[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2019-02-15T13:22:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21767 2019-02-15T13:22:07+02:00 2019-02-15T13:22:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423371#p423371 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]> Bei einem neuen Wohnmobil geht beim Einsatz von Hochdruckreinigern die Dichtigkeitsgarantie verloren.
Wenigstens stand es so bei meinem alten Challenger in der Doku...  Seitdem ist diese Methode bei mir tabu!

Statistik: Verfasst von Speedy — Fr 15. Feb 2019, 12:22


]]>
2019-02-14T11:14:10+02:00 2019-02-14T11:14:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423339#p423339 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
Hallo, im Gegensatz zu den geschilderten schlechten Erfahrungen habe ich in "meiner" Waschanlage nur gute Erfahrungen. Es ist eine Kombination von Hand- und Maschienenwäsche. Die Waschanlage befindet sich bei einer großen Spedition in Troisdorf Spich, also für den Raum Köln/Bonn interessant. Eine WoMo Aussenwäsche schlägt mit 25 € zu Buche. Zu finden bei der Spedition Hefter :
https://www.hefter-spedition.de/deutsch ... ra%C3%9Fe/

Ich möchte nicht alle Waschstraßen schlecht reden, war auch ehrlich gesagt noch nie in einer, aber ich werde, solang ich es kann, weiterhin unser Wohnmobil von Hand "streicheln"

Statistik: Verfasst von jion — Do 14. Feb 2019, 10:14


]]>
2019-02-14T10:03:11+02:00 2019-02-14T10:03:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423329#p423329 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]> https://www.hefter-spedition.de/deutsch ... ra%C3%9Fe/

Statistik: Verfasst von präses — Do 14. Feb 2019, 09:03


]]>
2019-02-14T09:40:49+02:00 2019-02-14T09:40:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423328#p423328 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]> Hoffentlich kommtbei dir wieder in Ordnung, und du hast keine Schäden. Echt ärgerlich.

Statistik: Verfasst von jion — Do 14. Feb 2019, 08:40


]]>
2019-02-13T21:58:24+02:00 2019-02-13T21:58:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423316#p423316 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
das ist ja echt Mist.

Hoffe es ist nichts kaputt gegangen!

Danke in Namen von allen, die jetzt gewarnt sind

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 13. Feb 2019, 20:58


]]>
2019-02-13T20:13:03+02:00 2019-02-13T20:13:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423313#p423313 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Mi 13. Feb 2019, 19:13


]]>
2019-02-13T15:20:36+02:00 2019-02-13T15:20:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=423302#p423302 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
krame diesen Tröt aus sog. "aktuellen Anlass" nochmal hervor.

Habe es gerade endlich mal geschafft (nach über 3 Jahren! :cool1 ), die von mir bereits genannte Waschanlage in Wuppertal (http://www.spedition-nuellig-hass.de/wa ... sze-1.html) auszuprobieren.

Man hat dort die Wahl zwischen kompletter Handwäsche oder halb manuell / halb mit der automatischen Anlage. Ich habe die manuelle Wäsche gewählt, Kostenpunkt: 40€ (die andere Wäsche ist wohl etwas günstiger, wie viel weiß ich nicht).

Nun meine Erfahrungen dazu: ja, das Auto ist WIRKLICH sauber geworden. Dass ich knapp 2 Stunden warten musste (unter der Woche vormittags), gut, das war nervig, kann aber passieren. Was mir jedoch überhaupt nicht gefallen hat: die wirklich kräftigen Hochdruck-Reiniger wurden ohne Rücksicht auf Verluste eingesetzt. Und zwar besonders an Dichtungen, Dachhauben etc... was zur ersten sichtbaren Folge hatte, dass das Womo von innen richtiggehend nass war. Es tropfte von den Dachluken herunter auf die Sitze, den Boden, auf die Schränke... einfach überall hin. Ich hoffe, dass keine Dichtungen dauerhaft beschädigt wurden, muss ich noch überprüfen. Bisher hatte ich gerade mal Zeit, das Gröbste trocken zu wischen. Sogar in die Kühlschrank-Lüftungsgitter wurde volles Programm rein-"ge-hoch-druckt". Ich hatte zwar (zum Glück) vorsichtshalber die Winter-Abdeckungen dran gemacht, die sind aber natürlich auch nicht 100% Wasserdicht. Die gesamte Installation hinter dem Kühlschrank: alles patschnass, natürlich auch die Stromleitungen, aus den Verbindungs-Steckern lief das Wasser heraus. Werde das erst richtig trocken legen und dann hoffen, dass der Kühli noch funktioniert. Habe mich bisher nicht getraut zu testen.

