[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-12-07T20:30:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21698 2015-12-07T20:29:28+02:00 2015-12-07T20:29:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381176#p381176 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]>

Statistik: Verfasst von wohnmobil1 — Mo 7. Dez 2015, 19:29


]]>
2015-12-07T20:30:59+02:00 2015-12-07T20:28:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381175#p381175 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]>

Statistik: Verfasst von wohnmobil1 — Mo 7. Dez 2015, 19:28


]]>
2015-12-07T10:43:04+02:00 2015-12-07T10:43:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381149#p381149 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]> https://shop.tiremoni.com/de kann man zur Zeit das 6er-System (TireMoni TM-260) für 199 Euro inkl Versand erstehen!

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 7. Dez 2015, 09:43


]]>
2015-12-06T21:17:03+02:00 2015-12-06T21:17:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381137#p381137 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]>
[clicklink=]https://www.google.de/search?q=tiremoni ... satzsensor[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Mario — So 6. Dez 2015, 20:17


]]>
2015-12-06T18:29:04+02:00 2015-12-06T18:29:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381133#p381133 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]> habe auch die tiremoni und der sensor vorne links also fahrerseite ist defekt wer weiss wo es ersatz sensoren zu bekommen sind?

Statistik: Verfasst von wohnmobil1 — So 6. Dez 2015, 17:29


]]>
2015-10-08T20:29:44+02:00 2015-10-08T20:29:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377996#p377996 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]> Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Do 8. Okt 2015, 20:29


]]>
2015-10-07T12:37:40+02:00 2015-10-07T12:37:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377855#p377855 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]>
Dann steht ja bei meinem WoMo nichts entgegen.

Werden mir dann wohl auch mal das 260 kaufen oder zu Weihnachten schenken ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 7. Okt 2015, 12:37


]]>
2015-10-07T11:25:29+02:00 2015-10-07T11:25:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377846#p377846 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]> Bei mir ist der 4´er TireMoni für den Trailer zuständig. Bis zum ersten Rad sind es vom Empfänger 13,20 Meter und bis zum am weitesten entfernten Rad ( h.r. ) sind es 14,50 Meter. Alles ohne einen Verstärker. Bisher keine Probleme mit der Reichweite.
Sonnige Grüße aus Andalusien
Ralf

Statistik: Verfasst von monaco — Mi 7. Okt 2015, 11:25


]]>
2015-10-06T23:37:44+02:00 2015-10-06T23:37:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377827#p377827 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]>
Ich habe das Tiremoni 260 (4 Reifen und Ersatzreifen) in einem Sprinter-Kastenwagen - also mit viel Blech ringsum - im Gebrauch und der TM liest die Sensoren zuverlässig ohne Verstärker...

Grüsse

Urs

Statistik: Verfasst von hrzcamper — Di 6. Okt 2015, 23:37


]]>
2015-10-06T22:45:43+02:00 2015-10-06T22:45:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377825#p377825 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]> bis 9,3m brauchte ich keinen Verstärker!

Statistik: Verfasst von thomasd — Di 6. Okt 2015, 22:45


]]>
2015-10-06T22:08:40+02:00 2015-10-06T22:08:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377824#p377824 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]>
ich habe bei meinem Hymer B SL 778 (8,52 m lang) das Tiremoni 260 mit 6 Sensoren im Einsatz. Ich habe damit keine Probleme. Ich habe keinen Verstärker im Einsatz. Die Sensoren werden einwandfrei erkannt.

Vorher hatte ich das Tiremoni 240 auf meinem Vorgänger und hatte ebenfalls keine Probleme damit.

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Di 6. Okt 2015, 22:08


]]>
2015-10-06T19:44:15+02:00 2015-10-06T19:44:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377805#p377805 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]>
Hat jemand Erfahrung eigentlich schon mal Probleme mit der Reichweite bei den Tiremoni gehabt.
Es gibt ja für schmale 129 Euro einen Reichweitenverlängerer. Kann man den sich sparen?

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 6. Okt 2015, 19:44


]]>
2015-10-06T19:33:46+02:00 2015-10-06T19:33:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377801#p377801 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]> Seit dem mach ich das wo immer ich will.

Gruß
Jürgen

Statistik: Verfasst von Omniro — Di 6. Okt 2015, 19:33


]]>
2015-10-06T09:38:07+02:00 2015-10-06T09:38:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377772#p377772 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]>
Dann wäre es wohl Sinnvoll wenn ich die Temperatur Warnschwelle auf 40 Grad runtersetze

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Macht wohl wirklich Sinn - wenn die Temperatur am Sensor schon 75 Grad beträgt, kann die Bremse schon richtig heiß sein. Werde ich dann auch abändern...

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Di 6. Okt 2015, 09:38


]]>
2015-10-06T09:07:27+02:00 2015-10-06T09:07:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377771#p377771 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]>
Hallo Robert,

hast du tatsächlich schon mal was bezahlt für die Luft an der Tankstelle?

