[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-10-22T14:11:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21747 2015-10-22T14:11:01+01:00 2015-10-22T14:11:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378922#p378922 <![CDATA[Re: gelbe Motorkontrolleuchte leuchtet während der Fahrt.]]>
Es ist auch nichts gemacht worden, als den Fehlerspeicher auslesen. Der Monteur meinte, es könnte auch ein Feuchtigskeitsfehler gewesen sein, da es an dem Tag kräftig geregnet u. in der Eifel geschneit hat.
Ist ja gut, dass es anständige Monteure gibt, die das auch sagen, wenn es blinder Alarm ist und einem keine Reparatur aufschwatzen, ich bin da auch froh um unsere Werkstatt, die wirklich nur machen was sein muss.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Do 22. Okt 2015, 15:11


]]>
2015-10-22T14:03:48+01:00 2015-10-22T14:03:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378920#p378920 <![CDATA[Re: gelbe Motorkontrolleuchte leuchtet während der Fahrt.]]>
Ist ja die Frage, ob die Drosselklappe überhaupt ein Problem hat! Die Anzeige kann nämlich genau so gut einfach spinnen! Wenn dann der Herr Fiat-Klempner auf Grund der Diagnose sagt: Drosselklappe Fehler, austauschen, dann wird ausgetauscht, ob's das braucht oder nicht - oder?

Nur mal so als Beispiel: Unser Fiat Seicento lässt auch immer mal wieder dieses Lämpchen leuchten. Mehrfach habe ich eine Diagnose machen lassen, jedes Mal war angeblich was mit der Lambdasonde. In Wirklichkeit fehlte der nie was, ist auch nie ausgetauscht worden. Lämpchen geht auch nach ein paar Fahrten von selbst wieder aus. Das Autochen hat inzwischen an die 210.000 km drauf und läuft wie eine 1.
Es ist auch nichts gemacht worden, als den Fehlerspeicher auslesen. Der Monteur meinte, es könnte auch ein Feuchtigskeitsfehler gewesen sein, da es an dem Tag kräftig geregnet u. in der Eifel geschneit hat.

Statistik: Verfasst von cruiser1941 — Do 22. Okt 2015, 15:03


]]>
2015-10-22T13:56:20+01:00 2015-10-22T13:56:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378918#p378918 <![CDATA[Re: gelbe Motorkontrolleuchte leuchtet während der Fahrt.]]>
Nur mal so als Beispiel: Unser Fiat Seicento lässt auch immer mal wieder dieses Lämpchen leuchten. Mehrfach habe ich eine Diagnose machen lassen, jedes Mal war angeblich was mit der Lambdasonde. In Wirklichkeit fehlte der nie was, ist auch nie ausgetauscht worden. Lämpchen geht auch nach ein paar Fahrten von selbst wieder aus. Das Autochen hat inzwischen an die 210.000 km drauf und läuft wie eine 1.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Do 22. Okt 2015, 14:56


]]>
2015-10-22T05:46:57+01:00 2015-10-22T05:46:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378888#p378888 <![CDATA[Re: gelbe Motorkontrolleuchte leuchtet während der Fahrt.]]>

Da seid Ihr leider nicht die Ersten. Ich hoffe, dass es bei Euch dabei bleibt und nicht zu einem späteren Tausch kommt.

Ich kenne Ducatofahrer, die haben inzwischen mehrere Wechsel hinter sich.


Toi, toi, toi.

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 22. Okt 2015, 06:46


]]>
2015-10-21T11:49:27+01:00 2015-10-21T11:49:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378853#p378853 <![CDATA[Re: gelbe Motorkontrolleuchte leuchtet während der Fahrt.]]> Nur wenn er dann wieder kommt, sollte man unbedingt in die Werkstatt fahren.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 21. Okt 2015, 12:49


]]>
2015-10-21T11:34:43+01:00 2015-10-21T11:34:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378851#p378851 <![CDATA[Re: gelbe Motorkontrolleuchte leuchtet während der Fahrt.]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 21. Okt 2015, 12:34


]]>
2015-10-21T11:13:28+01:00 2015-10-21T11:13:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378849#p378849 <![CDATA[Re: gelbe Motorkontrolleuchte leuchtet während der Fahrt.]]> Ich bin froh, dass das Problem gelöst werden konnte.
Danke an @ll für die Rückmeldungen. Bobby

Statistik: Verfasst von cruiser1941 — Mi 21. Okt 2015, 12:13


]]>
2015-10-20T18:05:11+01:00 2015-10-20T18:05:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378815#p378815 <![CDATA[Re: gelbe Motorkontrolleuchte leuchtet während der Fahrt.]]> gibt es Neues?