Ich denke, ich werde in Zukunft wieder selbst waschen.

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Mi 13. Feb 2019, 14:20


]]>
2015-11-14T16:26:34+02:00 2015-11-14T16:26:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380133#p380133 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
wir waren heute mit dem Womo bei "wash and eat".
Womo bekam eine Handwäsche von den dortigen Mitarbeitern.
Ergebnis: womo ist blitzblank sauber, auch das Dach.
Wir sind sehr zufrieden. Kosten: 47 Euro
Ich werde wieder dort waschen lassen, das steht fest .

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 14. Nov 2015, 15:26


]]>
2015-11-09T22:24:36+02:00 2015-11-09T22:24:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379892#p379892 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
es war nicht der Arto, sondern unser vorheriges Mobil, ein Bürstner Solano.

Aber bei der Gelegenheit ist mir noch was zu dem Thema eingefallen: Bei einer Übertragung von der Tour de France vor etlichen Jahren kam ein Womo ins Bild (mit Alkoven) bei dem 4 Leute in Gartenstühlen auf dem Dach gesessen haben :D :D

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 9. Nov 2015, 21:24


]]>
2015-11-09T18:11:09+02:00 2015-11-09T18:11:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379883#p379883 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
Da musste das Dach mal eben mehr ca. 160 Kg aushalten und zwar ohne irgendwelche Unterlagen und passiert ist nix.
Beim einem Arto Dach ist das auch kein Problem, (da können so viele drauf wie Platz finden) ;)
beim Dete war ich auch Anfangs immer selber drauf, hatte mich nur gewundert wo die Styropor Krümel danach herkamen,
bis ich einmal von Innen gesehen habe was passiert, wenn meine Holde mit nur knapp 60Kg drauf war.
Hängt also immer von der Dachkonstruktion ab.

Statistik: Verfasst von Mario — Mo 9. Nov 2015, 17:11


]]>
2015-11-09T15:48:16+02:00 2015-11-09T15:48:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379881#p379881 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
Mit meinen um die 80kg ist das dann ja doch schon eine ziemlich punktuelle Belastung, den Einsatz von Styropor- oder ähnlichen Platten zur Gewichtsverteilung habe ich bisher vermieden - würde die Unfallgefahr m.E. nach noch steigern.
Auf unserem vorigen Mobil haben wir nach dem Kauf 2 Solarplatten nachrüsten lassen. Das hat ein Bekannter gemacht, der schon viele Jahre als Womotechniker bei einem Händler arbeitet und sich auskennen sollte.

Der turnt schon eine Weile auf dem Dach rum und ich reiche ihm Werkzeug und Material nach oben. Irgendwann bittet er mich, auch nach oben zu kommen um etwas festzuhalten. Wegen der Belastung hatte ich auch arge Bedenken, aber er meinte, dass sie das in der Werkstatt jeden Tag so machen und die Dächer das gut aushalten und noch nie was dabei passiert wäre. Da musste das Dach mal eben mehr ca. 160 Kg aushalten und zwar ohne irgendwelche Unterlagen und passiert ist nix.

Waschen tun wir unserer Womo selbst mit Leiter und Waschbürste. Auf das Dach gehe ich nicht und zwar wegen der Rutschgefahr bei Feuchtigkeit. Ich benutze oben - von der Leiter aus - einen flexiblen Bodenwischer, mit dem ich überall hinkomme.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 9. Nov 2015, 14:48


]]>
2015-11-09T10:16:18+02:00 2015-11-09T10:16:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379873#p379873 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>

zugucken kann man, wenn man möchte oder nebenan kaffee trinken

die beiden, die den wagen waschen, wiegen zusammen keine 100 kilo :lach1 ok, übertrieben

wir haben beim eura oben hinten eine metallplatte, die das dach in dem bereicht entspannt begehbar machen soll. und nur dadrauf hat er gestanden. die bieten auch das waschen mit der lkw dachwaschanlage an, aber weil wir angst vor kratzern in den hekis haben, lassen wir immer per hand waschen.

lg
bine

Statistik: Verfasst von Aretia — Mo 9. Nov 2015, 09:16


]]>
2015-11-08T19:35:28+02:00 2015-11-08T19:35:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379842#p379842 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
So einen 150kg Typen möchte ich auch nicht auf dem Dach sehen .
Bevor der 3 Zentner-Mann auf'm Dach ist, geht ihm doch die Luft aus, der trampelt dann nicht mehr. :lach1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — So 8. Nov 2015, 18:35


