[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-02-25T21:52:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22080 2016-02-25T21:52:20+02:00 2016-02-25T21:52:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385676#p385676 <![CDATA[Re: Armaturenbeleuchtung Ducato x250]]> Danke für die Info :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 25. Feb 2016, 20:52


]]>
2016-02-25T21:35:38+02:00 2016-02-25T21:35:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385673#p385673 <![CDATA[Re: Armaturenbeleuchtung Ducato x250]]> ich habe es geschafft, die Beleuchtung der Heizungsregelung ist wieder in Ordnung.
Also: 1. Oberen Einschub heraus ziehen, innen oben sind zwei kleine Näschen, geht recht leicht.
2. Radio aus bauen, je nach Radio unterschiedlich.
3. Einschubrahmen für das Radio ebenfalls ausbauen, auch kein Problem.
4. Die zwei jetzt sichtbaren Schrauben heraus drehen.
5. Die beiden inneren Drehknöpfe abziehen.
6. Jetzt wird es kniffelig. Den Blenrahmen mit fachem Werkzeug (Messer, Schraubenziehen o. ä.) nach unten drücken.
Vorsichtig seitlich weiter machen, es knackt dann schon mal. Rund um den Blendrahmen mit den äußeren Drehknöpfen sind Halteösen.
Diese kann man mit einem Messer ertasten, alle müssen nacheinander gelöst werden. Das ist nicht so einfach.
Ich hatte Erfolg und habe dann beide Birnchen getauscht, das Stück für 0,35€.
Nun hoffe ich dass ich viele Jahre Ruhe habe.
Was würde eine solche Reparatur wohl in einer Werkstatt kosten???
LG
Werner

Statistik: Verfasst von Musikuss — Do 25. Feb 2016, 20:35


]]>
2016-02-23T18:48:46+02:00 2016-02-23T18:48:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385576#p385576 <![CDATA[Re: Armaturenbeleuchtung Ducato x250]]> Danke für den Tipp. Das Radio hatte ich auch schon einmal ausgebaut, aber nicht den Einbaurahmen. Dies werde ich nun tun, dann schau ich hoffentlich weiter.
LG Werner

Statistik: Verfasst von Musikuss — Di 23. Feb 2016, 17:48


]]>
2016-02-18T21:38:54+02:00 2016-02-18T21:38:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385356#p385356 <![CDATA[Re: Armaturenbeleuchtung Ducato x250]]>
Es ist ein wenig anders als oben beschrieben, wenn mich nicht alles täuscht, musst du das Radio ausbauen (oder das Ablagefach, je nachdem ob 1 oder 2 DIN Radio), dann kann man von hinten an die Einheit vom Heizungsregler.

LG Jörg

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Karox — Do 18. Feb 2016, 20:38


]]>
2016-02-18T21:15:58+02:00 2016-02-18T21:15:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385354#p385354 <![CDATA[Re: Armaturenbeleuchtung Ducato x250]]> Lg
Werner

Statistik: Verfasst von Musikuss — Do 18. Feb 2016, 20:15


]]>
2016-02-17T20:24:46+02:00 2016-02-17T20:24:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385306#p385306 <![CDATA[Re: Armaturenbeleuchtung Ducato x250]]>
Ich habe das an meinem Womo schon mal getaucht,ist aber schon etwas Zeit vergangen,meine aber mich zu erinnern daß die Birne unter dem

Gebläseschalter ist. :?:

Lg Günter

Statistik: Verfasst von Nachtfahrer — Mi 17. Feb 2016, 19:24


]]>
2016-02-17T12:45:19+02:00 2016-02-17T12:45:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=385286#p385286 <![CDATA[Armaturenbeleuchtung Ducato x250]]> ein Birnchen für die Beleuchtung der Heizungsregler, Fiat Ducato Bauj. 2009, ist defekt.
Hat jemand das schon einmal getauscht und weiß was und wie man die Regler und die Verkleidung ausbaut um das Birnchen zu tauschen.
Herzlichen Dank für eure Tipps.
Lb. Gruß aus der Eifel
Werner

Statistik: Verfasst von Musikuss — Mi 17. Feb 2016, 11:45


]]>