26+02:00 2016-02-22T20:07:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385538#p385538 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
Moin moin Kerli ,

nach meiner Einschätzung werden die LED-Einsätze nicht billig sein . Aber das hatte ich ja schon bereits geschrieben .
Deine Einschätzung ist richtig.........und mir sind die Preise auch schon bekannt......
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 22. Feb 2016, 19:07


]]>
2016-02-22T20:05:18+02:00 2016-02-22T20:05:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385537#p385537 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
nach meiner Einschätzung werden die LED-Einsätze nicht billig sein . Aber das hatte ich ja schon bereits geschrieben .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 22. Feb 2016, 19:05


]]>
2016-02-22T19:52:20+02:00 2016-02-22T19:52:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385534#p385534 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
Moin moin Kerli ,

und warum nicht umrüsten auf solche "LED-Leuchtstreifen" :

Moin Rudi,

ich habe ja nicht ausgeschlossen, das ich evtl. solche LED-Leuchtstreifen
einbauen werde......

Möchte halt erstmal versuchen, die vorhandenen festverbauten "Minirail"- Lichtstromschienen
weiter zu nutzen.

Wenn diese "Cliplight-LED-Soffitten" nicht mehr erhältlich oder viel zu teuer sein sollten,
ist das Thema sowieso vom "Tisch"

Dann schaue ich auch intensiver nach LED-Leuchtstreifen und Co.

Noch eilt das Thema ja nicht.....alle Frankia-Lämpchen funktionieren einwandfrei........
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 22. Feb 2016, 18:52


]]>
2016-02-22T19:27:50+02:00 2016-02-22T19:27:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385533#p385533 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
solche LED-Leuchtstreifen hatte ich damals in unseren Franky eingebaut .
Geschaltet wurden diese Leuchtstreifen mit Fernbedienung .
Hier ein Foto vom Franky mit eingebauten LED-Leuchtstreifen :

http://abload.de/img/img_22271kurq8.jpg

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 22. Feb 2016, 18:27


]]>
2016-02-22T19:25:01+02:00 2016-02-22T19:25:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385532#p385532 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
Moin moin Kerli ,

und warum nicht umrüsten auf solche "LED-Leuchtstreifen" :

[clicklink=]http://www.lightinthebox.com/de/wasserd ... rm=1.3.5.0[/clicklink]

Ich schätze das die von Dir beschriebenen LED-Einsätze nicht billig sind .
Eine Umrüstung auf "LED-Leuchtstreifen" wäre wohl kostengünstiger .
Kannst ja mal berichten was die LED-Einsätze kosten würden .
Ich würde auch umrüsten auf LED Streifen, die "Lichtwärme" bzw. Farbwahl ist sehr vielfältig und außerdem leicht einzubauen.

Statistik: Verfasst von jion — Mo 22. Feb 2016, 18:25


]]>
2016-02-22T19:17:33+02:00 2016-02-22T19:17:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385531#p385531 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
und warum nicht umrüsten auf solche "LED-Leuchtstreifen" :

[clicklink=]http://www.lightinthebox.com/de/wasserd ... rm=1.3.5.0[/clicklink]

Ich schätze das die von Dir beschriebenen LED-Einsätze nicht billig sind .
Eine Umrüstung auf "LED-Leuchtstreifen" wäre wohl kostengünstiger .
Kannst ja mal berichten was die LED-Einsätze kosten würden .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 22. Feb 2016, 18:17


]]>
2016-02-22T18:57:11+02:00 2016-02-22T18:57:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385530#p385530 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 22. Feb 2016, 17:57


]]>
2016-02-22T18:29:40+02:00 2016-02-22T18:29:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385529#p385529 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
Wurde denn schon mittels einer Anfrage bei Frankia geklärt, ob die vielleicht eine Lösung haben - LEDs die passen?
Moin Gerd,

geklärt ( noch ) nicht, Mail hatte ich denen erst jetzt Freitag geschickt........schaun wir mal,
was Frankia dazu "sagt".
8-)

Moin Moin,

heute Nachmittag bekam ich eine nette Mail von Frankia, von einem sehr hilfsbereiten
Herrn Herath.

Und siehe da, scheinbar gibt es doch "LED-Soffitten" für das bei uns im Frankia
verbaute Beleuchtungssystem über den Dachschränken:

http://abload.de/img/ledsoffxyj9g.jpg

"Cliplight"-System nennt sich das ganze und ist scheinbar wohl hier ( noch ) erhältlich:

[clicklink=]http://www.champ-business-licht.com/de/ ... roup_id=16[/clicklink]

Natürlich habe ich gleich bei dieser Firma angerufen.......und durfte sofort erfahren, das man dieses "Cliplight"-System
mittlerweile eingestellt hat, es aber wohl noch einige wenige Restbestände geben soll.