]]>
2015-11-08T19:04:57+02:00 2015-11-08T19:04:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379838#p379838 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
zusehen würde ich auch gern . So einen 150kg Typen möchte ich auch nicht auf dem Dach sehen .
Da bin ich auch eigen . Schaun wir mal was- und wie es wird . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 8. Nov 2015, 18:04


]]>
2015-11-08T19:05:25+02:00 2015-11-08T19:00:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379837#p379837 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]> na klar würde ich es sehr gern auch einfach fremd reinigen lassen und gern diesen Preis von Bine zahlen inklusive Dach o.ä.,
sollte ich hier endlich mal eine Bude finden die das auch macht in Berlin " mit Dach" und nicht herum stöhnt von wegen Unfallgefahr nicht abgesichert ect., Berufsgenossenschaft ect. bla bla

aaaaber ich würde trotzdem nicht damit einverstanden sein wenn -
- man mich wegschickt! " kommste den nachher wieder abholen!" geht gar nicht ich will dann wenigstens auch zugucken!
- da so ein Schwergewicht sich direkt aufs das Dach stellt ( Punktbelastung was Robi-tobbi erwähnt) weil irgendwelche Hilfkräfte keine Ahnung haben! und ich muß nachher mit Undichtigkeiten rechnen? nein dazu bin ich zu mißtrauich,
- oder die Lanze zu dicht an den Lack halten, bis alles rau wird? neiiiiin es gibt hier zu viel die nur die hälfte machen oder pfuschen, zu viele 8,50€ Jobber

nichts gegen den einzelnen Menschen, aber soll ich ihm erst erklären wie man mit dem Womo umgeht?
nö da mache ich das lieber selber bis ich nicht mehr kann, mein Womo ist mir heilig!

und trotzdem suche ich weiter eine Reinigung meines Vertrauens. Wenn ich die gefunden haben werde ich die Adresse gern empfehlen. :)

vielleicht versteht mich so der Eine oder der Andere?!

Statistik: Verfasst von Gast — So 8. Nov 2015, 18:00


]]>
2015-11-08T16:06:43+02:00 2015-11-08T16:06:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379832#p379832 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
so, waren heute bei truck wash

super sauber, handwäsche inkl dach, dauer ca 35 minuten mit 2 leuten

kaffee in der wartezeit :D

35,10 euro

mir persönlich ist es das wert, weil professionell und sorgfältig gereinigt.

lg
bine
Moin moin Bine,
wir werden übernächste Woche unser Womo dort waschen lassen.
Für die paar Kröten die man durch Selbstwäsche spart mach ich mich nicht
mehr krumm. Das überlasse ich den Anderen. Und wenns nicht richtig sauber
wird kann ich auch noch nörgeln....grins...

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 8. Nov 2015, 15:06


]]>
2015-11-08T11:53:11+02:00 2015-11-08T11:53:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379816#p379816 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
bisher haben wir unser WoMo immer selber an einer selbtstwasch-Box gereinigt. Nervig daran ist aus meiner Sicht nicht ubendingt, dass ich es selber machen muss. Das Nervigste ist eigentlich, dass es in unserem Umkreis von zig km nur EINEN einzigen Waschplatz gibt, der nach oben hin offen ist, die anderen Boxen sind nur für max. 2,40 Höhe geeignet. Heißt also, dieser eine Waschplatz wird von zig WoMo- und Klein-LKW-Fahrern genutzt. Das Warten macht mir nicht viel aus, wenn man mal nicht direkt dran kommt. Was aber wirklich nervt ist, dass man nicht in Ruhe waschen kann. Habe es schon erlebt, dass die hinter mir Wartenden dann demonstrativ schon bis an den Platz ranfuhren, den Motor laufen ließen und mich, auf dem Fahrersitz sitzend, böse anstarrten.
Und wehe, ich kram dann noch die Leiter raus, um aufs Dach zu klettern... :o
Ich bin wirklich nicht langsam beim Waschen, habe Jahre lang neben dem Studium LKW gewaschen, damals habe ich mir eine gewisse Effizienz angeeignet.

Bedenklich finde ich auch, dass ich mit einer Leiter aufs Dach krabbeln muss, um dieses zu reinigen. Davon abgesehen, dass es dort dann mit Verwendung der Schaumbürste sehr rutschig wird, mache ich mir Sorgen, dass das Dach evtl. undicht werden würde. Mit meinen um die 80kg ist das dann ja doch schon eine ziemlich punktuelle Belastung, den Einsatz von Styropor- oder ähnlichen Platten zur Gewichtsverteilung habe ich bisher vermieden - würde die Unfallgefahr m.E. nach noch steigern.