Bei uns sind die, die ich besuche immer noch alle Kostenfrei.
Hallo Heiko,

auf einer Straße bei uns drei Tankstellen, max. je 500m voneinander entfernt - zwei davon "Marken"-Tankstellen, haben die klassischen Luftprüfer abgeschafft und Geräte aufgestellt, die man mit 1€ füttern muss. Wollte ich zuerst boykottieren, aber mangels Alternative keine Chance, da die andere "freie" Tanke zu eng ist und der Luftprüfer (ebenfalls ein fest installiertes Gerät, aber kostenlos) an einer total blöden Stelle montiert ist. Und die nächste Tanke ist dann paar km entfernt :?

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Di 6. Okt 2015, 09:07


]]>
2015-10-06T08:30:31+02:00 2015-10-06T08:30:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377769#p377769 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Di 6. Okt 2015, 08:30


]]>
2015-10-05T22:43:42+02:00 2015-10-05T22:43:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377758#p377758 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]> Da ich 5,5 als Warnschwelle aingestellt hatte, kam ständig ein Signalton. Also die Warnschwelle erhöht.
Hätte nicht gedacht, dass der Druch so ansteigt.
Höchste Temperatur war übrigens 40 Grad.
Und heißer wird der Reifen, wenn er gewalgt wird. Also wenig Druck hat.
Geringer Druck ist die häufigste Ursache für Reifenplatzer.
Wir hatten einen am Wohnwagen - mit dem Gerät habe ich hoffentlich Ruhe.

Gruß
Jürgen

Statistik: Verfasst von Omniro — Mo 5. Okt 2015, 22:43


]]>
2015-10-05T20:22:36+02:00 2015-10-05T20:22:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377749#p377749 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]> Statistik: Verfasst von SunVoyager — Mo 5. Okt 2015, 20:22


]]>
2015-10-05T20:11:53+02:00 2015-10-05T20:11:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377747#p377747 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Mo 5. Okt 2015, 20:11


]]>
2015-10-05T20:01:48+02:00 2015-10-05T20:01:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377746#p377746 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]>
hast du tatsächlich schon mal was bezahlt für die Luft an der Tankstelle?

Bei uns sind die, die ich besuche immer noch alle Kostenfrei.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 5. Okt 2015, 20:01


]]>
2015-10-05T16:56:13+02:00 2015-10-05T16:56:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377738#p377738 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]> wobei mich der Euro nicht stört, aber die "guten alten" Luftdruckpüfer waren bei der Fahrzeuggröße einfacher zu händeln als diese nervigen Schläuche, die entweder zu kurz sind oder sich immer irgendwo verheddern :roll:
Zum Betrieb des Gerätes: die Erfahrung des Druckanstiegs kann ich bestätigen, bei höheren Temperaturen sogar noch etwas mehr.
Lediglich die "Diebstahlsicherung" finde ich etwas fummelig - und die kann ja auch mit einem kleinen Inbuss-Schlüssel entfernen...

Statistik: Verfasst von Robbie-tobbie — Mo 5. Okt 2015, 16:56


]]>
2015-10-05T15:31:07+02:00 2015-10-05T15:31:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377731#p377731 <![CDATA[Re: Tiremoni TM 240]]> bei ca 18 Grad draußen und 120_130 kmh erhöhte sich der Reifendruck um rund 0,4 bis zu einem halben Bar.
Die Temperatur der Reifen lag bei 25-28 Grad

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Urban — Mo 5. Okt 2015, 15:31


]]>
2015-10-04T14:01:53+02:00 2015-10-04T14:01:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377669#p377669 <![CDATA[Tiremoni TM 240]]> Der Anbau ist recht einfach.
Die Ventilkappen werden durch die Sensoren ersetzt und bei Bedarf mit einem Anschraubbaren Sicherungsring gesichert.
Vorher kommt pro Sensor eine Knopfzelle rein und ins Anzeigegerät zwei AAA Zellen.
Ach so , vor Montage der Sensoren am besten den korrekten Luftdruck einstellen, bezw auffüllen.
Das Anzeigegerät ist Übersichtlich ,aber leider alles nur in Englisch.
Die Bedienungsanleitung ist etwas umständlich verfasst, so das ich doch fast 20 Minuten gebraucht habe , um Fahrzeug Typ 1 einzustellen und die unter und Obergrenzen für die auch Akustische Warnung einzustellen.
Als Untergrenze hab ich bei 5 bar normalem Druck 4,6 bar und als Obergrenze 6 bar genommen als höchste Reifen Temperatur 75 Grad.
Ob das Praxisgerechte ist muß sich dann noch zeigen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
ImageUploadedByTapatalk1443960214.376571.jpg
ImageUploadedByTapatalk1443960227.708143.jpg

Statistik: Verfasst von Urban — So 4. Okt 2015, 14:01


]]>