[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-10-14T16:40:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21701 2015-10-14T16:40:56+02:00 2015-10-14T16:40:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378369#p378369 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]>
Karlo, wie schauts denn aus - habt ihr das Fahrzeug schon daheim?
An dem Brunnen kommt man direkt vorbei wenn man vom Großparkplatz zum Uhrenmuseum geht.
Hauptsache, euer Wohnmobil ist fit und flott, wenn wir nächstes Jahr in die Rhön fahren. Und natürlich für eure anderen Touren 8-)
Viel Erfrolg!! Lasst uns mal wissen, wie das ausgegangen ist.....

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 14. Okt 2015, 16:40


]]>
2015-10-14T16:17:08+02:00 2015-10-14T16:17:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378368#p378368 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> Wir müssen die Tour unbedingt nochmal nachfahren wenn unser Womo wieder flott ist.
Der Schildkrötenbrunnen sah ja witzig aus. Wo in La Chaux de Fonds ist der denn ?

Statistik: Verfasst von karlo696 — Mi 14. Okt 2015, 16:17


]]>
2015-10-13T21:53:37+02:00 2015-10-13T21:53:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378321#p378321 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 13. Okt 2015, 21:53


]]>
2015-10-13T21:26:47+02:00 2015-10-13T21:26:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378316#p378316 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> War ja bloss ein kleiner Abriss einer "grossen" Tour!!! :lol:

Statistik: Verfasst von Lira — Di 13. Okt 2015, 21:26


]]>
2015-10-13T18:12:01+02:00 2015-10-13T18:12:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378300#p378300 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]>

Statistik: Verfasst von frebeka — Di 13. Okt 2015, 18:12


]]>
2015-10-08T08:50:40+02:00 2015-10-08T08:50:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377912#p377912 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]>

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Do 8. Okt 2015, 08:50


]]>
2015-10-08T07:30:00+02:00 2015-10-08T07:30:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377906#p377906 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> Gaby - wer hätte denn mehr Zeit als diejenigen, die sich mit solchen Lappalien wie Erscheinen an Arbeitsplätzen nicht mehr auseinandersetzen müssen ....? :D

Statistik: Verfasst von Lira — Do 8. Okt 2015, 07:30


]]>
2015-10-06T19:13:12+02:00 2015-10-06T19:13:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377798#p377798 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]>
Man müsste auch mal in die Schweiz fahren........aber woher soll man die ganze Zeit nehmen??

Statistik: Verfasst von andalusa — Di 6. Okt 2015, 19:13


]]>
2015-10-06T18:13:23+02:00 2015-10-06T18:13:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377795#p377795 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> Gruß Martina

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von matsches — Di 6. Okt 2015, 18:13


]]>
2015-10-06T17:32:27+02:00 2015-10-06T17:32:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377790#p377790 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]>
Joxy - freut mich, wenns gefällt. Das Lofoten-Buch musst nicht mehr bewerben, das ist in Kürze nicht mehr lieferbar 8-)
Aber danke für Deinen Kommentar - wir werden uns sehr bemühen, eine dem 10jährigen Jubiläum im nächsten Jahr adäquate Tour auszuarbeiten.
Ideen dazu sind schon reichlichst gesammelt - und gefreut wird sich auch schon, auch wenns noch ein Jahr dauert ....... ;)

Statistik: Verfasst von Lira — Di 6. Okt 2015, 17:32


]]>
2015-10-06T16:53:19+02:00 2015-10-06T16:53:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377787#p377787 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> man ist es ja fast schon gewohnt vom Deinem Reisebuch über die Lofoten ....
und so freu ich mich auf unsere Jubiläumstour zum 10- jährigem .

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Gast — Di 6. Okt 2015, 16:53


]]>
2015-10-06T07:39:59+02:00 2015-10-06T07:39:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377764#p377764 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> :P

wie immer bei deinen Reiseberichten, unterhaltsam, informativ und kurzweilig......vielen Dank dafür

Der richtige "Augenschmaus" am PC-Monitor.......
8-)

