[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2022-02-04T08:53:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/21555 2022-02-04T08:53:25+01:00 2022-02-04T08:53:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=466001#p466001 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]>
Heißt das dass ich meine 6 Jahre alte Anlage in die Tonne treten kann 😡
Darf ja wohl nicht wahr sein!!!
Erst 6Jahre alt? da hast Du doch sicherlich schon eine DVB-S2 gekauft?

Hier ist die aktuelle Astra Belegung für deutsche Sender.
TV
https://www.satindex.de/tv/1/1/
Radio
https://www.satindex.de/sat/astra-radio/

Über jeden Transponder steht ob es ein DVB-S oder DVB-S2 ist.
Und Sender ob Radio oder TV die nur noch über DVB-S2 gesendet werden, kann man halt mit DVB-S nicht Empfangen.
Man kann aber wie oben geschrieben die Antenne für aut. Suchen weiter benutzen, und dann den DVB-S2 Tuner eines durchgeschleiften Geräts nutzen.

Die Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 hat mich mehr geärgert,
weil alle meine HD Grundig TV Trippel Tuner zwar DVB-S2 aber nur DVB-T konnten.

Ps.
3 Sat wir immer noch auch in SD ausgestrahlt
DVB-S, QPSK, Frequenz 11954 MHz, Polarisation H, Symbolrate 27500, FEC 3/4

HD
DVB-S2, 8PSK, Frequenz 11347 MHz, Polarisation V, Symbolrate 22000, FEC 2/3
 

Statistik: Verfasst von Santana63 — Fr 4. Feb 2022, 08:53


]]>
2022-02-03T20:36:53+01:00 2022-02-03T20:36:53+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465962#p465962 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> Heißt das dass ich meine 6 Jahre alte Anlage in die Tonne treten kann 😡
Darf ja wohl nicht wahr sein!!!

Statistik: Verfasst von Speedy — Do 3. Feb 2022, 20:36


]]>
2022-02-03T18:54:20+01:00 2022-02-03T18:54:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465950#p465950 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> ist ja nur DVB-S und nicht DVB-S2 Tuner.
Mit dem geht das nicht mehr, ist genau so ein Problem wie mit den alten DVB-T Empfängern Damals.
Lösung wäre die Radio Sender über den TV zu empfangen,
(Signal wie bei HD Empfang durchschleifen)
wenn der einen DVB-S2 Tuner hat.

Statistik: Verfasst von Santana63 — Do 3. Feb 2022, 18:54


]]>
2022-02-03T18:08:12+01:00 2022-02-03T18:08:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465948#p465948 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> Im Dezember gab es mal wieder eine Satelliten Transponderumstellung uns seither kann ich kein Radio mehr über Satellit empfangen, da der Radiotransponder von 93 auf 39 61 gewechselt hat. Nun dachte ich meine Satellitenschüllen/der Receiver ist mit Baujahr 2010 noch nicht so horn-alt aber irgendwie kann ich die Lösung nicht alleine finden und ein einfacher Sendersuchlauf hilft mir leider nicht. 
Hat jemand einen Tipp wie ich das hinbekommen kann? Ich habe eine oyster-caro-ci Anlage verbaut. 
Danke im Voraus.

 

Statistik: Verfasst von tom 163 — Do 3. Feb 2022, 18:08


]]>
2015-12-04T08:48:44+01:00 2015-12-04T08:48:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=381066#p381066 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> war unterwegs inzwischen die Oyster Satanlage funktioniert einwandfrei.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 4. Dez 2015, 08:48


]]>
2015-11-21T15:50:46+01:00 2015-11-21T15:50:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380467#p380467 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]>
unsere Oyster Sat.Anlage funktioniert einwandfrei.
Gerade getestet.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 21. Nov 2015, 15:50


]]>
2015-11-21T14:52:59+01:00 2015-11-21T14:52:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380465#p380465 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]>
Somit sucht die Anlage einfach die alten Einstellungen auf.
Fahren heute mittag mal 50 Kilometer weiter, bin gespannt, was dann passiert.

