[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2016-05-01T15:46:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21893 2016-05-01T15:46:27+01:00 2016-05-01T15:46:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388822#p388822 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 1. Mai 2016, 16:46


]]>
2016-05-01T15:39:55+01:00 2016-05-01T15:39:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=388821#p388821 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]>
Es interessiert uns im nachhinein nicht, wieviele km wir gefahren sind, wie oft und wieviel wir getankt haben und was das gekostet hat (kann man beim Blick auf die Kreditkartenabrechnung leicht feststellen).

Unsere Touren können wir anhand unserer Fotoordner (für jeden Tag 1 Ordner, der das Datum als Namen trägt) gut nachvollziehen. Wir fotografieren fast alle Ortseingangsschilder (der jeweilige Beifahrer), die wir passieren und an grösseren Kreuzungen auch die Wegweiser. Natürlich auch viele andere, für uns interessante Dinge und Perspektiven.

Nach einem zweiwöchigen Urlaub haben wir rund 1000 Fotos auf dem Laptop. Bei der Nachbearbeitung, die rund 3 Monate dauert, werden davon rund 500 gemüllt, der Rest optimiert, umbenannt und in einem Ordner mit Reiseziel und Zeitraum als Namen abgespeichert.

Manchmal schauen wir uns die älteren Touren noch einmal an. Ansonsten sollen die Archäologen in ein paar hundert Jahren sich damit beschäftigen.

Bis jetzt haben wir 2 Skandinavien-Touren mit dem Leih- Wohnmobil gemacht, allerdings schon einige mehr mit dem SUV. Das werden jetzt mehr, da der SUV durch ein Wohnmobil ersetzt wird.

Gruß

Leo

Statistik: Verfasst von LeoBodo — So 1. Mai 2016, 16:39


]]>
2015-12-28T17:07:59+01:00 2015-12-28T17:07:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382284#p382284 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]> Es enthält unter anderem Wetterdaten, Stellplatz - Koordinaten. Streckenbeschreibung, gesehenes und besuchtes. Ereignisse und vieles andere. :preved:

Statistik: Verfasst von widder — Mo 28. Dez 2015, 17:07


]]>
2015-12-27T18:24:42+01:00 2015-12-27T18:24:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382269#p382269 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]> Statistik: Verfasst von SunVoyager — So 27. Dez 2015, 18:24


]]>
2015-12-27T16:51:06+01:00 2015-12-27T16:51:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=382267#p382267 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]>
also unser Logbuch schreiben wir nicht mehr. Uns sind auch KM oder die Kosten im Urlaub ziemlich wurscht. Außergewöhnliche Preis werden sicher mal notiert. Wir speichern auch täglich alle Bilder und ggf. GPS Logs des Tages auf dem Computer ab - dafür haben wir seit einigen Jahren so eine kleine GPS Maus. Für die Familie daheim schreiben wir im Netz direkt die Berichte. Daher sind auch keine wahnsinnigen Texte, sondern meist unter untertilte Bilder vom Tage. Das lesen Omas, Opas und die sonstigen Verwandten immer gerne und wissen dann auch, wo wir sind.

Das ganze ist nur Passwort erreichbar, und wenn wir daheim sind, dann geht das für die Öffentlichkeit Online. Und wer es dann lesen möchte kann es tun. Wir selber nutzen es aber auch, um anhand der GPS Logs und Google Karten Sp wiederzufinden, die uns gut gefallen hatten. Oder um während der Arbeitszeit nochmal in Erinnerungen zu schwelgen. Das ganze ist basiert auf Joomla einer freien Netzsoftware, andere machen es mit Wordpress - was ein ähnliches CMS ist.

Unterwegs haben wir nahzu immer Internet über Prepaidkarten des Urlaubslandes und einem MIFI Ruter. Damit ist dann Internet auch auf allen Handys automatisch verfügbar und man braucht keine Karten in den Handys zu wechseln.

