[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-04-07T17:44:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21931 2016-04-07T17:44:14+01:00 2016-04-07T17:44:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=387693#p387693 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
... aber aufgeschoben ist ja nicht gleich aufgehoben .

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 7. Apr 2016, 18:44


]]>
2016-01-24T18:23:43+01:00 2016-01-24T18:23:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383859#p383859 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
Nicht weit von Nikolaiken liegt die Stadt Krutyn.

Da fließt die Krutyna, ein ca. 90 km langer Fluss. Wasserwanderer finden hier das Paradies. Die Gegend steht unter Naturschutz, Deshalb sieht es dort aus wie in einem Urwald. Die Krutyna ist glasklar. Man kann mit der Hand den Boden berühren.
Dort werden auch Staakbootfahrten angeboten. Sollte man unbedingt mal machen, es ist ein Erlebnis der besondern Art in einem Tierparadies.

http://www.e-masuren.com/p_krutyn.htm

Statistik: Verfasst von Seemann — So 24. Jan 2016, 18:23


]]>
2016-01-11T21:46:51+01:00 2016-01-11T21:46:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383059#p383059 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
Admi ???, leider ne, aber nun funzt es ja wieder.

Grüße gebe ich weiter.

Statistik: Verfasst von Seemann — Mo 11. Jan 2016, 21:46


]]>
2016-01-11T20:50:43+01:00 2016-01-11T20:50:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383058#p383058 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]> Hallo Rainer,

das hört sich ja gut an. Du weist doch, als ehemaliger Soldat erkunde ich immer das Gelände bevor ich dort reinfahre, so war es damals mit Heike ihrem Jeep auch (als er bis zu den Sitzen im Schlammloch festsaß) :lach1 :whistle3:

Hat sich der Admin schon wegen der Beiträge gemeldet (Du weist, die hier nicht eingestellt werden konnten - techn. Defekt)?

Grüße auch an Karin und weiter gute Besserung.

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Mo 11. Jan 2016, 20:50


]]>
2016-01-11T17:51:43+01:00 2016-01-11T17:51:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383046#p383046 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
Bei Regenwetter also vorher den Platz anschauen, bevor man dort parkt.

In 6 Jahren Polen Besuch noch nicht festgesessen . Und das mit Frontantrieb :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Seemann — Mo 11. Jan 2016, 17:51


]]>
2016-01-11T17:36:16+01:00 2016-01-11T17:36:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383045#p383045 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
Dann muß ich ja noch meine Schneeketten mitnehmen. Aber im Sommer sollten wohl die Plätze alle befahrbar sein, oder?

NA Dirk, wir wollen mal schauen ob es dieses Jahr wieder so sein wird oder ob der Platz etwas trockener zu Ostern ist! :cool1

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Mo 11. Jan 2016, 17:36


]]>
2016-01-11T09:44:59+01:00 2016-01-11T09:44:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=383023#p383023 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]> http://666kb.com/i/d5flqtxvfgvzq28e1.jpg
soweit bin ich noch selbst rein gekommen dann war irgendwie schluss und es ging ins erdreich rein hahahhahahaah

Statistik: Verfasst von camper2509 — Mo 11. Jan 2016, 09:44


]]>
2016-01-10T09:40:15+01:00 2016-01-10T09:40:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382942#p382942 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]> :dau3 :dau3 Die Rösleins sagen jetzt schon

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Röslein — So 10. Jan 2016, 09:40


]]>
2016-01-09T18:02:56+01:00 2016-01-09T18:02:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382912#p382912 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
JD600456.JPG
Aber, Lauenförde hat auf beiden Seiten seinen Charme :lol: ;)

Das Foto zeigt das Dreamteam, welches Polen bereisen will :lach1

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Sa 9. Jan 2016, 18:02


]]>
2016-01-09T08:06:28+01:00 2016-01-09T08:06:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382875#p382875 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Röslein — Sa 9. Jan 2016, 08:06


]]>
2016-01-08T10:42:19+01:00 2016-01-08T10:42:19+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382791#p382791 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]> ,

wir standen auf der Schotterseite und haben gesehen das ja schon das Auffahren nicht ohne Radlader möglich war. :lach1

Aber es muß ja dieses Jahr nicht wieder so sein wie im letzten. Wir wollten auch auf die Wiese nur Wilfried meinte, mein Wohnmobil bekäme er erst gar nicht darauf gezogen, also war Schotterplatz angesagt.