Statistik: Verfasst von Omniro — Sa 21. Nov 2015, 14:52


]]>
2015-11-21T07:57:38+01:00 2015-11-21T07:57:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380442#p380442 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> danke für die Info. Ich werde heute einmal unsere Oyster Sat.Anlage testen.
Mal sehen ob wir das Problem auch haben. Bis jetzt funktionierte die Anlage
super.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 21. Nov 2015, 07:57


]]>
2015-11-20T18:58:52+01:00 2015-11-20T18:58:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380426#p380426 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> laut dem Geschäftsführer, mit dem ich heute länger telefoniert habe, testen am Wochenende er und seine Techniker die Anlagen.
Ich denke, den Fernseher anzuschalten und mal zu gucken, ob das System einen Satelliten findet schaffen die auch am Wochenende.

Und ja, jeder halbwegs technisch Begabte bekommt das Update hin, außer das Gerät ist zu alt oder ist nicht für Updates ausgelegt.
Aber du weißt ja sicher selbst, wie viele nicht wissen, was ein USB-Stick ist. Oder wie man downlädt usw.
Und die sind nun sauer, wenn sie ein weiteres Mal ihr Gerät einschicken oder beim Hersteller vorbei fahren müssen.

Habe ja nix mit der Materie zu tun und betreibe nur eine Internetseite und trotzdem rufen mich Menschen an, beschweren sich und wollen, dass ich ihr Gerät update. Ist schon schräg.
Den Luxusliner fahren, aber so wie es um Internet geht, zwei Linke Hände haben.
:-)

VG
Jürgen

Statistik: Verfasst von Omniro — Fr 20. Nov 2015, 18:58


]]>
2015-11-20T18:14:29+01:00 2015-11-20T18:14:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380425#p380425 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]>
Hall Remmi,

da du je ein Experte auf diesem Gebiet bist hätte ich auch mal eine Frage dazu. Wie sieht es mit Teleco aus? Bzw. wie bekomme ich da ein Update drauf. Ich habe den Reciver im Fernseher integriert. Schalte eigentlich nur an einem Bedienteil die Satanlage ein oder aus. Habe diese Anlage http://www.support-telecogroup.com/tele ... ELESAT.asp
Vielleicht könntest du mir hier einen Rat geben. Hatte allerdings auch noch keine Gelegenheit die Anlage in den letzten Tage zu testen.
Die Anlage von Teleco sind nicht betroffen, so deren Aussage. Für ein Update benötigst Du ein gekreuztes RS 232 Kabel. Das Programm und die Anleitung gibt es bei Teleco.
Das letzte wichtige Update von Teleco ist aus 12/2014. Neue Updates sind natürlich noch besser.
Auch CryStop hat mit den Änderungen kein Problem.

@ Jürgen, ich denke mal nicht, daß Alden am Wochenende testen wird. Die neue Software wurde heute schon in Huttenheim und bei Alden Deutschland getestet.
Die mögliche Freigabe erfolgt dann voraussichtlich Montag.

Das neue SSC Modul , den HD Steuerreceiver , den V4/V5 Steuerreceiver kann der Anwender selbst auf den neuen Transponder einstellen.
Lediglich das alte SSC Steuermodul muss eingeschickt werden.
So die Aussage der technischen Abteilung bei Alden.

Statistik: Verfasst von Remmi — Fr 20. Nov 2015, 18:14


]]>
2015-11-20T17:25:56+01:00 2015-11-20T17:25:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380424#p380424 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> Habe gerade die Information vom ALDEN-Geschäftsführer bekommen:
Neue Updates werden über das Wochenende getestet und stehen am Montag zur Verfügung.
Mehr dazu hier: http://womo.omniro.de/2015/11/20/neue-s ... ng-ist-da/

Viele Grüße
Jürgen

Statistik: Verfasst von Omniro — Fr 20. Nov 2015, 17:25


]]>
2015-11-20T13:02:06+01:00 2015-11-20T13:02:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380420#p380420 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> Betrifft ten Haaft Anlagen
"Änderung Suchtransponder auf ASTRA 1 " - mehr Informationen erhält man über die Homepage von Ten -Haaft :

[clicklink=]http://ten-haaft.com/rmc/transponderumstellung-astra-1/[/clicklink]

Statistik: Verfasst von breezer — Fr 20. Nov 2015, 13:02


]]>
2015-11-20T09:02:47+01:00 2015-11-20T09:02:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380412#p380412 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]>
da du je ein Experte auf diesem Gebiet bist hätte ich auch mal eine Frage dazu. Wie sieht es mit Teleco aus? Bzw. wie bekomme ich da ein Update drauf. Ich habe den Reciver im Fernseher integriert. Schalte eigentlich nur an einem Bedienteil die Satanlage ein oder aus. Habe diese Anlage http://www.support-telecogroup.com/tele ... ELESAT.asp
Vielleicht könntest du mir hier einen Rat geben. Hatte allerdings auch noch keine Gelegenheit die Anlage in den letzten Tage zu testen.

