[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-01-25T21:36:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/22008 2016-01-25T21:36:52+02:00 2016-01-25T21:36:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383934#p383934 <![CDATA[Re: ... welche Starterhilfe ?...]]> Dies dienst aber auch vor allem dazu, dass die Standheizung nicht wegen zu geringer Spannung im Auto nach ein paar Minuten wieder abschaltet und ich dann trotzdem kratzen und wohlmöglich in ein kaltes Auto steigen müsste. ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 25. Jan 2016, 20:36


]]>
2016-01-24T14:36:30+02:00 2016-01-24T14:36:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383846#p383846 <![CDATA[Re: ... welche Starterhilfe ?...]]>
ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten: Ich komme mit der Kombination aus einem billigen Ladegerät und einem Starthilfekabel eigentlich immer vom Fleck, vor allem habe ich aber anderen Fahrern schon oft zur Weiterfahrt verhelfen können.

Regelmäßig wird mit dem Lader die Batterie unseres (kurzstreckenerprobten) PKW vor dem Winter, manchmal auch zwischendurch nachgeladen und sie hält - obwohl schon mehrfach tiefentladen - auch im siebten Jahr immer noch durch. Der "Wiederbelebungsmodus" tut wohl, was er soll.

So ganz hab´ ich das mit dem neun Meter langen Starthilfekabel nicht kapiert: was würde Dich daran hindern, mit dem Womo vor den ggf. lahmenden Suzi zu fahren um ganz normale Kabel anzuklemmen?

Zusätzlich hab´ ich auch noch einen portablen Kompressor (noch mit Bleiakkutechnik), der über eine Starthilfefunktion verfügt. Ein 2,5 Liter Fünfzylinder - Diesel hat damit nur mal kurz gehüstelt - das war´s. Zum Starten meines Moppeds (immerhin ein 250er Motörchen) kann man das Teil nach dem Winter aber auf jeden Fall gut gebrauchen.

Gut Strom,
Tourist

Übrigens: Genial ist´s im Womo - seitdem ich ein simples Solarpanel drauf habe, ist auch die Starterbatterie immer voll :D

Statistik: Verfasst von Tourist — So 24. Jan 2016, 13:36


]]>
2016-01-24T11:56:21+02:00 2016-01-24T11:56:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383837#p383837 <![CDATA[Re: ... welche Starterhilfe ?...]]>
http://www.bilder-hochladen.net/files/t ... ya4-15.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — So 24. Jan 2016, 10:56


]]>
2016-01-24T11:05:01+02:00 2016-01-24T11:05:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383831#p383831 <![CDATA[Re: ... welche Starterhilfe ?...]]>
für mich sind diese zusätzlichen Akkus nur unnötiger Ballast.

Beim Starten eines Fahrzeugs versagen diese oft, weil, wenn man sie brauchen könnte, sind sie leer oder bei Kälte einfach zu schwach.

MfG Paule

Statistik: Verfasst von paule — So 24. Jan 2016, 10:05


]]>
2016-01-23T22:12:15+02:00 2016-01-23T22:12:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383814#p383814 <![CDATA[Re: ... welche Starterhilfe ?...]]> https://www.adac.de/infotestrat/adac-im ... _test.aspx

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Sa 23. Jan 2016, 21:12


]]>
2016-01-23T21:30:42+02:00 2016-01-23T21:30:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383809#p383809 <![CDATA[Re: ... welche Starterhilfe ?...]]> http://www.kfz-tech.de/BatterieE.htm

Nur wird er hier als EEM bezeichnet...

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Sa 23. Jan 2016, 20:30


]]>
2016-01-23T21:22:55+02:00 2016-01-23T21:22:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383805#p383805 <![CDATA[Re: ... welche Starterhilfe ?...]]> Statistik: Verfasst von Karl0097 — Sa 23. Jan 2016, 20:22


]]>
2016-01-22T16:14:50+02:00 2016-01-22T16:14:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383719#p383719 <![CDATA[Re: ... welche Starterhilfe ?...]]>
ja, nur die Zangen an die Pole und dann erst den Netzstecker einstecken.
Lader ist ein breites Feld, da geht von billig bis gut. Selber habe ich ein 25A-Ctek, dass macht auch Batteriepflege und fährt im Womo als Ersatz- u. Zusatzlader mit.

Du kannst deinen PKW auch über das Womoladegerät laden, dafür kannst du 2 Überbrückungskabel zusammen schliessen und von Batterie zu Batterie legen. Wäre die günstigste Lösung.

Statistik: Verfasst von thomasd — Fr 22. Jan 2016, 15:14


]]>
2016-01-22T14:38:48+02:00 2016-01-22T14:38:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383711#p383711 <![CDATA[Re: ... welche Starterhilfe ?...]]>
beim orgeln werden dir diese 18/24Ah nicht lange helfen. Ich schliesse zu Hause die wenig genutzten Autos ab und an ans Ladegerät.
Womo und PKW können sich auch gegeseitig überbrücken.

Statistik: Verfasst von thomasd — Fr 22. Jan 2016, 13:38


]]>