War trotzdem ein gelungenes Osterfest. :cool1

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Fr 8. Jan 2016, 10:42


]]>
2016-01-08T09:18:08+01:00 2016-01-08T09:18:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382778#p382778 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Fr 8. Jan 2016, 09:18


]]>
2016-01-07T20:07:51+01:00 2016-01-07T20:07:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382749#p382749 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
Aber es gibt mit Sicherheit noch mehr Tipp´s von den Forie´s hier, warte es mal ab :yahoo:

Danke Dir Rainer und auch nelly für die Hinweise.

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Do 7. Jan 2016, 20:07


]]>
2016-01-07T19:22:28+01:00 2016-01-07T19:22:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382747#p382747 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]> :D ... da kommt ja schon ganz schön was zusammen an sehr brauchbaren Ratschlägen ... DANKE euch allen dafür !

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 7. Jan 2016, 19:22


]]>
2016-01-07T17:14:08+01:00 2016-01-07T17:14:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382730#p382730 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
Ein aboluter Höhepunkt in Masuren


http://www.ordensland.de/Heiligelinde/heiligelinde.html

Statistik: Verfasst von Seemann — Do 7. Jan 2016, 17:14


]]>
2016-01-07T16:54:42+01:00 2016-01-07T16:54:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382728#p382728 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]> http://www.schwarzaufweiss.de/polen/dan ... /oliwa.htm[/clicklink]!

Statistik: Verfasst von nelly — Do 7. Jan 2016, 16:54


]]>
2016-01-07T16:13:47+01:00 2016-01-07T16:13:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382726#p382726 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
Danke für die Zeilen. Eventuell sehen wir uns ja über Ostern wieder in Lauenförde ;) , da dort dann alle Einheiten zusammen sind (wenn das Wetter mitspielt),
bist Du herzlich eingeladen uns die Tour schmackhaft zu machen.
Eventuell kannst Du dort dem ein oder anderen Mitfahrer die Scheu nehmen. :cool1

Letztes Jahr standen wir ja auf der Schotterseite mit drei Mobilen in einer Wagenburg. Wir sollten nicht zu übersehen sein, da mal wieder eine Wohnmobiltaufe (wie schon im letzten Jahr) ansteht.
Der Richtkranz wird einfach nicht kalt :) .

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Do 7. Jan 2016, 16:13


]]>
2016-01-07T10:06:59+01:00 2016-01-07T10:06:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382707#p382707 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]> ich kann nur psotives von polen berichten. unsere reise, glaub 2013 frühjahr, ging durch die pommerische seenplatte bis nach danzig. von dort aus nach kohlberg und stettin. polen ist ein tolles naturelles land mit vielen seen und wälder. menschen sind höflich und sehr nett.
negatives sind zum großen teil die strassen dort und das mit der natur doch sehr sorglos umgegangen wird. die strände an der ostsee waren herrlich sauber wie auf den malediven oder ähnliches.
eine reise in die masuren werden wir noch mal extra machen. polen wird uns auf jedenfall wieder sehen. unsere reise ist auch zu sehen auf unserer HP. wir freuen uns über jeden besucher dort.

Statistik: Verfasst von camper2509 — Do 7. Jan 2016, 10:06


]]>
2016-01-06T21:15:08+01:00 2016-01-06T21:15:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382672#p382672 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
Jetzt müssen nur noch die Vorschläge der anderen Mitreisenden gehört werden.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Mi 6. Jan 2016, 21:15


]]>
2016-01-06T20:08:11+01:00 2016-01-06T20:08:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382667#p382667 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
hier die Maut für Polen..

http://www.polish-online.com/polen/reisetipps/maut.php

Auf eurer Tour fällt keine Maut an

An der Küste kann ich die Stadt Rewal empfehlen und hier den CP http://klif.pti.pl/ und ebenso die Stadt Leba mit den riesigen Sanddünen.
Hier gibt es mehrere CPs zur Auswahl.

Hier die Stellplatzkarte: http://camperpark.pl/main.php

Für den Danzig - Besuch empfehle ich die Stadt Sopot. Längste Seebrücke Europas. Von da dann in 20 Minuten mit der S-Bahn in Danzig Hauptbanhof.
Fahrpreis war bei einem Euro pro Fahrt und Person.

Ruska Wies ist OK, der Betreiber Marian spricht deutsch.