Anfang nächster Woche kann man mir genaueres sagen.......

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 22. Feb 2016, 17:29


]]>
2016-02-22T00:01:03+02:00 2016-02-22T00:01:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385502#p385502 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
Im Hymer hatten wir damals gleich alle "Leuchtmittel" auf LED-Technik umbauen lassen......mit Lampen
von LED-Didi, den viele von euch ja auch kennen.

Natürlich werde ich nun auch wieder Didi um Rat fragen..........wollte aber vorab erstmal hier im Forum
anfragen, ob jemand diese Lämpchen auch kennt......
So.....das ist echt Service.....
:D

Heute Abend "LED-Didi" eine Mail geschickt und schon kurze Zeit später rief Didi mich an !
:P

Meine 24 "alten" stromfressenden Soffitte-Lämpchen über den Hängeschränken kann man
wohl nicht gegen LED-Soffitte-Lampen austauschen.......und wenn überhaupt, wäre der
Aufwand viel zu groß.

Na ja, für alle anderen Lämpchen habe ich bei Didi schon mal die richtigen LED-Funzeln
bestellt.

http://www.led-powershop.de/

Stürmische Womo-Grüße aktuell vom Bernsteinsee
http://1.1.1.5/bmi/www.cheesebuerger.de ... e/k010.gif

Statistik: Verfasst von Kerli — So 21. Feb 2016, 23:01


]]>
2016-02-21T20:58:44+02:00 2016-02-21T20:58:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385493#p385493 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
Wurde denn schon mittels einer Anfrage bei Frankia geklärt, ob die vielleicht eine Lösung haben - LEDs die passen?
Moin Gerd,

geklärt ( noch ) nicht, Mail hatte ich denen erst jetzt Freitag geschickt........schaun wir mal,
was Frankia dazu "sagt".
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — So 21. Feb 2016, 19:58


]]>
2016-02-21T20:55:30+02:00 2016-02-21T20:55:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385492#p385492 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
Ich würde wenn es keine entsprechenden LED Soffitten gibt, an den zu bekommenden die Drähte anlöten und gut.
Moin Mario,

im Grunde keine schlechte Idee, nur leider ist der "Arbeitsbereich" zwischen den Dachschränken / Hängeschränken
und der Innenraum-Decke nur 3 cm bzw. 4 cm hoch.......
:|
Haste mich da falsch Verstanden,
der Wechsel ist ja dann gleich mit den originalen, und da muß es ja auch gehen.
Die Löterei findet doch am Tisch statt, nicht da oben.
Joo....logisch, das stimmt natürlich Mario.........danke
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — So 21. Feb 2016, 19:55


]]>
2016-02-21T19:37:37+02:00 2016-02-21T19:37:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385489#p385489 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 21. Feb 2016, 18:37


]]>
2016-02-21T19:06:32+02:00 2016-02-21T19:06:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385488#p385488 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
schau einmal hier: http://www.led-mg.de/de/auto-led-leucht ... itten.html

Der Laden hat eine sehr große Auswahl, auch Soffitten.

Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — So 21. Feb 2016, 18:06


]]>
2016-02-21T18:49:25+02:00 2016-02-21T18:49:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385487#p385487 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
Ich würde wenn es keine entsprechenden LED Soffitten gibt, an den zu bekommenden die Drähte anlöten und gut.
Moin Mario,

im Grunde keine schlechte Idee, nur leider ist der "Arbeitsbereich" zwischen den Dachschränken / Hängeschränken
und der Innenraum-Decke nur 3 cm bzw. 4 cm hoch.......
:|
Haste mich da falsch Verstanden,
der Wechsel ist ja dann gleich mit den originalen, und da muß es ja auch gehen.
Die Löterei findet doch am Tisch statt, nicht da oben.