Statistik: Verfasst von Anuk1 — Fr 20. Nov 2015, 09:02


]]>
2015-11-20T00:34:59+01:00 2015-11-20T00:34:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380402#p380402 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> auch deinen Anlage könnte wieder betroffen sein.
Alden ist an einer Lösung am arbeiten wie auch andere Hersteller.

Statistik: Verfasst von Remmi — Fr 20. Nov 2015, 00:34


]]>
2015-11-19T21:52:22+01:00 2015-11-19T21:52:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380400#p380400 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]>
Hallo Remi,
danke für die Information, es gab bei meiner Alde Anlage bereits probleme und ich hoffe das ich nicht wieder diese Schwierigkeiten bekomme.
Richtest Du Deine Heizung auf Astra aus? :lol:
Sorry, aber auf den Tippfehler musste ich einfach reagieren.
Nichts für ungut.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 19. Nov 2015, 21:52


]]>
2015-11-19T21:22:48+01:00 2015-11-19T21:22:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380397#p380397 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> danke für die Information, es gab bei meiner Alden Anlage bereits probleme und ich hoffe das ich nicht wieder diese Schwierigkeiten bekomme.

Danke für den freundlichen Hinweis Tuppes, ich hätte sonst fast den schlauch anstelle des Anntennenkabel versucht einzustecken. :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von MatthiasGE — Do 19. Nov 2015, 21:22


]]>
2015-11-19T13:48:26+01:00 2015-11-19T13:48:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380379#p380379 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> ich werde drauf achten, ggf. noch ein Update machen. Soweit ging ja alles bisher. Melde mich dann mal wieder später.

Gruß Marlies

Statistik: Verfasst von Gast — Do 19. Nov 2015, 13:48


]]>
2015-11-19T10:39:11+01:00 2015-11-19T10:39:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380376#p380376 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> bei Ten Haaft (Oyster) hat es im Juli ein Suchproblem gegeben.
Nun hat SES Astra wieder etwas verändert und jetzt müssen alle betroffenen Hersteller wie die Suchfrequenzen anpassen.
Ich habe heute mit Ten Haaft gesprochen und die werden die nächsten Tage eine neue Software bereit stellen.
Neue Steuersysteme (HD) funktionieren weiterhin.
Auch Alden ist dabei eine neue Software bereit zu stellen. Auch hier dauert es ein paar Tage.

Bei den anderen Herstellern mss ich noch nachfragen, aber wie es die Erfahrung gezeigt hat werden auch die etwas unternehmen müssen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Remmi — Do 19. Nov 2015, 10:39


]]>
2015-11-19T09:58:29+01:00 2015-11-19T09:58:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380372#p380372 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> ich lese von diesem Thread heute das erste Mal, haben die Oyster Skew 85 und hatten bis her immer 0 Problemo. Der Skew Modus sucht ja noch im Stand genau und justiert sauber nach.
Wie jedes Jahr mache ich selber ein Update das war genau vor zwei Wochen, dann startete ich die Anlage neu (allerdings zu Hause vor der Tür) und alles lief.
Wie es jetzt evt. auf einer Tour ist weiß ich noch nicht. Am Anfang Dezember fahre ich mal weg, da werde ich sie testen.

Gruß
Marlies

Statistik: Verfasst von Gast — Do 19. Nov 2015, 09:58


]]>
2015-11-18T23:05:59+01:00 2015-11-18T23:05:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=380363#p380363 <![CDATA[...und das Ganze von vorn!!!]]>
"Sehr geehrte Geschäftspartner,
wie wir Ihnen im vergangenen August mitgeteilt haben, kam es bei dem Satelliten Astra bereits
zu diversen Transponder-Modifikationen und Änderungen. Das Resultat war eine Störung der
Lokalisation des Satelliten Astra 19,2. Leider wurden damals nicht alle entsprechenden Neu-
belegungen abgeschlossen, so dass es nun zu weiteren durchgeführten Veränderungen seitens
des verantwortlichen Betreibers gekommen ist.
Je nach Generation und Softwarestand des Empfangsgeräts kann es nun erneut zu Störungen
und Fehlfunktionen bei dem Empfang des Satelliten Astra 19,2 kommen.
Natürlich sorgen wir wieder mittels Überarbeitung der programmierten Software für die not-
wendige Anpassung unserer Geräte an diese nochmals geänderten Voraussetzungen.
Wir werden Ihnen daher kurzfristig alle notwendigen Informationen und Unterlagen für die ent-
sprechend durchzuführende Abstimmung zukommen lassen. "

Welche Hersteller davon betroffen sind, wird sich erst in den nächsten Tagen rausstellen.