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — So 27. Dez 2015, 16:51


]]>
2015-12-20T23:27:33+01:00 2015-12-20T23:27:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381924#p381924 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]>
Auf solchen Reisen benutze ich ein einfaches Diktiergerät, das ich vor Jahren mal günstig ersteigert habe. Damit kann ich jederzeit während der Fahrt Eindrücke, Ortsnamen oder andere Dinge festhalten. Abends kann ich mich doch sonst überhaupt nicht mehr an alles erinnern. Manchmal fällt mir auch unterwegs irgendetwas ein, was ich Tage vorher in meinen Aufzeichnungen vergessen habe, und ich kann sofort einen Vermerk auf dem Gerät machen.

Gruß Wolfgang

Statistik: Verfasst von Wolf — So 20. Dez 2015, 23:27


]]>
2015-12-19T19:47:35+01:00 2015-12-19T19:47:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381850#p381850 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]> So wie Rudi speicher ich täglich die gemachten Fotos in nach Jahr und Ort sortierten Ordnern ab. In einen Kalender tragen wir den Übernachtungsort ein.
Seit wir unterwegs sind, schreibe ich - leider immer EINIGE Tage später aus der Erinnerung - das Erlebte auf, füge Teilstrecken der Route und die schönsten Aufnahmen dazu und speichere alles als Pdf-Datei, die ich auch Verwandten, lieben Freunden und Bekannten per Email zusende.
Diese Berichte dienen eigentlich eher dazu, die Lieben über unser Leben auf dem Laufenden zu halten und im Alter :lol: eine schöne Erinnerung an diese meist guten Zeiten zu haben.

Sehr schlimm wäre es auch für uns, wenn der PC verlorenginge, denn darin steckt so viel von unserem Leben. Viel zu selten denken wir daran, die Daten extern zu sichern. Doch durch die verschickten Pdf-Dateien haben wir die Gewissheit, dass zumindest die Tagebücher unseres neuen Lebens bei mehreren Menschen sicher aufgehoben sind.

Eine Auswahl der Fotos aus der früheren Zeit haben wir eingelagert. Sie werden hoffentlich noch einige Zeit überleben.

Statistik: Verfasst von nelly — Sa 19. Dez 2015, 19:47


]]>
2015-12-19T19:32:17+01:00 2015-12-19T19:32:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381849#p381849 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]> Mit unseren Aufzeichnungen und Fotos handhaben wir es so wie Rudi (Mobi-Driver).

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 19. Dez 2015, 19:32


]]>
2015-12-19T13:47:28+01:00 2015-12-19T13:47:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381821#p381821 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]> da kann ich meine liste noch um einiges erweitern.
das logbuch soll einfach für sicherheit und statistiken dienen.
ein mitgeführtes notebook werde ich dann zum betexten und ausschmücken
der bilder verwenden.
ganz toll finde ich condor`s idee mit den fotobüchern.
die besten bilder, je etappe, in ein schickes buch für die daheimgebliebenen.
noch knapp 6 monate, dann geht es auch für mich auf reisen.
ohh gott, ich sollte nicht so oft auf den kalender schauen.
das geglotze verkürzt die zeit nun wirklich nicht.

Statistik: Verfasst von tinku — Sa 19. Dez 2015, 13:47


]]>
2015-12-15T12:32:28+01:00 2015-12-15T12:32:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381564#p381564 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]> Auf der Exeltabelle kann ich dann viele Sachen berechnen zB. Urlaubskm. Jahreskm. Jahresdurchschnitsverbrauch und,und.
Meine Frau schreibt auch in einem kleinen Notizblock, wenn wir in den Urlaub fahren, wichtige Ereignisse auf.
Hat uns schon sehr geholfen wenn wir einmal etwas gesucht haben.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Di 15. Dez 2015, 12:32


]]>
2015-12-15T09:51:57+01:00 2015-12-15T09:51:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381557#p381557 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]>
Im abgelaufenen Jahr haben wir das aus verschiedenen Gründen gar nicht gemacht, doch für die nächsten Jahre (es ist auch gleich eine neue Kladde fällig) werden wir das wieder aufleben lassen. Doch wahrscheinlich werden Reiseberichte wieder nicht der Hauptgrund sein, sondern der eigene Spaß, wenn man das nach Jahren wieder liest.