Von daher werde ich jetzt demnächst mal den Wasch-Service einer Spedition in Wuppertal in Anspruch nehmen: http://www.spedition-nuellig-hass.de/lkw.html
Werde, wenn gewünscht, berichten.
Ist zwar einiges an Fahrerei, aber Versuch macht kluch :D

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — So 8. Nov 2015, 10:53


]]>
2015-11-06T19:14:20+02:00 2015-11-06T19:14:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379755#p379755 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 6. Nov 2015, 18:14


]]>
2015-11-06T18:25:45+02:00 2015-11-06T18:25:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379753#p379753 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
Boonk Reisen Taxi, Haarmate, 48683 Ahaus-Wüllen

Preis: Wohnmobil von 15 - 20 € je nach Grösse und Verschmutzung.
Die Waschanlage ist offen Freitag u. Samstag, sonst nach Vereinbarung.

Statistik: Verfasst von cruiser1941 — Fr 6. Nov 2015, 17:25


]]>
2015-11-06T17:51:20+02:00 2015-11-06T17:51:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379752#p379752 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
super sauber, handwäsche inkl dach, dauer ca 35 minuten mit 2 leuten

kaffee in der wartezeit :D

35,10 euro

mir persönlich ist es das wert, weil professionell und sorgfältig gereinigt.

lg
bine

Statistik: Verfasst von Aretia — Fr 6. Nov 2015, 16:51


]]>
2015-11-06T16:50:22+02:00 2015-11-06T16:50:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379750#p379750 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
Ehrlich? das macht Frau doch nur, weil man seine eigene Eitelkeit aufs geliebte Womo überträgt und weil ich die Verantwortung trage. :)

so eine ähnliche haben wir gekauft... andere Firma
[imgplus]https://www.dealdoktor.de/wp-content/up ... ilo_2.jpeg[/imgplus]
Na siehste, Mary, das Dach putzt der dazu verurteilte und verantwortliche Womo-Putzer! :(

Und wer sich so eine Leiter anschafft, erledigt auch alle am Haus anfallenden Sachen. Ich sag's ja
schon immer, die niederen Arbeiten verrichten immer dieselben. Früher musste ich sogar immer
den Bongo leeren, heute haben wir Festtank. Aber wer wohl beim Hahn öffnen daneben stehen muss? :evil:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Fr 6. Nov 2015, 15:50


]]>
2015-11-06T14:59:04+02:00 2015-11-06T14:59:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379745#p379745 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
Bei starker Verschmutzung und dem Einsatz von viel rutschiger Chemie putze
ich lieber von den Seiten, wofür eine Bock-Schiebeleiter und Waschbürste mit langen Stiel gute Dienste erweist.
Diese Putzerei funzt auch sehr gut mit dem Hochdruckreiniger, man muss nur auf der Leiter wesentlich höher
über dem Dach stehen.
Dieses ganze Gedöns macht mich aber nicht süchtig danach, somit wird es auch max. 1-2 Male p.a. begrenzt.
Und darüber ist auch die Hausfrau oder die Nachbarin nicht böse, denn der Wassersprühfilm des HD Reinigers
geht halt doch meist an deren Hausfenster. :lol: Aber irgend etwas ist ja immer.
Moin,
danke, tja also ich bin ja nicht mehr die jüngste und putzte vor Jahren noch immer auf dem Dach direkt meine älteren Womos, aber nun
trau ich mich das nicht mehr das ist vorbei, werde das dann mit der angeschafften Bock-Schiebeleiter machen und der Bürste mit dem langen Stiel, wobei mein Gatte mir von unten auch so einiges zureichen muß. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen und stimmt süchtig macht diese auch Arbeit nicht. :|
Ehrlich? das macht Frau doch nur, weil man seine eigene Eitelkeit aufs geliebte Womo überträgt und weil ich die Verantwortung trage. :)
Bei uns ist das so, wenn ich das zu Hause mache, dass die Nachbarn dann bei mir vorbei kommen und mich immer fragen, ob ich ihr Auto o. Womo auch mit putze....sind alles prima Nachbarn. 0 Problemo
so eine ähnliche haben wir gekauft... andere Firma
[imgplus]https://www.dealdoktor.de/wp-content/up ... ilo_2.jpeg[/imgplus]

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 6. Nov 2015, 13:59


]]>
2015-11-06T10:30:35+02:00 2015-11-06T10:30:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379726#p379726 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
von wo der Wind kommt wäre bei uns vollkommen egal, und das es der Womoputzer machen soll, darauf wäre ich nie im Leben gekommen :cool1
aber ich habe keine Bühne so wie ThomasD wo ich mal eben bei 3,30m Höhe
auf dem Dach waschen kann. Wenn Du das machst, ja dann bitte verrate doch mal wie?