Statistik: Verfasst von Remmi — Mi 18. Nov 2015, 23:05


]]>
2015-10-15T23:47:58+01:00 2015-10-15T23:47:58+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378497#p378497 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]>
Hallo
kostete keinen Pfennig ! :dau3
Cent muss das nun heißen ;) ;)

Statistik: Verfasst von Remmi — Fr 16. Okt 2015, 00:47


]]>
2015-10-15T23:27:14+01:00 2015-10-15T23:27:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378496#p378496 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> Ich hatte jetzt auch mit meiner Alden Anlage das bekannte Problem.
Leider habe ich ein französiches "All-in-one" Modell und ich konnte mir selbst mit dem Update nicht helfen.
Bin heute nach kurzfristiger Voranmeldung bei der Fa. Alden in Neuenkirchen-Vörden vorbei gefahren.
Dort wurde mein Fernseher binnen 1,5 Std. Wartezeit wieder auf den neuesten Stand gebracht.
Nach zwei Probeläufen an verschiedenen 200 km auseinanderliegenden Orten scheint es wieder zu funktionieren.
Nach Aussage der Mitarbeiter sollte man sich einen Termin holen, da die Wartezeit schon 2 Wochen beträgt.
Ich wurde sehr nett bedient und es kostete keinen Pfennig ! :dau3

Statistik: Verfasst von Gipsy — Fr 16. Okt 2015, 00:27


]]>
2015-10-15T10:15:57+01:00 2015-10-15T10:15:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378454#p378454 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> Service mittlerweile besser geworden. Tatsache aber ist, dass diese Firma gegenüber dem
Wettbewerb in den letzten Jahren fast nicht mehr aufgefallen ist, kann natürlich auch ein
Grund für eine evtl. Besinnung sein.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Do 15. Okt 2015, 11:15


]]>
2015-10-15T10:00:13+01:00 2015-10-15T10:00:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378451#p378451 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]>
vielleicht sehe ich das falsch, aber es gibt doch hier für die unterschiedlichen Sat Anlage Programmiertools für Software Updates, oder? Z.B. http://www.crystop.de/cms/iwebs/download.aspx?id=85850#

Statistik: Verfasst von jion — Do 15. Okt 2015, 11:00


]]>
2015-10-15T09:25:11+01:00 2015-10-15T09:25:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378447#p378447 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> das nach Jahren einfach einmal der Receiver ein frisches Update bekommen muss, dies aber nur
vor Ort oder mit Einsendung des Receivers möglich ist, außerdem natürlich nur kostenpflichtig gemacht
wird. Die Frage nach Update über Internet wurde abgelehnt, da so etwas nicht funktioniert. :?:
Später haben wir bei Umstellung auf einen 16:9 TV festgestellt, dass sich diese Funktion nicht speichern
lässt. Wiederum die Aussage, es handelt sich zwar um einen Fehler am Receiver, aber ein Update gibt's
nur kostenpflichtig. Eine Nachfrage beim Aufbau Hersteller Concorde brachte die Erkenntnis, dass man
eben aus solchen und anderen Gründen diesen Lieferant nicht mehr hat und auch wohl kein Aufbauer
derzeit noch Produkte aus diesem Hause ab Werk verwendet. Diverse Gespräche mit Womo-Kollegen
welche ebenfalls diese Anlage haben, brachten ähnliche Ergebnisse.
Es freut mich trotzdem für die Besitzer, welche mit dieser Firma keine Probleme haben.
Wir hatten früher Oysterprodukte, welche auch mal Ärger machten, aber ein Update zur
Lösung hat dort nie etwas gekostet und hat auch über Internet funktioniert.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Do 15. Okt 2015, 10:25


]]>
2015-10-15T08:23:55+01:00 2015-10-15T08:23:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378444#p378444 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> ich kann nelly nur bestätigen!