Statistik: Verfasst von Seemann — Mi 6. Jan 2016, 20:08


]]>
2016-01-06T18:10:14+01:00 2016-01-06T18:10:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382657#p382657 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
@ Seemann, ich habe auch schon einen CP ausgesucht, genau den, den Du auch schon verlinkt hattest. War es hier ? Ja, auf der ersten Seite !!

Von mir ist es so geplant, dass wir in drei Etappen den CP/Stpl. (Mragowo, Ruska-Wies) von Dir ja bereits verlinkt, erreichen und dann von dort die Rückreise /Weiterreise planen.
Aber hier müssen natürlich Röslein und die andere Besatzung noch zustimmen. Nur so hätte man die Möglichkeit schnell in den Masuren zu sein und weiter dort die Gegend zu erkunden.

Geplante Route würde über Haldensleben (erste Freitag), an Berlin vorbei, weiter über Stettin an der Ostseeküste entlang nach Ruska-Wies. Nun könnte man weiter die Masuren bereisen und auf dem Rückweg über Danzig entlang der Ostsee den Rückzug planen, da ja nur 3 Wochen Urlaub zur verfügung stehen.

Wie sieht es mit der Maut in Polen aus? Wo bekommt man die nötige Hardware? Zwei unserer Gruppe sind nämlich über 3,5 t. benötigen also auch auf den Landstraßen Maut, oder sehe ich das Falsch?

Sollte die politische Lage sich noch zuspitzen werden wir wohl umdisponieren müssen, aber noch bin ich sehr relaxt das es mit Polen klappt.

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Mi 6. Jan 2016, 18:10


]]>
2016-01-03T18:29:18+01:00 2016-01-03T18:29:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382497#p382497 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]> Womopeter ,

wegen der Störche müssen wir nicht unbedingt nach Polen ... hier am Niederrhein gibt's die wieder sehr viel
und da hier die Winter eher mild sind auch ganzjährig.

Statistik: Verfasst von schienbein — So 3. Jan 2016, 18:29


]]>
2016-01-03T17:43:45+01:00 2016-01-03T17:43:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382491#p382491 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]> Danke für die Tipps

Moin Melitta ... :roll: also wie überall ... wir sprechen nur deutsch , haben uns aber auf Auslandsreisen mit ein paar Brocken in der Landessprache schon so manche Tür geöffnet ... aber auch hier in old Germany hilft eine freundliche Ansprache meist gut weiter ... bei uns am unteren Niederrhein spricht man von "en flau Pröötje" ;) .... danke

Statistik: Verfasst von schienbein — So 3. Jan 2016, 17:43


]]>
2016-01-03T17:35:53+01:00 2016-01-03T17:35:53+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382490#p382490 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
... habe noch ein paar Fragen zu Polen :

Welche Währung ... Zloty oder Euro ?

Werden Kreditkarten (zB. VISA) akzeptiert oder EC-card ?

Wie sieht's mit Tankstellen aus (Diesel und LPG - habe eine Gastankflasche mit Aussenbetankung) ?

Wie zahlt man auf den CP , ST-Pl. und in Geschäften ?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Wir tanken immer an den auch bei uns bekannten Markentankstellen wie Aral, BP, Shell usw.
Über LPG kann ich nichts sagen.
Den besten Kurs bekommt man an den Geldautomaten,
denn mit € kommt man beim Zahlen manchmal möglicherweise etwas zu kurz ;)
Kreditkarten werden in den größeren Geschäften problemlos genommen, in den kleinen eher nicht.
Deshalb zahlen wir in Polen generell mit Zloty, außer an den Tankstellen.
So ein leerer 12o l Tank reißt beim Tanken ein ordentliches Loch in den Geldbeutel,
nicht nur in Polen. :)

Statistik: Verfasst von Gast — So 3. Jan 2016, 17:35


]]>
2016-01-03T17:24:49+01:00 2016-01-03T17:24:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382489#p382489 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
Hallo,

zu "wie zahlt man?" ergänzend: also in Tourihochburgen und auf Märkten werden auch Euros gerne genommen.

Ja, ich weiß, polnisch ist für uns Germanen 'ne echt schwere Sprache - aber bitte, versucht mal mit "dschiekuje" (für danke) und "prosche" (für bitte) und "dschien dobry" (Guten Tag) über die "Kontaktschwelle" zu hopsen - auch ist (ähnlich wie im französischen Höflichkeitsgebrauch) das "Madam/Pani" oder die männliche Entsprechung grad bei Marktständen sehr förderlich für "ein Lächeln aufs Gesicht der Einheimischen zaubern".
Traut Euch bitte bitte bitte ein paar Brocken an polnischen Höflichkeitsbegriffen zu verwenden - egal ob richtig betont/ausgesprochen oder nicht.