Friesische Küstengrüße

Kerli und Lia

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 6. Okt 2015, 07:39


]]>
2015-10-06T06:36:20+02:00 2015-10-06T06:36:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377760#p377760 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> klar halte ich mit dem Kästchen durch!!! Muss es heute auch richten für den nächsten beruflichen Einsatz. Das könnte ich mir mit einem größeren Fahrzeug auch abschminken, denn bei uns im Betriebshof brächte ich ein grösseres Auto gar nicht unter - da hatte ich schon mit dem breiteren Bürstner deutliche Probleme mehr - und schon wäre ein Grund fürs Wohnmobil vom Tisch.
Heizungsprobleme zu dieser Jahreszeit sind leider nicht nur ärgerlich - schön, wenn Du es selber richten konntest.
Und wir unsere Kästchen überall dezent parken können, wo sie nicht auffallen 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Di 6. Okt 2015, 06:36


]]>
2015-10-05T19:19:21+02:00 2015-10-05T19:19:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377743#p377743 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> Unser Jahrgang fährt weiterhin Kasten :cool1,
auch wenn die manchmal auch ärgern (habe heute nach einer schönen WE-Tour mit bockiger Truma-Gas-Heizung, die defekte Steuerplatine wiederbeleben können :D ).

Grüße, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mo 5. Okt 2015, 19:19


]]>
2015-10-05T15:22:58+02:00 2015-10-05T15:22:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377730#p377730 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> Lass man, wenn Schatzi so richtig "Blut geleckt" hat mit WoMo, dann kann es Dir passieren, dass fix "was Grössenangepasstes" Dich abholt. Ach, wenn ich in DEM Augenblick doch "Mäuschen spielen" könnte - schmunzeln bis beide Ohren Besuch bekommen.

Übrigens Isa, dass war eben Klaus sein erster Gedanke, den er lauthals rausposaunte, als ich ihm Dein "Nöh" auf Ediths Einwand hin vorlas.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mo 5. Okt 2015, 15:22


]]>
2015-10-05T14:46:10+02:00 2015-10-05T14:46:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377729#p377729 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]>
8-) Recht hast Du. Und dann wette ich noch eine Pulle Wein, dass Du - Ihr nächstes Jahr (spätestens) ein anderes Womo habt. :mrgreen:

Danke Dir für die schönen Bilder aus der Schweiz.
Edith -
DIESE Wette VERLIERST Du !!!!! Ich fahre auf absehbare Zeit kein aufgebautes Wohnmobil mehr und für meine Bedürfnisse ist Kästchen einfach OPTIMAL !!!
Die Pulle Wein vertilgen wir lieber zu zweit!!
Danke Dir! :D

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 5. Okt 2015, 14:46


]]>
2015-10-05T14:32:44+02:00 2015-10-05T14:32:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377726#p377726 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> Alles ist möglich und das Leben bleibt spannend. Das ist ja das Schöne daran
Achja - und nach 30 Jahren Hundehaltung und über 35jähriger Beziehungserfahrung - bin ich wirklich auch abgebrüht, was solche "Kleinigkeiten" betrifft :D

8-) Recht hast Du. Und dann wette ich noch eine Pulle Wein, dass Du - Ihr nächstes Jahr (spätestens) ein anderes Womo habt. :mrgreen:

Danke Dir für die schönen Bilder aus der Schweiz.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 5. Okt 2015, 14:32


]]>
2015-10-05T11:54:34+02:00 2015-10-05T11:54:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377718#p377718 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]>

Nun - tatsächlich ist mein "Großer" ja wirklich ein Großer und das Hundi ja auch. Und mein Badezimmerchen ja wirklich ein winziges. Aber - naja - der erste Tag war schon bissi "holterdipolter" - bis sich alles so eingewöhnt hatte. Ich habe von Anfang an die Theorie verbreitet, nach drei Tagen würden sich alle Probleme in Wohlgefallen aufgelöst haben - und wie war es - genauso :lol:
Blaue Flecken oder sowas hat sich aber wirklich niemand zugezogen - der Hundi lag halt in der Nacht etwas eingeengt zwischen Küchenzeile und "Schrank", der das Badezimmer ist - als wir gestern heimkamen, hat sie es sich erstmal auf dem Wohnzimmerteppich komplett ausgebreitet bequem gemacht und wollte gar nicht mehr aufstehen :cool1
Unterwegs auf dieser Tour war es halt so, dass wir pünktlich morgens fertigsein mussten, ein straffes Programm war, aber sich nach zwei, drei Tagen bereits eine Ablauf-Routine einfand. Natürlich muss man peinlichst Ordnung halten, um nicht verrückt zu werden, natürlich können nicht zwei an der Küche herumturnen, natürlich - natürlich - natürlich. Aber das weiss man ja - oder lernt man ja auch. Schneckerla hat das Liegen während der längeren Fahrten auf dem mit mehreren "Schmutzdecken" zugedecktem Bett echt genossen.
Wie anderswo erwähnt - man muss ja nicht immer mit dem Wohnmobil in Urlaub fahren, nur weil man eins hat - aber weitere Ziele sind durchaus erwünscht und auch angepeilt.
Natürlich auch wieder Touren, wo ich alleine damit unterwegs sein werde - oder mit Hundis Unterstützung.
Alles ist möglich und das Leben bleibt spannend. Das ist ja das Schöne daran
Achja - und nach 30 Jahren Hundehaltung und über 35jähriger Beziehungserfahrung - bin ich wirklich auch abgebrüht, was solche "Kleinigkeiten" betrifft :D