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Do 15. Okt 2015, 09:23


]]>
2015-10-14T22:08:29+01:00 2015-10-14T22:08:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378417#p378417 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]>

Statistik: Verfasst von nelly — Mi 14. Okt 2015, 23:08


]]>
2015-10-14T19:24:57+01:00 2015-10-14T19:24:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378404#p378404 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]>
Hi,
meine Crystop Autosat hat auch keine Probleme höchstens wenn in Norwegen ein Berg da vor steht.
Wir hatten diesbezüglich mit der Crystop auch kein Problem, was mich eigentlich verwundert, da
diese Firma sonst nicht sehr kundenfreundlich ist. Man stelle sich vor, man hätte von denen ein
Update hierfür benötigt. Der Laden war nach eigenen Angaben noch nie in der Lage, ein Update per Internet für
den Receiver zu liefern, da so etwas angeblich sowieso nicht funktioniert. Einzig für neue Senderbelegung
ist dies bei denen möglich. Andere Updates nur vor Ort oder bei Einsendung des Receivers nach Karlsruhe
und natürlich nur gegen Bezahlung.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 14. Okt 2015, 20:24


]]>
2015-10-14T19:14:06+01:00 2015-10-14T19:14:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378400#p378400 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]>
Hi,
meine Crystop Autosat hat auch keine Probleme höchstens wenn in Norwegen ein Berg da vor steht.
Achwas...nicht möglich...hätte ich nicht gedacht... :lol:

PS: Wird Zeit das wir uns mal wieder sehen . Mit oder ohne Berg :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 14. Okt 2015, 20:14


]]>
2015-10-14T17:04:16+01:00 2015-10-14T17:04:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=378379#p378379 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> Statistik: Verfasst von MatthiasGE — Mi 14. Okt 2015, 18:04


]]>
2015-08-31T20:12:48+01:00 2015-08-31T20:12:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375879#p375879 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> warum ja und warum nicht.

Alle Receiver unabhängige Anlagen (auch Vision genannt) haben vorprogrammierte Suchfrequenzen.
Davon gibt es je nach Hersteller 1-4 Frequenzen.

Bei der Suche werden in der Regel nach diesen Referenzfrequenz, der Ausrichtung (H / V) und der Symbolrate gesucht.

Jedoch verbergen sich hinter den Sendefrequenzen noch andere Werte, wie unter anderem der VPID und der APID. (mehr erspare ich mir hier)

Es gibt meines Wissens nur einen Hersteller der auch diese Werte für die Satellitensuche nutzt.
( Datenstrom)

Wenn nun wie im Juli geschehen auch auf anderen Satelliten die gleiche Frequenz, Ausrichtung und Symbolrate aufgeschaltet werden, führt das möglicherweise zu Problemen.

Hier ein Beispiel:
Ich stehe in Venlo und suche Astra 19.2°, dieser wird gefunden mit einer Elevationseinstellung (Neigung) von 30° Neigung.
Nun fahre ich nach Chaumont (Frankreich).
Dort hat Astra 28.2° den Elevationswert von 30.4° und Astra 19.2° einen Elevationswert von 33.1°.
Nun lasse ich dort nach Astra 19.2° suchen und die Anlage beginnt mit der letzten Elevationssinstellung (30°) und würde auf Astra 28.2° (30.4°) stehen bleiben , da es die Referenzfrequenz auch auf Astra 28.2° gibt.

Richtig Frequenz, Ausrichtung und Symbolrate jedoch falsche Satellit.

Daher ist ein Update für die korrekte suche nach dem gewünschten Satelliten sehr wichtig.

Für die Hersteller ist die Suche nach einer einmaligen Referenzfrequenz sehr aufwendig und zeitintensiv, denn es darf diese nicht noch ein zweites mal auf einem anderen Satelliten über Europa geben.

Ich hoffe ich konnte hier den Zusammenhang einigermaßen deutlich erklären.

Wenn noch Fragen dazu bestehen, fragt einfach.

Statistik: Verfasst von Remmi — Mo 31. Aug 2015, 21:12


]]>
2015-08-31T09:18:29+01:00 2015-08-31T09:18:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375846#p375846 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> meine Crystop Autosat hat auch keine Probleme höchstens wenn in Norwegen ein Berg da vor steht.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Mo 31. Aug 2015, 10:18


]]>
2015-08-30T21:28:19+01:00 2015-08-30T21:28:19+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375831#p375831 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> Weil meine mit Resi-Steueteil sucht eigentlich auf den Kanal/Transponder, der eingestellt ist, so kann es eigentlich kein Problem mit Veränderungen bei Astra-Transpondern geben.
Man schaltet ja das Teil nicht aus auf nem Transponder/Kanal, den es nicht mehr gibt.