Statistik: Verfasst von Kutscher Fred — Di 15. Dez 2015, 09:51


]]>
2015-12-14T16:12:56+01:00 2015-12-14T16:12:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381537#p381537 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]> ich hatte heuer erstmalig das Netbook dabei und mich abends immer hingesetzt und das Tagesgeschehen notiert. Während den Fahrten hatte ich ein kleines Notizbuch, wo ich Kilometerstand, Tanken usw. notierte und dies dann Abends übernahm.
Bilder wurden dann daheim, nach Vorauswahl :mrgreen: , in den Bericht eingefügt.
So konnte ich Wochen später die Reise virtuell nochmal machen. :lol:
[clicklink=]http://mobile-freiheit.net/_forum/viewt ... 70&t=21579[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Chinotto — Mo 14. Dez 2015, 16:12


]]>
2015-12-14T15:37:08+01:00 2015-12-14T15:37:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381536#p381536 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]>
ein Logbuch haben wir nicht . Bei meinen Reiseberichte gehe ich immer wie folgt vor :

1) Fotos werden fast täglich auf meinem Lappy abgespeichert .
Natürlich jeweils in einem entsprechenden Dateiverzeichnis, welches als Namen den Ort / Gegend hat .
Somit kann ich die Fotos später nicht vertauschen und weiß dann immer, wo sie aufgenommen wurden .

2) In "Word" schreibe ich Notizen zur Reise / Tour , die mir wichtig erscheinen .

3) Bevor ich den Reisebericht ins Forum setze, wird der komplette Bericht in Word vorgeschrieben
und auch die Verlinkung der gewünschten Fotos eingefügt .
Sobald der Bericht dann "vorgeschrieben" fertig ist, setze ich ihn ins Forum .
Somit gewährleiste ich einen durchgehenden Reisebericht im Forum .

In meinem großen Reisebericht über unsere Kanadatour hatte ich dieses noch nicht so durchgeführt .
Das hatte aber einen anderen Grund . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 14. Dez 2015, 15:37


]]>
2015-12-14T15:17:49+01:00 2015-12-14T15:17:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381534#p381534 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]>
Aufzeichnungen vom Tag, so, wie es die anderen schon berichtet haben, mache ich auch Digital. Da gibt es verschiedene Tagebuch App's, die dafür gut geeignet sind.
Wenn Du iOS benutzt, kann ich Dir Day One empfehlen!

Statistik: Verfasst von pezz88 — Mo 14. Dez 2015, 15:17


]]>
2015-12-14T15:11:04+01:00 2015-12-14T15:11:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381533#p381533 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]> Statistik: Verfasst von MatthiasGE — Mo 14. Dez 2015, 15:11


]]>
2015-12-14T14:46:44+01:00 2015-12-14T14:46:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381531#p381531 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]>
So wie Rupert es gerade aufgeführt hat.

Ich nutze dafür ein Kalenderbuch in der Größe DIN A5, mehr als auf eine Tagesseite passt brauche ich nicht dafür.

Das mache ich seit 1991. Damals haben wir unsere erste Tour durch den Westen Canadas gemacht und ich habe es
seither immer beibehalten.

Da ich hier im Forum auch von unseren Reisen berichte ist es eine große Hilfe dabei. Außerdem erstelle ich am
Ende einen Jahres ein Fotobuch von unseren Touren und auch da werden meine täglichen Notizen immer gebraucht.