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 5. Okt 2015, 11:54


]]>
2015-10-05T11:42:59+02:00 2015-10-05T11:42:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377717#p377717 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> Jaja, Schmunzeln übers ganze Gesichte beim HundiFoto - Platz ist in der kleinsten Hütte. Knuddel-Grüsse an das respekteinflössende hochbeinige "Fellchen".

Wie ging es denn dem "Neu-Wohnmobilisten" so im Kästchen? Klein von Wuchs ist ja Dein "Grosser" nun nicht gerade - Klaus hat bei der Probefahrt damals (als es anstatt eines Teilintegrierten seiner Meinung nach unbedingt ein "Kästchen" werden sollte) sich so oft die "Bonje" gestossen, dass er letztendlich doch auf TI umschwenkte.

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mo 5. Okt 2015, 11:42


]]>
2015-10-05T11:27:20+02:00 2015-10-05T11:27:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377716#p377716 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> ...
Danke dafür, liebe Isa!

Statistik: Verfasst von attila — Mo 5. Okt 2015, 11:27


]]>
2015-10-05T11:17:07+02:00 2015-10-05T11:17:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377715#p377715 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]>
Uli, VE-Stationen gibt es auch in der Schweiz!
In Le Landeron vor dem nahen Campingplatz, am Lac de Tailleres auf dem Großparkplatz, wenn ich mich recht entsinne, auch auf dem Großparkplatz in La Choux de Fonds.

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 5. Okt 2015, 11:17


]]>
2015-10-05T11:13:18+02:00 2015-10-05T11:13:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377713#p377713 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> Danke fürs mitnehmen ,wie immer sehr schöne Bilder und mit einen Tollen Reisebericht :dau3 :dau3 :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 5. Okt 2015, 11:13


]]>
2015-10-05T10:36:47+02:00 2015-10-05T10:36:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377709#p377709 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]>
Wie immer: einfach nur schön, danke! In die Schweiz sollte man auch wieder einmal...

Zum Freistehen: Wenn man problemlos V+E findet, dann wäre das sicher kein Problem.

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 5. Okt 2015, 10:36


]]>
2015-10-05T10:17:29+02:00 2015-10-05T10:17:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377707#p377707 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]>
vielen Danke für die schönen Eindrücke von der Tour. Hundi fühlt sich wohl, das sieht man. :merci

Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 5. Okt 2015, 10:17


]]>
2015-10-05T10:15:38+02:00 2015-10-05T10:15:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377706#p377706 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> Reisen bildet :lach1
DANKE :D

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 5. Okt 2015, 10:15


]]>
2015-10-05T10:14:32+02:00 2015-10-05T10:14:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377705#p377705 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]>
was sind das denn wieder tolle Fotos . :D
Diese Landschaften kenn ich noch gar nicht. :shock:

Grüßle, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mo 5. Okt 2015, 10:14


]]>
2015-10-05T10:00:20+02:00 2015-10-05T10:00:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377704#p377704 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]>
36- Hagenbachturm.jpg
37- Auf dem Münsterberg.jpg
38- Rheintor - Stadtmuseum.jpg
39- Gut gefüllter SP in Breisach.jpg
Wir werden erst am Abend wiederkommen, unsere Stühlchen an den Rhein stellen und in die Abendsonne blinzeln, nach einem wunderbaren Herbsttag. In der Nacht beginnt es stark zu regnen, macht nichts, wir wollen eh nur noch heimfahren.
Gegen 14h kommen wir daheim an, schnell ist das Kästchen soweit ausgeräumt, die Sauna eingeschaltet, einem gemütlichen Nachmittag und Abend steht nichts im Wege.
Es war eine wunderschöne Herbsttour, Glück gehabt mit dem Wetter, schade für die beiden, die aufgeben mussten, gefahren sind wir ca. 1700km. Jeder einzelne hat sich gelohnt. Und: Wo es doch immer heisst, die Schweiz sei „wohnmobilfeindlich“. Können wir nicht unterschreiben. Wir haben an allen Orten völlig unbehelligt gestanden – und keinen Cent oder Rappen an Übernachtungsgebühren ausgegeben – in den örtlichen Gastronomien aber hingegen schon....