Statistik: Verfasst von Mario — So 21. Feb 2016, 17:49


]]>
2016-02-21T17:42:02+02:00 2016-02-21T17:42:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385484#p385484 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
Man(n) kommt ja ohne "zarte Frauenarzt-Hände" kaum an diese Lämpchen.......
;)
Genau deshalb habe ich mich letzte Woche von einer "Frau Oberfeldarzt" einer nicht
ganz unkomplizierten Operation unterzogen.
Allerdings nicht auf'm Feld, sondern im Bundeswehrkrankenhaus. Vielleicht frage ich mal,
ob sie sich bei LED Lampen auch auskennt. ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — So 21. Feb 2016, 16:42


]]>
2016-02-21T15:01:26+02:00 2016-02-21T15:01:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385474#p385474 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
Hi Kerli,

Ich habe die stromfressenden Lampen der "Indirekten Beleuchtung" über den Schränken einfach gegen "LED Strips" ausgetauscht. Vielleicht eine Alternative?
Moin Wolle,

das ist natürlich eine Alternative und es wird wahrscheinlich auch "nur" so funktionieren.

Man(n) kommt ja ohne "zarte Frauenarzt-Hände" kaum an diese Lämpchen.......
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — So 21. Feb 2016, 14:01


]]>
2016-02-21T14:58:45+02:00 2016-02-21T14:58:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385473#p385473 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
Ich würde wenn es keine entsprechenden LED Soffitten gibt, an den zu bekommenden die Drähte anlöten und gut.
Moin Mario,

im Grunde keine schlechte Idee, nur leider ist der "Arbeitsbereich" zwischen den Dachschränken / Hängeschränken
und der Innenraum-Decke nur 3 cm bzw. 4 cm hoch.......
:|

Statistik: Verfasst von Kerli — So 21. Feb 2016, 13:58


]]>
2016-02-21T13:38:50+02:00 2016-02-21T13:38:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385471#p385471 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]>
Ich habe die stromfressenden Lampen der "Indirekten Beleuchtung" über den Schränken einfach gegen "LED Strips" ausgetauscht. Vielleicht eine Alternative?

Statistik: Verfasst von jion — So 21. Feb 2016, 12:38


]]>
2016-02-21T12:17:40+02:00 2016-02-21T12:17:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385467#p385467 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]> Statistik: Verfasst von Mario — So 21. Feb 2016, 11:17


]]>
2016-02-21T12:04:53+02:00 2016-02-21T12:04:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385466#p385466 <![CDATA[Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......]]> baugleiche mit LED-Technik keinen Kontakt zur festverbauten "Lichtleiste" haben würden.
:roll:

Statistik: Verfasst von Kerli — So 21. Feb 2016, 11:04


]]>
2016-02-21T11:40:01+02:00 2016-02-21T11:40:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385465#p385465 <![CDATA[Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten.......]]>
in unserem "neuen" Frankia sind im Innenraum mind. 47 Glühlampen verbaut......und nur 4 davon
schon auf moderne LED-Technik umgerüstet.
:roll:

Allein 24 dieser "alten" stromfressenden Glühlampen wurden auf "unsichtbaren" Leisten über den Dachschränken verbaut.

Wir finden diese "indirekte" Beleuchtung über den Schränken wunderschön ( siehe Foto ) und wollen diese
auch behalten, allerdings nicht mit dieser "veralteten" stromfressenden Technik.

Wenn wir ohne Landstrom stehen und ich diese 24 Lampen anschalte, sehe ich auf dem Schaudt-Display
einen Stromverbrauch von über 12 Ampere.....
:shock:

Alle restlichen Lampen sind problemlos auf LED-Technik umzubauen, nur bei diesen 24 auf langen Leisten
gesteckten Lämpchen bin ich mir doch unsicher.....

Leider kommt man(n) an diese "alten" 24 Lämpchen auch schlecht heran, da zwischen den Dachschränken und
dem Dach nur wenige Zentimeter Platz ist.

Hat bzw. hatte jemand von euch auch diese Lampen im Womo.....?

Im Hymer hatten wir damals gleich alle "Leuchtmittel" auf LED-Technik umbauen lassen......mit Lampen
von LED-Didi, den viele von euch ja auch kennen.

Natürlich werde ich nun auch wieder Didi um Rat fragen..........wollte aber vorab erstmal hier im Forum
anfragen, ob jemand diese Lämpchen auch kennt......

http://abload.de/img/lm5_bildgrendern2bjit.jpg

http://abload.de/img/lm3_bildgrendernnwj0q.jpg

http://abload.de/img/lm4_bildgrendern56kqt.jpg

http://abload.de/img/lm2_bildgrendernuhjic.jpg

http://abload.de/img/lm1_bildgrendernvske7.jpg

Fragende Womo-Grüße aktuell vom Bernsteinsee

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — So 21. Feb 2016, 10:40


]]>