Statistik: Verfasst von Condor — Mo 14. Dez 2015, 14:46


]]>
2015-12-14T14:39:12+01:00 2015-12-14T14:39:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381530#p381530 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]> auch bei uns ist es so, dass wir für unsere Reiseberichte-Homepage einige Daten in ein Notizbuch schreiben. Besser gesagt, meine bessere Hälfte macht das und zwar folgende Punkte:
- Tag, Datum, Wetterdaten
- Abfahrtszeit - Kilometerstand
- Tank-, Maut- und Einkaufsdaten (interessiert Sonja)
- GPS-Daten von Stell- und Übernachtungsplätzen, eventuell von Sehenswürdigkeiten

Im gesamten gesehen ist das nicht sehr viel und der Aufwand ist relativ gering (wir wollen ja den Urlaub auch genießen) - z.B. bei der letzten 14-tägigen Reise in die Bretagne http://www.unterwurzacher.info] waren es gut 3 Seiten A4.

lg
Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — Mo 14. Dez 2015, 14:39


]]>
2015-12-14T14:17:33+01:00 2015-12-14T14:17:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381526#p381526 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]>
da ich auch eine Reise HP habe, führe ich unterwegs immer Buch und zwar nach althergebrachter Art und Weise.
Ein einfaches Heft, dorthinein schreibe ich dann bei der Abfahrt alle mir wichtigen Daten wie Tag, Datum, KM-Stand, gefahrene Straßen, alles Wissenswerte über Stell- und Campingplätze, Einkaufsmöglichkeiten, Tankstopps mit Dieselpreis, Gaspreise, Restaurant usw. usw. usw.
Zuhause schreibe ich dann an Hand der Notizen meine kleinen Reiseberichte und setze die Fotos dazu.

Ich habe vor einigen Monaten einen Versuch mit einer APP gestartet (Dein Reisetagebuch von Tim Westermann) aber mittlerweile wieder fallen gelassen.
Aus irgendeinem mir nicht erklärlichen Grund ließ sich die APP nicht mehr öffnen, ich habe sie neu installiert und dabei alle meine Aufzeichnungen verloren. Darüber habe ich mich wahnsinnig geärgert, weil auch viele Fotos dabei waren. Also bleibe ich beim Altbewährten ;)

Ich wünsche dir viel Spaß bei deinen Reisen und vielleicht lässt du uns dann auch daran teilhaben.........

Statistik: Verfasst von andalusa — Mo 14. Dez 2015, 14:17


]]>
2015-12-14T14:05:48+01:00 2015-12-14T14:05:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381525#p381525 <![CDATA[Re: logbuch schreiben]]> Angefangen habe ich schon ein paar mal damit, doch leider nie durchgehalten.
Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Mo 14. Dez 2015, 14:05


]]>
2015-12-14T13:56:51+01:00 2015-12-14T13:56:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381524#p381524 <![CDATA[logbuch schreiben]]> ich wollte mal in die fröhliche runde fragen ob ihr ein logbuch führt ?
nach dem ich mittlerweile zig reiseberichte im netz gelesen hab,
fragte ich mich, ob die schreiber alles aus dem gedächtniss verfassen,
oder sich eben notizen wärend der fahrt machen.
da ich nächstes jahr einige wochen in "spananien" :lol: unterwegs bin,
würde ich eventuell auch einen blog online stellen.
ich würde z.b.
abfahrt/ankunft, ver/entsorgung, pausen/verpflegungen/besichtigungen mit datum/zeit, ort, km stand versehen.
notizen für gemachte fotos mit ort/zeit/bildnr. eintragen.
preise/reisekosten und gespräche mit reisenden/einheimischen/platzwart/polizei usw. vermerken.
ich denke das ist nicht nur gut als gedächtnisstütze,
sondern auch hilfreich für angehörige, polizei, usw. falls (gott bewahre) :roll: mir etwas unvorhersehbares geschieht. :?
wie also handhabt ihr euer logbug, habt ihr tips für mich ?
führt ihr ein buch mit, oder digitale medien zum abspeichern ?

lg eure tinku :victory:

Statistik: Verfasst von tinku — Mo 14. Dez 2015, 13:56


]]>