ENDE
40- Auch im kleinsten Kästchen ist Platz für ein grosses Schneckerla .....jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 5. Okt 2015, 10:00


]]>
2015-10-05T09:56:13+02:00 2015-10-05T09:56:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377703#p377703 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> 31- Kein Schafspferch, sondern Aussichtspunkt.jpg
32- Zurück an den Wohnmobilen gibts die Belohnung in der Sonne sitzend.....jpg
Am Abend als „Abschlussessen“ gibt es Käsefondue. Schweiz halt.....

Hier auf fast 1500m Höhe ist es nachts und morgens natürlich kalt – die Tour endet hier, große Verabschiedung, wir sehen uns wieder, spätestens in einem Jahr zur nächsten Tour. Deren Ausrichter werden mein Schatz, ein „Rhöner Bub“, und ich sein. Wohin wird es gehen? Dreimal darf geraten werden....
ENDE DER HERBSTTOUR ----- HEIMFAHRT:

Als wir am Samstagmorgen runter ins Tal kommen, wird es zusehends wärmer. Gegen halb elf hat es schon über 20°. Schade, wenn man die schönste Zeit des Tages im Auto sitzt, also ist der Plan schnell gefasst: Wir bleiben noch „wo“, um Flammkuchen und neuen Wein zu genießen. Was eignet sich nach knapp 3Fahrstunden? Klar: Breisach, der Ort in der wärmsten Region in Deutschland, im Südwesten.
33- Sonniger Zwischenstopp auf dem Heimweg.jpg
Der Wohnmobilstellplatz ist gut gefüllt, wir erwischen ein Plätzchen fürs Kästchen am Rand und ziehen los......
34- Bekannte Ansicht.jpg
35- Hinauf auf den Münsterberg.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 5. Okt 2015, 09:56


]]>
2015-10-05T09:53:02+02:00 2015-10-05T09:53:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377702#p377702 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]>
Nach soviel „Innenleben“ wird es Zeit für Außenaktivitäten, also rauf auf den Berg.
Creux du Van ist das Tagesziel, eine Schlucht, ein Naturwunder mit wunderbaren Aussichten.
Ein gigantisches Wandergebiet, mitten drin eine Alpe mit Absinth-Terrasse.
26- Jura .....jpg
27- Tolle Landschaften ziehen viele Menschen an.....jpg
28- Tolle Landschaftsformen....jpg
29- Hier findet hoffentlich jeder seine Traumtour.jpg
30- Abbruchkante.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 5. Okt 2015, 09:53


]]>
2015-10-05T09:51:07+02:00 2015-10-05T09:51:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377701#p377701 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> 21- Nächstes Nächtigungsziel.jpg
22- Die Tourleitung kennt und findet die besten Plätzchen.jpg
Freitag morgens wabern Dunstglocken über dem kleinen See, am nahen Parkplatz besteht VE-Möglichkeit, wir fahren ab zur Asphaltmine.
23- Morgenstimmung am Lac de Tailleres.jpg
24- Wieder unterwegs.jpg
25- Im Museum der Asphaltmine.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 5. Okt 2015, 09:51


]]>
2015-10-05T09:49:07+02:00 2015-10-05T09:49:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377700#p377700 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> 16- Staunen im Uhrenmuseum.jpg
17- Im Uhrenmuseum.jpg
18- Witziger Brunnen.jpg
19- Über die Dächer der Uhrenstadt.jpg
20- Weiter gehts.....jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 5. Okt 2015, 09:49