kletterst du auf das Dach rauf? ist das so belastbar? bis wieviel kg?
Natürlich klettere ich dabei aufs Dach und dies ist auch voll begehbar. (100kg/m² laut techn.Angaben)

Zur Reinigung der Heki's und Lüfterklappen geht es einfach nicht anders. Der Waschvorgang stehend auf dem
Dach ist natürlich immer eine kleine riskante Zirkusnummer, ich reinige immer von vorne nach hinten, d.h. das
Wasser fliesst dann vor mir weg. Bei starker Verschmutzung und dem Einsatz von viel rutschiger Chemie putze
ich lieber von den Seiten, wofür eine Bock-Schiebeleiter und Waschbürste mit langen Stiel gute Dienste erweist.
Diese Putzerei funzt auch sehr gut mit dem Hochdruckreiniger, man muss nur auf der Leiter wesentlich höher
über dem Dach stehen.
Dieses ganze Gedöns macht mich aber nicht süchtig danach, somit wird es auch max. 1-2 Male p.a. begrenzt.
Und darüber ist auch die Hausfrau oder die Nachbarin nicht böse, denn der Wassersprühfilm des HD Reinigers
geht halt doch meist an deren Hausfenster. :lol: Aber irgend etwas ist ja immer.

Statistik: Verfasst von rgk — Fr 6. Nov 2015, 09:30


]]>
2015-11-06T00:36:53+02:00 2015-11-06T00:36:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379717#p379717 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
Also mir ist da schon früh etwas eingefallen, das Dach putzt derjenige, der sonst auch der Womo-Putzer ist. :lach1

Ich nehme dafür den Hochdruckreiniger und die Bürste, ob diese nun gelb sein muss, weiss ich nicht.
von wo der Wind kommt wäre bei uns vollkommen egal, und das es der Womoputzer machen soll, darauf wäre ich nie im Leben gekommen :cool1
aber ich habe keine Bühne so wie ThomasD wo ich mal eben bei 3,30m Höhe
auf dem Dach waschen kann. Wenn Du das machst, ja dann bitte verrate doch mal wie?

kletterst du auf das Dach rauf? ist das so belastbar? bis wieviel kg?

Statistik: Verfasst von Gast — Do 5. Nov 2015, 23:36


]]>
2015-11-05T23:33:52+02:00 2015-11-05T23:33:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379715#p379715 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
Tach auch, meist wasch ich das Womo selber mit der gelben Bürste,

Wer mir das Dach putzt, da habe ich noch keinen gefunden. Da muß ich mir was einfallen lassen.
Also mir ist da schon früh etwas eingefallen, das Dach putzt derjenige, der sonst auch der Womo-Putzer ist. :lach1

Ich nehme dafür den Hochdruckreiniger und die Bürste, ob diese nun gelb sein muss, weiss ich nicht.
Das Ganze geschieht im Hof und je nach Windrichtung freut sich ein Nachbar darüber, dass er danach seine
Fenster auch putzen darf. :lol:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Do 5. Nov 2015, 22:33


]]>
2015-11-05T23:15:57+02:00 2015-11-05T23:15:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379713#p379713 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
Wenn ich in die LKW Waschanlage fahre, bekomme ich auch für nur 19€ eine Handwäsche ringsum von den Männern, leider immer ohne Dach. Das dürfen die nicht machen aus Unfalltechnischen Gründen, weil einer vom Dach fiel und es Streit mit der Versicherung gab.
Wer mir das Dach putzt, da habe ich noch keinen gefunden. Da muß ich mir was einfallen lassen.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 5. Nov 2015, 22:15


]]>
2015-11-05T19:56:00+02:00 2015-11-05T19:56:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379706#p379706 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
http://wash.washandeat.de/

fahren und den kleinen waschen lassen.

lg
bine

Statistik: Verfasst von Aretia — Do 5. Nov 2015, 18:56


]]>
2015-11-05T17:43:57+02:00 2015-11-05T17:43:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379699#p379699 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
http://www.rwm-eg.de/energie/tankstellen/ts-soest/

im Frühjahr und im Herbst Waschanlage Sternpark Geseke direkt an der A44

http://www.sternpark.de/Star-Truck-Wash/

und schon ist es sauber das zweite Haus.


Grüsse aus Soest von der Kirmes sendet

Franz-Josef

Statistik: Verfasst von hanomagfranz — Do 5. Nov 2015, 16:43


]]>
2015-11-01T21:24:41+02:00 2015-11-01T21:24:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379439#p379439 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
http://www.timmerhaus-spedition.de/waschstrasse.htm

Statistik: Verfasst von Gast — So 1. Nov 2015, 20:24


]]>
2015-11-01T14:29:15+02:00 2015-11-01T14:29:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379431#p379431 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]> http://www.pfaff-hh.de/lkw_waschstrasse.html.

