und schon wieder ein offizieller Womo-Stellplatz in Wilhelmshaven am Jadebusen.

Stellplatz ansehen
Dieser Platz liegt am südlichen Stadtrand der Jadestadt, knapp 2 km vom Zentrum ( Fußgängerzone und Nordseepassage ) entfernt.
Direkt vor dem SP befindet sich der Clean-Park ( SB-Autowaschboxen ).
Ebenfalls in Sichtweite befinden sich weitere Firmen wie z.B. ein Reifen-Großhändler, ein Sonderpostenmarkt und ein Ford-Autohaus.
Somit hat dieser City-SP natürlich nicht diesen "maritimen Charakter"
wie die beiden Stellplätze am "Fliegerdeich" und an der "Schleuseninsel".
Dafür ist in den 8 Euro aber schon alles enthalten:
SP-Gebühr, Frischwasserversorgung, Abwasser- und Fäkalienentsorgung und der Stromverbrauch 
So, hier nun alle Infos zum SP:
http://www.abload.de/img/whvgqr.jpg
http://www.abload.de/img/whv20bl.jpg
Ort / Postleitzahl:Wilhelmshaven 26389
Straße / Bezeichnung:Banter Weg 12a / Stellplatz am Clean-Park ( SB-Waschboxen )
Bundesland / Region:Niedersachsen / Nordseeküste
GPS- bzw. Geodaten:N 53.51542 E 8.09102
Telefon / Fax:Tel. 04423-2816 oder auch 04421-202040
E-Mail:k. A.
Homepage:k. A.
Anfahrt / Wegweiser:A 29 Oldenburg - WHV, am WHVer-Kreuz ab, Richtung Stadtmitte / Südstrand
nächster größer Ort / Entfernung:Jever ca. 16 km, Varel ca. 27 km, Wittmund ca. 29 km, Oldenburg ca. 59 km
offizieller Womo-Stellplatz:ja
Stellplatz-Charakter:Guter SP am Stadtrand von WHV direkt hinter dem Clean-Park ( SB-Waschboxen )
Anzahl der Stellplätze:ca. 20 ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze:Schotter-Kies-Gemisch
Öffnungszeiten:ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer:unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart:beim Platzwart oder per Einwurf in den Postkasten ( Kasse ) am Clean-Park-Gebäude
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std:8 Euro pro Nacht
Frischwasser-Versorgung / Kosten:ja / inkl. ( an der V+E-Station auf dem Clean-Park-Gelände )
Abwasser-Entsorgung / Kosten:ja / inkl. ( Bodeneinlass auf dem Clean-Park-Gelände )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten:ja / inkl. ( an der V+E-Station auf dem Clean-Park-Gelände )
Strom-Versorgung / Kosten:ja / inkl.
Toiletten am SP / Kosten:k. A.
Duschen am SP / Kosten:nein
Waschmaschine am SP / Kosten:nein
Wäschetrockner am SP / Kosten:nein
Kochmöglichkeit am SP:nein
Stellplatz beleuchtet:ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP:ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP:ja
Hunde willkommen:ja
Aufenthaltsraum am SP:nein
Kinderspielplatz am SP:nein
Grillstelle am SP:nein
Liegewiese / Spielwiese am SP:nein
Strand am SP:nein, aber in ca. 3,5 km am Südstrand / Maritime Meile
Badesee / Fluss am SP:nein, aber in ca. 1300 m am Banter See ( z.B. Badestelle "Klein Wangerooge" )
Frei- oder Hallenbad am SP:nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP:nein, aber in ca. 700 m an der Shell-Tankstelle ( Banter Weg 121 )
Kiosk / Mini-Markt am SP:nein, aber in ca. 800 m befindet sich ein PLUS-Markt ( Banter Weg Ecke Peterstraße )
Lebensmittelladen am SP:nein, aber in ca. 800 m befindet sich ein PLUS-Markt ( Banter Weg Ecke Peterstraße )
Imbiss / Restaurant am SP:nein
Bushaltestelle am SP:k. A.
Sonstiges / Sehenswertes:schöne Rad- und Wanderwege rund um den Jadebusen
Personenfähre nach Eckwarderhörne ( Butjadingen ) direkt gegenüber von WHV,
Marine-Museum, Aquarium ( über 250 Tierarten ), Oceanis, Buddelschiff-Museum,
Kaiser Wilhelm-Brücke, Helgoland-Fährverbindung, Marine-Hafen, Nassau-Hafen
Stellplatz persönlich besucht / letztmalig wann:ja / 2007
Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen !!!
(……trotzdem natürlich ohne Gewähr )
Friesische Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 7. Okt 2008, 10:38
]]>