Statistik: Verfasst von Gast — Di 20. Okt 2015, 19:05


]]>
2015-10-18T09:26:56+01:00 2015-10-18T09:26:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378616#p378616 <![CDATA[Re: gelbe Motorkontrolleuchte leuchtet während der Fahrt.]]>
nachdem was man mir in der vergangenen Woche bei Fiat zu diesem Problem gesagt hat, kann ich Heiko nur zustimmen. Der Meister erklärte mir, diese Fehlermeldung umfasst eine Baugruppe von mindestens 60 Bauteilen, also viele mögliche Fehlerquellen. Es muss auch nicht immer ein dramatischer Defekt sein. Bei mir war es nur eine fehlerhafte (lockere) Steckverbindung. Den Fehler hätte man wohl ohne Auslesen des Fehlerspeichers und anschließender Testläufe nur schwer gefunden.

Viele Grüße,

Tom

Statistik: Verfasst von tom.ca — So 18. Okt 2015, 10:26


]]>
2015-10-17T22:06:49+01:00 2015-10-17T22:06:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378598#p378598 <![CDATA[Re: gelbe Motorkontrolleuchte leuchtet während der Fahrt.]]> Ich hatte auch das Problem.
Bei mir war es der Differenzdrucksensor vom PDF-Filter.
Laut Werkstatt kommt es oft vor das Feuchtigkeit in den Sensor kommt.
Leider hatte ich keine Garantie mehr und mußte 330 € zahlen.
Allerdings wurde im August ein Kulanzantrag gestellt. Aber bis heute noch nichts gehört :sorry:

Statistik: Verfasst von Gipsy — Sa 17. Okt 2015, 23:06


]]>
2015-10-17T19:15:56+01:00 2015-10-17T19:15:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378595#p378595 <![CDATA[Re: gelbe Motorkontrolleuchte leuchtet während der Fahrt.]]>
Da hilft wirklich nur das Auslesen des Fehlerspeicher.

Alles andere ist ein Blick in eine Trübe Glaskugel...

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 17. Okt 2015, 20:15


]]>
2015-10-17T16:47:17+01:00 2015-10-17T16:47:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378591#p378591 <![CDATA[Re: gelbe Motorkontrolleuchte leuchtet während der Fahrt.]]> wenn der Fehlerspeicher voll ist geht sie nicht mehr aus und wenn du einen Chip eingebaut hast,
mußt du diesen abnehmen und ein paar Kilometer ohne fahr dann stellt sich der RAIL Druck neu ein und die Anzeige geht aus!
Gruß
Klaus

Statistik: Verfasst von carthagoI47 — Sa 17. Okt 2015, 17:47


]]>
2015-10-17T16:19:11+01:00 2015-10-17T16:19:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378588#p378588 <![CDATA[Re: gelbe Motorkontrolleuchte leuchtet während der Fahrt.]]> Statistik: Verfasst von Gast — Sa 17. Okt 2015, 17:19


]]>
2015-10-17T15:29:27+01:00 2015-10-17T15:29:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378587#p378587 <![CDATA[Re: gelbe Motorkontrolleuchte leuchtet während der Fahrt.]]>
Grüsse

Urs

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von hrzcamper — Sa 17. Okt 2015, 16:29


]]>
2015-10-17T14:48:29+01:00 2015-10-17T14:48:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378585#p378585 <![CDATA[gelbe Motorkontrolleuchte leuchtet während der Fahrt.]]>
Bei meinem Fiat Ducato 250er ging während der Fahrt ab und zu die gelbe Motorkontrollleuchte an. Motor abgestellt und wieder gestartet und alles war wieder gut. Jetzt ist diese während der Fahrt immer an.
Wer kann mir dazu Tipps geben und wem ist es auch schon passiert und wie es ausgegangen.
Wo muss ich suchen? (Feuchtigkeit).
Für Antworten im voraus meinen Dank.

Statistik: Verfasst von cruiser1941 — Sa 17. Okt 2015, 15:48


]]>