Eine kombinierte Hand- und Bürstenwäsche kostet für Wohnmobile 30 €. Die Dachbürste wird bei Bedarf von Hand gesteuert, damit nichts kaputt geht. Schnell, preiswert und rückenschonend.

Statistik: Verfasst von longo — So 1. Nov 2015, 13:29


]]>
2015-10-30T06:54:16+02:00 2015-10-30T06:54:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=379318#p379318 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
... hi ... bin heute nach Recherchen für Franky's erstes "Waschanlagen-Abenteuer in der Nähe" heute hier angelandet:
http://www.super-autowaschen.de/front_c ... 23&id=1393
Moin moin Andreas ,

haben sie dort eine weitere Waschanlage ?
Die Angaben sind auf deren Internetseite recht dürftig :
max.Breite 1,90 m , max.Höhe 2,05 m

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 30. Okt 2015, 05:54


]]>
2015-10-23T23:55:23+02:00 2015-10-23T23:55:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378974#p378974 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]> Wir fahren auch meisst 2mal im Jahr durch so eine Anlage. Zudem ist unser Mobil auch nicht mehr das Jüngste.
Aber vor Kratzern in Kunststofffenstern habe ich keine Angst mehr.
Bis vor ein paar Jahren hatten wir noch ein Cabrio mit Stoffdach und Kunststoff-Heckscheibe.
Diese war so blind und verkratzt, dass man kaum noch durchsehen konnte.
Dann habe ich einen wertvollen Tipp eines Sattlers erhalten. :idea:
Diesen habe ich dann nach langem Zögern auch ausprobiert.
Und siehe da, die Heckscheibe war wie neu.
Man nehme Metallic-Autopolitur (ich habe immer die von Sonax)
Und eine Autopoliermaschine. Die Scheibe per Hand "einkremen", wie beim Polieren leicht antrocknen lassen
und dann mit der Maschine auspolieren.
Bei Bedarf auch 2 oder 3 mal wiederholen.
Habe ich im letzten Jahr auch beim Womo gemacht.
Die Scheiben sind hinterher wie neu.

Wichtig ist Metallic keine Normale Politur

Statistik: Verfasst von Traveler — Fr 23. Okt 2015, 23:55


]]>
2015-10-23T11:40:26+02:00 2015-10-23T11:40:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378963#p378963 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
@ günter: hi, thx für die News zu Rauert ... kannst du bitte hier auch noch mal schreiben, wo du alljährlich "komplett aufbreiten" läßt ??? ... 8-) ...
@ "captain krabbe"

Moin Andreas!

M. und ich führen die Arbeiten zweimal im Jahr selber durch. Unser bevorzugtes Pflegemittel findest Du hier:

>>> [clicklink=]http://www.gollit.de/de/produkte/autopflege.html[/clicklink] [clicklink=]



[clicklink=]http://www.gollit.de/de/einsatzbereich/ ... ravan.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von breezer — Fr 23. Okt 2015, 11:40


]]>
2015-10-23T05:55:13+02:00 2015-10-23T05:55:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378949#p378949 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
Hallo Mobi-Driver,
vielen Dank für den Tipp aus Henstedt-Ulzburg. Bisher habe ich immer selber an der Waschanlage beim Mediamarkt gewaschen. Werde demnächst "wash and eat" besuchen!
Karsten
Moin moin Karsten ,

bei Mediamarkt hatten wir bis jetzt auch selbst gewaschen . Aber der Waschplatz bzw. die Schläuche vom Hochdruckreiniger / Waschbürste sind für unser
Womo zu kurz . Deshalb musste ich das Fahrzeug nach dem ersten Waschen zweier Seiten jedes mal wenden .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 23. Okt 2015, 05:55


]]>
2015-10-23T00:05:34+02:00 2015-10-23T00:05:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378947#p378947 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
... danke schon mal bis hier hin für eure Post zum Thema ... :D ...