]]>
2015-10-05T09:47:21+02:00 2015-10-05T09:47:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377699#p377699 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> 11- Gaaaaaanz schlecht zu sehen - Eiger - Mönch - Jungfrau vis-a-vis.....jpg
12- Auf dem Chasseral.jpg
Leiderleider ist das nicht der Tag von Birgit und Karlheinz. Am Morgen suchte man schon ausführlich einen gut gefüllten Geldbeutel, der sich im Wohnmobil wohl selbstständig gemacht hatte, aber doch nach einer hektischen halben Stunde wiedergefunden werden konnte, aber für viel Aufregung gesorgt hatte. Danach musste ein Rad gewechselt werden – am äußeren hinteren Zwillingsreifen hatte sich eine Blase gebildet. Und dann …........... Patsch …..... Öl im Motor. Aus. Game over. Abschleppen in eine Mercedes-Werkstätte, dort wird ausführlicher Motorschaden diagnostiziert werden, die beiden werden mit einem Leihauto heimfahren, das Wohnmobil wird in den nächsten Tagen nach Deutschland geschafft werden. Schadeschadeschade.

Wir sind nur noch zu siebt unterwegs – und fahren zum Schlafen runter an den Bieler See:
13- Zum Schlafen nach.....jpg
14- Am Bieler See.jpg
Donnerstag früh geht es los wieder über einen Bergrücken – Aussichtspunkt La Vue des Alpes – auch hier – keine Sicht. Morgens einfach zu neblig. Also andere Seite – runter nach La Chaux-des-Fonds, dort Parken auf dem Place des Foraines und zu Fuss zum Uhrenmuseum der Uhrenstadt.
15- Weiter nach......jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 5. Okt 2015, 09:47


]]>
2015-10-05T09:44:49+02:00 2015-10-05T09:44:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377698#p377698 <![CDATA[Re: Schweizer Jura - Herbsttour]]> 6- Schön......jpg
7- Viel Parkplatz.jpg
Weiterfahrt nach Laufen und nach Lucelle.
8- Unterwegs in herrlicher Landschaft.jpg
9- Unterwegs....jpg
via Saint Imier aufs Chasseral, einen Gebirgszug, von dem aus man herrliche Blicke über den Neuenburger See ins Berner Oberland haben kann, so die Sicht das zulässt. Heute leider sehr schönes Wetter, Sicht aber diesig und die drei weltbekannten Aushängeschilder des Berner Oberlandes, Eiger-Mönch-Jungfrau – nur zu erahnen und nicht zu sehen. Trotzdem schön, einfach nur schön.
10- Leider diesig und schlechte Kontraste, aber dafür schönes Wetter....jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 5. Okt 2015, 09:44


]]>
2015-10-05T09:42:20+02:00 2015-10-05T09:42:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377697#p377697 <![CDATA[Schweizer Jura - Herbsttour]]>
Éigentlich schon Tradition: Im Herbst um Ende September/Anfang Oktober Treffen von einigen Wohnmobilbesatzungen (einer Abspaltung des Schweizer Wohnmobilforums) zu einer gemeinsamen Ausfahrt, für deren Organisation und Ausrichtung jedes Jahr eine andere Besatzung zuständig ist. In diesem Jahr zeichnet unser „Präsident“ (der diese Art der Touren 2007 ins Leben gerufen hatte) zuständig – und nimmt sich, da beruflich ein halbes Jahr nicht in Europa anwesend, ein uns bislang unbekanntes Mitglied des WFS mit ins Boot. Wir sind also 4 Schweizer und 4 deutsche Wohnmobilbesatzungen und treffen uns am Dienstag, 30.9. an der Schleuse in Kembs – Frankreich.
Wir – also mein Kästchen, mein Schatz, sein Hundchen und ich – sind die letzten, die gegen halb sieben abends aufkreuzen, kein Wunder, wir hatten mit 600km auch die längste Anreise. Großes Hallo, Umtrunk vor den Wohnmobilen, netter gemeinsamer Abend.

Am nächsten Morgen um 9h beginnt das Programm mit der Vorstellung des Tagesprogramms, alles so wie immer.
1- Treffpunkt an der Schleuse in Kembs, F.jpg
Wir fahren zum Kloster Mariastein. Dort Führung und Erläuterung durch Bruder Leonhard, nett und aufschlussreich. Aha.
2- Prächtige Ausstattung in der Klosterkirche Mariastein.jpg
3- Im Klosterhof Mariastein.jpg
4- Auch dafür gibt es Dank an Maria.jpg
5- Ins Gewölbe zur Wallfahrtskapelle.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 5. Okt 2015, 09:42


]]>