Ich habe schon sehr viel "satte deutsche Bräsigkeit gepaart mit viel Dummheit und Arroganz" aus vollen Bussen quellen sehen - grad an historisch bedeutsamen Orten sollte man lieber mal "einen Zacken zurückstecken".
Hallo Melitta,

als geborener Masure (Lötzen, http://www.gizycko.pl/de/main_de.html ) kann ich alle Eure Erfahrungen gerne bestätigen.
Bei uns steht meine alte Heimat erst wieder im Frühsommer 2017 an.
Dann sind auch die Störche wieder da, denn im Spätsommer sind sie oftmals schon wieder weg.

Statistik: Verfasst von Gast — So 3. Jan 2016, 17:24


]]>
2016-01-03T17:09:35+01:00 2016-01-03T17:09:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382487#p382487 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
zu "wie zahlt man?" ergänzend: also in Tourihochburgen und auf Märkten werden auch Euros gerne genommen.

Ja, ich weiß, polnisch ist für uns Germanen 'ne echt schwere Sprache - aber bitte, versucht mal mit "dschiekuje" (für danke) und "prosche" (für bitte) und "dschien dobry" (Guten Tag) über die "Kontaktschwelle" zu hopsen - auch ist (ähnlich wie im französischen Höflichkeitsgebrauch) das "Madam/Pani" oder die männliche Entsprechung grad bei Marktständen sehr förderlich für "ein Lächeln aufs Gesicht der Einheimischen zaubern".
Traut Euch bitte bitte bitte ein paar Brocken an polnischen Höflichkeitsbegriffen zu verwenden - egal ob richtig betont/ausgesprochen oder nicht.

Ich habe schon sehr viel "satte deutsche Bräsigkeit gepaart mit viel Dummheit und Arroganz" aus vollen Bussen quellen sehen - grad an historisch bedeutsamen Orten sollte man lieber mal "einen Zacken zurückstecken".
Und noch etwas: beim Thema Fussball kochen wie hier mitunter sehr geistlos die Emotionen hoch - also Obacht, was man wo sagt und wie man sich gibt.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — So 3. Jan 2016, 17:09


]]>
2016-01-03T16:17:14+01:00 2016-01-03T16:17:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382486#p382486 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
Wir fahren in Gedanken mit euch.

@ Schienbein:

Währung ist der (noch) der Zloty. 10 Zloty etwa 2,50 Euro.
Alles andere wie in Deutschland.

CPs: Bar, Kreditkarten, ACSI oder Campingcheck.

Übrigens: Auf polnischen CP gibt es gute Stellplatzführer in Heftform, kostete letztes Jahr 10 Zloty = 2,50 Euro !!!

Statistik: Verfasst von Seemann — So 3. Jan 2016, 16:17


]]>
2016-01-03T14:16:19+01:00 2016-01-03T14:16:19+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382484#p382484 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Röslein — So 3. Jan 2016, 14:16


]]>
2016-01-03T13:51:06+01:00 2016-01-03T13:51:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382482#p382482 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
Welche Währung ... Zloty oder Euro ?

Werden Kreditkarten (zB. VISA) akzeptiert oder EC-card ?

Wie sieht's mit Tankstellen aus (Diesel und LPG - habe eine Gastankflasche mit Aussenbetankung) ?

Wie zahlt man auf den CP , ST-Pl. und in Geschäften ?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — So 3. Jan 2016, 13:51


]]>
2016-01-02T19:15:27+01:00 2016-01-02T19:15:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382451#p382451 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
Viele der vorgestellten freien Plätze haben wir ausprobiert, meistens mit Dorfbewohneranschluss.
Für die Besichtigung der größeren Orte haben wir Campingplätze oder bewachte Stellplätze vorgezogen.
... ja nelly , so haben wir's in den vergangenen Jahren auch gemacht und werden es auch in Zukunft so halten.

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 2. Jan 2016, 19:15


]]>
2016-01-02T17:57:19+01:00 2016-01-02T17:57:19+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382448#p382448 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
Ich bedanke mich schonmal für eure Post :D ... ja , der Band 61 vom WomoVerlag war uns auch schon positiv aufgefallen ... haben in den vergangenen Jahren gute Erfahrungen mit diesen Reise- und Routenbüchern gemacht.