@ günter: hi, thx für die News zu Rauert ... kannst du bitte hier auch noch mal schreiben, wo du alljährlich "komplett aufbreiten" läßt ??? ... 8-) ...
... mit Eihaarshampoo
... und dazu trinkst du dann Eierlikör ??? ... :lach1 ...
... na klar ... und alles wegen dem ColesteralPegel (oder so ähnlich :lol: ) ... en nu welteruste ! :lol:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 23. Okt 2015, 00:05


]]>
2015-10-22T22:10:50+02:00 2015-10-22T22:10:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378942#p378942 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]> vielen Dank für den Tipp aus Henstedt-Ulzburg. Bisher habe ich immer selber an der Waschanlage beim Mediamarkt gewaschen. Werde demnächst "wash and eat" besuchen!
Karsten

Statistik: Verfasst von trollmobil — Do 22. Okt 2015, 22:10


]]>
2015-10-22T20:15:38+02:00 2015-10-22T20:15:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378941#p378941 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
wir waschen schon seit 4 jahren bei wash and eat - per hand (oder auch truck wash). das restaurant ist seit diesem sommer zu. davor konnte man da tatsächlich gut essen.

der wagen wird per hand gewaschen, auch das dach wird geschrubbt. dauer ca 45 minuten und wirklich gründlich.

lg
bine

Statistik: Verfasst von Aretia — Do 22. Okt 2015, 20:15


]]>
2015-10-22T19:28:10+02:00 2015-10-22T19:28:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378937#p378937 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
das Nutzen einer Waschstrasse mit rotierenden Bürsten kann anscheinend nicht so schädlich
für die "Aryl- bzw. Plexiglasfenster" sein. Diese Erfahrung hast Du gemacht .
Ich habe allerdings ein schlechtes Gefühl unser Wägelchen durch eine solche Anlage zu schicken .
Der eventuelle Schaden an den Fenstern könnte erheblich sein .
Nicht jede Waschanlage arbeitet mit den gleichen Waschbürsten .
Selbst mit dem PKW fahre ich nicht mehr in solche Waschstrassen, da ich schlechte Erfahrungen
gemacht habe . Der dunkelgrüne Lack war bei unserem damaligen Audi mit feinen Kratzern überseht .
Es muss halt jeder selbst wissen, was er seinem Mobil gönnt .
Ich würde lieber 50 Euro für eine Handwäsche ausgeben . Das Mobil hatte schliesslich extrem viel Geld
gekostet und dann darf es auch eine teurere Handwäsche bekommen .
Festgestellt habe ich allerdings, dass unser jetziges Womo nicht so schnell eindreckt wir der
vorherige Franky . Liegt wohl auch daran, das das Regenwasser auf dem Dach nur nach vorn
und hinten ablaufen kann . So bleiben mir die Regenstreifen grösstenteils an den Seitenscheiben
erspart .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 22. Okt 2015, 19:28


]]>
2015-10-22T17:22:22+02:00 2015-10-22T17:22:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378928#p378928 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]> Statistik: Verfasst von Pego — Do 22. Okt 2015, 17:22


]]>
2015-10-22T17:16:37+02:00 2015-10-22T17:16:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378927#p378927 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
37.055991, 22.055833
Waschanlage.jpg
Ok, die Anfahrt ist ein wenig weit.

Statistik: Verfasst von Arminius — Do 22. Okt 2015, 17:16


]]>
2015-10-22T15:24:40+02:00 2015-10-22T15:24:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378923#p378923 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
Früher hat sich das hier auch keiner getraut, jetzt waschen sie Alle im Garten.........muss nur mal Einer den Anfang machen :lol:

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 22. Okt 2015, 15:24


]]>
2015-10-22T15:01:28+02:00 2015-10-22T15:01:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378919#p378919 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]> Selbst mit klarem Wasser dürfte ich das nicht tun.

Und den einen oder anderen Nachbarn wird der Neid dann bestimmt zum Telefon treiben. :(

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 22. Okt 2015, 15:01


]]>
2015-10-22T14:46:57+02:00 2015-10-22T14:46:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378917#p378917 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
fahr doch zu dem Wohnmobilhändler Deines Vertrauens, der Dir auch die Efoy eingebaut hat.
Preise findest Du auf seiner Homepage unter "Home>News>Pdf".

Statistik: Verfasst von breezer — Do 22. Okt 2015, 14:46


]]>
2015-10-22T14:10:16+02:00 2015-10-22T14:10:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378913#p378913 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
bei uns in der Nähe gibt es in Mannheim den Händler Güma. Dort ist eine. Allerdings waren wir da nicht sonderlich zufrieden. Deshalb putzt mein Göga immer mit der Hand und 2x im Jahr wird er komplett poliert.......