Statistik: Verfasst von Mario — So 30. Aug 2015, 22:28


]]>
2015-08-30T21:15:21+01:00 2015-08-30T21:15:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375828#p375828 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]>
Moin moin,
unsere Oyster-Anlage hat keine Probleme . ;)
Bei uns auch alles in Ordnung,ebenfalls Oyster 85

Statistik: Verfasst von arno — So 30. Aug 2015, 22:15


]]>
2015-08-30T17:39:11+01:00 2015-08-30T17:39:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375816#p375816 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> unsere Oyster-Anlage hat keine Probleme . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 30. Aug 2015, 18:39


]]>
2015-08-22T20:15:48+01:00 2015-08-22T20:15:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375455#p375455 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]>
Hab heute direkt unsere Sat Anlage getestet. Also bei unserer Crystop Autosat ist alles normal.
Kann ich so für diese Anlage bestätigen.
Sind derzeit in Frankreich unterwegs, trotz ständigem Standortwechsel keine Probleme.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von rgk — Sa 22. Aug 2015, 21:15


]]>
2015-08-22T16:29:29+01:00 2015-08-22T16:29:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375450#p375450 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Sa 22. Aug 2015, 17:29


]]>
2015-08-22T16:22:48+01:00 2015-08-22T16:22:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375449#p375449 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]>

Welche weiteren Hersteller betroffen sind kann ich nicht genau sagen, aber wenn die Sat Anlage stehen bleibt und nicht der gewünschte Sender zu sehen ist, liegen in der Regel die beschriebenen Probleme vor.
Hab heute direkt unsere Sat Anlage getestet. Also bei unserer Crystop Autosat ist alles normal.

Statistik: Verfasst von jion — Sa 22. Aug 2015, 17:22


]]>
2015-08-22T16:19:14+01:00 2015-08-22T16:19:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375448#p375448 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]>
Das Bedienteil wurde eingeschickt, nun warten wir auf Rückmeldung

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Sa 22. Aug 2015, 17:19


]]>
2015-08-21T07:25:56+01:00 2015-08-21T07:25:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375398#p375398 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]>
Gruß Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — Fr 21. Aug 2015, 08:25


]]>
2015-08-21T07:10:28+01:00 2015-08-21T07:10:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375397#p375397 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> Statistik: Verfasst von jion — Fr 21. Aug 2015, 08:10


]]>
2015-08-21T13:05:10+01:00 2015-08-21T06:11:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375394#p375394 <![CDATA[Re: Probleme mit der Satellitensuche]]> Jetzt werde ich erst einmal ausprobieren, ob meine Anlage betroffen ist und ggf. handeln. Danke, Remmi.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Fr 21. Aug 2015, 07:11


]]>
2015-08-20T23:01:08+01:00 2015-08-20T23:01:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=375384#p375384 <![CDATA[Probleme mit der Satellitensuche]]>
Seit Anfang Juli verändert SES Astra in Luxemburg einstellung auf diesen Satellit.

Durch diese Veränderungen habe viele Hersteller die gleichen Probleme mit den Suchfrequenzen.
Diese werden bei der Suche nach dem gewünschten Satelliten benötigt.

Findet nun eine Änderung der Transponder statt, so kann die Antenne auf einem anderen Satelliten mit ähnlichen Parameter stehn bleiben und man hat keinen Empfang des gewünschten Sender.

Seit Wochen sind die Hersteller dabei diese Suchfrequenzen anzupassen und versenden Updates.

Zur Zeit sind davon Anlagen von Ten Haaft (Osyter), ZenRad und Teleco betroffen. Weitere Hersteller sind natürlich möglich.

Seit heute sind auch Anlage der Firma ALDEN mit dabei.
Alden wird Montag den 24-08-2015 die ersten Updates und Änderungsanweisungen raus geben.

Welche weiteren Hersteller betroffen sind kann ich nicht genau sagen, aber wenn die Sat Anlage stehen bleibt und nicht der gewünschte Sender zu sehen ist, liegen in der Regel die beschriebenen Probleme vor.

Wendet Euch an die Hersteller und fragt einfach mal nach.

Statistik: Verfasst von Remmi — Fr 21. Aug 2015, 00:01


]]>