... werden aber wohl in den Masuren ( unten ;) )beginnen ... rauf zum Norden bis zum "Frischen Haff" ... dann an der Küste zurück ... so weit wir kommen .

... ja , wäre schön wenn man unterwegs den ein oder anderen trifft :)

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 2. Jan 2016, 17:57


]]>
2016-01-02T17:08:02+01:00 2016-01-02T17:08:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382445#p382445 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
auch wir sind 2012 mit dem Buch vom WoMo-Verlag super klargekommen. Alles (auch krumme Straßen und zu niedrige Brücken) war wie beschrieben.
Viele der vorgestellten freien Plätze haben wir ausprobiert, meistens mit Dorfbewohneranschluss.
Für die Besichtigung der größeren Orte haben wir Campingplätze oder bewachte Stellplätze vorgezogen.

Sowohl die Reise als auch das Buch sind unbedingt empfehlenswert.
Viel Spaß bei der Planung!

Statistik: Verfasst von nelly — Sa 2. Jan 2016, 17:08


]]>
2016-01-02T16:55:43+01:00 2016-01-02T16:55:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382444#p382444 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>

Fest geplant ist ja noch nix - außer der Route. ;) (Ostsee, Danzig, runter zum Oberlandkanal, Elbing, Marienburg, und dann quer durch Polen wieder in Richtung Heimat)

Möchte gerne die Heimat meines verstorbenen Vaters besuchen. Er kommt aus der Ecke von Marienburg, ein kleines Nest, das ich aber bereit via Streeview besucht habe.
Daher suche ich auch Unterlagen zur Reiseplanung, insbesondere Kartenvorschläge, Stellplatztipps und was sonst noch so alles wichtig ist.

Statistik: Verfasst von Chinotto — Sa 2. Jan 2016, 16:55


]]>
2015-12-31T17:45:45+01:00 2015-12-31T17:45:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382384#p382384 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
http://www.womo.de

http://shop.womo.de/catalog/index.php?cPath=30_70

Stellplatztipp: http://www.campingpension.de/

Statistik: Verfasst von Seemann — Do 31. Dez 2015, 17:45


]]>
2015-12-31T16:34:16+01:00 2015-12-31T16:34:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382380#p382380 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
Für Polen hatten wir folgende Reiseführer dabei:

Michael Müller Verlag / Polnische Ostseeküste

und

Rau Verlag / Polen

Wobei der Michael Müller Führer der hauptsächlich gebrauchte war!

Grüsse

Urs

Statistik: Verfasst von hrzcamper — Do 31. Dez 2015, 16:34


]]>
2015-12-31T11:48:30+01:00 2015-12-31T11:48:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382371#p382371 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
Mensch das trifft sich ja gut, wir planen auch die Masuren zu bereisen. Es ist angedacht, Anfang August entlang der Ostseeküste, Richtung Masuren zu fahren. Werden wenn alles klappt mit drei Wohnmobilen unterwegs sein. Wäre doch schön wenn man sich dort mal treffen würde. Werde diesen Thread besonders im Auge behalten.

Guten Rutsch, viel Gesundheit und das alle Wünsche in Erfüllung gehen, wünschen wir allen hier !!

Statistik: Verfasst von KlaKliWa — Do 31. Dez 2015, 11:48


]]>
2015-12-31T05:47:01+01:00 2015-12-31T05:47:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382354#p382354 <![CDATA[Re: Polen: Masuren und Ostseeküste]]>
Diesen Stellplatz habe ich in Masuren gesehen:

viewtopic.php?style=26&f=253&t=19621&p= ... en#p342863

Guten Rutsch
Günter

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von breezer — Do 31. Dez 2015, 05:47


]]>
2015-12-30T23:48:00+01:00 2015-12-30T23:48:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382352#p382352 <![CDATA[Polen: Masuren und Ostseeküste]]> ... suchen deshalb nach geeigneter Literatur mit Tourenvorschlägen. ... es gibt da einiges auf dem Markt :roll: ...

Wer von euch kann uns eine gute Empfehlung ( durch positive Eigenerfahrung :!: ) geben :?: :?: :?:


Guten Rutsch und allen für 2016 nur das Beste :)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 30. Dez 2015, 23:48


]]>