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 22. Okt 2015, 14:10


]]>
2015-10-22T13:43:05+02:00 2015-10-22T13:43:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378912#p378912 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 22. Okt 2015, 13:43


]]>
2015-10-22T13:27:54+02:00 2015-10-22T13:27:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378911#p378911 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
SAM_0151.JPG

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 22. Okt 2015, 13:27


]]>
2015-10-22T12:52:02+02:00 2015-10-22T12:52:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378908#p378908 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Gast — Do 22. Okt 2015, 12:52


]]>
2015-10-22T12:41:19+02:00 2015-10-22T12:41:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378906#p378906 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]> Ja über eine Nano oder Keramik Versiegelung nachzudenken.

ich Wasche immer in Linnich, also falls dort jemand auf dem kostenlosen Stellplatz direkt an der Rur.....ja ohne..h...übernachtet ,dem kann ich die kleine Selbst Waschanlage bei Aldii um die Ecke empfehlen.
Einer der Waschplätze ist ohne Dach und hat auch genügend Platz um rundherum zu waschen.
Auch braucht man keine Wertmarken der Automat nimmt auch Euros.
Auch kann man 24 Stunden am Tag waschen auch an Sonn und Feiertagen.
Die Sauger haben einen recht langen Rüssel, so das man das komplette Führerhaus und ein bis zwei Meter dahinter noch gesaugt bekommt.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Do 22. Okt 2015, 12:41


]]>
2015-10-22T11:48:10+02:00 2015-10-22T11:48:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378905#p378905 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
bei uns in Henstedt-Ulzburg gibt es eine LKW-Waschanlage die "Wash and eat" heisst .
Getestet habe ich die automatische Waschstrasse noch nicht . Werde es auch nicht machen .
Aber : Für ca. 50 Euronen bekommt man dort sein Wohnmobil auch mit der Hand gewaschen .
Das werde ich demnächst mal testen .
Ich zahle in einer Selbstwaschanlage auch schon mindestens 20 Euro an Waschmünzen .
Und dann noch die Arbeit beim Waschen . Ausserdem muss ich unser über 8m langes Wohnmobil
2x in die Waschbox fahren (einmal links, einmal rechts) , um alle Seiten waschen zu können .

PS: Essen soll man dort bei "Wash and eat" nebenbei auch gut können ;)

Hier der Link :
[clicklink=]http://wash.washandeat.de/#NFZ-Waeschen[/clicklink]

[clicklink=]
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 22. Okt 2015, 11:48


]]>
2015-10-22T11:22:22+02:00 2015-10-22T11:22:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378903#p378903 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
http://abload.de/img/bild0017_600x600_100kpdsze.jpg
Wird immer blitzsauber: "Die Jungs machen einen guten Job!"
:shock: :shock: :shock: Autsch, irgendwie tut das Bild schon weh. Aber Du hast die Erfahrung und ich lieg hier völlig falsch.
Die Frage mit den Fenstern würd mich auch interessieren. Wenn dann würd ich mich in eine Anlage mit Lappen wagen.
Da wir aber für eine Handwäsche 60,- € zahlen (Womo sehr verdreckt, danach supersauber) sind wir hier sehr zufrieden.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 22. Okt 2015, 11:22


]]>
2015-10-22T10:52:07+02:00 2015-10-22T10:52:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378898#p378898 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
Im Großraum Bremen empfehlen wir die LKW-Waschanlage von ITO, Bremen-Mahndorf, am Ende der Damaschkestrasse.
Moin moin Pego ,

eine Frage :
In welchem Zustand sind die Kunststofffenster Deines Mobils ? Schon zerkratzt ?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 22. Okt 2015, 10:52


]]>
2015-10-22T10:51:25+02:00 2015-10-22T10:51:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378897#p378897 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
Kosten normales WoMo 40 €, bei meiner Größe 50 €

Das Waschen dauert ca. 1,5 Stunden. Mein doch sehr verdrecktes Dach sah hinterher aus wie neu.
Ich bin sehr zufrieden!

Ansprechpartner dort ist Miro - man muss vorher einen Termin mit ihm machen.
Auf Wunsch schicke ich seine Handynummer per PN!

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 22. Okt 2015, 10:51


]]>
2015-10-22T10:38:52+02:00 2015-10-22T10:38:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378896#p378896 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]>
http://abload.de/img/bild0017_600x600_100kpdsze.jpg
Wird immer blitzsauber: "Die Jungs machen einen guten Job!"

Statistik: Verfasst von Pego — Do 22. Okt 2015, 10:38


]]>
2015-10-22T05:05:34+02:00 2015-10-22T05:05:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378883#p378883 <![CDATA[Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...]]> Aber für die, die keine Möglichkeit wie wir haben, eine Wohnmobilwaschanlage gibt es bei uns in der Nähe in Mannheim Friedrichsfeld.
Oft wird unser Wohnmobil außen aber nicht gewaschen.
Gruß Martina

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von matsches — Do 22. Okt 2015, 05:05


]]>